Die Problemzone Nummer eins für viele Menschen ist der Bauch. Wie schön wäre es da eine Methode zu kennen mit der man ganz …
Bauch & Verdauung
Mehr zu Bauch & Verdauung
Wenn Sie öfters mal einen harten Bauch haben, sollten Sie das nicht übersehen. Ein harter Bauch kann durchaus auch organische Ursachen haben. Sie …
Einen flachen Bauch bekommen Sie, wenn Sie weniger essen. Gezieltes sportliches Training, um Fett am Bauch und nicht woanders wegzubekommen, …
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Bauch immer dicker wird, können Sie etwas dagegen unternehmen. Mit einer förderlichen Einstellung und etwas …

Gluckern im Bauch kann Anzeichen für eine empfindliche Verdauung, aber auch für einen Darmverschluss sein. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können.
Blähungen und Luft im Bauch sind in der Öffentlichkeit extrem unangenehm und eigentlich ein Tabuthema. Doch was tun gegen das Völlegefühl und den …
Stressbauch - das klingt ungesund und das hört sich dick an. Und genau so wie das Wort klingt, ist auch die Bedeutung. Ein Bauch, der im Stress ist, …
Der Bauchnabel ist eine oft vernachlässigte Körperstelle und erst wenn er stinkt, macht man sich Gedanken darüber, warum das so sein könnte. Mit …
Auch den Bauchnabel sollte man täglich reinigen. Hier erfahren Sie, wie Sie am besten dabei vorgehen und was man dabei lieber vermeidet.
Immer mehr Menschen leiden unter Laktoseintoleranz. Die Symptome bei dieser Unverträglichkeit sind Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall …
Bei einer Glutenunverträglichkeit, der sogenannten Zöliakie, reagiert die Dünndarmschleimhaut überempfindlich auf bestimmte Bestandteile von Gluten, …
Gluten ist ein Protein, das Klebereiweiß, das in vielen Getreidearten vorkommt.Gegen Gluten haben viele Menschen eine Allergie. Zöliakie ist eine …
Was vor einigen Jahren noch als ein Problem der asiatischen Gesellschaft angesehen wurde, ist heute auch in Deutschland sehr bekannt. Immer mehr …
Immer mehr Menschen leiden an Lebensmittelunverträglichkeit gegen Laktose und Gluten. Hier finden Sie einige Anregungen für eine Gluten- und …
Magen-Darmgeräusche hat jeder Mensch. Vor allem dann, wenn Sie Hunger haben, meldet sich Ihr Magen mit lautem Knurren. Woran das liegt, lesen Sie …
"An apple a day keeps the doctor away" sagt der englische Volksmund. Eine Übersetzung dieser Redewendung lautet etwa: "Ein Apfel pro Tag hält den …
Wussten Sie, dass Sauerkraut weltweit eines der bekanntesten deutschen Nationalgerichte ist? Zudem wird es auch sehr oft mit der Verdauung in …
Haben Sie oft Magen-Darm-Probleme? Viele Menschen können beispielsweise nichts essen, was nicht glutenfrei ist. Vielleicht gehören Sie auch dazu?

Äpfel, Bananen, Feigen und Datteln gehören zu den ältesten Kulturpflanzen. Sie werden frisch und getrocknet angeboten. Getrocknete Früchte sind …
Bei Laktoseintoleranz müssen Sie genau auf Ihre Lebensmittel schauen. Schafsmilch enthält sogar etwas mehr Laktose als Kuhmilch. Trotzdem ist es …
Heutzutage glauben viele Menschen, an Milchzuckerunverträglichkeit zu leiden, doch was ist an diesem Volksglauben dran? Erfahren Sie hier alles …
Wenn Sie Lactoseintoleranz haben, werden Sie sicher öfter die Inhaltsstoffe Ihrer Lebensmittel überprüfen. Möglicherweise ist Ihnen dabei auch der …
Gluten, das Klebereiweiß einiger Getreidesorten, ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Deshalb ist es wichtig für Menschen mit einer …
Die Milchindustrie wirbt mit sagenhaften Versprechungen. Doch wie gesund sind die Inhaltsstoffe der Milch tatsächlich? Ist die Laktoseintoleranz …
Saure Sahne ist ein Produkt, das für viele etwas rätselhaft ist. Wenn Sie fragen, ob das Milchprodukt laktosefrei ist, oder genau wissen wollen, was …
Treiben Sie Sport? Geht es Ihnen danach nicht so gut? Es gibt einige Menschen, die nach dem Fitnesstraining Bauchschmerzen bekommen. Aber woran …
Mit Übelkeit, Darmgeräusche und Blähungen reagieren viele Menschen, die bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen. Eine Milchunverträglichkeit testen …
Einige Menschen leiden unter einer Laktoseintoleranz. Hierdurch ist die Ernährung erschwert, da diese Menschen bei Aufnahme von Laktose …
Die Supermarktregale mit angeblich gesunden Produkten werden immer reichlicher und prächtiger. Die vielfältigen Waren versprechen, Ihren Alltag zu …
Wie viele Kalorien kann man zu sich nehmen und dabei abnehmen? Zur Berechnung dieser Kalorienmenge ist der BMR-Wert wichtig.
Geht es Ihnen auch manchmal so, dass es in Ihrem Bauch nach dem Verzehr von Vollkornprodukten grummelt? Verdauungsprobleme nach dem Genuss von …
In einigen Büchern wird Wasser trinken als Medizin gegen fast alle Beschwerden empfohlen. Trinken von warmem Wasser ist Bestandteil von …
Ihr Bauchnabel ist gerötet und juckt. Die Haut ist rissig und schmerzt. Eventuell nässt Ihr Bauchnabel oder eitert - Sie haben eine …
Ein Nabelbruch bei Erwachsenen ist nicht zu unterschätzen. Verschiedene Ursachen können zu einem Nabelbruch führen. Lesen Sie, was Sie tun können.
Immer wieder wird über Kalorien gesprochen. Das ist unter den Frauen ein großes Thema und Männer interessiert es in der Regel weniger. Aber …
Antioxidantien sind für die Gesundheit des Körpers unerlässlich. Mittlerweile sind zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel im Handel, welche die …
Wenn Sie als Erwachsener einen Pflaumenkern verschluckt haben sollten, bereitet Ihnen das wohl kaum größere Probleme. Anders sieht die Sache bei …
Eine Unverträglichkeit von Zwiebeln und Knoblauch kann von einem empfindlichen Magen ausgelöst werden aber auch von einer Allergie.
Sie haben Probleme mit einigen Lebensmitteln, die Ihren Bauch aufblähen lassen. Was bläht Ihren Bauch auf? Es gibt einige Tipps und Tricks, die Sie …
Pikantes Essen gehört in vielen Kulturen zum Alltag. Den meisten Menschen haben hiermit keinerlei Probleme. Wenn sie etwas zu Scharfes gegessen …
Haben Sie zu viel Mais gegessen, kann es passieren, dass Ihnen übel davon wird, da Ihr Körper die Mengen nicht gewohnt ist. Hier hilft es dann, den …
Bauchgrummeln zeigt sich in den meisten Fällen mit begleitenden Symptomen. Nicht immer sind Bauchgeräusche ein Grund zur Sorge, stellen sich jedoch …
Eine Bauchdeckenentzündung kann bei traumatischen Ereignissen oder Verletzungen auftreten. Die Bauchdeckenentzündung sollte nicht mit der …
Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung kann plötzlich, also akut auftreten oder aber schleichend als chronische Entzündung fortschreiten. In beiden …
FODMAP (Fermentierbare Oligo-, Di-, Monosaccaride und Polyole) hört man immer häufiger. Das hat mit vielen Unverträglichkeiten bei der …
Jeder kennt das, man hat Bauchschmerzen und möchte diese möglichst schnell wieder loswerden. Mit verschiedenen Teesorten kann das gelingen.