Wenn der Wasserhahn tropft, ist es gut eine kleine Box mit Ersatzdichtungen daheim zu haben. Wechseln können …
Bad & Sanitäranlagen
Mehr zu Bad & Sanitäranlagen
Im Allgemeinen ist eine Badewanne sehr widerstandsfähig und kann nicht so leicht zerstört werden. Allerdings sieht häufig nach mehreren …
Wenn Sie Ihre Badewanne passend im Interieur Ihres Badezimmers streichen wollen, so ist das kein Problem. Im Fachhandel bekommen Sie …
Wenn der Wasserhahn tropft, ist es gut eine kleine Box mit Ersatzdichtungen daheim zu haben. Wechseln können Sie die Dichtung nämlich …
Jeder hat es irgendwann schon einmal erlebt - es ist nervtötend, teuer und schadet der Umwelt: Es ist die Toilettenspülung, die …
Sie sind in Ihre neue Wohnung eingezogen, sie haben Ihr Bad renoviert oder möchten die Duschstange etwas höher setzen als bisher gehabt …
Mit wenigen Handgriffen und wenig Werkzeug können Sie Ihre alte Toilettenschüssel durch ein glänzend neues Exemplar ersetzen. …
Der Duschschlauch kann im Laufe der Zeit porös werden oder sogar Risse bekommen. In dem Fall müssen Sie ihn wechseln. Das ist gar nicht …
Es gibt zwei Möglichkeiten, die es notwendig machen, eine Duschstange ohne zu bohren anbringen zu müssen. Zum einen, wenn sich in einer …
Die Verhältnisse, von denen hier ausgegangen wird, sind: Ein trockener Keller, der evtl. als Hobbyraum genutzt werden soll, oder wo die …
Silikonfugen werden auch bei guter Pflege nach einigen Jahren unansehnlich und verlieren ihre typischen Eigenschaften. Damit sie optisch …
Ebenerdige Duschen liegen absolut im Trend und bieten zudem eine barrierefreie Möglichkeit für die tägliche Hygiene. Dies ist besonders …
Sobald Sie Ihr Badezimmer betreten packt Sie das Grauen? Wenn es an der Farbe der Fliesen liegt, die in ödem Bahama-Beige oder in …
Der Siphon gehört wohl zu den wenigen Objekten im Haushalt, die auch der ungeübteste Heimwerker schon einmal in Angriff nehmen musste.
Früher baute man meist eine bodengleiche Dusche ins behindertengerechte Bad. Heute ist es schon fast Standard, im Neubau oder bei der …
Den Service eines Sanitärinstallateurs in Anspruch zu nehmen, um eine Toilettenspülung zu reparieren, kann teuer werden - vor allem, …
Sie haben sich im Laufe der Zeit an die verschiedenen WC-Arten gewöhnt. Die gebräuchlichsten Vertreter ihrer Art sind die Flachspüler …
Es ist zwar selten, aber es kommt trotzdem noch vor, dass eine Wohnung keine Dusche besitzt. Hier wollen dann einige selbst eine …
Ärgerlich, wenn bei der Spüle in der Küche der Abfluss undicht ist, besonders, wenn das ganze Schmutzwasser auf dem Boden oder gar in …
Die Fugen zwischen der Dusche und den Wandfliesen werden normalerweise mit Sanitär-Silikon abgedichtet. Leider ist diese Abdichtung …
Um ein Waschbecken zu montieren, bedarf es keiner speziellen Kenntnisse. Jeder versierte Heimwerker sollte dazu in der Lage sein. Diese …
Eine Quelle die immer einmal wieder reparaturanfällig ist befindet sich in der Küche. Es handelt sich um den Abfluss. Hier kann es …
Eine sichere und fachgerechte Wandbefestigung ist Voraussetzung für ein ungetrübtes Duscherlebnis, falls Sie Ihre Duschwand selbst …
Für die Montage einer neuen Hochdruckarmatur ist nicht unbedingt ein Fachmann nötig und als Werkzeug reicht in der Regel ein einfacher …
Silikon kann für die unterschiedlichsten Dinge genutzt werden, allerdings sollten Sie die Verarbeitungstemperatur berücksichtigen, wenn …
Mineralguss ist ein Verbundmaterial aus Quarzsand, Gesteinsmehl, Kies und einem Bindemittel. So lassen sich phantastische, pflegeleichte …
Oh je - neue Wohnung, aber im Bad der Fliesendekor-Charme der 80er? Und Sie erinnern sich noch voller Grauen an die Aktion von damals, …
Die Kosten für eine Hebeanlage setzen sich aus den Anschaffungskosten, den Wartungs-, Versicherungs- und Stromkosten sowie den …
Wasserleitungen im Haus können Sie ohne große Probleme selber verlegen. Das Material gibt es im Baumarkt und die Arbeit ist nicht so …
Für Rollstuhlfahrer oder schwer behinderte Menschen ist es immer ein Problem, eine normale Dusche zu benutzen. Die Einstiegsschwelle ist …
Die meisten Badezimmer stammen immer noch aus einer lang vergangenen Zeit und was ein Raum zum Wohlfühlen sein sollte, gleicht mehr …
Silikon ist ein hervorragender Werkstoff zum Verfugen. Die Anwendung ist relativ leicht und die Fugen sind flexibel und lange haltbar.
Mit einer Fertigdusche schaffen Sie überall dort eine Duschmöglichkeit, wo der Einbau einer herkömmlichen Dusche nicht möglich oder …
Es gibt unterschiedliche Gründe dafür, dass Wandfliesen im Bad entfernt werden sollten. Zum einen kann dies der Umstand sein, dass Sie …
Ein neues Küchenspülbecken kann auch ein älteres Küchenmodell sehr schön aufwerten. Wenn Sie sich für ein größeres Becken entscheiden, …
Eine Holzdecke im Bad muss aus besonders feuchtigkeitsbeständigem Material sein und so angebracht werden, dass sich dahinter keine Nässe …
Heizkörper werden gerne als Handtuchtrockner verwendet, allerdings verträgt der Lack des Heizkörpers es nicht so gut, wenn nasse Sachen …
Ein wandhängendes WC wird beim Neubau eines Bades oder bei einer Sanierung gegenüber einem Stand-WC bevorzugt eingesetzt, weil der Boden …
Haben Sie auch noch ein altes Badezimmer und kennen die tollen neuen Badideen in Baumärkten und im Sanitärfachhandel? Eine …
Im Bad ist eine Lüftung sehr sinnvoll, nicht nur, um Gerüche nach draußen zu leiten, sondern auch, weil sich eine hohe Feuchtigkeit …
Normalerweise besitzt auch eine Dusche eine kleine Wanne. Diese ist natürlich nicht so groß und so tief wie eine richtige Badewanne, ist …
In Feuchträumen sind Paneele besonderen Belastungen ausgesetzt. Achten Sie auf die richtige Behandlung, wenn Sie Deckenpaneele im Bad anbringen.
Sofern Sie handwerklich ein wenig geschickt sind, können Sie ein Toilettenbecken selber montieren. Sie müssen aber darauf achten, dass …
Die Mischbatterie in der Dusche einzubauen, erscheint schwerer, als es ist. Das größte Problem ist es, die alten Hähne abzubekommen.
Die Wohnqualität eines Hauses wird unter anderem durch die Qualität der Wasserleitungen bestimmt. Beachten Sie wichtige …
Sanitärsilikon ist eine großartige Erfindung, denn nichts dichtet so restlos gleichmäßig und hygienisch ab wie diese Masse. Um es …
Das Gegenstück zu einem stehenden WC stellt das wandhängende bzw. Wand-WC dar. Damit dieses auch auf Dauer hält, sollten Sie bei der …
Eine flache Duschwanne sieht nicht nur dekorativ aus, sondern Sie können leichter ein- und wieder aussteigen. Dies ist vor allem für …
Haben Sie auch Ihr eintöniges Badezimmer satt? Möchten Sie es aufpeppen und frisch erscheinen lassen? Mosaikfliesen sind ein Blickfang …
Wenn Sie Ihr Badezimmer durch eine Dusche erweitern möchten, können Sie eine Duschwanne ganz einfach einbauen. Sie benötigen jedoch …
Holz gehört mittlerweile in Feuchträumen zum beliebten Inventar. Streichen Sie Holz-Badmöbel mit geeigneten Mitteln, um sie …
Egal, ob die alte Mischbatterie einen Defekt aufweist oder einfach wegen ihres Aussehens ausgetauscht werden soll: Der entstehende …
Eine Pendeltür in der Dusche ermöglicht Ihnen eine maximale Bewegungsfreiheit beim Ein- und Ausstieg. Wie Sie so eine Pendeltür selber …
Ist die Duschwanne in einer Mauernische aufgestellt, benötigen Sie als Spritzschutz eine Duschtür. Natürlich genügt auch eine einfache …
Eine ebenerdige Dusche mit Bodenablauf erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird immer häufiger auch bei Altbausanierungen verwendet.
Wer im Keller eine Dusche einbauen will, hat oft das Problem, dass der Abfluss der Dusche tiefer liegt als der Abwasserkanal in der …
Das Schöne an Duschrollos ist nicht nur, dass sie Schutz vor Wasserspritzern nach draußen bieten, sondern die meisten Duschrollos sind …
Der Einbau einer Eckbadewanne erscheint zunächst wie ein kompliziertes Unternehmen, mit ein wenig Geschick ist er jedoch auch für Anfänger möglich.
Wenn der Syphon am Waschbecken verstopft ist, steht Ihnen eine unangenehme Arbeit bevor. Sie ist aber besser zu ertragen, als wenn Sie …
Wer ein großzügiges Bad besitzt, kann mit einer Eckwanne einen dominanten Effekt setzen. Allerdings muss mit erhöhten Kosten für Wasser …
Wer Regenwasser zu seiner Brauchwasserversorgung verwenden möchte, kann mit einem Hauswasserautomaten für fließendes Wasser aus seinen …
Vorm Spülen einbauen schrecken einige zurück. Dabei wäre es mit etwas handwerklichem Geschick kein Problem, diese Arbeit selbst …
Einen Spiegelschrank für das Badezimmer können Sie leicht selbst bauen. Dies bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie diesen in Größe und …
Schöne Bäder faszinieren Sie? Dann träumen Sie nicht länger davon, sondern gestalten Sie Ihr eigenes Badezimmer nach Ihren Wünschen …
Beim Renovieren eines kleinen Badezimmers haben Sie verschiedene Möglichkeiten, etwas Platz zu gewinnen. Mit kleinen Veränderungen kann …
Die Zeiten, da eine Wasserinstallation im Bad sichtbar auf der Wand angebracht wurde, sind längst vorbei. Sicher hatte diese Bauweise …
Heizungsrohre bieten ein großes Sparpotential, wenn sie ausreichend isoliert sind. Dadurch können Sie Ihren Wärmeverlust erheblich …
Glasbausteine wurden früher nur eingesetzt, um Räume mit Licht zu versorgen, ohne Fenster einsetzen zu müssen. Heute sind Glasbausteine …
Wenn Sie ein neues WC mit dazugehörigem Spülkasten einbauen wollen, können Sie einen Fachmann engagieren oder es über diese Anleitung …
Wer sein Badezimmer saniert und mit neuen Sanitärobjekten ausstattet, steht oft vor der Frage, wie die optimale Befestigung für ein …
Die Wannenarmatur verkalkt in regelmäßigen Abständen. Bei manchen Armaturen geschieht dies früher und bei anderen dauert dieser Prozess …
Oft macht es sich notwendig, eine bestehende Wasserinstallation zu ändern. Ob eine neue Verbrauchsstelle eingerichtet werden soll, oder …
Obwohl ein WC-Spülkasten eine hohe Zuverlässigkeit aufweist, kann es im Laufe der Jahre zu Veränderungen kommen, die seine Funktion …
Besonders bei innen liegenden Toiletten, die kein Fenster haben, ist es dringend notwendig, für ausreichende Belüftung zu sorgen. Wenn …
Wenn Ihre alte Badewanne unansehnlich geworden ist und nicht mehr zum entspannenden Schaumbad einlädt, sollten Sie die Badewanne …
Acrylwannen sind schlag- und stoßfest, rostresistent und verfügen zudem über einen geringen Wärmeverlust und ein geringes Gewicht. In …
Eine neue Spültischarmatur kann das Arbeiten in der Küche erheblich erleichtern und komfortabler gestalten. Der Einbau funktioniert …
Flache Duschtassen - möglichst ohne eine Stufe - sind super modern und gerade auch für ältere Leute sehr interessant. Schließlich kann …
Der Einbau von einem Sensor-Wasserhahn ist gut geeignet um Wasser zu sparen, denn so fließt wirklich nur Wasser, wenn dieses benötigt …
Wenn keine Möglichkeit in Ihrem Bad besteht, Dusche und Badewanne separat einzubauen, macht eine fest montierte Duschwand für die …
Thermostatarmaturen gibt es für wenig Geld fast überall zu kaufen und können leicht selber eingebaut werden, auch wenn Warnhinweise das …
Das Wechseln eines WC-Beckens löst bei vielen Heimwerkern eine gewisse Abneigung aus. Trotzdem muss die Arbeit nicht mit Abscheu …
Ein Urinal im privaten Bad ist noch die Ausnahme, aber durchaus sinnvoll. Ihre Reinigungsarbeiten werden sich durch die Installation verringern.
Ob bei einem Neubau oder bei der Sanierung eines Badezimmers, es kommt dann auch zum Einbau einer Badewanne mit Wannenträger. Obwohl es …
Ist nach dem Duschen immer Ihr Bad überschwemmt, brauchen Sie einen Duschvorhang. Um einen solchen anzubringen, benötigen Sie eine …
Wenn Sie ein neues WC einbauen möchten, können Sie sich für eine Vorwandinstallation entscheiden. Diese sieht sehr ansprechend aus und …
Wenn Sie bauen oder nur Ihr Bad neu renovieren, können Sie sich einen Fachmann zum Einbauen der Dusche rufen. Sie können es aber auch …
Tropfende Rohre sind eine äußerst unangenehme Sache. Mit dem richtigen Dichtungsmaterial können Sie schnell Abhilfe schaffen und …
In allen Nassbereichen kann Wasser in den Untergrund dringen und Schäden verursachen. Daher müssen Sie den Boden Ihrer Dusche zuerst …
Eine Duschwanne können Sie auch nachträglich einbauen und fachgerecht fliesen, sodass sie sich nahtlos in Ihr Bad einfügt. Hier finden …
Der Siphon unter dem Waschbecken fungiert als Geruchsverschluss gegenüber der Abwasserleitung. Unterschieden wird vielfach zwischen …
Eine gemauerte Dusche können Sie aus Gasbetonsteinen relativ kostengünstig selber bauen. Genaues Ausmessen und die Verwendung der …
Gerade bei einem kleinen Bad kommt es darauf an, dass die Sanitärobjekte optimal angeordnet und kleine Nischen und Ecken als Stauraum …
Eine Einhebel-Mischbatterie kann ihrem Bad oder der Küche einen deutlich gesteigerten Komfort bescheren. Und der Austausch der alten …
Duschkabinen, die beschädigt oder zu alt sind, sollten ausgetauscht werden. Dabei gibt es einige Punkte, die beim Einbauen einer neuen …
Damit es im Abflussrohr nicht gluckert und beim Betätigen von WC-Spülungen nicht die Geruchsverschlüsse leergesaugt werden, müssen …
Verbundrohre werden vor bei Um- und Anschluss von Heizungs- und Sanitätanlagen benötigt, sodass nur die wenigsten sich tatsächlich …
Um Schäden durch Nässe zu vermeiden ist es immer wichtig, dass Bereiche die viel mit Wasser in Berührung kommen, gut abgedichtet werden. …
Wer kennt das nicht: ein dunkler, mit den Jahren unansehnlich gewordener Fliesenspiegel im Bad. So gern man auch grüne, rote oder …
Das Badezimmer ist ein Ort, an dem die Seele baumeln kann. Wo Energie getankt wird und der Start in den Tag beginnt. Die richtigen …
Fugenmasse ist nicht gleich Fugenmasse. Diese Weisheit müssen Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie beim Renovieren, Bauen und …
Ein Unterputzspülkasten sieht dekorativ aus und kann auch nachträglich installiert werden. Hier finden Sie eine Anleitung.
Oft kommen beim Neubau oder beim Umbau eines Hauses Kosten auf den Bauherren zu, mit denen vorher niemand gerechnet hat. Um vor …
Zu einem rundum schönen Badezimmer gehört auch eine schöne Dusche. Wenn Sie Kosten sparen möchten, finden hier eine Anleitung, damit Sie …
Es sieht nicht nur einfach aus, einen Wasserhahn anzuschließen, es ist auch einfach. Zumindest können Sie auf einfache Weise einen …
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, weshalb jemand eine Dusche einbauen möchte - weil etwa nur eine Badewanne vorhanden ist, oder …
Immer wieder verwenden Heimwerker Silikon, um Fugen oder Ritzen abzudichten bzw. um damit etwas zu verkleben und beabsichtigen, dieses …
Eine neue Dusche in ihrem Bad selber einzubauen, erscheint ihnen auf dem ersten Blick vielleicht schwieriger als es in Wirklichkeit ist. …
Möchten Sie beschädigte Fliesen oder rissige Fugen erneuern? Der Fugenkratzer hilft Ihnen bei der richtigen Vorbereitung. Mit ihm …
Sie beziehen eine neue Wohnung oder statten Ihr Badezimmer mit neuen Keramiken aus: Oftmals passen dann die alten Haltepunkte des …
Damit Sie in Ihrem Badezimmer die Badewanne austauschen können, muss etwas Vorarbeit geleistet werden. Wenn Sie nicht der handwerkliche …
Eine begehbare Dusche zu installieren, bringt einige Vorteile mit sich, sei es aus Bequemlichkeit, aus gesundheitlichen oder optischen …
Beim Austausch oder Neueinbau einer WC-Installation haben Sie die Wahl zwischen einem WC, dass Sie an der Wand montieren können und …
WC-Brillen zu befestigen, ist gar nicht schwer. Es sind weder besondere handwerkliche Fähigkeiten noch spezielle Werkzeuge erforderlich.
Es ist vor allem in Nassbereichen sehr wichtig, dass dort besonders Fugen sehr gut abgedichtet werden, um Schäden durch Nässe zu …
Wenn der Spülkasten undicht ist, kann dies hohe Kosten durch zusätzlichen Wasserverbrauch verursachen. Deshalb sollte ein undichter …
Die Mischbatterie für das heiße und kalte Wasser an der Badewanne oder am Waschbecken tropft? Dann ist eine Dichtung undicht und muss …
Wenn Sie das Glück haben, dass Ihre Badewanne der Länge nach zwischen zwei Wänden eingebaut ist, können Sie zum einen ganz einfach eine …
Ihr Badezimmer sieht schon seit Jahren gleich aus? Eine Veränderung erwünscht? Dann renovieren Sie Ihr altes Bad doch einfach mal.
Silikonfugen selber machen, können Sie mit ein paar Tricks selber erledigen. Silikonfugen sind nicht wartungsfrei und müssen nach ein …
Statt der üblichen Fliesen Holzboden im Bad. Das klingt verlockend, doch was müssen Sie dabei besonders beachten? Hier erfahren Sie mehr.
Gerade im Winter sind Badewannen ein Ort der Behaglichkeit. Kompliziert wird es allerdings, wenn Sie die Badewanne auch als Dusche …
Der Fortschritt macht so einiges möglich. Beinahe jeder Bereich des Alltags wird mittlerweile durch fortgeschrittene Technik …
Eine Duschabtrennung benötigen Sie, damit beim Duschen das Badezimmer nicht unter Wasser steht. Eine solide Glasduschabtrennung ist die …
Ihr Wasserhahn gibt unkontrolliert viel Wasser ab? Nicht gerade ökonomisch. Dabei ist das Ganze doch leicht zu verhindern und zwar mit …
Ist der Unterputzspülkasten undicht, kann es nur zwei Ursachen haben. Entweder ist das Schwimmerventil oder die Heberglockendichtung …
Alles wesentlich für ein Behinderten-WC ist in der DIN 18025 festgelegt. Setzen Sie die Vorschriften auch dann konsequent um, wenn Sie …
Das Reparieren eines Druckspülers sollten Heimwerker nur dann selbst übernehmen, wenn sie von Aufbau und Funktionsweise dieser …
Abdichtungen müssen überall dort vorgenommmen werden, wo mit Wasser gearbeitet wird. Um Wasserschäden in darunter befindlichen Wohnungen …
Nachdem nun das Badezimmer oft genug geflutet wurde, ist es an der Zeit einen Duschvorhang an der Badewanne anzubringen. Bevor Sie …
Sie sind sich sicher, jeden Wasserhahn zugedreht zu haben. Und trotzdem hören Sie die ganze Zeit dieses tropfende Geräusch aus der …
In der Regel kommt aus der Wasserleitung immer klares, sauberes Wasser. Doch was ist, wenn es einmal Braunes ist, das da raus kommt?
Wenn eine Küche eingerichtet werden soll, sind hierfür einige Installationen notwendig. Unter anderem müssen Sie dort auch einen …
Eine Duscharmatur zu montieren, ist relativ einfach. Dazu müssen Sie noch nicht einmal der geborene Heimwerker sein. Im Folgenden …
Zum Abdichten einer Wasserleitung muss kein Klempner kommen. Solange die Wasserleitung nicht verrottet ist, kann sich der Heimwerker gut …
Oft sind es schon einmal die kleinen Dinge im Leben, welche die größten Kopfschmerzen verursachen. In so eine Kategorie könnte auch das …
Manchmal ist im Badezimmer eine Ansammlung von Feuchtigkeit zu verzeichnen. Hierbei ist die Rede von einer Toilette, die undicht ist und …
Bei einem Badezimmer-Spiegelschrank lassen sich die Glühbirnen ganz einfach austauschen. Lösen Sie aber nicht mit Gewalt die Kunststoffblende.
Eine Duschkopfhalterung ersetzt eine Hand. In jeder Dusche ist es möglich, eine Duschkopfhalterung zu montieren. Allerdings muss auf die …
An Häusern wird sehr viel getan, um diese zu dämmen. An einen Bereich denken die meisten aber recht selten, und zwar an die Rohre im …
Dichtungshanf wird als ein Abdichtmittel für Gewinde bei Wasser- oder Gasinstallationen benutzt. Bei Wasserleitungen können Sie noch das …
Manchmal muss nur ein schwerer Gegenstand ungünstig in das Waschbecken fallen und schon zeichnet sich ein Riss ab. Nun ist Hilfe …
Damit Sie keine unangenehmen Überraschungen erleben, wenn Sie Ihr Bad neu fliesen, sollten Sie sich im Vorfeld schon einige Gedanken …
Duschen ist eine entspannte Möglichkeit, um den Tag zu beginnen oder abzuschließen. Bei diesem Genuss kann das Spritzwasser allerdings …
Das mechanische Grundprinzip der Klospülung ähnelt sich im Großen und Ganzen bei jedem System. Auf Grund des Regulierungssystems mit …
Wasser ist teuer. Wenn Sie gerne sparen wollen, können Sie die Durchflussmenge an Ihrem Wasserhahn verringern. Wie das ganz leicht geht, …
Sie kennen das wahrscheinlich: Das Waschbecken ist verstopft und Sie müssen den Siphon abnehmen und ihn reinigen, damit das Wasser …
Fugen in Bad oder Küche, undichte Stellen im Aquarienbau oder bei brüchig gewordenen Dichtungen - mit Silikon wasserdicht zu versiegeln, …
Zum Entfernen von unangenehmen Gerüchen können Sie im Bad einen schaltbaren Badlüfter einsetzen, welcher mit dem Lichtschalter verbunden …
Im Spülkasten ist einfach kein Wasser mehr. Egal wie oft Sie auf die Spülung drücken, es kommt einfach nichts nach. Dabei ist die …
Nach dem Duschen oder Baden herrscht im Badezimmer normalerweise eine ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 100%. Damit kein …
Jeder, der schon einmal ein Badezimmer saniert hat, der weiß, wie teuer so etwas werden kann. Es gibt natürlich auch Möglichkeiten, die …
In vielen Badezimmern und Nasszellen finden wir Silikonfugen. Je nachdem wie alt diese Fugen schon sind, kann es passieren, dass diese …
Es ist nicht immer notwendig, die alte Badewanne gegen eine neue auszutauschen. Es gibt die Möglichkeit, eine neue Wanne in die alte …
Wenn man den Putz für das Badezimmer aussuchen möchte, kann man nicht einfach jeden herkömmlichen Putz aus dem Baumarkt verwenden. Man …
Wenn Sie Ihre Toilette abbauen möchten, um eine neue zu montieren, dann gibt es einiges, das Sie beachten müssen.
Der Wasserhahn tropft. Alter und Verschleiß lassen dann keine Wahl, als ihn gegen einen Neuen zu wechseln. Da dafür kaum ein …
Die Klospülung ist für den modernen Menschen eine der selbstverständlichen Funktionen für die tägliche Hygiene und unverzichtbar. Erst …
Ein modernes Bad ist Lebensfreude. Möchten Sie in der Dusche den Duschschlauch-Anschluss ersetzen, müssen Sie den Anschluss richtig …
Wer heute sein Badezimmer sanieren will, steht bei der großen Auswahl an Sanitärobjekten erst einmal vor der Qual der Wahl. Nicht nur in …
Sicherlich benötigen Sie auch im Badezimmer eine oder mehrere Steckdosen. Besonders in feuchten Räumen sollten Sie allerdings bei der …
Die Badrenovierung ist nun endlich beschlossene Sache und Sie haben sich neue Wand- und Fußbodenfließen ausgesucht. Damit auch in …
Als Laie ist es oft schwer nachzuvollziehen, was den Unterschied zwischen einer Hochdruck-Armatur und einer Niederdruck-Armatur …
Bei der Neugestaltung des Bades sollten Sie Standardmaße der einzelnen Sanitärobjekte wie der Badewanne kennen. So wird die Planung für Sie einfacher.
Ebenerdige Duschwannen sind besonders für bewegungseingeschränkte Personen von Vorteil, da sie keine lästigen Stolperkanten aufweisen. …
Möchte man im Bad die Wandverkleidung erneuern, dann gibt es einige Dinge zu beachten: Die Entfernung der alten Verkleidung, die …
Ein tropfender Wasserhahn im Bad kann einem den letzten Nerv rauben. Viele unternehmen trotzdem nichts, weil sie sich das Wechseln …
Selbst eine neue Badewanne oder Duschwanne einbauen? Kein Problem, eine frei stehende Badewanne wäre sogar recht schnell anzuschließen. …
Duschtassen werden dann verwendet, wenn ein ebenerdiger Einbau der Dusche nicht gewünscht oder nicht möglich ist. Sie sind Teil der …
Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb Sie eine Toilette erneuern sollten. Zum einen kann dies im Rahmen einer Sanierung geschehen, …
Die Befestigung eine Toilettendeckels ist in der Regel nicht besonders schwierig. Damit der Deckel aber später auch richtig sitzt und …
Wenn Sie Ihr neues Bad planen, sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ihre Traumdusche ist ganz gewiss schnell gefunden. Doch gibt …
Heutzutage gibt es für beinahe jedes Alltagsproblem eine passende Lösung. Auch für das Knallen von herabfallenden Toilettensitzen, haben …
Es kommt nicht selten vor, dass entweder Duschen eingebaut oder erneuert werden müssen. Bei kompletten Umbauten von Bädern, haben Sie …
Ein Rückschlagventil für Wasser hat den Vorteil, dass das Wasser nur in eine Richtung fließen kann. Mit diesem können Sie beispielsweise …
Ein defektes Kupferrohr können Sie mit einem Lötkolben und Lötzinn abdichten. Das ist aber lediglich als Notlösung gedacht. Die beste …
Wenn ein Bad eingerichtet werden soll, müssen natürlich auch die finanziellen Mittel sorgfältig berechnet werden. Ein Bereich, der einer …
Die Wanne ist das Herz des Badezimmers, und wie edel ein Badezimmer wirkt, hängt nicht wenig davon ab, wie dekorativ das Äußere dieser …
Krabbelt man morgens in die Dusche, benötigt man nicht nur einen angenehmen warmen Wasserstrahl, sondern zudem auch ein gutes Licht, um …
Wenn Sie sich ein luxuriöses Badezimmer wünschen, dann können Sie Ihr Waschbecken und andere sanitäre Einrichtungsgegenstände problemlos …
Eine Eckbadewanne gibt einem Badezimmer ein stilvolles Erscheinungsbild. Bei der Wahl, ob Sie sich besser ein großes oder ein kleines …
Mit dem Lauf der Zeit kann die Mischdüse an der Auslauföffnung des Wasserhahns verkalken. Dadurch geht ihre Wirkung verloren, was zur …
Sie wollen Ihrem Bad ein neues Design verpassen? Wenn Sie an Ihrem Waschbecken eine neue, vielleicht modernere Mischbatterie montieren, …
Um bei einer Toilette eine Reparatur durchführen zu können, sollten Sie dazu einige Informationen berücksichtigen. Ganz besonders dann, …
Viele Mieter haben häufig das Problem, dass sie ihr Badezimmer in der Mietswohnung gerne modernisieren und verändern möchten, jedoch ein …
Sie haben Ihr Badezimmer mit hellen Solnhofener Platten ausgelegt? Dann sollten Sie den Naturstein richtig in Szene setzen.
Ein tropfender Wasserhahn nervt mit der Zeit und kostet auch Geld. Die Ventile und Dichtungen vieler Wasserhähne lassen sich einfach …
Badewannen gibt es schon seit vielen Jahrhunderten, angefangen vom Waschzuber über Guss- und Zinkwannen bis hin zu Stahlblech - oder …
Ältere Waschbecken werden mit der Zeit immer unansehnlicher. Kleine Kratzer sind entstanden, das Material wirkt stumpf und lässt sich …
Kommt nur ein geringer Wasserstrahl aus Ihrer Duschbrause? Wenn der Wasserdruck in der Dusche zu niedrig ist, können Sie auch als …
Wenn Sie in einer Mietwohnung wohnen, möchten Sie im Badezimmer vielleicht nicht unbedingt Wände und Decke anbohren, um einen …
Der Honeywell D06F ist ein Druckminderer, der dafür konzipiert wurde, dass die Wasserleitungen vor zu hohem Druck geschützt werden. Der …
Sind Sie vielleicht gerade in eine neue Wohnung eingezogen und haben festgestellt, dass sich vor allem das Badezimmer in desolatem …
Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als nach einem langen Arbeitstag nach Hause zu kommen und eine warme Dusche zu nehmen. Und wenn es …
In der asiatischen Kultur ist es üblich, sich nach Benutzung der Toilette mit Wasser zu waschen. Diese Sitte findet auch in Europa immer …
Gefällt Ihnen Ihr Badezimmer nicht mehr? Besonders in Mietwohnungen liegt es leider nicht in Ihrer Hand, wie das Bad beschaffen ist. …
Wenn die Fliesen im Bad etwas in die Jahre gekommen sind und Sie sich einen neuen Look für den Raum wünschen, ist nicht unbedingt eine …
Da haben Sie sich möglicherweise eine heikle Aufgabe vorgenommen. Einen Wasserhahn in der Küche anschließen, kann angesichts beengter …
Oftmals steht man vor der Frage, ob im sanitären Bereich Leitungen ersetzt werden müssen. Dass dies nicht immer notwendig ist, das …
Mineralguss (oder auch Marmorguss) und Keramik sind die Klassiker im Sanitärbereich. Mineralguss erfreut sich immer größerer …
Eine Badewanne unter der Dachschräge kann durchaus etwas Gemütliches haben. Mit den richtigen Überlegungen und einigen Tricks zaubern …
Die Reparatur eines Wasserhahns gehört für den geübten ambitionierten Heimwerker zu den Arbeiten, die er sich unter gar keinen Umständen …
Es gibt Armaturen für einen Durchlauferhitzer und für einen Warmwasserspeicher oder Boiler. Je nachdem welche Warmwasserversorgung bei …
Das Badezimmer ist einer der am häufigsten genutzten Räume im Haus. Das verwundert es nicht, wenn das Porzellan-Waschbecken auch einmal …
Auch wer täglich die heimischen Wasserentnahmestellen benutzt, muss hierbei nicht zwangsläufig mit einer Niederdruckarmatur in Kontakt …
Ein neues Waschbecken können Sie selbst in Ihr Bad oder in die Küche einbauen. Wichtig ist, dass Sie es in der richtigen Höhe …
In einem modernen Badezimmer gehört eine Dusche oder Badewanne zur Standardausstattung. Vorteil einer Duschkabine ist, dass sie weniger …
Für ein wandhängendes WC müssen Sie die Technik zur Toilette hinter der Wand oder einer Vorsatzwand verstecken. Diese erlaubt nur noch …
Möchten Sie einen neuen Toilettendeckel anschrauben, müssen Sie den alten zunächst abmontieren. Beachten Sie dabei einige Dinge.
Laufende Toiletten schaden Ihrem Geldbeutel und auch der Umwelt. Das Geräusch hat zudem schon manchen am Schlafen gehindert. Läuft Ihre …
Altes Silikon zu entfernen kann eine Höllenarbeit sein. Zum Glück gibt es im Baumarkt oder im Fachhandel spezielle Silikonlöser zu …
Ist die alte Waschbeckenarmatur unansehnlich, oder noch schlimmer, gänzlich undicht geworden, sollte man seinen Werkzeugkoffer …
Um einen defekten Spülkasten zu reparieren, ist nicht in jedem Fall die Hilfe eines Fachmanns erforderlich. Die häufigsten Ursachen für …
Eine einwandfrei funktionierende Toilettenspülung scheint selbstverständlich. Doch schnell kann ein Defekt auftreten: Wasser läuft Tag …
Trotz verschiedener Systeme auf dem Markt öffnet man einen eingebauten Spülkästen auf ähnliche Weise. Das ist wichtig zur Wartung des Kastens.
Die Wand ist feucht und voller Schimmel - schuld ist oftmals ein Wasserrohrbruch. Dazu muss das Bauobjekt noch nicht einmal alt sein. …
Einhebelmischer sind praktisch und in fast jeder Küche oder jedem Bad anzutreffen. Leider sind Einhebelmischer auch teuer und wenn sie …
Silikon in der Tube ist ein phantastischer Stoff, der sehr elegant unschöne Spalten und Fugen verschwinden lässt. Auch Sie können diesen …
Wenn Sie ein neues Waschbecken montieren oder eine Dusche einbauen möchten, müssen Sie den Wasseranschluss verlegen. Dies kann leicht …
Ein Rohrbruch ist eine schlimme Sache, machen Sie es nicht schlimmer, in dem Sie kopflos handeln. Beachten Sie ein paar Regeln und es …
Sie haben eine neue Küche bekommen und bauen diese selber auf? Auch möchten Sie sich ein Spülbecken selbst einbauen, wissen aber nicht …
Wenn der Wasserhahn pfeift oder brummt, ist das nicht nur unangenehm, sondern kann die Wasserleitungen auf Dauer schädigen. Gewöhnen Sie …
Es ist immer wieder ein erschreckendes Bild: Wenn das Wasser einige Zeit abgestellt wurde und man im Anschluss wieder den Wasserhahn …
Befindet sich lediglich ein kleiner Riss im Abwasserrohr, können Sie ihn schnell abdichten. Im Handel werden dafür spezielle …
Wenn das Wasser in der Toilette nicht mehr rauscht, ist eine Reparatur des Spülkastens angesagt. Bei den ersten Anzeichen von …
Wenn der Wasserhahn quietscht, kann dies verschiedene Gründe haben. Wenn Sie handwerklich etwas begabt sind, können Sie diesen Fehler …
Es gibt kaum etwas Banaleres und zugleich Alltäglicheres wie den Spülkasten der Toilette. Er funktioniert selbstverständlich, und ist …
Ein Toilettenspülkasten wird nicht ohne Ursache undicht. Seien es Alterungserscheinungen oder mechanische Einflüsse, immer handelt es …
Es plätschert leise, aber störend aus dem Spülkasten an der Toilette? Ihre Toilettenspülung läuft nach und das ist nicht nur ein …
Falls Sie etwas Geld sparen wollen und handwerklich begabt sind, dann können Sie Ihr Waschbecken und den Exzenter auch selbst montieren. …
Wenn Sie schonmal einen Urlaubsaufenthalt in Japan hatten, sind Sie vielleicht schon einmal in den Genuss eines beheitzbaren …
Ob in Küche oder Bad Ihre Mischbatterie einfach nur nicht mehr schön aussieht oder ob sie defekt ist - tropfende oder unansehnliche …
Wenn Sie Ihr Bad umgestalten möchten oder renovieren müssen, achten Sie bei der Wahl der Farbe auf den richtigen Verwendungszweck.
Wenn Sie Ihr Bad renovieren möchten, gibt es sicher viele verschiedene Möglichkeiten. Die in der Regel günstigere Variante ist, das Bad …
Im Laufe der Zeit können im Bad Silikonfugen Schimmel ansetzen, womit eine Gesundheitsgefahr einhergeht. Oder aber die Fugen können …
In vielen Küchen existiert immer noch keine separate Warmwasserversorgung. Hier benötigen Sie dann ein sogenanntes Untertischgerät. Für …