Beim Installieren des Internets fragen sich viele: "Wo finde ich den Netzwerksicherheitsschlüssel?" Einige Hinweise können …
Netzwerk & WLAN
Mehr zu Netzwerk & WLAN

Ein Internetanschluss ist heute aus den meisten Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sei es der klassische DSL Anschluss oder Internet per TV-Kabel, …

Keine Internetverbindung, eine tote Telefonleitung oder dauernde Unterbrechungen. Das Problem kennt jeder. Wer der Sache auf den Grund gehen möchte, …

Wer ein WLAN betreibt, muss darauf achten auch die nötigen Sicherheitsvorkehrungen vorzunehmen und es zu verschlüsseln, damit es Fremden nicht …
Kabel war gestern - WLAN ist heute! Wollen Sie die grenzenlosen Freiheiten eines Drahtlosnetzwerks nutzen und sich vom Kabelsalat verabschieden, …
Die IP-Adresse ist wie die Postanschrift Ihres Computers. Damit Sie von anderen Computern gefunden werden können, andere Computer finden können oder …
Es ist keine wirklich neue Erkenntnis: Ein WLAN Netz sollte immer verschlüsselt und gesichert werden. Doch manchmal lässt es sich nicht vermeiden, …
Sie haben Ihr WLAN Passwort vergessen und kommen nicht mehr ins Internet oder jemand hat Ihr Passwort herausgefunden und Zugriff auf Ihr WLAN …

Sie möchten Ihre SSID herausfinden? Oder die Netzwerke Ihrer Nachbarn tragen den gleichen Namen wie Ihres? Über das Menü Ihres Routers finden Sie …

Sowohl am Arbeitsplatz wie auch für Zuhause haben sich drahtlose Netzwerke als praktisch erwiesen. Allerdings kommt es nicht selten vor, dass diese …

WLANs sind heute in vielen privaten Haushalten im Einsatz. Sie sind schnell eingerichtet und ermöglichen den bequemen Zugang zum Internet von …

Schon wieder kein Zugang zum Internet? Kommunikationsstörungen zwischen dem PC und dem Router? Erste Hilfe für Zugangsprobleme über eine Funk …
Wer heute zu Hause Internetanschluss hat, braucht einen Router (Netzwerkgerät), der normalerweise von einem Provider (Internetdienstanbieter) …

In vielen Fällen kann ein Netzwerk sehr hilfreich sein. Egal ob zum Datenaustausch, zur Freigabe von Dateien oder zum Spielen gegeneinander, der …

Sie wollen nur mal eben einen Freund oder einen Kollegen bei Ihnen in das WLAN-Netzwerk lassen, werden aber aufgefordert erst einmal den richtigen …
Genauso wichtig wie eine Antivir-Software ist die WLAN-Verschlüsselung Ihres WLAN-Netzes. Es schützt Ihr Netz nicht nur vor unbefugten Zugriffen, …
Um einen Router für den Internetzugang seines Netzwerks einzurichten, benötigt man die Zugangsdaten seines Internetproviders und einen Webbrowser. …
Das Brennen einer DVD oder CD zur Weitergabe von Daten spielt in privaten wie beruflichen Netzwerken immer noch eine große Rolle. Gerade bei …

Sie sollten Ihr WLAN-Kennwort einrichten, damit keine unerwünschten Personen Zugriff auf Ihr WLAN-Netz haben können.
Haben Sie sich für eine der Alice Comfort Flatrates entschieden, um Ihren Internetzugang zu realisieren, kommen Sie um die Konfiguration des …
Ein quälend langsamer Verbindungsaufbau oder Verbindungsabbrüche sind in Zeiten von DSL selten geworden - wir surfen so schnell wie noch nie. Mit …

Ein Intranet ist für viele Aufgaben nützlich. Insbesondere benötigen Unternehmen oftmals den Austausch von Daten auf einfache Art und Weise. Die …
Viele werden das Problem kennen: Man will sich ins Internet einwählen und dann erscheint die Meldung: "Fehler 678: Remotecomputer antwortet nicht". …
Wenn Sie größere Datenmengen zwischen Ihrem Rechner und einem Server transferieren möchten, so benutzen Sie dazu im besten Fall das File Transfer …
Der Ethernet-Treiber Ihres PC ist ein wichtiger Bestandteil des Netzwerksystems, da er für sämtliche Netzwerkkommunikationen innerhalb Ihres …
Einen Netzwerkschlüssel benötigt man, wenn z.B. ein 2. Rechner am bestehenden LAN angeschlossen werden soll. Diese Anleitung will Ihnen helfen, Ihr …
Um die Internetgeschwindigkeit zu erhöhen, muss man zunächst die Ursache für die geringe Datenrate ausfindig machen. Nicht immer liegt der Grund für …
Der Netzwerksicherheitsschlüssel ist die Basis für die Verschlüsselung und damit Absicherung eines kabellosen Netzwerks. Wenn Sie versuchen, sich …
In der heutigen schnelllebigen Welt ist man immer mehr auf das Internet angewiesen. Ob man einen Flug bucht, sich Bücher kauft oder einfach nur …
Ein schlechter WLAN-Stick-Empfang kann sich sehr störend bei der Arbeit am Rechner auswirken. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Empfang …
Ihr RPC-Server hat bisher den Datenaustausch Ihres Netzwerks gut gemeistert. Durch fehlerhaften Adressaustausch können jedoch Kommunikationsfehler …

Falls die Datenübertragung im Netzwerk nur sehr langsam vonstattengeht, sollten Sie mal die WLAN-Geschwindigkeit testen. Das können Sie mit …

Der Computer ist heutzutage kaum noch aus dem privaten Leben wegzudenken. Gerade bei der jungen Generation gehört ein Rechner unbedingt dazu. Jeder …
Zwei PCs mittels LAN-Kabel zu einem Netzwerk verbinden: Eine sicherere Netzwerkverbindung gibt es nicht - und wohl auch keine einfachere. Denn ein …
Kaum einer mag sich noch an die Zeit erinnern, da wurde Internetsurfen noch minutenweise bei der Telekom abgerechnet. Heute haben sich Flatrates, …

Zugriff auf die Fritzbox sollte jeder besitzen, der ein Netzwerk, Telefonverbindung oder eine Internetverbindung einrichten möchte.

Ein WLAN-Netzwerk sollte in jedem Fall mit einem Sicherheitsschlüssel (Netzwerkschlüssel) gesichert sein. Haben Sie dies nicht oder möchten Sie …
Dass das Internet heutzutage schon mit zum täglichen Leben dazu gehört, darüber brauchen Sie natürlich nicht zu diskutieren. Beinahe jede …
Mobiles surfen mit dem Surfstick von Vodafone ist sehr beliebt. So können Sie ziemlich überall, auch im Freien, ins Internet gehen und sind so sehr …
Wer mittels WLAN im Netzwerk z.B. dem Internet unterwegs ist, sollte das Netzwerk mit einem Schlüssel absichern. Dieser Schlüssel muss dem …
Mit dem Tchibo Internet-Stick können Sie überall und jederzeit ins Internet gehen. Bevor Sie ihn benutzen können, müssen Sie ihn zuerst installieren.
Die Fritzbox ist ein Router, der wie viele andere Router durch ein Passwort geschützt ist. Dieses Passwort kann man zurücksetzen - auch im …
Sind Sie sicher, dass Alice zu langsam ist? Es gibt viele Ursachen dafür, zu langsam im Internet unterwegs zu sein. Und meistens ist Alice nicht die …
Nach dem Installieren der Vodafone Mobile Connect Software können Sie Ihren Vodafone Surfstick in Betrieb nehmen. Die Software erfordert einen …
Ihr WLAN ist ziehmlich langsam oder in machnen Räumer überhaupt nicht nutzbar? Dann müssen Sie Ihre WLAN-Geschwindigkeit erhöhen. Mit einigen …

WLAN ist eine sehr praktische Möglichkeit, das Internet kabellos im Haus zu verteilen. Doch nicht selten stößt dieses Vorhaben an seine Grenzen. …

Macbooks können meist nur dann komfortabel genutzt werden, wenn eine WLAN-Verbindung besteht. Vielen dürfte hier jedoch bei der Installation dieser …
Portables Internet ist sehr praktisch, wenn es denn funktioniert. Auf dem Lande ist der Empfang von Surfsticks jedoch oft so schlecht, dass man mit …
WLAN ist mittlerweile sehr beliebt und gern genutzt. Statt zahlreiche Kabel zu verlegen, lässt sich hier an den unterschiedlichsten Orten wie z.B. …
Um ein Computernetzwerk aufzubauen, sei es privat oder beruflich, kommen Sie um das klassische LAN-Kabel nicht herum. Diese Kabel verbinden …
WLAN ist eine Alternative zum LAN-Kabel. Es ermöglicht den drahtlosen Internetzugang. Dies wird auch von Unitymedia angeboten. Wie Sie WLAN …
Wenn Sie Ihren iPod durch ein Softwareupdate auf den neuesten Stand bringen, haben Sie die Möglichkeit diesen per WLAN mit Ihrem PC zu verbinden und …
Das mobile Surfen wird mittlerweile von zahlreichen Unternehmen angeboten. Mit dabei ist auch Aldi, wo ebenfalls ein Internet-Stick bereitgestellt …

Moderne Fernseher haben ein WLAN-Modul eingebaut. Binden Sie Ihr Gerät in Ihr vorhandenes WLAN-Netzwerk ein und rufen Sie Inhalte aus dem Internet ab.
WLAN ist der Inbegriff für kabellose Freiheit beim Internetzugang. In der heutigen Zeit, wenn jedoch nicht nur 1 bis 2 Computer sondern auch noch …
Beim Speedport W504V gibt es mitunter Probleme bei dem Verbindungsaufbau. In den meisten Fällen ist eine fehlerhafte Konfiguration dafür …
Wenn Sie sich nicht sicher ist, wie schnell der Internetanschluss ist, können Sie herausfinden, welches DSL Sie haben. Dazu benötigen Sie die …

Leases werden an "Clients" (Computer-Zugriffsprogramme zwischen Netzwerken) für IP-Adressen von DHCP-Servern vergeben. So können Sie die Lease …
DLAN funktioniert, indem eine elektrische Leitung für die Übertragung von Daten mit genutzt wird. Dadurch ist keine zusätzliche Verkabelung …
An einem verregneten Sonntag surft es sich doch viel angenehmer mit einem guten Kaffee. Während eines Muffins mal schnell die Mails checken und beim …
Die Xbox ist eine der beliebtesten Spielekonsolen der Deutschen. Kein Wunder also, wenn manche Heimnetzwerke gleich 2 XBoxen an einem Router nutzen …
Wer ein großes Haus oder eine große Wohnung hat und mehrere PCs oder Laptops in sein hausinternes Netzwerk eingebunden hat, kann über sein LAN einen …
Möchten Sie wissen, wie schnell Ihre DSL- oder Kabel-Leitung ist? Sie können Ihren Internetempfang recht einfach testen.

In dieser modernen Welt müssen Sie sich ständig neue Passworte merken. Auch ein Router wie der „Speedport W 700 V“ verlangt ein Passwort. Bei so …
Wenn WLAN nicht funktioniert und das Verlegen neuer Kabel in der Wohnung nicht möglich ist, findet sich mit DLAN eine praktische Alternative zur …
WLAN ist in immer mehr Haushalten aktiv und ermöglicht Nutzern das Surfen im Internet ohne lästiges Kabel. Angeboten werden vielerorts manche …

An Ihrem neuen Notebook möchten Sie eine WLAN-Verbindung einrichten. Dazu brauchen Sie einen Netzwerkschlüssel oder SSID, Sie wissen aber nicht, wie …
Wenn die Internetverbindung mal streikt, liegt es manchmal an den Konfigurationen Ihres Routers. Doch bevor Sie Ihren Provider anrufen, was unter …
Linux-Betriebssysteme wie Ubuntu verbreiten sich immer mehr. Auch unerfahrene PC-Nutzer kommen im Alltag mit Ubuntu hervorragend zurecht, das System …

WLAN ist die Abkürzung für Wireless Lan und bedeutet übersetzt kabelloses Netzwerk. Wichtig ist es hier, aus Sicherheitsgründen dieses WLAN für …
Beim Aufbau eines Firmennetzwerkes oder auch bei einem kleinen Heimnetzwerk, das nicht über W-Lan laufen soll, ist eine Sache unausweichlich, …
Ein DSL-Anschluss gehört eigentlich heute zum täglichen Leben wie ein TV-Gerät. Wenn Sie Ihren DSL-Anschluss selbst einrichten möchten, dürfte das …
Mobiles Internet spielt in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle. Von daher weiß man gerne im Vorfeld, wie schnell das mobile Internet ist. …
WLAN-Netze sind immer häufiger verschlüsselt, um ungewollten Zugriff zu vermeiden. Dafür gibt es verschiedene Verschlüsselungsmethoden wie WEP oder …
Wer den Schlüssel der WEP-Verschlüsselung nicht mehr weiß, muss die Einstellung im Router finden und den WEP-Schlüssel neu eintragen. Hier erfahren …

Das WLAN-Passwort ist notwendig, um eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk herzustellen. Hat man es nicht zur Hand, ist eine Verbindung nicht …
Die Verschleierung der eigenen IP-Adresse liegt vielen Computernutzern am Herzen. Damit erhöht sich die Sicherheit beim Surfen im Internet. Möglich …
Ein Netzwerk, vor allem, wenn es sich um ein W-Lan-Netzwerk handelt, sollte grundsätzlich verschlüsselt und mit einem Kennwort gesichert werden. …
Die „Alice WLAN Homebox“ ist ein WLAN-Router des Herstellers Sphairon, der über den Telefon- und Internetanbieter „Alice“ im Bundle mit …
Der EEE-PC ist ein kleines Netbook, welches Sie überall hin mitnehmen können. Die neuen Modelle sind mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. …
Das Puzzlespiel Portal 2 erfreut sich wegen seiner kooperativ spielbaren Kampagne im Internet großer Beliebtheit. Jedoch schauen Spieler, die ohne …
Der Schutz des WLANs ist sehr wichtig, damit niemand Unbefugtes in das Selbe eindringen und Zugriff auf persönliche Daten oder den Internetzugang …
Das Internet ist heute nicht mehr wegzudenken, doch was soll man tun, wenn die LAN-Verbindung plötzlich nicht mehr funktioniert? Dann ist guter Rat …
Nicht immer ist WLAN das Richtige für ein Netzwerk. Aus Gründen der Sicherheit kann ein Netzwerk mit Kabelverbindung sinnvoll sein. In diesem Fall …
Stört Sie auch das Kabel zwischen Ihrem Drucker und dem PC? Nicht nur störend, sondern wirklich unangenehm wird es, wenn der Drucker gleich mit …
Jeder Router hat seine eigene IP-Adresse, unter der Sie ihn anwählen können. So stellen Sie eine Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Router …
Wenn auch Sie bei der Telekom, O2, Kabel Deutschland oder einem anderen Internetanbieter einen DSL-16000-Vertrag abgeschlossen haben und sich nicht …

Geht der Router nicht mehr, sollte man diesen testen, um herauszufinden, was die Ursache ist. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie hier.
Nicht nur, wenn Sie den Code vergessen haben, auch wenn Sie ihn aus Sicherheitsgründen lieber neu vergeben wollen - den WLAN-Schlüssel können Sie in …
Eine Internetverbindung via LAN einrichten ist die klassische Variante und zählt als die unkomplizierteste und auch effektivste Möglichkeit, da hier …

Wenn die Reichweite des eigenen WLANs nicht ausreicht, ist ein WLAN-Repeater in den meisten Fällen die einzig praktikable Lösung, um die Reichweite …
Der Fritz Repeater verstärkt die Reichweite des WLAN-Netzes in Ihrem Haus oder in der Wohnung. Die Installation ist sehr einfach.

In Terraria eine eigene Welt zu erkunden, ist durchaus unterhaltsam. Witziger wird das Spiel aber noch, wenn man sich gemeinsam mit Freunden ins …

Jede Netzwerkkarte eines PCs oder Laptops hat eine eigene MAC-Adresse. Sie dient zur eindeutigen Identifizierung eines Rechners in einem Netzwerk. …

Mitunter benötigen Downloads sehr lange. Das kann verschiedene Gründe haben. Es kann Ihnen aber gelingen, die Downloadgeschwindigkeit zu erhöhen.

Falls Sie Ihr Netzwerk-Passwort vergessen haben, können Sie es mitunter wieder herausfinden. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Ein Router-Reset ist immer dann nötig, wenn Sie z. B. nicht mehr auf die Routerkonfiguration zugreifen können, weil ihnen das Passwort abhanden …
Die Fritzbox ist ein bekanntes und beliebtes Produkt. Der Router verbindet u.a. Ihr Netzwerk mit dem DSL-Netzwerk. Wenn Sie hier die Verbindung …
Ein WLAN-Drucker unterscheidet sich deutlich von einem normalen Drucker und bietet Ihnen einige gravierende Vorteile. Im Gegensatz zu einem …
Aus Sicherheitsgründen kann es manchmal sinnvoll sein, das WLAN-Passwort in regelmäßigen Abständen zu ändern. Wie das Passwort geändert wird, …
Eine SSID wird bei jedem WLAN verwendet. Sie sollten daher genau wissen, mit welcher SSID Sie sich verbinden. Wenn Sie diese herausfinden wollen, …
Internetnutzer können manchmal nicht schnell auf Onlinedaten und Webseiten zugreifen. Eine langsame Datenübertragungsgeschwindigkeit hat …
Der ProSieben Internet Stick ermöglicht es Ihnen überall mit dem Laptop ins Internet zu gehen. Sie müssen nur Ihr Guthaben aufladen und schon geht's …
Bei PPPoE handelt es sich um ein Authentifizierungsverfahren für eine Internetverbindung via DSL. Hierzu muss ein Benutzername und ein Passwort in …

Wer sein Passwort für den Alice-Router vergessen hat, der kann nicht mehr auf die Einstellungen zugreifen. Hier finden Sie die Lösung für dieses …
Kein WLAN Empfang in der hinteren Ecke Ihres Gartens? Oder ein schlechter bis zu keinem Empfang im Keller oder auf dem Dachboden Ihres Hauses? Oft …
Wenn Sie im Internet surfen, werden Sie immer wieder mit seltsamen Problemen konfrontiert. Server nicht gefunden oder Seite kann nicht angezeigt …
Wer sein WLAN verlängern bzw. verstärken möchte, kann dafür auf technische Hilfsmittel zurückgreifen. Manchmal reicht auch schon eine Abschirmung zu …
Wer den Sicherheitsschlüssel beim Router (z.B. der Fritz!Box) vergessen hat, muss nicht verzweifeln, denn hier erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie …

Mithilfe des Internet-Browsers können Sie bequem auf den Speedport zugreifen. Um Änderungen der Einstellungen vornehmen zu können, benötigen Sie …
Wer an seinem PC oder Laptoc ohne DSL ins Internet gehen möchte, der benötigt ein UMTS-Gerät, dessen Empfang hoffentlich so stark ist, dass das …

Es gibt im Bereich von Routern (auch bei Alice) immer zwei Passwörter, die man sich merken bzw. verfügbar haben muss. Wie Sie das Passwort …

Wenn Ihr Computer schon älter ist und noch keine USB-Schnittstelle hat, können Sie ihn mit einem WLAN USB-Stick ausstatten und so fit für das …

Ein Medienserver ist sehr praktisch, denn Sie können mit jedem Computer, der sich im Netzwerk befindet, auf die Daten zugreifen. Hier erfahren Sie, …
Die Easybox von Vodafone lässt sich auch mit ein paar Schritten als Fax einrichten. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie vorgehen müssen.
Eine Netzwerkkamera lässt sich mit jedem LAN oder WLAN-Netzwerk (je nach Modell) verwenden. Möchten Sie eine Netzwerkkamera für Ihr WLAN-Netzwerk …

Oft kann es bei Leuten, mit einem weniger ausgeprägten technischen Verständnis, zu diversen Komplikationen beim Einschalten der WLAN Funktion …
Sie haben vor längerer Zeit Ihre Internetverbindung eingerichtet. Das für die WLAN-Verbindung erforderliche Kennwort ist gedanklich nicht zu finden …

Beim Installieren des Internets fragen sich viele: "Wo finde ich den Netzwerksicherheitsschlüssel?" Einige Hinweise können Ihnen helfen, fündig zu …

Jeder WLAN-Router hat eine bestimmte Identifikationsnummer. Beim WLAN handelt es sich um die sogenannte SSID, welche Sie sichtbar machen können.

Das WLAN-Kennwort soll dazu dienen, drahtlose Netzwerke vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Um Zugang zu dem Netzwerk zu bekommen, ist dieses …
Es kann passieren, dass man einmal den Netzwerkschlüssel braucht, ihn aber nicht mehr weiß. So eine Situation ist zum Beispiel nach einem …

Ports sind sozusagen die Briefkästen im elektronischen Datenverkehr, die vom Server mit Nachrichten oder Diensten beschickt werden. Es kommt keine …
Wie ärgerlich ist es, wenn man das Passwort zum WLAN-Router vergessen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses wieder herausbekommen.

Gerade hat man ein Pc-Netzwerk eingerichtet, doch schon taucht die erste Fehlermeldung "IP-Adresskonflikt ermittelt" auf. Meist liegt das an …

Bei den meisten neuen Tarifen für Smartphones ist zwar eine Flatrate für das Internet dabei, doch ab einem gewissen Volumen wird die Geschwindigkeit …
Haben Sie sich auch schon öfters gefragt: "Wie schnell ist meine Internetleitung"? Mit dem folgenden Test können Sie genau das herausfinden.
Sie möchten gerne wissen, wie Sie Ihre Arcor Easybox 802 einrichten können? Kein Problem, denn hier erfahren Sie, wie es geht, und was Sie dabei …
Sie wollen zusammen mit Ihren Freunden auf einer LAN-Party spielen oder sich mit einem Netzwerk verbinden, doch Ihre LAN-Verbindung verfügt über …
Der Brother DCP-375cw ist ein Farbtintenstrahldrucker mit WLAN-Schnittstelle. Dank dieser können Sie ihn im Netzwerk verwenden und mit allen …

Wenn Sie sich einen LAN- oder WLAN-Router aus dem Hause D-Link gekauft haben, so müssen Sie das Gerät nicht nur anschließen, sondern auch …
USB-Drucker lassen sich mit einigem Aufwand als Netzwerkdrucker einrichten. Am Beispiel einer FritzBox als Router, die mit der neuesten Software …

In großen Netzwerken übernimmt der Proxy unter anderem oft die Kontrolle über die Verbindung zum Internet. Besteht aber eine direkte Verbindung in …
Der Drahtlosnetzwerkadapter muss aktiviert werden, wenn Sie mit Ihrem Laptop ins Internet gehen möchten. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert.
In einem Netzwerk können Sie den Aufruf von einem angeschlossenen Server, etwa einer Netzwerkfestplatte, direkt starten, indem Sie die IP-Adresse …

Die Gateway-Adresse klingt nicht nur in den Ohren mancher Leute sehr verwirrend, sondern sorgt auch beim Herausbekommen für viele Missverständnisse.

Bei Kabel Deutschland bekommen Sie eine schnelle und günstige Internetanbindung, die sich von einem normalen DSL-Anschluss deutlich unterscheidet. …

Wenn Sie ein drahtlosen Netzwerk aufgebaut und unglücklicherweise danach Ihren WEP-Schlüssel vergessen haben, müssen Sie nicht verzweifeln. Sie …
Wer zum ersten Mal den Router vonT-Mobile installiert um dann ins Internet zu gehen, benötigt hierzu die Router-IP. Finden Sie in wenigen Schritten …

Über die FRITZ!Box, einen Router, können Sie Einstellungen ihres Telefons und ihres Internetzugangs steuern. Wie Sie dort reinkommen, erfahren Sie …
Haben Sie einen Surfstick vom Mobilfunkanbieter BASE und plötzlich kein Netz, sodass Sie nicht ins Internet kommen, kann das verschiedene Ursachen …

Wenn Sie über einen WLAN-Anschluss verfügen, so ist dieser immer mit einer Netzwerk-SSID versehen. Wie Sie diese vom Router anzeigen lassen, …
Sie können mit Unitymedia uneingeschränkt im Internet surfen, benötigen jedoch den WLAN-Sicherheitsschlüssel. Der Unitymedia-Sicherheitsschlüssel …

Die Easybox ist ein Router von Vodaphone, den Sie individuell konfigurieren können. Wenn Sie sich die Frage "Wie komme ich auf meine Easybox" noch …

Ein Name lässt sich besser merken als eine Nummer. Deshalb werden Domains mit Namen angegeben und die zuständige Technik muss die IP-Adresse zum …
Linux ist von Haus aus für den Einsatz in Netzwerken konzipiert. Die Befehle für das Einrichten eines Netzwerkes sind bei allen Linux-Distributionen …

Sie haben Ihr WLAN-Kennwort verloren, möchten aber ein WLAN-Gerät anschließen? Dann können Sie über Ihren eigenen Router das Kennwort auslesen.
Um einen Router einrichten zu können, brauchen Sie neben der nötigen Hardware auch die passenden Daten, die später im Router hinterlegt werden …
Der Router ist dafür da, um Ihnen eine Verbindung mit dem Internet zu ermöglichen. Wenn Sie bei Alice einmal das Kennwort vergessen haben, können …
Der DD-WRT-Repeater dient der Verbindung zweier Nutzer in näherer räumlicher Distanz. Er schafft eine Ausweitung des Funkraumes und somit eine …
Jede Fritzbox kann man vor Fremdzugriff schützen. Schon von Hause aus sind bei jeder Fritzbox diverse Funktionen vorgesehen, die vor Fremdzugriff …

Drahtlose Netzwerke, bekannt unter der Kurzbezeichnung WLAN, versprechen Ihnen einen einfachen Datenaustausch und den Zugriff auf das Internet für …

Bankgeschäfte, soziale Kontakte, Arbeit – in der heutigen Zeit erledigen Sie alles über das Internet. Daher ist es mehr als ärgerlich, wenn Sie …
Wenn Sie sich ein neues Modem kaufen, kann dies häufig wesentlich mehr als nur eine Verbindung zum Internet herstellen. Sie haben Anschlüsse für …

Sie möchten Ihr Netzwerk besser sichern, indem Sie Ihren Zugang zum WLAN zeitlich begrenzen oder sich auch selber feste Zeiten setzen? Diese …
Mit dem Internet-Verstärker lässt sich die Sendeleistung erhöhen. Überall, wo ein Netzwerk über größere Strecken oder durch mehrere Wände …

Wenn Sie ein WLAN nutzen, sollten Sie sich den WEP-Schlüssel gut merken, denn diesen brauchen Sie, wenn Sie neue Geräte anmelden wollen. So können …
WLAN, das drahtlose lokale Netzwerk, wird genutzt, um Computer miteinander zu verbinden. Auch Drucker oder Scanner sowie Handys oder Telefone sind …

Ihnen wurde gerade der neue Router geliefert und nun brauchen Sie Hilfe beim Einrichten? Diese Anleitung unterstützt Sie bei der Einrichtung des …
Wenn Sie ein drahtloses Netzwerk an Ihrem Computer nicht mehr nutzen, dann sollten Sie die Software für die WLAN-Verbindung deinstallieren.
Was tun Sie, wenn Sie eine so schlechte Internetverbindung haben, dass es eine Ewigkeit dauert, bis es eine Seite anzeigt oder gar ein Video läuft?
Wenn Sie einen Internetzugang unterhalten, sind Sie auch derjenige, der sich in erster Linie um den Schutz der Verbindung und den Datenzugriff …
Mit dem Internet-Stick von N24 sind Sie auch unterwegs immer online. Das Einrichten ist ganz einfach und in wenigen Schritten erledigt.

Der MAC-Filter Ihres Routers kann Ihnen helfen, Ihr WLAN-Netzwerk zusätzlich gegen das Eindringen von fremden Computern zu schützen. Allerdings hat …

Die meisten Drucker werden per USB-Kabel mit dem Computer verbunden. Es gibt aber auch einige spezielle Modelle, die zusätzlich noch über einen …

Immer wieder mal steht eine Update der Firmware für die DSL-Easybox 802 zur Verfügung. Hier wird Ihnen gezeigt, wie Sie dieses problemlos aufspielen …
Der Wechsel eines Telefon- und Internetanbieters kommt häufig mit einer neuen Breitbandverbindung einher. Oftmals ist sogar bei einem neuen Computer …
Wie Sie Ihren Internet-Empfang verbessern, hängt immer ab von Ihren technischen Vorraussetzungen und Ihrem Internetanbieter.

Die Uploadgeschwindigkeit ist der Wert, mit dem Ihre Daten stückchenweise auf einen Server geladen werden. In bestimmten Onlinespielen und Foren ist …
Mit Bluetooth können Sie eine drahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Geräten herstellen. Sehr oft handelt es dabei um Handys oder andere mobile …
Bei jeder drahtlosen Verbindung gibt es eine Reihe von Faktoren, die den ungetrübten Datenaustausch behindern oder ganz unmöglich machen können. …

Das Ändern des Netzwerkschlüssels kann aus Sicherheitsgründen notwendig werden, da durch ihn das WLAN vor fremden Zugriffen geschützt wird.
Wenn bei der Fritz!Box eine LED blinkt, muss das nichts mit dem Internet zu tun haben. Es kommt darauf an, was genau blinkt. Schauen Sie genau hin, …
Durch die hervorragenden technischen Eigenschaften der neuen Glasfasertechnik ist Unitymedia in der Lage, größte Mengen an Daten in einem …
Um auf Ihr drahtloses Netzwerk (WLAN) zugreifen zu können, müssen Sie in der Netzwerkkonfiguration einen Sicherheitsschlüssel eingeben, damit der …
Eine Internetverbindung sollte für die ganze Familie zugänglich sein, jedoch sollte den Kleinen der Zugriff auf einige Webseiten verwährt bleiben. …
Zu einer Netzwerkadresse gehört nicht nur die IP sondern auch ein Port. Gerade bei Online-Spielen werden häufig Port-Freigaben benötigt. Um …

Android-Tablets und -Smartphones sind die perfekten Geräte, um einen kurzen Ausflug ins Internet zu machen, ohne den PC anschalten zu müssen. Mit …

Um mögliche Sicherheitslücken in Ihrem System zu schließen, empfiehlt es sich, die freien Ports Ihres Computers herausfinden zu lassen, was Sie mit …
Sie würden sich gern die Vorschau eines aktuellen Kinofilms ansehen, aber die Wiedergabe ruckelt trotz angeblich 16000er DSL? Dann testen Sie doch …

Die Kurzbezeichnung SSID steht für Service Set Identifier und gibt Ihrem Netzwerk Wireless-LAN-System einen Namen. Mit der gleichen SSID können sich …

Ein drahtloses WLAN-Netzwerk verfügt leider über eine recht begrenzte Reichweite und durch dicke Wände und anderere Hindernisse wird das Signal noch …

Es ist sicher sehr ärgerlich, wenn keine Verbindung zum Steam-Netzwerk möglich ist und manchmal können Sie nur warten. Einige Fehler können Sie aber …
Wer den Vertrag mit Alice kündigt, muss in der Regel auch die bei Vertragsbeginn bereitgestellten Produkte zurücksenden. Dazu gehört z. B. der …

Wenn Sie WLAN besitzen und Ihren WPA-Schlüssel brauchen, können Sie ihn sich über verschiedene Wege am Computer anzeigen lassen.
Gerade wollten Sie ein Video im Internet anschauen, doch schon ist die Verbindung weg. Eine Ursache für Verbindunsgprobleme könnte der …
Die Fritz!Box 7050 ist zwar nicht mehr taufrisch - was den technischen Standart betrifft - manch ein Einsteiger etwa wird sie aber dennoch gern …
Wenn Sie eine Webcam zur Überwachung für Ihre Laden- oder Büroräume benötigen, muss diese frei eingesetzt werden können. Die Webcam sollte also ohne …

Die Digital Living Network Alliance soll Ihnen den Zugang zu den unterschiedlichen IT-Geräten ermöglichen. Somit können Sie die Medien auf den …
Sie können Ihre lokale IP-Adresse ganz einfach selbst ausfindig machen, wenn Sie einige nützliche Hinweise beachten. Wie Sie Ihre IP herausfinden, …

Wenn Sie bei Vodafone einen DSL-Vertrag haben, wurde Ihnen wahrscheinlich auch die EasyBox geliefert, um WLAN nutzen zu können. Das Passwort können …

Die Easybox 803a ist ein Modem von Vodafone, welches Sie auf Ihre Bedürfnisse konfigurieren können. Sie haben nicht nur einen DSL-Router, sondern …

Wenn Sie über ein WLAN-Netzwerk surfen sollten, müssen Sie dieses gegen fremde Angriffe sichern, um sowohl Ihre persönlichen Daten als auch Ihren …
Wenn Sie ein WLAN-Funknetzwerk betreiben, sind Sie verpflichtet, das entsprechend abzusichern. Es kommt nicht selten vor, dass Unbefugte in ein …
Wenn Sie einen neuen Speedport W303V Router von der Deutschen Telekom besitzen, so müssen Sie das Gerät natürlich als Erstes einrichten. Anmelden …
Egal ob Sie im Netzwerk ein Spiel spielen, oder Ihren Drucker für andere Netzwerkrechner zugänglich machen möchten, Sie benötigen die IP-Adresse …
Die IP-Adresse des Routers finden Sie über mehrere Wege heraus. Wer sie nicht in den Unterlagen hat, kann die Adresse über das Standardgateway der …
Sie freuen sich auf eine gemütliche Runde online mit Freunden, aber Ihre Internetverbindung bricht ständig ab? Bevor Sie verärgert die Hotline …
Mit der WPS-Taste am Router können Sie schnell und einfach eine sichere Verbindung zwischen Ihren Geräten, die Sie ohne Kabel mit dem Router …

Mit dem Einzug der WLAN-Technik in die Haushalte ist es gelungen, eine Freiheit zu schaffen, welche unter anderem die Nutzung des Internets von …
Berichte über Trojaner, die Ihre DNS-Einstellungen verändern, Internetzensur, die ebenfalls über Änderungen der DNS abläuft, verunsichern immer mehr …
Solange der Router einwandfrei funktioniert, gibt es keinen Grund, auf diesen zuzugreifen. Anders sieht es bei Problemen aus, dann stellen sich …

Die EasyBox wird von Vodafone an Kunden ausgegeben, die ein DSL-Paket gebucht haben. Sie kann nicht nur eine Verbindung ins Internet herstellen, …
Jeder, der sich mit moderner, drahtoser Datenübermittlung beschäftigt, wird den Begriff Wi-Fi kennen, oder hat ihn zumindest schon gehört. Was genau …
Die Verbindung in das Internet können Sie mit einem Modem oder einem Router herstellen. Zwischen beiden Geräten gibt es einen Unterschied, denn Sie …
Die Zeiten, in denen Sie gezwungen waren, Ihren Computer per Kabel mit dem heimischen Internetanschluss zu verbinden, sind seit der Möglichkeit, …
Wenn der Speedport W723 jeglichen Zugriff verweigert, ist das meist auch noch nach der Reparatur ärgerlich, weil man zur Sicherheit die …
Wer sich mit dem Internet auseinandersetzt, bekommt es natürlich mit den unterschiedlichsten Begriffen zu tun. Diese Erfahrung haben bestimmt auch …
Die Vernetzung von Computern mittels Netzwerkverteiler ist in vielen Bereichen des alltäglichen Berufslebens kaum mehr wegzudenken, da nur auf …
Möchten Sie mehrere Computer im Haus zu einem Netzwerk verbinden, so benötigen Sie hierfür für jeden Computer eine Netzwerksteckdose. Alle …
Wenn Sie Dateien über das Internet hochladen wollen, werden Sie immer wieder auf hohe Wartezeiten stoßen. Verringern können Sie diese, indem Sie …
Eine LAN- oder WLAN-Verbindung ist heutzutage in fast jedem Haushalt oder jedem Unternehmen zu finden. Welche Bedeutung die Begriffe haben und wie …
WLAN-Verbindungen können Sie mit neuen Sicherheitsstandards ausreichend schützen. Doch die beste Verschlüsselung nützt Ihnen nichts, wenn Sie nicht …

Mit einfachen Mitteln können Sie bereits den Empfang Ihrer WLAN-Geräte verbessern, wenn Sie den Galileo-WLAN-Verstärker selber bauen. Dieser besteht …
Zum Surfen im Internet benötigen Sie eine spezielle Browsersoftware. In das Adressfeld geben Sie dann den Namen der Webseite ein und bestätigen mit …
Skype können Sie mit vielen Geräten in Verbindung nutzen, so auch mit Ihrem Prepaid-Surfstick. Was Sie allerdings bei der Nutzung von Skype via …
Haben Sie ein zu schlechtes Signal von Ihrem Router? Dann können Sie sich in diesem Artikel Anregungen holen, wie Sie die Antenne verstärken können.
Sie haben das Wort Hotspot gelesen und möchten nun wissen, was es bedeutet? Dann finden Sie hier eine einfache Erklärung.

Die Bluetooth-Technologie ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie ist kostengünstig, reduziert den „Kabelsalat“ enorm und ermöglicht eine …

Das Wi-Fi Protected Setup ist eine vereinfachte Einrichtung Ihres drahtlosen Netzwerkes. Damit melden Sie sich über einen Stick an und vergeben sich …
Es gibt verschiedene Mittel und Wege, wie Sie die genutzte Internetgeschwindigkeit noch erhöhen können. Denn unabhängig von der Stärke der …
WLAN-Verbindungen sind mittlerweile weit verbreitet, allerdings immer noch nicht so stabil und zuverlässig wie Kabelverbindungen. Da liegt die …
Viele Aufgaben werden heutzutage mobil mit einem Laptop bearbeitet. Ist Ihr Dokument dann fertig und Sie wollen es an Kollegen oder Freunde faxen, …
Um unfreiwilligen Kosten zu entgehen, ist die oberste Priorität beim Surfen ein sicheres WLAN-Netz. Wie Sie herausfinden können, wie sicher Ihr WLAN …
Sicherlich kennen Sie das Problem. Man möchte gerne im Internet surfen, doch man hat kein Internet. Was Sie tun können, wenn Sie mit dem Internet …
Eine Verbindung zu Ihrem Speedport-Router ist im Regelfall schnell aufgebaut, sofern ein paar Voraussetzungen erfüllt sind. Welche das sind und wie …
Beim Kauf eines Fernsehers müssen Sie auf viele Bezeichnungen achten. WLAN ready ist ein modernes Merkmal, dass Ihnen Vorteile bietet.

Die FRITZ!Box ist Modem, WLAN-Router und Telefonanlage in einem. Sie ist einfach einzurichten und zeigt Ihnen mit mehreren LEDs die richtige …
Um Einstellungen Ihres Speedport-Routers zu ändern, müssen Sie sich mit diesem verbinden, wobei Sie zu Beginn ein Passwort eingeben müssen. Wenn Sie …
Die Meldung, dass ein interner Serverfehler aufgetreten ist, hat in nichts mit Ihrer Hardware zu tun, aber Ihre Hardware kann das Problem speichern …
Wenn Sie zu Hause einen WLAN-Router besitzen und mit Ihrem Computer oder Laptop kabellos ins Internet gehen, dann sollten Sie die Verbindung auf …
Mit einem LAN- oder WLAN-Router können Sie gleich mehrere Computer oder Laptops mit dem Internet verbinden. Der D-Link DIR-300 Router ist …
Wenn Sie einen Computer zu einem Netzwerk hinzufügen möchten, müssen Sie wissen, wie Ihr Netzwerk heißt. Wie Sie herausfinden, wie Ihr Netzwerk …
Wenn Sie sich für Alice als Ihren Internetanbieter entschieden haben, müssen Sie zunächst per Einrichtungsassistent ihr Internet konfigurieren.
Zwei Computer kann man auf verschiedene Arten miteinander verbinden. Sehr einfach gelingt es mit einem Netzwerkkabel oder über W-LAN.
Die Möglichkeit, im ganzen Haus drucken zu können, ist mit einem WiFi Drucker realisierbar. Wie Sie einen WiFi Drucker einrichten, zeigt diese …
Internet-Sticks eröffnen Nutzern die Möglichkeit, überall Zugriff auf das Internet zu haben. Die Geschwindigkeit lässt allerdings manchmal zu …
Wenn Sie an Ihrem PC oder Computer das Internet über eine W-LAN-Verbindung nutzen, müssen Sie dazu den entsprechenden Kennwortschlüssel eingeben, um …

Wenn Ihr Router defekt ist oder dieser nicht mehr Ihren Anforderungen gerecht wird, dann müssen Sie ihn austauschen. Dazu müssen Sie das neue Gerät …

Mit einem Router können Sie zu Hause ein eigenes Netzwerk einrichten und Ihren Computer je nach Modell entweder kabellos per WLAN oder per LAN-Kabel …

Um auf einen Router von der Telekom zugreifen zu können, benötigen Sie eine Netzwerkverbindung über ein Netzwerkkabel. Über Ihren Webbrowser können …
Die meisten Netzwerke über WLAN besitzen zur Verschlüsselung einen sogenannten WPA Pre-Shared-Key. Hin und wieder sollte man diesen einmal ändern.

Ihr Primärer DNS-Server lässt sich sowohl direkt über Ihre Netzwerkeinstellungen als auch über die Windows-Eingabeaufforderung herausfinden. Wie …
Es kann sehr nervend sein, wenn man Videos im Internet anschauen möchte, doch das Internet auf einmal sehr langsam ist. wie können Sie Ihre …
Mit dem USB-Stick von Fritz! können Sie eine Verbindung mit dem Internet herstellen, wenn ein entsprechender Router in der Nähe ist. Wenn keine …
Kabel Deutschland bietet seinen Kunden neben anderen Angeboten auch ein Sicherheitspaket an. Dieses zu verlängern ist nicht nötig, wird es nicht …
Mit dem WLAN-Verstärker Medion MD 86464 können Sie die Reichweite Ihres WLAN-Routers einfach und schnell verstärken und erweitern. Sie müssen das …
Das Internet gehört seit vielen Jahren zum Alltag. Um so schlimmer ist es, wenn Sie auf einmal nicht mehr ins Internet können. Wie Sie als Kunde von …
Der Begriff Wi-Fi begegnet einem immer öfter im Leben, in Hotels, Restaurants und an vielen weiteren Orten, aber was genau ist Wi-Fi eigentlich? In …
Wenn Sie mit Ihrem Drucker von einem WLAN-Netzwerk drucken möchten, muss dieser dazu erst eingestellt werden. Wie Sie den Drucker mit der Easybox …

Liegt bei Ihnen ein Drahtloskonnektivitätsproblem vor, so heißt dies, dass Sie nicht auf das Internet zugreifen können. Mögliche Ursachen und …
Die SSID eines WLANs ist der Name des Netzwerks unter dem es in der Liste der verfügbaren WLANs auf kompatiblen Geräten gefunden werden kann. Die …

Wenn Sie über ein LAN-Kabel eine Verbindung zum Internet erstellen möchten, können Sie dies manuell in wenigen Schritten machen, sofern die …

Eine Heimnetzgruppe verbindet alle Computer, welche sich bei Ihnen befinden, untereinander und ermöglicht so das schnelle Austauschen von Daten. …
Mit einem UMTS-Stick kann man unterwegs ins Internet gehen. Auch Vodafone bietet so einen Stick an. Doch leider ist ein mobiles Funknetz immer sehr …
Die Fehlermeldung "500 Internal Server Error" sagt aus, dass die Verbindung zum Server, auf welchem die aufgerufene Webseite liegt, nicht erreichbar …
Wenn Sie versuchen, den Treiber für Ihren 802.11n WLAN-Adapter zu aktualisieren, und dies nicht funktioniert, kann es sein, dass es nicht mehr …
Inzwischen bietet jeder Router die Möglichkeit, ein WLAN zu erstellen und somit drahtlos ins Internet zu gehen. Wie genau jedoch WLAN funktioniert, …
Das Leistungsvermögen der DSL-Leitung ist ein wesentlicher Faktor dafür, dass User mit ihrem Internet-Anschluss zufrieden sind. Nicht in jedem Fall …
Es wäre ein Traum, wenn Sie Ihren Computer starten und über Jahre hinweg ohne Probleme und Sorgen benutzen könnten. Doch so weit ist unsere Technik …
Die EasyBox 802 ist der von Vodafone vertriebene Internetrouter, der sowohl das Surfen wie auch das Telefonieren via IP ermöglicht.
Wenn Sie Ihre dynamische IP zu einer festen IP-Adresse verändern möchten, um beispielsweise einen Heimserver zu betreiben, haben Sie verschiedene …
Den Speedport W504V können Sie relativ leicht einrichten. Sie müssen ihn lediglich korrekt anschließen und danach die Einrichtung vornehmen.
Wenn Sie mit einem speziellen USB-Stick ins Internet gehen, doch dieser sich ständig ausloggt, liegt wahrscheinlich ein Treiberproblem vor. Diese …
Windows stellt einen Assistenten bereit, der Ihnen hilft, eine Netzwerkverbindung aufzubauen. Besonders komfortabel geht das bei Windows 7. Damit …
Bei der großen Anzahl von Internetanbietern ist es nicht immer so ganz einfach, den passenden Provider zu finden. Für welchen Internetanbieter Sie …
Um Zugang zum Konfigurationsprogramm beim Speedport W700V zu erlangen, benötigen Sie das entsprechende Passwort. Zum Auslesen müssen Sie den …
Wenn Sie wissen möchten, wie schnell Ihr DSL-Anschluss wirklich ist, sollten Sie einmal die Übertragungsgeschwindigkeit messen. Das geht in wenigen …
Um mit Ihrem PC beziehungsweise Laptop drahtlos im Internet zu surfen, benötigen Sie zunächst einen WLAN-fähigen Router und eine WLAN-Funktion an …
Wenn Sie ein Smartphone Ihr Eigen nennen und wissen wollen, ob 500 MB Datenvolumen reichen, um auch unterwegs unbeschwert im Internet zu surfen, …
Ethernet Controller stecken in jedem Computer. Früher häufig noch nachgerüstet, findet man sie heute meist nur noch in der Form simpler Mikrochips …

Wenn Sie Kunde von Kabel BW sind und Ihr Internet konfigurieren, dann müssen Sie auch die passenden Router-Einstellungen auswählen. Was genau Sie …
Um die volle Netzwerkgeschwindigkeit nutzen zu können, sollten CAT6-Kabel und die verwendeten Dosen richtig eingesetzt und angeschlossen werden.

Im Internet kann jeder Computer über die IP-Adresse verfolgt werden. Die IP-Adresse ist hierbei vergleichbar mit der Personalausweisnummer. Sie …
Jeder Server benötigt seine eigene IP-Adresse, um eine Erreichbarkeit und Sichtbarkeit für die vernetzten Rechner zu gewährleisten. Unter bestimmten …

Normalerweise finden Sie die MAC-Adresse Ihres Routers entweder in dessen Konfiguration oder auf einem Aufkleber auf der Rückseite. Alternativ …
Wie jedes Netzwerkgerät verfügt auch das iPad über eine MAC-Adresse, die Sie eventuell benötigen, um Ihr iPad in einem Netzwerk zuzulassen. Erfahren …

Falls Sie wissen möchten, welche WLAN-Karte Sie in Ihrem Computer haben, damit Sie zum Beispiel den neusten Treiber herunterladen können, haben Sie …

Der Zugriff auf den Telekom-Router Speedport erfolgt über Ihren Webbrowser, indem Sie dort im Adressfenster die Adresse "Speedport.ip" eingeben.

Modernes WLAN ist in drei Standards unterteilt, die der IEEE 802.11-Familie angehören: b, g und n. Diese drei Standards beschreiben im Wesentlichen …
Sie möchten Ihr Smartphone an Ihrem Router anmelden, um mit dem Handy per WLAN-Verbindung über den Router das Internet zu nutzen? Dafür müssen Sie …

Sie möchten zwei Geräte über ein LAN-Kabel miteinander verbinden. Sie stellen fest, dass die Länge des Kabel nicht ausreicht. Das LAN-Kabel zu …
Viele PC-Nutzer kennen das Problem, dass technische Geräte verschiedener Hersteller nicht miteinander kompatibel sind. Erst nach der Installation …

Ist der Empfang von Ihrem drahtlosen Netzwerk zu schwach, haben Sie mehrere Möglichkeiten, um ihn zu verbessern. Manchmal helfen schon die …
Die Unitymedia GmbH ist ein Kabelnetzbetreiber, über den Sie nicht nur Kabelfernsehen, sondern auch Breitband-Internet beziehen können. Haben Sie …
ISDN, DSL, VDSL - es gibt immer mehr Begriffe aus dem Bereich Internet und Übertragungsgeschwindigkeit. Doch was heißt VDSL eigentlich? Und wie …
Das Speedport W504V ist eines der Geräte der Telekom, welches neben einer WLAN Verbindung auch die sogenannte IP-Telefonie ermöglicht. Dazu müssen …
Beim drahtlosen Netzwerk WLAN gibt es mehrere Standards bei der Datenübertragung. Diese werden zum Beispiel als 802.11g oder 802.11n bezeichnet. Im …
Bei einem WLAN-Netzwerk ist die Reichweite natürlich begrenzt und die Empfangsqualität verringert sich bei dickeren Wänden auch noch. Wenn Sie die …

Damit Sie im Internet einigermaßen anonym zu surfen, könnten Sie Ihre IP-Adresse verschleiern lassen. Dazu benötigen Sie lediglich eine kleine …
Falls Sie das Problem haben sollten, dass Sie beim Start Ihres Computers immer die Fehlermeldung erhalten, dass die Software "Fritz!DSL Protect" …
Sie möchten einen Netzwerkspeicher in Ihrem Netzwerk haben? In wenigen Schritten können Sie auf einem ungenutzten Rechner das Betriebssystem …
Wenn Sie das Internet nutzen möchten, ohne ein extra Modem dafür zu haben, müssen Sie einem WLAN-Netzwerk beitreten. Wie Sie das vornehmen, zeigt …

Sie wollen das Internet Protocol Version 6 kurz IPv6 auf Ihrem Betriebssystem aktivieren? Dies ist in wenigen Schritten bei Windows XP möglich. Bei …

Sie haben eine FRITZ!Box angeschlossen und wissen nun nicht, welche IP-Adresse Sie suchen müssen und wie Sie Einstellungen am Router vornehmen? Kein …
Normalerweise sollte Ihr jeweiliger Netzwerkcontroller automatisch von Windows installiert werden bzw. bereits installiert sein, wenn Sie Ihren …
Die Internetanbieter werben oft mit günstigen Tarifen und verschiedenen Geschwindigkeiten. Bis zu 7200 kbit/s oder gar 16000 kbit/s werden …
Der D-Link Di-524 Router ist ein drahtloses WLAN-Gerät, das Kunden vom Anbieter Kabel BW kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Mit diesem …
Für das Netzwerk zum Verbinden von mehreren Computern miteinander werden entsprechende Netzwerkkabel benötigt. Von den unterschiedlichen Arten gibt …
Mit einem entsprechenden Anschlussverdoppler für den Ethernet-Anschluss sind Sie in der Lage, eine vorhandene Netzwerkleitung für zwei …
Ein Netbook ist ein kleiner Laptop mit kompakten Abmessungen, das zwar eine geringere Ausstattung hat, dafür aber überall mit hingenommen werden …
Der Router W700V, auch als Speedport bekannt, ist das Vorgängermodell des aktuellen Speedport W723V der deutschen Telekom und findet aufgrund seiner …
Moderne Computer, Notebooks und Tablet-PCs verfügen in der Regel über ein integriertes WLAN, bei neuesten Geräten funktioniert zusätzlich noch …
Wenn Sie sich schon einmal für eine Internetflat, beispielsweise für ein mobiles Gerät, interessiert haben, ist Ihnen möglicherweise schon der …
Viele Laptops und auch einige Computer besitzen bereits einen integrierten WLAN-Empfänger und können somit problemlos mit dem kabellosen Internet …
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es auch möglich, ein Ethernet über ein vieradriges Telefonkabel zu verkabeln. Entweder kann man dafür …
Wenn Sie einen Drucker an ein Speedport-Modem anschließen wollen, kommt es darauf an, welche Funktionen die Geräte genau haben, die Sie miteinander …
Wenn Sie an Ihrem Laptop eine Internetverbindung einrichten wollen, benötigen Sie dafür die Netzwerk-SSID. Ohne den Schlüssel können Sie das …
Der PRG AV4202N VDSL-Router vom Hersteller Pirelli ermöglicht mehreren Computer oder Laptops einen kabellosen oder kabelgebundenen Internetzugang …
Das IEEE 802.11 ist eine Norm für Funknetzwerke. In ihr sind z. B. die maximalen Bandbreiten und Geschwindigkeiten geregelt, die ein Gerät nach …

Wenn Sie mehrere PCs miteinander verbinden, weil Sie etwa Daten übertragen wollen, müssen Sie ein Netzwerk einrichten. Auch für die beliebten …
Möchten Sie Ihren WLAN-Stick in seiner Funktionstüchtigkeit verbessern? In diesem Fall empfiehlt sich die Installation eines neuen Treibers, wie …
Es kommt immer mal wieder vor: Plötzlich erhalten Sie am Notebook keine Internetverbindung über WLAN mehr. Sie können jetzt ein LAN-Kabel …

Auch wenn der Unterschied zwischen WLAN und WIFI zunächst nicht wirklich ersichtlich ist, gibt es doch ein paar kleine Merkmale, die diese …

Huawei ist ein Hersteller von mobilen Surfsticks, welche einen Internetzugang per Mobilfunk ermöglichen. Um diesen Surfstick aber nutzen zu können, …
Sie überlegen, einen DSL-Anschluss mit 16000 kbit/s zu buchen, weil Sie sich oft auf YouTube bewegen und eventuell auch aus beruflichen Gründen mit …
Die Speedports sind die Router der deutschen Telekom, welche Ihnen ermöglichen, ins Internet zu kommen. Für eine WLAN-Verbindung benötigen Sie den …
Sowohl analoge bzw. ISDN-Telefone als auch DSL-Modems müssen über ein entsprechendes Kabel an einen DSL-Splitter angeschlossen werden. Dieses Gerät …

Ein SSL-Verbindungsfehler erscheint immer dann, wenn das Sicherheitszertifikat von Webseiten abgelaufen ist oder dieses nicht gefunden werden kann. …
Ein Dual WLAN Router kann nicht gleichzeitig 2 verschiedene Netzwerke öffnen, er kann aber gleichzeitig auf 2 verschiedenen Frequenzbändern funken …

b, g und n sind bei einem WLAN-Gerät Kürzel für die technische Bezeichnung 802.11bgn. Dabei handelt es sich um Hinweise auf die maximale …
Mit Smartphones ist das Internet endgültig mobil geworden. Am bequemsten surft es sich aber nach wie vor am PC. Damit das auch unterwegs möglich …
Im Elektronikfachhandel können Sie einen Hub und einen Switch kaufen. Beides dient der Verteilung eines Anschlusses auf verschiedene Geräte. Dennoch …

Jeder Router kann auch als Switch umfunktioniert werden, dazu müssen Sie nur einige Einstellungen vornehmen. Es ist sogar möglich, Ihren WLAN-Router …

Die Vodafone Easybox 803 ist der Standard-Router, den Sie bei Ihrem Internet-Anschluss von Vodafone dazu geliefert bekommen. Sie können diesen …
Wollen Sie in Ihrer Wohnung nur ungern ein kabelloses Netzwerk einrichten, dabei jedoch trotzdem Internet genießen, werden Sie wohl oder übel …
Sie haben sich einen Canon Pixma MG6100 gekauft, um diesen als Netzwerkdrucker zu verwenden, wissen aber nicht wie Sie diesen freigeben? Canon …
Egal ob Sie einen externen WLAN-Stick oder eine interne WLAN-Karte in Betrieb nehmen möchten, Ubuntu stellt den passenden Treiber bereit. Damit Ihre …
Um Zugang zum Konfigurationsprogramm des Routers Speedport W721V zu bekommen, benötigen Sie das sogenannte Gerätepasswort. Dieses können Sie bei …
Um den Netgear-Router WGR614 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen zu können, haben Sie zwei Möglichkeiten. Da der Router auch über einen …
Der Fehler 651 wird von Windows angezeigt, wenn das Netzwerkkabel nicht erkannt wird und Sie versuchen, sich mit dem Internet zu verbinden. Dies …
Wer mit dem eigenen Router ins Internet gehen will, kann mit Alice.Box auf das Gerät zugreifen, es konfigurieren und manuelle Einstellungen …
Ein Router ist die Schnittstelle, welche Ihr privates Netzwerk vom Internet trennt. Dabei sollten Sie beim Einrichten des Geräts möglicherweise ein …
Ein Switch wie der D-Link DGS-1008D dient dazu, mehrere Computer zu einem kleineren Netzwerk zusammenzufassen. Natürlich können Sie diesen auch dazu …

Nach einem Stromausfall oder einer Störung beim Provider, kann es vorkommen, dass Sie Ihre Easy Box neu einrichten müssen. Oder Sie wollen das WLAN …
Die Worte LAN und WLAN haben die meisten schon einmal gehört. Was sich genau dahinter verbirgt und wie man einen speziellen Stick für die …
Beim Kauf eines Routers, ob nun gebraucht oder als Neuware, sind die Login-Daten immer die gleichen. Diese werden auch wieder aktiviert, wenn Sie …
WLAN ist nicht gleich WLAN: Gerade in Großstadtwohnungen macht ein Umstieg auf einen 5 GHz Stick für die Drahtlosverbindung Sinn. Zwar ist die …
Wenn Sie sich im Internet bewegen, dann sind Sie nicht wirklich anonym und unsichtbar. Sie hinterlassen Spuren. Das geschieht allein schon deshalb, …
Wer sich mit einem Drahtlosnetzwerk verbinden möchte, muss in der Regel zuvor den passenden Netzwerkschlüssel eingeben. Doch wie funktioniert das?
Router sind für die Internetnutzung unabdinglich, da sie für die nötigen High-Speed-Verbindungen sorgen, wie der Speedport W700V beispielsweise. Hin …
Stellen Sie sich hin und wieder die Frage, wie man seine IP-Adresse ändern kann, da Sie es wichtig finden, im Internet Ihre Anonymität zu wahren, so …
Durch die zunehmende Speicherung von Musik und Filmen auf Festplatten hat sich in den vergangenen Jahren der Markt der Abspielgeräte stark …
Um ein RJ45 zu crimpen, müssen Sie kein Elektriker sein. Das richtige Werkzeug, etwas Zeit, Geduld und die folgende Anleitung - mehr benötigen Sie …
Ihren Netzwerkadapter von Atheros können Sie erst richtig nutzen, wenn Sie dafür die erforderlichen Treiber installiert haben. So installieren Sie …
Der Router DIR 615 von D-Link kann neben seiner Funktion als Router auch als eine Art Repeater genutzt werden. Auf diese Weise können Sie Ihr …
Damit Sie Ihren Router von Netgear auch nutzen können um kabellos ins Internet zu gehen, müssen Sie ihn zunächst konfigurieren. Dies erreichen Sie …
Wer für kabelloses IP-TV eine WLAN-Verbindung herzustellen, muss dies über eine sogenannte Bridge erledigen. Hier gibt es die Speedport Bridge W 101.

Mit dem RTL8191S WLAN-Adapter können Sie komfortabel und schnell surfen. Doch bevor Sie das WLAN in Betrieb nehmen können, müssen Sie den Treiber …
Der DIR-615 WLAN-Router vom Hersteller D-Link ermöglicht Ihnen den Aufbau von einem drahtlosen Netzwerk und den Anschluss verschiedener Computer und …
Sie betreiben zu Hause ein WLAN-Netzwerk, da es kaum möglich, ist die nötigen Kabel für ein LAN-Netzwerk zu verlegen? Dafür ist WLAN ja auch …
In vielen Haushalten werden immer mehr Geräte zu Netzwerken zusammengeschlossen. Dazu werden Switsches oder Hubs benötigt und in der Regel auch …
Als Neukunde erhalten Sie pünktlich zum Vertragsbeginn einen Receiver von Kabel Deutschland. Wenn Sie dieses Modem korrekt angeschlossen und …
WLAN steht für eine Form der Nutzung eines Netzwerkes in einem fast uneingeschränkten Rahmen innerhalb des betreffenden Funknetzes ohne lästige …
Auch wenn Windows 7 eine enorm große Treiberdatenbank bereitstellt, kann es sein, dass die ein oder andere Software manuell installiert werden muss. …
Mit einem AVM DECT Repeater können Sie die Erreichbarkeit Ihrer WLAN-Anbindung erweitern, sodass Sie zum Beispiel im Garten ebenfalls das Internet …
Die Vonets VAP11g WiFi Bridge ist ein sehr wichtiges Netzwerkgerät, mit dem Sie jedes kompatible Netzwerkgerät mit dem drahtlosen Netzwerk verbinden …
Früher wurden hauptsächlich homogene, also gleichartige, Netzwerke verwendet, um ein System zu erweitern. Heutzutage wird eher auf heterogene …
Lichtwellenleiter oder kurz LWL sind Kabel, die aus Lichtleitern bestehen und zur Übertragung von Licht dienen. Sie werden als Übertragungsmedien in …
Die Sicherung und Verwaltung von Daten ist eines der zentralen Themen unserer modernen und hoch technisierten Zeit. Mit der fortschreitenden …
Mit dem Netgear-Adapter Powerline AV 500 können Sie einfach und bequem das gesamte Netzwerk über die Steckdose verbinden. Jedoch sollten Sie bei der …
Ein Computernetzwerk kann entweder nur zwischen zwei Computern oder auch über einen Router verwendet werden. Aufgebaut ist ein solches Netzwerk in …
Wenn gestreamte Internetinhalte (Live-TV) oder Videos auf YouTube nicht mehr ruckelfrei laufen, liegt das sehr oft an einer zu niedrigen …
Das WPS, Wi-Fi Protected Setup, ermöglicht den vereinfachte Zugang von Geräten zu einem bestehenden Wireless-Netzwerk. Dabei wird auf eine …
Wenn Sie Ihren WPA-Schlüssel von Unitymedia benötigen, ist es leicht, den Code am Computer anzeigen zu lassen. In wenigen Schritten wissen Sie, wie …
Es gibt unterschiedliche Methoden, die alte IP-Adresse zu ermitteln können. Diese Adresse ist ein sogenannter Fingerabdruck, den Sie beim Surfen im …
Wann man Windows und wofür man besser Linux einsetzen soll, ist ein altes Streitthema. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch immer mehr Firmen …
Auf Ihre Alice-Box können Sie entweder per WLAN oder Netzwerkkabel zugreifen. Sie benötigen für beiden Methoden nur den Gerätecode des Routers.
Wenn Sie mit Ihrem Computer an qualitativ hochwertigen Sprachkonferenzen teilnehmen möchten, dann benötigen Sie natürlich eine passende Hard- und …
Damit Ihr MEDIONmobile-Web-Stick S4011 auf dem neusten Stand bleibt und Sie problemlos surfen können, sollten Sie die Treiber aktualisieren, sobald …

Besitzer eines Vodafone-Festnetzanschlusses können die Easybox 803 als Router erhalten. Jedoch ist das WLAN-Modul dieses Routers sehr empfindlich, …
Sie möchten einen Bekannten kurzzeitig in Ihr Netzwerk lassen? Dann ist es wichtig, den Netzwerkschlüssel zu kennen. In wenigen Minuten können Sie …
Der D-Link DIR-600 ist ein WLAN-Router, der relativ günstig und bestens für private Netzwerke geeignet ist. Das Gerät besitzt eine integrierte …
Der Netgear DGN2200B ist ein kompakter Wireless-Router, der ein integriertes ADSL2+-Modem und einen USB-Anschluss besitzt. Das nützliche Gerät wird …
Die Universal Plug and Play-, kurz UPnP-, Funktion wird verwendet um Geräte wie einen Router, wie zum Beispiel eine Fritzbox, über ein Netzwerk mit …
Der Netgear N750 ist ein kabelloser Dual-Band Gigabit Router, mit dem Sie ein schnelles WLAN-Netzwerk aufbauen können. Nach dem Aufstellen des …
Der Speedport W503V ist ein WLAN-Router, der für kabellose oder kabelgebundene Netzwerke geeignet ist. Möchten Sie Ihren Computer oder Ihr Notebook …
Gäste-WLAN ist eine Serviceleistung, auf die Sie nicht mehr verzichten wollen. Komfortabel finden Sie in jedem modern ausgestatteten Hotel einen …
Wenn Sie noch einen Speedport-W700v-Router besitzen und die Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks erhöhen möchten, dann können Sie das Gerät auch als …
Der LTE Router B1000 wird von Huawei hergestellt und bietet die Möglichkeit, im derzeit schnellsten Mobilfunknetz zu surfen. Die Inbetriebnahme und …
Damit Sie mit dem WLAN-Adapter AR5007UG im Internet surfen können, muss dessen Treiber auf Ihrem Computer ordnungsgemäß installiert sein. Dies ist …
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, um auf einen Router zuzugreifen. Die eine Variante verwenden Sie regelmäßig, während die zweite Option …
Sollten Sie Neukunde eines Internetanbieters sein und Ihre Easybox 803 registrieren und anschließen wollen, so können Sie den Login in wenigen …
Der DSL Router Classic vom Hersteller o2 ist ein klassisches ADSL2/2+ Modem, über das Sie mit mehreren Computern im Internet surfen können. Das …
Netzwerke stellen Verbindungen zwischen mehreren Computern her. Dabei gibt es die Möglichkeiten des LAN oder des W-LAN. Doch was ist das genau?
Die Atheros AR5007EG ist ein interner Wireless Network Adapter und ist in der Regel schon fest in Notebooks verbaut. Sie können die WLAN-Karte …
WLAN (Wireless Local Area Network) ist ein kabelloses Netzwerk, über das Sie zum Beispiel mehrere Rechner ins Internet bringen oder miteinander …
Sie möchten Ihren Speedport anwählen, damit Sie diesen ohne Software konfigurieren können? Der DSL-Router der Deutschen Telekom kann auf …
Sie haben die WLAN-Karte Atheros AR5B93 und suchen Treiber? Es gibt viele Wege, um diese Hardware betriebsbereit zu machen.
Serverrollen sind dazu da, den Einsatzzweck eines Servers möglichst genau zu bestimmen. Dazu werden wie in einem Baukasten alle nötigen Funktionen …
Sie haben Probleme mit dem Treiber für den Netzwerkcontroller Ihres Acer-Notebooks? Ohne die richtige Software können Sie nicht ins Internet gehen, …
Wenn von Computern die Rede ist, folgt das Gespräch meist den vergleichbaren Daten wie Prozessortaktzahl und Größe des Arbeitsspeichers. Dabei ist …
Vor allem, wenn Sie gerade erst einen neuen Router bekommen haben, sollten Sie zwingend die Konfiguration aufrufen und ändern. Denn in den …
Das Herausfinden des eigenen Netzwerk-Kennwortes kann Sie vor arge Probleme stellen. Obwohl Sie es möglicherweise auf einem Ihrer Computer …
Einen Netzwerk-Switch haben Sie schon öfter gesehen. Sie wissen vielleicht auch, dass er Anschlüsse für mehrere Computer besitzt. Damit hat es sich …
Wenn Sie sich einen Server anschaffen wollen, müssen Sie genau wissen, welchen Anforderungen dieser entsprechen soll. Die Wahl der Hardware wird …
Vielleicht ist es Ihnen auch schon einmal passiert, dass kein Zertifikat gefunden wurde, um Sie am Netzwerk anzumelden. Es ist schon eine ärgerliche …
Bei quasi jedem Mobilfunktarif ist eine Drosselung der Surfgeschwindigkeit integriert, die ab einem bestimmten Datenverbrauch automatisch aktiviert …
Der Smart TV Link stammt vom bekannten Hersteller Belkin und ist ein sehr preisgünstiger universeller WLAN Adapter, den Sie an Ihren Fernseher …
Wenn Sie heutzutage mobil surfen, dann werden Sie im Regelfall zunächst den Standard HSDPA nutzen, mit dem eine Übertragungsrate von bis zu 7.2 …
WLAN-Router werden in sehr vielen Haushalten und Unternehmen verwendet und ermöglichen auch Anfängern eine recht einfache Vernetzung. Kabellose …
Sie sehen meistens in Hotels oder Verpackungen von internetfähigen Produkten, wie Laptops oder Handys ein Symbol, auf dem Wi-Fi steht. Sie fragen …
Um herauszufinden, ob Ihr WLAN-Netz sicher ist, können Sie den Wifi Unlocker 2.0 verwenden. Diese Software ist kostenlos. Sie können sie sogar …
In der Alltagssprache gibt es zwischen einem Ethernet- und einem LAN-Kabel keinen Unterschied. Stattdessen werden die Begriffe als Synoyme …
Wenn Sie Windows XP einsetzen und ein WLAN-Modul installiert haben, kennen Sie das Problem mit der wlanapi. Nach der Installation des SP3 kommt es …
Der Begriff Konnektivität wird in mehreren Bereichen, darunter im Internet verwendet. Hier bedeutet er so viel wie Verbindungen eines Netzwerks. …
Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, was denn ein Netzwerkcontroller ist. Dieser befindet sich in jedem Computer. Es handelt sich dabei um ein …
Die EasyBox 803 ist ein Router, der von Vodafone vertrieben wird und den Sie schnell und einfach in Betrieb nehmen können. Per IP-Adresse können Sie …
Für das Internet über Glasfaser benötigen Sie ein spezielles Modem oder auch einen Router. Die Hardware muss dabei bestimmte Voraussetzungen …
Die Verschlüsselung AES ist heutzutage in vielen Bereichen zum Standard geworden. Genutzt wird das symmetrische Verschlüsselungsverfahren …
Der Netzwerkname ist ein Alleinstellungsmerkmal jedes einzelnen Netzwerks. Es identifiziert dieses eindeutig und kann auch vom Benutzer geändert …
Mit dem Wireless-LAN-Verstärker von Medion können Sie die Leistung des drahtlosen Netzwerkes stärken. Dies ist sinnvoll, wenn Sie sehr große und …
Das Computerzeitalter stellt viele Internetsurfer vor einige Herausforderungen. Einfach Hardware kaufen, Internetanschluss zulegen und alles …
Für den Mozilla Firefox gibt es zahlreiche Add-ons und mit diesen können Sie die Software um wertvolle Funktionen bereichern. Möchten Sie anonym im …
Die Killer 2100 vom Hersteller Bigfoot ist eine Computerhardware, die auf einen ungewöhnlichen Namen hört. Im Detail handelt es sich um eine …
Bei Problemen mit der Drahtlosnetzwerkverbindung gibt es viele Lösungsmöglichkeiten. Verfügt man über keine gültige IP-Konfiguration, ist meist der …
WLAN (Wireless Local Area Network) ist eine flexible Alternative zum kabelgebundenen Heimnetzwerk. Die Signalstärke spielt bei der Nutzung eine …
Wer im Ausland unterwegs ist, kann manche Seiten im Internet nicht aufrufen, weil diese in dem jeweiligen Land gesperrt sind. Wenn Sie mit einer …
Das DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) ist eine nützliche Funktion in vielen Netzwerken. Nach dem Einrichten eines DHCP-Servers kann dieser …
Das Wireless Local Area Network (WLAN) ist ein lokales Funknetzwerk und kann von zahlreichen Geräten genutzt werden. Es gibt verschiedene …
Wer ein Firmennetzwerk aufbauen möchte, benötigt die richtigen Computer, die richtigen Router oder Switches und die richtige Software. Es gibt …
An einigen öffentlichen Orten, wie etwa der Universitätsbibliothek, können Sie sich mit Ihrem Laptop mit einer VPN-Verbindung in das Netzwerk …
Viele Internetangebote blockieren eine bestimmte IP-Adresse nach Angebotsnutzung für einen bestimmten Zeitraum. Diese nervige Auflage kann man …
Haben Sie eine Fritz!Box, dann können Sie mit der Zusatzsoftware Fritz!Fax von Ihrem Windows-Computer aus Faxe senden und empfangen. Die Einrichtung …
SD-Speicherkarten werden in Digitalkameras und anderen Geräten eingesetzt und bieten ein großes Speichervolumen. Mittlerweile gibt es von …
Wer Zuhause kabellos vom Computer oder Notebook auf das Internet zugreifen will, der muss dazu ein drahtloses Heimnetzwerk einrichten. Das geht, mit …
Mit dem Zyxel P-600 bekommen Sie einen Router, der Ihnen sowohl einen WLAN- als auch einen Ethernet-Anschluss bietet. Internet kann via DSL …
Wofür verwendet man Router und Switches? Diese elektronischen Geräte tragen Sorge dafür, dass Ihre Datenpakete sicher ankommen. Dabei geht es um …
Um eine Website zu verwalten, ist neben einem Internetanschluss auch ein Webserver nötig, auf dem die Inhalte der Website gespeichert werden. Ein …
Die WLAN-Geschwindigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist normal, dass diese etwas schwankt. Wenn es aber zu einem häufigen starken …
Als Anwender von LAN- oder Wireless-LAN- (WLAN) Verbindungen zum Internet kennen Sie eventuell das Problem, dass Ihr Router "spinnt". Immer wieder …
In Firmen sind Rechner untereinander zu Netzwerken verbunden. Auch im Privaten bietet eine Vernetzung von Rechnern viele Arbeitsvorteile. Um diese …
Kennen Sie das Problem, dass Ihr WLAN zu langsam ist? Ein einfacher Router ist mit immer mehr Geräten, die eine drahtlose Verbindung nutzen, …
Oft hat man bei WLAN-Verbindungen Probleme mit der Empfangsqualität. Eine zusätzliche Antenne kann hier Abhilfe schaffen. Als Alternative zum …

Um mögliche Sicherheitslücken in Ihrem System zu schließen, empfiehlt es sich, die freien Ports Ihres Computers herausfinden zu lassen, was Sie mit …
WLAN-Verbindungen können Sie mit neuen Sicherheitsstandards ausreichend schützen. Doch die beste Verschlüsselung nützt Ihnen nichts, wenn Sie nicht …

Damit Sie im Internet einigermaßen anonym zu surfen, könnten Sie Ihre IP-Adresse verschleiern lassen. Dazu benötigen Sie lediglich eine kleine …
Gäste-WLAN ist eine Serviceleistung, auf die Sie nicht mehr verzichten wollen. Komfortabel finden Sie in jedem modern ausgestatteten Hotel einen …
Sie haben sich einen Canon Pixma MG6100 gekauft, um diesen als Netzwerkdrucker zu verwenden, wissen aber nicht wie Sie diesen freigeben? Canon …