Analysen, Argumentationen, Interpretationen: Es sind die Schrecken eines jeden Schülers im Deutschunterricht. …
Deutsch
Mehr zu Deutsch
Sie möchten die Aussprache des Deutschen transkribieren oder die Lautschrift in Sprachlehrwerken und Wörterbüchern lesen können? Dann …
Einen Dialekt zu können oder in einer anderen Sprache aufzuwachsen, ist sehr kostbar. Hochdeutsch zu lernen, ist indes wichtig für den …
Wenn Sie einen wissenschaftlichen oder auch einen anderen Text schreiben, der veröffentlicht werden soll, ist es sehr wichtig, dass Sie …
Wer sich in Unterhaltungen gehobener Sprache bedienen möchte, muss über das entsprechende Vokabular verfügen - sonst kann's sehr schnell …
Die altdeutsche Sprache ist in vielen mittelalterlichen Schriften überliefert. Im Gegensatz zum Mittel- und Neuhochdeutschen werden Sie …
Die Anwendung von Metaphern als rhetorisches Mittel ist insbesondere in der Literatur gebräuchlich. Was Metaphern sind und wie Sie sie …
Ein klassisches Theater darf in keiner Stadt fehlen. Doch was sind die Merkmale eines solchen Theaters und wodurch zeichnet es sich aus? …
Kennen Sie Paul Watzlawick? Wer sich ein bisschen für Psychologie oder die Kommunikation interessiert, wird diesen Namen schon einmal …
Sie unterrichten Deutsch und möchten Spiele in den Unterricht integrieren, die die praktische Anwendung des Gelernten festigen?
Der US-amerikanische Mystery-Drama-Thriller "Die Vorahnung" wurde ursprünglich unter dem Originaltitel "Premonition" veröffentlicht …
Die gotische Sprache gehört zu den ostgermanischen Sprachen. Gotisch ist schon lange ausgestorben und kaum belegt. Auf der Krim jedoch …
Es gehört nicht nur zu den Pflichtaufgaben in der Schule, sondern auch im Alltag kann es wichtig sein, einen argumentativen Brief zu …
Sie unterrichten Deutsch als Fremdsprache und möchten Zungenbrecher in Ihre Stunden einbauen? Besonders für die Zischlaute eignen sie …
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie eine Problemstellung korrekt schreiben müssen, sollten Sie sich die folgende Anleitung durchlesen.