Top-Artikel

Der Mietspiegel für eine bestimmte Stadt und Wohngegend ist für Wohnungssuchende ganz wichtig. Damit kann man auch ersehen, …

Top-Artikel
Top-Artikel
Top-Artikel

Die Kaltmiete berechnen zu müssen, wird normalerweise nur bei der geplanten Vermietung einer Immobilie notwendig. Bei der …

Top-Artikel
Top-Artikel
Top-Artikel

Mehr zu Miete

Wenn die Nebenkostenabrechnung ins Haus flattert, befürchten die meisten Mieter eine dicke Nachzahlung. Doch viele Vermieter rechnen die Nebenkosten …

Sie haben es nicht geschafft die Miete zu zahlen und wissen nicht, was Sie nun tun sollen. Mietrückstand ist nicht nur peinlich, er kann auch die …

Durch das Ablesen der Wasseruhren in Mietwohnungen zahlen Mieter auch nur die tatsächlich gemessene Verbrauchsmenge. Ist die Mietwohnung mit einem …

Wenn Sie als Mieter eine Wohnung kündigen wollen, dann müssen Sie bestimmte Kündigungsfristen beachten. Und auch als Vermieter sind Sie in der Regel …

Wenn Ihr Vermieter eine Mieterhöhung vornehmen will, Sie damit jedoch nicht einverstanden sind, brauchen Sie keinen Einspruch einzulegen, sondern …

Wenn Sie als Mieter einer Wohnung diese kündigen wollen, dann sollten Sie einige Rahmenbedingungen beachten, damit Sie die Mietkündigung korrekt …

Die Kaltmiete berechnen zu müssen, wird normalerweise nur bei der geplanten Vermietung einer Immobilie notwendig. Bei der Anmietung ist der …

Viele Mietwohnungen werden nur noch über Makler vermittelt. Dies liegt hauptsächlich darin, dass der Vermieter bei dieser Variante weniger Arbeit …

Die Sache mit der Mieterprovision ist regional recht unterschiedlich geregelt. Durch die Mieterprovision ist der Vermieter sicher, dass Sie auch in …

Freies Wohnrecht erhalten, bedeutet, jemand lässt Sie in seinem Eigentum unentgeltlich wohnen. Sie haben dann ein Wohnrecht. Erfahren Sie mehr über …

Das Bewerten eines Vermieters in einem der dazu geschaffenen Portale muss nicht unbedingt negativ für den Bewerteten sein. Auch positive Einträge, …

Mietumlagen sind oftmals ein Streitpunkt zwischen Vermieter und Mieter. Warum? Nun, der Vermieter möchte zu Recht seine Kosten erstattet bekommen, …

Haben Sie trampelnde Obermieter und wissen nicht mehr weiter? Dann probieren Sie mit folgenden einfachen Tipps, wieder Ruhe einkehren zu lassen!

Wohnungsbegehung - was heißt das für Sie? Wenn Sie eine Wohnung angemietet haben, dann müssen Sie unter bestimmten Voraussetzungen das Betreten der …

Der Beruf Vermieter stellt sich manchmal in der Öffentlichkeit als Goldtrumpf dar. Aus diesem Grund wollen viele an diesem Topf mitverdienen. Doch …

Ein Haus kostet Geld. Leere Räume, die Sie als Monteurzimmer nutzen, können zum Gegenteil führen und Sie haben durch Ihre Immobilie zusätzliche …

Wenn Sie Wald verpachten möchten, gilt es im Hinblick auf die Gestaltung des entsprechenden Vertrages gewisse Aspekte zu berücksichtigen. Insgesamt …

Viele Vermieter haben Angst vor Mietnomaden. Um sich derer zu erwehren, können Sie eine Mieterauskunft verlangen. Lesen Sie, wie das geht, was es …

Auch, wenn man sich einig ist, dass es so einiges braucht, um die Welt vollständig untergehen zu lassen, wird doch immer mal wieder der …

Wechsel des Energieversorgers oder regelmäßige Kontrolle des eigenen Stromverbrauchs - ein Mieter kann durchaus ein Interesse an einem freien Zugang …

Auch wenn Sie eine gute Bonität besitzen, wird Ihr Vermieter in aller Regel trotz Ihrer einwandfreien Schufa auf einer Mietkaution bestehen. …

Für Wohnungsgesellschaften, Hausverwaltungen und private Vermieter ist es wichtig, Informationen über die wirtschaftliche Lage potenzieller Mieter …

Ein schlichtes Zimmer lässt sich ungemein aufwerten, wenn Sie es möbliert vermieten. Im Mietrecht ist ein solches Mietverhältnis gesondert geregelt.

Auch eine Mieterhöhung unterliegt gewissen Regeln. Wie oft sie möglich ist, richtet sich auch danach, aus welchem Grund der Vermieter sie vornehmen …

Das Mietverhältnis ist beendet, aber Ihr Mieter zieht nicht aus? Bevor Sie ihm die Stromversorgung kappen oder das Wasser abdrehen, atmen Sie tief …

Wer in einer Mietwohnung lebt, dem ist bekannt, dass es einige Nebenkosten gibt, die bezahlt werden müssen. Um diese jedoch zu ermitteln, bedarf es …

3 Monate ist die reguläre Kündigungszeit vor allem für Mietwohnungen. Sie können das gewünschte Datum dann aber nicht an einen beliebigen Tag …

Allgemeinstrom ist der, den die Allgemeinheit in einem Haus verbraucht. Und was bedeutet das für Sie und Ihren Geldbeutel?

Wenn im Sommer die Mücken draußen tanzen, kommt mancher auf die Idee, diese auf keinen Fall in die eigene Wohnung zu lassen. Ein Fliegengitter kann …

Es liegt selbstverständlich im Interesse eines jeden Vermieters, die Grundsteuer auf seine Mieter umzulegen. Dies war bislang eine sehr heikle und …

Der Mietspiegel für eine bestimmte Stadt und Wohngegend ist für Wohnungssuchende ganz wichtig. Damit kann man auch ersehen, wie sich die Miete mit …

Sie haben eine Immobilie und nun gilt es, diese erfolgreich zu vermieten? Dann sollten Sie einige Punkte im Vorfeld planen, damit das Projekt …

Wer einen Immobilienmakler beauftragt, muss ihn im Erfolgsfall beispielsweise Kauf oder bei der Anmietung einer Immobilie bezahlen. Die Vergütung …

Vermieter dürfen für ihre Wohnung werben, aber sie dürfen keine Unwahrheiten behaupten. Wer lügt, riskiert, dass der Mieter eine ganze Palette von …

In vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wird mit unterschiedlichen Daten gearbeitet. Dabei handelt es sich nicht immer um erhobene Daten. …

Die Kosten der Wasserversorgung gehören gemäß § 2 Nr. 2 Betriebskostenverordnung zu den umlagefähigen Betriebskosten im Mietrecht. Ein besonderer …

Ein Untermieter entlastet die Haushaltskasse. Die Untervermietung ist aber nicht so ohne Weiteres erlaubt. Der Vermieter muss gefragt werden. …

Wer monatlich nur die Kaltmiete für seine Wohnung zahlen muss, wird sich fragen, was für Nebenkosten dann nach einem Jahr und vielleicht auch …

Es scheint, als sei das Grillen des Deutschen liebste Sommerbeschäftigung - ob im Garten oder dem Balkon der Mietwohnung. Viele verwenden dazu …

Jedes Jahr aufs Neue erwarten viele Mieter ihre Betriebskostenabrechnung mit mehr oder weniger großer Spannung. Mit der Nebenkostenabrechnung …

Die Moneyfix-Mietkaution ist eine Mietkautionsversicherung. Neben vielen anderen Mietern habe auch ich eine positive Moneyfix-Erfahrung gemacht.