Ob kleine schwarze Samen in Wassermelonen oder gelblich-orangefarbene in Honigmelonen – Melonenkerne sind meist eher …
Lebensmittel
Mehr zu Lebensmittel
Die teuersten Lebensmittel der Welt finden Sie nicht im Geschäft um die Ecke. Welche Lebensmittel sind es, die Gourmets Herzen höher schlagen lassen?
Da getrocknete Kakao-Bohnen meist eher bitter schmecken, gibt es diese im Supermarkt auch nicht zu kaufen. Doch wertvoll sind sie dennoch, weil sich …

Hefe ist Bestandteil zahlreicher Kuchenteige und Brote. Als Extrakt soll sie sogar den Geschmack von Speisen verbessern. Doch woraus besteht die …
Die ersten Hinweise auf das süße Nugat geben Aufzeichnungen aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts. Man unterscheidet zwischen hellem und dunklem …
Für manche Lebensmittel muss man tief in die Tasche greifen. Teures Essen können sich oft nur die Reichen leisten, wobei manchmal fraglich ist, ob …
Der Unterschied zwischen Kuchen und Torte ist gesetzlich nicht geschützt. Laut Gesetz sind Torte und Kuchen sogenannte Feinbackwaren. Unterschiede …
Nudeln, Pasta, Spätzle, Udon - Teigwaren sind in weiten Teilen der Welt ein beliebtes Grundnahrungsmittel. Sie werden aus Hartweizen, Reis oder …
"Backen ist Liebe - Sanella ist Backen", diesen Werbeslogan haben Sie bestimmt auch schon oft gehört. Doch was genau ist Sanella eigentlich?
Hat man sie noch nie probiert, weiß man nicht, wie Kokosmilch schmeckt. Der Geschmack lässt sich jedoch gut beschreiben, so dass Sie auch, wenn Sie …
Backen Sie gerne? Dann sind Ihnen Begriffe wie Blockschokolade und Kuvertüre sicherlich nicht fremd. Oft werden die Schokoglasuren bein Backen …
Speisegelatine ist ein geruch- und farbloser Stoff, der in sehr vielen Lebensmitteln verwendet wird.Nicht immer sieht man das den Produkten direkt …
Sie möchten einen Tortenguss zubereiten, jedoch dafür kein Geliermittel mit tierischen Proteinen verwenden. Dies ist kein Problem - verwenden Sie …
Ob in Kochshows oder in Restaurantführern und Zeitungen, oft liest man dort den Begriff "kulinarische Küche". Doch was ist kulinarisches Essen …
Blattgold ist sehr wertvoll und wird in hauchdünnen Blättern verkauft. Auf Kunstgegenständen, Möbeln, Bilderrahmen oder Buchrücken ist es Ihnen …
Tierisch und pflanzlich - irgendwann verliert man den Überblick über Geliermittel und ihren Ursprung. Ist Pektin für eine vegetarische und vegane …
Spinat - für viele noch ein Schrecken der Kinderzeit - wird heute, da er wohl seltener auf den Teller gelangt, je nach Zubereitung selbst von …
Kaviar ist nicht nur eine bestimmte Sorte Fischeier, die auf Crackern gereicht wird und gewöhnlich als Zeichen von Luxus gilt. Die Arten sind …
Der Seehasenrogen wird auch als deutscher bzw. falscher Kaviar bezeichnet. Dieser findet beispielsweise auch als Dekorationsmittel bei der …
In jedem guten Supermarkt erhalten Sie Kartoffelpüreepulver, welches Sie nutzen können, um eine Beilage zu kochen. Die Herstellung ist sehr einfach …
Für einen Hefekuchen oder ein Brot können Sie Frischhefe oder auch Trockenhefe verwenden. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen beiden?

Die Kraftkörner sind in aller Munde - doch was zeichnet sie aus? Wir nehmen Chia-Samen, Leinsamen und Flohsamen mal etwas genauer unter die Lupe.
Mit Bräunling sollte eigentlich der Riesen- oder der Kulturträuschling gemeint sein, der oftmals auch als Braunkappe bezeichnet wird, wobei der Name …
Wie scharf ist eigentlich Chili? Mit der Scoville-Skala ist eine Einteilung von Chilischoten in verschiedene Schärfegrade ganz einfach.
Die Schärfe-Einheit Scoville wurde im Jahr 1912 entwickelt, um die Schärfe von Paprika und Chilischoten einschätzen zu können.
Was Leinöl ist, woraus es besteht, wie man es aufbewahrt und wozu man es verwendet? Zu all diesen wichtigen Fragen bekommen Sie hier eine Antwort.
Kirschen gehören zu den typischen Früchten des Sommers. Sie sind vielseitig einsetzbar und Sie können sie bereits zum kleinen Preis kaufen.
Wenn ein echt bayrisches Kulturgut genannt werden soll, dann fällt neben dem Begriff Bier in gleichem Atemzug Weißwurst. Sie gilt gemeinhin als ein …

Wer kennt das nicht: Man hat zu einer großen Party eingeladen und bekommt die großen Mengen an Bier nicht in seinem Kühlschrank verstaut. Oder man …
Bei Lebensmitteln scheiden sich oft die Geister. Da wird gefragt, welche gesund sind und welche ungesund. Da viele Krankheiten durch falsche oder …

Gesunde Süßigkeiten im Handel zu finden, ist oft Schwerstarbeit. Selbst gemachte Müsliriegel mit Haferflocken, Nüssen und Honig sind schnell und …
Wenn Sie sich gesund und ausgewogen ernähren möchten, lassen Sie lieber die Finger von Chips, fettem Fleisch und Ölsardinen und greifen Sie zu …
Calcium ist ein wichtiger Baustoff für das menschliche Skelett, welches dem Körper Festigkeit verleiht. Außerdem ist Calcium ein Bestandteil der …

Sie wollen Getränke servieren, aber Sie sind nicht kalt genug? Jeder hat diese Situation schon erlebt. Einige Tipps, Getränke schnell zu kühlen, …
Sucolin ist ein Zuckeralkohol, der durch Fermentation aus Früchten gewonnen wird. Sie können es wie Zucker benutzen, sollten beim Gebrauch jedoch …
Bei Sojalecithin handelt es sich um einen Emulgator, der als Verbindung öliger und fettiger Bestandteile mit wasserhaltigen dient, es entsteht eine …
Machen Karotten tatsächlich braun? Experten wissen es. Es gibt viele, die es schon ausprobiert haben. Das Gemüse ist sehr gesund. Man kann es in …
Wer kennt nicht die Verherrlichung der Milch als gesundes Nahrungsmittel? Grundsätzlich ist doch bekannt, dass in allen Lebenslagen ein zu "Viel" …
Wenn Sie selbstgemachte Lebensmittel verkaufen möchten, gibt es einiges zu beachten. Zum Schutz der Allgemeinheit sollten Sie genaustens bescheid …
Kohlensäure hört sich ziemlich schädlich an. Ganz so schlimm ist es aber nicht . Sie wird ja beispielsweise dem Mineralwasser oder Bier beigemischt. …
Wieviel Folsäure Sie benötigen, liegt an Ihren Lebensumständen. Folsäure ist besonders wichtig für Ihren Organismus, wenn Sie einen Kinderwunsch …
Immer mehr Menschen haben mit Osteoporose zu kämpfen. Zur Vorbeugung dieser Erkrankung hat sich unter anderem eine gezielte Zufuhr bestimmter …
Die meisten Discounter vertreiben unter anderem Produkte, die unter einem vom Discounter genutzten Namen hergestellt wurden. Zu diesen Markennamen …

Ob Sie sich für Süßrahmbutter oder eher für Sauerrahmbutter entscheiden, ist letztendlich Ihrem persönlichen Geschmack vorbehalten. In der …

Ahornsirup ist ein reines Naturprodukt und muss von daher doch gesund sein, oder? Erfahren Sie mehr über eines der ältesten Naturprodukte der Welt.
Schon die Römer kannten und schätzten die Gewürzgurken. Bei dieser Form von Gurken handelt es sich um solche, welche unreif geerntet und dann mit …
Hefeextrakt ist ein Begriff, der immer wieder negativ in die Schlagzeilen kommt. Ob Hefeextrakt ungesund ist, darüber können Sie sich hier …
Mediziner wissen längst: Eine optimale Versorgung mit wichtigen Mineralstoffen wie zum Beispiel Kalium fördert die Gesundheit und sorgt für ein …
Kichererbsen gehören zu den Hülsenfrüchten und sind schon vor fast 9000 Jahren als Nahrungsmittel kultiviert worden. Die gesunden Kichererbsen …
Seit einiger Zeit ist ein neues Getränk sehr beliebt geworden: Bubble-Tea mit Tapioka-Perlen. Sie können die Perlen auch selber kaufen und Ihren …
Organische Lebensmittel sind schwer im Kommen auf dem Markt. Aber was genau sind organische Lebensmittel und wie funktioniert eine richtige …
Wollen Sie wissen, ob in Haribo-Fruchtgummis Schweine-Gelatine drin ist, können Sie sich auf der Verpackung oder direkt beim Hersteller informieren.
Selen ist in vielen Nahrungsmitteln enthalten. Das Spurenelement Selen ist essenziell und somit für die Funktion des Körpers zwingend notwendig.
Vitamin K, auch unter dem Namen Vitamin K1 oder Phyllochinon bekannt, ist in sehr vielen Lebensmitteln enthalten. In welchen Lebensmittel Sie …
Das Wort "Kohlenhydrate" hört und liest man ständig in Verbindung mit Lebensmitteln und Ernährung. Aber was sind eigentlich alles Kohlenhydrate?
Natürliche Lebensmittel enthalten Phytoöstrogene. Diese Wirkstoffe sind den menschlichen Östrogenen ähnlich. Der Ausdruck "östrogenhaltige …
Der Gehalt von Eiweiß im Fleisch ist recht hoch. Wenn Sie sich eiweißreich mit Fleisch ernähren wollen, dann erfahren Sie hier, wie viel Eiweiß Sie …
Was sind eigentlich Rohmilchprodukte? Wie behalten Sie die Übersicht bei den Milchproduktangeboten und was müssen Sie wissen? Lesen Sie es in dieser …
Das Phänomen, das Pinienkerne einen bitteren Geschmack im Mund hinterlassen, ist noch nicht sehr alt. Was Sie tun können, um nicht an dieser …
Vitamin D ist ein lebenswichtiger Nährstoff. Es wird zum größten Teil im Körper selbst produziert, da nur etwa 10 bis 20 % durch Lebensmittel …
Honig macht Sie an sich nicht fett. Honig macht Sie nur fett, wenn Sie das Naturprodukt in Ihrer Ernährung falsch einsetzen. Wie Sie das …
Dass Honig eine positive Auswirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden eines jeden Menschen haben kann, wussten schon die alten Ägypter. Aber was hat …
Wenn Sie sich mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen, werden Ihnen unweigerlich die Begriffe Gluten und Glutamat begegnen. Zwar ähneln sich die …
In den meisten Familien gehört freitags immer noch Fisch in allen möglichen Varianten, von paniert über gebraten bis hin zu gekocht auf den …
Weißbrot wird zwar von vielen Menschen gegessen, hat aber einen schlechten Ruf. Doch wie ungesund ist Weißmehl und welchen Nutzen können Sie aus dem …
Viele Obstliebhaber geraten in Panik, wenn sie versehentlich Apfelkerne oder Kirschkerne verschluckt haben - hält sich doch hartnäckig die …
Hühnerbrühe ist gesund. Das sagten uns unsere Großeltern, wenn wir mit einer Erkältung im Bett lagen. Ist die heiße Suppe aus Hühnern tatsächlich so …
Leiden Sie unter Müdigkeit und Antriebslosigkeit? Oder fällt es ihnen schwer, sich längere Zeit zu konzentrieren? Der Grund könnte in einem Mangel …
Wenn Sie eine gesündere Alternative zum herkömmlichen Zucker suchen, bietet Ihnen die Lebensmittelindustrie mannigfaltige Produkte an. Dazu gehört …
Der Milchkonsum hat gerade in den letzten Jahren einen wichtigen Stellenwert in der Ernährung eingenommen. Das gerade bei Kindern beliebte Getränk …
Welche Produkte sind Milchprodukte? - Das ist die Frage. Im Folgenden finden Sie eine Erklärung, was alles darunter fällt. Das kann für Menschen, …
Die traditionellen Inhaltsstoffe einer Wurst werden heute von der Industrie zunehmend durch preiswertere und einfach zu verarbeitende Stoffe …
Kokosmilch hat einen niedrigen Fettgehalt. Sie müssen aber zwischen den Begrifflichkeiten unterscheiden. Kokosmilch und Kokoswasser sind zwei völlig …
Die Andenhorn-Tomate ist eine ganz spezielle Tomatensorte mit sehr großen Früchten in spitzer Form. Diese Tomatenpflanzen kann man auch zu Hause …
Niederverestertes Pektin ist ein Mehrfachzucker, auch Polysaccharid, genannt. Dieser Zucker ist jedoch nicht süß. Hierbei handelt es sich um einen …
Sie sind auf der Suche nach einer besonders gesunden Honigsorte, doch spätestens vor dem Regal im Supermarkt verlieren Sie den Überblick? Kein …
Es ist eine bemerkenswerte Tatsache, dass Käse bereits seit circa 6000 Jahren hergestellt wird und es weltweit etwa 4000 Käsearten gibt. Wohl jedem …
Wenn das Thema Enzyme zur Sprache kommt, geht es häufig um physiologische Abläufe im menschlichen Organismus. Enzyme, früher auch als Fermente …
Im Jahre 1096 brachten Kreuzritter das süße Zuckerrohr aus der Nähe von Tripolis nach Mitteleuropa. Aufgrund der aufwendigen Herstellung blieb der …
Knackig und würzig sollten sie beim Abbeißen schmecken – Chips, die unwiderstehlichen Kartoffelprodukte, als Knabbervergnügen mit Freunden oder …
Es gibt insgesamt 30 Arten von Sellerie. Besonders der "Echte Sellerie" ist sehr gesund und wird als Heil- und Nutzpflanze verwendet.
Kennen Sie noch die Zeiten, in denen man viel Spinat essen sollte, weil er aufgrund seines hohen Eisengehaltes so gesund ist? Längst ist diese Mär …
Der Kürbis wird als köstliches Nahrungsmittel und für Dekorationszwecke vielseitig verwendet. Mit seiner kräftig orangen Farbe ist er nicht nur …
Säuren begegnen Ihnen im Alltag ständig. Die wichtigsten Säuren, die Sie mit Ihrer Ernährung täglich zu sich nehmen, finden Sie hier verständlich …
Neben der Salami ist die Blutwurst des Deutschen liebste Wurst. Sie wird in großer Vielfalt angeboten und bereichert das Angebot an warmen und …
Gummibärchen sind die Lieblingssüßigkeit vieler - doch welche Inhaltsstoffe und Zutaten stecken eigentlich in den kleinen Gummibären? …
Es gibt eine Menge leckere Gerichte mit roten Linsen. Ob nun gekocht oder danach abgekühlt in den Salat gegeben, schmecken sie. Es stecken darin …
Speisegelatine und halal passen nur dann zusammen, wenn das Geliermittel aus erlaubten Lebensmitteln gewonnen wurde. Da es in unseren Breiten aber …
Genfood hört sich merkwürdig an. Irgendwie so, als wäre es nicht unbedenklich essbar. Ist genetisch verändertes Essen gefährlich oder klingt da nur …
Wie schreiben Sie einen Fachbericht, wenn scheinbar keine eindeutige Definition zwischen Obst und Gemüse existiert, obwohl sie für Ihre Gesundheit …
Der neue gesundheitsbewusste Konsument interessiert sich nicht nur dafür, woher seine Produkte stammen, sondern auch, woraus sie bestehen. Dabei …
Der Zusatzstoff E471 ist ein Emulgator, der verschiedenen Lebensmitteln zur besseren Mischbarkeit von Stoffen sowie der Stabilisierung von Schäumen …
Zu Beginn gleich auf den Punkt gebracht: Erbsen sind gesund. Die kleinen grünen Samen stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe und sollten deswegen …
Allgemein ist bekannt, dass Möhren gut für Haut und Augen sind. Doch gibt es noch weitere positive Facetten dieses gesunden Gemüses, aufgrund …
Haribo veranstaltet jährlich sogenannte Glückswochen, bei denen die Teilnehmer attraktive Preise wie einige Goldbarren gewinnen können. Wenn Sie …
Hin und wieder wird behauptet, dass Stärke nur eine andere Form von Zucker ist - Kohlenhydrate sind sie schließlich beide. Nun möchten Sie gerne …
Bisher haben Sie verschiedene Käsesorten aus Kuhmilch verzehrt und möchten eine neue Geschmacksrichtung kennenlernen und Produkte aus Ziegenmilch …
Es gibt viele Menschen, die "halal" essen beziehungsweise leben. Halal heißt übersetzt "erlaubt". Essen Sie auch nur das, was erlaubt ist? Wenn von …
Knobivital ist ein Getränk, das mit viel Knoblauch und Vitaminen dem Konsumenten Wohlbefinden bereiten kann und für seinen Teil mit zu einer …
Haben Sie auch hin und wieder einmal Appetit auf ein deftiges Stück Schweineleber? Sie können diese frisch beim Metzger oder ebenso tiefgefroren im …
Sie möchten getrocknete Tomaten zur Verfeinerung von Speisen verwenden. Dass frische Tomaten gesund sind, wissen Sie - doch wie sieht es bei der …
Die Auswahl an Joghurt ist riesig und dennoch fällt es nicht leicht, eine Sorte zu finden, die schmeckt und obendrein noch eine gesunde …
Schokoküsse, Riesen, Kaubonbons - der Hersteller Storck bietet viele süße Leckereien an. Diese gibt es aber nicht nur im Handel, sondern auch im …
Kartoffeln sind ein beliebtes Nahrungsmittel der Deutschen, welche schmecken und gesund sind. Wie Sie sicherlich wissen, enthalten Kartoffeln viel …
Joghurt gehört neben Käse zu den beliebtesten Milchprodukten der Deutschen. So sollen im Joghurt enthaltene Bifidobakterien die Darmflora günstig …
Mögen Sie Chili con Carne, so sind Ihnen Kidneybohnen sicher ein Begriff. Ansonsten führen die weinroten Bohnen hierzulande eher ein Schattendasein. …
Haben Sie auch schon auf Bonbontüten und Kaugummiverpackungen die Aufschrift: "enthält eine Phenylalaninquelle" gelesen und nicht wirklich etwas …
Nachdem Molke bereits im 18. und 19. Jahrhundert in aller Munde war, wurde es zwischenzeitlich recht ruhig um das fettarme Milchprodukt. Im 21. …
Quark ist ein beliebtes, vielseitig verwendbares und leicht verdauliches Milchprodukt, welches im Handel in mehreren Fettstufen erhältlich ist. Mit …
Bio ist in! Immer mehr Menschen achten darauf, was sich auf Ihrem Teller befindet. Und die Lebensmittelindustrie zieht mit. Heutzutage bekommen Sie …
Brokkoli ist ein Kohlgemüse, das sehr gesund ist. Wenn Sie das Gemüse nicht regelmäßig zubereiten können, kann es hilfreich sein, wenn Sie es in …
Sie möchten sich eiweißreich und fettarm ernähren? Lebensmittel, die dieser Nährstoffzusammensetzung entsprechen, gibt es in beinahe allen …
Spirulina ist eine blaugrüne Mikroalge, die den Cyanobakterien zugeordnet wird. Aufgrund ihres Reichtums an Vitaminen und Mineralstoffen wird …
Muscheln sind ein exklusives Nahrungsmittel. Mit dem Rohverzehr sind jedoch gesundheitliche Risiken verbunden. So können Muscheln Hepatitisviren und …
Pflanzenöle sind beliebter denn je. Sie werden in der Küche für die Zubereitung von kalten und warmen Speisen verwendet. Doch sind Speiseöle nicht …
Es gibt Blüten- und Waldhonig, festen, cremigen oder flüssigen. Manche Sorten sind hell, andere dunkel. Ein Glas reiner Sortenhonig ist teurer, als …
Mangold, Spinat und Rhabarber gelten als Favoriten im Oxalsäuregehalt einheimischer Gemüsesorten. Daneben hat auch Kakaopulver eine ansehnliche …
Bierschinken, Jagdwurst und Salami – leckere Wurstsorten stehen nach wie vor ganz oben auf dem Speiseplan der Deutschen. Doch enthält Wurst meist …
In zahlreichen Lebensmitteln befinden sich neben gesunden Nährstoffen auch Gifte, die sich auf natürliche Weise in Pflanzen anreichern. Zu diesen …
Zucker ist aus der modernen Ernährung nicht mehr wegzudenken - mit gesundheitlichen Folgen. Hoher Zuckerkonsum führt zu Diabetes mellitus Typ 2 mit …
Unter Früchten verstehen die meisten Menschen Obst. Früchte sind aber mehr als das. Sie gehen aus der Blüte einer Pflanze hervor und tragen die …
Passierte Tomaten gehören zu den Klassikern, um eine leckere Nudelsoße zu zaubern oder eine Grundlage für den Pizzaboden herzustellen. Soll es …

Buttermilch ist gesund, bekömmlich und macht zudem noch einen schönen Teint. Wer für den Genuss des Molkereiproduktes nicht auf Massenware aus dem …
Pumpernickel ist ein Vollkornbrot und schmeckt am besten mit vielen gesunden Sachen, wie Käse, Gemüse oder Kräuterquark.
Linsen sind schon seit vielen Tausend Jahren Grundnahrungsmittel der Menschen. Linsen gehören zu den gesündesten Lebensmitteln, die Sie Ihrem …
Eiweiß oder Protein hat eine wichtige Funktion im Körper des Menschen inne, da es zum Beispiel gebraucht wird, um Zellen aufzubauen und diese zu …
Lakritzfans finden Ihre Lieblingssüßigkeit in vielen unterschiedlichen Varianten: pur, süß oder salzig, als Konfekt verarbeitet oder in Kombination …
Scharfe Peperoni sind gesund. Peperoni sind aber nicht gesünder als ihre milderen Schwestern, die Paprikaschoten. Hier erfahren Sie alles über die …

Kaffee ist bei uns ein beliebtes Getränk. Im Durchschnitt trinkt jeder Deutsche etwa 150 Liter im Jahr. Vor allen Dingen morgens ist Kaffee sehr …
Sultaninen sind eine leckere Nascherei und Bestandteil vieler Süßspeisen und Müslis. Sie haben einen hohen Zuckeranteil, doch sind sie deshalb …
In den meisten Gemüseläden und Supermärkten gibt es überdimensional große Zwiebeln im Angebot - dabei handelt es sich um Gemüsezwiebeln. Die …
Mit Hilfe der App “too good to go” wollte eine Gruppe dänischer Gründer im Jahr 2015 einen Beitrag dazu leisten, die Lebensmittelverschwendung in …
Wie gut sind Sie mit Vitamin B2 versorgt? Wir sagen es Ihnen. In diesem Beitrag lesen Sie, in welchen Lebensmitteln sich viel Vitamin B2 befindet. …
Süß, sauer, salzig, bitter – diese Geschmacksrichtungen kennt jeder. Doch wussten Sie, dass es auch eine 5. Geschmacksrichtung gibt? In diesem …
Haben Sie schon mal Falafel probiert? Die vegane Köstlichkeit wird auch hierzulande immer beliebter. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen alles, was …
Leiden Sie häufig unter Magenverstimmungen? Schonkost bei Magen-Darm-Erkrankungen ist wie Balsam für die Verdauung. Wir verraten Ihnen, was eine …
In der asiatischen Küche ist Kokosnussmilch nicht wegzudenken. Doch wussten Sie, dass Kokosnussmilch auch Nebenwirkungen auslösen kann? Wir verraten …
Ein Regal mit frischen Kräutern ist ein Hingucker in jeder Küche. Wenn Sie vorhaben, ein solches Regal zu errichten, müssen Sie einige Dinge …
Zimt ist der Duft von Weihnachten. Doch wussten Sie, dass Zimt auch eine heilende Wirkung hat? Ganz ungefährlich ist das Gewürz dennoch nicht. Wir …
Kochen Sie gern mit Kapern? Das beliebte Gewürz aus dem Mittelmeerraum verleiht Speisen eine besondere Charakteristik. Wir verraten Ihnen alles, was …
Ein leckeres Würstchen vom Grill ohne Senf ist für viele einfach undenkbar. Es gibt Senf in den verschiedensten Sorten von süß und mild bis hin zu …
Leckere Radieschen im Salat oder zum Käse sind ein wahrer Hochgenuss, dabei wissen die wenigsten, dass auch die Radieschenblätter essbar sind. Sie …
Kennen Sie die Baobab-Frucht? Wenn Sie auf der Suche nach gesunden Alternativen zu den Lebensmitteln, die Sie für gewöhnlich verwenden, sollten Sie …
Tamarinde, noch nie gehört? Dabei haben viele die Tamarinde schon einmal probiert. Sie ist nämlich ein fester Bestandteil der berühmten …
Die Pandan-Pflanze ist im Bunde der Superoods eine recht neue Entdeckung. Sie verleiht Speisen nicht nur eine saftig grüne und intensive Farbe, …
Der Braeburn Apfel erfreut sich gerade in Deutschland großer Beliebtheit. Er macht dabei aber nicht nur optisch, denn er ist mit seinen roten Wangen …
Koriander schmeckt für Sie nach Seife? Woran kann das liegen und welche Faktoren können dabei eine Rolle spielen? Wir erklären Ihnen im Folgenden, …
Wenn Sie in einem Geschäft Eier kaufen wollen, müssen diese mit einem Stempel gekennzeichnet sein. Auch auf dem Markt darf ein Ei ohne Kennzeichnung …

Man steht im Supermarkt, möchte etwas einkaufen und guckt sich die Lebensmittel an. Wenn man eine Lebensmittelpackung genauer anschaut, gibt es bei …
In den USA und Kanada ist der süße Saft sehr beliebt. Er wird nicht nur für Süßspeisen verwendet, sondern verfeinert auch herzhafte Gerichte. Aber …
Gesetzliche Warenkennzeichen dienen der Verbraucherinformation. Vor einem Einkauf sollen Sie wissen, was Sie eigentlich erwerben. Freiwillige …
Haben Sie sich auch schon mal Gedanken darüber gemacht was die ganzen Codes auf Verpackungen der Lebensmittel oder auf Medikamenten zu bedeuten …
Drehen Sie im Supermarkt auch immer die Packung um und informieren sich auf der rückseitigen Zutatenliste über die Inhaltsstoffe eines Produktes? …
Auf fast allen Lebensmitteln finden Sie in der Zutatenliste E-Nummern. Was zum Beispiel ist E 471? Wo ist E 471 enthalten, wo kommt es her und was …