Freundschaftsbänder sind eine nette Erinnerung etwa an Urlaubsbekanntschaften und unter Kindern sind sie immer …
Schmuck selber machen
Mehr zu Schmuck selber machen
Wir tragen Ohrringe heute zum Glück nicht mehr wie früher Seeleute oder Wandergesellen Ohrringe aus Gold trugen, um die Finanzierung …
Perlenketten sind immer ein Hingucker. Wieso nicht mal selber machen? Ob Holzperlen oder Glasperlen, ob bunt oder schlicht, ob lang oder …
Freundschaftsbänder sind eine nette Erinnerung etwa an Urlaubsbekanntschaften und unter Kindern sind sie immer wieder in Mode. Sie …
"Herzlich Willkommen" oder "Herzlichen Glückwunsch", egal, ob Sie Ihre Gäste begrüßen, zum Geburtstag oder zur Silberhochzeit …
Ein Lederarmband kann individuell zur Kleidung angepasst werden und macht so das Styling perfekt. So machen Sie sich Ihr Lederarmband selber.
Armbänder in jeder Form liegen voll im Trend. Je mehr man trägt, und je bunter sie sind, desto besser. Man muss die modischen Teile aber …
Sie basteln gerne? Und Sie möchten nicht 50 Euro für Ihre Traumkette ausgeben? Dann gestalten Sie sie doch einfach selbst. Um eine …
Um einfach einen Stein an eine Kette zu befestigen, braucht es nicht viel außer ein paar Utensilien, die man meist sowieso zu Hause hat …
Lederketten mit hübschen Anhängern sind besonders im Sommer immer wieder ein gefragtes Accessoire. Wenn Sie bereits einen hübschen …
Armbänder sind ein tolles Geschenk und sie sind leicht zu knüpfen. Gemustert sehen sie besonders schön aus. So fertigen Sie gemusterte …
Freundschaftsketten sind kreative und individuelle Geschenke, um lieben Menschen zu zeigen, wie sehr Sie sie mögen. Solche Schmuckstücke …
Gerade Kinder suchen gern nach Symbolen für ihre Verbundenheit mit ihren Freundinnen, doch auch für Teenager und Erwachsene kann es Spaß …
Mit ein wenig Anleitung ist es ganz leicht, sich ein schönes Armband selbst zu knoten. Gerade auch bei Kindern ist dies ein beliebter …
Fimo ist eine Knetmasse, die im Ofen gehärtet wird! In fast jedem Bastelladen ist Fimo in allen erdenklichen Farben erhältlich! Doch …
Männer können, ebenso wie Frauen auch, die passenden Accessoires tragen. Sieht ein Männerhandgelenk zum Beispiel kahl aus, so kann dort …
Neben Halsketten und Ringen gehören Armbänder für Männer zum beliebtesten Männerschmuck. Die meistverwendeten Materialien sind Leder und …
Möchten Sie einen Perlenring selbst fertigen, so können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Dank einer Anleitung kommen Sie recht …
Wer ein kreatives Geschenk sucht oder für sich besonderen Schmuck kreieren möchte, kann mit Pappmachéperlen hübsche Ketten selber …
Schmuck muss nicht unbedingt teuer sein und "Frau" kann mit wenig Material wirklich kreativ sein. Mit wenig Teilen können Sie sich …
Freundschaftsbänder sind ein tolles Zeichen der Verbundenheit zweier Menschen. Sammler wie Wolfgang Petry tragen armbedeckende Bänder …
Armbänder selber zu knüpfen ist ein Hobby, das viel Spaß machen kann und gut zu erlernen ist. Vor allem wenn man zum Armband-Knüpfen …
Freundschaftsbänder knüpfen ist ein schönes Hobby. Mit einer leichten Anleitung können Sie auch als Anfänger hübsche und individuelle …
Sie wollen einen individuellen Osterschmuck für Ihren Osterstrauch haben, den es nicht in jedem Geschäft zu kaufen gibt? Dann basteln …
Ein Lederarmband sieht gut aus, ist leicht zu flechten und vielseitig einsetzbar - als Schmuck für den Unter- oder Oberarm oder auch als Fußbändchen.
Um ein Perlenarmband selber zu machen, benötigen Sie nur ein paar wenige Utensilien und ein wenig Fingergeschick, sodass das …
Nicht nur Kinder und Jugendliche lieben Freundschaftsbänder. Wenn Sie die Bänder selber machen möchten, brauchen Sie Garn und optional Perlen.
Man kennt sie aus zahlreichen Modetrends der Gegenwart, Vergangenheit und wahrscheinlich auch Zukunft: Leder-Armbänder sind seit Jahren …
Mit bunten PVC-Bändern, den sogenannten Scoubidou-Bändern, lassen sich allerhand tolle Accessoires knüpfen. Ganz gleich ob Armband, …
Ein Collier aus Perlen lässt sich mit wenigen Zutaten aus dem Fachgeschäft ganz leicht selbst basteln und kann jedem Outfit eine …
Haben Sie nicht vielleicht auch in den Untiefen Ihres Kleiderschrankes eine alte Bluse hängen, die Ihnen zu langweilig geworden ist? Wie …
Geflochtene Ketten sind im Moment total trendy und noch dazu sehr einfach zu fertigen. Probieren Sie es doch einmal aus und flechten Sie …
Für schönen Silberschmuck brauchen Sie nicht viel, um ihn selber zu machen. Mit einigen wenigen Werkzeugen und etwas Material können Sie …
Schönen Schmuck kann man mit Knetsilber ganz leicht selber herstellen. Es erfordert nur ein wenig Geschick und Ideenreichtum.
Schmuck sind nette Accessoires, mit denen sich jedes Outfit aufwerten lässt. Mit simplen Anleitungen basteln Sie Ihren Schmuck einfach selbst.
Perlen auffädeln ist eigentlich ein Kinderspiel – so lange Faden und/oder Nadel nicht allzu dick sind. Was aber tun, wenn die …
Blumen sind nicht nur wunderschöne Geschenkideen, sondern eignen sich auch hervorragend als Haarschmuck. Doch nicht immer möchte man …
Sie haben viele bunte Lederbänder und möchten sich einige Kettenanhänger selber machen? Dafür können Sie die verschiedensten Dinge verwenden.
Geflochtene Armbänder sind ein schöner selbstgemachter Schmuck. Diese Armbänder herzustellen ist einfach, denn sie bestehen eigentlich …
Um stylische und individuelle Ketten zu basteln, benötigen Sie nur wenige Hilfsmittel. So können Sie zum Selbermachen zum Beispiel …
Schmuck kann man aus vielen Materialien herstellen. Wie Sie Ketten aus Muscheln selber machen können erfahren Sie hier in einer kurzen Anleitung.
Sie möchten Ketten basteln, in die Sie eine Inschrift mit einem Namen auf geschickte und ästhetische Weise einfügen können? Es gibt …
Schöner Schmuck muss nicht teuer sein und lässt sich einfach herstellen. Sogar aus Papier können Sie Perlenschmuck basteln und …
Modeschmuck ist manchmal recht teuer. Wenn Sie sich diesen nicht leisten können oder wollen, gibt es durchaus günstige und preiswerte …
Es gibt sie in den verschiedensten Varianten. Doch egal ob Schiebeversion, stabile Endversion oder nur als Dekoration – Knoten haben …
Der Handel bietet ein umfangreiches Sortiment an praktischen Spangen für die Haarpracht an. Aber warum immer fertige Accessoires kaufen? …
Wer einen Faible für das Mittelalter hat und auch gerne auf Mittelalter-Märkte geht, ist vielleicht schon einmal auf die Idee gekommen, …
Lederbänder eignen sich besonders gut für selber gebastelte Halsketten. Dazu können Sie einfach kleine Glücksbringer, Medallions, …
Sie möchten aus Fimo Perlen für eine Kette basteln? Mit dieser ofenhärtenden Knete ist es kein Problem, einzigartige Ketten herzustellen.
Federschmuck ist ganz einfach selber herzustellen. Sie brauchen nur ein bisschen Fantasie und einige Grundelemente, die Sie beliebig …
Silberdraht ist elektrisch leitend und wird daher vor allem beim Löten im Bereich der Elektronik verwendet, um die Kupferleiterbahnen …
Knüpfbänder aus buntem Garn lassen sich mit etwas Übung relativ leicht selber machen. Farben und Muster können Sie dabei immer wieder variieren.
Sie möchten sich aus FIMO, einer ofenhärtenden Knete, ein Schmuckset basteln und benötigen dafür eine Anleitung? Dann kann es ja losgehen.
Wer seinen Schmuck zukünftig selber machen möchte, der braucht einiges an Zubehör. Was Sie für die Schmuckherstellung benötigen, wird …
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um Fingerringe selber zu machen. Eine Methode ist das Modellieren mit Fimo. Fimo erhalten Sie …
Nylonband ist auch in dünnen Stärken reißfest und zudem transparent. Daher ist es ideal für die Schmuckherstellung mit Perlen, …
Ahoi. Waren Sie schon mal auf großer Fahrt? Dann haben Sie sicher diese Ozeanmatte schon mal gesehen, denn diese Mattenflechtkunst …
Ein Lederband lässt sich sehr vielseitig zu wunderbaren, natürlich wirkenden Schmuckstücken verwenden. Doch die Frage, die sich dann …
Hübsche Perlenarmbänder können Sie sich aus Rocaille-Perlen selber machen. Die Anleitung ist einfach und auch Anfänger können so schöne …
Sie möchten ein Lederarmband ohne zusätzlichen Verschluss schließen und verstellen können und suchen die richtige Knotentechnik dafür?
Ketten selbst zu machen, davon haben Sie sicher schon gehört, aber haben Sie sich selbst schon einmal daran versucht? Wenn nicht, dann …
Wenn Sie an der Küste sind, macht es nicht nur Spaß Muscheln zu sammeln, auch Meerglas ist ein interessantes Sammelobjekt aus dem Sie …
Kennen Sie sich mit der orientalischen Knüpftechnik aus? Wenn nicht, dann finden Sie hier eine Anleitung für das Knüpfen eines Makramee-Armbandes.
Sie möchten einen Edelstahlring kleiner machen lassen und wissen nicht, was es dabei zu beachten gilt? Mit dieser Anleitung wird das …
Perlen knüpfen ist zwar eine Geduldsarbeit, aber leichter, als man denkt und eine schöne Beschäftigung - zum Beispiel als Beifahrer bei …
Eine Indianerverkleidung wird erst mit dem Indianerschmuck richtig schön. Sie können Schmuck natürlich kaufen oder aber auch selber machen.
Freundschaftsarmbänder sind mehr als nur ein modisches Accessoire. Sie symbolisieren die persönliche Verbundenheit. …
Möchten Sie bei einem Armband den Knoten so anlegen, dass dieser verstellbar ist? Lesen Sie in dieser Anleitung, wie es funktioniert. …
Sie möchten sich ein individuelles Armband selber flechten? Das ist gar nicht so schwer. Sie brauchen dazu nur Geduld und etwas Ausdauer …
Mit Knotentechniken ein Armband herzustellen, ist nicht schwierig, braucht aber ein bisschen Geduld. Selbst Verzierungen einzuflechten, …
Edelsteine sind schön anzusehen, doch jeder Edelstein hat auch eine ganz bestimmte Wirkung auf Körper und Seele. Wenn Sie einen …
Im Jahr 2004 wurde das Silikon-Armband vor allem durch Lance Armstrong bekannt. Er trug damals zur Tour de France ein gelbes …
Logisch, dass Sie sich an Ihrem Schmuck erfreuen, wenn Sie ihn anlegen. Sonst lagert er aber in einem Kästchen oder fristet, eingesperrt …
Basteln Sie gerne und kreieren Ihren eigenen Schmuck, so haben Sie verschiedene Möglichkeiten, bei einem geflochtenen …
Haben Sie bei Ihrem letzten Ostseeurlaub einen kleinen Bernstein gefunden, können Sie diesen selbst so bearbeiten, dass ein …
Vor allem da er Mitgründer von Apple war, hat Steve Jobs einen hohen Bekanntheitsgrad. Wenn Sie einmal seinen Look nachstellen möchten, …
Rocailles sind handgezogene Glasperlen. Es gibt aber auch sehr viele andere Begriffe für diese sanft schimmernden Perlen, die nicht …
Ob Freundschaftsring, Ehering oder einfach auch nur Ring - die meisten tragen ihn gerne und können ihn aus der Schmucksammlung nicht …
Sie möchten sich gerne Ohrclips selber machen und neue Styles kreieren? Dann lesen Sie im Weiteren eine Bastelanleitung für innovative …
Das Herstellen von Schmuck bezeichnet man im Allgemeinen Goldschmieden. Doch es werden auch andere Materialien beispielsweise Silber …
Dunkles Haar, Brille und eine Narbe in Blitzform auf der Stirn – wer kennt ihn nicht, den jungen Zauberer aus Hogwarts, der gemeinsamen …
Die kleinen starken Neodymmagnete eignen sich gut für die Schmuckherstellung. Sie können diese als Verschlüsse verwenden, oder damit Nadeln ersetzen.
Für Freunde des Außergewöhnlichen und Leute, die sich gerne von der Masse abheben, ist ein Tunnel der perfekte Ohrring. Und diese …
Auf den ersten Blick ist er weiß, auf den zweiten schillert er in allen Regenbogenfarben – der Mondlicht-Topas. Der ausgefallene …
Möchten Sie Ihre Chucks auf feminine Art neu gestalten? Dieser Artikel bietet ein paar Anregungen für das Verzieren mit Strasssteinen.
Wenn Sie Zeitschriften und Zeitungen ausgelesen haben, können Sie sie recyclen, indem Sie Papierperlen aus ihnen basteln. Aus den Perlen …
Es ist ärgerlich, wenn Schmuck kaputtgeht, selbst wenn es sich "nur" um recht preiswerten Silberschmuck handelt. Wenn Sie ein wenig …
Eine schöne Idee für die Reitbeteiligung zu Weihnachten wäre es, wenn der Besitzer ein Armband aus dem Pferdehaar des eigenen Pferdes …
Die Gürtelschnalle, die zum Symbol der dänischen Band Volbeat geworden ist, hat die Form eines Mikrofons. Wenn Sie wollen, können Sie …
Edle Steine sind ein zeitloses und schmückendes Geschenk – dabei müssen es nicht immer Diamanten sein. Damit das Schmuckstück auch eine …
An die meisten Ketten gehört einfach ein Kettenanhänger. Wenn Sie Individualität lieben, können Sie einen Anhänger aus Speckstein …
Wenn Sie Schmuckstücke selbst basteln, sind diese immer etwas ganz Besonderes. Versuchen Sie doch einmal, einen Ring aus kleinen Perlen …
Das Versilbern von Gegenständen reicht von der dekorativen Versilberung bis hin zu galvanischen Beschichtungen für den Anwendungsbereich …
Wenn Sie sich für den trendigen Modeschmuck in den Ohren, die sogenannten Ear-Plugs oder Ohr-Plugs begeistern, dann möchten Sie …
Alte Schmuckstücke aus Omas Zeiten müssen nicht unbedingt den Geschmack des neuen Besitzers treffen. Mitunter ist das …
Ear Cuffs sind topaktuell und sehen gut aus. Mit nur wenig Aufwand können Sie sich die stylischen Teilchen leicht und schnell selber machen.
Eine Brillenkette ist ideal, wenn Sie nur zum Lesen eine Brille brauchen. An dieser wird die Brille befestigt und ist damit immer …
Reiskornketten selber zu machen, ist eine reine Übungssache, wie es bei fast allen Bastelarbeiten der Fall ist. Sie benötigen in jedem …
Ohrringe und Ohrclips aus dem Handel langweilen Sie? Dann gestalten Sie sich Schmuck doch einfach selber. Cabochon-Clips können mit …
Sie tragen nur Clipohrringe, finden aber viele Ohrstecker einfach schöner? Kein Problem. Mit wenigen Handgriffen können Sie sich schöne …
Sie möchten sich gerne individuellen Schmuck selbst basteln? Mit Aludraht geht das schnell und einfach. Sie können beisielsweise einen …
Durch das Emaillieren entstehen effektvolle Schmuckstücke - jedes einzelne ist ein Unikat. Zum Selbermachen benötigen Sie verschiedene …
Wie wäre es mit einer selbst gestalteten Perlenkette als Geschenk? Selbst gebastelte Halsketten sind echte Unikate und eine tolle Idee. …
Sind Sie auch im Loom-Fieber und möchten ein schönes Schmuckstück für sich selbst oder Freunde basteln? Dann probieren Sie doch einmal …
Haben Sie eine Kette, der noch der passende Anhänger fehlt, verschönern Sie Ihr Schmuckstück doch mit einem Loom-Kettenanhänger. Diese …
Loom heißt der neue Trend, der Bastelfans in ganz Deutschland begeistert. Möchten auch Sie an der spaßigen Freizeitbeschäftigung …
Sie möchten individuellen Schmuck, den sonst keiner hat? Oder Sie suchen ein Schmuckmotiv, das es nicht zu kaufen gibt? Dann werden Sie …
In vielen Anleitungen ist das Knüpfen mit den kleinen Gummiringen mit einem Loom, einem speziellen Gestell, beschrieben. Diese Platte …
Armbänder aus Gummiringen sind derzeit der Trend. Und nicht nur die Kids sind dem Knüpfen mit den Gummibändern verfallen. Es gibt …
Mit dem neuen Basteltrend Loom lassen sich zauberhafte Schmuckstücke in vielen verschiedenen Farben kreieren. Besonders schön ist eine …
Möchten Sie ein eigenes Wickelarmband gestalten? Ein Wickelarmband können Sie nach einer einfachen Anleitung aus diversen Materialien …
Freundschaftsketten sind kreative und individuelle Geschenke, um lieben Menschen zu zeigen, wie sehr Sie sie mögen. Solche Schmuckstücke …
Sie haben viele bunte Lederbänder und möchten sich einige Kettenanhänger selber machen? Dafür können Sie die verschiedensten Dinge verwenden.
Federschmuck ist ganz einfach selber herzustellen. Sie brauchen nur ein bisschen Fantasie und einige Grundelemente, die Sie beliebig …
An die meisten Ketten gehört einfach ein Kettenanhänger. Wenn Sie Individualität lieben, können Sie einen Anhänger aus Speckstein …
Sie möchten einen Edelstahlring kleiner machen lassen und wissen nicht, was es dabei zu beachten gilt? Mit dieser Anleitung wird das …
Ob Freundschaftsring, Ehering oder einfach auch nur Ring - die meisten tragen ihn gerne und können ihn aus der Schmucksammlung nicht …
Wenn Sie Schmuckstücke selbst basteln, sind diese immer etwas ganz Besonderes. Versuchen Sie doch einmal, einen Ring aus kleinen Perlen …
Möchten Sie einen Perlenring selbst fertigen, so können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Dank einer Anleitung kommen Sie recht …