Fördern Sie das Wachstum Ihrer Pflanzen auf diverse Art. Ein optimales und prächtiges Gedeihen der Gewächse hängt dabei von einigen Faktoren ab.
Gartenpflanzen
Das A & O für gesunde Pflanzen - Ob im Haus oder Garten – Pflanzen bereiten nur Freude, wenn sie gepflegt und gesund sind. Der richtige Boden, Schnitt, Standort und Frostschutz sind bei der Pflanzenpflege entscheidend. Von der Schädlingsbekämpfung bis hin zur richtigen Bewässerung finden Sie in unseren Artikeln Rat.
Sie können verschiedene Pflanzen auswählen, um Pflanzringe zu bestücken. Doch beachten Sie, dass nicht alle Pflanzen gut nebeneinander gedeihen.
Wenn heute schon Kläranlagen auf Pflanzenfilter zurückgreifen und das Zusammenspiel verschiedener Gewächse zur Reinigung des Wassers …
Eine vertrocknete Pflanze muss nicht verloren sein. Es lohnt einen Versuch, sie zu retten. Je früher Sie den Wassermangel bemerken umso besser.
Mehr zu Gartenpflanzen
Wussten Sie, dass Rindenmulch viel mehr kann, als nur Unkraut zu unterdrücken? Das natürliche Material hat viele Vorzüge, aber auch Nachteile.
Abdeckvlies gibt es in verschiedenen Ausführungen und kann daher äußerst vielseitig im Garten verwendet werden. Es gibt Vliese gegen …
Ob aus Blumenzwiebeln tatsächlich schöne Pflanzen werden, hängt unter anderem auch vom richtigen Lagern der Knollen ab, denn bei …
Haben Sie Blumenzwiebeln, die nicht winterhart sind, müssen Sie diese richtig überwintern. Nur so blühen die Blumen jedes Jahr neu.
Wenn es plötzlich sehr kalt geworden ist, und Ihre Pflanzen die Blätter hängen lassen, dann haben Sie sehr wahrscheinlich Frost …
Gartenabfälle zu entsorgen, ist für manche Hobbygärtner ein Problem. Es soll schnell gehen und einfach sein - aber ein Garten bedeutet …
Zimmerpflanzen sollten in regelmäßigen Abständen umgetopft werden. Vor allem große Exemplare brauchen einen ausreichend großen Topf.
Heu zu machen, ist eine einfache und zugleich sehr anstrengende Arbeit. Wie bei den meisten anderen landwirtschaftlichen Betätigungen …
Mulchfolie ist eine gute Art, Unkraut im Garten einzudämmen. Es gibt verschiedene Arten, wie Sie Mulchfolie einsetzen können. Die Folien …
Nachdem Ihre Kübelpflanzen den Winter in frostfreien Räumen verbracht haben, können Sie diese, im Frühjahr, wieder rausstellen. Dabei …
Sie haben einige Pflanzen auf der Terrasse, die keinen oder nur leichten Frost vertragen? Dann kennen Sie sicher auch das Problem der …
Pinienrinden dienen in mehrerer Hinsicht der Gartenpflege. Das Material bietet einen wunderbaren Ersatz für den üblichen Rindenmulch.
Statt normalen Rindenmulch verwenden viele Leute Pinienrindenmulch. Aber warum und für was kann, man Pinienrindenmulch einsetzen? Genau …
Rindenmulch schützt den Boden vor dem Austrocknen und hemmt den Wuchs von Unkräutern. Zudem bildet die langsam verrottende Unterschicht …
Das Heranziehen von Samenpflanzen erfordert etwas Platz, ausreichend Licht und eine nährstoffarme Anzuchterde. Auch auf das richtige …
Von vielen Gehölzen und Stauden lassen sich durch das Schneiden von Stecklingen neue Pflanzen gewinnen. Allerdings gelingt das Bewurzeln nicht immer.
Viele Hobbygärtner entdecken ihren Spaß daran, ihre Pflanzen selbst zu ziehen. Schnell an eine neue Pflanze gelangt man durch Vermehrung …
Die Pflanzenvermehrung via Steckling ist eine vegetative Vermehrung, für die sich die allermeisten Pflanzen eignen. Hauptsächlich aber …
Die Hydrokultur gilt als eine besonders einfach Art der Pflanzenhaltung, da die Gießintervalle zeitlich weit auseinanderliegen. …
Wuchsstoffe sollen in der Pflanzenwelt dafür sorgen, dass die Pflanzen sich gut entwickeln. Die Ausbildung der Wurzeln stellt dabei zur …
In Baumärkten und Gartencentern werden verschiedene Pflanzen sowohl als Wurzelware als auch Containerpflanzen angeboten. Da fällt die …