Bei fast jeder Autoversicherung können Sie die Prozente eines Angehörigen übernehmen. Im Grunde genommen wird aber nicht …
Kfz-Versicherung
Mehr zu Kfz-Versicherung
Schnell ist es passiert: Bei Tagesanbruch auf einem Waldstück unterwegs und plötzlich kommt Wild auf die Strasse gesprungen. Ein Bremsen oder …
Sie wollen sich einen neuen Motorroller kaufen? Hierzu müssen Sie eine Roller-Versicherung abschließen, dann können Sie losfahren. Ohne eine …
Der Winter ist dem einen seine Freud und dem anderen sein Leid. Wenn Kinder begeistert mit dem Schlitten im Schnee toben, betrachten die Eltern den …
Für einen PKW-Anhänger ist eine Versicherung wichtig. So wie für einen PKW, bevor er auf der Straße fährt, mindestens eine Haftpflicht abgeschlossen …
Sie haben Ihr Auto Haftpflicht, Teilkasko oder sogar Vollkasko versichert und Ihnen hat ein Marder diverse Kabel im Auto durchgenagt? Melden Sie den …
Bei fast jeder Autoversicherung können Sie die Prozente eines Angehörigen übernehmen. Im Grunde genommen wird aber nicht der Rabatt übertragen, …
Der Gedanke, den Zweitwagen bei der Versicherung in der gleichen Schadensfreiheitsklasse wie den Erstwagen einzustufen ist reizvoll, spart das doch …
Wenn man sich ein Auto kauft, muss man sinnvoll zwischen einer Teilkasko und einer Vollkasko abwägen. Dabei sind einige wesentliche Punkte zu …
Bis vor einigen Jahren war es kein Problem, Prozente aus der Autoversicherung auf eine andere Person zu übertragen. Heute ist das nur noch unter …
Wie bei anderen Versicherungen steht Ihnen auch bei der Kfz-Versicherung ein Widerrufsrecht zu. Da bei einer Kfz-Versicherung aber die …
Wer sein Motorrad versichert, sollte sich vor dem Kauf einen Überblick über die verschiedenen Versicherungsklassen verschaffen. So können Sie, schon …
Gerade für Fahranfänger wäre es reizvoll, einen bestehenden Vertrag für eine KFZ-Versicherung zu übernehmen und die günstigen Prozente zu erhalten.
Wenn ein Marder es sich im Motorraum Ihres Autos gemütlich macht, ist das nicht possierlich, sondern wird ganz schnell gefährlich – oder zumindest …
Wer nach einem Unfall ein erheblich zerstörtes Fahrzeug hat, muss davon ausgehen, einen Kfz-Totalschaden zu haben. Es geht dabei selten um …
Beim Autoverkauf können Verkäufer und Käufer die Versicherung für die Haftpflicht kündigen. Wenn Sie als Verkäufer nicht auch noch für die laufenden …
Die Frage, wann man keine Vollkasko mehr für sein Auto benötigt, ist nicht pauschal zu beantworten. Es kommt dabei auch auf den eigenen Geldbeutel …
Bei einem Totalschaden wären Sie sicher heil froh, wenn die Versicherung auch die Schäden an Ihrem Fahrzeug übernimmt. Das ist bei der Teil- und …
Die Kfz-Versicherung kennt neben der Pflichtversicherung (Kfz-Haftpflicht) mit Teilkasko und Vollkasko Versicherungen, die Sie freiwillig zur …
Wer sein Auto zugelassen hat, muss wenige Wochen später zum ersten Mal Kfz-Steuern zahlen. Sicherlich stellen Sie sich die Frage, was passiert, wenn …
Wer bei der Kfz-Zulassungsstelle ein Fahrzeug anmeldet, wird als Fahrzeughalter eingetragen und ist in den meisten Fällen auch Versicherungsnehmer. …
Kaum brechen die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolken, schon finden sich auch die ersten Mopedfahrer auf unseren Straßen. Doch wie ist das …
Fahranfänger haben oft das Problem, dass die Autoversicherung teurer ist, als das Auto selbst. Mit wieviel Prozent ein Fahranfänger einsteigt, hängt …
Wenn Sie einen Vollkaskoschaden haben, können Sie das Auto reparieren lassen oder Sie haben die Möglichkeit, sich diesen auszahlen zu lassen. Dabei …
Begleitetes Fahren mit 17 wird in Deutschland immer beliebter und die Unfallzahlen sprechen für sich. Fahranfänger, die ihren Führerschein mit 17 …
Jedes in Deutschland zugelassene Kfz erhält nicht nur einen Stempel für den TÜV und die Abgassonderuntersuchung, sondern besitzt auch eine …
Ein Auto ist nur noch bedingt oder überhaupt nicht versichert, wenn es abgemeldet ist. Möchten Sie Ihr Auto später wieder in Betrieb nehmen, können …
Wer gerade seinen Führerschein absolviert hat und sein erstes Auto bei der Autoversicherung anmelden will, wird oft einen Schock kriegen, wenn er …
Einige Kfz-Versicherungen bieten Ihnen Versicherungsschutz für einen Zweitwagen an, wobei Sie teilweise die gleiche Schadenfreiheitsklasse wie bei …
Wenn Sie ein älteres Auto haben, könnte es ein Youngtimer sein. Es könnte sich lohnen, mit Ihrer Versicherung darüber zu sprechen.
Wenn Sie ein Fahrzeug vorübergehend stilllegen wollen, greift dafür die sogenannte Außerbetriebsetzung. Durch diesen Umstand wird Ihr …
Die Vollkaskoversicherung zahlt deutlich mehr als die Teilkaskoversicherung und aus diesem Grund müssen die Versicherten auch höhere Beiträge …
In der Autoversicherung können Sie sich Rabatte durch schadensfreie Jahre "erfahren". Diese Prozente können Sie auch schnell wieder verlieren. Denn …
Ein H-Kennzeichen hat viele Vorteile und verhilft auch meist zu einer günstigen Versicherung. Wenn Sie ein altes Auto haben, können Sie diese …
Die Schadenfreiheitsklasse bestimmt die Prämie mit, welche Sie für Ihre Autohaftpflicht- und für die Kaskoversicherung zahlen müssen. Sicher wollen …
Die Kfz-Versicherung zählt in Deutschland nicht nur zu den am häufigsten genutzten, sondern nicht selten auch zu den Versicherungen, die die meisten …
Mit der Abtrittserklärung verzichtet der Fahrzeughalter, über den das Kfz versichert ist, auf bereits erreichte Begünstigungen und Bonusstufen.
Auf Reisen bestens abgesichert - mit einer Versicherung für Wohnwagen "fährt" man ganz bestimmt immer gut! Grundsätzlich gilt bei der Teilnahme am …
In den letzten Jahren sind immer mehr Kfz-Versicherungen dazu übergegangen, eine Bonitätsprüfung Ihrer Kunden durchzuführen. Das kann unter …
Wenn Sie Ihr Auto versichern möchten, stehen Sie vor einer großen Auswahl von möglichen Tarifvarianten. Die Teilkaskoversicherung gehört dazu. Doch …
Vandalismus an Autos ist besonders in großen Städten leider keine Seltenheit mehr. Ob es sich nun um zerkratzten Lack, zerstochene Reifen, …
Wie teuer eine Autoversicherung ist, hängt nicht nur von der Wahl der Versicherung ab, sondern auch vom Auto und Ihren persönlichen Wünschen, wie …
Roller müssen in Deutschland unbedingt bei der Versicherung angemeldet sein. Sie müssen mindestens Haftpflicht versichert sein, können darüber …
Ferienzeit ist Urlaubszeit. Wer im Urlaubsland flexibel sein möchte, mietet sich einen Mietwagen. Was aber, wenn man mit dem im Inland gemieteten …
Jedes für den öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland zugelassene Fahrzeug muss über eine Kfz-Haftpflichtversicherung verfügen. Ihr Kfz können …
Ihre aktuelle Autoversicherung ist Ihnen zu teuer, Sie suchen vergleichbare Angebote bei anderen Anbietern? Über den Kfz-Rechner der HUK-Coburg …
Sie haben sich soeben ein neues Fahrzeug gekauft und möchten dieses natürlich weitestgehend schützen. Doch wissen Sie, was eine Kfz-Versicherung mit …
Bevor Sie sich für eine Autoversicherung entscheiden, sollten Sie Angebote vergleichen und den jeweiligen Beitrag zur Kfz-Haftpflichtversicherung …
Die Abtretungserklärung gibt es für zahlreiche Situationen. Eine private Abtretung kann beispielsweise Versicherungen, das Finanzamt oder …
Nicht jeder Wagen wird durchgängig das ganze Jahr verwendet; viele Oldtimer oder auch anderer Autos werden beispielsweise im Winter zwischenzeitlich …
Im Frühjahr geht es jedes Jahr los: Neue Mofaschilder müssen angeschafft werden. Im Gegensatz zu anderen Versicherungen verlängert sich diese nicht …
Eine Vollkaskoversicherung macht immer dann Sinn, wenn Sie einen Neuwagen nutzen. Aber auch wenn Ihr Fahrzeug als Gebrauchtwagen einige Tausend Euro …
Wenn Sie bereits ein Fahrzeug versichert haben, besteht die Möglichkeit, einen Zweitwagen günstiger zu versichern. Denn viele Versicherer gewähren …
Fahranfänger entscheiden sich häufig für den Kauf von Kleinwagen, weil diese Fahrzeuge in Steuer und Versicherung nicht so teuer sind. Ein sehr …
Viele Fahranfänger scheitern an ihrer Autoversicherung. Die Einstufung in die höchste Schadensfreiheitsklasse kostet so viel Geld, dass sie es sich …
Mit einem Auslandsschutzbrief des ADAC können Sie auch im Ausland auf Unterstützung zählen. Dieser Schutzbrief ist Teil der …
Ein Roller ist ein unheimlich günstiges Fahrzeug, das auch noch sehr viel Spaß macht. Steuern müssen Sie dafür gar nicht zahlen. Es ist lediglich …
Auto fahren ist durch das begleitete Fahren, kurz BF17, mittlerweile bereits mit 17 Jahren möglich. Wer für den Fahranfänger nicht nur als Begleiter …
Wer weniger hohe Beiträge für die Autoversicherung zahlen möchte, sollte einen Wechsel von Vollkasko zu Teilkasko in Betracht ziehen. Sie sollten …
Die Frage, wann man keine Vollkasko mehr für sein Auto benötigt, ist nicht pauschal zu beantworten. Es kommt dabei auch auf den eigenen Geldbeutel …
Wenn Sie einen Vollkaskoschaden haben, können Sie das Auto reparieren lassen oder Sie haben die Möglichkeit, sich diesen auszahlen zu lassen. Dabei …
Sie haben sich soeben ein neues Fahrzeug gekauft und möchten dieses natürlich weitestgehend schützen. Doch wissen Sie, was eine Kfz-Versicherung mit …
Eine Vollkaskoversicherung macht immer dann Sinn, wenn Sie einen Neuwagen nutzen. Aber auch wenn Ihr Fahrzeug als Gebrauchtwagen einige Tausend Euro …
Fahranfänger haben oft das Problem, dass die Autoversicherung teurer ist, als das Auto selbst. Mit wieviel Prozent ein Fahranfänger einsteigt, hängt …
Einige Kfz-Versicherungen bieten Ihnen Versicherungsschutz für einen Zweitwagen an, wobei Sie teilweise die gleiche Schadenfreiheitsklasse wie bei …
Fahranfänger entscheiden sich häufig für den Kauf von Kleinwagen, weil diese Fahrzeuge in Steuer und Versicherung nicht so teuer sind. Ein sehr …
Auto fahren ist durch das begleitete Fahren, kurz BF17, mittlerweile bereits mit 17 Jahren möglich. Wer für den Fahranfänger nicht nur als Begleiter …