In der Grundschule werden die vier Grundrechenarten gelernt und im Kopf oder handschriftlich ausgerechnet. Doch später …
Mathematik
Mehr zu Mathematik
Mathe ist für viele einfach nur ein nerviges Schulfach. Doch wenn man genauer hinschaut, erkennt man, dass sie so gut wie alle Lebensbereiche …

Die lokale Änderungsrate einer Größe gibt an, wie diese Größe sich verändert, ob sie beispielsweise ansteigt oder abfällt und wie stark dies …

Messung und Sollwert können voneinander abweichen. Wie die Differenz der beiden Werte einzuschätzen ist, lässt sich mit der Prozentrechnung …
Viele Erwachsene glauben Sie wären dumm, wenn Sie nicht rechnen können. Das stimmt allerdings nicht. Um herauszufinden, ob Sie überhaupt eine …
Es gibt viele hochwissenschaftliche Erklärungen über die Vorgänge im Gehirn, wie die räumliche und zeitliche Summation. Aber Texte, welche Ihnen die …
Schätzaufgaben werden in Einstellungstests sehr oft genutzt, um das mathematisch-logische Wissen der Kandidaten zu überprüfen. Von Vorteil ist, dass …
Wer das Abschlusszeugnis eines Berufskollegs nachweisen kann, dem stehen heute viele Wege in beruflicher Hinsicht offen. Doch nicht wenige Schüler …

Ist die Vor- bzw. Rückwärtskalkulation eine nahezu unlösbare Aufgabe für Schüler oder doch nur eine einfache Art, Punkte zu ergattern? Mit der …
Die Bezeichnung 24 lbs kg klingt wie ein Geheimcode. Ist es aber nicht. Wenn Sie sich für die Entschlüsselung dieses Codes interessieren, dann …