Inwieweit Kosten für Arbeiten im Haus, also auch der Dachausbau, steuerliche Vorteile bedeuten, ist abhängig …
Hausbau
Mehr zu Hausbau
Feuchte Wände in einem Haus oder einer Wohnung sind immer besonders zu beachten und es sollte schnellstens etwas dagegen getan werden. …
Das selbstständige Mauern einer Wand in Haus oder Garten gibt einem das Gefühl, wirklich etwas geschafft zu haben. Ist die Mauer …
Grundrisse brauchen Sie für alles mögliche – eine neue Garten- oder Beetanlage, die Umgestaltung Ihres Balkons oder das Einrichten einer …
Beton gießen macht Spaß und wenn Sie nicht große Mengen gießen wollen, brauchen Sie noch nicht einmal eine Betonmischmaschine (obwohl …
Bei der Entscheidung zwischen Tonziegeln und Betonziegeln gibt es nicht immer ein eindeutige Antwort. Beide Sorten Dachziegel weisen …
Ein Fundament können Sie brauchen etwa für ein Fahrrad- oder Gartenhaus, für eine Schaukel, einen Pfosten. Es ist aus Beton zu gießen, …
Gönnen Sie sich ein bisschen Privatatmosphäre mit getönten oder verspiegelten Scheiben. Vermeiden Sie fremde Blicke und tropische …
Ist das Dach undicht und muss es erneuert werden, empfiehlt sich eine sogenannte Aufsparrendämmung, die unter den Dachpfannen von den …
Mauerrisse werden häufig durch unsachgemäße Verbindungen der Bauteile hervorgerufen. Normale Verformungen die beispielsweise durch …
Eine trockene Kellerwand ist die Voraussetzung für gesundes Wohnen. Bei älteren Häusern lässt die Dichtigkeit nach einigen Jahrzehnten …
Auch Laien können Kopfsteinpflaster verlegen, wenn sie einige Dinge beachten. Eine einfache Anleitung kann Ihnen dabei helfen.
Fassaden, Gehwegplatten oder andere Böden aus Beton lassen sich durch wasserdichtes Versiegeln vor Schmutz und witterungsbedingter …
Möchten Sie einen Carport oder einen Zaun in Ihrem Garten aufstellen? Für derart schwere Konstruktionen müssen Sie Bodenanker …
Blitzbeton (vielfach auch Blitzmörtel genannt) eignet sich besonders für kleine Montage- oder Reparaturarbeiten. Er zeichnet sich dabei …
Es gibt spezielle Bereiche im Haus die besonders anfällig sind, wenn es um Feuchtigkeit geht. Dazu gehört natürlich besonders der …
Ein feuchter Keller ist leider keine Seltenheit. Außerdem ist ein feuchter Keller meist nur der erste Schritt hin zur Bildung von …
Jeder kann relativ einfach Dachpappe verlegen. Dafür ist lediglich eine kleine Anleitung nötig. Werden beim Verlegen der Dachpappe …
Nach einem schweren Gewitter mit starkem Wolkenbruch kann es schnell passieren, dass man Wasser im Keller hat. Sobald der Regen in den …
Wenn Wasserleitungen in unbeheizten Räumen oder Außenwasserleitungen eingefroren sind und man keinen Sanitärfachmann zu Hilfe rufen …
Flachdächer weisen leicht Schäden auf, sei es im Sommer durch große Hitze oder im Winter durch Eiseskälte. Nicht immer muss es eine …
Ein großes Problem, das auf einen Hausbesitzer zukommt, beginnt in dem Moment, wenn plötzlich das Dach undicht ist. Allerdings ist hier …
Putzrisse können Sie recht einfach und schnell ausbessern. Wenn Sie nur wenige und kleine Risse im Wandputz haben, dann ist eine …
Ihre Fenster haben die besten Tage hinter sich und Ihnen fehlt das Geld für neue Fenster? Kein Problem, zumindest wenn Sie Holzfenster …
Mauerrisse können verschiedene Ursachen haben und werden, je nach Größe, auch unterschiedlich repariert. Wählen Sie mit Hilfe dieses …
Es passiert häufig, dass ein Rollladen im Kasten klemmt und sich nicht mehr herunterziehen lässt. Wie Sie das Problem beheben können, …
Eines der Bauteile an einem Gebäude, das dem Wetter fast immer schutzlos ausgeliefert ist, das ist der Balkon. Deshalb kommt es ziemlich …
Die Ländereien und Gewässer eines Landes gehören in viele Hände. Regierungen, Institutionen, Firmen und Privatleute besitzen Grund und …
Schornsteine dienen dazu, Rauchgase ins Freie zu leiten. Dabei gibt es unterschiedliche Systeme, die es teilweise auch erlauben, einen …
Wenn Sie Besitzer eines Hauses, sind dürfte Ihnen bekannt sein, dass das Dach der wichtigste Teil des Hauses ist, wenn es um den Schutz …
Eine im Erdreich verlegte Drainage dient dazu, Sickerwasser auf Ihrem Grundstück gezielt zu sammeln und abzuführen. So können Sie …
Porenbetonsteine sind ein sehr angenehmes Baumaterial. Überall, wo es die statischen Bedingungen zulassen, kann man mit Porenbeton …
Wenn Sie das Dachgeschoß wohnbaulich nutzen wollen, ist die Dachdämmung unverzichtbar. Das Gleiche gilt für eine nicht, oder schlecht …
In Zeiten, wo die Energiepreise immer weiter steigen, erlangt die Wärmedämmung von Gebäuden eine steigende Bedeutung. Auch ohne …
Egal ob Sie eine Bodenplatte für Ihre Gartenhütte fertigen wollen oder einen Sockel für Ihren Zaun bauen möchten, in jedem Fall ist …
Schalungssteine aus Kunststoff oder Beton sind eine gute und kostengünstige Lösung, wenn Sie Mauern und Wände selbst betonieren wollen …
Zum Dämmen von Dachböden eignet sich Glaswolle durchaus sehr gut. Zum Einpassen dieser zwischen die Dachbalken, ist es oft notwendig, …
Dach abdecken, ein großes Loch sägen, Gaube einbauen und isolieren, Dach wieder eindecken. Schon haben Sie im Dachgeschoss mehr Platz. …
Eine Drainage schützt vor eindringender Feuchtigkeit in ein Gebäude. Sickerwasser kann durch das Verlegen einer Drainage ungehindert …
Wenn das Wasser mit nur wenig Druck aus den Wasserhähnen oder der Duschbrause quillt, hat das nervige Wartezeiten zur Folge. Unter der …
Sie stehen bei Ihrem Rohbau kurz vor der Dachisolierung oder möchten in Ihrem Altbau das Dach nachträglich isolieren. Doch noch sind Sie …
Wasserdichter Beton, in der Fachsprache auch wasserundurchlässiger Beton oder kurz WU-Beton genannt, ist der richtige Baustoff, wenn …
Endlich ist es soweit! Der Dachstuhl ist aufgestellt, der größte Teil der Arbeit, viel Schweiß und eventuell auch Tränen liegen nun …
Viele Menschen haben Probleme mit ihrem Haus weil der Keller feucht ist. Deshalb ist es wichtig, den Keller trocken zu legen, denn die …
Schmutz und Laub verstopfen Ihre Dachrinne und verhindern, dass Regen- oder Schmelzwasser rasch abfließen kann. In regelmäßigen …
Eine Betonmischung muss dem jeweiligen Einsatzzweck entsprechen. Deshalb gibt es keine Faustregel für ein optimales Mischungsverhältnis.
Der Keller ist oft das Problem des ganzen Hauses, weil er feucht ist und somit zu Schimmelbildung neigt, was problematisch sein kann, …
Jeder Heimwerker, der in der Lage ist, einen Lichtschalter zu wechseln, kann auch einen Bewegungsmelder anschließen. Dieser arbeitet im …
Pflastersteine zu verlegen, ist nicht ganz leicht. Mit etwas Übung können Sie es aber selbst bewerkstelligen. Das Wichtigste dabei ist …
Wenn Sie eine Kellersanierung selber machen, stellt sich ja nicht nur die Frage nach der Sanierung der Wände, sondern vor allem auch die …
Insbesondere bei Altbauten bringt das Isolieren des Dachbodens große Einsparungen bei den Energiekosten. Ansonsten geht nämlich sehr …
Wer in Deutschland einen Treppenbau ausführt, muss sich an die Bauordnung halten. Die Maße der Treppenstufenhöhe sind in DIN 18065 geregelt.
Undichte Außenwände lassen sich mit Flüssigbitumen sicher abdichten, sodass Ihr Keller wieder trocken wird. Dieses Material lässt sich …
Was natürlich in einem Haus überhaupt nicht geht und auch noch der Gesundheit nicht gerade einträglich ist, das sind nasse Wände. Immer …
Das Austauschen von Fensterscheiben in Eigenleistung ist heute kaum noch möglich, wenn es sich um moderne Fenster mit Isolier- oder …
Waschbetonplatten verlegen ist keine große Handwerkskunst. Gewusst wie, können Sie auch selbst Waschbetonplatten verlegen. Diese …
Natürlich kann es vorkommen, dass ein alter Verputz sich irgendwann einmal löst und ersetzt werden muss. Gerade bei einem Wandkamin, der …
Zinkdachrinne ist in Zeiten der Kunststoffe eher ein Auslaufmodell. Wenn Sie aber Ihre Gründe haben, Kunststoff abzulehnen, soll Ihnen …
Feuchte Kellerwände sind nicht nur ein optisches Problem, Feuchtigkeit beeinträchtigt auch das Raumklima negativ. Da Feuchtigkeit …
Ytong-Steine bieten verschiedene Vorteile bei der Verarbeitung und haben einen guten Dämmwert. Deshalb verwendet man sie sie gern bei …
Beim Schneiden von Betonplatten sollten Sie sich zunächst überlegen, welches Gerät Ihnen am besten weiterhilft und welche Trennscheibe …
Bei Schamottsteinen handelt es sich um ein feuerfestes Baumaterial, das beispielsweise zur Innenauskleidung von Kaminöfen verwendet …
Ihre Grundstückseinfahrt steht Tag und Nacht offen und Sie würden dort gerne ein Schiebetor anbringen? Sparen Sie Geld für Anschaffung …
Wenn es um einen Garagenkauf geht, gibt es die unterschiedlichsten Gründe für einen solchen Kauf. Es gibt zum Beispiel Hausbesitzer die …
Ein besonders heikler Punkt wenn es im Haus um Kälte und Feuchtigkeit geht, ist und bleibt der Keller. Deshalb sollten Sie das Augenmerk …
Dämmschaum ist für vieles gut zu gebrauchen. Sie können damit Fenster einschalen oder größere Lücken in Mauern ausschäumen. Die …
Ein Dachfenster können Sie selbst einbauen, wenn Sie handwerklich begabt sind. Orientieren Sie sich an folgenden Regeln, damit Ihr …
Inwieweit Kosten für Arbeiten im Haus, also auch der Dachausbau, steuerliche Vorteile bedeuten, ist abhängig davon, ob Sie das Objekt …
Schlaglöcher und Risse im Asphaltbelag können mit Kaltasphalt (umgangssprachlich auch Kaltteer genannt) kostengünstig und rasch …
Silikatfarbe ist eine hochdeckende, wetterbeständige Farbe für den Außenbereich. Die mineralische Farbe eignet sich zum Streichen, …
Für einen Pkw oder ein Motorrad ist eine Garage der beste und sicherste Platz vor Diebstahl und Witterungseinflüssen. Wenn Sie etwas …
Einer Ihrer Dachziegel wurde durch Hagelschlag, einen Ball, Vögel oder anderen Dingen zerstört und Sie möchten ihn austauschen? So …
Viel Platz und 14 Tage Zeit sind erforderlich um eine Arbeitsplatte aus Beton selbst herzustellen. Die Platte muss mindestens 5 cm dick …
In Zeiten explodierender Energiepreise ist es sinnvoll, das Übel an der Wurzel zu packen und rechtzeitig in eine Dämmung der Hausfassade …
Jeder, der ein eigenes Haus bauen möchte, möchte aus verständlichen Gründen im Voraus sehen, wie es letztendlich aussieht. Hierfür gibt …
Ein Carport aus Holz sollten Sie regelmäßig mit Holzschutzlasur streichen. Damit erhöhen Sie die Lebensdauer des Unterstandes. Das …
Wie ein Welldach befestigt wird, hängt immer vom jeweiligen Material ab. Es gibt nämlich Welldächer aus Metall, Kunststoff und Bitumen.
In der farbigen Gestaltung der Fassade spiegelt sich der persönliche Geschmack des Hausbesitzers wider. Die Fassade ist aber auch der …
Wenn Sie gebrauchte Trapezbleche suchen, sollten Sie sich gut informieren. Denn oft sind neue Bleche kaum teurer als gebrauchte Trapezbleche.
Wenn Sie ein eigenes Haus bauen möchten, dann fällt die Entscheidung manchmal schwer, ob dieses ebenerdig oder mit Keller gebaut werden …
Denken Sie, Sie brauchen einen Architekten, um einen Bauplan für einen Bungalow zu entwerfen? Wenn Sie etwas räumliches …
Wenn es sich nicht gerade um große Flächen handelt, stellt sich der Heimwerker seinen Estrichbeton gerne selber her. Wenn zum Beispiel …
Wie Sie Ihr Haus vor dem Bau genau planen, muss auch der Außenbereich genau vorbereitet werden. Beziehen Sie einige Aspekte ein, um Ihre …
Wenn Sie sich Ihren Dachstuhl bewohnbar und somit ausbauen wollen, dann ist das natürlich auch mit Kosten verbunden. Letztendlich …
Schamottsteine sind feuerfeste Baustoffe, die beispielsweise zur Innenauskleidung von Kachel- oder Feueröfen verwendet werden. Dort …
Wenn Sie einen Schornstein selbst mauern möchten, ist es wichtig sich ausgiebig im Vorfeld zu informieren. Unter anderem müssen Sie …
Wer seinen Haustürschlüssel vermisst, fühlt sich meistens erst nach dem Schlosswechsel wieder sicher. Denn nur so kann man wissen, dass …
Wer ein älteres Haus hat, braucht oft eine Dachsanierung und steht vor der Frage, was ein neues Dach kostet. Um die Frage nach den …
Zur Planung eines Carports gehört natürlich auch ein Bauplan. Den können Sie leicht selber erstellen, sofern Sie ein wenig Erfahrung im …
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Glaswolle nur zur Wärmedämmung eingesetzt werden kann. Sie eignet sich nämlich auch …
Wenn Sie an Ihrem Haus nachträglich einen Balkon anbauen möchten, müssen Sie zuvor einen Statiker beauftragen, der die baulichen …
Dachrinnen aus Titanzink sind haltbarer als Kupfer-Dachrinnen, gibt es in allen gängigen Formen und Größen und sind recycelbar. …
Ein Eternit-Dach hat viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Es hat eine sehr lange Lebensdauer und ist nahezu unverwüstlich. Dafür …
Die meistgenützte Form eines Anbaues besteht in der Regel aus einer Garage, die man dem Haus "einverleibt". Um es als Wohnraum nutzbar …
Wenn Sie ein Regal aus Ytong-Steinen für Ihre Wohnung bauen möchten, haben Sie das Problem, dass diese Gasbetonsteine - vielen nennen …
Wenn Sie einen Schornstein selber bauen möchten, müssen Sie sich ausführlich mit der Materie beschäftigen. Dabei definiert der Zweck die …
Wärmeputz oder Wärmedämmputz bietet eine clevere Möglichkeit um zugige Altbauten, die sich nicht auf andere Weise dämmen lassen, …
Und plötzlich gab es einen lauten Knall und die alte Scheibe war draussen - und nun stehen Sie ratlos vor Ihrer schönen alten Tür und …
Falls Sie Ihr Dach neu eingedeckt haben, können Sie natürlich auch selber die Ortgangverkleidung anbringen. Dazu benötigen Sie lediglich …
Eine häufige Problematik, egal ob Neubau oder Altbau, ist die Frage nach der Wärmedämmung und deshalb auch dem Isolieren eines Keller. …
Der Keller stellt durch seine Lage unterhalb der Wohnräume besondere Ansprüche an die Raumbelüftung. So isolieren Sie Ihre Kellerfenster …
Jedes Bauwerk, das man für größere Dauerhaftigkeit erstellen möchte, braucht eine feste Unterlage. Je nach Art des Hauses werden an das …
Wer nicht schon beim Neubau seines Eigenheimes den Dachausbau vorgenommen hat, der muss sich mit diesem Thema spätestens dann befassen, …
Eine Regenrinne aus Zink zu montieren, ist nicht so ganz einfach. Dazu sind schon einige handwerkliche Fähigkeiten nötig. Insbesondere …
Sie möchten Ihre Fenster sicher und professionell mit Silikon abdichten? Dann lesen Sie hier, was Sie dabei in jedem Fall beachten sollten.
Überall, wo es um erhöhte Sicherheit beim Gehen oder Steigen geht, treffen wir Geländer an. Sie sollen die Passanten vor Unfällen …
Klemmfilz gehört neben Mineralwolle zu den am häufigsten verwendeten Materialien für die Wärmedämmung unter dem Dach. Die Verarbeitung ist einfach.
Wenn Mauern oberhalb des Kellers, d. h. im Erdgeschoss und darüber, feucht werden, sind meist Kältebrücken in der Dämmung dafür …
Einbrecher wählen meist den einfachsten Weg ins Haus und das sind ungesicherte Kellerfenster. Machen Sie es ungebetenen Gästen schwer, …
Fenster aus Holz sehen toll aus und sorgen für ein gutes Wohnklima. Bei richtiger Pflege werden Sie lange viel Freude an Ihren Fenstern …
Keller sollte man eigentlich von außen abdichten, aber dies ist häufig nicht möglich. In diesen Fällen können Sie Keller auch von innen abdichten.
Seit Beginn der menschlichen Zivilisation sind die Menschen gewohnt, dass ein Dach wohl schützt, aber auch das Licht aus dem Hause …
Ein undichtes Garagendach können Sie nur abdichten, wenn Sie die Ursache der Undichtigkeit kennen. Denn es gibt viele Möglichkeiten, …
Wenn Sie in Ihrem Haus oder Wohnung eine Holztreppe haben, wird sich diese mit der Zeit ein wenig abnutzen. Um Sie wieder instand zu …
Ein Haus kann Wasser ziehen und die Folge davon sind feuchte Wände im gesamten Haus. Um solche feuchten Wände wieder trocknen zu können, …
Mauern zu errichten, haben die Menschen beizeiten gelernt. Dabei ringen ihnen die Bauwerke der Altvorderen bis heute größte Hochachtung …
Haben Sie in Ihrem Keller Salpeter entdeckt, deutet dies auf ein feuchtes Mauerwerk hin. Mit einer Trockenlegung der Mauern und der …
Meist liegen die baulichen Probleme bei historischen Häusern praktisch überall. Dennoch können Sie Fachwerkhäuser renovieren und so …
Fenster und Türen sollten dicht und ansehnlich sein. Wollen Sie alte Fensterflügel ausbauen, so können Sie dies tun, ohne Schäden am …
Die Frage, wie Sie eine Kelleraußenwand richtig isolieren sollen, ist nicht einfach zu beantworten, denn es kommt auf die Lage des …
Es kommt öfter vor, dass man eine Holztreppe sanieren muss. Allerdings sollte hier unterschieden werden, ob es sich um eine Außentreppe, …
Fenster sollen zwar Licht möglichst gut durchlassen, Kälte und Wind dagegen sollen draußen bleiben. Alte Fenster erfüllen diese …
Ziegeldächer zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus und bieten eine attraktive Optik. Kommt ein solches Dach aber in die Jahre, …
Fenster stellen ein zentrales Thema beim Wärmeschutz dar. Die Thermofenster aus den 90er Jahren erfüllen die modernen Kriterien für die …
Moderne Gebäude besitzen bereits Balkone mit angepasstem Dämmverhalten. Auch einen älteren Balkon können Sie mit der richtigen Technik …
Ein Balkongeländer dient in erster Linie der Sicherheit und nicht der Schönheit. Daher sollten Sie bei der Montage bestimmte technische …
Die Erneuerung eines Hauswasseranschlusses ist für viele Hausbesitzer mit Schrecken verbunden, weil Sie hohe Kosten befürchten. Zum …
Da Klingelanlagen in Privatgrundstücken durchweg im Niederspannungsbereich arbeiten, ist es sogar größeren Kindern möglich, damit …
Elektrische Garagentorantriebe sparen Zeit und sind bequem. In der Regel funktionieren sie über lange Zeit problemlos und der …
Wie jedes andere Dach, sollten Sie auch ein Flachdach unbedingt dämmen. Um Energie einzusparen, ist dies von entscheidender Bedeutung. …
Ist Ihr Keller bereits sehr feucht oder möchten Sie diesem einfach nur vorbeugen? Dann müssen Sie Ihre Außenwand abdichten, um …
Alte Fenster müssen nicht unbedingt sofort gegen neue ausgetauscht werden, Sie können es zunächst mit einer gründlichen Fenstersanierung …
Sie haben feuchte Wände im Keller? Das äußert sich oft durch Schimmelbildung; Farbanstriche und Putz bröckeln ab. Eine lästige und …
Um Ihr Anwesen aufzuwerten oder um ein wenig Farbe in den Alltag zu bringen, können Sie Ihr Garagentor originell bemalen. Mit einem …
Wenn ein Balkon undicht ist, liegt es fast immer an einem falschen Maueranschluss oder dass die Bodenplatte von den Kanten Wasser saugt. …
Die Tür zum Balkon funktioniert ähnlich wie ein Fenster in Ihrem Wohnbereich. Schritt für Schritt bauen Sie mit den richtigen …
In Zeiten steigender Energiepreise ist der Kaminofen eine echte Alternative und erfreut sich steigender Beliebtheit. Nach mehreren …
Durch allgemeine Witterungseinflüsse wie direkte Sonneneinstrahlung, Schnee und Regen können Spannungen auf Ihrem Balkon entstehen. …
Bei einer Baustellensicherung sollten Sie darauf achten, dass durch die Absicherung der Baustelle Gefahren für Unbeteiligte nach …
Schornsteinfeger sind privilegierte Persönlichkeiten, denn sie bekommen in jedem Haus ein eigenes Fenster. Das sogenannte …
Sie möchten vor Ihrem Kellerfenster einen Lichtschacht montieren? Dann lesen Sie hier, was Sie dabei unbedingt beachten sollten.
Wenn Sie sich für den Einbau neuer Kellerfenster in Ihrem Hause entscheiden, dann können Sie diese Arbeiten als einigermaßen geübter …
Ein PVC-Dach ist relativ einfach zu errichten. Es muss lediglich eine stabile Unterkonstruktion hergestellt werden. Dann lassen sich die …
In vielen Kellern gibt es Feuchtigkeiten, die ganz normal und ungefährlich sind. Aufsteigendes Grundwasser ist allerdings ein Problem, …
Fußböden aus Beton findet man schon lange nicht mehr ausschließlich in Garage oder Keller. Auch im modernen Wohnbau verbreiten Fußböden …
Die Schleppgaube ist die Urform aller Dachgauben, sie hat senkrechte, dreieckige Wangen, das Dach wird in ihrem Bereich einfach …
Hartschaumplatten eignen sich ideal zur Wärmedämmung. Durch das praktische Nut-Federsystem können sie reibungslos montiert werden.
Eine Platz sparende Variante für eine Terrassentür ist eine Hebe-Schiebetüre. Lesen Sie hier, wie Sie eine Terrassenschiebetüre selber …
Beton ist ein widerstandsfähiger, vielseitiger Werkstoff. Wer heute noch denkt, Beton sei langweilig und grau, weiß nicht, wie …
Durch die Dämmung Ihrer Fassade können Sie Heizkosten sparen und zudem die Umwelt schonen. Wichtige Voraussetzungen dafür sind …
Wärme steigt nach oben. Aus diesem Grund ist eine Dachisolierung von größter Bedeutung, Sie müssen dabei aber auf den richtigen Aufbau achten.
Die Reinigung der Dachrinnen gehört zu den üblichen Wartungsarbeiten am Haus und sollte mindestens ein Mal pro Jahr durchgeführt werden. …
Wenn Sie eine Einfahrt zu Ihrem Haus haben, möchten Sie diese sicher vor neugierigen Blicken und auch zum Schutz Ihres Eigentums …
Wenn Sie eine vernünftige Kellerdämmung haben möchten, müssen Sie nicht nur verschiedene Sachen beachten, sondern vor allem einen …
Holzfenster zu sanieren ist gar nicht so schwer. Gelöste Farbreste müssen entfernt und Beschädigungen am Rahmen mit Holzkitt …
Dass Sie einen Innenhof besitzen, ist an sich ja sehr schön, aber so richtig nutzen können Sie ihn kaum? Er ist uneben und holprig, …
Vielleicht gehören Sie zu denjenigen Menschen, die Ihre Terrasse oder Ihren Balkon problemlos erreichen wollen. Deshalb haben Sie sich …
In ein rustikales Ambiente passt kein Kunststoff, auch keine kunststoffbeschichtete Spanplatte. Wenn Sie Wert auf ausgewogene Harmonie …
Nivelliergeräte sind ein Präzisionsinstrument zum Messen von Höhenunterschieden zwischen zwei oder mehreren Punkten auf einer Fläche. …
Insbesondere durch die Dämmung der Kellerdecke können Sie bis zu 10 Prozent Ihrer Heizkosten einsparen. Mithilfe einer praktischen …
Manche Leute werden Sie belächeln, wenn Sie sich ein Garagentor aus Holz bauen. Man muss zum Öffnen und Schließen aussteigen, es gibt …
Sie möchten einen Bodenanker für Ihren Pavillon setzen und wissen nicht recht, wie Sie das bewerkstelligen sollen. Schauen Sie sich die …
Haben Sie sich bei einem Neubau für eine Wärmepumpe als Heizmöglichkeit entschieden, sollten Sie vor der Verlegung des Estrichs mit …
Es erfordert einige Übung, mit einer Maurerkelle professionell umzugehen, wenn Sie das Handwerk nicht gelernt haben. Mit Ausdauer und …
Wenn Sie in Ihrem Keller noch ein altes Metallfenster haben, können Sie es gegen ein modernes Kellerfenster austauschen. Wie das …
Eine Hausfassade ist zahlreichen Witterungseinflüssen ausgesetzt: Sonne, Wind und Regen hinterlassen ihre Spuren, und an manchen Stellen …
Haben Sie ein älteres Haus gekauft, so ist dies in den meisten Fällen nicht oder nur sehr gering isoliert. Um die Kosten so gering wie …
Ob die Trinkwasserleitung repariert, erweitert oder neu verlegt werden muss, ist nicht von Belang. Die grundsätzlichen Regeln gelten für …
Wenn man so an den Häusern vorbeifährt, sind doch die Fensterfronten ein ziemlicher Einheitsbrei geworden. Fast jede hat Rollos, nichts …
Punktfundamente sind zu recht beliebt, lassen sie sich doch auf recht einfache Art und Weise und mit verhältnismäßig wenig Material …
Die Auswahl zwischen Beton und Ziegeln für das Eigenheim ist vor allem eine Geschmackssache. Allerdings gibt es auch ein paar Punkte, …
Immer mehr Menschen wollen vor allem wegen der immer höher steigenden Energiepreise die Wände isolieren. Da man durch diese Variante …
Wenn Sie ein älteres Haus ohne Dämmung kaufen oder in eine ungedämmte Wohnung einziehen wollen, so sollten Sie, damit Ihre Kosten für …
Rollläden werden an Fenster montiert, damit die Bewohner so vor Sonne, Hagel, Schnee und Regen - oder sogar vor Lärm - geschützt werden. …
Eine Zisterne macht nur Sinn, wenn diese wasserdicht ist. Aus diesem Grund müssen Sie, egal ob bei einem Neubau oder einer Sanierung, …
Wer Beton streicht, der sieht sich vor die Fragen gestellt, ob eine Grundierung notwendig ist und vor allem, welche Farbe wohl die …
Klinkerfassaden sind dauerhaft und haltbar. Natürlich wurden diese nicht angebracht, um später unter dem Putz zu verschwinden. Deshalb …
Ihr Sonnensegel wird mit elastischen Gurten zwischen den Pfosten verspannt. Schon kleine Windböen wirken mit enormer Kraft auf die große …
Auf die Mischung kommt es an: Es gibt zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten für Beton, wobei die Anteile der einzelnen Komponenten die …
Die neuen Häuser müssen alle nach der Energieeinsparverordnung gebaut werden. Doch bei älteren Häusern müssen Sie die Hauswand abdichten.
Wer selber baut, weiß, dass alles ziemlich teuer kommt. Umso besser, wenn man Vieles selber machen kann. Ein Lichtschacht ist leicht …
Wenn Ihr Haus keine Außenhausisolierung hat, dann entweicht teure Heizenergie über die Hausfassade. Lesen Sie hier, wie Sie eine …
Viele Eigentumsbesitzer kämpfen mit dem Problem, dass der Kamin immer wieder versottet. Doch was bedeutet dies eigentlich und was kann …
Eine Sandsteinmauer selbst bauen, ist einfach. Sie müssen aber einige handwerkliche Vorgaben beachten. Schließlich soll die Mauer standhaft sein.
Wenn Ihnen Ihr Dach nicht mehr gefällt, müssen Sie es nicht unbedingt neu eindecken. Sie können es gründlich reinigen und die Dachziegel …
Bei der Montage von Dachrinnenhaltern müssen Sie darauf achten, dass die Dachrinne ein ausreichendes Gefälle hat. Ansonsten würde das …
Eine Treppe stellt einen Fluchtweg dar und eine Verbindung in andere Wohnetagen. Besonders gut geplant und fachlich eingebaut …
Ob bei einem Neubau oder bei der Sanierung eines Altbaus - die Mauerwerksabdichtung ist sehr wichtig, um Nässe vom Haus …
Mit alten Häusern verhält es sich leider genau umgekehrt wie mit altem Wein - Häuser werden mit zunehmendem Alter immer schlechter. Aber …
Wenn Sie in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus noch alte Holzfenster oder auch schon neuere eingebaut haben, dann müssen diese immer gut …
Mit einem Balkon können Sie Ihren Wohnraum erweitern und schaffen sich in den Sommermonaten ein „Freiluftzimmer“, das zum Entspannen, …
Balkone sind ständig dem Wetter ausgesetzt, deshalb sollte man sie gerade vor Regen und Feuchtigkeit gut abdichten. Wie Sie das am …
Ein Kamin im Wohnzimmer verströmt nicht nur eine romantische Atmosphäre, er hat zusätzlich den Sinn das Zimmer zu erwärmen. Die …
Nachdem das neue Dachfenster an seinem Platz ist, soll auch seine Umgebung durch ein Innenfutter wieder ein ordentliches Aussehen …
Wie Sie einen alten Kachelofen aufarbeiten sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ist der Ofen nur ein alter Ofen, genügt es, ihn …
Nicht nur in alten Gemäuern, sondern auch in Neubauten gibt es feuchte Wände. Diese müssen Sie möglichst bald sanieren, denn durch die …
Die Sauna ist der Entspannungsklassiker schlechthin: Dieser Traum wird durch einen Einbau einer Sauna im heimischen Keller wahr. Wenn …
Es gibt sie immer noch: Die Rede ist von Betontreppen, die vorwiegend als Außentreppen oder auch Kellertreppen eingesetzt werden. Aber …
Nachdem Sie einen Gartenzaun errichtet haben, werden Sie merken, dass die eingegrabenen Holzpfosten bereits nach kurzer Zeit den …
In den heutigen Zeiten der Energieeinsparung sind die Häuser sehr gut abgedichtet. Doch gerade ältere Häuser sind mit einer Dämmung …
Ein Carport ist die Garage in "light", und schützt Ihr Auto vor Regen, Schnee und Hagel. Im Sommer spendet er zusätzlich Schatten, das …
Hohe Energiekosten müssen nicht sein, denn durch energetische Sanierungen können sie erheblich reduziert werden. Besonders effektiv ist …
Bodenhülsen zum Einschlagen sind eine ideale Alternative zum Setzen von Pfosten aus Holz. Sie garantieren einen sicheren Halt bei jedem …
Wenn Sie ein Gartenhaus oder eine Terrasse mit Überdachung planen, sind die Verankerungen hierfür von ausschlaggebender Bedeutung. Sie …
Gefällt Ihnen die Optik Ihrer Fenstergriffe nicht mehr? Dann könnten Sie Ihren Fenstergriff gegen einen neuen auswechseln. Und dies ganz einfach.
Dämmplatten kann man selber an der Fassade anbringen. Man muss nur wissen, wie diese Platten fachgerecht montiert werden müssen. Die …
Das richtige Wohnambiente kann die Lebensqualität zu einem großen Teil mitbestimmen. Wenn Sie sich daher beim Hausbau dafür entscheiden, …
Eine kostengünstige Alternative zur handelsüblichen Garage ist der Carport. Aus Holz oder aus Alu ist ein Carport schnell aufgebaut. …
Dachgauben gehören zu den besonders stilvollen Bauerweiterungen, indem sie das Bauwerk mit einer lebendigen Dachlandschaft bereichern. …
Gerade bei älteren Rollläden kann es vorkommen, dass diese sich schwer oder gar nicht mehr betätigen lassen. Hier ist es nicht immer von …
Der Anschluss von Kaminöfen macht vielen Problemen, besonders, wenn das Kaminrohr am Ofen größer ist, als das am Kamin. Wissen Sie, wo …
Bei Heimwerkern ist Ytong-Stein sehr beliebt, da er sich gut bearbeiten lässt, leicht ist und weitere Vorteile bietet. Natürlich gibt es …
Eine Fensterverglasung selber austauschen, kann viel Geld ersparen. Mit ein wenig Mut zur Lücke und dem richtigen Werkzeug ist dies auch …
Wer seine Rollläden automatisch steuern will, kommt um einen Rohrmotor in jeder Wickelwelle nicht herum. Aber auch an Stelle des …
Wenn Sie Ihr Holzhaus regelmäßig streichen, können Sie damit den Wert langfristig erhalten. Sie sollten aber auf jeden Fall eine …
Das Material eines Holztores ist durch die Bewegung wesentlich stärkeren Belastungen ausgesetzt, als ein starres Stück Zaun. Damit es …
Moos auf dem Dach ist in den seltensten Fällen ein echtes Problem. Es sieht nur nicht gut aus und kann bei starkem Bewuchs den Ablauf …
Wenn Sie Ihr Gartenhäuschen auf ein solides Fundament stellen möchten, sollten Sie vor dem eigentlichen Aufbau Ihres Häuschens eine …
Wenn Sie den Dachboden zum Wohnraum ausbauen wollen, müssen Sie das Dach isolieren. Dabei bietet sich eine Zwischensparrendämmung an, …
Gerade in der heutigen Zeit, in der die Energiepreise geradezu explodieren, ist es natürlich sehr wichtig, seinem Haus einen guten …
Jeder kennt sie - Kamine. Diese energiesparende, aber effektive Wärmequelle bietet eine gemütliche Atmosphäre und ist ein echter …
Es erfordert ein wenig Geschick, eine Außenfensterbank selbst zu montieren. Granitfensterbänke setzen Sie grundsätzlich mit …
Wer sich heute ein neues Fahrrad zulegen möchte, muss oft schon so viel zahlen wie für ein gebrauchtes Auto. Da ist es kein Wunder, dass …
Auch wenn es nun unplausibel klingt, aber ein Messingrohr lässt sich nicht so einfach biegen. Warum? Weil es beim Biegen meist …
Dachziegel, die in die Jahre gekommen sind, sehen dann auch nicht mehr gut aus. Es hat sich mit Sicherheit bereits Moos und anderer …
Fugen abdichten sollte generell mit einem zum Einsatzzweck passenden Dichtband geschehen. Dabei gibt es außen- und innenliegendes Dichtband.
Genügt der vorhandene Platz Ihres Hauses nicht mehr, können Sie mit einem Anbau Abhilfe schaffen. Das Fundament dafür lassen Sie von …
Doppel-T-Träger haben ein geringes Eigengewicht und besitzen dennoch eine große Tragfähigkeit und Spannweite. In der Baubranche werden …
Ein Flachdach können Sie leicht selber bauen. Sie brauchen lediglich ein wenig handwerkliches Geschick und sollten mit der …
Bei baulichen Veränderungen, wie auch beim Neubau, kann es notwendig werden, das Kellerfenster unter das Bodenniveau zu bauen. Dann ist …
Fensterläden sind nur so schön wie ihr Anstrich. Wenn bei Ihnen der Anstrich abblättert, ist es vielleicht mal wieder an der Zeit, die …
Mit gutem handwerklichen Geschick ist es möglich, den eigenen Balkon selber zu isolieren. Allerdings sollten Sie grundsätzlich bei Ihrer …
Haben Sie ein eigenes Heim mit einer direkt am Haus befindlichen Garage, so können Sie darauf mit einigem Schweiß eine Dachterrasse bauen.
Spätestens nach der Fußballweltmeisterschaft der Männer wird er immer mehr Mode in Deutschland. Die Rede ist vom Fahnenmast und dem …
Wenn Sie das Dachgeschoss ausbauen und wenn noch kein Drempel vorhanden ist, müssen Sie diesen nachträglich einbauen. Dabei gibt es …
Fassadenplatten aus Eternit erfreuen sich großer Beliebtheit, weil Sie damit nicht nur schön glatte Fassadenoberflächen erreichen …
Was ein echter Kerl ist, ruft so schnell keinen Handwerker an, sondern versucht zumindest, anfallende Arbeiten an Haus und Hof selbst zu …
Ihre äußeren Fensterbänke sind breit genug für Blumentöpfe und Sie würden nichts lieber tun, als welche hinzustellen und zu bepflanzen? …
Lichtdecken sind eine gute Lösung für die Grundausleuchtung eines Raumes, spenden gleichmäßiges, schattenfreies Licht. Sie sind eine …
Die Wanddurchführung für ein Ofenrohr können Sie selbst vornehmen. Durch vorsichtiges Herausstemmen des Lochs erreichen Sie einen an den …
Eine defekte Regenrinne sofort nach der Entdeckung des Schadens abzudichten, heißt sich viel Ärger zu ersparen und zwar diese Art von …
Vielleicht kennen Sie das Wort Kniestock besser, dennoch sind Kniestock und Drempel das Gleiche. In der Regel macht man sich Gedanken um …
Wenn Pflastersteine verlegt werden sollen, stellt sich natürlich die Frage, für welchen Zweck dies erfolgen soll. Wenn es sich nicht um …
Viele kennen das Problem, dass es unglaublich viele Materialien gibt, die sich bestens zum Bauen eignen. Alle werden als optimal …
Wer seine Fassade von außen mit Dämmplatten isolieren will, muss die Platten entsprechend zuschneiden. Wer hier das passende Werkzeug …
Wenn Ihre Fensterbank aus Holz einen neuen Anstrich nötig hat, sollten Sie vor dem Streichen einiges an Vorarbeiten erledigen. Gehen Sie …
Wände im Außenbereich sind stets einer starken Witterung ausgesetzt, ob Schnee, Regen oder Sonne. Deshalb sollten Sie Ihr Mauerwerk …
Eine Treppe zu bauen, erfordert eine gute Planung und ist nicht einfach über den Daumen zu kalkulieren. Die baulichen Gegebenheiten …
Mit einer Stützmauer aus Beton können Hänge oder Böschungen abgestützt werden. Diese Mauer gießen oder bauen Sie auf ein Fundament im …
Mit Verbundsteinen können Sie Ihre Terrasse, Ihren Hof oder auch nur einen Weg verlegen. Diese Pflastersteine werden in ein Kies- oder …
Sie können sehr viel Energiekosten sparen, indem Sie Ihr Dach isolieren. Dabei dürfen Sie aber nicht vergessen, eine Dampfsperre anzubringen.
Dämmen Sie mit der richtigen Anleitung Ihr Flachdach. Als Dampfsperre können Sie Heißbitumen verwenden. Wenn Sie ein Warmdach haben, …
Das ist schon heftig. Sie müssen Ihre Wand neu verputzen und ein Bitumenanstrich verhindert das Vorhaben, denn Bitumen ist ölhaltig, …
Auch ohne die Fliesen zu entfernen, können Sie Ihren Balkon mit verschiedenen Mitteln abdichten. So können Sie einen gut erhaltenen …
Oftmals löst sich beim Entfernen alter Tapeten, vor allem in Altbauten, der darunterliegende Putz von der Wand, so dass kleine aber auch …
Laut Energiesparverordnung sind Sie als Hausbesitzer dazu verpflichtet, Ihre Holzbalkendecke zu dämmen, wenn sie nicht begehbar ist. Die …
Bitumenbahnen auf Dächern und vor allem Garagen zu verlegen, ist eine Sache, die sich nur wenige Heimwerker selbst zuzutrauen scheinen. …
Mithilfe von Hauswasserpumpen kann das Grundwasser aus der Tiefe an die Oberfläche befördert werden. Die Voraussetzung dafür ist …
Zement ist ein nicht metallischer, anorganischer Stoff, der unter Zugabe von Wasser erstarrt und dann aushärtet. Einmal getrocknet, ist …
Beton können Sie leicht selber mischen. Dabei müssen Sie aber immer auf das erforderliche Mischverhältnis achten. Je belastbarer der …
Alte Holzfenster müssen Sie nicht unbedingt ersetzen, wenn es zugig in der Wohnung wird. Sie können diese sehr gut abdichten, dabei …
Schindeln erhalten Sie in unterschiedlichen Farben und Formen, sodass Sie die Dacheindeckung harmonisch auf Ihre Gebäudefassade …
Ein undichtes Garagendach kann mitunter nicht mehr repariert werden. In dem Fall müssen Sie ein neues bauen. Für Menschen, die …
Aus Gründen der Stabilität sollten Sie die Pfostenträger einbetonieren. Das ist einfacher als Sie denken. Dazu sind keine besonderen …
Wenn Sie ein Haus besitzen, können Sie es mit einem Keller bauen, um mehr Stauraum zu haben. Sie können diesen auch für Gäste oder zur …
Wenn auf Ihrem Schuppen- oder Garagendach eine Dachreparatur bzw. eine Ausbesserung der Dachpappe ansteht, so können Sie diese Arbeit …
Ohne Beton ist unsere Welt nicht mehr denkbar. Schon das Kolloseum wurde aus Beton errichtet. Sie können Beton auch selber mischen und …
Fügt man Zement wasserverdünnten Schnellbinder hinzu, wird das Abbinden stark beschleunigt. Dadurch wird der Mörtel sehr schnell fest …
Mauern ist nicht einfach nur das Aufeinanderlegen von Steinen, sondern es gibt dabei einiges zu beachten. Wie Sie richtig Ziegelsteine …
Eine Kupferdachrinne zu löten, ist eigentlich etwas für Profis. Mit ein wenig Übung werden versierte Heimwerker es aber auch schaffen.
Sie denken, Firstziegel kann man nicht selber anbringen? Das ist ein Irrtum. Jeder Mensch, der schwindelfrei und handwerklich etwas …
Das Dachdecken mit Dachpappe hat viele Vorteile. Dachpappe ist relativ günstig in der Anschaffung und sie ist schnell montiert.
Beton muss nicht unbedingt grau und langweilig sein. Färben Sie doch den Beton für die Außenfassade in einem strahlenden Blau. Wie dies …
Eine Flachdachkonstruktion für eine Garage zu entwerfen, ist nicht besonders aufwendig. Sie müssen allerdings einige statische …
Spätestens, wenn die nächste Heizsaison vor der Tür steht, machen sich viele Hausbesitzer Gedanken über die Wärmeisolierung des Hauses. …
Der Bau eines Sickerschachtes mit Beton bedarf einer sorgfältigen Planung, insbesondere was die richtige Größe der Anlage und die …
Mithilfe nachfolgender Anleitung können Sie Ihre Fenster selber ausbauen. Sie benötigen dafür neben etwas handwerklichem Geschick noch …
Bei Bauherren, die Ihr Dach dämmen wollen, stellt sich oftmals die Frage, welche Dämmungsart denn am besten geeignet ist. Es gibt hier …
Sie können sehr viel Geld sparen, wenn Sie Ihre Abwasserleitung selber verlegen. Dazu sind keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten nötig.
Revisionsklappen - auch als Revisionstüren oder Wartungsklappen bezeichnet - ermöglichen Ihnen den Zugriff auf Installationen, die durch …
Sanierputz ist ein Spezialputz, der diffusionsoffen ist, also Dampf hinauslässt aber vor Nässe schützt. Bevor Sie Sanierputz aufbringen, …
Schalsteine haben in ihrem Inneren Luftkammern, die nach dem Bau einer Mauer mit Beton aufgefüllt werden. Sie eignen sich hervorragend, …
Dickbeschichtungen sind eine gute Möglichkeit, Wände und auch senkrechte Flächen abzudichten, wenn es um eine nicht stauende Nässe geht.
Das Wichtigste beim Reinigen vom Betonmischer ist, dass Sie diesen schnell reinigen, denn ausgehärteter Beton ist kaum mehr zu entfernen.
Viele ältere Holzfenster sind mit einer Fensterlasur gestrichen. Obwohl es heute fast ausschließlich Kunststofffenster der neuesten …
Eine PE-Folie lässt sich in vielen Fällen - zum Beispiel bei der Verlegung von neuem Estrich oder auf Fußbodenheizungen - prima als …
Jeder Hand- oder Heimwerker kennt die Situation, dass irgendwo absichtlich oder unabsichtlich Hohlräume entstanden sind. Diese können …
Wenn Sie ein Abflussrohrsystem verlegen wollen, benötigen Sie dafür auch KG-Rohre. Diese verwenden Sie für Leitungen im Erdreich.
Eine Garage lässt sich leicht mit Kalksandsteinen selber mauern. Dabei sollten Sie darauf achten, dass die Mauer-Wände waagerecht und in …
Bevor Sie Ihr Dach neu eindecken, sollten Sie Unterspannbahnen anbringen. Dadurch kann entstehendes Kondenswasser in die Dachrinne abgeleitet werden.
Vielleicht schmücken Ihr Dach noch ältere Zinkdachrinnen. Dann kann es vorkommen, dass Sie defekte Stellen wieder instand setzen müssen. …
Angesichts der schwindelerregenden Energiekosten ist es schon ärgerlich, wenn Fenster so undicht verarbeitet sind, dass die Wärmeenergie …
Wie alle anderen Dächer, so benötigt auch ein Dach, das mit Dachpappe gedeckt wurde, seine Pflege. Wobei man sagen muss, dass Dachpappe …
Im Laufe der Jahre werden natürlich auch Wasserleitungen sanierungsbedürftig. Vor allem bei älteren Häusern taucht dieses Problem immer …
Das Verarbeiten von Glasfasermatten setzt einige Vorsichtsmaßnahmen - und dann geduldiges Vorgehen - voraus. Besonders geeignet ist das …
Die Maurerschnur ist eine ganz spezielle Schnur und fast ein Heiligtum für jeden Maurer. Ob Profi oder Hobby-Maurer, für eine exakte …
Viele ältere Garagen und Schuppen wurden mit einem Eternitdach versehen, da dieses Material in den 1960er Jahren als unverwüstlich galt. …
Betonmöbel sind ein neuer Trend und immer mehr Bastler möchten sich mit Betonmöbel versuchen. Je nach Erfahrung sollten Sie mit …
Viele Einbrecher nutzen den Weg über schlecht einsehbare Balkone und gelangen durch die Balkontür in Ihre Wohnung. Daher sollten Sie …
Wenn Ihr Haus eine Dachrinne aus verzinktem Metall hat und diese undicht ist, können Sie diese vorübergehend mit Silikon abdichten. …
Noch heute können unsere Dachkonstruktionen ihren germanisch-römischen Ursprung kaum verleugnen - sowohl das Sparrendach als auch das …
Quarzitplatten werden im Dünnbett verlegt. Verwenden Sie dafür auschließlich einen Kleber, der für Natursteine geeignet ist.
Die Zeiten, in denen Glasbausteine im Haus- und Gartenbereich als komplette, nichttragende Wände aufgebaut wurden, sind vorbei. Als …
Mit Betonsteinen im Komplettsystem können Sie im Handumdrehen eine Grundstücksbegrenzung oder eine Einfassung mauern, da Sie dank …
Das Mauern einer Garage ist gar nicht so schwer. Selbst wenn Sie noch nie mit Steinen und Mörtel gearbeitet haben, sollte es Ihnen gelingen.
Wenn Sie in einem älteren Haus wohnen, dann kann es sein, dass die Wände feucht sind. Aufgrund ungenügender Isolierung sammelt sich hier …
Ob Dachziegel engobiert oder glasiert sein sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Sie die Unterschiede kennen, können Sie …
Ein Leck in der Abwasserleitung kann schnell zu einem größeren Wasserschaden führen. Deshalb sollten Sie es sofort abdichten. Dafür gibt …
Aufgrund ihres günstigen Preises wird auch in unseren Tagen gern noch Zink-Dachrinne verbaut. Mit einem überschaubaren Pflegeaufwand …
Wenn Sie Ihren Dachboden ausbauen oder das Dach Ihres Hauses ausreichend dämmen möchten, ist die Verlegung einer Dampfbremse anzuraten. …
Spätestens seit Stefan Raab sollte neben dem "Knallerbsenstrauch" auch der "Maschendrahtzaun" für niemanden mehr ein Fremdwort sein. …
Bei der Dämmung Ihres Dachbodens können Sie auf unterschiedliche Weisen vorgehen. Die Möglichkeiten ergeben sich meist aus der aktuellen …
Außenfensterbänke werden meistens aus Naturstein oder Aluminium gefertigt. Auch Kunststein kann gut für diesen Zweck verwendet werden.
Vornehmlich bei Zweckgebäuden, aber auch zur Bedachung von Wohnhäusern werden Dachschindeln aus Bitumen gern verwendet, wenn die …
Wer den Keller seines Hauses gegen Kälte dämmen möchte, für den ist die Perimeterdämmung des Kellers eine effektive, unter Umständen …
Eine Haustür können Sie schnell und ohne übermäßigen Zeitaufwand selbst einbauen. Es gibt Haustüren aus unterschiedlichen Materialien, …
Undichte Fenster sind immer ein Stein des Anstoßes. In einem Neubau sollte dies kein Thema sein, aber im Altbau finden sich noch immer …
Im Lauf der Zeit können Fensterdichtungen an Elastizität verlieren und dadurch härter werden. Mit einer fachgerechten Anleitung können …
In allen Bereichen des täglichen Lebens finden wir Rohre. Sei es als Abflussrohr für ein Waschbecken oder als Pipeline für unsere …
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Holzfassade, da sie natürlicher wirkt als eine verputzte Wand. Zusätzlich kann sie mit …
Der Kellerboden ist oft feucht, was einen Ausbau des Kellers unmöglich machen kann, wenn Sie diesen nicht richtig abdichten. Gehen Sie …
Sie wollen Ihre Hofzufahrt neu anlegen, wissen jedoch nicht, wie Sie die gesamte Fläche wirksam entwässern können? Führen Sie das …
Um Ihr Grundstück einzuzäunen, benötigen Sie zuerst einmal Zaunpfosten, an denen Sie Ihren Zaun befestigen können. Wenn der Zaun richtig …
Beim Dämmen von Fachwerk möchten Sie wahrscheinlich nicht auf den schönen Anblick der wertvollen Fassade verzichten. Ihr Fachwerk kann …
Träumen Sie von einem eigenen Schwimmbad im Haus? Dann sollten Sie, wenn Sie ein Haus mit Schwimmbad kaufen, auf einige Gegebenheiten …
Bei der Montage von Pfosten und Pfählen sollten Sie die Bodenhülsen einbetonieren. Dadurch bekommen die Pfosten einen sicheren Halt.
Bodenfliesen verlegen ist nicht einfach. Um Bodenfliesen ansehnlich zu verlegen, müssen Sie schon ein sehr geschickter und erfahrener Handwerker sein.
Wetterfestes Holz eignet sich für Gartenmöbel, Zäune, Terrassen und viele andere Bauten, die den Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. …
Schamottsteine in einem Kaminofen funktionieren als Wärmespeicher: Sie speichern die vom Brenngut ausgehende Wärme und geben sie langsam …
Wenn Sie eine größere Renovierung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung planen, bleiben natürlich auch die Türen nicht außen vor. Es kann …
Die Garage gibt Ihrem Auto oder Motorrad ein trockenes und windgeschütztes Zuhause. Nach vielen Jahren kann es jedoch passieren, dass …
Ihre eigene Hausnummer können Sie aus Beton gießen. Dabei können Sie eine bestimmte Form auswählen, die die Nummer enthält oder auch nur …
Steinwolle eignet sich optimal als Dämmmaterial, da sie aufgrund ihrer Materialeigenschaften resistent gegen Ungeziefer, Schimmel und …
Ölflecken auf Betonpflaster sind nicht nur unansehnlich, sondern stellen eine ernstzunehmende Rutschgefahr dar und gefährden zudem die …
Zinkrinnen sind auch heute noch attraktiv. Und dies nicht zuletzt aufgrund der günstigen Preise für dieses Material. Die Montage können …
Nicht jedes Haus wird mit Keller gebaut. In diesem Fall wird jedoch immer eine Bodenplatte gegossen, auf die anschließend das Haus …
Da es Baustahlmatten in verschiedenen Größen gibt, sollten Sie das erforderliche Maß der Matten genau ausrechnen. Dadurch sparen Sie …
Es gibt Terrassen, die außer einer Betonplatte keinerlei Beläge aufweisen und es gibt solche, die mit Betonplatten verlegt wurden. …
Punkthalter - das müssen Sie beim Einsatz beachten Mit Punkthaltern können Sie Glas sicher in Räumen oder an Fassaden befestigen oder …
Eine Holzverschalung an Ihrer Fassade kann durchaus als kleine zusätzliche Dämmung sowie als Wetterschutz dienen. Verkleiden Sie …
Gasbetonsteine lassen sich aufgrund ihres leichten Gewichts besonders einfach vermauern und wirken sich zudem positiv auf die Statik …
Eine nachträgliche Isolierung des Daches mit Steinwolle lässt sich auch selbst durchführen. Allerdings sind meist nicht alle …
Verwenden Sie möglichst gleichgroße und ganze Backsteine, wenn Sie eine Mauer errichten wollen. Halbe Backsteine setzen Sie ein, wenn es …
Haben Sie sich eine Aluminium-Dachrinne gekauft und nun wissen Sie nicht, wie Sie dieses Teil an Ihrem Haus montieren sollen? Diese …
Ein Schieferdach kann sich mit seiner Neigung durchaus so tief herunterziehen, dass es öfter als ein einfaches Satteldach gereinigt …
Oftmals ist der Abstand vom Haus bzw. Bungalow zu hoch, um mit einem normalen Schritt in den Garten zu gelangen. Eine Stufe soll dem …
Ein Bodenablauf im Keller ist nicht nur sinnvoll, sondern oft auch vorgeschrieben, wenn Sie die Wasseruhr im Keller haben. Damit der …
In zumeist älteren Häusern kann es vorkommen, dass die Wände feucht sind. Um dieses Übel wirksam zu bekämpfen, sollten Sie Sanierputz im …
Kamine, die mit einem offenen Feuer betrieben werden sollen, müssen zusammen mit einem Schornstein aufgebaut werden, denn die giftigen …
Es kann schon vorkommen, dass gerade im Beton kleinere Risse auftauchen. Dies ist mit einer kleinen Betonsanierung schnell wieder …
Der Aufbau einer Balkonabdichtung muss sorgfältig geplant werden, denn wenn Sie dabei Fehler machen, leiten Sie das Wasser nur weiter …
Wenn Sie ein Silo für Ihre Pellets benötigen, dann sollten Sie versuchen, einen schon bestehenden Raum so umzubauen, dass die Pellets …
Wer ein Haus bauen oder renovieren möchte, sieht sich schnell der Frage gegenüber, welche Art der Isolation verwendet werden soll. …
Das Anschließen einer Türklingel kann ohne weitere Probleme von Ihnen selbst vorgenommen werden. Ist die alte Türklingel defekt, so ist …
Schalungen sind überall dort nötig, wo mit flüssigen, halbflüssigen oder erdfeuchten Baustoffen gearbeitet werden soll. Die Schalungen …
Das Streifenfundament ist eine gebräuchliche Fundamentart im Bauwesen, die heute häufig angewandt wird. Mit einer leicht verständlichen …
Um ein großes Grundstück mit einem Zaun zu umgeben, sollten Sie die Zaunpfähle schon sehr tief und fest in die Erde einbetonieren. Als …
Wenn es darum geht, Fassaden neu zu gestalten, sind Kunststoffverkleidungen anderen Möglichkeiten, Gebäude zu verschönern, deutlich überlegen.
Brütende Hitze im Sommer, klirrende Kälte im Winter. Unterm Dach wird es ohne Wärmedämmung ungemütlich. Am einfachsten und …
Bei Polygonalplatten handelt es sich um Bruchplatten aus Natursteinen wie beispielsweise Schiefer, Quarzit, Granit und Porphyr. Sie …
Der Gesetzgeber schreibt Hauseigentümern vor, dass sie mindestens die obere Geschossdecke dämmen müssen. In der Regel ist das der …
Die Innendämmung von Fachwerk ist wegen des Denkmalschutzes oftmals die einzige Lösung. Hier gilt es, bei der Materialauswahl besonders …
Flache Dächer haben eigene Eigenschaften, die das Verwenden von Dachziegeln unterbinden. Eine effektive und kostengünstige Alternative …
An manchen Gebäuden ist es erforderlich, freitragende Schiebetore anzubringen. Hierzu zählen zum Beispiel Stall- oder Scheunentore oder …
Der Unterschied zwischen Beton und Mörtel besteht im Wesentlichen darin, dass Mörtel aufgrund der Korngröße und Zuschlagstoffe feiner ist als Beton.
Für bestimmte bauliche Verhältnisse kann es sein, dass Ihnen die Bauaufsicht das Einbauen einer Stahltür mit gewissen Eigenschaften …
Verklinkern ist eine gute Möglichkeit die Fassade eines Hauses zu verschönern, die sich immer mehr durchsetzt. Besonders im Rahmen von …
Viele Häuser sind mit sogenannten Holzbalkendecken versehen. Diese stellen ein großes Problem bezüglich des Schallschutzes dar. Das …
Es gibt Situationen, wo eine Außendämmung von Gebäuden nicht möglich ist, wie zum Beispiel, wenn Sie im Besitz eines denkmalgeschützten …
Ein Lichtschacht - beispielsweise aus Beton - hat die Aufgabe, Kellerräume mit ausreichend Licht und frischer Luft zu versorgen und für …
Pflasterarbeiten können Sie selber mit etwas Können fachgerecht auführen. Planen Sie dafür genug Zeit ein. Am besten üben Sie vorher …
Lange Jahre galten Produkte aus Eternit wegen der darin enthaltenen Asbestfasern als umwelt- und gesundheitsschädlich. Seit den 1990er …
Wenn Sie eine neue Gartenlaube bauen, muss das Dach gegen Witterungseinflüsse eingedeckt werden. Dazu können Sie Dachpappe verwenden. …
Ein Holzfenster benötigt im Gegensatz zum Kunststofffenster regelmäßig einen neuen Anstrich. Zum Streichen verwenden Sie entweder …
Wer umzieht, muss in der Regel vor dem Auszug seine alte Wohnung renoviert übergeben. Dazu gehört ein neuer Anstrich auf einer normal …
Wenn Sie in Ihrem Zimmer Deckenbalken haben, die eine Verkleidung benötigen, dann fertigen Sie doch einfach selber welche aus …
Wenn Sie eine Grundstückszufahrt oder einen Fußweg in Ihrem Garten aus Beton herstellen wollen, sollten Sie unbedingt in regelmäßigen …
Eine Lichtschranke dient dazu, einen elektrischen Verbraucher abhängig vom Lichteinfall zu schalten. Es gibt viele Möglichkeiten für den …
Lehm ist, zusammen mit Holz, ein uraltes Baumaterial. In neuerer Zeit wird Lehm als Baustoff wieder mehr beachtet, weil er verschiedene …
Feuchtigkeit kann sich überall sammeln und führt irgendwann unweigerlich zu Schimmel. Besonders schnell geht das in Räumen, die eher …
Gerade in ländlicher Gegend ist es wichtig, sich gegen das Eindringen von Wild, wie Reh oder Wildschweinen, zu schützen. Genauso wichtig …
U-Pfostenträger werden häufig dazu verwendet, um eine sichere Basis für Carports, eine Pergola oder Zäune zu schaffen. Gerade hier ist …
Mehrschichtverbundrohre haben viele Vorteile gegenüber anderen Rohren und sie lassen sich sogar recht einfach biegen. Bei kleinen Radien …
In den Wintermonaten können die Schneemassen auf Dächern zu einem Problem werden. Die Dächer haben teilweise eine sehr große Last zu …
Von einem eigenen kleinen Häuschen träumt so gut wie jeder! Und wer ohne Keller bauen möchte, kann den Aufbau auf eine Bodenplatte …
Sie wollen Ihre Fassade mit Glattkantbrettern schalen, wissen aber nicht wie, das Geld für einen Profi investieren, das wollen Sie …
Styrodurplatten eignen sich ideal als Wärmedämmung. Darüber hinaus werden Sie auch gerne für den Modellbau verwendet. Da es verschiedene …
Unter den unterschiedlichen Betonarten, ist besonders der Waschbeton in optischer Hinsicht sehr ansehnlich. Deshalb wird er auch in …
Eine Pergola ziert häufig Gärten, teilt diesen in Abschnitte ein oder bietet mit seinem Bewuchs durch Kletterrosen, Efeu oder anderen …
Entscheidend für eine stabile Carportkonstruktion ist die Statik. Achten Sie insbesondere bei Carportbausätzen darauf, dass Sie die …
Wenn Wasser im Mauerwerk beginnt, aufzusteigen, schrillen bei den Hausbesitzern die Alarmglocken. Hier bleibt dann nur noch das …
Das Verschweißen von Dachbahnen aus Teerpappe ist eine beliebte Technik, um Flachdächer effektiv und dauerhaft abzudichten. Genau …
Das Streichen von Eternitplatten sorgt für eine lange Haltbarkeit und eine einfache Reinigung. Für zementhaltige Untergründe hält der …
Sie wollen das Dach Ihres Schuppens oder Bungalows reparieren oder neu eindecken und dazu nicht mühsam und gefahrvoll mit Heißkleber …
Abgasrohre leiten Abgase ins Freie. Sie verbinden Schornstein und unterschiedlichste Feuerstätten. Die Leitungen müssen dicht und …
Rohre aus Kunststoff werden in erster Linie für Abflussleitungen verwendet. Sie können die Kunststoffrohre relativ einfach selbst …
Sie möchten kleinere Reparaturarbeiten am Mauerwerk Ihres Hauses selbst erledigen oder ein kleines Fundament herstellen? Mithilfe von …
Für jedes Bauwerk wird in aller Regel ein Bauplan erstellt. So ist es auch bei einer Holzhütte. Allerdings kommt es hier darauf an, für …
Wenn Sie sich ungeliebte Überraschungen von Ihrem Hausdach im Winter ersparen möchten, sollten Sie ein Schneegitter auf Ihrem Dach …
Noppenfolie zu verlegen gehört schon seit vielen Jahren zum Hausbau. Gerade in Kellern wird diese Art der Folie häufig zum Abdichten …
Gerissener Beton ist ärgerlich, aber reparabel. Ob es am Alter liegt, am Mischungsverhältnis oder an der zu hohen Belastung, ein …
Zur Planung eines Carports gehört auch eine Zeichnung. Diese können Sie aber leicht selbst anfertigen, sofern Sie ein wenig mit …
Die Fassade Ihres Eigenheimes braucht einen neuen Anstrich? Welche Farbe Sie beim Streichen vom Haus wählen, hängt von einigen Faktoren ab.
Auch bei guter Wartung und Pflege Ihrer Kunststofffenster kann es vorkommen, dass diese nach einigen Jahren nachjustiert werden müssen. …
Wie viele Naturprodukte hat Schiefer besondere Eigenschaften, die bei einem Anstrich zur Herausforderung werden können. Erfahren Sie …
Neue Treppen bauen - so berechnen Sie die Steigungshöhe. Das Berechnen von Treppen ist ein Thema für Zimmerleute und Baumeister. Eine …
Mit den Schneelasten auf Dächern ist nicht immer zu spaßen. Denn ab einer bestimmten Höhe können diese richtig gefährlich werden. …
Asphalt ist eine Mischung aus Sand verschiedener Körnungen mit Bitumenbindemittel. Er wird zur Befestigung von Böden genutzt und findet …
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie alte oder defekte Schiefer entfernen können. Das alte Material lässt sich relativ einfach …
Einen Behindertenparkplatz in ausreichender Größe zu finden, ist nicht immer einfach. Als Inhaber eines Schwerbehindertenausweises hat …
Wer Geld sparen will und gerne handwerklich tätig wird, kann vieles zu Hause selbst renovieren. Sie sollten allerdings einige wichtige …
Zwischen Sanieren und Renovieren gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied. Dieser lässt sich anhand von verschiedenen Beispielen …
Wenn Sie planen ein stolzer Hausbesitzer zu werden, dann kann es für Sie nur nützlich sein, wenn Sie im Vorfeld schon wissen, welche …
Mörtel und Beton sind zwei Hauptelemente beim Bauen. Doch sind Sie in Ihrer Zusammensetzung und Ihrer Verwendung recht unterschiedlich. …
Das Bitumenschweißbahn verlegen ist eine gute Möglichkeit, um das Dach vor dem Eindringen von Nässe zu schützen. Dieses Material ist der …
Die Dachrinnenberechnung nach EU-Norm: Seit Anfang dieses Jahrtausends gelten in Deutschland neue Normen für die Berechnung von …
Die Porotonsteine sind ganz besondere Ziegel. Sie arbeiten auf zwei Seiten mit funktioneller Umsetzung. Sie halten die existierende …
Damit in allen Bereichen in Ihrem Haus das Leitungswasser genügen stark aus dem Wasserhahn fließt, brauchen Sie einen optimalen Wasserdruck.
Wenn Sie sich entschlossen haben, die Baugrube für Ihr Eigenheim in Eigenregie auszuheben, müssen Sie sich im Vorfeld Gedanken machen, …
Ein Fahrradständer kann aus vielerlei Materialien bestehen, auch aus Beton. Dabei muss der Nachteil in Kauf genommen werden, dass der …
Bei Unterputz-Außensteckdosen ist vor allem ein Schutz gegen Feuchtigkeit zum sicheren Betrieb notwendig. Außerdem sollte die Steckdose …
Die Rohrsohle ist im bildlichen Sinne das Bett der Abflussrohre. Dieses bauliche Fundament dient schon den Planern als die Grundlage für …
Kennen Sie den Kaiserdom zu Speyer oder das Heidelberger Schloss? Das sind Bauwerke, in denen jede Menge Sandstein verbaut ist. …
Mit einer kleinen integrierten Schaltung lässt sich sehr einfach ein elektrischer Gong aufbauen, welchen Sie beispielsweise als …
Kalkhaltiges Wasser verursacht eine schnelle Verkalkung von Haushaltsgeräten. In einem Einfamilienhaus können Sie durch den Einbau einer …
Bei vielen Menschen, vielleicht auch bei Ihnen, wird es im Laufe der Zeit notwendig, das Dach auszubauen. In aller Regel ist der Grund …
Eine Lärmschutzwand kann die Lebensqualität deutlich steigern. Sofern Sie in Eigenbau errichtet wird, halten sich auch die Kosten in Grenzen.
Ihr Heizkörper wird nicht warm - trotz Entlüften? Dann könnte es an einem klemmenden Ventil liegen. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie tun können.
Die Terrassentür sieht gut aus, wird auch an warmen Wintertagen gerne genutzt, man genießt die frische Luft, vielleicht auch den kleinen …
Löschkalk wird zur Desinfektion und beim Bau eingesetzt, dabei sollten Sie unbedingt einiges beachten. Tatsache ist, dass Löschkalk sehr …
Um einen Vollwärmeschutz für ein Gebäude zu erreichen, muss man es gegen Hitze und Kälte dämmen. Gleichzeitig werten Sie mit einer …
Nur mit einer funktionierenden Heizungsanlage kann sich das Wohlgefühl des eigenen Heimes entfachen lassen. Als Hausbesitzer sollten Sie …
Ein Wasserrohrbruch gehört zu den Schäden in einem Haus, die vollkommen unvermittelt auftreten können. Sobald Sie eine Leckstelle …
Es kann durchaus Sinn machen, in manchen Räumen einen herkömmlichen Lichtschalter durch einen Bewegungsmelder zu ersetzen. Der Austausch …
Bitumenwellplatten sind nicht nur günstig, sie lassen sich auch relativ einfach anbringen und sind in mehreren Farben erhältlich, sodass …
Besonders in älteren Häusern kommt es immer wieder zum Auskristallisieren von Salzen im Keller. Mit Sanierputz können Sie das …
Beton - ein Baustoff, auf den wohl kaum ein Haus- oder Grundstückseigentümer verzichten möchte. Da sind die wüst gewordenen Kellerwände, …
Wenn Sie Ihr Dach neu eindecken möchten, müssen Sie zunächst den Materialbedarf berechnen. Die Dachfläche muss in Quadratmetern …
Sie sind dabei, den Sockel Ihrer Außenwand zu verputzen, und zwar so, dass er Wasser undurchlässig ist? Was Sie dafür brauchen und wie …
Mithilfe der Länge und der Breite können Sie die Quadratmeter eines Raumes berechnen. Zum Vermessen benötigen Sie einen Zollstock und …
Es kann in verschiedenen Situationen zu kleinen Defekten in den Wänden oder am Boden kommen. Dafür ist der Schnellbeton genau das …
Haben Sie keine neuen Fenster, sondern noch alte Holzfenster, dann werden Sie diese irgendwann neu kitten müssen. So werden die Fenster …
Seit mehreren Jahrzehnten setzen Bauherren als Alternative zu Schieferschindeln auf Schindeln aus Kunststoff, seit mehr als einem …
Ein Dach hält mehrere Jahrzehnte. Die Dachziegel können aber im Laufe der Jahre unansehnlich werden. Bevor Sie das Dach neu decken …
Ein Fundamentplan oder besser die Füße eines jeden Bauwerkes garantieren den festen Stand. Ein gutes Fundament sichert gegen Bewegungen …
Durch allgemeine Witterungsumstände kann sich auf Ihrem Dach, mit dem Lauf der Zeit, Moos bilden, wo es sich relativ schnell verbreitet. …
Wenn Sie vor Ihrer Haustüre ein Vordach selber bauen möchten, sollten Sie einiges an handwerklichen Grundkenntnissen mit an den Start bringen.
Für den nachträglichen Einbau eines zweiten Schornsteins ist ein Außenschornstein sehr gut geeignet. Die Anschaffungskosten sind relativ …
Bei einem Hausbau im Winter kann eine Vielzahl an Problemen auftreten. Diese können teilweise verheerend sein und Folgekosten …
Wenn ein Lichtschalter nicht mehr benötigt wird oder ausgewechselt werden soll, dann können Sie diesen abmontieren und entweder durch …
Wenn sich in Wänden Feuchtigkeiten abgelagert haben, ist bereits häufig schon ein großer Schaden entstanden. Frühzeitiges Messen, kann …
Wer als Vermieter im Winter den kurzfristigen Leerstand seiner Immobilie überbrücken muss, kann einzelne, frostgefährdete Räume statt …
Undichte Fenster bei Regen sind nicht nur unpraktisch, weil Dinge im Raum nass oder feucht werden könnten. Sie können sich zudem …
Wiener Schrauben kommen ebenso wenig aus Wien wie die Wiener Würstchen. Sie sind aber sehr nützlich und können vielfältig verwendet werden.
Sollte Ihr Asbestdach Mängel aufweisen, müssen Sie es sanieren. Das ist bei Asbestdächern aber nicht so einfach. Sie sollten es …
Wenn es um die Sanierung eines Kellers geht, stellt sich zuerst die Frage, welches Verfahren für die Trockenlegung des Kellers am besten …
Wenn Sie ein Haus von innen dämmen möchten, sollten Sie so vorgehen, dass anschließend der Wärmeverlust Ihres Hauses auf ein Minimum begrenzt wird.
Nachdem Sie an Ihr Haus eine komplette Etage als Bungalow angebaut haben, ist nun die Möglichkeit gegeben, dass Sie einen Dachbalkon bauen.
Ein heftiges Gewitter kann Ihnen nicht nur Angst und Schrecken bereiten, sondern auch das Wasser in den Keller bringen. Dann müssen Sie …
Egal ob beim Vordach Ihres kleinen Schuppens oder als Überdachung für das Kaminholz, überall können Sie als Regenschutz Welldachplatten einsetzen.
Ein wirksamer Schutz vor Dachlawinen sind neben Gittersystemen die Schneefangbalken. Nicht nur auf Häusern auch auf Garagen, Hütten und …
Wenn Sie wissen müssen, welche Durchflussmenge durch ein Ventil oder ein Rohr fließt, haben Sie verschiedene Möglichkeiten diese zu berechnen.
Glasierte Dachziegel sind wesentlich teurer als die herkömmlichen Modelle aus Ton. Sie sehen jedoch optisch besser aus und können bei …
Wenn Sie die Zwischenräume von Böden oder Außenwänden dämmen wollen, können Sie das mit geeigneten Dämmstoffen realisieren. Bedenken …
Parsolglas scheint das ideale Material zu sein, um Wintergärten zu verglasen. Wenn Sie die Vorteile dieses Glases nutzen wollen, sollten …
Fensterlack ist ein spezieller hochwertiger Lack zum Anstrich von Türen und Fensterrahmen. Sie sollten bei der Anwendung einiges beachten.
Etwas frische Farbe an Haus und Balkon lässt das Wohndomizil gleich gepflegter und neuwertiger erscheinen. So gehen Sie beim Streichen …
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm beginnen auch wieder die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten ums Haus. Vielleicht möchten …
Eine Bitumenschweißbahn ist ein weiches Material. Obwohl sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, ist sie empfindlich gegenüber …
Sie können eine Elektroleitung selbst verlegen, um beispielsweise daran eine Steckdose anzuschließen. Oft sind dort keine Steckdosen …
Ein Bauvorhaben ist meistens mit beachtlichen Kosten verbunden. Das betrifft auch Ihren Hausanbau, daher sollten Sie die Kosten vorab …
Doppelfenster entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik und sind in Hinsicht auf den Wärmeschutz am Ende der Tabelle anzutreffen. …
Vor allem in älteren Häusern kann es vorkommen, dass der Kellerputz mit der Zeit von den Wänden kommt. In solchen Fällen sollten Sie ihn …
Vom Dach herabgerutschte Schneemassen können schnell zu gefährlichen Stolperfallen vor Hauseingängen und Wegen werden. Das Montieren …
Jeder Besitzer eines Altbaus kann einmal in die Lage kommen, dass umgebaut werden muss. Dabei steht auch oft das Verändern von Fenstern …
Sie haben festgestellt, dass Regen nicht mehr über die Dachrinne abläuft, und fragen sich nun: was tun? Ignorieren können Sie es nicht, …
Mit einer Dachterrasse steigern Sie die Wohnqualität Ihrer Immobilie und erhöhen nebenbei auch noch durch dieses Extra den Wert. Bevor …
Ein stark beschädigtes Teerdach sollten Sie schnellstmöglich erneuern, sonst dringt Wasser in die Dachkonstruktion ein. Dadurch werden …
Spätestens seit dem Kinofilm Panic Room wird bei uns auch über die Einrichtung eines solchen Panikraums nachgedacht. Wer sich Gedanken …
Ein feuchter Keller ist häufig ein Zeichen dafür, dass in Ihr Haus Feuchtigkeit durch die Kellerwände eindringt. Damit auf Dauer keine …
Geräusche bzw. Lärm gibt es immer und überall, sowohl innen als auch außen. Kommt der Lärm vom Nachbarn oder haben Sie vielleicht ein …
Oftmals sollen in Altbauten Leitungsschlitze entstehen, damit Kabel unter Putz gelegt werden können. Es ist möglich, die …
Ein feuchter Keller ist nicht unbedingt das, was sich ein Hausbesitzer wünscht. Wenn es aber doch einmal zu einem Rohrbruch gekommen …
Einen Außenrolladen nachträglich einzubauen ist zwar kostenintensiv, aber dennoch sinnvoll. Denn Rolläden schützen Ihre Räumlichkeiten …
Der Plan vom eigenen Haus steht bereits in Ihrem Kopf fest? Obwohl Sie Ihr Projekt vor sich sehen, können Sie ein wichtiges Detail aus …
Die Aushärtungszeit von Beton beträgt 28 Tage. Nach dieser Zeit hat der Beton, richtige Behandlung vorausgesetzt, seine volle …
Wenn Ihr Fenster nicht mehr schließt, kann das verschiedene Ursachen haben. Oftmals können Sie das Problem schon beheben, indem Sie denn …
Einen Nutzungsänderungsantrag werden Sie dann stellen müssen, wenn Sie Gebäude oder Räumlichkeiten anders nutzen möchten, als es bislang …
Wenn Sie heute ein Haus isolieren, dann kommt in vielen Fällen Isolierwolle zum Einsatz. Allerdings gibt es beim Umgang und beim …
Ein häufig verwendetes Material zum Schutz von Dächern ist Dachpappe. Sie dient dazu, das Dach vor dem Eindringen von Wasser zu …
Sie als Hausbesitzer kennen die Situation, zweimal jährlich kommt der Schornsteinfeger zur Reinigung ins Haus. Sollten Sie dann noch …
Beton ist ein Gemisch aus Zement und Wasser. Wenn Sie Haarrisse in einer Betonfläche kitten möchten, eignet sich Betonschlämme sehr gut. …
Wenn der Kaminzug nicht richtig funktioniert, dann können die Abgase nicht nach draußen befördert werden. In den seltensten Fällen ist …
Für jegliche Baumaßnahmen gibt es die entsprechenden Materialien. Mit einigen zusätzlichen Hilfsmaterialien lassen sich gewünschte …
In einem fachgerecht eingebauten Badezimmer befinden sich Silikonfugen. Diese dienen zur Abdichtung der Übergänge zwischen den …
Aufgrund seiner bläulichen Farbe erhielt Blauer Beton, umgangssprachlich Blaubeton, seinen Namen. Im Folgenden erhalten Sie ein paar …
Eine gute Fensterisolierung kann Ihnen viel Geld einsparen, eine schlechte Sie viel Geld kosten. Doch wie geht das Austauschen der alten …
Wo an einem bestimmten Ort die Wetterseite ist, lässt sich anhand von verschiedenen Gegebenheiten feststellen. Zahlreiche Hinweise an …
Verputzungsarbeiten in und um Ihr Haus stehen an. Doch dieses Mal wollen Sie den nötigen Putz nicht einfach kaufen, Sie wollen ihn …
Normalerweise ist auf dem Bau im Winter nicht viel los. Das liegt unter anderem auch daran, das die Arbeit mit Beton bei Minusgraden …
Nicht zuletzt aufgrund ständig steigender Energiekosten ist es durchaus sinnvoll, einfach verglaste Fenster zu isolieren. Dafür stehen …
Eine Wasserleitung verläuft nur selten auf der Wand. Manchmal sind die Rohre so verlegt, dass Sie nicht auf Anhieb erkennen, ob die …
Eine gute Hausdämmung von außen kann bares Geld wert sein. Die Dämmung hält die Wärme im Haus und verringert so Ihre Heizkosten, um so …
Wenn Sie Hausbesitzer sind oder aber gerade dabei sind sich ein Eigenheim zu errichten, dann wissen Sie, dass gerade ein Dach einen …
Für kleinere Bauten, wie beispielsweise Carports, reicht ein Punktfundament vollkommen aus. Dieses können Sie leicht selbst ausheben.
Die meisten Fenster werden werksseitig mit einem mittleren Andruck ausgeliefert. Der Andruck vieler Fenster lässt sich unterschiedlich einstellen.
Ein Dachfenster verschönert so manches Dachgeschoss und verschafft Ihnen mehr Licht in den Innenräumen. Sie sollten es jedoch nicht …
Nachdem nun die Fertiggarage geliefert und aufgestellt wurde, fällt Ihnen auf, dass Sie noch eine Tür nachträglich einbauen könnten. Wie …
Wie verbauen Sie einen Parkside Garagentoröffner? Mit einem Garagentoröffner von dem renommierten Unternehmen Parkside brauchen Sie das …
Falls Sie planen, eine Doppelgarage zu errichten, sollten Sie beachten, dass es für solche Garagen Standard-Maße gibt. Je nachdem, wie …
Es ist etwas kompliziert, eine Kernbohrung an einem Kamin vorzunehmen. Sie müssen dabei einiges beachten, denn moderne Kamine bestehen …
Wenn ein Bauantrag eingereicht wird, dann wird ein Bauvorhaben erst so richtig offiziell. Mit dem Antrag beginnt ein Prüfverfahren durch …
Mitunter ist es sinnvoll, auch in einer Garage eine Heizung einzubauen. Welche Art von Heizung für die Garage am besten geeignet ist, …
Es kommt zwar nur selten vor, aber manchmal ist das Aushängen eines Velux-Dachfensters erforderlich. Diese Anleitung zeigt, wie es geht.
Polygonalplatten beeindrucken mit ihren natürlichen, mineralischen Oberflächen und den asymmetrisch geformten Kanten. So entsteht ein …
Im Laufe der Jahre kann es durchaus vorkommen, dass ein Putz Schaden nimmt. Besonders im Außenbereich ist dies recht unangenehm. Wenn …
In Hochwassersituationen kommt es immer wieder vor, dass Wasser aus den öffentlichen Abwassersystemen zurück in den Keller drückt. Das …
Wenn ein Keller muffig riecht, kann das natürlich viele Gründe haben. Lesen Sie hier nach, was sich dahinter verbergen kann und was Sie …
Sobald Sie beginnen, über neue Fenster nachzudenken, werden Sie mit der Frage konfrontiert, ob die am Markt noch relativ neue …
Wenn Sie das Innere eines Kaminofen oder Kachelofen betrachten, werden Sie auf einen ganz besonderen Stein stoßen. Der befindet sich im …
Wenn Wasser im Keller selbst durch dicken Beton dringt, dann wurden meist Fehler bei der Errichtung des Bauwerks gemacht. Wenn die …
Durch einen innen liegenden Rollladenkasten können Kälte, Zugluft und störende Geräusche in den Wohnraum dringen und gleichzeitig kann …
Gerade für Fachwerkhäuser stellt der Holzschwamm, auch als Hausschwamm bezeichnet, eine stetige Gefahr dar. Wird ein Befall …
Rinneneisen bestimmen das Gefälle einer Dachrinne. Damit die Dachentwässerung gut funktioniert, sind die Rinneneisen auf die richtige …
Egal, ob Sie einen Neubau errichten lassen oder einen Altbau modernisieren wollen, in beiden Fällen sollten Sie darauf achten, dass …
Garagen dienen einem einzigen Zweck, nämlich der Unterbringung von Fahrzeugen. Planen Sie eine Nutzungsänderung, müssen Sie Ihren Antrag …
Salpeter zeichnet sich in Form von unansehnlichen weißen Rändern kristalliner Struktur an Wänden oder Böden ab, vor allem im Keller. Er …
Durch den rasanten Anstieg der Energiekosten, wird auch immer stärker der Wärmeschutz vorangetrieben. Da es aber nicht immer möglich …
Unzählige Menschen sind an den Folgen von Asbest qualvoll gestorben. Durch das Einatmen der Asbestfasern setzen sich die Fasern in der …
Feuchte Keller gehörten und gehören immer noch zu Problemen, mit denen sich Eigentümer von Immobilien auseinandersetzen müssen. Dabei …
Wenn Sie ein freistehendes Holzständerwerk haben, können Sie Ihre Garage in dieses Holzständerwerk selbst einbauen.
Engobierte Tondachziegel können ein echter Schmuck für das Dach sein. Man muss aber genau wissen, was man bei engobierten Ziegeln beachten muss.
Wenn Sie es satthaben, in der Garage immer wieder Schmutz, Blätter, Wasser und sogar Kleintiere wie Mäuse anzureffen, müssen Sie das …
Nicht selten kommt es vor, dass Bürger, die ein Grundstück im Außenbereich besitzen, ein Gebäude darauf errichten wollen und von der …
Werden Straßen gebaut oder Gleise verlegt, wird dazu ein Schotterbett benötigt. Auch unter Fundamenten und Bodenplatten von Gebäuden …
Falls Sie umfangreiche Erdarbeiten ausführen müssen, können Sie sich die Arbeit erleichtern, indem Sie sich eine geeignete Baumaschine mieten.
Wenn der Wasserdruck Ihrer Hauswasserleitung nicht ausreicht, um alle Wasserabnahmestellen mit ausreichend Wasserdruck zu versorgen, …
Wenn im Dachgeschoss von Altbauten Wohnraum geschaffen werden soll, ist eine nachträgliche Dachdämmung unumgänglich. Eine der …
Früher kam es immer wieder vor, dass gerade bei einem Rollokasten die Dämmung fehlte. Hier legte niemand sein Augenmerk darauf. Wenn Sie …
Wasser hat nun einmal die unangenehme Eigenschaft, sich als Eis auszudehnen. Das führt jährlich zu erheblichen volkswirtschaftlichen …
Wenn es früher so war, dass Dachziegel nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden mussten, können Sie heute Ihre Ziegel versiegeln und …
Als Alternative zu Schwingtoren für Garagen bieten sich Rolltore an. Sie sollten aber einiges beachten, wenn Sie sich für diese Torart entscheiden.
Das Balkongeländer ist nicht nur dafür da, dass Sie schön bepflanzte Blumenkästen sicher daran aufhängen können. Es ist auch die einzige …
Wenn Sie in einer Gegend wohnen, in der es sehr oft stürmt, sollte die Haustür schon gut abgedichtet sein. Zum Abdichten Ihrer Haustüre …
Dachpappe ist eine mit Bitumen getränkte Pappe zur Dacheindeckung bzw. Abdichtung und dient als Feuchtigkeitssperre. Bitumen wird aus …
Ein Ofenrohr und eine Holzwand sind eigentlich Dinge, die man nicht unbedingt zusammenführen sollte. Wenn es allerdings durch …
Vor allem während der kalten Jahreszeit kann eine Steintreppe aufgrund der Witterungsbedingungen sehr glatt sein und dadurch schnell zur …
Die Landesbauordnungen der Bundesländer bestimmen, ab wann man eine Baugenehmigung braucht. Das Baurecht dient Ihrer Sicherheit und dem …
Beton ist ein Werkstoff, der aus Wasser, Kies und Zement besteht. Dieser kann sich mit verschiedenen Elementen, beispielsweise Eisen, …
Die Kosten für eine Dacheindeckung setzen sich aus mehreren Positionen zusammen. Das sollten Sie bei der Planung beachten.
Es kann durchaus vorkommen, dass Sie irgendwann einmal eine neue Haustür benötigen. Egal ob diese aus Holz, Kunststoff oder Metall ist, …
Eine Mülltonne sollte so aufgestellt sein, dass sie leicht erreichbar ist und die Ansicht nicht verschandelt. Oft lässt sich das nicht …
Ein Drainageschacht ist immer dann notwendig, wenn stauende Nässe vorhanden, aber unerwünscht ist. Mit einem Kleinbagger kann man sich …
Ein undichtes Dachfenster kann eine ärgerliche und teilweise auch kostspielige Angelegenheit werden. Deshalb sollten Sie nach der …
Wenn Sie der Werbung glauben, dann gibt es keine Heizung, die umweltschädlich ist, denn selbst herkömmliche Heizungen mit Kohle, Öl, …
Um ein Dach richtig Decken zu können, müssen Sie immer wieder eine Reihenfolge von Arbeitsschritten durchführen.
Es gibt sie in fast allen Häusern, in denen sich ein Keller befindet. Die Rede ist von Lichtschächten. Da sich die Fenster zumeist unter …
Falls Reparaturarbeiten an Ihrem Haus erforderlich sind, brauchen Sie eventuell auch ein Gerüst. Die Kosten für den Gerüstbau sollten …
Fenster richtig zu streichen, gehört zu den Aufgaben eines jeden Hobby-Handwerkers. Die Renovierung der Fenster sollte alle paar Jahre …
Falls Sie vorhaben, ein Dach mit Dachpappe einzudecken, können Sie die entstehenden Kosten relativ leicht im Voraus berechnen.
Sicher möchten Sie ein gut gedämmtes Haus haben, bei dem der Wind nicht unangenehm durch die Fensterritzen zieht. Doppelverglaste …
Porenbeton oder Gasbeton, wie dieser Baustoff ursprünglich genannt wurde, ist aus vielerlei Gründen ein beliebtes Baumaterial. Als …
Falls Sie planen, sich eine Lagerhalle zu errichten, können Sie diese auch aus Holz bauen. Holz ist ein natürlicher Baustoff, der sich …
Die Bauleitung ist verpflichtet, zur Dokumentation ein Bautagebuch zu führen. Für den Fall, dass Mängel auftreten, kann es vor Gericht …
Wenn Sie Ihren Dachstuhl erneuern möchten, können Sie fast sicher sein, dass eine Menge Kosten auf Sie zukommen. Um so wichtiger ist es …
Winter und Schneefall ist für Kinder ein Erlebnis, jedoch für Hausbesitzer ein Problem. Vielleicht gehören ja auch Sie zu den …
Wenn es darum geht, ein Fundament zu gießen, beschäftigen sich viele mit der Frage, ob dies auch selbst durchgeführt werden kann. …
Für Ihr Bauvorhaben stehen Sie vor der Wahl, ob Sie Ytong oder doch lieber Ziegel verwenden sollten. Beide Materialien haben sowohl Vor- …
Wenn es um die Sanierung von Fassaden geht, ist ein mineralischer Außenputz sicher eine gute Wahl. Sie sollten aber das Bauwerk als …
Es kommt nicht selten vor, dass sich Risse im Mauerwerk bilden. Dann wird natürlich nach den Ursachen geforscht. Diese Risse sollten Sie …
Wenn Sie nachträglich eine Toilette einbauen wollen, sollten Sie bestimmte Maße berücksichtigen, denn Sie müssen die Sanitäreinrichtung …
Wenn es darum geht, dass in einem Haus Wasserrohre neu verlegt werden sollen, kommt schnell eine Diskussion auf, ob diese aus PE oder …
Zement ist in der Baubranche ein unentbehrliches Bindemittel für Beton und Mörtel. Seine hydraulische Bindefähigkeit ermöglicht die …
Veränderungen an einem bereits bestehenden Haus vorzunehmen, kann manchmal teurer werden als ein Neubau. Deshalb ist es ratsam, im …
Wenn Sie einen unbeheizten Wintergarten haben oder einen solchen planen, können Sie eine mediterrane Urlaubsoase gestalten. Mit …
Durch eine Schaltung mit einem Bewegungsmelder und einem Wechselschalter lässt sich eine Beleuchtung sowohl automatisch als auch manuell …
Gerade dann, wenn Sie das erste Mal selber die Ärmel hochkrempeln und in Eigenregie eine Garage bauen oder eine Einfahrt fließen, werden …
Bei vielen Bauvorhaben können Sie eine ausgezeichnete Wärmedämmung durch Perlite erreichen. Bei manchen Vorhaben ist die Schüttdämmung …
Garagentore sind meist aus einem guten Grund zugig und ungedämmt, denn das Auto soll in der Garage trocknen und die wenigsten Garagen …
Garagentore sind wichtiger, also Sie vielleicht denken. Meist haben die Leute mit dem Hausbau so beschäftigt da fällt oft eine …
Da Sie sich entschlossen haben Ihr kleines Gartenhäuschen mit GFK-Wellplatten zu decken, kann es sicher nichts schaden, wenn Sie einige …
Ein gut gedämmtes Haus bringt Ihnen eine große Ersparnis bei den Heizkosten. Die eingesetzten Materialien zur Wärmedämmung sind ganz …
Ein Sektionaltor ist ähnlich wie ein Rolltor in Segmente unterteilt. Im Gegensatz zum Rolltor wird das Sektionaltor nicht aufgerollt, …
Standardmaße für Fenster gibt es in dem Sinne nicht. Sie können sich je nach Geschmack und Platz völlig unterschiedlich bemaßte Fenster …
Wenn Sie planen, in nächster Zeit Ihre Fenster austauschen zu lassen, könnte es nichts schaden, wenn Sie vorher wissen, welche Kosten …
Möchten Sie in Ihrem Dachgeschoss kostengünstig zusätzlichen Wohnraum schaffen? Beachten Sie beim Dachausbau die Landesbaugesetze zur …
Die Holzlattung einer Fassade ist kein Buch mit sieben Siegeln, sondern folgt einfachen logischen Gesetzen. Sie dient der Befestigung …
Damit der Fenstereinbau in Ihrem Gartenhaus ein voller Erfolg werden kann, sollten Sie nach einer Anleitung arbeiten. Sie haben ein …
Ob Sie ein Grundstück für eine bestimmte Zeit vermieten, verpachten oder verleihen möchten, mit einem schriftlichen Nutzungsvertrag …
Ein Betonlichtschacht wird normalerweise bei einem Neubau direkt eingebaut. Bei älteren Häusern können Sie einen Betonlichtschacht …
Flüssiges Bitumen wird z. B. im Straßenbau als Bindemittel für die Asphaltflächen verwendet und findet auch im Hochbau seine Anwendung. …
Fast überall in den Straßen kann man beobachten, wie Häuser nachträglich mit Außendämmung versehen werden. Was viele Menschen nicht …
Der Preis für ein Hausdach hängt im Wesentlichen von drei Faktoren ab. Diese Faktoren sind Dachform und Dachkonstruktion, Eindeckung und …
Der Wärmeschutz spielt gerade in heutiger Zeit eine entscheidende Rolle. Da die Energiekosten in schwindelnde Höhen gestiegen sind, …
Es gibt Gebäude, bei denen eine Außendämmung nicht möglich ist. So zum Beispiel bei Fachwerkhäusern, die dem Denkmalschutz unterstehen. …
Nachdem Sie sich nun durchgerungen haben, Ihren Dachausbau voranzutreiben, steht als Erstes die Wärme-Isolierung auf Ihrer To-Do-Liste. …
Dächer können nicht nur mit Schiefer gedeckt werden, sondern auch mit optisch sehr ähnlich aussehenden Dachplatten aus Kunststoff. Diese …
Nicht genau kalkulierte oder ungeplante Baukosten können, wenn sie zu hoch ausfallen, Bauherren ganz schöne Probleme bereiten. Möchten …
Auch Ihren Keller sollten Sie ausreichend abdichten, um die Baustruktur vor eindringender Kälte und Nässe zu schützen. Es gibt …
Sie sind kein Maurer, wollen aber selber eine Treppe bauen? Dann ist es wichtig, zu wissen, wie die Maurer vorgehen, wenn sie Treppen zu …
Viele Menschen träumen davon, ihr kleines Eigenheim etwas zu vergrößern. Allerdings sollte man im Vorfeld erst einmal die Kosten für so …
Eine Einblasdämmung ganz im Do-it-yourself-Verfahren zu machen, ist etwas problematisch. Sie können natürlich vieles selber machen, …
Gasbetonsteine werden als moderne Baustoffe häufig eingesetzt. Das hat seine Gründe, die nicht nur im umfangreichen Angebot der …
Rohrverbindungen sind eine schwierige Angelegenheit, auch mit Flanschen ist es nicht ganz so einfach. Meist neigen diese dazu, sich zu …
Die Dachrinne tropft, das ist ärgerlich und mitunter auch recht unangenehm, wenn das Wasser aus der Rinne über der Haustür Ihnen direkt …
Wer etwas bauen möchte, kommt um den Aufbau eines Fundamentes nicht herum. Eine Bodenplatte ist nicht immer nötig. Ein Streifenfundament …
Wenn der Schornstein nicht mehr schön aussieht, sollten Sie ihn verkleiden. Schiefern hat den Vorteil, dass Sie damit eine altbewährte …
Das Aufstellen eines Carports ist meistens kein großes Problem. In Baumärkten werden in der Regel komplette Bausätze angeboten, in denen …
Ganz gleich, um welches Projekt es geht: ein echter Heimwerker, der mischt seinen Baustoff selbst an. In der Tat ist das Rühren von …
Eine neue Eindeckung mit modernen Dachsteinen ist mit der handwerklichen Arbeit unserer Väter nur noch entfernt vergleichbar. Deshalb …
Überall, wo es an Platz fehlt, oder wo ein Tor nicht absolut dicht werden muss, kann ein Rolltor zum Einsatz kommen. Man muss so für …
OSB-Platten sind nicht der ideale Baustoff für den Einsatz im Außenbereich, bautechnisch dürfen Sie die Platten nur in ganz bestimmten …
Haben Sie keine Bedenken, für Ihr Heimwerkerprojekt selbst zur Maurerkelle zu greifen. Besonders bei kleineren Bauvorhaben wie die …
Eine Treppe soll zum einen sicher begehbar sein, und zum anderen solche Abmessungen haben, die der menschlichen Anatomie entgegenkommt, …
Im Gegensatz zur Lagerung von Brennholz müssen Sie mit Bauholz noch sorgfältiger umgehen, damit es beim Lagern keinen Schaden nimmt.
Ein Flachdach bietet neben den günstigen Baukosten auch noch den Vorteil, dass es begehbar ist und in dieser Eigenschaft auch als …
Auf allen Flachdächern sind zum Schutz vor Nässe Bitumenbahnen verlegt. Diese können allerdings im Laufe der Jahre Defekte aufweisen, …
Dachtypen sind vielfältig. Am häufigsten findet man das Giebeldach, gefolgt vom Walmdach. Beide Dachtypen sind artverwandt und stellen …
Wenn Sie Ihre Betonwände im Keller verputzen möchten, geht dieses am leichtesten mit Fertigputz. Um dieses Projekt in die Tat …
Beton ist grundsätzlich nicht gleich Beton. Denn da gibt es bereits bei den drei wichtigsten Mischungen riesige Unterschiede. Diese …
Sie haben in Ihrem Garten eine Laube stehen und das Dach ist undicht. Nun möchten Sie es wieder reparieren und dabei gleichzeitig …
Wer ein Haus baut, achtet heute darauf, dass dieses möglichst gut gegen Energieverluste abgeschirmt ist. Nachfolgend erfahren Sie, was …
Wer sein Haus dämmen will, braucht Dämmstoff für diese Aufgabe. Leicht gesagt, denn das Angebot an Dämmmaterial ist bei uns wirklich …
Garagentore sind ständig unterschiedlichsten Witterungseinflüssen ausgesetzt. Über kurz oder lang hinterlassen Wind, Schnee, Hagel, …
Endlich ist das neue Fenster eingebaut, richtig verschäumt und verleistet. Nun müssen Sie noch die richtige Fensterbank einsetzen. …
Eine Regen- oder Dachrinne ist ein unverzichtbarer Bestandteil für die Dachentwässerung. Über sie wird das anfallende Regenwasser …
Wenn Sie sich Ihr Heim mit einem Kamin richtig kuschelig machen möchten, können Sie das heute als Heimwerker-Arbeit verwirklichen: Sie …
Hofschiebetore bilden für Ihren Hof einen sicheren und praktischen Abschluss. Ob aus Stahl oder Aluminium, freitragend oder mit …
Wenn Sie nachträglich eine Garage bauen wollen, müssen Sie natürlich auch einiges beachten, bevor das Vorhaben in die Tat umgesetzt werden kann.
Viele ältere Häuser besitzen noch keine Balkone und sollen damit nachträglich ausgerüstet werden. Bevor Sie ans Werk gehen, müssen Sie …
Schalungssteine sind sogenannte Hohlsteine, mit nach oben und unten geöffneten Luftkammern, die nach dem Setzen mit Beton gefüllt …
Wenn Sie ein Gebäude bauen wollen, heißt es meistens, dass Sie zunächst ein Streifenfundament brauchen. Dieser Begriff ist etwas …
Damit Ihre Besucher, während sie noch vor der Haustüre stehen, nicht von einer Dachlawine überrascht werden, sollten Sie …
Den Carport direkt ans Haus zu bauen, ist eine gute Idee. Wenn Ihre Einfahrt nur begrenzten Platz bietet, ist dies zu empfehlen. Die …
Es gibt einige Arten von Mörtel, die auf dem Bau benötigt werden. Hierzu zählt auch der Knauf SM700. Dieser kann für verschiedenste …
Betonkellersteine lassen sich besonders sauber und problemlos verarbeiten, denn aufgrund ihrer glatten Oberflächenstruktur kann man auf …
Wenn einzelne Fassadentafeln aus Schiefer gebrochen sind, sollten Sie diese erneuern. Dabei ist es wichtig, dass Sie die neuen Platten …
Ihre Kaminofentür verfügt an der Innenseite über Dichtungen, die sich zum Teil abnutzen und dadurch nach einiger Zeit eventuell erneuert …
Bitumenschindeln werden sehr gerne als Alternative zu Schieferschindeln oder normalen Dachschindeln genommen. Da sie auch auf einer …
Eine einsame Berghütte mit einer meterdicken Schneehaube auf dem Dach sieht natürlich sehr idyllisch aus. Bei einem einsam gelegenen …
Wenn Sie ein Carport ohne Baugenehmigung errichten wollen, sollten Sie sich vorher bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde erkundigen, …
Bitumendachbahnen sind einfach zu verlegen und eignen sich für kleine Holzhäuser und Geräteschuppen, die Sie im Garten aufstellen. Sie …
Nun haben Sie einen renovierungsbedürftigen Altbau gekauft und möchten gerne mit der Kellersanierung beginnen. Da Sie schon alle Rohre …
Ein Französischer Balkon ist ein Fenster, das bis zum Boden reicht und nach innen zu öffnen geht. Damit niemand herausstürzen kann, muss …
Bei der Suche nach einem ökologischen Baustoff, der beim Hausbau verwandt werden kann, hat sich ein Material immer mehr durchgesetzt. …
Haarrisse im Putz können durch verschiedene Ursachen entstehen. Im Grunde müssen Sie diese nicht behandeln, solange sie nicht größer …
Ziegel sind kleine Natuersteine sondern werden aus keramischem Material gebrannt. Daher auch der Name Backstein. Obwohl es sehr …
Schalungssteine sind äußerst praktisch und leicht zu verbauen. Damit lassen sich beim Hausbau Kosten einsparen, sofern man selbst Hand anlegt.
Planen Sie den nachträglichen Einbau einer Heizung oder eines Ofens, ist die korrekte Ableitung der Abgase eine der wichtigsten …
Sie sind auf der Suche nach dem für Sie am besten geeigneten Eigenheim, das Sie bauen möchten. Da gibt es natürlich eine riesige Auswahl …
Schamottsteine finden vor allem in Kaminöfen als Wärmespeicher Ihren Einsatz. Die Steine zeichnen sich durch die hervorragende …
Sicher haben Sie sich auch schon einmal gewundert, wenn Sie verschiedene Dächer betrachtet haben: Viele haben einen matten Farbton und …
Es ist ein angenehmes Gefühl, auch im ersten Stock eines Hauses einfach ins Freie gehen zu können. Das erreichen Sie mit einem Balkon. …
Wasser ist nicht gleich Wasser. Die unterschiedlichen Eigenschaften dieser lebenswichtigen Ressource bestehen hauptsächlich im Grad der …
Die Dachrinne ist ein wichtiger Bestandteil der Dachentwässerung, da sie Regen- und Schmelzwasser vom Haus weg leitet. Dachrinnen gibt …
Wenn unterschiedliche Materialien beim Hausbau aufeinander treffen, sollten hier Dehnungsfugen gesetzt werden. Die Fugen sollten nach …
Wenn eine Dachschräge beim Ausbau mit Rigips verkleidet worden ist, kommt es sehr häufig zu Rissen. Diese sind meist harmloser Natur, …
Eine Fensterbank hat an einem Gebäude eine wichtige Funktion, denn sie verhindert, dass Wasser am Montageprofil des Fensters oder in das …
Sie möchten gerne ein Carport in Eigenleistung erstellen, haben allerdings keine Ahnung davon, welche Kosten auf Sie zukommen. Um die …
Häuslebauer und Renovierer stehen oft vor der Frage, ob eine Dampfsperre oder Dampfbremse eingebaut werden soll. Doch was ist das …
Möchten Sie eine effektive Wärmedämmung von innen erreichen, können Sie sich für die Verwendung von Stryopor entscheiden. Das Material …
Bei der Altbausanierung geht es darum, möglichst viel zu erhalten und auch zum Restaurieren der alten Fenster die ursprünglichen …
Eine Bodenplatte zu bauen, ist in vielen Projekten die Voraussetzung. Dabei ist das Herstellen an sich nicht das Problem, wenn man sich …
Die Energieeinsparverordnung verlangt von Hausbesitzern, den Energieverbrauch neu gebauter und sanierter Häuser sowie Altbauten auf ein …
Dass Blitzableiter an jedem Haus zu finden sein sollten, ist eigentlich selbstverständlich. Doch welches Material wird dafür eigentlich verwendet?
Oft schon haben Sie das Wort Brandschutzklasse gehört, aber was genau dahinter steckt, wissen Sie nicht? Das ist eine Wissenslücke, die …
Mit dem Messgerät Testo 616 lässt sich die Materialfeuchte von verschiedenen Baustoffen wie Beton, Ziegel, Estrich und Holzarten sehr …
PE-Leitungen sind recht einfach zu verlegen, aber auch geübte Heimwerker sollten ihre Grenzen kennen und beachten. So machen Sie alles richtig.
Sie haben einen Balkon oder eine Terrasse an Ihrem Haus und das Geländer sieht nicht mehr schön aus. So möchten Sie ein …
Der Wasserverbrauch wird in Häusern über spezielle Zähler gemessen und abgerechnet. In vielen Häusern wurden Wasserzähler der Qn 6 Größe …
Dämmkeile für die Innendämmung bestehen häufig aus Mineralwolle und sie lassen sich besonders leicht verarbeiten. Damit können auch …
Eine unverputzte Wand kann zwar auch zum Stilmittel bei Ihrer Wohngestaltung werden, aber üblich ist Putz allemal. Auf Beton ist eine …
Um in einem Kellerzimmer Licht zu bekommen, können Sie vor den Kellerfenstern Lichtschächte anbringen. Diese gibt es im Baumarkt. Wie …
An jedem Haus werden verschiedene Schächte benötigt. Meist gibt es auch ein Schachtsystem aus Kunststoff. Diese Systeme sind …
Kalksteine gehören zu den ältesten und meistgenutzten Baustoffen der Welt. Schlösser, Burgen und Festungen wurden daraus gebaut und auch …
Falls Sie Ihr Dach mit Trapezblechen decken möchten, müssen Sie unbedingt die Dachneigung beachten. Je geringer der Winkel des Daches …
Die Bezeichnung HT Rohr DN 40 gibt eine genaue Spezifikation einer Wasserleitung an. Machen Sie sich mit den Bezeichnungen vertraut, …
Faserzementplatten eignen sich ausgezeichnet als Fassadenverkleidung. Die Platten haben den Vorteil, dass es damit einfach ist, Fassaden …
Unterschiedliche Mauern müssen verschiedenen Ansprüchen gerecht werden. So wählen Sie die passenden Steinarten zum Mauern.
Wenn auch Sie über Lichtschächte verfügen, wissen Sie um das Problem. Die Rede ist von eintretendem Wasser, das unbedingt vermieden …
Trockenschüttungen sind sowohl für die Wärmedämmung als auch für die Schalldämmung sinnvoll. Das Material kann nachträglich eingebracht …
Teerpappe besitzt eine wichtige Funktion, daher sollten Sie unbedingt auf diverse Hinweise achten, welche Ihnen die Kaufentscheidung …
Die Preise für Fertigbeton sind meist höher, als wenn Sie den Zement selber mischen. Ausschlaggebend dafür, ob Sie die Fertig-Variante …
Wer eine Fläche bebauen will, muss zuerst die Fläche auswinkeln und kann dann das Fundament auf Beton errichten. Hierzu benötigen Sie …
Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte und nicht über entsprechende Finanzierungsmittel verfügt, kann sich gewisses …
Damit es zukünftig auch in Ihrer Holzlaube angenehm warm werden kann, möchten Sie einen Kamin integrieren. Dieses Projekt können Sie auf …
Die Steinel 7394 ist eine Außenleuchte, die sich sehr gut für die Installation im Eingangsbereich eignet. Sie können die Montage leicht …
Möchten Sie selbst Verglasungen in Ihrem Eigenheim vornehmen? Dann werden Sie in den entsprechenden baurechtlichen Vorschriften …
Beton ist ein Baustoff, der immer mehr an Beliebtheit gewinnt, und wenn Sie etwas aus oder mit Beton bauen wollen, werden Sie sich mit …
Es gibt Materialien, die nur noch sehr selten eingesetzt werden, da sie aus energetischen Gründen nicht sehr sinnvoll sind. Wie sonst …
Ein Staketenzaun sieht sehr natürlich aus und ist leicht aufzubauen. Aber auch in diesen Zaun sollten Sie an einer Stelle zumindest ein …
Ein Fenster mit einem Rechtsanschlag kann bei einem Umbau oder einer neuen Einrichtung plötzlich im Weg sein. Umgekehrt gilt dies …
Wenn Sie Fenster nachrüsten wollen, sollten Sie dabei auch auf Sicherheit achten. Dafür gibt es einbruchshemmende Elemente, die in …
Ein Rasentraktor kann meist viel mehr als man denkt mit den richtigen Zusatzteilen, wie etwa einer Anbauschneefräse. Je nach Modell …
Die Energieeinsparverordnung sieht vor, dass Gebäude luftundurchlässig abgedichtet sein müssen. Sie legt gleichzeitig fest, dass es an …
Bewegungsmelder haben zahlreiche Funktionen. Sie können eine praktische Alternative zum Lichtschalter sein oder auch als Auslöser von …
Wenn es darum geht Beton zu verarbeiten, denkt jeder in erster Linie an Boden- oder Wandbearbeitung. Ganz anders sieht es aus, wenn die …
Kleinere Dachflächen lassen sich gut selber abdichten und mit Dachpappe belegen. Wenn Sie Dachpappe verarbeiten, sollten Sie einige …
Um Licht unter ein Flachdach zu bekommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine komfortable ist eine Lichtkuppel. Sie hat im …
Platten aus Eternit sind ein moderner und innovativer Baustoff. Sie können ihn bedenkenlos verbauen, aber es kann eine große Gefahr von …
Wenn Sie aufgrund von Schäden oder mangelnder Isolierung Ihre Fensterscheiben austauschen müssen, dann sollten Sie sich im Voraus genau …
Alte Kellerräume zu sanieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Probleme bereitet vor allem die aufsteigende Feuchtigkeit. Im …
IPE-Träger wurden früher unter der Bezeichnung "Differdinger" gehandelt. es handelt sich um ganz besondere Stahlträger, die im Bauwesen …
Herkömmlicher Zement besteht im Wesentlichen aus den Ausgangstoffen Ton, Kalkstein und Mergel. Erst durch die Reaktion mit Wasser härtet …
Vielleicht gehören auch Sie zu den Menschen, die weder einen Garten noch einen Balkon besitzen. Hier wäre es doch einmal interessant zu …
Wer für eine Baustelle Beton B15 braucht, weiß mit dieser Angabe oft nicht viel anzufangen. Dabei ist es eigentlich relativ einfach: Sie …
Durch immer weiter steigende Energiepreise, wird der Ruf nach einer guten Dämmung immer lauter. Es gibt in diesem Bereich zwei …
Eine Dachgeschosswohnung schreckt Mieter oft aus verschiedenen Gründen ab, aber es gibt auch Vorteile, die überaus reizvoll sein können …
Sie planen ein versetztes Pultdach an Ihrem Haus. Seien Sie dabei aber nicht zu voreilig. Sicher ist Ihnen klar, dass Sie nicht einfach …
Wer den Bau einer Immobilie plant, benötigt eine Baugenehmigung. Vorab empfiehlt es sich, eine Auskunft über die Bebaubarkeit eines …
Ein Pultdach ist eine Dachform, die aus nur einer geneigten Dachfläche besteht. Die Neigung derartiger Dächer ist in der Regel relativ …
Bei einem Dach mit einer gewissen Neigung spricht man von einem Pultdach. Genau das unterscheidet Pultdächer von anderen Dachformen wie …
Baustahlmatten werden unter dem Begriff Betonstahlmatten zusammengefasst. Verwendung finden sie bei allen möglichen Bauteilen, Trägern …
Wenn Sie einen Anbau planen, sollten Sie sich auf jeden Fall mit der Holzständerbauweise auseinandersetzen. Im Vergleich zu einem …
Steigende Energiepreise veranlassen viele Häuslebauer, sich beim Bauen mehr auf den Wärmeschutz zu konzentrieren. Da kommt ein Bauziegel …
Die Bezeichnung 024 bei Dämmplatten bezieht sich auf die Wärmeleitfähigkeitsgruppe. PUR gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die WLG …
YTONG-Steine sind besonders wegen des geringen Gewichts sehr beliebt. Das Baumaterial hat aber noch andere positive, aber auch negative …
Zum Decken von Dächern werden Dachlatten eingesetzt. Bei der Wahl der passenden Latten spielt die DIN eine wichtige Rolle. Aber auch die …
Um eine gute Überbrückung zum Keller zu schaffen oder bei Abhängen ein weiterhin gerades Heim genießen zu können, werden die Gebäude …
Der U-Wert eines Fensters gibt Aufschluss darüber, wie gut ein Fenster Wärmeverluste verhindern kann. Es ist etwas kompliziert, diesen …
Dänische Holzfenster gefallen vielen, da die schmalen Sprossenfenster im Landhausstil einen idyllischen Eindruck hinterlassen. Wer an …
Ein normaler Schornstein befindet sich innerhalb des Gebäudes. Er muss also an einer Stelle das Dach durchdringen. Dieser Umstand …
Das Einbauen einer Alu-Fensterbank im Erdgeschoss bedarf, anders als an Fenstern im Obergeschoss, keiner besonderen Sicherungsmaßnahmen …
Fenster einsetzen ist keine besondere Wissenschaft. Ein geübter Heimwerker kann das durchaus bewerkstelligen. Fehler bei der …
Ein Trapezblechdach wird meistens für Garagen oder Schuppen verwendet. Diese Bleche ersetzen oft die bedenklichen Eterniteindeckungen. …
Die Fassade eines Hauses prägt dessen äußeres Erscheinungsbild und schützt es zudem vor äußeren Einflüssen wie Regen, Wind, Hitze oder …
Verzinkte Stahlgeländer werden mit einer dünnen Zinkschicht ummantelt. Damit sind sie für lange Zeit vor Korrosion geschützt und somit …
Auch ohne Vorkenntnisse können Sie Ihr Gartenhaus selber mit Dachpappe abdecken. Dafür benötigen Sie allerdings auch eine tragfähige …
PU-Schaum weist vielfältigste Verwendungsmöglichkeiten auf. Dennoch sind seine Einsatzmöglichkeiten begrenzt, oft auch Vorbehandlungen …
Zu viel Feuchtigkeit in der Wand ist nicht nur ein Gesundheitsrisiko, sondern begünstigt auch die langsame Zerstörung der Bausubstanz. …
Wenn ein Abwasserrohr verstopft, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden. Daher wurden Mindestmaße für den …
Sie möchten sich gerne selbst eine Garage mauern, haben aber keinen richtigen Überblick über die Kosten? Was muss beachtet werden? Wie …
Bestehen Wärmebrücken bei Bauteilübergängen, hat das einen höheren Energieverbrauch, Feuchtigkeitsprobleme (Tauwasser, Schimmelbildung) …
Schwerbetonsteine eignen sich vorrangig für die Errichtung von Mauern und Wänden bei landwirtschaftlichen Gebäuden, Kellerbereichen, …
Beton wird aus Zement, Sand und Kies respektive Splitt und natürlich Wasser angemischt. Das bedeutet, dass Beton auch dann innerhalb der …
Styrofoam ist ein Warenzeichen der US-amerikanischen DOW Chemical Company. Es steht für dicht extrudierten Polystyrol-Hartschaum, dessen …
Resol-Hartschaum ist ein innovativer Dämmstoff, der aus einem duroplastischem Kunststoff besteht. Hergestellt wird er hauptsächlich aus …
Sie suchen für die Bodengestaltung ihres Gehweges eine Alternative zu Pflastersteinen, welche schnell und sicher zu verlegen geht. Da …
Bei einem Dachgeschossausbau gilt es die Energiesparverordnung einzuhalten. Fermacell Dachbodenelemente machen es Ihnen leicht, sich an …
Ein neuer Dachstuhl oder eine Dachsanierung sind mit erheblichen Kosten verbunden. Wer ein Vorhaben dieser Art plant, sollte vorab …
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich eine Garage zu bauen oder fertig zu kaufen, müssen Sie überdenken wie viel Platz Sie dafür haben …
Wer gerne unabhängig von Gasrechnungen für seine Heizung leben will, denkt über die Investition in einen Kamin nach. Dabei muss dieser …
Das Wasser wird vom Wasserwerk bis zu ihrem Haus geliefert. Innerhalb des Hauses ist der Hausbesitzer dafür verantwortlich, dass überall …
Auch ein Wohncontainer kann nicht einfach auf eine Wiese gestellt werden. Je nach den örtlichen Regelungen ist vielmehr eine …
Die Angabe von Normmaßen bei Garagentoren ist nicht immer leicht zu vergleichen, da unterschiedliche Hersteller unterschiedlich messen. …
Als Beton Ciré bezeichnet man eine speziell mit Kunstharzmilch versetzte Beton-Bodenschicht für den Wohn- oder Badezimmerbereich, der …
MEM Trockene Wand ist ein ideales Mittel gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk. Richtig angewendet, bildet es eine neue …
Es dürfte jedem bekannt sein, dass es bei einem Neubauvorhaben zahlreiche Vorschriften gibt. So ist es auch, wenn es um die …
Wenn es um den Ausbau auch älterer Gebäude geht, wird in aller Regel nach Material gesucht, das besondere Eigenschaften, wie zum …
Bei dem Bau von öffentlichen Gebäuden, wie Schulen, Bürohäuser oder anderen Mehrgeschossigen Gebäuden erfordert der Brandschutz den …
Wenn Dämmmaterial gebraucht wird und Sie sich umhören oder umschauen, kommen Sie immer wieder mit dem Namen Isover In Berührung. Es …
Die Noppenfolie wird bereits seit Jahren beim Hausbau vor allem im Keller eingesetzt. So werden Feuchtigkeit und Wasser abgehalten. Der …
Beton selber nimmt nur durch Nässe kaum Schaden. Wenn Sie einen Wassereinbruch im Haus haben, können Sie daher durch einen schnellen …
Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Fenster auszutauschen, informieren Sie sich natürlich. Häufig treffen Sie dann auch auf …
Ein Kamin, der baufällig geworden ist, stellt eine unmittelbare Gefahr für alles dar, was sich am Boden bewegt. Herabfallende Mauerteile …
Eine Dachrinne können Sie löten, wenn sie beispielsweise aus Kupfer besteht. Kunststoff-Dachrinnen, die immer häufiger verwendet werden, …
Beim Bau einer Garage kann man Geld sparen, aber hierfür müssen Sie selbst Hand anlegen. Sie können z. B. die Bodenplatte der Garage …
Möchten Sie Ihren Kellerboden renovieren, haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten. Welche Sie nutzen, wird nicht zuletzt davon …
Falls Sie auf der Suche nach Eichenholzbohlen sind, müssen Sie mit recht hohen Preisen rechnen. Dafür erhalten Sie aber auch eine gute …
Gerade im Eingangsbereich oder im Carport sind die kleinen Bewegungsmelder sehr praktisch. Sie nutzen allerdings nur, wenn sich …
Die Firma Mahrenholz stellt hochwertige Fenster und Türen für Häuser und Wohnungen her. Sie können sich für die Marke entscheiden, wenn …
Wenn Sie an einem Gebäude Probleme mit Nässe im Sockelbereich befürchten, kann Sto-Flexyl die Lösung des Problems sein. Diese mit Zement …
Vielleicht wollen Sie aus optischen Gründen eine neue Schornsteinverkleidung anbringen? Eine gute Idee, wenn Ihr Schornstein etwas …
Der meistverwendete Transportbeton wird mittels einer Betonpumpe zur Baustelle gebracht. Um hier "Stopfer" zu vermeiden, ist man zum …
Ist das Fallrohr der Regenrinne am Haus verstopft, sucht sich das Regenwasser andere Wege und verursacht Probleme. Wenn der Wolkenbruch …
Die Wärmedämmung eines Gebäudes kann verschiedene Schwachstellen aufweisen. Dazu gehören vorrangig auch Fenster und Türen. Mit moderner …
Möchten Sie mehr Licht im Raum und eine freundlichere Atmosphäre? Vielleicht sollten Sie neue Fenster einbauen. Größere Fenster lassen …
Wenn Sie in Ihrem Haus einen Heizungsraum einbauen möchten, dann sollten Sie einige Vorkehrungen zur Belüftung treffen. Denn je nach …
Eine Dachleiter muss so exakt wie möglich montiert werden, um Unfälle zu vermeiden. Hier erfahren Sie, was Sie dabei beachten müssen und …
Dachpappe ist ein guter Schutz gegen Feuchtigkeit. Aber mit den Jahren wird diese irreparabel defekt. Jetzt ist es an der Zeit, die …
DIN-Normen (Deutsches Institut für Normung) werden unter dre Leitung des Arbeitsausschusses erarbeitet. Hier handelt es sich um …
Bei Fensterformen wird zwischen Stulpfenstern und Pfostenfenstern unterschieden. Bei einem Stulpfenster (zweiflüglig) gibt es keinen …
Wenn Sie auf der Suche nach unterschiedlichen Abdeckungen für Fensterschächte sind, die ins Souterrain führen, dann sind Sie bestimmt …
POROTON-WDF ist ein Spezialziegel für die energetische Sanierung von Altbauten. Bei dieser müssen Sie sehr sorgfältig vorgehen, denn …
Wenn Sie demnächst einen Neu- oder Ausbau planen, dann wird Ihnen früher oder später das Themengebiet der Dämmung begegnen. Hierbei …
Zur einfachen und dichten Wärmedämmung von Decken und Fassaden ist im Bereich der Bodenschüttungsprodukte das Produkt …
Wer auf seinem Grundstück Pflastersteine verlegen möchte, kann sich bei dem Steingut für Steine von EHL entscheiden. Dieser Anbieter hat …
Hydraulisches Bindemittel härtet an der Luft oder unter Wasser. Es verbindet beständig feste Stoffe miteinander oder auf einer Unterlage …
Welleternitplatten sind ein beliebtes Material zum Decken eines Daches. Vor dem Verlegen und dem Umgang mit den Eternitplatten sollten …
Baustahlmatten sehen zwar relativ leicht aus, doch beim Transportieren merken Sie, dass die Matten ein recht hohes Gewicht haben. Wie …
Als Trinkwasser wird Wasser bezeichnet, das zur Verwendung am und durch den Menschen gedacht ist. In erster Linie kommt es aus der …
Das Unternehmen FunderMax hat unterschiedliche Platten im Sortiment, die für verschiedene Einsatzzwecke gedacht sind. Es gibt ein paar …
Die erforderlichen Maße von einem Betonsturz hängen natürlich von der Größe der geplanten Maueröffnung ab. Des Weiteren muss auch die …
Vielleicht haben Sie schon einmal ein altes Plumpsklo gesehen, das oftmals in der Vergangenheit zu finden war, um Fäkalien in eine …
Wer außen am Haus Armaturen hat, sollte diese vor dem Wintereinbruch vor den Schäden, die Frost verursachen kann, schützen. Nehmen Sie …
Gerüste gehören in vielen Stadtteilen zum festen Stadtbild. Das liegt einfach daran, dass alte Fassaden erneuert und restauriert werden …
Am Anfang des Hausbaus steht das Fundament. Die Wahl der richtigen Bodenplatte ist auf Jahrzehnte gesehen eine sehr wichtige …
Wer ein eigens Haus hat und vielleicht selbst beim Bauen mithalf, der weiß was ein Wetterschenkel ist. Die Metallprofile oder Bleche …
Eine Treppe, die ganz ohne Geländer daherkommt, kann sich in einer passenden Einrichtung als Blickfang recht gut in den Vordergrund …
Auch wenn Sie Ihre Balkontür regelmäßig pflegen, kann es vorkommen, das sie sich von Zeit zu Zeit verzieht, sodass sie sich nur noch …
In einem alten Bauernhaus zu wohnen ist für viele Menschen ein Lebenstraum. Doch mit seinem ungewöhnlichen Grundriss stellt ein solches …
Laut Flachdachrichtlinien haben auch flache Dächer ein Gefälle von mindestens zwei Prozent. Diese leichte Neigung ist nötig, damit das …
Nach dem Abschluss bestimmter Baumaßnahmen bekommen Sie vom ausführenden Betrieb eine sogenannte Errichterbescheinigung. Dieses wichtige …
Die Attika kann bei einem Flachdach nur unter bestimmten Bedingungen entfallen, denn sie erfüllt mehrere wichtige Funktionen. Ohne …
Oft werden Wasserleitungen bei Sanierungen vergessen. Die alten Leitungen bleiben selbst bei größeren Küchenmodernisierungen in der …
Sehr häufig sind früher errichtete Bauteile nicht ausreichend oder gar nicht gedämmt. Eine Dämmung muss daher nachträglich erfolgen. …
Es gibt unterschiedliche Arten von Beton. Differenziert wird unter anderem nach Produktionsort sowie den physikalischen Eigenschaften. …
Sie stehen kurz davor, Ihr Eigentumshaus zu renovieren? Dann vergessen Sie nicht, Ihren Dachkasten zu streichen, denn das macht mehr …
Ist der Platz knapp, heißt die Lösung stapeln. Was mit Dosen in Supermärkten funktioniert, geht auch bei Autos. Damit die Auto-Stapelei …
Als Hausbesitzer steht Ihnen regelmäßig die Dachreinigung bevor. Sie haben die Möglichkeit, eine Firma mit der Arbeit zu beauftragen …
Styrodur und Styropor sind zwei Materialien, die Sie zum Dämmen verwenden können. Weiter können diese Baustoffe auch für Deckozwecke, …
Damit Sie Ihre Energiekosten in Grenzen halten können, ist eine Wärmedämmung unabdingbar. Diese können Sie auf unterschiedliche Weise …
Ein Blechdach wird sehr gerne für Garagen oder Schuppen verwendet. Zum Verlegen der einzelnen Bechdachplatten gibt es einige Punkte zu …
Beim Neubau eines Hauses wird immer häufiger auf ein Kellergeschoss verzichtet. Meistens ist die vermeintliche Kostenersparnis der Grund …
Sie möchten ein Einfamilienhaus sanieren? Dann gibt es einiges zu beachten, denn vergessene oder falsch ausgeführte Maßnahmen bei der …
Viele Menschen benutzen die Wörter "Zement" und "Beton" synonym. Streng betrachtet, ist das jedoch falsch. Der Unterschied ist sogar recht groß.
Beim Sanieren älterer Gebäude bewahrheitet sich recht schnell die Erkenntnis: altes Mauerwerk gehört zu den anspruchsvollsten …
Ein Bewegungsmelder ist äußerst nützlich, um Lampen zu steuern oder einen Alarm auszulösen. Wenn er aber verrückt spielt, wird er Sie …
Sie haben zwei Möglichkeiten einen Carport neben einer Hauswand zu bauen. Er kann an dieser angebaut oder mit freistehend konzipiert …
Sie können jeden Tag ein bisschen Urlaub auf Ihrer Terrasse genießen. Sollten Sie noch keine haben, überlegen Sie, ob das Garagendach …
Gegen muffigen Geruch in Keller hilft nur gut Durchlüften. Aber Vorsicht, im Sommer kann genau diese Maßnahme das Problem verstärken. …
Dachrinnen schützen nicht nur Passanten vor der unerwünschten Dusche, sondern auch das Mauerwerk gegen Durchfeuchtung. Um eine Dachrinne …
Mülltonnen sind in der Regel nicht hübsch anzusehen. Mit einer Mülltonnenverkleidung lässt sich das jedoch ändern. Hierbei können Sie …
Draußen ist es eisig. Sie liegen mit einem Tee im Wohnzimmer und beobachten gebannt das gelöste Flammenspiel im Kamin. Leise knackt das …
Feuchtes Mauerwerk ist bei vielen Alt- und Neubauten ein Problem. Eine unspezifische Mauerwerkstrockenlegung ist keine Lösung. Die …
Kaminöfen haben seit einigen Jahren wieder Konjunktur. Grund ist zweifellos die Preisentwicklung für fossile Brennstoffe. Überall, wo …
Ein selbstgebautes Gartenhaus benötigt ein sicheres Fundament. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einer betonierten Bodenplatte, einem …
Feuchte Wände sind eine unangenehme Angelegenheit. Oft geht damit auch gesundheitsgefährdender Schimmel und ein unangenehmer Geruch …
Der klassische Backstein ist einer der ältesten Baustoffe der Welt. In der heutigen Form kommt er beim Bau häufig zum Einsatz. Die …
Moos und Grünbeläge an Hauswänden - das sieht nicht gut aus und bedarf einer Fassadenreiniung. Dafür müssen Sie keinen Fachmann kommen …
Um ein Haus oder ein Grundstück trocken zu halten, empfiehlt es sich, eine Drainage in einfacher oder komfortablerer Ausführung zu …
Die Hausfassade ist der erste Eindruck den das Haus vermittelt und sollte zum Haus, zum Stil und zum Besitzer passen, deshalb sollte man …
Egal ob Sie wochenlang Handwerker im Haus haben oder eine große Party feiern: ein Dixi Klo zu mieten, ist manchmal eine schlaue …
Es ist ja heute möglich alles im Internet zu bekommen. Auch wenn Sie günstig Bauholz suchen, werden Sie im Internet schnell fündig. Sie …
Ein Fallrohr für die Regenrinne können Sie leicht selber montieren. Für die Selbstmontage sind insbesondere Fallrohre aus Kunststoff geeignet.
Sie können Ihre Garageneinfahrt individuell gestalten, indem Sie Natursteine oder Betonsteine in verschiedenen Farben und Formen …
Eine Dampfsperre dient in beheizten Räumen in aller Regel dazu, zu verhindern, dass Wasserdampf in das Dämmmaterial eindringen kann. …
Photovoltaikanlagen gelten zwar als bauliche Anlagen. Dennoch benötigen Sie nicht unbedingt eine Baugenehmigung. Ob Sie eine benötigen, …
Ein Einbaubriefkasten hat den Vorteil, dass er sehr unauffällig in die Mauer oder Tür eingelassen werden kann. Das spart Platz und …
Wenn Sie die Hauswand vor aufspritzendem Regenwasser schützen wollen, ist es sinnvoll, rund um das Haus eine Kiesschicht als …
Beim Aufbringen von Estrich scheint sich ein neuer Trend aufzutun - das Einarbeiten von Estrichmatten. Was früher durch das Einbringen …
Wenn Sie ein Haus bauen, stehen Sie vor der Frage, ob Sie diesen ganz oder teilweise unterkellern sollen. Auch ein schon errichtetes …
Der Dachstuhl ist eines der wichtigsten Bestandteile eines Hauses. Er trägt die Last des Daches und schützt das Gebäude vor …
Steinwolle wird klassischerweise zum Isolieren von Dachböden verwendet, wo sie auch verglichen mit anderen Produkten noch immer sehr …
Windfedern werden auch Windbrett oder Giebelbrett genannt. Wenn Sie sie anbringen wollen, dann erfahren Sie hier Näheres über die …
Heute wird im Gegensatz zu früher fast das ganze Jahr über gebaut. Unter gewissen Voraussetzungen ist es auch kein Problem mehr, im …
Drainagerohre aus Ton werden heutzutage kaum noch verlegt. Trotzdem sollten die Vorteile derartiger Drainagen nicht außer Acht gelassen werden.
Wenn Sie im Besitz eines älteren Hauses sind oder dies erwerben wollen, dann geht es darum, einen Hausausbau nach Ihren persönlichen …
Wenn Sie eine Klärgrube haben, die undicht ist, müssen Sie diese abdichten. Dabei müssen Sie einiges beachten, auch die …
Wenn Sie eine Heizungsmodernisierung in einem sanierten Gebäude oder bei Ihrem Neubau planen, können Sie die Vorteile einer …
Bei einem Carport handelt es sich in der Regel um ein aus Metall oder Holz gefertigtes Bauwerk, welches meist als Unterstellmöglichkeit …
Zement wird bei einem Hausbau sehr vielseitig eingesetzt. Das beginnt beim Herstellen der Fundamente und reicht über Mauern bis zum …
Ein Aufzug ist eine schöne Anschaffung für ältere oder gebrechlichere Mensche oder auch wenn oft Lasten transportiert werden müssen. …
Wer sich an den Mathematikunterricht erinnert, wird wissen, dass es zwischen den zahlreichen verwirrenden Formeln auch solche gab, die …
Mit einer geeigneten Anleitung zum Dachdecken kann im Grunde genommen jeder eine derartige Arbeit durchführen. Sie sollten aber auf …
Das Verlegen von Drainagen ist immer dann angebracht, wenn Sie Feuchtigkeit vom Haus fernhalten oder Flächen entwässern möchten. Bei …
Wenn Sie Beschreibungen von Gebäuden lesen, werden Sie immer wieder aus die Bezeichnung Nettogrundfläche und Nutzfläche stoßen. Beide …
Wenn Sie sich als Bauherr für eine bestimmte Dachdeckung entscheiden sollen, wird es Ihnen aufgrund der vielen unterschiedlichen …
Kleine Kläranlagen werden vor allem in ländlichen Gegenden betrieben beziehungsweise neu gebaut. Selber bauen lassen sich …
Dass Gebäude nicht einfach in sich zusammenfallen und Brücken nicht einfach brechen, wenn Sie darüberfahren, wird durch statische …
Wo betoniert wird, werden in der Regel auch Schalungsbretter gebraucht. Sie dienen in erster Linie als Form für die spätere Gestalt der …
Drainagen werden an Gebäuden als Feuchtigkeitsschutz und auf Gartenwegen und Grundstücken zur Entwässerung angelegt. Je nach …
Selbst wenn es etwas unwahrscheinlich klingt, es gibt erfahrene Bauherren, die ein Selbstbauhaus aus YTONG (Porenbeton) in weniger als …
Wer nicht die Möglichkeit hat, sich eine Garage zu bauen, oder aber einen zusätzlichen Unterstand für sein Fahrzeug wünscht, der greift …
Jeder Handwerker benutzt ihn, wenn es darum geht, ein Dach neu zu gestalten, den Lattenknecht. Mit diesem Hilfsmittel aus Holz kommen …
Der Einbau von Winkelstützen aus Beton ist eine einfache und preiswerte Methode, um Geländesprünge oder Abhänge auf dem eigenen …
Hausbesitzer, die sich Gedanken über den Erhalt Ihres Dachs machen, stoßen auf widersprüchliche Aussagen. Manche behaupten, es macht …
Bitumenschindeln können eine lohnenswerte Alternative für Ihre Dacheindeckung sein. Am häufigsten werden die Schindeln für kleine …
Ihr Heizkörper wird nicht warm - trotz Entlüften? Dann könnte es an einem klemmenden Ventil liegen. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie tun können.
Nur mit einer funktionierenden Heizungsanlage kann sich das Wohlgefühl des eigenen Heimes entfachen lassen. Als Hausbesitzer sollten Sie …
Mitunter ist es sinnvoll, auch in einer Garage eine Heizung einzubauen. Welche Art von Heizung für die Garage am besten geeignet ist, …
Wenn Sie der Werbung glauben, dann gibt es keine Heizung, die umweltschädlich ist, denn selbst herkömmliche Heizungen mit Kohle, Öl, …