Nur konkrete Kaufabsichten begründen ein berechtigtes Interesse, um Einsicht ins Grundbuch zu bekommen. Das hilft Ihnen, …
Eigenheim
Mehr zu Eigenheim
Ist Ihr Haus fit für die Zukunft? Die Möglichkeiten Ihr Eigenheim auf den neuesten Stand zu bringen sind vielfältig: Verbesserung der Wärmedämmung, …

Beim Bau eines Hauses, aber auch beim Kauf eines bereits fertigen Hauses kann es Ihnen passieren, dass eine äußerlich gut aussehende Immobilie so …
Wer sich heutzutage mit dem Bau oder dem Kauf von Immobilien befasst, sollte einen Punkt nicht außer acht lassen und das ist die eventuelle …
Undichte Fenster, feuchte Wände und Heizungen, die nicht wärmen. Solche Probleme treten vor allem bei älteren Gebäuden und Häusern auf. Eine …
Manchen ist nicht ganz geheuer angesichts der massiven Staatsverschuldung und der Bankenkrise. Wer Vermögen hat, legt es heutzutage ganz gerne in …
Viele Menschen möchten heraus aus der Miete und entscheiden sich für den Kauf entweder einer Eigentumswohnung oder eines Haus. Letzteres wird hier …
Gerade jetzt scheint es der beste Zeitpunkt zu sein, ein Haus zu bauen. Die Zinssätze sind günstig und auch der Quadratmeterpreis liegt unter dem …
Eigentumsverhältnisse, Verfügungsbeschränkungen und Hypotheken, das sind nur ein paar Dinge, die in einem Grundbuch eingetragen werden. Nur, was …
Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich eine Immobilie anzuschaffen, muss natürlich im Vorfeld auch richtig planen. Dazu gehört natürlich in erster …
Geographie, Kartologie und zuletzt sogar Google Earth machen es vor - atemberaubende Bilder aus der Vogelperspektive, die großflächig Landschaften …
Zunehmende Schadstoffbelastung und steigende Energiekosten treiben viele Immobilienbesitzer dazu, wenn nicht bereits geschehen, wärmedämmende …
Der Traum vom Eigenheim - eine schicke Eigentumswohnung ist der Wunsch von vielen Menschen. Leider fallen beim Kauf einer Immobilie beachtliche …
Wer keinen eigenen Garten besitzt, sich aber im Sommer gerne in die Sonne legen möchte, der träumt natürlich von einem Balkon. Es gibt Immobilien, …
Bereits im Jahre 2005 wurden die Auflagen für die Errichtung eines neuen Eigenheims drastisch verändert und die Messlatte für die Energieeinsparung …
Gerade bei Gebäuden die unter Denkmalschutz stehen, werden oftmals Sanierungsarbeiten fällig. Aber gerade in diesem Bereich sollten Sie als Besitzer …
Der Hauskauf bedeutet für die meisten Menschen, die größte Investition ihres Lebens zu tätigen. Es hängt ganz von Ihren persönlichen Wünschen ab, ob …
Einen Antrag auf Wohnungsbauprämie stellen ist leicht. Wer für seine spätere Altersvorsorge sparen möchte, indem er irgendwann einmal ein Haus bauen …
Sie kennen es bestimmt, wenn Sie eine Wohnung gemietet hatten und dann wieder ausziehen: Die Rede ist von einem Übergabeprotokoll. Das sollte …
Sollte es erforderlich sein, einen Grundbucheintrag zu ändern, müssen Sie dies in der Regel durch einen Notar erledigen lassen.
Um einen Grundriss von Ihrem Haus selbst zu zeichnen, müssen Sie kein Architekt oder Bauzeichner sein. Sie können den Grundriss entweder per Hand …
Für angehende Bauherren ist es nicht immer leicht, den Grundriss von einem Haus richtig zu lesen und zu verstehen. Wenn Sie die Bedeutung der …
Ein Haus ohne Eigenkapital zu bauen, ist eine große Herausforderung. Wer noch relativ jung an Jahren ist und für seine Altersvorsorge etwas Großes …
Fragen die beim Hauskauf auftauchen, werden oft nicht gestellt. Da man einen Hauskauf meistens nur einmal im Leben macht, fehlt es an der Erfahrung …
In Deutschland ist es möglich, ein Haus zu bauen, ohne das dazugehörige Grundstück zu erwerben. Die Grundlage hierfür bietet das Erbbaurecht, …
Ein Haus zu kaufen, bedeutet für viele ein Stück Unabhängigkeit und Freiraum. So wird über Jahre hinaus angespart, um sich den Traum vom Kauf eines …
Ein Hausverkauf ist nur mit einem Energiepass möglich, wenn der potenzielle Käufer bzw. Mieter dies wünscht. Ein Energiepass soll für den …
Wenn etwas neu gebaut werden soll, oder nachträglich angebaut wird, bedarf es auf jeden Fall einer Baugenehmigung. So ist es auch wenn Sie einen …
Oftmals verursacht ein Hausumbau viel mehr Kosten als zunächst geplant waren. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie alle eventuell …
Grundstückspreise sind dann ein Thema wenn Sie bauen wollen und noch nicht über das geeignete Grundstück verfügen. Dann sollten sie natürlich auf …
Die Grundschuld dient bei einer Hausfinanzierung als Sicherheit. Die Grundschuld löschen zu lassen ist allerdings möglicherweise unnötig und teuer. …
Wenn Sie ein Grundstück besitzen das sich inder Nähe von bebautem Gebiet befindet, können Sie sich bestimmt irgendwann einmal mit dem Gedanken an …
Ein Haus mit Denkmalschutz hat an seinem Standort stets einen besonderen Hintergrund. Vielleicht hat eine berühmte Person dort gelebt. Eventuell ist …
Um sich einen Eindruck darüber zu machen, wie denn das eigene Heim real aussehen könnte wäre es doch gut, wenn man sein eigenes Haus selbst …
Sie sind in einer Eigentümergemeinschaft und fragen sich, wie Sie diese auflösen können? Beachten Sie hierbei ein paar rechtliche Hinweise und …
Wenn Ihre Haustür ungeschützt ist und Sie zudem beim Auf- und Zusperren dieser im Regen stehen müssen, dann könnten Sie ein Vordach bauen. Bevor Sie …
Falls Sie sich als Landwirt selbstständig machen möchten und dazu einen Bauernhof pachten wollen, müssen Sie vieles bedenken. Zu einem Bauernhof …
Immer mehr Menschen machen ihren lang gehegten Traum vom eigenen Heim zur Wirklichkeit und bauen oder mieten ein eigenes Häuschen mit Garten. …
Das Grundbuch wird von den Gerichten geführt. Es gibt Auskunft über die Eigentümerstellung eines Hauses bzw. einer Wohnung. Sowie über …
Vielen Menschen ist der Unterschied zwischen Eigentümern und Besitzern nicht bekannt. So werden die Begriffe "Besitz" und "Eigentum" im Alltag immer …
Bisher gibt es in Deutschland kaum Möglichkeiten, dauerhaft auf einem Hausboot zu leben. Um aber einmal zu erfahren, wie es sich anfühlt, ist ein …
DIN-Normen, Baugesetze, Genehmigungsverfahren, dazu Bauphysik, Statik, Fachkunde. Wer einen Neubau plant, kann dem Architekten zuarbeiten, diesen …
Wenn Sie ein Haus kaufen möchten, muss vorab geklärt werden, ob es auch in angemessener Zeit abbezahlt werden kann. Natürlich prüfen Banken Ihre …
Wenn Sie Ihr Haus aufstocken lassen, schaffen Sie Platz ohne zusätzliche Grundstückskosten! Was müssen Sie dabei beachten, damit alles glatt läuft?
Das Wärmeverbundsystem – kurz WDVS – besteht aus Dämmstoffplatten, die direkt auf die Fassade aufgeklebt bzw. gedübelt werden. Auf diese …
Wer seine Hypothek vor Ablauf der vereinbarten Zinsbindung, zum Beispiel bei Hausverkauf, ablöst, muss eine Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank …
Wer sich heute mit dem Thema Bauen befasst, hat sich bestimmt schon einmal Gedanken darüber genacht, zum Beispiel einen Bungalow selber zu bauen. …
Die Kosten für einen Innenausbau sind abgängig vom Umfang der geplanten Arbeiten, sowie davon, ob ein Großteil in Eigenregie erledigt werden soll, …
Ein Vollwärmeschutz spart Energiekosten, aber bevor es ans Sparen geht, verursacht der Vollwärmeschutz nicht unerhebliche Kosten, die es zu …
Wenn Sie Ihr Haus bereits zu Lebzeiten an Ihre Kinder übereignen, erhalten Sie lebenslanges Wohnrecht. Das Wohnrecht ist fest an die Immobilie …
Bauzeitzinsen sind für Menschen, die ein Haus neu bauen, ein Faktor in der Finanzierung. Die richtige Berechnung kann Ihnen sehr viel Geld sparen.
Ein eigenes Haus ist der Traum der arbeitenden Bevölkerung. Unter anderem deswegen, da ein eigenes Haus eine hohe Sicherheit im Rentenalter …
Ein Haus zu kaufen, ist für viele Menschen eine Entscheidung für das ganze Leben, da ein Haus meist den Lebensmittelpunkt bildet. Sie können die …
Die Holzständerbauweise ist sicherlich die älteste Form des Hausbaus, wenn man an Fachwerkhäuser denkt und die modernste, wenn man an …
Baumaterialien aus Polen für sein Eigenheim zu verwenden ist für viele wohl immer noch undenkbar. Die Zahl derer, die diesen Versuch nicht bereut …
Wenn Sie ein Haus bauen möchten, sollten Sie im Vorfeld sorgfältig planen, denn in der Regel baut man nur einmal im Leben und möchte sich in den …
Beim Kauf einer Eigentumswohnung erwerben Sie zwei Formen von Eigentum. Auf der einen Seite das Sondereigentum, die Wohnung, und auf der anderen …
Ein Immobilien-Sachverständiger oder Gutachter kann den Verkehrswert für Ihr Haus ermitteln. Die Kosten für ein Wertgutachten richten sich nach der …
Ein Hauskauf ist ein kostspieliges Unterfangen. Die Besichtigung des Objektes muss aufmerksam und gründlich erfolgen. Hilfreich ist eine Checkliste, …
Um einen Anbaubalkon bauen zu können, muss zuerst eine Baugenehmigung eingeholt werden. Dies liegt daran, dass der Balkon an der Außenfassade eines …
Die Frage "Wie finanziere ich ein Haus?" stellt sich allen, die eine eigene Immobilie erwerben wollen. Dabei ist eine gesunde Finanzierung die …
Ein Mietkaufvertrag ist ein Mietvertrag mit Kaufoption. Der Mieter kann das Mietobjekt also zu einem späteren Zeitpunkt kaufen, wenn er will. Zu …
Bausparvertrag ja oder nein? Die Alternative zu dieser Fragestellung ist die Aussage "sowohl als auch" - sowohl Sparen als auch Bausparen.
Machen Sie den ersten Schritt zum Eigenheim und kaufen Sie ein Grundstück. Aber denken Sie daran, sich zu erkundigen, was Sie später darauf bauen …
Sie planen einen Neubau und erwägen den Einbau einer Schwedenplatte? Laut Hersteller hat diese nur Vorteile, doch ist das wirklich so?
Beim Kauf einer Immobilie stellt sich oft die Frage: Alt oder neu? Der Erwerb eines alten Hauses hat durchaus Vorteile. Beispielsweise waren früher …
Die Antwort auf die Frage "Kann ich mir eine Eigentumswohnung leisten?" hängt von drei Faktoren ab. Der Kaufpreis, die vorhandenen Eigenmittel und …
Die Preise für einen Balkonbau können sehr variieren: Je nachdem, mit welchen Materialien er ausgestattet sein soll, wie groß er geplant ist und ob …
Manchmal kann sich ein Hausbesitzer am Anfang nur ein kleines Grundstück leisten, das er dann in ein paar Jahren erweitern möchte. Grundsätzlich ist …
Die Überlegung, einen Bausparvertrag abzuschließen, geht mit dem Zweck dafür einher. Die Bausparsumme sollte sich an dem Sparziel orientieren. …
Wenn Sie ein eigenes Haus planen und entwerfen wollen oder das Eigenheim von einem Architekten nach Ihren eigenen Vorstellungen bauen lassen wollen, …
Jeder, der schon einmal Ausschau nach Grundstücken gehalten hat, hat bemerkt, dass diese meist leider nicht so günstig zu kaufen sind. Besonders …
Das Dach ist der wichtigste Schutz eines Hauses. Deshalb ist eine regelmäßige Erneuerung erforderlich, um vor Sturm, Niederschlag und extremen …
Wenn Sie schon einmal eine Immobilie gekauft haben oder sich mit dem Gedanken tragen, haben Sie sicher auch schon einmal von der …
Wenn Sie Ihr eigenes Haus nach einer langen Zeit endlich vollständig abbezahlt haben, kommt Ihnen der Gedanke, die Grundschuld aus dem Grundbuch …
Ein tolles Grundstück mit baufälligem Haus in Sicht? Die Abrisskosten für ein Gebäude sind häufig höher als man denkt. Viele Materialien müssen …
Wenn Sie Ihr Haus verschenken wollen, dann müssen Sie dabei einige rechtliche Rahmenbedingungen beachten. Auch sollte sich der Beschenkte darüber im …
Grenzbebauungen sind Bebauungen, bei denen eigentlich vorgesehene Abstandsflächen zum Nachbargrundstück benötigt werden. Die Abstandsflächen sind in …
Energiesparen stellt bei stets steigenden Preisen ein wichtiges Thema dar. Um bei einem Haus oder einer Wohnung einen gewissen Grad an …
Wenn es ansteht, ein Haus zu renovieren, spielen hier immer verschiedene Faktoren eine Rolle. Denn es ist ein Unterschied, ob es sich bei dem …
Haben Sie sich ein älteres Haus gekauft und müssen die gesamten Kabel erneuern, versuchen Sie logischerweise, die Kosten für die Elektroinstallation …
Wenn Sie ein Grundstück pachten, übernehmen Sie nicht nur Rechte, sondern meist auch Pflichten. Um Unstimmigkeiten und Ärger zu vermeiden, sollten …
Ob Sie eine Baugenehmigung für den Bau eines Carports benötigen, richtet sich nach dem jeweiligen Bundesland und seinen gesetzlichen Vorschriften. …
Die staatliche Förderung für den Hauskauf wurde vom Gesetzgeber radikal gekürzt. Weder Eigenheimzulage noch Baukindergeld schaffen heute noch …
Der Traum vom Eigenheim lässt sich auf unterschiedliche Weise realisieren. Während sich manche für ein Fertighaus entscheiden, das in wenigen Tagen …
Sie beabsichtigen, sich ein Fachwerkhaus - in einigen Regionen auch Umgebindehaus genannt - zu kaufen. Dann sollten Sie natürlich bei der …
Eine Teilungserklärung begründet Wohnungseigentum an einer Immobilie. Sie ist notariell beurkundungsbedürftig. Wenn Sie die Teilungserklärung ändern …
Als Besitzer einer Eigentumswohnung muss es sich gut leben. Nichts, worüber man einen Zweiten um Erlaubnis fragen müsste, keine Diskussionen über …
Beim Hausverkauf kommt es auf die Fähigkeiten und Kompetenz des beauftragten Maklers an. Bereits am Maklervertrag erkennen Sie, inwieweit ein Makler …
Ein Wegerecht wird im Grundbuch eingetragen und sichert das Recht, ein fremdes Grundstück zu nutzen. Oft gibt es allerdings Streit, wenn es darum …
Der Traum von den eigenen vier Wänden lässt sich am sichersten realisieren, wenn Sie für Ihr Haus frühzeitig sparen. Eigenkapital ist der Türöffner …
Wer ein eigenes Haus bauen möchte, steht vor vielfältige Aufgaben. Zu Beginn des Projektes stellen Sie den Bauantrag mit entsprechenden Dokumenten.
Die Übergabe einer Eigentumswohnung an einen Erwerber sollte in einem Übergabeprotokoll dokumentiert werden. Sie ersparen sich viel Ärger, wenn der …
Ein im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht hindert Sie als Eigentümer der Immobilie am freihändigen Verkauf und der uneingeschränkten Nutzung des …
Wenn Sie an Ihrem Haus den Anbau einer Garage planen, dann sollten Sie die dafür einschlägigen Bestimmungen der Baunutzungsverordnung (BauNVO) …
In Amsterdam sind Studentenwohnheime aus Containern schon längst salonfähig. Die stabilen und äußerst praktischen Behausungen sind besonders für …
Viele Eltern spielen mit dem Gedanken, aus steuerlichen Gesichtspunkten das Haus auf das Kind oder die Kinder zu überschreiben. Was Sie bei einer …
Die Einwirkungen des Wetters auf ein Haus können beträchtlich sein. Wenn Sie die Wetterseite schützen möchten, müssen Sie das Haus bereits …
Wann geben Sie Ihr Haus weiter? Wenn Ihre Kinder alt genug sind, um auf eigenen Beinen zu stehen, möchten Sie oft Ihr Haus umschreiben und an Ihre …
Die Teilungserklärung ist das Herzstück jeder Eigentumswohnung. Sie bestimmt, in welcher Form Sie Ihr Eigentum nutzen dürfen, und regelt das …
Der Begriff Dachausbau umfasst den Umbau des Daches, dessen Sanierung, die Wärmedämmung und den Ausbau des kompletten Dachstuhls. Was ein Dachausbau …

Zur Finanzierung einer Wohnimmobilie gibt es viele Finanzierungsmodelle. Ein gängiges und sehr beliebtes Modell ist das Annuitätendarlehen. Dieses …
Hausgeld ist eine regelmäßig anzuteffende Ausgabenposition, die für Eigentümer von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern von großer Bedeutung ist.
Kapitalanleger, Mieter oder älter werdende Hausbesitzer kaufen gerne Eigentumswohnungen. Beim Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung gibt es einige …
Die Finanzierung Ihres Hauskaufs steht, der Notarvertrag ist unterschrieben. Dann steht der Schlüsselübergabe und damit der endgültigen Übernahme …
Wollen Sie ein größeres Haus vermieten, können Sie es so umbauen, dass Sie zwei Wohnungen haben. Die Chancen der erfolgreichen Vermietung sind bei …
Der Erbpachtzins ist das Nutzungsentgelt dafür, dass Sie als Erbpachtberechtigter ein fremdes Grundstück bebauen dürfen. Damit Sie Ihre …
Baupläne müssen einiges aushalten. Sie werden auf der Baustelle herumgezeigt, mit der Post verschickt, abgeheftet und immer wieder ausgebreitet. …
Mit einer Hausplanungssoftware planen Sie den Hausbau oder Umbauten am eigenen PC. Je nach Softwarevariante können Sie auf mehr als 10.000 …
Beim Hausbau gibt es mit der Grundsteinlegung oder dem Spatenstich erste Gründe, ein wenig Tradition zu feiern. Später kommen mit dem Richtfest und …
Wollen Sie eine Immobilie verkaufen oder kaufen, kann ein Makler hilfreiche Dienste leisten. Dabei sollten Sie den Makler gezielt beauftragen und …
Sie haben Ihr Haus verkauft. Bevor es jedoch zur Hausübergabe kommt, sollten Sie eine Checkliste erstellen, sodass nichts vergessen werden kann.
Wer seine Immobile verkaufen will, möchte viele Interessenten anlocken und hierzu ein unverbindliches Angebot machen. Sie sollten hierbei einige …
Viele Menschen wissen nicht was eine Käufercourtage ist und werden bei Ihrem Häuserkauf nicht darauf vorbereitet, was diese Wort zu bedeuten hat …
Es gibt die unterschiedlichsten Bauweisen. Eine Bauweise, die sich bei Großprojekten immer mehr durchsetzt, ist die monolithische Bauweise. …
Jahrzehntelang ging alles gut, Sie konnten das Grundstück problemlos nutzen. Und nun hat das Grundstück einen neuen Eigentümer. Das, was gestern …
Bei der Überlegung, ein Eigenheim zu kaufen, sollten die Nebenkosten nicht unberücksichtigt gelassen werden. Schließlich können diese relativ hoch …
Sie haben im obersten Stockwerk einen überdachten Freisitz, dann könnte man das als Loggia bezeichnen. Es gibt allerdings vielfältige Möglichkeiten, …
Kniestockhöhe oder Drempel - was ist richtig? Die Kniestockhöhe ist eine relevante Größe bei der Bauplanung von Häusern. Die Definition ist selbst …
Wenn Sie einen Handwerker beauftragt haben, sind Sie nicht verpflichtet, ein mangelhaftes Werk abzunehmen. Unter anderem haben Sie einen Anspruch …
Mit der Eintragung einer Eigentumsübertragungsvormerkung im Grundbuch sichern Sie sich nach der Beurkundung eines Immobilienkaufvertrages ab, dass …
Alte Häuser sind günstig zu erwerben, aber oft sanierungsbedürftig. Um ein Haus den modernen Bedürfnissen anzupassen, sollten Sie ein Haus am besten …
Wenn Sie ein Grundstück erwerben oder bereits besitzen, kann es aus mehreren Gründen notwendig werden, dass Sie einen Abriss bestehender Bauwerke …
Als Hausbesitzer haben Sie einige Kosten, die im Laufe eines Jahres auf Sie zukommen. Im Winter sind es die Kosten für den Winterdienst, die genau …
Sie würden gerne in einem Bungalow wohnen? Wenn Sie planen, solch ein Haus zu bauen, dann sollten Sie einiges beachten, denn diese eingeschossige …
Die "Traufenhöhe" ist ein Begriff aus dem Grundstücksbau. Man versteht darunter in der Regel die Höhe eines Gebäudes von der Erdoberfläche bis zur …
Wenn Sie sich eine Immobilie als Altersvorsorge anschaffen, müssen Sie in Ihre Berechnung auch die Anliegerkosten einbeziehen.
Wenn Sie sich ein Haus kaufen möchten, ist es mit den Kosten für den Baukörper nicht getan. Ein Hauskauf setzt sich aus unterschiedlichen Positionen …
Mit der Eintragung einer Dienstbarkeit im Grundbuch belasten Sie Ihr Grundstück auf Dauer. Um Streitigkeiten mit dem Dienstbarkeitsberechtigten und …
Sie besitzen ein Grundstück und wollen es verändern? Dann benötigen Sie je nach Größe des Umbaus Ihres Bodens eine Baugenehmigung. Bei einem Pool …
Sie können natürlich auch mit 50 Jahren noch ein Haus kaufen. Sie sollten sich es aber genau überlegen, denn es gibt vieles zu beachten.
Viele Rechtsstreitigkeiten am Bau ließen sich vermeiden, wenn Bauunternehmer und Bauherrn eine ordentliche Bauabnahme durchführen würden. Achten Sie …
Ein Kaufvertrag für einen Wohnungsverkauf ist schnell beurkundet. Achten Sie im Vorfeld darauf, dass Sie Ihr Vorhaben richtig vorbereiten und …
Eine Mauerwerkstrockenlegung ist mit Ausgaben verbunden, die je nach Methode variieren. Wichtig ist, dass Sie die Kosten richtig kalkulieren.
Sie haben bereits ein Grundstück und haben einen neuen Namen angenommen oder Sie haben ein Grundstück geerbt und möchten nun als neuer Eigentümer …
Mit dem Laufe der Zeit kann die Fassade Ihres Hauses, unter den ständigen Witterungsbedingungen, leiden. Die Farbe verblasst und eventuelle …
Wenn Sie ein Grundstück mit einem darauf befindlichen abrissreifen Gebäude kaufen wollen, können Sie dies häufig günstiger als Bauland mit Altlasten …
Bis in die 90er Jahre wurde beim Wohnungs- und Hausbau Asbest in verschiedenen Formen eingesetzt. Erst 1992 wurde dieses Material verboten, als man …
Beim Hausbau kann einiges schiefgehen. Achten Sie auf die Gegebenheiten des Baurechts. Gehen Sie vor allem mit Nachbesserungsfristen sachgerecht um …
Als Eigentümer einer Eigentumswohnung müssen Sie auf die Interessen der Gemeinschaft Rücksicht nehmen. Sie benötigen in der Regel beim …
Eine Entscheidung für eine Wärmedämmung ist für Sie selbstverständlich von den Preisen abhängig. Es ist gängig, diese auf die zu dämmenden …
Es bedeutet gewöhnlich eine erhebliche Umstellung wenn Sie aus einer Altbau- in eine Neubauwohnung ziehen. Anfangs wird Ihnen auch die wesentlich …
Ein Haus lässt sich nicht mit Handschlag verkaufen. Sie müssen jeden Hauskauf im Grundbuch eintragen lassen. Die Eintragung geht nur mit notarieller …
Ohne den richtigen Luftwechsel schimmeln die Wände in hoch gedämmten Häusern schnell. Oft ist eine Hauslüftungsanlage für die Eigentümer dann die …
Moderne Häuser sind im allgemeinen bereits mit einem passenden Dachüberstand ausgestattet. Dieser wird bereits vor dem Bau eines Hauses festgelegt …
Wenn Platz zum Parken von Autos knapp ist, kann man sie in einer Duplex-Garage auch stapeln. Die ideale Platzsparmöglichkeit funktioniert nach dem …
Dachüberstände dienen in Deutschland in erster Linie dem Fassadenschutz vor Wind und Wetter. Auch als vor dem Haus Wartender sind Sie einigermaßen …
Wegerechte sind oft in grauer Vorzeit ins Grundbuch eingetragen worden. Wenn Sie ein Grundstück kaufen, über das ein Privatweg führt, sollten Sie …

Sowohl Mieter als auch Hausbesitzer wissen, dass sie jeweils Nebenkosten zu bezahlen haben. Allerdings wäre es für viele, vielleicht auch für Sie, …
Wenn die Fernbedienung am Garagentor nicht mehr funktioniert oder verloren gegangen ist, kann sie ausgetauscht werden. Allerdings muss man bei der …
Moderne Holzhäuser stellen mit ihrer Holzständer- oder Skelettbauweise eine Weiterentwicklung bekannter Holzbauweisen dar. Bei der Ständerbauweise …
Die meisten Menschen träumen von einem Eigenheim - muss man dann schließlich spätestens in der Rente keine Miete mehr bezahlen. Wer sich diesen …
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, Ihren Keller zu sanieren. Zumeist handelt es sich entweder um Feuchtigkeitseinbruch, oder um die …
In den 1960er-Jahren waren Bungalows eine Modeerscheinung, der etliche Menschen erlagen. Viele ließen sich aus Prestigegründen ein Haus in dieser …
Sie wollen einen Stahlträger schweißen und fragen sich, welchen Ausdehnungskoeffizient Stahl bei der Hitzeentwicklung des Schweißens hat? Erfahren …
Immer wenn es darum geht, eine Immobilie oder ein Grundstück zu erwerben, kommt das Thema Grundbuchschuld zum Tragen. Es handelt sich hier um eine …
Die Grundschuldlöschung ist von der -bewilligung grundsätzlich zu unterscheiden. Während sich die Grundschuldlöschung auf eine schuldrechtliche …
Ihr Haus wurde zwangsversteigert und jetzt möchten Sie natürlich wissen, wie lange es Ihnen noch gehört und wie lange Sie noch darin wohnen dürfen. …
Sie haben zum ersten Mal einen Bausparvertrag abgeschlossen und möchten nun die Wohnungsbauprämie beantragen? Oder Sie haben das Formular "Antrag …
Ein verbrieftes Wegerecht auf einem Grundstück erlaubt einem anderen als dem Eigentümer, es zu überfahren oder zu überschreiten. Informieren Sie …
Bei einem Hauskauf ist es wichtig, alle möglichen Kosten im Auge zu behalten. Neben der Bausubstanz sollte ein besonderes Augenmerk auf den …
Die Mindesthöhe für Wohnräume kann von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt sein. Zwar gibt es in Deutschland ein Baugesetz, welches …
Viele Menschen hätten gerne eine Wohnung mit gehobener Ausstattung. Doch was gehört eigentlich dazu? Hier erfahren Sie es.
Bei einer Grunddienstbarkeit ist es üblich, dass derjenige, dessen Grundstück damit belastet wird, eine Entschädigung bekommt. Diese wird sich in …
Es gibt eine klare Abgrenzung zwischen den Begriffen, somit ist es nicht schwer, zu erklären, was eine Etagenwohnung, eine Miet- oder …
Die Übernahme eines Hauses ist mit Pflichten und Verantwortung verbunden. Ist ein Minderjähriger beteiligt, muss das Vormundschaftsgericht …
Die alte Liebe Sylt. Viele ältere Leute schwärmen von der wunderschönen Insel Sylt und möchten später dort ihren Altersruhesitz haben. Was Sie dabei …
Die Genehmigung für einen Hauskredit durch die Bank ist die eine Sache, die Auszahlung auf das Notaranderkonto die Zweite. Häufig führen …
Die Energiesparverordnung verlangt bei Haussanierungen, dass Wärmedämmmaßnahmen durchgeführt werden. Für eine Fassadendämmung bietet sich das …
Eine zuverlässige Baufirma ist neben der richtigen Finanzierung das Fundament eines jeden Bauvorhabens. Die Frage, welche gut und die Richtige ist, …
Ein Wohnrecht besteht regelmäßig lebenslang. Um es zu beseitigen, oder selbst zu nutzen, können Sie sich scheiden lassen oder es dem Berechtigten …
Einen Maklervertrag können Sie kündigen, wie jeden anderen Vertrag auch. Aber auch hier gilt: Lesen Sie das, was Sie mit dem Makler vereinbart …
Wer für's Alter oder auch nur für die Zukunft etwas Dauerhaftes zum Wohnen sucht, spielt häufig mit dem Gedanken, sich eine Wohnung zu kaufen oder …
Ein Eigenheim ist für viele ein großer Traum, doch stellt sich bei diesem oft die Frage, ob man das Haus mieten oder kaufen soll.
Ob ein Blitz tatsächlich in Ihr Haus einschlagen kann, hängt nicht von dessen Platzierung ab. Egal, ob sich Ihr Haus auf einem hohen Berg befindet …
Sie sind zwar der Herr auf Ihrem eigenen Grundstück. Wenn Sie eine Überdachung bauen möchten, brauchen Sie dennoch meist eine Baugenehmigung. Diese …
Seit Ende 2011 dürfen EU-Bürger und Schweizer ohne bis dahin geforderte Genehmigungen Grundstücke in Polen kaufen. Landwirtschaftliche Nutzflächen …
Immobilien gelten seit jeher als sichere Kapitalanlage und gute Altersvorsorge. Wenn Sie eine Wohnung kaufen und diese vermieten möchten, müssen Sie …
Die Auflassungsvormerkung ist die Vorstufe zum Eigentumserwerb. Die Dauer des Verfahrens lässt sich beeinflussen, indem der Verkäufer …
Wenn Sie ein Bauprojekt vorhaben, sollten Sie sich auch mit der Liaporbauweise befassen, es könnte sein, dass diese etwas für Ihr Projekt ist.
Die meisten Garagentore sind eher trist und in Wohnanlagen oft richtig hässlich, man kann jedoch mit Aufklebern eine individuelle Note schaffen und …
Grundschuld und Hypothek dienen einem Gläubiger als Sicherheit, wenn er ein Darlehen gewährt. Der Unterschied ergibt sich aus der unterschiedlichen …
Die Zwangsversteigerung ist die letzte Möglichkeit eines Gläubigers, eine Forderung zu realisieren. Da sie oft die Lebensgrundlage des Schuldners …
Was wäre Pippi Langstrumpf ohne ihre Villa Kunterbunt? Auch die britischen Hausbesitzer haben eine lange Tradition, private Immobilien mit einem …
Wer in Deutschland größere Baumaßnahmen (beispielsweise die Errichtung von Gebäuden) durchführen möchte, bedarf bis auf einige Ausnahmen immer einer …
Mal in Eile und schon ist es passiert! Die Fernbedienung für das Garagentor ist wie vom Erdboden verschluckt. Es muss schnell eine Lösung oder …
Null-Prozent-Finanzierungen sind häufig sehr verlockend und verleiten viele Menschen dazu, sich Produkte zu kaufen, die sie eigentlich nicht …
Alte Häuser, neue Häuser, Wohnhäuser oder Abstellhallen - da wo geheizt wird, entstehen Heizkosten, manchmal sogar sehr hohe. Damit zukünftige …
Für die Zwischenfinanzierung sind Konditionen möglich. Wenn Sie momentan nicht genügend Geldmittel für Ihre neue Immobilie haben, können Sie eine …
Es gibt die Optionen monatlich oder jährlich beim Hausgeld: Wenn Sie Eigentümer einer Wohnung sind, müssen Sie sich an den Gesamtkosten in Form von …
Damit Sie zukünftig nicht das Auto verlassen müssen, um Ihr Garagentor zu öffnen, können Sie sich einen Garagentorantrieb einbauen. Mit etwas …
Seit dem 01.01.2009 muss beim Hausverkauf oder der Vermietung von Häusern und Wohnungen ein Energiepass vorgelegt werden. Es gilt eine …
Beim Bausparen können Anleger von staatlichen Förderungen profitieren. Das Guthaben daraus können Sie sich durch die geltende Sperrfrist beim …
Wenn Sie sich für ein Fertighaus entscheiden, dann ist der Kaufpreis keineswegs der einzige Kostenfaktor, mit dem Sie kalkulieren müssen. Hinzu …

Möchten Sie eine Nutzflächenberechnung vornehmen, gilt es, nicht nur rechnen zu können. Sie müssen auch wissen, was der Unterschied zur Wohnfläche …
Viele Menschen träumen von einem eigenen Reihenhaus. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass neben dem Kaufpreis auch monatliche Nebenkosten …
Bei einem Hauskauf ist entscheidend, dass im notariellen Kaufvertrag alle Aspekte geregelt werden, die für die Abwicklung und Übernahme des Objekts …
Die Sonne am Himmel ist ein unerschöpflicher Energielieferant, und die Einspeisung von Solarstrom in das Stromnetz kann sich durchaus bezahlt …
Sie können aus unterschiedlichen Gründen heraus der Partner der Hausverwaltung werden und ein bestehendes Verhältnis auflösen. Als Mieter haben Sie …
Reihenhäuser sind vor allem bei Familien sehr beliebt. In neuen Wohngebieten entstehen häufig Siedlungen, in denen diese Bauform neben dem …
Wer ein Haus baut oder kauft, kommt dabei oft nicht um einen Bankkredit herum. Damit das Bankdarlehen gesichert ist, werden Sie - wenn Sie keine …
Der Traum vieler Deutscher ist ein eigenes Haus. Wer kostengünstig bauen möchte oder muss, kann nicht in jedem Fall ein Eigenheim wählen. Infrage …
Wenn es um den Kauf von Immobilien für den Urlaub oder als Altersruhesitz geht, spricht einiges für Marokko. An der Atlantikküste gelegene …
Beim Hausbau müssen Sie genau auf alle Kosten achten, um sich nicht finanziell zu ruinieren. Einen Bungalow zu bauen kann unter Umständen Geld sparen.
Für viele Bürger ist das Bausparen hierzulande eine sehr gute Möglichkeit, die eigene Immobilie zu finanzieren. Aber auch wenn Bausparen bekannt …
Wenn Sie ein Eigenheim erstellen, benötigen Sie in aller Regel die Hilfe eines Architekten. Dieser ist zuständig für die gesamte Abwicklung, bis zur …
Wenn Sie Ihr eigenes Haus selbst bewohnen, kommen eine ganze ganze Reihe von Nebenkosten auf Sie zu. Diese unterscheiden sich von den üblichen …
In der Mehrzahl der Fälle dürfte die Bewertung von Eigentumswohnungen die Sache von Spezialisten sein. Einige Gründe (Teilung einer Erbschaft, …
Wer jahrelang über Nachbars Grundstück fährt, um zu seinem eigenen Grundstück zu kommen, kann sich möglicherweise irgendwann auf ein …
Wer sich für ein altes Bauernhaus entscheidet, macht dies meist „aus dem Bauch heraus“, weil er schon lange davon geträumt hat. Das Restaurieren ist …
Oftmals locken Altbauten mit ihrem ganz eigenen Charme. Auch die Preise beim Kauf spielen eine Rolle. Zu bedenken gilt es, dass eine Altbausanierung …
Die Euro-Krise macht Anleger unsicher. Sie fliehen vermehrt in Sachwerte. Gefragt hierbei ist Landbesitz, der Inflationsschutz und Renditen bietet. …
Während Sie bei einer gebrauchten Eigentumswohnung gewisse Mängel über den Verkaufspreis hinnehmen, sieht das bei einem neugebauten Objekt etwas …
"Mein Parkplatz, dein Parkplatz, unser Parkplatz" - Stellplätze in Eigentumswohnanlagen können heiß begehrt sein. Da an einem offenen Stellplatz, …
Wer Bauvorhaben hat, muss damit leben, dass Abfall entsteht. Sei es mehr oder weniger verrottetes Holz, Alteisen oder einfach abgerissene Mauern - …
Möchten Sie eine Auskunft über die Bebaubarkeit eines Grundstücks erhalten, dann sollten Sie bei Ihrer Gemeinde eine schriftliche Bauvoranfrage …
Mal eben schnell den neuen Carport hinstellen und einparken? So einfach ist es nicht. Es könnte eine Baugenehmigung notwendig sein. In Niedersachsen …
Vielleicht gehören auch Sie zu den Menschen, die, wenn sie an eine Immobilie denken, nicht den ultimativen Neubau anstreben, sondern etwas …
Wer ein altes Haus geerbt hat oder sich für alte Häuser interessiert, um darin zu wohnen, wird nicht umhin kommen, es zu renovieren. Sie können für …
Die Standards, die das Deutsche Institut für Normung mit den DIN-Normen setzt, sind zunächst freiwillige Empfehlungen. Ein Anwendungszwang entfaltet …
Mecklenburg-Vorpommern verfügt über eine große Zahl von Guts- und Herrenhäusern, die auf einen Käufer oder Investor warten. Einige werden bereits …
Wenn Sie den Neubau einer eigenen Immobilie planen, sollten Sie nach Möglichkeit genügend Eigenkapital haben, um Ihre Belastung so gering wie …
Wer sein Haus oder seine Wohnung während der Darlehenslaufzeit verkaufen möchte, hat häufig das Problem, dass der Käufer die bestehende Finanzierung …
Wenn der Neubau endlich steht, ist es an der Zeit, an das Verputzen zu denken. So berechnen Sie die Größe der Fläche, um die Kosten kalkulieren zu …
Bis Sie in Ihr neu erbautes Haus oder in eine gekaufte Immobilie einziehen können, ist sicherlich auch bei Ihnen eine Menge an Papierkrieg - von der …
Nicht jedes Haus ist ein Bauwerk für die Ewigkeit. Manchmal bleibt keine andere Wahl als ein Hausabriss. Sind Sie der Eigentümer einer solchen Ruine …
Immobilienkaufverträge müssen notariell beurkundet werden. Die Notarkosten beim Kauf einer Eigentumswohnung berechnen sich nach dem Aufwand, der …
Ein eigenes Heim, keine Miete mehr, das ist der Traum vieler Menschen. Die Realität sieht leider oft ganz anders aus. Mit einem Fertighaus aus …
Die Finanzplanung für einen Neubau ist nicht ganz einfach. Sie müssen an viele Dinge denken. Die Kalkulation der reinen Baukosten ist die eine …
Die Erbpacht gibt es zwar in Deutschland nicht mehr, der Begriff wird jedoch noch im Zusammenhang mit dem Erbbaurecht verwendet. Wer beim Hausbau …
Wer sich für ein Fertighaus interessiert, wird bei der Suche vielleicht auch auf ein Massa-Haus stoßen. Welche Vorteile dieses Fertighaus hat und …
Die Staaten des Baltikums von Estland über Litauen bis Lettland unternehmen seit ihrer Loslösung von der ehemaligen Sowjetunion große Anstrengungen …
Wuppertal ist mit über 350.000 Einwohnern die größte Stadt des Bergischen Landes und eine der bevölkerungsreichsten Städte in NRW. Dort zu wohnen, …
Tragen Sie sich mit dem Gedanken, ein Grundstück oder Haus zu kaufen, sollten Sie sich über den Markt ausreichend informieren. Die Entwicklung der …
Bayern steht nicht nur als Urlaubsregion im Fokus. Das Bundesland wirbt mit unablässigen Wirtschaftswachstum und hohem Lebensstandard. So wundert es …
Nicht nur die Traumreise oder Möbel können im Katalog ausgesucht werden, wer schnell im neuen Eigenheim wohnen möchte, findet hier auch Fertig- oder …
Beim Sanieren von alten Häusern bzw. Fachwerkhäusern kann man Einiges falsch machen, da diese meist nach anderen Standards errichtet wurden, als sie …
Es gibt nur wenige Menschen, die nicht vom eigenen Haus im Grünen träumen. Niemand möchte sein hart erarbeitetes Geld unentwegt einem Vermieter auf …
Beim Kauf einer eigenen Immobilie oder der Errichtung eines eigenen Hauses spielt die Frage der Finanzierung eine wichtige Rolle. Selten können …
Die Menschen werden immer älter. Für viele stellt sich die Frage, was mit ihrem Immobilieneigentum geschehen soll. Wer bereits zu Lebzeiten eine …
Wer ein Haus bauen möchte, benötigt unter anderem einen Bauplatz. Dafür geeignete Grundstücke kann man kaufen oder pachten. Wenn man sich die …
Obwohl ein Grundstück an einem See oder Fluss mit Sicherheit seine Vorzüge hat, bringt das Bauen im Hochwassergebiet zahlreiche Risiken mit sich. …
Der Bodenrichtwert ist ein sehr wichtiger Faktor, wenn Sie ein Grundstück kaufen oder verkaufen möchten. Um Bodenrichtwerte in Sachsen zu ermitteln, …
Wer eine Grundbuchänderung eintragen lassen will, wendet sich hierfür immer an einen Notar. Jede Änderung, die eingetragen wird, löst Kosten aus, …
Ein Hausbau ist ein großes Vorhaben, auf das manchmal langfristig hingespart wird. Wenn es dann endlich soweit ist, führen viele Wege nach Rom. Wie …
Wenn Sie eine Wohnung kaufen, erwerben Sie Sondereigentum, welches nur Ihnen gehört, und bestimmte Anteile am Gemeinschaftseigentum. Zusätzlich …
Eine Dachwohnung kann durchaus gemütlich sein und je nach Lage bietet sie zudem häufig noch einen schönen Ausblick über die Dächer. Doch das Wohnen …
Der Hausverkauf ist das Eine. Der Übergang von Besitz und Eigentum das Andere. Die damit verbundenen Gefahren sollten Sie kennen. Auch Ihre …
Neben dem Kaufpreis fallen nach einem Hauskauf noch sogenannte Kaufnebenkosten an, die je nach Bundesland unterschiedlich hoch ausfallen können. …
Sie haben es sich also vorgenommen, Ihr Haus um eine attraktive Terrasse zu erweitern und fragen sich nun, wo Sie diese am besten positionieren …
Die beiden Begriffe Provision und Courtage klingen auf den ersten Begriff sehr ähnlich, sind es jedoch nicht. Der Unterschied liegt in der Höhe. Das …
Die Eigenheimzulage, eine der größten staatlichen Subventionen in der deutschen Geschichte, hat die Schaffung von selbst genutztem Wohnungseigentum …
Wer einen Edelstahlschornstein errichten will, muss hierbei einige Vorschriften einhalten. Wichtig ist, dass die Abstände zu entflammenden Bauteilen …
Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchten, ist in den meisten Fällen auch ein Makler zu bezahlen. Wenn Sie den Kauf abwickeln möchten, ohne …
Wenn ältere Eigentümer einen Hausverkauf oder eine anderweitige Eigentumsübertragung (Eltern auf Kinder) anstreben, besteht der Wunsch häufig, sich …
Wenn es um die Erbpacht in der Gegenwart geht, handelt es sich in der Regel um einen Begriff aus der Umgangssprache. Die genaue Bezeichnung lautet …
Wenn Sie ein Grundstück bebauen wollen, müssen Sie sich nach der in der BauNVO festgelegten Geschossflächenzahl 86 richten. Dazu ist es notwendig, …
Jeder Bauvertrag, egal ob nach VOB oder BGB, sollte drei Termine enthalten. Als Bauherr bestehen Sie auf Terminierung von Baubeginn, Bauabnahme und …
Die Wertsteigerung einer Eigentumswohnung kann sich je nach Lage, Ausstattung etc. unterschiedlich erfolgreich entwickeln und ist nur unter …
Stein auf Stein gebaut, trotzt Sturm und Wetter, großzügig geplant steht das Friesenhaus, dessen Grundriss einfach überzeugt und dessen Giebel über …
Die Penthousewohnung ist aus vielen Filmen, aber auch Großstädten bekannt. Oft erwähnt und als Luxus-Heim vorgestellt, findet man darin ein bequemes …
Ein Doppelhaus zu bauen kann viele Kosten sparen. Wenn Sie geschickt planen, sparen Sie nicht nur beim Bau des Hauses, sondern auch später in puncto …
Wer über den Kauf einer Eigentumswohnung nachdenkt, sollte sich im Vorfeld gut informieren und sich einen Ratgeber aneignen. Denn anders als bei …
Mancher versinkt auch bei vorbeirauschenden Zügen in Tiefschlaf, während ein anderer zahlreiche Packungen Ohropax verbraucht und immer noch nicht …
Der Richtkranz ziert noch heute den Dachstuhl eines neu errichteten Gebäudes. Das Richtfest ist für Zimmerleute und Handwerker von großer Bedeutung, …
Die Maklerprovision berechnen zu können ist sowohl dann sinnvoll, wenn Sie ein Haus mieten oder auch kaufen möchten. Denn in beiden Fällen ist es …
Wer einen Notar in Anspruch nimmt, muss Notargebühren bezahlen. Die Höhe der Gebühren ist nicht frei verhandelbar, da gesetzliche Regeln den …

Wer bauen will, kommt um statische Berechnungen nicht herum. Eine der grundlegendsten Rechnungen ist dabei die Ermittlung von Belastbarkeiten eines …
Ein Balkon kann den Wohnwert einer Wohnung durchaus erhöhen. Wenn ein Wohngebäude nicht von vornherein mit Balkonen ausgestattet wurde, kann es sich …
Vinylit-Fassaden sind sowohl in Holz-, Bruchstein- und Klinkeroptik oder Natursteinfassade als auch als Leibungssystem für Türen und Fenster …
Unter den Begriff des Hauses werden in der Regel alle Gebäude verstanden, in denen sich arbeiten und wohnen lässt. Dabei hat das Eigenheim jedoch …
In Deutschland gibt es noch eine Vielzahl von zusammenhängenden Straßenzügen und Stadtzentren, die von den markanten Fassaden alter Fachwerkhäuser …
Wird gebaut, muss abgerechnet werden. Oft wird über die genaue Abrechnung heftig gestritten. Der ideale Weg einer Lösung besteht in einem …
Zahlreiche historische Gebäude von Schloss über Burg bis Herrenhaus bieten neben historischer Baukunst einen Wohnkomfort auf höchstem Niveau. Sie …
"Alles ist besser mit WLAN" dürften Sie von manchen Freunden der kabellosen und leicht einrichtbaren Übertragungstechnologie hören. Verbinden können …
Nicht nur der Neubau einer Immobilie ist bei niedrigem Zinsniveau interesant, es kann sich auch lohnen, eine Bestandsimmobilie zu sanieren. So …
Wird eine neue Dacheindeckung fällig, müssen die Kosten dafür kalkuliert werden. Diese setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. Werden die …
Bei einer Flachdachsanierung handelt es sich um eine umfangreiche Baumaßnahme. Deshalb sollte man die Kosten von Anfang an im Auge behalten. Für …
Viele Menschen träumen davon, mal in einer alten Villa zu leben, doch wenn diese Häuser zum Kauf angeboten werden, sind sie meist recht …
Dank der 1993 eingeführten maschinellen Grundbuchführung haben es vor allem Vielnutzer sehr einfach, Einsicht ins Grundbuch zu nehmen. Für sie gibt …
Besitzen Sie ein Wohnmobil und möchten Sie für dieses einen Carport bauen, sollten Sie wissen, dass ein handelsübliches Modell häufig zu hoch ist. …
Haben Sie gerade die Wohnungsanzeigen durchstöbert und sich gefragt, was denn eigentlich eine Parterrewohnung ist? Nun der Begriff gibt an, auf …
Nur konkrete Kaufabsichten begründen ein berechtigtes Interesse, um Einsicht ins Grundbuch zu bekommen. Das hilft Ihnen, sich ab zu sichern und …
Eine Gemeinschaftsordnung für Eigentumsübertragungen enthält in vielen Fällen den Passus: Verwalterzustimmung. In der Praxis kann diese …
Wenn Sie eine Wohnung komplett streichen möchten, kommen schon einige Kosten auf Sie zu. Je größer die Wohnung, desto höher die Kosten - und bei 80 …
Wenn Sie für die Zukunft planen, sich ein Haus zu bauen, dann interessieren Sie sich bestimmt für die Baukosten. Hierfür gibt es eine Berechnung, …
Wenn Sie in Deutschland ein Bauvorhaben planen, müssen Sie einige wichtige Vorschriften beachten. Hierzu muss einiges schriftlich bei Ämtern und …
Der Kauf einer Eigentumswohnung ist für viele Menschen ein großer Schritt. Endlich wohnen, ohne Miete zu bezahlen, ist sehr verlockend. Beim Kauf …
Seit den 1970er Jahren baut Mike Reynolds - ein amerikanischer Architekt - nun schon seine Earthships: Häuser, aus Recycling-Materialien - für jeden …
Small House Movement - hier treffen sich Leute, die finden, dass auch in der kleinsten Hütte Platz ist und dieser auch ausreicht, um gut und …
Ein Vorabzug ist ein unerlässliches Dokument, wenn es darum geht, ein Haus zu bauen. Der Fokus liegt hier auf Optik, Zimmeraufteilung und Größe. …
Lange andauernde Bauarbeiten können manchmal ganz schön teuer werden. Sie müssen dann einen hohen Betrag auf einmal aufbringen und das beauftragte …
Wenn Sie noch nichts von einem Tekturplan gehört haben, ist dies der richtige Zeitpunkt, sich dazu zu belesen - vor allem, wenn Sie beispielsweise …
Angebote für Häuser und Wohnungen werden aus bestimmten Gründen mit unterschiedlichen Flächenangaben versehen. Aufgrund verschiedener …
Baugrund ist knapp. Jede Ecke wird genutzt. Auch das Bauen in zweiter Reihe kann einen Ausweg darstellen, vorausgesetzt, es werden einige und vor …
Die Grundschuld ist ein vielseitig einsetzbares Werkzeug des Immobilienrechts. Sie dient zur Absicherung von Krediten, kann aber auch unabhängig …
Kommunen sind bekanntlich knapp bei Kasse. Es verwundert daher nicht, dass sie nach neuen Geldquellen Ausschau halten. Eine solche ist die …
Nur Bares ist Wahres. Das stimmt aber nur zum Teil. Zumindest wenn Sie einen Handwerker bar bezahlen, sollten Sie wissen, dass Sie damit gewisse …
Ohne Grundschuld lässt sich keine Immobilie finanzieren. Die Kosten der Eintragung bestimmen sich nach dem Grundschuldbetrag und der Gebührenordnung …
Ein Forward-Darlehen ist ein Bankprodukt, mit dessen Hilfe Sie sich gegenwärtige Zinsen für später sichern können. Da es sich um einen normalen, …
Zu den Vollstreckungsverfahren, die den Vorschriften der Zivilprozessordnung unterliegen, gehört die Zwangsversteigerung von Immobilien. Diese Art …
Beim Erwerb einer Immobilie übernimmt meist eine Bank die Finanzierung. Von Vorteil ist ein gewisses Eigenkapital. Als Sicherheit verlangt der …
Als Immobilienbesitzer können Sie mit Zuversicht und Selbstvertrauen in eine Kreditverhandlung gehen. Mit Grundschuld und Hypothek halten Sie …
In Deutschland sind Häuser aus Stein (noch) die Regel. In anderen Ländern ist Holz als Baustoff schon gängiger. Aber wie gut ist ein Holzhaus im …
Wer einen Bausparvertrag abschließt, kann so den Kauf oder den Bau seines Eigenheims geplant umsetzen. Die flexiblen Einzahlungen bei dem …
Bei privaten Immobiliengeschäften, die unter Mithilfe von Maklern zustande kommen, ist eine Maklerprovision zu bezahlen. Für Mietobjekte ist sie …
Das Volumen eines Walmdachs, also der umbaute Raum, ist für Hausbesitzer von Bedeutung. Es ist wichtig zu wissen, welchen Unterschied es macht, wenn …
Bei einem Wohnungskauf stellen sich weitaus mehr Fragen, als nur die der Finanzierung. Beim Erwerb einer Eigentumswohnung sollten Sie auch Fragen, …
Der Notar ist Träger eines öffentlichen Amtes. Seine Aufgaben sind gesetzlich geregelt. Er beurkundet Anträge und Willenserklärungen und erhebt …
Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren oder sich aussperren, kommen Sie mangels Alternativen kaum um die Beauftragung eines Schlüsseldienstes herum. Es …
Träumen Sie von den eigenen vier Wänden? Dann müssen Sie den örtlichen Bebauungsplan kennen. Darin gibt es oft Vorgaben, an denen Sie Ihre Träume …
Wohnungseigentümer können einen Verwaltungsbeirat bestellen. Eine Verpflichtung besteht nicht. Der Verwaltungsbeirat unterstützt den Verwalter in …
Bartschlüssel bieten wenig Sicherheit. Daher werden Schlösser, die mit diesen Schlüsseln gesperrt werden, nur für Zimmertüren eingesetzt. Meist gibt …
Wenn Sie Bauland zu Geld machen wollen, müssen Sie sich durch zahlreiche Gesetze kämpfen. Eine Grundstücksteilung ist auch mit Kosten verbunden. …
Wer seine Wohnung oder ein altes Haus dank eines Wohnungsrechts bewohnt, kann das unter Umständen ein Leben lang. Damit ist er besser als ein Mieter …
Wann ein Stück Land den Status eines Baugrundstücks besitzt, ist gesetzlich geregelt. Sie können beim Erwerb wählen: voll oder normal erschlossenes …
Bei einem Grundstückskauf sind viele Prüffaktoren vorab zu berücksichtigen. Nicht alleine die Lage des Grundstückes, sondern ebenfalls das Baurecht …
Wer ein Haus neu baut oder umbaut, muss die Vorgaben des örtlichen Bebauungsplans kennen. Die Vorgaben können Sie bei der Baubehörde einsehen. Die …
Jedes Jahr aufs Neue flattert die Betriebskostenabrechnung ins Haus. Jedoch ist man mit dem Lesen und Verstehen der Betriebskostenabrechnung …
Als Hausbesitzer kommt jedes Jahr einmal ein Termin auf Sie zu, bei dem viele Eigentümer nicht genau wissen, was sie tun müssen. Es müssen die …
Ein Unwetter mit Starkregen kann der Grund sein, warum Ihr Keller vollgelaufen ist. Oder Sie haben einen Rohrbruch und erst spät gemerkt, dass aus …
Für alte Gebäude, die früher einmal gesetzlichen Vorgaben entsprochen haben oder die vor dem Inkrafttreten aktueller Bestimmungen errichtet wurden, …
Irgendwann erreicht eine Immobilie ein Alter, welches eine nicht selten umfangreiche Sanierung notwendig macht. Alte Häuser aus den 1950er …
Vinylböden sind eine preiswertere und trotzdem schöne Alternative zum klassischen Parkett, doch leider auch nicht vor kleinen Beschädigungen gefeit. …
Ein Hausverkauf ist nur mit einem Energiepass möglich, wenn der potenzielle Käufer bzw. Mieter dies wünscht. Ein Energiepass soll für den …
Sie haben Ihr Haus verkauft. Bevor es jedoch zur Hausübergabe kommt, sollten Sie eine Checkliste erstellen, sodass nichts vergessen werden kann.
Seit dem 01.01.2009 muss beim Hausverkauf oder der Vermietung von Häusern und Wohnungen ein Energiepass vorgelegt werden. Es gilt eine …
Der Hausverkauf ist das Eine. Der Übergang von Besitz und Eigentum das Andere. Die damit verbundenen Gefahren sollten Sie kennen. Auch Ihre …