Top-Artikel
Top-Artikel
Top-Artikel
Top-Artikel
Top-Artikel

Bei der Steuer gilt es einiges zu beachten. Insbesondere für Erwerber von Immobilien enthält das Steuerrecht …

Top-Artikel
Top-Artikel
Top-Artikel

Die Frage, wer umsatzsteuerpflichtig ist, beantwortet das Gesetz in § 1 UStG. Zumindest mehr oder weniger deutlich. Um das …

In der Regel werden Sie bei Ihrem Haupterwerb vom Finanzamt zur Kasse gebeten. Das Einziehen der Steuern geschieht …

Mehr zu Steuern & Steuererklärung

Lohnsteuererklärungen sind eine lästige und langwierige Angelegenheit. Es bietet sich natürlich an, die Steuererklärung dem Steuerberater zu …

Jede steuerpflichtige natürliche (z.B. Freiberufler) und juristische Person (Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften) benötigt in …

Ärgerlich, wenn die Lohnsteuerkarte einfach nicht mehr zu finden ist. Verloren? Aus Versehen weggeworfen? Oder einfach irgendwo abgelegt? Egal, im …

Die Kirchensteuer kann man in der Steuererklärung absetzen. Da für viele Personen die Steuererklärung ohnehin schon ein Buch mit sieben Siegeln zu …

Sie können Ihre Büromöbel für das häusliche Arbeitszimmer absetzen, wenn Sie in Ihrem Betrieb keinen Arbeitsplatz zur Verfügung haben. Darüber …

Viele Arbeitnehmer ärgern sich einmal im Monat. Sie erhalten die Gehaltsabrechnung, und stellen fest, wie wenig Netto von Ihrem Brutto übrig …

Arbeitnehmer, deren Arbeitsplatz nicht an Ihrem Wohnort liegt, können die notwendige Zweitwohnung von der Steuer absetzen. Dies gilt nicht nur für …

Die Kirchensteuer ist für viele Menschen ein notwendiges Übel, denn dem Arbeitnehmer wird jeden Monat 9 % der Lohnsteuer als Kirchensteuer …

Krankheitskosten können eventuell von der Steuer abgesetzt werden. Dies funktioniert nicht nur bei Selbstständigen und Freiberuflern, sondern …

Mehrwertsteuer rausrechnen - so geht's2:27

Die Mehrwertsteuer können Sie aus einem Betrag leicht rausrechnen, indem Sie den Dreisatz benutzen. Vorher müssen Sie allerdings klären, ob der …

Sie kennen Ihre Steuer-ID noch gar nicht? Sie können Sie ganz leicht herausfinden. Jeder steuerzahlende Bürger erhält eine bundesweite Steuernummer. …

Immer mehr Menschen wollen aus der Kirche austreten, schon deswegen, da in den letzten Jahren immer mehr Skandale zum Vorschein gekommen sind. Doch …

"Wieviel Grundsteuer muss ich zahlen?" - eine Frage, die sich viele potentielle Käufer einer Immobilie stellen. Beim Immobilienkauf sollten Sie auch …

Es gibt Papiere, die man am liebsten übersieht. Wenn Sie dann eins brauchen, finden Sie nichts. Haben Sie tatsächlich auch Ihren Steuerbescheid …

Die Steuererklärung gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigungen, kann jedoch sehr lohnenswert sein. Mit ein wenig Übung können Sie sich …

Wer seine Steuererklärung über das elektronische Verfahren "Elster" beim Finanzamt einreicht, muss eine Reihe von Daten eingeben und auch die Frage …

Es kann durchaus passieren, dass Sie durch die Anhebung der Steuerpflichtgrenze und der Freibeträge keine Steuern zahlen brauchen. Sie müssen im …

Ein Freibetrag bedeutet die Minderung der jeweiligen Steuerbemessungsgrenze. Es kommt zur Freistellung eines vom Gesetzgeber bestimmten Geldbetrages …

Die Abgabe der Steuererklärung zu vergessen, kann durchaus passieren. Das Finanzamt wird Sie möglicherweise darauf aufmerksam machen, so dass Sie …

Der Begriff Lohnsteuernachweis wird für verschiedene Unterlagen verwendet, da die bezahlte Lohnsteuer auf unterschiedlichen Dokumenten ausgewiesen …

Gehören Sie zu den Arbeitnehmern, die aus beruflichen Gründen mit dem Auto zu Terminen fahren müssen? Dafür stellt Ihnen Ihr Arbeitgeber in der …

Wenn Sie als Rentner Ihre Steuererklärung machen müssen, weil Ihre Rente sehr hoch ist, haben Sie ein Anrecht auf bestimmte Freibeträge, an die der …

Lehrer sind auch Steuerzahler. Auch sie profitieren von Steuertipps, wenn es denn die Richtigen sind. Vieles wird als Werbungskosten anerkannt, wenn …

Wenn Sie selbstständig und umsatzsteuerberechtigt sind, dann kassieren Sie von Ihren Kunden einen Rechnungsbetrag, der eine Vorsteuer enthält. Diese …

Selbst in Zeiten von elektronischer Steuererklärung (Elster) kann der Bescheid vom Finanzamt Fehler enthalten. Fehler müssen Sie als Steuerzahler …

Wer in Deutschland zinsbringend Geld bei einer Bank oder Sparkasse anlegt, zahlt auf einen möglichen, zur Auszahlung kommenden Gewinn eine …

Wenn es um mögliche Formen für eine private geförderte Altersvorsorge geht, wird immer auch die Betriebsrente genannt. Stellt sich die Frage, was …

Die Steuererklärung bedeutet einen erheblichen Aufwand. Möchten Sie Ihre Ausgaben im Detail belegen, sind Sie auf eine lückenlose Buchführung über …

In der Regel werden Sie bei Ihrem Haupterwerb vom Finanzamt zur Kasse gebeten. Das Einziehen der Steuern geschieht automatisch über die Lohnsteuer. …

Sonstige Bezüge sind Einkünfte, die Sie zusätzlich zu Ihrem normalen Gehalt beziehen. Sie werden in der Lohnsteuer mit SB abgekürzt und gesondert …

Wer seine Steuernummer suchen muss, kann dabei einige Hinweise beachten. Grundsätzlich ist es sehr einfach die Nummer herauszufinden, da jeder …

Beim Kauf einer Immobilie fallen neben dem Kaufpreis noch viele weitere Kosten an, die als Nebenkosten bezeichnet werden. Dazu gehört oftmals auch …

Für Steuererklärungen müssen private und gewerbliche Steuerzahler amtlich vorgeschriebene Formulare ausfüllen und abgeben. Unter Umständen müssen …

Eine neue Heizung kostet richtig Geld. Dann sollten Sie daran interessiert sein, einen möglichst hohen Betrag der Kostenrechnung von der Steuer …

Wenn Sie als Kirchenmitglied nur ein geringes oder gar kein eigenes Einkommen erzielen, müssen Sie damit rechnen, dass das Einkommen Ihres …

Mit der Gewerbesteuer geben Händler und andere Gewerbetreibende einen Teil der Gewinne an die jeweilige Gemeinde ab. Allerdings kann es sein, dass …

Sie werden sich vielleicht über den Begriff Ausfuhrsteuern wundern. Das deutsche Steuerwesen kennt keine Steuer auf Ausfuhren. In anderen Ländern …

Viele Menschen, die Schichtarbeit leisten, sind besonderen körperlichen und sozialen Belastungen ausgesetzt. Es ist eine zusätzliche Belastung, dann …

Die Einkommenssteuer ist eine sogenannte Quellensteuer, da sie direkt beim Steuerpflichtigen eingezogen wird. Einen Einkommenssteuernachweis bzw. …

Jedes Ehrenamt erfordert neben Engagement, Enthusiasmus und viel Zeit häufig auch einen gewissen finanziellen Aufwand. Da stellt sich dann früher …

Die Höhe der zu zahlenden Lohnsteuer ist grundsätzlich in den Steuertabellen festgelegt. Ab wann man allerdings tatsächlich Steuern zahlt, kann …

Die Werbungskostenpauschale ist für Arbeitnehmer eine der bedeutsamsten Pauschalen im Zusammenhang mit der Steuererklärung. Ob sich eine Auflistung …

Die Abkürzung VBL bedeutet "Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder". Sie ist eine Rentenzusatzversorgungskasse für Angestellte und Arbeiter …

Verheirateten oder verwitweten Eheleuten steht unter Umständen die günstige Steuerklasse 3 zu. Diese Möglichkeit soll zumindest die finanzielle Last …

Bei der Steuer gilt es einiges zu beachten. Insbesondere für Erwerber von Immobilien enthält das Steuerrecht Besonderheiten. Die …

In Deutschland ist zunächst jeder einkommensteuerpflichtig. Allerdings kann jeder Steuerpflichtige einen Grundfreibetrag nutzen, sodass Sie nicht …

Als Unternehmer sind Sie jedes Jahr dazu verpflichtet, nach Ablauf des Jahres eine Umsatzsteuererklärung abzugeben. Diese fällt zusätzlich zu den …

Der Begriff Rektifikat wird im täglichen Sprachgebrauch selten verwendet und bedarf daher einer Erklärung. Es kann gut sein, dass Sie diesen Begriff …

Sie werden erstaunt sein, wenn Sie erfahren, dass jedes Finanzamt in Deutschland eine eigene Finanzamtsnummer hat. Aufgeführt sind die Ziffern im …

Glücksspiele bilden für den deutschen Staat eine sichere Einnahmequelle. Eine spezielle Glücksspielsteuer gibt es nicht. Sie versteckt sich in den …

Wer als Unternehmer tätig ist, kommt im Gegensatz zu manchem Arbeitnehmer um eine Steuererklärung kaum herum. Diese muss zudem auf elektronischem …

Wer freut sich nicht über hohe Dividenden? Leider wird diese Freude ein wenig getrübt. In Deutschland müssen sie versteuert werden. Die Abführung …

Ein Studium kostet Geld. Doch erst beim Zweitstudium können Sie die Kosten steuerlich voll absetzen. Eine Steuererklärung kann sich in beiden Fällen …

Wer privat eine Belohnung, einen Finderlohn, Geld für Verbrechenshinweise oder vielleicht eine Zuwendung von seinem Arbeitgeber erhält, kann sich …

Jeden Monat zahlen Sie von Ihrem Lohn nicht nur die Einkommensteuer und Sozialbeiträge, sondern auch den Solidaritätszuschlag. Dieser dient per …

Wer Steuerhinterziehung melden möchte, braucht möglichst schlagkräftige Beweise. Dann können Sie sich direkt an die Finanzämter wenden, um eventuell …

Jeder Verbraucher und Unternehmer kennt sie - die Umsatzsteuer. Wer wieviel Umsatzsteuer an das Finanzamt abzuführen hat, wird unter anderem von der …

Wenn Sie das Wort kumulierte Abschreibung hören, müssen Sie nicht gleich den Kopf in den Sand stecken. Dieser Begriff ist relativ einfach zu …

Immer mehr Arbeitnehmer haben einen Nebenjob. Die Einen, weil sie es müssen, die Anderen, weil sie Spaß daran haben. Idealerweise sind die Einkünfte …

Die Einfuhrsteuer - oder genauer Einfuhrumsatzsteuer - spielt im innereuropäischen Geschäftsverkehr keine Rolle. Anders sieht es aus, wenn Sie …

Sie sollten wissen, dass jeder Staatsbürger eine Steueridentnummer hat, die bundesweit gilt. Diese Steueridentnummer haben Sie ein ganzes Leben …

Wenn Sie als Unternehmer bei erhaltenen Lieferungen oder sonstigen Leistungen Umsatzsteuer in Rechnung gestellt erhalten, wird das auch als …

Das Umsatzsteuergesetz (§ 18 UStG) regelt die Pflicht zur Umsatzsteuervoranmeldung beim Finanzamt. Diese beinhaltet laut Definition, dass …

Wenn Belege verbucht werden, wird Sie zwar oft von Konten der GuV und der Umsatzsteuer gesprochen, aber eigentlich haben diese nichts miteinander zu …

Wenn es um die Bezahlung von Drucksachen wie Zeitungen, Zeitschriften, Kalender oder Hörbücher geht, herscht hier in Deutschland ein Steuerwirrwar. …

Einkommensteuer-Richtlinien sind Anordnungen für die Finanzverwaltung, die dafür sorgen, dass die Regelungen des Einkommensteuerrechtes einheitlich …

Unternehmer dürfen Kosten, die Zuge der Geschäftsausübung entstehen, steuerlich geltend machen. Das Steuerprivileg gilt auch für Vermieter. Kosten …

Die Frage, wer umsatzsteuerpflichtig ist, beantwortet das Gesetz in § 1 UStG. Zumindest mehr oder weniger deutlich. Um das Gesetz zu verstehen, …

Für ein Auto, welches Sie in einem anderen EU-Land kaufen, gelten andere Mehrwertsteuer-Vorschriften als für andere Waren. Unterschiedliche …

Das Steuerrecht kennt viele Begriffe, die ähnlich klingen, aber Verschiedenes meinen. Wenn Sie etwa Lohn oder Honorar erhalten, Umsätze machen oder …

Wenn Sie in Deutschland steuerpflichtig sind, sind Sie unter Umständen zur Abgabe von Steuererklärungen verpflichtet. Die persönliche Abgabepflicht …

Die Mehrwertsteuer heißt in den USA Tax oder Sales Tax. Im Gegensatz zu Deutschland ist diese in den wenigsten Endpreisen enthalten. Sie sehen also …

Die Kirchenmitgliedschaft ist oft geburtsbedingt. Wer keine Kirchensteuer zahlen will, tritt aus. Sie sollten gewisse Aspekte nicht außer Acht lassen.