Es kann schnell passieren, dass Bilder beim Fotografieren zu dunkel werden, etwa wenn man Personen vor sehr …
Bildbearbeitung
Mehr zu Bildbearbeitung
Ein Screenshot ist ein Foto, bzw. ein Bild dessen, was sich zu einem gewissen Zeitpunkt auf Ihrem Bildschirm befindet. Hilfreich kann er …
Durch den Siegeszug der Digitalkameras ist es heute so einfach wie noch nie, seine schönsten Bilder der Öffentlichkeit zu präsentieren. …
Je mehr Pixel, desto besser ist das Bild. Doch je höher die Pixelanzahl Ihrer Bilder, desto größer wird auch die Datei. Möchte man aber …
Es kann schnell passieren, dass Bilder beim Fotografieren zu dunkel werden, etwa wenn man Personen vor sehr hellem Hintergrund wie einem …
Photoshop ist das sicherlich am meisten verwendete Programm auf der Welt um Bilder digital nachzubearbeiten. Was aber wenn die …
Fotografien sollen unsere schönsten Erlebnisse und Erinnerungen für alle Ewigkeit bannen. Umso ärgerlicher ist es, wenn man beim …
Bildbearbeitung am PC muss nicht immer kompliziert sein. Wenn Sie Ihre Digitalfotos mit der Software Picasa verwalten, können Sie Ihre …
Bei der professionellen Bildbearbeitung kommt man meist nicht um den Platzhirsch Adobe Photoshop vorbei. Mit seinen unzähligen …
Wie auch in der realen Welt, gibt es im Internet Werbung in verschiedensten Formen. Eine Möglichkeit, auf etwas hinzuweisen, besteht im …
Eine Fotomontage sieht super aus, ist jedoch nicht so einfach selber zu machen. Mit diesen Hinweisen können Sie die ersten Schritte wagen.
Picasa 3 gilt als eines der besten Bildbearbeitungsprogramme, obwohl es sicherlich Programme gibt, die mehr Funktionen haben als dieses. …
Das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm GIMP ist wegen seiner Benutzerfreundlichkeit vor allem für den Laien ein gutes Malwerkzeug. Im …
Flyer selber zu gestalten ist eine repräsentative Möglichkeit, sich als Unternehmen, Verein, Sportclub oder mit einer neuen …
Sie möchten die Landschaftsaufnahmen von Ihrem letzten Urlaub in Zeichnungen umwandeln? Dann müssen Sie nicht auf teure und komplizierte …
Um Teile eines Bildes sauber freizustellen, müssen Sie in Photoshop einen Beschneidungspfad anlegen. Einen Beschneidungspfad anzulegen …
Mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm GIMP können Sie die Augenfarbe auf Fotos ganz einfach ändern.
Wer den Hintergrund eines Fotos ersetzen möchte, kann dies relativ einfach mit GIMP bewerkstelligen. Mit wenigen Klicks schneiden Sie …
Symbole, Icons oder Grafiken. All diese Bezeichnungen können Synonyme für Piktogramme sein. Zum eigenen Piktogramme erstellen müssen Sie …
Paint ist ein Tool, mit dem Zeichnungen auf leerer Leinwand oder in eingefügten Bildern erstellt werden können. Für die neueste Version …
Das kostenlose Fotobearbeitungsprogramm bietet unzählige Funktionen an. Wenn man sich noch nicht so gut mit dem Programm vertraut …
Das kostenlose Fotobearbeitungsprogramm lässt sich stets erweitern. Eine Erweiterung ist beispielsweise das Installieren von …
Es gibt unzählige Varianten mit denen man Fotos am PC zu einer Collage zusammensetzen kann. Wenn Sie Ihre Fotos selbst am PC …
Visuelle Eindrücke bleiben dauerhaft im Gehirn und wecken beim Anblick Assoziationen, die das Image einer Marke oder eines Unternehmens …
Auf Fotos gibt es häufig Elemente, die im Hintergrund stehen und nicht unbedingt zu sehen sein müssen. Solche Teile von Bildern lassen …
Die Möglichkeiten digitaler Bildbearbeitung erlauben es, Fotos in der Qualität entscheidend aufzuwerten. Um die Bildqualität zu …
Gimp ist ein Open Source-Bildbearbeitungsprogramm, das als Freeware erhältlich ist und mit dem Sie einfach Flyer-Vorlagen zum Ausdrucken …
Fotoprogramme gibt es viele. Microsoft hat das Programm Office Picture Manager. Und damit können Sie einfach und problemlos Ihre …
Augenringe können Sie in natura durch verschiedene Cremes behandeln und teilweise retuschieren. Befragen Sie hier vor einer Behandlung …
Neu in Photoshop CS4 ist eine Funktion, die intelligentes Skalieren von Bildern zulässt. Somit lassen sich Fotos in die Länge ziehen, …
Mit der geeigneten Software ist es möglich, alte Fotos zu restaurieren. Benutzen Sie die Freeware Gimp oder Adobes Photoshop um Ihre …
Gimp ist ein kostenloses Grafik-Programm, mit dem Sie Fotos bearbeiten und eigene Grafiken kreieren können. So erstellen Sie ein Logo mit GIMP.
Mit der kostenlosen Software Picasa können Sie nicht nur Ihre Bilder verwalten sondern sie auch leicht nachbearbeiten. Nicht nur rote …
Andy Warhol ist vermutlich der bekannteste Vertreter der amerikanischen Pop Art. Diese Kunstrichtung erhebt Triviales, Konsumgüter und …
Mittlerweile gibt es viele Bearbeitungsprogramme, mit denen man seine Fotos kostenlos bearbeiten kann. Ein sehr beliebtes und einfach zu …
Viele haben sich sicher schon einmal darüber geärgert - Es wurden tolle Bilder von Ihnen gemacht, aber der Hintergrund war leider nicht …
Digitale Fotografie ist die Zukunft. Das ist inzwischen auch im Alltag immer öfter zu beobachten. Während Sie früher nur Familien- und …
Die Bildbearbeitung von digitalem Bildmaterial ist heutzutage nicht nur immer einfacher geworden, sondern sie erfreut sich zunehmender …
Die Fotografie, so wie Sie diese heute kennen, unterscheidet sich im Wesentlichen von der früheren darin, dass Sie aufgenommene Bilder …
GIMP 2 ist die verbesserte Version von GIMP. Es ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, mit denen Sie auch Gesichter von Fotos …
Ein eckiges Bild rund zu machen, ist gar nicht schwer. Es ist lediglich ein Bildbearbeitungsprogramm wie GIMP erforderlich. In wenigen …
Wenn Sie gerne mit Bildern arbeiten und Spaß daran haben, eine Fotomontage selber zu gestalten, sollten Sie es einmal mit einer Software …
Ein kleiner Gag unter Freunden, ein aufwendigeres Ulkbild oder einfach nur eine kleine Spaßübung in der Freizeit: Mit der …
Möchten Sie mehrere Bilder zusammenfügen, um etwas Kreatives zu schaffen oder etwas Besonderes zu gestalten, können Sie dies mit …
Immer mehr Leute beschäftigen sich mit der digitalen Fotografie und bearbeiten ihre Aufnahmen zu Hause auf dem heimischen Computer. Für …
Seien Sie doch mal wieder kreativ und machen Sie aus Ihren eigenen Fotos - oder denen Ihrer Freunde - selber und sogar kostenlos tolle …
Im gleichen Maße, wie die digitale Fotografie zunimmt, werden auch Programme entwickelt, mit denen Sie Ihre Aufnahmen und Filmchen …
Sie arbeiten gern mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm GIMP, finden sich jedoch mit der englischen Version nicht gut zurecht? …
Ihren Chef hat noch nie jemand lächeln, geschweige denn breit grinsen gesehen? Das können Sie ändern, jedenfalls auf dem (Foto-) Papier …
Ein Bild mit GIMP wellig verformen, Leuchteffekte variieren, Farbkomponenten ändern, Alterungseffekte nutzen - die Digitalfotografie …
Fehlersuchbilder sind ein netter Zeitvertreib für Groß und Klein. Besonders viel Spaß bereiten sehr detailreiche Fehlersuchbilder. Wie …
„Picture Publisher 10“ von Micrografx ist ein leicht zu bedienendes, semi-professionelles und kostengünstiges Bildbearbeitungsprogramm …
Gimp ist ein Open Source Bildbearbeitungsprogramm. Es ist ähnlich wie Photo Shop aber die Nutzung ist kostenfrei. Man kann so ziemlich …
Gerade zur Sommerzeit erschreckt sich der ein oder andere über seine eigenen Porträtfotos. Im Bikini oder kurzen Hose präsentiert sich …
GIMP ist ein kostenloses Zeichen- und Bildmanipulationsprogramm. Es ist ursprünglich auf Englisch erschienen – aber nicht jeder kann …
Schöne Weihnachtsmotive zum Schmücken von Karten oder als Vorlage von Fensterbildern, können Sie leicht zum Ausdrucken in Paint erstellen.
"Bilddiagramm" wird die grafische Darstellung von Daten in z. B. Präsentationen genannt. Der Vorteil liegt auf der Hand: Auf den ersten …
Ein Flyer für Ihren Geburtstag ist am PC schnell erstellt. Mit dem OpenSource-Bildbearbeitungsprogramm GIMP können Sie im Handumdrehen …
Auf zahlreichen Computern lässt sich als Bildbearbeitungsprogramm GIMP vorfinden. Kostenlos angeboten hält es einige Funktionen bereit. …
Verpixelte Bilder sind eigentlich keine Augenweide, manchmal benötigen Sie bei der Bildbearbeitung aber genau diesen Effekt, entweder um …
Jeder, der schon einmal am Computer Bilder bearbeitet hat, weiß, wie wichtig ein gutes und einfach zu verstehendes …
Die digitale Bildbearbeitung bietet auch Laien allerhand Möglichkeiten Fotos selbst zu bearbeiten. So können Sie beispielsweise Ihre …
Um eine erfolgreiche Werbung für Ihr Unternehmen zu starten und den Verkauf Ihrer Produkte anzukurbeln, können Sie Flyer verteilen. Sie …
Wenn Sie Ihre Fotos gerne etwas aufpeppen wollen, könnte Sie der Pop-Art-Stil interessieren. Lesen Sie in dieser Anleitung, wie es im …
Haben Sie Fotos, auf denen Sie sich selber nicht gefallen? Zeigt Ihr Portrait einen hässlichen Pickel, eine zu glänzende Stirn, …
Die Bildbearbeitungssoftware Photoshop erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Durch seine vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten …
Bildbearbeitung ist heute nicht mehr nur den professionellen Fotografen und Grafikern vorbehalten. Zwar besitzen diese Personen oft …
Aus neu mach alt - Retro ist heute in aller Munde, deshalb ist es manchmal notwenig, aktuelle digitale Fotos älter aussehen zu lassen, …
GIMP 2.6 erlaubt es, mit Hilfe eines Pinsels verschiedene Typen von Wimpern zu erstellen. Die Pinsel heißen auf Englisch "brushes". …
GIMP ist ein weit verbreitetes Programm für die digitale Bildbearbeitung. Wie Sie anschauliche Fotocollagen erstellen, ist Ihnen dennoch …
Nach dem Durchbruch der digitalen Fotografie hörte man oft die Frage: "Wo sind denn die Fotos?" Dank pfiffiger Programme, wie …
Diese Anleitung erläutert, wie Sie den Hintergrund eines Bildes mithilfe der Software Photoshop schwarz färben können.
Eigene digitale Bilder bearbeiten, beschneiden, verschönern und retuschieren ist eine beliebte Beschäftigung am heimischen Computer …
Jeder besitzt auch diese Art von Fotos, auf denen man als Protagonist nicht unbedingt erkannt werden möchte. Wie Sie Ihr Gesicht im Foto …
Der Mac stand schon immer für die Kreativbranche, da verwundert es auch nicht, dass es zur Foto- und Bildbearbeitung eine ganze Reihe …
Photoshop ist die Nummer Eins unter den Bildbearbeitungsprogrammen. Welche Version der Software Sie benötigen, hängt davon ab, für …
Wenn man des Englischen nicht mächtig ist, kann man große Probleme mit der Bedienung von Adobe Photoshop CS5 bekommen. Doch es ist gar …
Sie haben neue Schriftarten gekauft oder im Internet kostenlos runtergeladen und möchten sie in GIMP benutzen? Das Einfügen in Windows …
Photoscape ist eine kostenlose Software, mit der Sie unter anderem Ihre Bilder betrachten, bearbeiten und auch verändern können. Möchten …
Mit Photoshop bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Texte zu gestalten und grafisch zu bearbeiten. Mit der nachfolgenden Anleitung …
Photoshop bietet dem Nutzer viele Möglichkeiten, eigene Fotografien zu verändern. Es gibt zahlreiche Filter und Werkzeuge, die das Beste …
Wenn Sie Bilder über Handy oder Digicam aufnehmen, dann werden Sie diejenigen, welche gut geworden sind, sicherlich auch früher oder …
Adobe Bridge CS5 ist ein Bildbrowser und ein Bildverwaltungsprogramm. Damit können Sie Ihre Bildersammlung verwalten und bei Bedarf …
Auf vielen Computern findet sich heutzutage das Programm GIMP an, welches für die Bildbearbeitung entwickelt wurde und kostenfrei …
.DDS ist ein Dateiformat, dass Sie unter anderem mit Gimp öffnen können. Diese Anleitung beschreibt, wie Sie dabei vorgehen müssen.
Ein Schwarz-Weiß-Bild mit einer herausstechenden Farbe wird auch als Color-Key bezeichnet. Um ein solches Bild erzeugen zu können, …
Sie stehen vor der Frage, wie Sie die niedrig auflösenden Bilder, die Sie vom Kunden bekommen haben, größer bekommen? Wenn Sie sie …
Wer eine schöne Fotografie hat, erhält etwas ganz Besonderes, wenn er selbst ein Gemälde davon malt. Das Malen nach Zahlen ist dabei …
Es ist immer wieder erstaunlich, wie leicht Fotos durch Retusche und Bildbearbeitung völlig verfremdet werden können. Erstellen Sie …
Mit der passenden Bildbearbeitungssoftware können Sie auf einem Computer nicht nur Bilder anschauen, sondern diese auch bearbeiten. Um …
Wenn Sie ein Bild auf Ihrem Desktop festhalten wollen, das zum Beispiel ein Spielstand bei einem Computerspiel oder eine unbekannte …
Ein schräger Blickwinkel kann bei einem Foto ein interessantes Stilmittel sein, viele Hobbyfotografen sind aber enttäuscht, wenn der …
Das Einstellen des richtigen dpi-Werts ist in Photoshop ganz einfach. Jedoch um zu verstehen, was Sie eigentlich tun, ist etwa mehr …
Wer sich viel und interessiert im Internet bewegt, wird sicherlich schon in einigen Communitys oder Foren auf sogenannte Avatare …
Schon seit einiger Zeit nutzt man vielerorts das Programm Gimp als kostenlosen Begleiter für die Bildbearbeitung. Hierbei trifft man auf …
Ein unscharfer Hintergrund ist ein sehr beliebter Effekt auf Bildern. Dieser bietet sich unter anderem dann an, wenn Sie auf einem Foto …
Das Open-Source Projekt „GIMP“ bietet Ihnen alle Funktionen einer professionellen Bildbearbeitungs-Software. Sie können auf …
GIMP ist eine kostenlose Software, mit der Sie unter anderem Bilder bearbeiten und verändern können. Das Programm läuft unter allen …
Mit der Erweiterung „Resynthesizer“ können Sie bei GIMP unter anderem ganz leicht unerwünschte Objekte wegretuschieren - ohne dass man …
Bei der Bildbearbeitungssoftware GIMP haben Sie viele verschiedene Dialoge zur Verfügung. Damit Sie den Überblick behalten, können Sie …
In jeder Windows-Version steht Ihnen das Bildbearbeitungsprogramm 'Microsoft Paint' zur Verfügung. Natürlich kann sich Paint zwar nicht …
Wenn Sie auf Ihrem Computer große Bilddateien haben, bietet es sich an, diese verlustfrei zu komprimieren. Dazu eignet sich besonders …
Viele Digitalkameras können Bilder im Rohzustand speichern. Damit ist eine bessere Nachbearbeitung möglich. Dazu ist aber ein …
Um mit Gimp den Glanz zu entfernen, gibt es einige Möglichkeiten. Hier finden Sie eine einfache Anleitung, um mit dem Stempel zu mattieren.
Adobe Photoshop ist eine sehr professionelle Bildbearbeitungssoftware für den Computer. Mit dem Programm können Sie Ihre Bilder auf …
Adobe Photoshop läuft auf vielen Windows-Versionen und ist auch für das Apple Macintosh Betriebssystem erhältlich. Da sich eine …
GIMP ist ein kostenloses Programm, mit dem Sie Bilder öffnen, bearbeiten und natürlich auch ändern können. Die Software lässt sich …
Paint ist zwar ein sehr einfaches Grafikprogramm, aber trotzdem können Sie relativ leicht damit Bilder schwarz-weiß machen.
Manchmal ist es erforderlich, aus mehreren Bildern ein Gesamtkunstwerk zu machen. Das kann zum Beispiel für ein Online-Angebot …
Viele Bilder, die Sie zum Beispiel mit Ihrer Digitalkamera aufgenommen haben, besitzen eine zu große Auflösung und lassen sich somit im …
Fake-Fotos findet man im Internet zu Hauf. Ob nun von Menschen, Tieren oder Gegenständen - es gibt kaum ein Motiv, das nicht schon …
Wenn Ihre Fotos zu viel Speicherplatz belegen, können Sie die Bilddateien komprimieren. Das ist unter anderem mit dem …
Die Software Picasa stammt von Google und ist vollkommen kostenlos. Mit diesem Programm können Sie alle Bilder, die sich auf Ihrem …
GIMP ist als bekanntes Grafiktool weit verbreitet. Wer jedoch Vektorgrafiken erstellen möchte, greift lieber zu einem anderen Tool, denn …
Für optisch ansprechende Portraits müssen Sie in der heutigen Zeit nicht mehr unbedingt einen teuren Fotografen aufsuchen, sondern …
Bilder und Grafiken im png-Format haben unter anderem die Vorteile, dass Sie verlustfrei komprimiert gespeichert und zudem transparent …
Die Bildbearbeitungssoftware Photoshop von Adobe bietet zahlreiche Möglichkeiten der Bildretusche. Sie können mit dem Programm auch …
Das Open-Source-Programm GIMP bietet einige Funktionen zur Bildbearbeitung. Haben Sie jedoch zuvor eine andere Software benutzt, so kann …
Manchmal ist es notwendig, ein Bild zu spiegeln. Große Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop bieten hierzu vorzügliche Werkzeuge und …
Wenn Sie selbst mit einer Digitalkamera fotografieren, so können Sie Ihre Bilder anschließend mit dem Comuter bearbeiten. Für relativ …
Ein Bild zu invertieren heißt, seine Farben umzudrehen. Das Ganze ist in etwa vergleichbar mit einem Photo-Negativ und einem Positiv. …
Wollen Sie zum Spaß ein Wanted-Bild, das denen aus dem Wilden Westen nachempfunden ist, von sich selbst oder von Freunden erstellen, so …
iPhoto ist eine leicht zu bedienende Bildbearbeitungssoftware, welche in Mac-Betriebssystemen integriert ist. Mit dieser können Sie …
GIMP ist das Grafikprogramm für die breite Masse schlechthin. Das hat aber nicht allein seinen Grund darin, dass es wirklich sehr gut …
Mit dem kostenlosen Grafik-Bearbeitungsprogramm GIMP können Sie auf einfache Weise die Deckkraft von Farben verändern - sowohl bei …
Sie besitzen eine digitale Fotokamera und bearbeiten die selbst erstellten Fotos gerne mit Ihrem Computer? Dann könnten Sie zum Beispiel …
Mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm Gimp können Sie Ihre Bilder nicht nur professionell bearbeiten sondern auch mit wenigen …
Verpixelte Bilder zu schärfen, ist ein Anliegen, das Bildmaterial mit bestimmten Eigenschaften voraussetzt. Um erfolgreich Bilder zu …
Stellen Sie sich vor, Sie haben von einer und derselben Szene mehrere verschiedene Fotoaufnahmen gemacht und sehen auf jedem der Bilder …
Mit dem Programm iPhoto haben Sie mehrere Möglichkeiten, einen "Schwarz/Weiß"-Effekt für Ihre Bilder zu erzeugen. Sie können dafür …
Es gibt wunderschöne Bilder, deren Format jedoch zu klein ist. Wenn Sie diese Vorlagen für einen Anlass mit entsprechender Auflösung …
Sie haben Bilder als Bitmap vorliegen, also als sogenannte BMP, dann verbrauchen diese relativ viel Speicherplatz. Sie können die …
Sie arbeiten erst seit kurzem mit Photoshop und kennen sich noch nicht so richtig aus, dann lesen Sie hier, wie Sie einen Kreis ausschneiden können.
Die Plattform Blingee ermöglicht eine kostenlose Online-Bildbearbeitung in Form von Glitzerbildchen, animierten Sternchen, blinkenden …
Wenn Sie Ihr Gesicht oder das eines Freundes in ein Bild einfügen wollen, so können Sie sich eines Bildbearbeitungsprogramms bedienen.
Damit Sie Fotos von einer Digitalkamera besser per E-Mail verschicken können, ist es sinnvoll, die Pixelgröße Ihres Bildes zu ändern.
Wenn Sie das Bildbearbeitungsprogramm Photoscape nutzen und gerne darüber Bilder übereinander legen wollen, können Sie in dieser …
Adobe überrascht uns jetzt bereits seit vielen Jahren immer wieder mit einer neuen Version von Photoshop. Mit ihrer neuen Version …
Zum Nachbearbeiten Ihrer aufgenommenen Fotos eignet sich die Software PhotoScape sehr gut, da Sie damit nicht nur Ihre Bilder …
Sie kennen sicherlich die Situation: Sie kommen aus dem Urlaub zurück oder hatten andere wunderbare Erlebnisse, welche Sie auch per …
In Win XP ist ein recht einfaches Programm für die Bildbearbeitung enthalten. Mit Paint können Sie einfachere Funktionen für das …
Haben Sie Bilder von sich, die Sie schön finden, bei denen Sie aber gerne einen anderen Hintergrund hätten? Hier können Sie nachlesen, …
Die digitale Bildbearbeitung kommt immer mehr in Mode. Das liegt zum Großteil daran, dass es mit dem richtigen Programm relativ einfach …
Photoshop CS5 ist ein wahrer Alleskönner im Bereich der digitalen Fotomanipulation. Brushes sind dabei genauso wichtig wie alle anderen …
Den Photoshop, der von Adobe zur Verfügung gestellt wird, können Sie als Testversion nutzen. Dies geht auch ohne Anmeldung. Was Sie dazu …
Wenn Sie neue Schriften in Photoshop CS5 einfügen möchten, reicht es aus, wenn Sie die Schriftart herunterladen und diese danach in …
Schöne Fotos zu machen, wird mit moderner Technik immer leichter. Mit kostenlosen Programmen wie Photoscape können Sie sogar …
Mit der unter Windows verfügbaren Bildbearbeitungssoftware "Paint" können Sie schnell und einfach ein beliebiges Foto in ein Bild …
Bei Photoshop CS5 haben Sie sowohl die Möglichkeit, ein einzelnes Bild in das Bild-Format "jpg" umzuwandeln, als auch mehrere Bilder auf …
Für den Computer gibt es eine große Anzahl an Bildbearbeitungsprogrammen, mit denen Sie Ihre gemachten Fotos individuell verändern und …
Bilder auf Pixelebene zu verändern, ist die Aufgabe von Bildbearbeitungsprogrammen. Neben dem Ändern von Formaten existieren zahlreiche …
Sie haben eine psd.Datei mit Photoshop 5 erstellt und würden diese gerne in Photoshop 4 öffnen? Wie Sie trotz der neueren Photoshop 5 …
Die Fotobearbeitung ist eine Tätigkeit beziehungsweise ein Hobby, das immer beliebter wird. Vielen reicht es nicht mehr, nur allein …
Adobe Photoshop ist eines der führenden Grafikprogramme. Es ist vor allem auf Pixel ausgerichtet, kann aber dennoch Vektoren …
Schwarz-Weiß-Bilder mit partieller Farbe können Sie in GIMP ganz einfach anfertigen. Sie benötigen nur ein wenig Geduld und die folgende Anleitung.
Sie können es aus reinem Spaß oder auch aus künstlerischer Neugier tun, um zu sehen, wie Ihr Gesicht in einer speziellen Szenerie wirkt: …
Das Zusammenfügen von Bildern ist nicht nur eine sehr beliebte, sondern auch nützliche Beschäftigung. Wenn Sie Bilder zu Collagen oder …
Heutzutage werden Bilder leider immer wieder im Internet unerlaubt verwendet. Bisher stieß man auf diese Beiträge lediglich durch …
Sie möchten einmal selber ein Bild verpixeln? Dann gelingt Ihnen das mit einem Bildbearbeitungsprogramm ganz einfach und mühelos am PC.
Um eine Datei im DDS-Format unter Gimp zu installieren, benötigen Sie ein Plugin. Wo Sie dieses finden und wie Sie dieses installieren …
Werten Sie Fotos auf, indem Sie diese mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie Gimp bearbeiten. Mit den Mitteln der Retusche können Sie …
Eine digitale Kamera zu besitzen, ist schon beinahe selbstverständlich geworden. Das kommt aber auch daher, dass beinahe jedes Handy …
Wollen Sie die Auflösung von einem Foto verkleinern, etwa weil Sie es ins Internet stellen oder auf eine CD brennen möchten, können Sie …
Wenn Sie mit der Bildbearbeitungssoftware GIMP arbeiten, werden Ihre Bilder in einem speziellen Format gespeichert, das Sie außerhalb …
Wenn Sie eines Ihrer Bilder bearbeiten möchten und dabei einen Sprechblase einfügen möchten, können Sie dies mit wenigen Klicks in dem …
Mit der Bildbearbeitungssoftware "GIMP" können Sie leicht, aber trotzdem professionell, Ihre Bilder nachbearbeiten und dabei auf …
Wenn Sie Ihre Bilder mit Ihren Fotos verbinden möchten und die Fotos dabei als Hintergrund einfügen wollen, können Sie dies mit wenigen …
GIMP ist eine recht bekannte Bildbearbeitungssoftware, die kostenlos installiert und benutzt werden kann. Mit diesem Programm benötigen …
Sie möchten mittels Bildbearbeitung ein schwarz-weißes Bild mit einem farbigen Element gestalten? Wie das Spiel mit Farbe und …
Der Adobe Photoshop in der Version CS5 bietet viele Vorteile. So wartet das Programm zum Beispiel mit verbessertem Auswahlwerkzeug und …
Mit der kostenlosen Bildbearbeitungssoftware Paint.NET können Sie mithilfe von verschiedenen Werkzeugen und Effekten Ihre Bilder schnell …
Das Bildbearbeitungsprogramm GIMP bietet zahlreiche Effekte. Sie können zwei Bilder übereinander legen und fantasievolle Collagen gestalten.
Sehr gerne würde man seine Urlaubsbilder zu Hause selbst bearbeiten. Doch das ist nicht immer so einfach. Wie Sie bei GIMP ein Bild …
Eine gute Freeware für die Bildbearbeitung ist GIMP. Mit wenigen Tricks können Sie hier eine schöne Fotocollage erstellen.
Um Ihre Bilder und Fotos zu bearbeiten, können Sie statt verschiedener Programme auch diverse Internetdienste verwenden. Erfahren Sie …
Phantombilder, wie sie zum Polizeialltag gehören, lassen sich heutzutage auch aus Spaß herstellen. Spezielle Software macht's sogar …
Möchten Sie unregelmäßige Objekte freistellen oder aus Fotos ausschneiden oder kopieren? In GIMP gibt es dafür die intelligente Schere, …
Wenn Sie einen bestimmten Text in Ihre Bilder einfügen möchten, können Sie abhängig davon, wie Sie die Bilder verwenden möchten, …
Fotobearbeitungsseiten sind eine praktische und überall verfügbare Möglichkeit, um Fotos zu verändern. Für den Privatanwender reichen …
Sie haben ein wunderschönes Bild gemacht und dieses wird nur durch einen störenden Gegenstand beeinträchtigt? Kein Problem, mit vielen …
Wenn Sie das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm GIMP auf Ihrem Rechner nicht mehr benötigen, dann sollten Sie das Programm nach der …
Falls Sie auf einem Ihrer Fotos einen störenden Pickel haben, können Sie diese mithilfe der Bildbearbeitungs-Freeware GIMP schnell und …
Wer ein Foto bearbeiten möchte, kann mit einem sogenannten "Face in Hole" lustige Effekte erzielen. Haben Sie Lust, Ihr Bild ebenfalls …
Sie möchten gerne ein Foto in das andere Foto einfügen und diese Bilder kreativ miteinander verbinden? Wie Sie ein Foto in ein Foto …
Wenn Sie Photoshop CS5 nur auf Englisch haben und die Software gerne auf Deutsch nutzen möchten, können Sie dies nicht einfach im …
Neuere Fotos so zu verändern, dass diese das Flair von Fotos der 20er Jahre erhalten, ist mit moderner Bildbearbeitung kein Problem. Mit …
Wenn der Werkzeugkasten in GIMP verschwunden ist, kann das verschiedene Ursachen haben. Entsprechend unterschiedlich sind auch die …
Die Fotomontage findet auch des Öfteren in Zeitungen Verwendung. Vor allem im Boulevard müssen Bildbearbeiter und Grafiker immer wieder …
Stellen Sie sich die Frage, wie man Fotos bearbeiten kann? Dann können Sie die kostenlose Software Photoscape nutzen, die leicht zu …
Mit der Freeware PhotoScape können Sie unter anderem Ihre Bilder mit wenigen Klicks bearbeiten, wobei Sie dabei auch die Möglichkeit …
Die Möglichkeiten digitaler Fotografie reichen weit und erleichtern Vieles. Das Ändern eines Formates von zu großen oder kleinen Fotos …
Ihre Urlaubsfotos möchten Sie gerne mit einer Schrift versehen und diese anschließend passend zum Bild umranden, doch bisher haben Sie …
Mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm "Paint.NET" können Sie mit wenigen Klicks verschieben Farben bestimmen und diese dann …
Wollen Sie einen Freund ein wenig erschrecken, so könnten Sie Bilder von diesem entsprechend gruselig verändern. Im Folgenden soll …
Adobe Photoshop dient der professionellen Bearbeitung von Bildern und Szenen und ist ein kostenpflichtiges Programm für Windows und Mac. …
Der Photoshop CS5 portable ist ein Bildbearbeitungsprogramm, welches unter anderem in der Creative Suite von Adobe zu finden ist. Lässt …
Die einfachste Art, kleine Animationen in eine Website einzubinden, besteht in der Erstellung animierter GIFs. Mit einem …
Die kostenlose Bildbearbeitungssoftware Paint.NET ermöglicht es Ihnen, Ihre Fotos und Bilder mit wenigen Klicks zu bearbeiten. Dabei …
Der Zauberstab ist bei dem Bildbearbeitungsprogramm GIMP ein nützliches Auswahlwerkzeug, mit dem man auf unkomplizierte Weise einen …
GIMP und Paint.NET sind kostenlose Programme zum Erstellen und Bearbeiten von Bildern und sind eine interessante Alternative zur …
Sie möchten gerne Ihr eigenes HD-Wallpaper in der Größe 1920x1080 erstellen, haben aber bisher noch nicht mit GIMP gearbeitet? Trauen …
Seit etwa einem halben Jahrhundert wird der Computer als Arbeitsgerät für die Herstellung von Bildern eingesetzt. Die so gemalten Bilder …
Im Zeitalter digitaler Fotografie können Sie schnell ganze Festplatten mit Ihren Aufnahmen oder Schnappschüssen füllen. Wenn Sie diese …
Möchten Sie Schriftzüge oder Kommentare in ein Bild einfügen? Mit GIMP können Sie problemlos Text in ein Foto oder in eine Grafik …
Mit der kostenlosen Bildbearbeitungssoftware PhotoScape können Sie eigene Bilder auf unterschiedlichste Art und Weise nachbearbeiten. …
Das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm Paint.NET bietet zahlreiche nützliche Funktionen, die man größtenteils nur von kommerzieller …
Wer ein Bild mit einem einfachen Bildbearbeitungsprogramm verändern möchte, kann dafür bestimmte Funktionen anwenden, so kann man …
Digitale Bilder in ihrer Dateigröße zu verkleinern, kann in vielen Situationen sinnvoll sein. Denn gerade wenn Sie gerne und häufig …
Sie wollen erfahren, wie Sie mit einer Glatze aussehen? Dann haben Sie die Möglichkeit, sowohl über das Internet als auch über den Play …
Das Erzeugen eines einfachen Stempels ist mit GIMP ein Kinderspiel. Damit er aber auch wirklich authentisch aussieht, sollten Sie ein …
Wenn Sie schnell und unkompliziert ein Bild bearbeiten wollen, können Sie sich die kostenlose Software Paint.NET herunterladen. …
Ohne die richtige Technik kann das Freistellen von Haaren im Bildbearbeitungsprogramm sehr kompliziert sein. In der Anleitung lesen Sie, …
Sie suchen ein passendes Handbuch für GIMP 2.6, allerdings war die Suche nach einem PDF-Format bisher vergeblich? Verzweifeln Sie nicht, …
Sie wollen ein normales Foto so bearbeiten, dass dieses wie ein Comic aussieht? Mit dem kostenlosen Programm PhotoFiltre gelingt dieses kinderleicht.
Viele User von sozialen Netzwerken und Foren gehen immer mehr dazu über, ihre Fotos mittels Bildbearbeitung aufzuwerten. Die …
PDF-Dateien haben unter anderem den Vorteil, dass Sie im Prinzip problemlos auf allen möglichen Geräten und Systemen betrachtet werden …
Wer anspruchsvolle Alben-Cover für das eigene Bandprojekt oder seine Mixtape-CDs benötigt, hat die Wahl, entweder selbst die Zeit in die …
Wenn Sie eigene Texturen in einem Spiel integrieren möchten, können Sie die .dds-Dateien des Spiels mit einem Plugin für Photoshop CS5 …
Trotz der Tatsache, dass es für den Mac wesentlich weniger Anwendungen gibt, als für Windows, stellt man in der Regel fest, dass die …
Beim Kreieren von eigenen Logos, Labels oder Bannern wird oft ein Hintergrund mit abstrakter Optik benötigt. Mit dem kostenlosen …
Gerade moderne Bilder von z. B. hoch entwickelten Kameras kommen oftmals in großer Größe vor. Diese lassen sich dann nur sehr schwer …
Eine neue Haarfarbe auszuprobieren, ist in der Regel immer ein abenteuerliches Unterfangen. Wie gut, dass Sie mit dem …
Das Favicon einer Website ist das kleine Symbol, welches unter anderem bei der Darstellung dieser Seite in der oberen Zeile des Browsers …
Haben Sie vielleicht zufällig ein Foto, welches Sie unbedingt ein wenig aufpeppen möchten, eventuell mit tollen Funkel-Effekten oder …
In vielen sozialen Netzwerken stellen User ein eigenes Avatar-Bild hoch, das wie aus einem Comic entsprungen anmutet. Auf diversen …
Photoshop bietet seinen Usern zahlreiche Möglichkeiten, bestimmte Bildbereiche auszuwählen. Eine besonders genaue und effektive …
An Ihrem PC können Sie mithilfe des Zeichenprogramms Paint ganz leicht Bilder ausmalen. Dieses Programm ist von Windows standardmäßig installiert.
Die Verwendung von Grabsteinen als Gestaltungselement erfreut sich vor allem im Gothic- und Horrorgenre einer ungebrochenen Beliebtheit. …
Sie möchten mit GIMP Farben übertragen und so unschöne Pigmentflecken bzw. Pickel auf Ihren Fotos verschwinden lassen? Nutzen Sie den …
Sie haben auf Ihren Fotos bezaubernde Gesichter, aber der Hintergrund passt einfach nicht dazu? Mithilfe von Microsoft Paint, einer …
Laien bei GIMP passiert es nicht selten, dass sie nur einmal an der falschen Stelle klicken und plötzlich eine ganze Funktionsleiste weg …
Mit Photoscape können Sie ganz leicht Ihre eigenen Bilder bearbeiten. Darunter können Sie auch die Augen in einer anderen gewünschten …
Ihre Grafik soll genau der Fläche eines DIN-A4-Blattes entsprechen, damit Sie es anschließend über Ihren Farbdrucker ausdrucken können? …
Sie nutzen Corel Paint Shop und möchten eine Fotomontage erstellen, indem Sie ein Gesicht auf einen anderen Körper montieren? Das …
Sollten Ihnen mal ein paar Bilder zu dunkel geraten sein, muss das kein Problem sein, denn mit geeigneter Software können Sie sie Bilder …
Wer nicht auf teure Software wie Adobe setzen möchte, um ein hochwertiges Bildbearbeitungsprogramm zu besitzen, der kann auf GIMP …
Sie nutzen gern Paint, das altbekannte Bildbearbeitungsprogramm von Windows? Dann können Sie damit ganz einfach einen verblüffenden …
Mit GIMP möchten Sie Ihr Bild an einer Linie teilen? Selbst beim Teilen von Bildern haben Sie mit dem Grafikprogramm verschiedene …
Illustrator ist ein Vektor basiertes Grafikprogramm mit langer Tradition. Es ist mit der Entstehung des Desktop Publishings gewachsen …
In GIMP können Sie nicht nur eine Auswahl oder einen Pfad, sondern auch Ebenen verschieben, sofern Ihre Datei aus mehreren besteht. So …
Das kostenfreie Bildbearbeitungsprogramm Paint.NET ist nicht nur leicht zu bedienen, sondern verfügt über jede Menge kostenlose Plugins, …
Die kostenlose Bildbearbeitungssoftware "GIMP" ermöglicht es Ihnen, mit relativ wenigen Klicks den Hintergrund eines Bildes auszuwählen …
iPhoto ist eine relativ bekannte Bildbearbeitungssoftware für Macintosh-Computer, mit der Sie auch ansprechende Collagen erstellen …
Das Format GIF ist eine bekannte Endung im Bildbereich. So können GIFs auch gut mit Bildbearbeitungsprogrammen bearbeitet werden, wie …
Mithilfe von Bildbearbeitungsprogrammen können Sie eine Menge erreichen. So ist es möglich, damit nachträglich Fotos zu bearbeiten und …
Photoshop zählt zu den besten Bildbearbeitungsprogrammen. Es kostet jedoch sehr viel. Es gibt viele Alternativen zu Photoshop, die …
MS Paint ist ein sehr einfaches Bildbearbeitungsprogamm, mit dem sich vor allen Dingen schlichte Pixelgrafiken erstellen lassen. Hier …
Ein Logo soll das Unternehmen mit einem möglichst markanten Zeichen symbolisieren und den Wiedererkennungswert erhöhen. Entwickeln …
GIMP eignet sich sehr gut für Fotomontagen, da sich hierfreigestellte Motive aus anderen Bildern einfach einfügen und bearbeiten lassen. …
Paint.NET gehört zu den kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen. Es ist einfach zu bedienen ist und besitzt viele nützliche Funktionen. …
Mit entsprechenden Computerprogrammen können Sie Bilder und Videos individuell bearbeiten und verändern. Möchten Sie eine Person gleich …
Adobe Photoshop CS5 ist eine professionelle sowie komplexe Bildbearbeitungssoftware. Sie können das Programm unter Windows oder …
Mithilfe von Photoshop können Sie Rauch in ein Bild problemlos nachträglich einfügen oder bereits vorhandenen optischen aufwerten. Egal …
Bildbearbeitungsprogramme gibt es viele. Einige sind kostenlos, andere wiederum kosten viel Geld. Gerade Anfänger tun sich aber oftmals …
Mit dem Bildbearbeitungsprogramm Photoshop von Adobe können Sie mit diversen Filtern Ihre Fotos optimal bearbeiten. Eine interessante …
Viele Menschen interessieren sich brennend dafür, wie sie in 20 Jahren aussehen. Doch die Gesichtsalterung lässt sich ohne Hilfe nur …
Wenn Sie Fotos im Fotodienst Picasa löschen möchten gelingt dies ganz einfach. Für das Löschen aus einem Web-Album ist allerdings noch …
Auf Ihren Fotos ist viel mehr zu sehen, als Sie eigentlich wollen? Mit den richtigen Werkzeugen ist es ganz einfach, ein Bild so zu …
Fotos lassen sich am PC schnell und einfach bearbeiten, wenn man das passende Programm dafür hat. Während professionelle Software für …
Fotos können durch Effekte verändert oder verbessert werden. Diese Änderungen können Sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm durchführen. …
Bewundern Sie auch immer die makellosen Gesichter auf den Titelblättern der Illustrierten? Auch Sie können aus Ihren Porträtfotos mit …
Die Foto-Software Picasa kann problemlos auch auf Ihrem Mac-PC genutzt werden. Picasa bietet Ihnen Möglichkeiten für die Bearbeitung von …
Immer wieder kommt es vor, dass Anwendungen neu zu installieren sind. Das kann auch für iTunes gelten. In diesem Fall wollen Sie sicher …
Das Microsoft-Programm Paint ist ausschließlich mit Windows kompatibel. Für Mac-Nutzer gibt es drei empfehlenswerte Alternativen.