Der Tretlager- bzw. Innenlagerwechsel an einem Fahrrad ist mit dem richtigen Werkzeug eine relativ einfache Angelegenheit. …
Fahrrad
Mehr zu Fahrrad
Kennen Sie das auch? Sie wollten nur mal einen Freund besuchen und als sie mit ihrem Fahrrad ankamen war noch strahlend heller Tag. Jetzt ist es …

Das Auswechseln einer Fahrradkette ist nur sehr selten wirklich notwendig. Lediglich Fahrradkuriere, die ihre Ketten teilweise enormen Belastungen …

Das Hinterrad hat für die Verkehrssicherheit eines Fahrrades eine wichtige Funktion. Hat man einen Platten, oder ist beispielsweise die Felge …
Mit steigenden Benzinpreisen und erhöhtem Umweltbewusstsein in der Bevölkerung, wird das Fahrradfahren eine immer attraktivere Alternative zu …

Abgesehen davon, dass ein betrunkener Fahrradfahrer sehr schnell auch einmal eine Aufforderung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar oder zur Abgabe …

Wollten Sie schon immer Fahrradpedale selber wechseln können, anstatt dafür in der Werkstatt teures Geld zu bezahlen? Wenn Sie einige Hinweise …
Ein Fahrrad mit quietschenden Bremsen fällt unangenehm auf. Es muss kein Sicherheitsrisiko sein, doch überprüfen Sie die Bremsen besser. Oftmals …

Meistens passiert es unverhofft: Sie sind gerade auf dem Weg ins Büro oder zu einem wichtigen Termin, da lässt Sie Ihre Fahrradkette im Stich. Sie …

Es kann schon bei einem Schlagloch passieren: Man fährt hinein und hat eine sogenannte Acht im Rad, eine Felgen-Verformung. Anstatt aber das ganze …

Brauchen Sie neue Fahrradreifen und die Größen sind in Zoll angegeben? Kein Problem, das Ausmessen der Reifen und Umrechnen in die Zolleinheit ist …
Wer mit zu wenig Reifendruck Rennrad fährt, ist nicht nur weniger flott unterwegs. Zu niedriger Reifendruck führt bei einem Rennrad (und generell …
Oft passiert das mit dem Fahrrad, man plant einen schönen Ausflug und das Rad ist platt. Nun ist es wichtig zu erkennen ob das Ventil undicht ist …
Wer häufig Fahrrad fährt, hat mit Sicherheit irgendwann mal einen Platten. Anders als viele denken, ist bei der Reparatur das Aufziehen des Reifens …
Sie wollen mit Ihrem Fahrrad zur Arbeit, zur Uni, einkaufen oder zu Freunden fahren? Sie treten vor die Tür, aber es steht nicht mehr an seinem …
Wer in München wohnt, kennt den Stress, jeden Morgen mit dem Auto die Strecke zur Arbeit zu fahren – Zeitdruck, Hektik und meist nur Stau. Wer dem …
Fahrradspeichen sind beim Radfahren enormen Belastungen ausgesetzt. Besonders bei Geländefahrten auf unebenem Boden können die Speichen schnell …
Nach dem Motto Pimp my bike: Mit etwas Phantasie wird ein Hollandrad zum echten Hinkucker. Und: Es macht viel Spaß, ein Hollandrad in ein …
Wenn der Schlüssel im Fahrradschloss abbricht, dann ist das nicht unbedingt ein schwer zu lösendes Problem. Mit etwas Glück können Sie die Reste des …
Ist das Fahrradlicht defekt, wird die nächtliche Spritztour auf dem Zweirad nicht nur zu einem illegalen, sondern auch zu einem äußerst gefährlichem …
Das Flicken eines Fahrradschlauchs kann zu jeder Zeit erforderlich sein. Das passende Flickzeug sollte deshalb bei jedem Ausflug, und sei er auch …

Aus Versehen über eine Scherbe oder spitze Steine gefahren, und schon ist der Reifen platt. Nun müssen Sie den Fahrradschlauch wechseln! Das geht …
Wenn die Scheibenbremsen am Fahrrad quietschen, kann ein ziemlich nervtötendes Geräusch entstehen. Die Funktion der Bremse ist zwar meist nicht …

Die Anleitung bezieht sich auf eine Fahrradbremse mit Seilzug (Bowdenzug). Die Ausführung oder der Hersteller ist dabei unerheblich. Alle …
Eine gerissenene Speiche am Rad ist kein Beinbruch, man kann damit beruhigt noch nach Hause fahren. Das Wechseln von Fahrradspeichen ist unter …

Sie wollen sich ein neues Rennrad, Mountainbike, Trekkingrad oder Fitnessbike kaufen und wissen nicht welche Fahrradgröße für Sie die richtige ist? …

Die richtige Montage von Fahrradbremsen erfordert ein gewisses Fingerspitzengefühl und sollte ohne vorherige Information über diese Tätigkeit nicht …
Das Fahrradfahren ist ein Lifestyle! Immer mehr Leute überzeugt dieses moderne alte Fortbewegungsmittel. Mit dem Fahrrad kommt man schnell voran. …
Nach einem platten Reifen ist es eines der häuftigsten Ärgernisse beim Fahrrad, wenn die Fahrradschaltung defekt ist. Je nach Art der Schaltung …
Kleine Reparaturen am Fahrrad und Fahrradreifen sollte man selber ohne Weiteres selber verrichten können. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch …
Ritzel (auch Zahnkranz genannt), welche das hintere Schaltwerk bilden, sind das Herz einer jeden Kettenschaltung am Fahrrad. Besitzt ein Fahrrad …
Der Fahrradreifendruck sollte immer sehr exakt eingestellt sein. Ist er zu niedrig, läuft das Fahrrad schwerer und es ist ein erhöhter Kraftaufwand …

Viele Fahrräder sind mittlerweile mit einem Fahrradtacho ausgestattet. Ist dieser Tachometer richtig eingestellt, belohnt er Radfahrer am Ende einer …
Das eigene Fahrrad reparieren zu können, spart viel Zeit. Und schon mit wenigen Handgriffen können auch Sie Ihr Fahrrad wieder fit für den nächsten …
Endlich ist es soweit: Ein neues Fahrrad wird angeschafft, so viel steht fest. Bleibt nur die Frage: Welchen Typ Fahrrad wollen Sie kaufen? Soll es …

Die Nase im Wind, das Ziel klar vor Augen. Was gibt es schöneres, als eine ausgedehnte Fahrradtour? Doch plötzlich schmerzt das Hinterteil, und die …

Sie wollen Ihre Fahrradpedale abmontieren? Das geht ganz einfach. Man sieht zwar nicht auf den ersten Blick, wie es funktioniert, aber mit Hilfe von …
Wenn Sie vorhaben, Ihr Rad neu zu lackieren, brauchen Sie sich wenig Gedanken zu machen, dann können Sie einen Fahrradaufkleber mit aggressiven …
Eine Shimano XT Schaltung haben viele ambitionierte Biker an ihrem Fahrrad montiert. Kein Wunder, dass das ansonsten so robuste Teil bei extremer …
Diese Anleitung will jedem helfen, der sich ein Fahrrad selbst zusammenstellen will und kann. Mit ein wenig technischem Verständnis und geschickten …
Immer etwas komplex bei Fahrrädern sind die Gangschaltungen. Sie sind zwar auch nicht vor Störungen oder Schäden gefeit, dennoch gibt es hier doch …
Die Shimano LX-Gruppe wird oft auch als Allround-Schaltung bezeichnet. Ein Schaltsystem kann aber natürlich nur so gut sein, wie es eingestellt …
Besonders für Familen ohne Auto ist ein Kindersitz am Fahrrad genau das Richtige. Die Eltern kommen auch mit Ihren Kindern zügig von A nach B und …

Wenn man beim Fahrradreifen Luft verliert, muss das nicht unbedingt auf einen kaputten Schlauch hinweisen- es kann sich auch um ein defektes …

Die richtige Einstellung des Fahrradsattels ist für Ihren Komfort entscheidend. Egal ob Sie mit Ihrem Drahtesel nur kurz zum Einkaufen fahren …
Die Entscheidung zwischen Deore und Deore-LX hängt davon ab, wie stark Sie Ihr Fahrrad beanspruchen. Bei hohen Anforderungen ist die Deore-LX zu …
Um sicheres Fahren mit Ihrem Fahrrad zu garantieren, sollten Sie in regelmäßigen Intervallen das Lenkkopflager prüfen und gegebenenfalls auswechseln
Wenn sich die Freilaufeigenschaften des Fahrrades verschlechtert haben, könnte das Radlager kaputt sein. Ihr Fahrrad hat Sie plötzlich damit …
Sie wollen sich ein gutes BMX-Rad kaufen? Bei BMX-Rädern gibt es gravierende Unterschiede, die Sie kennen sollten, bevor Sie viel Geld ausgeben und …
Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt die lästige Situation, dass man mitten auf einer langen Tour plötzlich einen Platten hat und nicht …

Sicherheit ist in allen Lebensbereichen sehr wichtig. Deshalb ist es auch notwendig, beim Fahrradfahren einen Fahrradhelm zu tragen. Mit ein paar …
Ob Rennrad, Mountainbike oder Stadtrad - hin und wieder muss natürlich eine Fahrradreparatur durchgeführt werden, wenn Sie mit den Reifen zum …
Der Tretlager- bzw. Innenlagerwechsel an einem Fahrrad ist mit dem richtigen Werkzeug eine relativ einfache Angelegenheit. Da das Tretlager über die …
Gegenüber seinen Kunststoff-Kollegen hat ein Fahrradsattel aus Leder den Vorteil, dass er sich mit der Zeit dem Gesäß des Fahrers anpasst und somit …

Um möglichst lang von seinem neuen Hollandrad zu profitieren, ist es wichtig, dass dieses die zu Ihnen passende Rahmenhöhe besitzt. Sie sind sich …
Wenn Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, sollten Sie immer ein Pannenspray dabei haben. Damit können Sie kleinere Beschädigungen der Reifen …
Eine kurze Unachtsamkeit, ein Sturz oder einfach nur ein Steinschlag kann genügen, um hässliche Kratzer am Fahrradrahmen zu bekommen. Diese sind …
Die Scheibenbremse war lange Zeit nur am Kraftfahrzeug bekannt. Immer weiter entwickelte Technik macht es möglich, sie auch am Fahrrad mit Erfolg …
Bevor Sie sich für eine der beiden Baugruppen entscheiden, sollten Sie gründlich ihren Einsatzbereich und die ungefähre Jahreskilometerleistung …
Ein Fahrradlenker ist ein Verschleißteil und muss deswegen regelmäßig ausgewechselt werden. Vor allem bei sportlicher Belastung muss er öfters …
Scheibenbremsen am Fahrrad erhöhen nicht nur die Bremskraft enorm, sie sind auch deutlich feinfühliger zu bedienen und erhöhen somit die …
Mit dem Fahrrad alleine, zu zweit oder in einer Gruppe durch malerische Landschaften touren, dabei Steigungen meistern und Abfahrten genießen - …
Um Schaltung und Bremsen bei der Shimano Deore XT einzustellen, benötigen Sie einen Werkzeugkasten mit Schraubenziehern und Inbusschlüsseln und ein …
Wer sich kein neues Fahrrad leisten möchte, kann mit geringem Aufwand und ein wenig handwerklichem Geschick seinen Fahrradrahmen lackieren und damit …
Das Fahrrad ist aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Ein gut funktionierendes Rad verlangt eine entsprechende Wartung und Pflege. Das betrifft …
Die Bremsen an einem Fahrzeug sind ein überaus wichtiger Teil zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Deshalb muss ihnen unsere ungeteilte …
Ihrem Kind steht die Fahrradprüfung bevor und Sie möchten es optimal auf den Test vorbereiten? Dann finden Sie hier ein paar hilfreiche …
Wenn Sie mit dem Fahrrad eine schöne Radtour durch Baden-Württemberg machen wollen, sind herkömmliche Routenplaner meist nur eine geringe Hilfe. Ein …
Eine Fahrradpumpe ist für viele Radfahrer ein überflüssiges Relikt. Tatsächlich wird sie die meiste Zeit nur spazieren gefahren, aber im Notfall ist …

Es ist schönes Wetter, doch das Fahrrad braucht noch einen neuen Fahrradmantel? Hier lesen Sie, wie Sie den Fahrradmantel wechseln können.
Bevor man mit dem Fahrrad wieder größere Touren unternimmt, sollte man die Funktionsweise aller beweglichen Teile prüfen, auch die Fahrradschaltung. …
Die Fahrradschaltung macht uns das Radfahren bedeutend bequemer. Sie ist aber auch eine sensible und grazile Technik, die immer mit der nötigen …
Als "Wheelie" bezeichnet man das Fahren auf nur einer, der zwei vorhandenen, Achsen beim Zweirad - zumeist das Fahren auf dem Hinterrad. Das geht …
Wenn Sie Rennrad fahren wollen, jedoch noch Anfänger in diesem Sport sind, dann sollten Sie einige Dinge beachten. Denn zu viel Ehrgeiz schadet am …
Lenker für Rennräder sind so verschiedenartig, dass es bei der Montage kein Patentrezept für alle Varianten gibt. Deshalb möchte sich diese …
Wenn Sie sich in Bonn ein gebrauchtes Fahrrad kaufen wollen, haben Sie in der Studentenstadt dazu gute Gelegenheiten. Sie müssen meist nicht viel …
Mit über 20.000 Fahrrädern wird in Deutschland die Post ausgetragen. Dazu braucht es ein stabiles und robustes Postrad, das jedem Wetter trotzt und …
"Passt wie der A...auf den Eimer" - das kennen Sie, oder? Und Gleiches wäre wünschenswert - und auch das wissen Sie vielleicht aus eigener …
Wenn Sie die Federgabel an Ihrem Fahrrad wechseln wollen, können Sie es in eine teure Werkstatt bringen, oder es, mit etwas handwerklichem Geschick, …
Mit dem Frühling kommt die Sonne raus. Da reizt es viele, sich auf Ihre Rennräder zu schwingen und Sport und Naturerlebnis zu verbinden. Hier …

Wie jede Kettenschaltung, braucht auch eine Shimano-Schaltung ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit. Schließlich hängt von der einwandfreien Funktion …
Wer gerne mit seinem Fahrrad unterwegs ist, der wird im Laufe der Zeit immer mal kleine Reparaturen vornehmen lassen müssen. Vieles kann man jedoch …
Die Reifen von Ihrem Fahrrad können Sie natürlich auch mit einem Kompressor aufpumpen. Allerdings müssen Sie dabei behutsam vorgehen, damit die …
Sie fahren gerne Fahrrad? Sie sollten sich unbedingt ein angemessenes Sicherheitsschloss kaufen. Die meisten der angezeigten Diebstähle sind …
Wer Downhill-Bikes wirklich richtig nutzt kennt das Problem, das Rad wird oft sehr schmutzig und die beweglichen Teile müssen gut gewartet werden …
Sind Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs vor den Bordstein gefahren, dann haben Sie sicherlich sofort bemerkt, dass Sie eine 8 haben, weil das Rad …
Die Polizei führt im Rahmen der Diebstahlbekämpfung und Überprüfung der Betriebs- und Verkehrstauglichkeit von Zweirädern regelmäßig …
Gerade im Sommer macht das Inlineskating Spaß. Allerdings sollten Sie berücksichtigen, dass es unterschiedliche Rollenhärten gibt, welche - je nach …
Es kann an Verschmutzung liegen, wenn beim Fahrrad die Gangschaltung sehr schwer geht. Die Reinigung kann auch von handwerklich begabten Laien …
Der Frühling ist da. Die Welt erwacht wieder zum Leben. Und das gilt nicht allein für Pflanzen und Tiere. Auch die Menschen widmen sich wieder ihren …
Ein modernes Fahrrad ist dafür konzipiert, alle Fahrsituationen zu meistern. Bewegen Sie sich auf ebenen Strassen, werden Sie kaum Schwierigkeiten …
Das Einstellen einer Fahrrad-Gangschaltung ähnelt für viele Fahrradfahrer Hexerei. Dabei ist es nicht wirklich schwierig, Umwerfer und Schaltwerk …

Für eine sichere Fahrt mit dem Fahrrad ist die richtige Kettenspannung wichtig. Eine zu lose Kette kann abspringen und zu einem bösen Unfall führen. …
Hydraulikbremsen haben gegenüber den klassischen Fahrradbremsen mit Bremszug einige entscheidende Vorteile, müssen jedoch auch anders gepflegt …
Wenn Sie Bicycle MotoCross mögen, können Sie sich bei einem Fahrradhändler ein fertiges BMX kaufen. Wenn Ihnen das aber nicht exklusiv ist, oder Sie …
Eine Fahrradtour ist gerade bei schönem Wetter eine wunderschöne Sache. Aber es kann ganz schnell gehen, dass Sie irgendwo anstoßen oder auch ein …
Wenn der Steuersatz am Rennrad ruckelt, sollte man ihn neu einstellen, da er für das Lenken des Gefährts und die Sicherheit beim Fahren sehr wichtig …
Die Beleuchtung ist eine Stärke oder auch Schwachstelle vieler Fahrräder. Ein moderner Nabendynamo spart Energie, ist sehr robust und schnell am …
Die Nabenschaltung ist neben der Kettenschaltung eine gängige Gangschaltung bei Fahrrädern. Sie befindet sich in der Nabe des Hinterrades und ist in …
Navigationsgeräte sind so günstig geworden, dass sich die Anschaffung, zumindest rein rechnerisch nicht nur für das Auto, sondern auch für das …
Beim Radsport zählt vor allem eines: Geschwindigkeit. Ohne eine gute Gangschaltung kann die optimale Geschwindigkeit nicht erreicht werden. Dabei …
Das Tretlager am Fahrrad ist wohl neben der Kraftübertragung das am stärksten beanspruchte Bauteil. Eine notwendig werdende Reparatur ist auch nicht …
Die Shimano-Positron war Shimanos erste Indexschaltung und läutete damit eine neue Ära der Kettenschaltungen ein. Aufgrund ihres Alters findet man …

Ach lang, lang ist's her. Oder erinnern Sie sich etwa noch genau an Ihr Schulwissen, was das Thema betrifft, wie ein Fahrraddynamo funktioniert? …

Ihre Fahrradkette können Sie entrosten, indem Sie die Kette in einen Behälter mit Dieselkraftstoff legen und dann kräftig mit einer Drahtbürste …
Ein schnelles Elektrofahrrad bringt Sie – dank Trittunterstützung durch einen Elektromotor – völlig schweißfrei ans Ziel, ob morgens zur Arbeit, mal …

Die Beleuchtung am Fahrrad wird von vielen Verkehrsteilnehmern als nicht so wichtig angesehen und daher sträflich vernachlässigt. Dabei gilt …
Aktuelle Fahrräder besitzen sie immer häufiger: Die Scheibenbremse. Sie ist leistungsfähiger, besser dosierbar und weniger wartungsintensiv als die …
Sie können Ihre Fahrradbremse mit etwas handwerklichem Geschick in wenigen Minuten unproblematisch selbst reparieren. Beachten Sie hierzu ein paar …
Wenn Sie die Reifen Ihres Fahrrads richtig aufpumpen, können Sie nicht nur einen Platten - die häufigste aller Fahrradpannen - effektiv vermeiden, …
Wenn Ihr Fahrrad einen neuen Anstrich braucht, können Sie es mit etwas Geduld, einer ruhigen Hand und einer Anleitung selbst lackieren.

Jeder Mensch hatte mindestens schon einmal ein Problem mit seiner Fahrradkette, doch wie kann man sie ganz einfach wechseln, und gibt es eine …
Alle 3000 bis 4000 Kilometer sollte man den Zahnkranz wechseln, und mit ihm gleich die Kette. Der Zahnkranz ist ein klassisches Verschleissteil, …
Das Schaltwerk ist die Haupt-Schaltzentrale einer jeden Gangschaltung am Fahrrad. Gleichzeitig ist es ein relativ empfindliches Teil und wird daher …
Ein Fahrradsitz für Kinder ist praktisch und im Vergleich zu den populären, aber teils etwas sperrigen Fahrradanhängern äußerst platzsparend. Um die …

Es ist nicht immer so ganz einfach, die Fahrradkette optimal zu spannen. Sie sollte nicht zu locker, aber auch nicht zu stramm sein.

Die Fahrradgröße zu berechnen, ist nicht schwer, aber sehr wichtig. Stimmt die Größe nicht genau mit Ihnen überein, kann das Fahren sehr unbequem …
Um ein Tandem selber bauen zu können, benötigen Sie zwei ausrangierte Fahrräder. Hinzu kommen ein zweiter Zahnkranz, eine weitere Fahrradkette sowie …
Bevor Sie Ihrem Drahtesel eine neue Lackierung verpassen können, müssen Sie zuerst einmal den Fahrradrahmen abschleifen. Hierbei sollten Sie sich …
Kinder sind bezaubernde und interessante Wesen. Ab dem ersten Tag nach der Geburt lernen sie von uns Erwachsenen. Was zu Beginn recht unbeholfen …
Das Fahrradfahren wird immer beliebter. Das hat nicht allein damit zu tun, dass es eben eine beliebte Beschäftigung unter freiem Himmel für Fitness …
Während vor einigen Jahren noch zahlreiche Innenstädte dicht bevölkert waren von Geschäftsleuten auf Tretrollern auf dem Weg zur Arbeit, werden die …
Ein Fahrrad, das nicht nur mit Muskelkraft, sondern unterstützend mit einem Hilfsmotor (Elektro oder Benzin) vorangetrieben wird, gilt hierzulande …
Wer sein Fahrrad verkaufen möchte, kann die Chancen enorm erhöhen, es schneller und zu einem angemessenen Preis an den Mann oder die Frau zu …
Fahrräder sind Wertobjekte, deshalb werden nur selten welche gefunden. Die meisten Fahrradbesitzer sichern ihre Räder mit Schlössern gegen …
Möchten Sie sich ein Dirt Bike kaufen, sollten Sie einiges beachten. Worauf genau zu achten ist, können Sie hier nachlesen.
Nicht nur bei Radsportlern ist ein Flaschenhalter ein beliebtes Fahrradzubehörteil. Auch auf langen Radwanderstrecken ist dieser Getränkehalter mehr …
Das Fahrrad mit Motorunterstützung, genannt E-Bike, wird immer beliebter. Wenn Sie einen geeigneten Fahrradrahmen besitzen, können Sie das …
Wenn das Rücklicht am Fahrrad nicht funktioniert, sollten Sie es austauschen. Bei einem batteriebetriebenen Rücklicht ist das einfach. Komplizierter …
Das erste Mal mag es länger dauern, aber wenn Sie einmal begriffen haben, wie man ein Fahrrad flickt, dann können Sie die Reparatur in einer …

Die meisten Fahrräder verfügen über sogenannte Felgenbremsen, bei denen das Rad mithilfe von Bremsklötzen, die beim Bremsen von beiden Seiten auf …
Im Sommer bietet es sich doch öfter an, zum Einkaufen um die Ecke nicht das Auto aus der Garage zu fahren, sondern lieber einmal das Fahrrad zu …

Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt das Problem: Die Felgen sind verschmutzt, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch die Lebensdauer …
Alte Fahrräder sind meistens leider etwas heruntergekommen, teilweise rostig aber noch fahrtauglich. Sie sollten ein altes Fahrrad nicht einfach …
Das Einstellen der Gangschaltung an einem Fahrrad gehört zu den aufwendigeren Aufgaben. Wirklich schwierig ist es nicht, es erfordert unter …

Wer viel Fahrrad fährt, vor allem auch in der Stadt, wo man viel zum Bremsen gezwungen wird, der kennt das Problem mit dem abgenutzten Bremsbelag. …
Die Frage nach der Größe des Fahrradrahmens tritt meist erst dann auf, wenn man sich eine neues Rad kaufen möchte. Leider ist sie nur in den …
Für gewöhnlich wird zum Flicken eines defekten Fahrradreifens Flickzeug verwendet. In manchen Fällen kann ein Schlauch auch repariert werden, ohne …
Die Fahrradgröße muss zur Körpergröße passen, sonst leidet der Fahrspaß erheblich. Die wichtigsten Parameter, um die richtige Rahmengröße zu …
Der Umwerfer bedient die vorderen Kettenblätter einer Kettenschaltung an einem Fahrrad. Durch seine Positionierung ist er jedoch häufig das Ziel von …
Sie haben ein Fahrrad und möchten dieses auch noch auf längere Zeit behalten? Mit dem richtigen Schloss, das eventuelle Diebe bereits abschreckt, …

Falls Sie eine unbequeme Sitzposition beim Fahrrad fahren haben, sollten Sie den Fahrradlenker verstellen. Je höher Sie ihn einstellen, desto …

Eine springende Fahrradkette ist ein Ärgernis, welches zum Glück relativ einfach zu beheben ist. Für einen ungeübten Mechaniker kann es jedoch eine …
Sport ist im Trend, speziell das Rennradfahren erfreut sich wachsender Beliebtheit, weil es Spaß macht und gesund hält. Auch als Anfänger kann man …
Die Beleuchtung gehört gerade in der dunklen Jahreszeit zu der wohl wichtigsten Ausstattung eines Fahrrads. Auch das Standlicht von Ihrem Fahrrad …
Eine Cantilever-Bremse richtig einzustellen, macht Mühe. Die Bremse ist an jedem Fahrzeug das wichtigste Bauteil. Ihm sollte besonders viel …

Eine Fahrradkette zu kürzen können Sie mit den richtigen Werkzeugen und einer Werkbank selber machen. Das Wechseln ist nicht leicht und erfordert …
Der Begriff E-Bike ist ein mehrfach verwendeter Überbegriff für elektrisch unterstützte Fahrräder (Pedelec) und elektrisch betriebene Fahr- und …
Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist und an sein Gefährt eigene Ansprüche in Sachen Ausstattung hat, wird mit dem normalen Angebot im Handel nicht …
Wenn bei einem Fahrrad Rahmen und Reifen eigentlich noch in Ordnung sind, nur der Lack schon gelitten hat, oder Sie ein altes Fahrrad aufpeppen …
Sie mögen Fahrrad fahren und wissen nicht, ob dies bei Gewitter möglich ist? Diese Entscheidung kann Ihnen durch die folgende Anleitung erleichtert …
Mit den richtigen Fahrradgrößen macht das Radfahren noch mehr Spaß. So werden die Kräfte optimal verteilt und der Fahrgenuss erhöht. Hier erfahren …
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Bremshebel einstellen können. Schließlich spielt die Bremskraft bei Rädern eine sehr große Rolle. …

Der Radausflug ist geplant und auch schon angefahren. Doch mitten im gemütlichen oder sportlichen Radeln ist die Fahrradkette gerissen. Außer dem …
Sie haben eine Gangschaltung von Shimano? Möchten Sie Ihre Tourney selbst einstellen? Hier lesen Sie, in welcher Reihenfolge Sie dabei vorgehen …
Die Shimano-Deore-Baureihe ist eine der beliebtesten Gangschaltungen des japanischen Herstellers. Die LX lässt sich dabei ähnlich einstellen wie die …
Wer den Reifen beim Fahrrad wechseln und die Schaltung einstellen muss, ist häufig etwas überfordert, wenn man sich nicht ständig damit beschäftigt …
Viele Radfahrer haben ein hochwertiges Fahrrad, oft auch ein Rennrad, in der Garage stehen. Nur fahren sie es nie wirklich mit Geschwindigkeit, …
Sie müssen Ihre 5-Gang-Nabenschaltung einstellen und wissen nicht wie? Nach einem Wechsel der Schaltzüge ist es häufig nötig, die Gänge noch einmal …

Der Zugdraht ist beim Fahrrad das Verbindungsstück zwischen Bremshebel und und Bremskörper. Spätestens wenn die Bremsen schwergängig werden oder …
Falls ihr Sattelrohr so fest eingerostet ist, dass Sie es überhaupt nicht bewegen können oder auf andere Art und Weise festklemmt, sollten Sie sich …
Die Regelungen der Straßenverkehrsordnung sind vielseitig und wer kennt sie schon komplett? Und wie ist es nun wirklich mit den Einbahnstraßen beim …
Sie haben sich einen Streetcoach Fahrradcomputer gebaut und kommen mit der Bedienungsanleitung nicht klar? Von wegen schnell startklar? Es ist …
Wenn das Schutzblech am Fahrrad klappert, ist das nicht nur ein sehr nervtötendes Geräusch. Es verunsichert auch andere Radfahrer und mindert die …
Wer gerne Fahrrad fährt, kommt nicht umhin, seine 7-Gang-Shimano-Nabenschaltung von Zeit zu Zeit richtig einzustellen. Die Schaltung verstellt sich …
Die richtige Installation der Fahrradelektrik ist sehr wichtig für Ihre Sicherheit. Zudem können Sie auch mit dem Fahrrad in eine …
Es ist verboten und auch leichtsinnig ein Fahrrad ohne richtige Beleuchtung zu fahren. Deshalb müssen Sie an Ihrem Fahrrad eine Fahrradlampe …
Wenn Ihr Fahrrad über einen Nabendynamo verfügt oder Sie es mit einem solchen ausgerüstet haben, sollten Sie beim Anschließen der Fahrradlampe(n) …

Zum Aufpumpen von Fahrradreifen dient normalerweise eine Luftpumpe. Manchmal jedoch läuft es dumm und es ist keine zur Hand. Es gibt aber noch …
Einen Nabendynamo einbauen ist kein Kinderspiel. Um ein Laufrad mit Nabendynamo nachzurüsten, bedarf es schon einiger fachlicher Kenntnisse. Zum …
Es gibt immer mehr Skateparks, in denen BMX-Fahrer und Skater trainieren und ihre Kunststücke perfektionieren. Fall Sie keinen Skatepark in Ihrer …
Fahrradfahren hält fit und regt den Körperkreislauf an. Da kommt ein Platter unterwegs doch sehr ungelegen. Der Schaden im Schlauch kann leicht …
Wenn Sie richtig lange Fahrradtouren machen möchten und beabsichtigen, Ihren Hund mitzunehmen, sollten Sie sich Gedanken über einen Hundekorb am …

Wer kennt das nicht, der Sommer steht vor der Tür, der sportliche Ehrgeiz ist geweckt und man möchte sich ein neues Fahrrad kaufen. Dolche welche …

Besonders am Fahrrad oder Auto bilden sich schnell kleinere Roststellen. Diesen Rost am Fahrrad können Sie leicht mit einfachen Mitteln aus …
Ihr Fahrrad stand lange irgendwo versteckt und Sie wollen es wieder fahrbereit machen und etwas für Ihre Gesundheit und die Umwelt tun? Dazu müssen …

Der Luftdruck bei Rennradreifen wird in Bar gemessen. Damit Sie das bestmögliche Fahrverhalten mit Ihrem Rennrad erreichen, sollte dieser immer …
Die Position des Lenkers an einem MTB trägt maßgeblich zum Fahrverhalten und Komfort bei. Ist der Lenker zu hoch, kann man das Gabelrohr kürzen. Ist …
Hörnchen für den Fahrradlenker erfüllen einen konkreten anatomischen Zweck, sofern Sie korrekt angebracht werden. Das Montieren ist jedoch keine …
Bremsstottern beim Bremsen auf dem Fahrrad? Das kann mehrere Ursachen haben, am wahrscheinlichsten ist aber, dass die Felge schuld ist. Auch beim …
Es kann passieren, dass die Bremsen beim Fahrrad quietschen. Sie dürfen die Fahrradbremsen natürlich nicht ölen. Es gibt aber effektive Methoden, …
Jede Nabenschaltung ist zum Nachrüsten geeignet. Prinzipiell können Sie in Ihr Fahrrad jederzeit eine andere Schaltung einbauen. Die Nabenschaltung …

Beim Fahrrad kann jeder Lenker höher gestellt werden. Dabei spielt es keine Rolle, welche Technik verbaut ist. Mit wenigen Handgriffen kann auch der …
Felgenbremse gegen Scheibenbremse - wer gewinnt? Ob eine Felgenbremse oder eine Scheibenbremse verwendet werden soll, ist von der Art der Nutzung …

Bei Ihrem Fahrrad sollten Sie immer die optimale Sattelhöhe einstellen. Mitunter entscheiden schon wenige Millimeter darüber, ob Sie auch längere …
Mit einem Rennrad sind Sie schnell und leicht unterwegs, wenn Sie allerdings eine Kleinigkeit mitnehmen möchten, muss es immer der Rucksack sein. …
Wer sich ein BMX oder ein Dirt Bike kaufen will, sollte sich vorher genau überlegen, wie er das Rad nutzen möchte. Beachten Sie hierzu einige …
Es ist immer sehr ärgerlich, wenn das eigene Fahhrad geklaut wird. Um sich den Weg zur Polizei zu sparen, kann man zum Beispiel in Niedersachsen die …
Die Gelauflage für den Fahrradsattel war Anfangs ein sehr kostenspieliger Artikel. Mittlerweile gibt es aber so viele Hersteller für Gelauflagen für …
Wenn der Gepäckträger Ihres Fahrrads zu klein für die täglichen Einkäufe geworden ist, sollten Sie überlegen ob Sie sich nicht einen Fahrradanhänger …
Ein Fahrrad können Sie leicht als Paket versenden, vorausgesetzt, Sie verpacken das Fahrrad richtig und vergleichen zuvor die Preise der Anbieter, …
Wer mit dem Fahrradfahren beginnt, will bald mehr als nur fahren sondern seine Geschwindigkeit im Durchschnitt erhöhen. Mit dem richtigen Training …
Fahrräder gehören zu den am meisten geklauten Gegenständen in Deutschland. Versicherungsschutz gegen Diebstahl ist zwar zu bekommen, doch müssen Sie …
Wenn Sie eine Reise mit dem Auto oder Motorrad vorbereiten möchten, können Sie die Streckenplanung sehr einfach mit einem der Online-Routenplaner …

Wer viel Fahrrad fährt, vor allem auch im Winter, weiß, wie schnell die Fahrradkette Rost ansetzen kann. Das ist schlecht, weil der Verschleiß …
Der Fahrradreifenwechsel an einem Fahrrad ist keine große Sache, auch wenn am Hinterrad immer noch die Gangschaltung mit ausgebaut werden muss. Bei …
Ein Dirt/Street Bike kann richtig viel Spaß machen. Aber nur dann, wenn Sie sich für das richtige entscheiden. Vor allem als Einsteiger sollten Sie …
Eine Gangschaltung muss von Zeit zu Zeit neu eingestellt werden. Nur so verhindern Sie ein Schleifen der Kette am Schaltwerk und eine unschöne …
Das Fahrrad gehört neben dem Auto nach wie vor zu den beliebtesten Fortbewegungsmitteln. Wenn Sie mit Ihrem Bike mühelos steile Berge erklimmen oder …
Nicht immer wird die Beleuchtung am Fahrrad über Batterien mit Strom versorgt. Auch der gute alte Fahrraddynamo wird hierfür gerne eingesetzt, da er …
Es gehört zu den Privilegien von Radfahrern, dass sie manchmal Einbahnstraßen auch entgegen der Fahrtrichtung benutzen dürfen. Damit Sie sich auf …
Wenn Sie mit Ihrem Rad lange Rennen fahren möchten, dann sollten Sie beim Kauf des Rades auf Qualität achten. Nur so haben Sie die Chance, sich auf …
Mit dem Einzug des Frühjahres ist der Moment gekommen, das Fahrrad wieder in Schuss zu bringen. Aufgrund hoher Spritpreise und der Gesundheit …
Es ist Sonntag, das Wetter ist schön, die Sonne lacht, die beste Zeit, um Fahrrad zu fahren. Doch leider stellen Sie fest, dass der eine Reifen …
Die Fahrradfelge ist ein empfindliches Bauteil. Als Direktaufnahme für jeden Kontakt mit dem Untergrund muss dieses Element immensen Kräften …
Viele Radfahrer haben ein sehr enges Verhältnis zu ihrem Fahrzeug. Da kann schnell der Wunsch aufkommen, das Fahrrad zu verschönern. Es macht auch …
Schmutz, Regen und Erschütterungen sind Umstände, denen ein Navigationsgerät am Fahrrad ausgesetzt wird. Folgendes gibt es bei Tomtom und Co. zu …
Im Winter hat das Fahrradfahren seine Tücken. So kann es schnell einmal passieren, dass die Gangschaltung eingefroren ist. Wenn dies bei Ihnen der …
Fahrradlenker sollten zur bequemen Sitzhaltung beitragen. Manchmal kann eine Verlängerung Abhilfe schaffen. Damit das auch passt sollten Sie ein …
Es gibt viele verschiedene Arten von Fahrradschlössern. Jedes Fahrradschloss hat ein Sicherheitslevel, an dem Sie sehen können, wie hoch die …
Wenn das Radlager am Fahrrad defekt ist, müssen Sie dieses tauschen. Das soll bei Rädern mit Schnellspannern besonders einfach sein, aber dann steht …
Haben Sie vor, ein altes Fahrrad zu restaurieren? Dann lesen Sie in dieser Anleitung, wie Sie am besten vorgehen und man den alten Schmutz und Rost …
Trotz hochwertiger Schlösser und sicherem Anschließen sind Fahrräder nicht immer sicher. Und nicht nur preisintensive Modelle werden immer wieder …
Wenn Ihr Fahrrad gestohlen wurde, sollten Sie dies unbedingt zur Anzeige bringen. Nur so haben Sie eine Chance, Ihr Fahrrad wiederzusehen. Wie Sie …
Sie erwägen, ein neues Fahrrad zu kaufen. Wichtig dabei ist, dass das jeweilige Modell Ihrer Körpergröße angepasst ist. Die meisten Räder haben 26 …
Wer ein Fahrrad mit einem Benzinmotor fährt, hat sich bestimmt schon einmal gefragt, ob er damit auf Radwegen fahren darf oder die Straße benutzen …
Ein reines Mountainbike wurde für den Einsatz im Gelände konzipiert und ist daher nicht für den Gebrauch auf der Straße gedacht. Wie Sie ein …

Blitzventile sind heutzutage eigentlich an jedem Freizeit-Fahrrad, das Sie neu kaufen. Es sei denn, Sie bestehen auf die alten Ventile mit dem …
Wenn Ihnen die Farbe Ihres Fahrrads einfach zu langweilig geworden ist oder das Rad Flecken aufweist, die sich nicht mehr wirklich entfernen lassen, …
Haben Sie ein Fahrrad über das Internet verkauft oder möchten Sie eines verschenken, dann können Sie den Fahrradversand über DHL online buchen. Das …
Alles, was sich um eine Achse dreht, benötigt eine Lagerung. Beim Rädern spricht man von den Naben, die die Lagerung übernehmen. Da ein Fahrrad …
Für das Fahrrad kann ein geschickter Heimwerker einen Anhänger auch selber bauen. Fahrradanhänger unterliegen nicht der Zulassungspflicht, nur die …
Fahrradplatten gehen ins Geld, kosten Zeit und nicht selten auch viel Nerven. Wer schon mehrfach mit einem platten Reifen zu tun hatte, dessen …
Möchten Sie einen Familienausflug mit dem Fahrrad unternehmen und überlegen nun, ob Sie das Kinderfahrrad mit einer Fahrradstange an Ihrem eigenen …
„Unplattbare“ Fahrradreifen werden aus einer dickeren und härteren Gummimischung hergestellt. Dadurch können sie nicht so leicht durch spitzere …
Ein gefederter Fahrradsattel bringt gerade auf langen Fahrten eine gewisse Bequemlichkeit und macht für viele das ansonsten doch meist anstrengende …
Einen Fahrradlenker höher zu stellen oder niedriger werden zu lassen ist nicht schwierig. Wie Sie vorgehen müssen, erfahren Sie in der folgenden …
Wollen Sie für sich oder Ihr Kind ein Mountainbike kaufen, sollten Sie auf die richtige Rahmenhöhe achten. Diese ist vor allem bei kleineren …
"Ein Bier, zwei Bier, drei Bier, denn wir sind ja mit dem Fahrrad hier" - so leichtsinnig sollten Sie beim Konsum von Alkohol allerdings nicht sein, …
Hat Ihr Fahrrad eine Nabenschaltung und ist diese defekt, können Sie sie selbst auswechseln. Sie müssen das Rad jedoch neu einspeichern. Dies sollte …
Der Sigma Sport BC 600 ist ein Fahrradcomputer, welcher viele Funktionen hat und sich so sowohl für den Einsteiger als auch für den professionellen …
Sie wollen ein Rennrad kaufen und wissen nicht, wie Sie die Rahmenhöhe beim Kauf zuverlässig ermitteln? Dies ist nicht schwierig: eine Grundformel …
Als Fahrradfahrer sind Sie einer der schwächsten Teilnehmer im Straßenverkehr. Daher sollten Sie darauf bedacht sein, dass Ihre Technik einwandfrei …
Wer im Keller oder Schuppen ein altes Fahrrad stehen hat, kann innerhalb von kurzer Zeit daraus ein neues Schmuckstück zaubern. Ein Fahrrad zu …
Gerade bei Nacht oder im Herbst und Winter ist eine gute Fahrradbeleuchtung unbedingt erforderlich. Diese richtig anzubringen ist daher sehr wichtig …
Fahrradtaschen haben längst den langweiligen Look verloren, den sie noch vor einigen Jahren hatten. Mittlerweile gibt es sie in vielen knalligen und …
Fahrradfahren ist eine schöne Freizeitbeschäftigung, besonders bei schönem Wetter. Und auch Menschen ohne Auto sind froh über die zweirädrigen …
Wenn Sie gerne BMX fahren, kennen Sie sicher die Diskussion ums richtige Gewicht eines BMX-Rades. Doch was hat es damit auf sich?
Mit einem E-Bike steht Ihnen ein Fahrrad mit einem sogenannten tretunabhängigen Zusatzantrieb zur Verfügung, also einem Motor. So ist es für Sie …
Wer sein Fahrrad nach langer Zeit wieder aus dem Keller holt und dann damit fährt, merkt oft Verschleißerscheinungen. Rost kann auch dazu führen, …
Ein Fahrradrahmen muss nicht immer gekauft sein, auch ein Selbstbau ist durchaus möglich. Allerdings trägt ein Rahmen ein ziemliches Gewicht und …
Das Fahrrad Radon Scart 9.0 ist ein Tourenrad, das ein sehr modernes Design und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt. Die …
Ein Fahrrad ist für viele Menschen ein treuer Begleiter im Alltag. Wenn man den halben Tag auf dem Sattel verbringt, liegt der Gedanke natürlich …
Die Trommelbremse ist eine Erfindung aus den Pioniertagen des Automobilbaus. Sie hat bestimmte gute Eigenschaften, wird aber im modernen Fahrzeugbau …
Wenn Sie als Radsportler auf der Suche nach einem wendigen Crossrad sind, ist das Stevens X6 Lite vielleicht genau das Richtige für Sie. Ein paar …
Beim Kauf eines neuen Fahrrads kommt es zuerst natürlich darauf an, was für ein Rad Sie gern hätten. Bei manchen Rädern, wie z. B. Klapprädern, …
Ein Sport, der Jahr für Jahr immer mehr Freunde findet, ist Mountainbike fahren. Allerdings sollten Sie hierfür hochwertige Mountainbikes verwenden. …
Ein Fahrrad abholen zu lassen, gestaltet sich dank der meist sehr serviceorientierten Angebote der zahlreichen Versandanbieter heute sehr einfach …
Mit den Karten von Google lassen sich online Routenplanungen durchführen. Auch für die Radtour kann man nach entsprechenden Radwegen suchen.
Hydraulische Bremsen an Fahrrädern sind längst keine Seltenheit mehr. Das Fahrrad profitiert durch diese Bremssysteme von einer besseren …
Am Fahrrad gibt es im Grunde zwei unterschiedliche Typen von Gangschaltungen: die Kettenschaltungen und die Nabenschaltungen. Letztere haben mit der …
Sigma Sport ist ein Begriff, wenn man für sein Fahrrad gute Komponenten will und sinnvolle Funktionen zur Kilometerlaufleistung ergänzen möchte. Mit …
Die DT Swiss XRM 100 Fahrradgabel ist eine sehr gute und qualitativ anspruchsvolle Federgabel für Ihr Fahrrad, die auch viel im Profibereich ihre …
Einen Nabendynamo nachrüsten, das kann sinnvoll sein, wenn Sie bei bestimmten Bedingungen Fahrrad fahren wollen und ein Rad haben, das den Umbau …
Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Elektrofahrrad sind, sind Sie sicherlich bereits auf den Begriff "ION Technology" gestoßen. Da die wenigsten …
Ein Riemenantrieb für Fahrräder hat gegenüber der klassischen Fahrradkette jede Menge überzeugender Vorteile, weshalb nicht wenige Radler Ihr Bike …
Sie können die Radnabe beim Fahrrad wechseln, wenn Sie beispielsweise eine andere Gangschaltung einbauen möchten oder wenn die Nabe defekt ist. Sie …
Die Scheibenbremse Formula K18 ist wegen ihrer enormen Bremskraft bei Mountainbikern sehr beliebt. Allerdings neigt sie zum Schleifen, weswegen bei …
Wenn Sie ein Fahrrad vom Discounter kaufen wollen, ist das eine gute Wahl, solange Sie sich im Klaren über die Qualität und die Anforderungen sind. …
Behinderten Menschen fällt das Radeln mit einem normalen Fahrrad in der Regel schwer. Deshalb gibt es für Behinderte Spezialfahrräder. Wollen Sie …
Eine Schramme hier, ein Kratzer da - Fahrräder machen so einiges mit und bekommen dabei auch hin und wieder etwas ab. Doch ein BMX zu lackieren und …
Es ist nicht nur das Fahrrad selbst entscheidend, sondern auch die Kassetten, also die Zahnräder, die gefahren werden, denn sie entscheiden über die …
Wer sich ein neues Crossrad zulegen möchte, der sollte nicht auf ein billiges Angebot von einem Supermarkt zurückgreifen, sondern sich an einen …
Das Fahrrad ist Schrott und Sie wollen es fachgerecht entsorgen. Dies geht einfach und bedarf wenig Aufwandes. Anlaufstellen und Anregungen zur …
Bei manchen Fahrrädern springt die Fahrradkette mit zunehmendem Alter des Drahtesels häufiger ab. Darüber hinaus können sich auch andere Probleme …
Die Sattelstütze wechseln zu wollen, kann verschiedene Gründe haben. Beim Rennrad-Fahrern hört man oft das Argument, dass sie ihr Rad noch leichter …
Ein Fahrrad mit eingebautem Rückenwind - Sie wollen diesen Fahrspaß auch erleben? Ihr Wunsch lässt sich leicht erfüllen. Sie stehen lediglich vor …
Fahrradhändler verkaufen ein Mountainbike gewöhnlich nicht so, dass es straßentauglich ist. Meistens fehlen wichtige Komponenten, die zur Zulassung …
MTB-Reifen auf der Straße - das muss kein Fehler sein. In bestimmten Fällen und mit bestimmten Rädern ist das sinnvoll, jedoch müssen diese zum Rad …
So wie jeder Automotor wird auch der E-Motor eines Fahrrades durch ein spezielles Steuergerät geregelt. Beim Elektrofahrrad geht es um die Regelung …
Die Suntour NCX-D ist eine preiswerte und gute Alternative zu den teuren Gabeln. Sie hat nicht die Profi-Qualität, aber sie ist für normale …
Der Hersteller Shimano ist für seine hochwertigen Nexus Nabenschaltungen bekannt. Deren Lebensdauer beläuft sich in der Regel bei "normaler …
Wer über ein Trek Soho Sportrad mit Riemenantrieb verfügt, besitzt ein sehr gutes Profigerät für höchste Ansprüche. Ist man einmal mit den Vorteilen …
Eine Marke im gehobenen Preissektor im Bereich Fahrrad ist die Firma Brennabor. Was es alles über diese Marke zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
Der Sommer naht und Ihnen fällt ein, dass Ihr altes Fahrrad gegen Ende der letzten Saison den Geist aufgegeben hat? Keine Frage, ein neuer Drahtesel …
Egal ob Sie nur auf der Suche nach dem Rahmen oder einem kompletten Fahrrad mit einem Cannondale-Caad-2-Rahmen sind, beim Gebrauchtkauf müssen Sie …
Die beiden Fahrräder der Firma Gudereit unterscheiden sich auf den ersten Blick nur geringfügig, aber der Unterschied ist gravierend. Daher sollten …
Frauen ticken im Allgemeinen nicht anders als Männer. Das gilt nicht für die Ansprüche des weiblichen Geschlechts an ein Rennrad, zumindest nicht in …
Der Sigma Sport BC 800 ist ein guter Alround-Tacho für alle Fahrradsportler oder Hobbyradfahrer, die wissen möchten welche Strecken sie zurücklegen. …
Das Cannondale Super V500 ist ein attraktives Mountainbike, das sich vor allem für Fahrten im Gelände eignet, aber auch auf der normalen Straße eine …
Fahrradanhänger von Weber gelten als stabil und sicher. Natürlich können diese nur dann optimale Sicherheit bieten, wenn sie richtig am Fahrrad …
Sind Sie immer wieder mit Ihrem Fahrrad unterwegs, werden Sie versuchen, das Produkt so zu verwenden, dass es möglichst lange effizient genutzt …
Ein Singlespeed ist die Grundversion des Fahrrades, es gibt weder eine Gangschaltung noch einen Freilauf. Aus diesem Grund können Sie sich ein …
Das Stevens X3 ist ein universelles Sport-Crossbike, das einen leichten Rahmen und eine qualitativ hochwertige Ausstattung besitzt. Es ist für …
Bremsblöcke und Mäntel sollten am Fahrrad regelmäßig ausgetauscht werden, aber sollten auch Fahrradketten ausgetauscht werden? Die Antwort ist: ja. …
Neben der Kettenschaltung ist die Nabenschaltung die meist verbreiteste Schaltung bei Fahrrädern. Mit ein wenig Geschick können Sie die …
Mal eben schnell die Fahrradkette mit Sonnenblumenöl einreiben und dann losfahren - wer kann dieser praktischen Versuchung schon widerstehen? Doch …
Wenn Sie einen Tronic-Monza-Tachometer für Ihr Fahrrad gekauft haben, sollten Sie sich vor Gebrauch die Bedienungsanleitung durchlesen, denn die …
Das Bestimmen der Reifengröße beim Fahrrad ist in vielen Fällen gar nicht so leicht, da es ganz verschiedene Arten zur Bezeichnung dieser gibt. …
Der Frühling naht und Sie denken bereits darüber nach, sich ein neues Fahrrad zu kaufen? Dann sollten Sie sich im Vorfeld ein wenig darüber Gedanken …
Wer sich heute am Puls der Zeit bewegen will, der achtet auf die Umwelt. Dazu gehören auch Energiesparmaßnahmen. Wenn Sie zeitgemäß Fahrrad fahren …

Nicht mit jeder Luftpumpe lässt sich jedes Ventil am Fahrradreifen aufpumpen. Insbesondere wer ein Sclaverand-Ventil aufpumpen möchte, sollte darauf …
Viele Fahrräder sind nicht verkehrssicher. Dies liegt meist an der nicht vorhandenen Lichtanlage. Dabei ist diese ganz leicht am eigenen Fahrrad zu …
Wer neue Fahrradreifen braucht, wird schnell feststellen, dass diese in vielen verschiedenen Größen erhältlich sind. Bestimmen Sie vor dem Kauf die …
Drei- oder vierrädrige Fahrräder mit und ohne Motorisierung erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Noch vor einiger Zeit wurde ein Elektro-Dreirad …
Mit dem Rennrad kann man schon mal über einen Waldweg fahren. Je nach Bereifung ist dies allerdings mal weniger oder mehr zu empfehlen.
Wer sich ein bisschen umsieht, wird schnell feststellen, dass Chariot bei den Kinderfahrradanhängern zu den guten aber hochpreisigen gehört. Der …
Beim Fahrradkauf von privat können Sie echte Schnäppchen machen. Um keinen Reinfall zu erleben, müssen Sie allerdings daran denken, dass die …
Sie denken darüber nach, sich einen Kinderanhänger fürs Fahrrad gebraucht zu kaufen? Dann könnte der Chariot Cougar 2 das Richtige für Sie sein. Vor …
Die XT-Schaltgruppe ist eine vielseitig einsetzbare Komponentengruppe von Shimano. Wie alle Shimano-Schaltungen kann diese auch recht einfach selbst …
Die Nabenschaltung SRAM X7 ist gut geeignet, wenn Sie damit eher gemütlich im Flachen cruisen wollen, hier ist die Schaltung präzise und …
Die eigene Fitness steigern und dabei auch gleich noch kostenlosen Strom produzieren? Mit der folgenden Bauanleitung für den Fahrradgenerator muss …
Fahrräder mit der Bahn mitzuführen, kann sehr nervenaufreibend sein. Entweder ist der Zug überfüllt oder lästige Treppen müssen überwunden werden. …
Die GS200 war eine der billigsten Komponentengruppen von Shimano für Fahrräder. Ist sie heute dennoch brauchbar und lohnt die Beschaffung …
Wenn Sie ein Fahrrad mit Kettenschaltung haben, dann werden Sie es schon wissen oder bald feststellen, wie wichtig richtige Pflege und Reinigung …
Wenn die Fahrradkette zu kurz ist, muss das Fahrrad nicht unbedingt in die professionelle Reparatur. Mit einigen Handgriffen kann man sie einfach …
Es gibt mitunter Begriffe, die auf den ersten Blick etwas Kompliziertes oder Bedeutungsvolles vermuten lassen. Vielleicht gewinnen Sie beim …
Wenn Sie demnächst eine Fahrradtour durch Frankreich unternehmen wollen, dann wäre ein Radroutenplaner eine große Hilfe hierfür. Dieser kann Ihnen …
Fahrräder gehören heute schon genauso zum Alltagsbild wie Autos. Es gibt sie mit Stange und auch ohne, als Rennrad aber auch als bequemes Rad für …
Für anstrengende Bergtouren mit dem Rad, sollten Sie sich Gedanken über die Anschaffung eines Mountainbikes, wie etwa dem McKenzie Hill 700 machen. …
Der Steuersatz beim Fahrrad ist vielen gar nicht so bekannt. Es handelt sich um ein Lager, auf dem sich die Lenkgabel dreht. An dieser ist der …
Für den Sigma Sport BC 1200 benötigen Sie sinnvollerweise eine Bedienungsanleitung. Wenn Sie genau die originale nicht mehr vorliegen haben, können …
Mit dem Lauf der Zeit kann Fahrradlack durch äußere Einflüsse matt werden, Roststellen und Gebrauchsspuren wie Kratzer aufweisen. Doch insbesondere …
Wenn ein Fahrrad-Simulator für Sie den Eindruck erweckt, er hätte reinen Unterhaltungswert, so sollten Sie die Einsatzmöglichkeiten dieses …
Es gibt kaum etwas Schöneres, als mit einem gut laufenden Fahrrad durch die Landschaft zu fahren. Bordsteine, Schlaglöcher und andere …
Sie möchten mit dem Radsport beginnen und wollen sich zum Anfang unter den gebrauchten Rädern umsehen? Bevor Sie sich eines kaufen, sollten Sie auf …
Downhill ist die wahrscheinlich extremste Form des Mountainbikens. Sprünge sind genauso an der Tagesordnung wie Stürze - zumindest am Anfang. Wenn …
Scheibenbremsen haben einen größeren Wirkungsgrad als beispielsweise Felgenbremsen. Wenn Ihr Rad noch nicht mit einer Scheibenbremse ausgestattet …
Nichts ist ärgerlicher, als ein auftretender Defekt bei etwas neu Gekauftem. Zum Glück sind Sie als Käufer in Deutschland gesetzlich gut …
Viele Radbesitzer schlagen die Hände über dem Kopf zusammen, wenn es um das Thema Hochdruckreiniger und Putzen des Fahrrades geht. Sie dürfen …
Radfahren ist Ihr großes Hobby? Viele Männer klagen über Schmerzen, die einem lange Touren schnell verleiden können. Wer beim Kauf einige Punkte …

Das Fahrrad ist ein sehr beliebtes Fortbewegungsmittel. Nicht nur um sportlich aktiv zu sein, sondern auch um dem Großstadtverkehr aus dem Weg zu …

In Deutschland ist das Fahrrad eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel. Tausende benutzen es regelmäßig um von A nach B zu fahren. Gerade im …

Wenn das Rad eiert und Sie auf der sprichwörtlichen Acht fahren, sollten Sie sobald wie möglich die Fahrradspeichen nachziehen, denn das Problem …
Irgendwann hat jeder mal einen Platten. Das Flicken eines Reifens beim Fahrrad ist an sich sehr einfach. Mit dem richtigen Werkzeug und einer kurzen …

Kennen Sie das? Sie fahren Fahrrad und bemerken beim Bremsen, dass die Fahrradbremsen laut quietschen? Das ist nicht nur unangenehm, sondern sogar …

Die Fahrradkette gehört zu den Verschleißteilen am Fahrrad. Deshalb sollten Sie sie häufig ölen, um die Lebensdauer zu erhöhen.
Es gibt verschiedene Sprays für Fahrräder, die auch Rost lösen können. Dabei müssen Sie auf die Unterschiede der Produkte achten.
Fahrräder für Schwergewichtige müssen Einiges aushalten. Achten Sie beim Einkauf daher besonders auf die tragenden Bauteile, damit Ihr neuer …
Vor allem bei langen Radtouren oder im Rahmen der Wettkampfsituation kann ein guter Sattel für eine gesunde Haltung sorgen. Darüber hinaus werden …
Wenn man nach einem langen Winter sein Fahrrad wieder aus dem Keller holt, benötigt es in der Regel eine kleine Schönheitskur. Doch welche …
Es gibt viele Hersteller für ein Kinderfahrrad, die von Bachtenkirch sind aber eine sehr gute Wahl. Bevor Sie sich für eines entscheiden, sollten …
Sie haben eine Shimano Gangschaltung gekauft und müssen diese jetzt einstellen. Zwar kennen Sie sich einigermaßen mit Rädern aus, aber gemacht haben …
Oft ist in der Garage nicht genug Platz für ein Fahrrad - aber auch im Haus ist der Drahtesel oft im Weg. Für einen selbst gebauten …
Eine Rikscha ist in einigen asiatischen Ländern dieser Welt ein gängiges Mobilitätskonzept, vor allem in Japan. Die Beschreibung dieses Konzepts ist …
Essen liegt mitten im pulsierenden Zentrum des Ruhrgebietes. Durch das Verschwinden der Schwerindustrie, hat sich die Stadt zu einem wahren …
Sie wollen sich ein gutes BMX-Rad kaufen? Bei BMX-Rädern gibt es gravierende Unterschiede, die Sie kennen sollten, bevor Sie viel Geld ausgeben und …
Wenn Sie Bicycle MotoCross mögen, können Sie sich bei einem Fahrradhändler ein fertiges BMX kaufen. Wenn Ihnen das aber nicht exklusiv ist, oder Sie …
Es gibt immer mehr Skateparks, in denen BMX-Fahrer und Skater trainieren und ihre Kunststücke perfektionieren. Fall Sie keinen Skatepark in Ihrer …
Wenn Sie gerne BMX fahren, kennen Sie sicher die Diskussion ums richtige Gewicht eines BMX-Rades. Doch was hat es damit auf sich?
Das Fahrrad mit Motorunterstützung, genannt E-Bike, wird immer beliebter. Wenn Sie einen geeigneten Fahrradrahmen besitzen, können Sie das …
Der Begriff E-Bike ist ein mehrfach verwendeter Überbegriff für elektrisch unterstützte Fahrräder (Pedelec) und elektrisch betriebene Fahr- und …
Das Fahrrad gehört neben dem Auto nach wie vor zu den beliebtesten Fortbewegungsmitteln. Wenn Sie mit Ihrem Bike mühelos steile Berge erklimmen oder …
Mit einem E-Bike steht Ihnen ein Fahrrad mit einem sogenannten tretunabhängigen Zusatzantrieb zur Verfügung, also einem Motor. So ist es für Sie …
Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Elektrofahrrad sind, sind Sie sicherlich bereits auf den Begriff "ION Technology" gestoßen. Da die wenigsten …
Wenn der Gepäckträger Ihres Fahrrads zu klein für die täglichen Einkäufe geworden ist, sollten Sie überlegen ob Sie sich nicht einen Fahrradanhänger …
Wer sich ein bisschen umsieht, wird schnell feststellen, dass Chariot bei den Kinderfahrradanhängern zu den guten aber hochpreisigen gehört. Der …