Farbdosen, die nicht richtig verschlossen sind, trocknen leicht aus. Oft lässt sich eingetrocknete Farbe jedoch wieder …
Wandgestaltung
Mehr zu Wandgestaltung

Mit einer Wandschablone lassen sich schöne Motive auf die heimischen Wände zaubern. Damit liegen Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad und Co ganz im Trend …

Kleister lässt sich einfach selbstmachen und ist auch für's Basteln gut geeignet. Er ist vollkommen ungiftig und umweltfreundlich.
Ihr Zimmer ist fertig tapeziert und nur noch die Farbe muss an die Wand? Na, dann mal ran an den Pinsel! Oder doch besser die Rolle? Worauf kommt es …

Heimwerken ist des Deutschen liebstes Kind. Kein Bereich in Haus und Garten ist mehr sicher, wenn nach Feierabend oder am Wochenende, die …

Weiße Wände in der Wohnung wirken oft ein wenig steril – Farbe muss her! Wer sich nicht auf eine einheitliche Wandfarbe beschränken möchte, hat mit …
Latexfarben sind aufgrund ihrer speziellen Zusammensetzung wasserfest, weshalb sie häufig in Feuchträumen verwendet werden. Die saure und völlig …
Möbel oder Bodenbeläge aus Nussbaum sind sehr beliebt. Damit Ihre Räume nicht zu dunkel und gedrückt wirken, passen helle Wandfarben sehr gut.

Für das Ablösen von alter Tapete benötigen Sie einen Tapetenlöser. Diesen können Sie kaufen oder mit Hausmitteln selber machen.
Oftmals werden in besonders frequentierten Bereichen Papiertapeten eingesetzt. Die Haltbarkeit ist jedoch sehr begrenzt. Gerade zum Beipiel in …

Sie haben vor, Ihre Wände, die Decke oder einfach eine Wandpartie zu streichen? Dabei sollten Sie nicht vergessen richtig abzukleben.

Mit einer neuen Tapete kann man schnell das Erscheinungsbild der gesamten Wohnung ändern. Auch der Tapezier-Anfänger kann mit ein wenig Geschick mit …
Binderfarbe lässt sich relativ leicht und problemlos von vielen Untergründen entfernen. Hier sind einige Beispiele zum Entfernen von Binderfarbe …
Wenn Sie eine Mauer verputzen wollen, fällt die Wahl meistens auf den Kalkputz. Dies ist die optimale Voraussetzung für ein gesundes Raumklima, denn …
Rauputz ist eine optisch attraktive Variante zu Glattputz oder Tapeten. Rauputz ist aber nicht einfach so mit den herkömmlichen Malerutensilien zu …
Tafellack ist eine tolle und vor allem ökologische Alternative zu synthetischen Lacken. Ob tatsächlich zur Herstellung von Preis- und Wandtafeln, …
Jeder Heimwerker kennt das Problem, wenn zum Beispiel tapeziert werden soll und man hat unebene Wände. Diese müssen aber um tapezieren zu können …
Wenn Sie Ihre Wandfarbe selber mischen wollen, dann müssen Sie recht sorgfältig arbeiten. Wenn Sie sich von Ihrer ganz individuellen Farbe zu wenig …
Der Wohnung einen neuen Farbanstrich zu geben, kann in vielen Fällen sogar richtigen Spaß machen. Dieser hält sich allerdings in Grenzen, wenn ein …
Es ist Ihnen bestimmt schon oft aufgefallen, dass, wenn neu gestrichen werden sollte und man sich eine fertig gemischte Wandfarbe gekauft hatte, der …
Wenn der Rauputz in Ihrer Wohnung beschädigt ist, dann können Sie die schadhafte Stelle ausbessern. Das geht jedoch nicht ohne das Sie hinter …
Es gibt eine gute Alternative zur herkömmlichen Tapete, die Flüssigtapete. Hierfür benötigen Sie keine Pinsel oder Walzen, sondern nur eine Traufel. …
Urlaub am Meer, Palmenstrand, dazu viel Sonnenschein - Fototapeten laden zum Träumen ein. Sie bringen Entspannung und Urlaubsfeeling direkt in die …
Gipsputz zu glätten ist eine einfache Arbeit unter den Verputzarbeiten. Nach dem Aufputzen des Gipsputzes ist es wichtig, mit einem Reibebrett bzw. …
Geben Sie Ihrer Wohnung einen individuellen Touch: Ob mediterranes Flair in der Küche oder die liebsten Comic-Helden für die Kleinen - mit einer …

Farbige Wände sind momentan total im Trend. Sie verleihen Ihrer Wohnung nicht nur das gewisse Etwas sondern heben die bemalten Wände positiv hervor. …

Ein Zimmer, das mit nur wenigen Quadratmetern auskommen muss, lässt sich mit ein paar simplen Streichideen vorteilhaft gestalten und somit optisch …
Voll im Trend und sicherlich spannender als weiße Wände sind farbig gestaltete Wände. Beim Streichen sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. …
Nachdem ein Bodenbelag verlegt ist, ist die Arbeit natürlich noch nicht beendet. Am Ende sollten Sie natürlich auch noch Fußleisten anbringen. Diese …
Für ein schönes Zuhause sollte man regelmäßig renovieren. Doch bevor die neue Tapete an der Wand platziert werden kann, muss die alte Tapete runter. …
Wenn man abends ins Bett geht und einen dann ein altes unmodernes Schlafzimmer empfängt, verdirbt das die Lust aufs Schlafen. Heutzutage gibt es …
Thermotapeten sind mit einer innenliegenden Wärmedämmung zu vergleichen. Sie werden bei kalten und zu Feuchtigkeit neigenden Wänden als Untertapete …
Kleine Räume wirken oft eng und bedrückend. Mit den richtigen Tricks können Sie den Raum durch eine spezielle Farbe und Tapete optisch vergrößern.
Sie wollen Ihr Wohnzimmer endlich renovieren? Mit ein paar kleinen Hinweisen wird aus Ihrem Wohnzimmer eine coole Lounge. Die richtige Wahl der …

Schöne Kunst ist meistens nur schwer erschwinglich. Wandbilder selbst zu malen ist ganz einfach und Sie haben dann sogar ein Einzelstück. Sie …
Flure werden selten kreativ gestaltet. Dabei lassen sich selbst schmale Flure mit einem schönen Wandanstrich und eigenen Ideen zur Dekoration zu …

Sie möchten Wandschablonen einfach selber machen? Dies können Sie mit ein paar Kniffen ganz leicht bewerkstelligen. Sie erhalten eine dekorative …
Sie wünschen sich eine Wandverkleidung aus Stein für Ihre Wohnung? Diese können Sie mit mittleren Kenntnissen selbst bauen. Eine Steinwand wirkt …
Wände außen oder innen zu verputzen, gilt zu unrecht als unbeliebte Arbeit der Heimwerker. Mit einigen kleinen Ratschlägen gelingt es, eine Wand …
Sie möchten Ihrem Zimmer eine neue Farbe geben? Sie möchten auf Ihrer Tapete Akzente setzen? Oder ist einfach nur ein neuer Zimmeranstrich nötig? …
Für Feuchträume im Innenbereich und für Küchen wurde die Keramiktapete entwickelt, die die Vorteile von Tapeten und Fliesen miteinander verbindet. …
Seit einiger Zeit geht der mit der Zeit, der sich Buchstaben oder Wörter, die überdimensional sind, seine Wohnung ausstattet: als Lampen, der …
Es gibt Menschen, die sich zum Beispiel bei einer anstehenden Renovierung leicht tun möchten und deshalb Arbeiten die einfach notwendig wären nicht …
Mit ein paar Ideen und ein wenig Wissen wird aus einem Kinderzimmer ein Jugendzimmer, das Ihrem Kind genauso gefällt, wie es seinen Zweck erfüllt.
Eine neue Wand bzw. Wanddekoration wirkt erfrischend. Generell gilt auch in Sachen Wanddekoration: Weniger ist mehr. Ein einzelnes Dekorationsobjekt …
Zeit für einen Neuanstrich? Wenn Sie Ihre Wandfarbe selbst anmischen möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Sie können Ihren Wunschfarbton aber …

Sie haben Ihre Zimmerdecken gestrichen und nach dem Trocknen der Farbe zeigen sich unschöne Streifen? Um diesen unerwünschten Effekt zu vermeiden, …

Gerade die Küche ist ein viel beanspruchter Raum, der ganz unterschiedlichen Einflüssen standhalten muss. Beim Kochen entsteht in Küchen viel …
Malervlies können Sie zum Tapezieren verwenden, wenn Sie glatte Wände mögen und diese frei gestalten wollen. Kleben Sie außerdem Malervlies, um …
Wie von Zauberhand haften Magnete an einer Wand, die sich optisch nicht von den anderen Wänden der Wohnung unterscheidet. Niemand weiß, dass sie …
In den 70er Jahren war es angesagt an den Wänden Fototapete anzubringen. Zumindest eine oder zwei Zimmertüren vermittelten den Zutritt in eine …

Wandtattoos sind eine leichte Möglichkeit, triste Wände zu verschönern. Mit etwas Kreativität können Sie Wandmotive aber auch selber malen.
Bevor Sie Ihre Wohnung tapezieren, kalkulieren Sie natürlich die Kosten für das Material oder die Handwerker. Die Kosten lassen sich im Allgemeinen …
Es muss wirklich nicht immer gestrichene Raufaser sein, die Ihre Wände schmückt. Wie wäre es mit einem selbstgemachten Wandputz für innen? Das ist …
Die Renovierung Ihres Wohnzimmers steht an? Natürlich können Sie es lediglich in einer Farbe streichen, aber möglicherweise sind Sie auch auf der …
Sie wollen renovieren und/oder Wände mit Farbe anstreichen. Dann benutzen Sie einfach Malervlies zum Abdecken Ihrer Arbeitsstelle.
Ein Mosaik kann ein Zimmer oder alte Gegenstände aufwerten. Geht man zum Profi, kostet das allerdings. Dabei ist ein Mosaik leicht selbstzumachen. …
Zum Frühling blühen nicht nur die Blumen neu auf, auch so manche alte Wand hätte gern einen frischen, sommerlichen Anstrich. Dekorieren auch Sie …
Sie wollen umziehen und schauen sich schon gelegentlich neue Wohnungen an, die für Sie in Frage kommen? Es ist meist schwer, nachdem Sie sich erst …

Es müssen nicht immer teure Bilder sein, mit denen man Zimmerwände schmückt. Manchmal ist weniger sogar mehr und mit ganz einfachen Mitteln können …
Durch das Abkleben mit Kreppband ist das Ergebnis von Farbkanten meistens nicht sauber. Versuchen Sie es mit diesem Trick.

"Pink" ist das englische Wort für "Rosa". Hat derjenige, der im Deutschen von der Farbe Pink spricht, etwas anderes vor Augen als die Farbe Rosa? In …
Besonders schöne Fassaden, die man überwiegend im Norden deutschlands findet, sind mit Klinker versehen. Aber auch im restlichen Land werden immer …
Damit daß Streichen des Wohnzimmers nicht in Stress und/oder Chaos ausartet, sind gute Planung und sauberes Arbeiten mit möglichst hochwertigen …
Ein Kinderzimmer können Sie mit Wandmalerei kreativ, kostengünstig und wunderschön gestalten. Jedes Thema, das Ihr Kind gerade interessiert, können …
Eine hohe Heizrechnung und schon denkt man darüber nach, dass man die Wände mit Styroporplatten dämmen sollte. Wenn Sie sich auch vorgenommen haben, …
Besonders im Kinderzimmer möchte man doch einen farbenfrohen und freundlichen Raum für die lieben Kleinen schaffen. Dazu kann man wunderbar …
Feuchtraumpaneele eignen sich nur bedingt für die Gestaltung des Badezimmers. Wenn Sie aber alle richtig machen, können Sie mit Feuchtraumpaneelen …
Rauputz ist ein Wandbelag für den Innen- oder Außenbereich, der durch unterschiedliche Oberflächenbehandlung seine charakteristische Struktur …
Wer seiner Wohnung ein neues Kleid geben möchte, sollte sich über verschiedene Möglichkeiten informieren, wie diese günstig zu renovieren ist. Es …
In einem Zimmer haben Sie eine große kahle Wand und darauf möchten Sie ein Bild übertragen, welches Sie in der Zeitung oder auf dem Computer im …
Wenn man umzieht, stellt sich die Frage, wie man sein neues Zimmer streichen soll. Auch wer öfter mal neue Farben und Dekorationen bevorzugt, …
Wenn Sie Ihre Wohnung neu streichen wollen, sollten Sie zuvor den Farbbedarf unbedingt korrekt ermitteln. Auf diese Weise verhindern Sie, dass Sie …
Terpentin – diesen Begriff bringen die meisten sofort mit Farbe und Malerarbeiten in Verbindung. Aber nicht nur hier hilft Terpentin sehr gut, auch …
Weiß als Wandfarbe für ein Wohnzimmer kann unter Umständen langweilig wirken. Weiße Wandfarbe, kombiniert mit anderen Farbtönen und peppigen …
Magnetische Farbe ist die Grundlage für alle selbstgestalteten Magnetwände. Ob Sie diese nun auffällig und für alle sichtbar kreieren oder unter …
Wände sind vergleichsweise schnell gestrichen und, falls eine Farbe dann doch nicht so der Renner ist oder Sie sich satt gesehen haben, auch wieder …
Sie wollen Ihr Zimmer in einer neuen Farbe streichen? So sollten Sie beim Anmischen vorgehen, damit das Ergebnis schön gleichmäßig wird und perfekt …
Es gibt gute Gründe Lehmputz zu verwenden. Sie können im Handel bereits vorgefertigte Lehmputzmischungen erwerben oder diese, mithilfe einer …

Gegenstände, Möbel oder die Wand mithilfe einer Schablone zu verzieren, ist eine alte und beliebte Technik. Besonders bei aufwändigen Motiven oder …
Phosphoreszierender Lack verdankt seine Wirkung der Phosphoreszenz. Phosphoreszierende Stoffe haben die Eigenschaft, im Dunkeln nachzuleuchten, wenn …
Das Auftragen von Tiefengrund bedeutet vor dem Tapezieren oder Streichen einen zusätzlichen Arbeitsschritt. Der macht sich jedoch im Nachhinein mehr …
Sie denken darüber nach, Ihre Schlafzimmerwände neu zu gestalten und suchen Inspirationen für passende Farben und Formen?

Kleister ist einfach zu verarbeiten und hat sehr gute Klebeeigenschaften. Aus der Kleidung lassen sich Kleisterflecken gut entfernen, auf der Tapete …
Eine Glasfasertapete ist sehr robust und lange haltbar. Manchmal klebt sie aber auch so fest an der Wand, dass man sie nur mit Gewalt und viel …
Das Streichen eines Zimmers erfordert immer etwas Vorbereitungsarbeit. Mit den richtigen Tipps und den entsprechenden Arbeitsutensilien hat das …
Besonders bei Laminatböden sind Fußbodenleisten unverzichtbar, weil diese den Dehnspalt, der bei jedem Laminatboden nötig ist, verdecken. Die …
Oft wird die Freude über den Umzug in eine andere Wohnung jäh getrübt, wenn sich bei den Renovierungsarbeiten herausstellt, dass sich die alte …

Tapetenbordüren können hohe Räume niedriger erscheinen lassen, den Übergang von verschiedenen Tapeten kaschieren oder einfach nur eine einfarbige …
Strukturtapeten sind schön und einfach faltenfrei anzubringen. Sie müssen nur die entscheidenden Tricks kennen, wie das funktioniert.
Bei Ihrer Zimmergestaltung möchten Sie die Wandfarbe pink miteinbeziehen und wissen nicht, wie Ihnen dies gelingen kann? Wenn Sie sich an einige …
Das Weißeln von Wänden ist ein lustiger und angenehmer Zeitvertreib. Nur leider ist das anschließende Auswaschen der Farbrollen nicht immer so …
Die farbige Wandgestaltung macht besonders deshalb besonders viel Spaß, weil die Wirkung einer neuen Farbe in einem Raum den Raum oft wie von …
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Sockelleisten zu befestigen. So zum Beispiel durch Kleben, mithilfe von Stahlstiften, Dübeln und Schrauben oder …
Paneele an einer Wand zu verlegen, ist kein Problem. Schließlich weiß ja jeder, wie es geht: Latten an die Wand und Paneele darauf nageln - fertig. …
Wenn es um das Neu-Tapezieren geht, sollten Sie auch immer eine gute Vorbereitung treffen, damit auch ein gutes Ergebnis erzielt werden kann. Hierzu …
Eine ganze Wand aus Natursteinen macht aus einem Wohnraum etwas ganz Besonderes. Wenn Sie Wandsteine zum Kleben anbringen wollen, dann muss dafür …

Malerrollen gibt es aus verschiedenem Material mit verschieden Florlängen. Sie müssen darauf achten, die richtige Malerrolle zu verwenden und damit …
Mit Styroporleisten in Stuck-Optik bringen Sie Altbauflair auch in Neubauwohnungen. Die Anbringung ist in wenigen Schritten leicht nachvollziehbar.
Eine Wand mit Marmoriertechnik zu gestalten, ist nicht besonders schwer und sieht nach der Gestaltung edel und wertvoll aus. Lediglich ein wenig …
Jeder, der schon einmal eine Wand angestrichen hat, weiß, dass man nach dem Tapetenentfernen unebene Stellen an der Wand erst spachteln muss, bevor …
Als Abschluß Ihres Bodenbelags unerlässlich sind Scheuerleisten. Ob Sie nun Teppich, Laminat, Dielen oder PVC-Belag als Untergrundfläche nutzen, …
Möchten Sie Ihre Wände dekorativ und individuell gestalten oder haben Sie Schimmelbefall? Dann verwenden Sie selbst hergestellte Kalkfarben.
Wenn Sie Ihre Wohnung tapezieren, stellen zusätzlich angebrachte Bordüren eine optische Verschönerung Ihres Wohnraumes dar.
Papiertapeten erfreuen sich einer steten Beliebtheit bei Wohnungsrenovierungen, vor allem, weil sich mit ihnen Wände einfach und unkompliziert …
Weiße Wände sind wie weiße Blätter: Erstaunliche "Geschichten" (bzw. Streich-Abenteuer) können sich darauf abspielen. Sie können spezielle Werkzeuge …
Lichtschächte sind ganz praktisch, damit überhaupt ein wenig Tageslicht in den sonst so düsteren Keller fällt. Dekorativ anzusehen sind diese …
Bei vielen Gebäuden wird er gegen Ende des Bauprojektes aufgetragen: der Außenputz. Die an außen aufgetragenen Reibeputz gestellten Anforderungen …
Wandpaneele können einen Raum sehr wohnlich wirken lassen, wenn sie in einer passenden Farbe gestaltet sind. Mit ein wenig Aufwand können Sie dem …
Es ist nicht zu unterschätzen, was in einem Schlafzimmer alles den Schlaf beeinflusst. Auch die Farbgestaltung spielt eine wichtige Rolle, und es …
Bunte oder gemusterte Tapeten sind oft recht kostspielig und je nach Muster umständlich anzubringen. Sie können aber auch mit einfachen Mitteln …
Oft ist ein Altbau der Tatort: Der neue Mieter oder Besitzer findet Wände und Decken vor, die mit Leimfarben angemalt wurden und will sie entfernen. …
Bei einer Renovierung steht zumeist auch ein Austausch der Tapeten an. Es stellt sich dann immer die Frage, welche Tapeten wie am besten zu …
Sie haben vor Kurzen einen Ihrer Räume tapeziert aber irgendwie fehlt Ihnen das gewisse Etwas an den Wänden? Kein Problem, kaufen Sie sich eine …
Akkurat sieht es aus, wenn Sie problematische Stellen im Raum mit Hilfe von Fliesenschienen gestalten. Setzen Sie jeweils geeignete Profile zur …
Die Küche wird ein immer wichtigerer Lebensraum für die Familie und auch für Singles ist die Küche schon lange nicht mehr nur Mittel zum Zweck. So …
Falls bei Ihnen zu Hause Grau die dominierende Wandfarbe sein sollte und Sie diese nun aufregender gestalten wollen, können Sie dazu Ihre Wände mit …
Wenn Sie Ihrer Wohnung einen neuen Anstrich verpassen wollen, können Sie keine beliebigen Farben zum Streichen verwenden. Die Farbe muss in Ihrer …
Der skandinavische Einrichtungsstil ist sehr bekannt und beliebt. Bei den sanft abgestimmten Tönen überkommt einen sofort das Gefühl von …
Kleister anrühren kann doch gar nicht so schwierig sein! Allerdings muss man mit einem Trick arbeiten, um die Klumpenbildung zu verhindern. So gehen …
Wollen Sie Ihre Garage in neuem Glanz erstrahlen lassen? Wenn Sie sie frisch streichen, entstehen neben einer schönen Optik noch weitere Vorteile.
Ihre Decken verputzen Sie am besten mit Streichputz. Ähnlich wie Farbe können Sie den Putz mit Rolle und Teleskopstange relativ einfach auftragen.
Ist das Streichen von Raufaser an der Wand eine eher einfache Angelegenheit, so sieht dies bei einer Textiltapete schon ganz anders aus. Doch auch …
Rollputz ist eine interessante Möglichkeit Wände zu gestalten und fast so einfach zu verarbeiten wie Farbe. Rollputz gibt es in verschiedenen Farben …
Einfache weiß oder farbig gestaltete Wände sind "out". Wandtattoos sind "in". Sie sind in den letzten Jahren immer mehr zum Trend für die …
Steine sind ein Teil der Natur und es ist ein Trend, auf natürliche Materialien zurückzugreifen, was die Gestaltung von Wohnräumen anbelangt. Holz …
So manche Küche, in der die nackte Mauer zu sehen ist, oder viele Wohnräume, deren Wände nackter Beton sind, verdanken ihre Wirkung der Tatsache, …
Tapezieren klingt für viele Menschen langweilig. Ist es auch, wenn lediglich eine einfarbige Tapete an die Wand "geklatscht" wird. Wer jedoch eine …
Schon zweimal gestrichen und immer noch scheint die Wandfarbe nicht richtig zu decken? Wenn Sie sich diesen Ärger ersparen wollen, dann sollten Sie …
Farbe ist das "A und O" in einem Zimmer - besonders natürlich im Kinderzimmer. Bunte Wände können Kreativität wecken, das Gemüt beruhigen oder …
Kinder mögen es bunt und fantasievoll, aber auch bei der Auswahl für Farben im Kinderzimmer sollten Sie einige Dinge beachten. Hier erhalten Sie …
Glasgewebe wird vorwiegend in Büroräumen, in Fluren von Treppenhäusern und in vielen öffentlichen Gebäuden eingesetzt, eben in Bereichen, die …
Eine Vliesfasertapete bietet gegenüber einer normalen Tapete viele Vorteile. Ein großer Vorteil ist die extrem lange Haltbarkeit, ein weiterer …
In sehr vielen Wohnungen sieht man heute weiße Wände. Weiß scheint die mit Abstand am meisten verwendete Wandfarbe zu sein. Aber es gibt auch mehr …
Risse und Schäden im Putz lassen sich nie ganz vermeiden. Sie treten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich auf und entstehen meist durch das …
Sie wünschen sich ein Zuhause, das Behaglichkeit und eine warme Atmosphäre ausstrahlt, Sie selbst und Ihre Gäste sollen sich darin wohlfühlen, …
Oftmals ist es so, dass bei Renovierungsarbeiten Wände so hergerichtet werden müssen, dass Sie diese später weiter bearbeiten können. Hierzu wäre es …
Farbpsychologen haben zahlreiche Experimente gemacht, um herauszufinden, wie Farben auf Menschen wirken. Farben haben einen nicht zu …
Gold ist eine sehr ungewöhnliche Wandfarbe. Veredeln Sie die Räume damit sparsam und geschmackvoll und erzielen Sie schöne Effekte.
Mit einer Farbspritzpistole lassen sich große Flächen oft leichter streichen als mit Pinsel und Farbrolle. Wandfarbe und Spritzpistole müssen …
Um beim Streichen auf Putz ein schönes, zufriedenstellendes Farbbild zu erzielen, ist ein sauberer Untergrund und qualitativ hochwertiges …
Verblendsteine gibt es in verschiedenen Designs. Die meisten Verblendsteine können innen wie außen dazu verwendet werden, Wände zu verschönern.
Sie möchten Ihre Wände in einem Zimmer neu gestalten, aber Ihnen gefällt die alte Farbe? Dann können Sie Ihre Wände modernisieren, indem Sie …
Treffen Sie die richtige Wahl und entscheiden Sie sich für die passende Wandfarbe. Welche Farbkriterien spielen dabei eine entscheidende Rolle?
Renovieren Sie in einem älteren Haus oder Fachwerkhaus die Wände mit Kalkputze, originalgetreu und umweltfreundlich. Hier lesen Sie, wie man …
Möchte man Dachschrägen streichen, muss man - anders als bei normalen Räumen - viel mehr auf die Farbauswahl achten. Was beim Streichen von …
Wandpaneele aus Glas sind eine interessante Alternative zu Fliesenspiegeln in Bad oder Küche. Bei der Montage müssen Sie aber einiges beachten.
Lange Zeit meinte man, Fototapeten hätten ihren Zenit längst überschritten. Wände mit Bildern bedruckter Tapete zu tapezieren, war bestenfalls noch …
Richtig angewendet, erleichtern Ihnen Farbsprühgeräte das Malern erheblich. Mit ein wenig Geschick und Know-how dürfte es Ihnen gelingen, ein …
Bei einer neuen Wandverkleidung für die Küche kommt es außer dem guten Aussehen vor allem auf die Sauberkeit an. Die Wandverkleidungen sollten …
Möchten Sie Ihrem Wohnräumen einen neuen Flair verschaffen? Mit einem pfiffigen Zimmeranstrich können Sie rasch eine Veränderung herbeiführen. …
Vor dem Renovieren sollte ein Wohnzimmer möglichst komplett ausgeräumt werden. Zum Tapezieren müssen alte Tapetenreste entfernt, die Wände geglättet …

"Man kann einen Menschen mit einer Wohnung wie mit einem Hammer erschlagen", schrieb Max Frisch einmal sinngemäß. Ebenso kann man mit einer Wohnung …
Silikon-Fassadenfarbe ist wasser- und schmutzabweisend, diffusionsoffen und sehr spannungsarm. Aufgrund der Eigenschaften eignet sie sich ideal für …
Jeder wünscht sich für sein Zuhause eine gemütliche Wohnatmosphäre, ob man nun zur Miete wohnt oder in den eigenen vier Wänden. Dabei spielen Farben …
Sie wünschen sich schon lange eine Wandvertäfelung in Ihrem Zuhause, wissen aber nicht genau, wie man das macht? Kein Problem! Hier finden Sie eine …
Streichputz ist ein stabiler und fester Untergrund, der sich in der Regel nicht entfernen lässt. Das könnte in Mietwohnungen beim Auszug zum Problem …
Kalkfarbe ist eine gute Möglichkeit, um Schimmelbildung vorzubeugen und nicht so schwer selber herzustellen. Wie das Herstellen genau funktioniert, …
Ihr Schlafzimmer ist ein Ort der Ruhe. Eigentlich sollte es dort schön sein, doch leider wird dieser Raum - zumindest was die Gestaltung betrifft - …
Gestalten Sie die Wände Ihrer Wohnung einmal mit mehr Struktur und tragen Sie eine Wandfarbe mit Hilfe der Wischtechnik auf. Diese Technik ist auch …
Es kann beim Tapezieren vorkommen, dass die Wände oder auch die Decke in einem Zustand sind, dass dieses Unterfangen ohne Vorarbeit nicht …
Mosaikputz ist eine ungewöhnliche und praktische Art eine Wand zu gestalten. Diese Putzart gibt es für den Außen- und Innenbereich.
Sie möchten Ihr Interieur neu gestalten und dabei nicht auf herkömmliche Farben zurückgreifen? So streichen Sie Ihre Wohnung mit neongrüner Wandfarbe!
Latexfarbe können Sie meist nur in Weiß kaufen, für Ihre Wunschfarbe können Sie die Farbe aber auch abtönen. Sie eignet sich sehr gut für Wände, die …
Die Wahl des richtigen Wandbelages ist manchmal nicht so einfach, weil nicht nur der persönliche Geschmack, sondern auch praktische Gesichtspunkte …
Durch die Bewegungen im Mauerwerk kommen immer wieder Risse im Putz zum Vorschein. Solche Risse im Außenmauerwerk kann man aber leicht mit ein wenig …
Frischer Wind zieht in Deutschlands Straßen ein, denn immer mehr Hausbesitzer setzen auf kräftige bunte Farben bei der Gestaltung der Hausfassade. …
Wer ein Haus zu versorgen hat, ist in der Regel auch ein recht guter Handwerker, der selber innen und außen das Gebäude in Schuss hält. Tapezieren, …
Sie müssen nicht ein gelernter Anstreicher oder Verputzer sein, wenn Sie Ihr Badezimmer verputzen möchten. Allerdings sollten Sie über handwerkliche …
Fliesenbordüren werden nicht anders verlegt, als normale Fliesen. Es geht immerhin schneller, da weniger Wand mit Fliesen bedeckt wird. Seit es …
Platten aus Gipskarton gehören zu den beliebtesten Baustoffen, um schnell und einfach einen Innenausbau abzuschließen. Sie führen zu gleichmäßigen …
Alle paar Jahre haben sich die eigenen vier Wände einen neuen Anstrich verdient. Sie sollten sich auf Ihr Vorhaben vorbereiten und sich in paar …
Vinyltapeten erinnern in der Struktur oft an edlen Putz und sind sehr widerstandsfähig. Außerdem können Sie leicht abgewaschen werden. Sie müssen …
Gestalten Sie Ihre Wohnräume mit den passenden Farben. Die Farbgestaltung ist ausschlaggebend für das Wohngefühl in Ihren "vier Wänden".
Wenn es aus den verschiedensten Gründen nicht möglich ist, die Außenfassade Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung zu dämmen, so werden Sie sich sicher …
Die Fassade eines Hauses hat mehrere Funktionen zu erfüllen. So schützt Sie das Haus vor Witterungseinflüssen, wie Schnee, Regen, Hitze, Hagel und …
Sicher haben Sie sich schon oft gefragt, ob man nicht Wandfarbe einfach spritzen kann, statt diese mit einem Farbroller oder Pinsel aufzutragen. Das …
Sie müssen alte Fliesen nicht zwangsläufig entfernen, um ein neues Design zu gestalten, denn Sie können den Fliesenspiegel auch einfach überputzen. …
Riemchen sind dünne Sparverblender, die auch der Wärmedämmung und als Klinkerersatz dienen. Allerdings werden auch Riemchen hergestellt, die für den …
Sie langweilt immer derselbe Anblick zu Hause? Wie wäre es mal mit einer neuen Küche? Wenn Sie denken, dass dies immer viel Geld kostet, haben Sie …

Malerwerkzeug müssen Sie unmittelbar nach der Arbeit gründlich reinigen. Nur so können Sie die Werkzeuge mehrfach benutzen.
Verarbeitungsfertigen Streichputz tragen Sie einfach mit einer Rolle auf. Streichen Sie den Putz dazu gleichmäßig dünn auf die Wand und glätten Sie …
Armierungsgewebe wird dafür eingesetzt, Risse zu überbrücken oder dafür, wenn verschiedene Materialien miteinander verbunden werden, die sich …
Um eine Decke zu streichen, ist es wichtig das Sie Ihr Handwerkzeug gut überlegt zusammenstellen. Da Sie ja über Kopf arbeiten müssen, sollten Sie …
Isolierfarbe gibt es im Handel für unterschiedliche Einsatzzwecke. Besonders bei nikotingetränkten Wänden oder im Fall von Wasserflecken müssen Sie …
Dass Dispersionsfarben verdünnt werden können, weiß wohl so gut wie jeder Heimwerker. Das heißt aber noch lange nicht, dass auch allen klar ist, …
Um eine ebene, gleichmäßige Oberfläche beim Kalkputz zu erzielen, bedarf es einer gewissen Routine. Als Anfänger sollten Sie deshalb an einer nicht …
Wenn Sie Ihre Zimmer mit Paneelen auskleiden möchten, sollten Sie gewisse Vorkenntnisse im Umgang mit Holz haben. Auch sollten Sie schon einmal mit …
Besonders an offenen Kaminen oder an Blumenstern wirkt eine Wandgestaltung in Steinoptik sehr rustikal und wohnlich. Es gibt verschiedene Wege, eine …
Kleister ist in der Regel nicht giftig und es stellt daher kein großes Problem dar, ihn zu entsorgen. Aber größere Mengen Kleisterreste im Ausguss …
Suchen Sie nach einer strapazierfähigen, strukturierten Tapete für Kinderzimmer oder Küche? Dann ist die Glasgewebetapete genau das richtige für …
Anstatt eine simple Raufasertapete zu verkleben, wird die Putz-Effektfarbe immer beliebter. Sie erlaubt unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und …
Fassadenfarben gibt es in vielen Farbtönen bereits fertig angemischt. Außerdem gibt es Farbpigmente, mit denen Sie weiße Farbe selber Abtönen …
Moderne Wandfarben können einem Raum eine komplett neue Wirkung geben. Denn oft sind es gerade Kleinigkeiten, die viel bewirken. Neben vorhandenen …
Immer mehr Menschen wollen in ihrem Wohnbereich keine Tapeten mehr an den Wänden, sondern suchen nach Alternativen. Da es im Laufe der Zeit immer …
Wer kennt das mühsame Abkratzen von Tapeten nicht, wenn sie neu tapeziert werden soll. Dabei lassen sich die meisten Tapeten ganz schnell und ohne …
Sie möchten die Wände, Türen oder andere Teile der Wohnung streichen oder lackieren? Mit einem richtig angewendeten Farbroller wird es Ihnen …
Vinyltapeten haben einen klaren Vorteil gegenüber normalen Papiertapeten: Sie sind äußerst robust und können selbst bei stärkeren Verschmutzungen …
Wenn Sie Hausfassaden neu gestalten möchten und gleichzeitig die Wärmedämmung eines Hauses etwas verbessern wollen, bieten sich Riemchen an.
Ein Kinderzimmer einzurichten, ist manchmal gar nicht so einfach. Es sollte dekorativ, aber auch nicht zu schrill sein. Beruhigende Farben können da …
Wärmeschutzmaßnahmen werden in unseren Tagen immer wichtiger, weil die Energiepreise nur noch eine Richtung kennen. Zu den ganz aktuellen Themen …
Jede Hausfrau und jeder Hausmann ist glücklich, ihn zu haben, oder ihn bald zu bekommen: den Küchenfliesenspiegel. Er erleichtert die Pflege der …
Wer tapezieren will, muss die alten Tapeten ablösen, das ist klar und es gibt viele unterschiedliche Tapetenablöser, trotzdem klappt es oft nicht, …
Es gibt Situationen, bei denen einem die Haare zu Berge stehen. Zum Beispiel dann, wenn man entweder ein altes Haus kaufen möchte, das Bad jedoch …
Buntsteinputz ist ein Dünnschichtputz, der hauptsächlich im Innenbereich verwendet wird. Mithilfe einer fachgerechten Anleitung können Sie den Putz …
Wenn stabile Vliestapete sauber verklebt ist, können Sie sie mit einer guten Wandfarbe überstreichen. Abgelöste Stellen sollten Sie vor dem …
In früheren Jahren wurde Latexfarbe vorwiegend für Nassräume wie Badezimmer und Küchen verwendet. Deshalb kann es immer wieder vorkommen, dass man, …
Im Gegensatz zu einem Wandtattoo können Sie eine Wandschablone beliebig oft wiederverwenden. Sie kann außerdem immer wieder neu angelegt werden, …
Wenn Sie Ihren Küchenschrank erst einmal mit Wasserfarbe gestrichen haben, um zu sehen, wie dies aussieht, dann wird es nun Zeit, dass Sie die …
Vielfach wird eine besondere Oberflächenstruktur in Treppenhaus, Wohnbereich, Küche oder Bad gewünscht. An Tapeten haben sich viele aber übersehen. …
Ihr Wohnzimmer ist im Kolonialstil eingerichtet, doch irgendetwas fehlt. Mit den richtigen Wandfarben können Sie Ihren gemütlichen Raum noch schöner …
Natürlich darf einem niemand vorschreiben, welche Farben man zum Streichen der Küche verwenden darf. Dennoch spielen bei der Wandgestaltung der …
Es muss nicht immer grelles Weiß sein. Wenn Sie Ihr Wohnzimmer farblich gestalten wollen, dann sollten Sie freundliche Grundierungen wählen, damit …
Sie möchten Ihre Wohnung aufpeppen und haben sich deshalb entschieden, mit etwas Farbe nachzuhelfen? Der Wunschton steht auch schon fest: Die …
Eine verkleidete Wand kann gut aussehen. Profilholz ist dafür besonders geeignet und wird gern eingesetzt. Es kommt aber immer auf die örtlichen …
Eine Wand in Steinoptik lässt sich in jedem Zimmer gestalten. Dabei kann das Aussehen der Wand immer wieder anders sein und dem Raum entsprechend …
Wasserflecken sind immer ein Ärgernis - egal, wo sie auftreten. Sie verschandeln eine sonst perfekte Ansicht und sind nur schwer durch …
Kinder lieben Farbe für das Kinderzimmer, aber wichtiger als die Optik der Farbe ist deren Qualität und dass sie ökologisch unbedenklich ist.
Vliestapeten haben viele Vorteile, so sind sie dampfdurchlässig, rissüberbrückend und können ohne Weichzeiten direkt an die Wand geklebt werden. Sie …
Es gibt die verschiedensten Arten von Wandbelägen, unter denen Sie aussuchen können, was für Ihre Wand das Beste ist. Eine gute und kostengünstige …
Silikatfarben haben mit Dispersionsfarben, die ansonsten zum Streichen von Wänden und Tapeten verwendet werden, nichts zu tun und können auch nur …
Silikatfarben sind aus verschiedenen Gründen wieder im Kommen und manche Hausbesitzer schreiben den Mietern sogar, vor nur mit Silikatfarben zu …
Das Schlafzimmer soll vor allem im Rahmen der persönlichen Bedürfnisse eingerichtet sein. Aus der Farbtherapie bekannt, werden im Rahmen des Feng …
Brombeer-Wandfarbe ist ein sehr warmer und harmonischer Farbanstrich für Ihre Wohnung. Wenn Sie sich für Brombeer-Wandfarbe entschieden haben, dann …
Ein Raum strahlt erst dann richtige Behaglichkeit aus, wenn Sie die Innenwände mit Wandpaneelen ausgestattet haben. Dies ersetzt herkömmliche …
Kunstharzmörtel ist in etwa vergleichbar mit Polymerbeton. Mit Kunstharzmörtel lassen sich Oberflächenschäden im Beton gut ausbessern und ausgleichen.
Wenn Sie eine Mauer aus Klinker aufbauen, dann können Sie entweder gleich verfugen oder zu einem späteren Zeitpunkt. Der richtige Umgang mit dem …
Wer Dekorputz innen anbringen möchte, hat sich in den meisten Fällen an seinen alten Wänden satt gesehen und möchte nun etwas Neues ausprobieren. …
Gerade kleine Räume erfordern viel Geschick bei Einrichtung und Farbwahl. Wählen Sie die falsche Wandgestaltung, wirkt Ihr Schlafzimmer schnell …
Tapezieren von Raufasertapeten oder einfarbigen Tapeten ist ja relativ einfach. Es wird erst etwas komplizierter, wenn es sich bei der Tapete um die …
Sie legen Wert auf ein gesundes Raumklima und möchten daher lebensmittelechte Farbe für Ihren Küchenanstrich verwenden? Hier lesen Sie, wie's mit …
Nicht nur beim Tapezieren und Streichen müssen die Untergründe in einem guten Zustand sein, damit auch gewährleistet wird, dass Tapeten und Farben …
Zum Verputzen und Ausbessern von Schadstellen im Putz gibt es mittlerweile eine Vielzahl leicht zu verarbeitender Grundputze. Rotband beispielsweise …
Erinnern Sie sich noch an die guten alten Astrid-Lindgren-Romane wie „Wir Kinder von Bullerbü“? An die fröhlich unbeschwerte Kindheit in …
Moderne Tapeten machen auch außergewöhnliche Designs an der Wand möglich. Dabei können Sie Ihrer Kreativität ganz freien Lauf lassen. Tapeten in …
Sie wünschen sich eine dekorative Oberflächenstruktur an Ihren Zimmerwänden, scheuen allerdings das aufwendige Tapezieren oder Verputzen? In diesem …
Bei Verputzarbeiten im Innen- und Außenbereich stellt sich die Frage: Was nehme ich - Zementmörtel oder Kalkmörtel? Ein paar Entscheidungshilfen …
Ein sehr moderner Wandbelag, der immer öfter Verwendung findet, ist ein Kalk-Rollputz. Er gibt den Wänden je nach Körnung eine sehr schöne Struktur …
Zementfarbe ist eine wasserverdünnbare Kunststoff-Dispersionsfarbe. Sie wird auf hochabriebfesten Beschichtungen, auf mineralischen Untergründen wie …
Sie haben sich entschlossen, die Wände Ihrer Wohnung farbig zu gestalten? Bevor Sie allerdings damit loslegen, müssen Sie noch die Raufaser-Tapete …
Das Streichen von Zimmerdecken ist nicht schwer. Es ist wichtig, im Vorfeld die dringend nötigen Vorbereitungsarbeiten gewissenhaft auszuführen und …
Biofarben für Wände und Decken gehören definitiv zu einem ökologischen Lebensstil dazu, da sie es ermöglichen, die eigenen Wohnräume auch ohne den …
Eine Wohnzimmerwand kreativ zu tapezieren ist keine Glückssache, sondern das Ergebnis einer guten Vorbereitung. Bei der Auswahl für eine passende …

Generell können Sie die gegen Schmutz resistente Latexfarbe in allen Innenräumen anbringen. Eine sachgemäße Verwendung schützt vor Schimmelbildung.
Aubergine ist eine sehr warme und sehr ausdrucksstarke Farbe. Damit die Farbe Aubergine nicht den gesamten Raum optisch erdrückt, gilt es einiges zu …
Wenn Sie Ihre Wände streichen möchten, aber ein solches Vorhaben noch nie vorher durchgeführt haben, sollten Sie nach Anleitung arbeiten. Arbeiten …
Mit der wachsenden Beliebtheit von Vliestapeten ist auch die Problematik „Vliestapeten streichen, aber wie?“ aufgekommen. Dabei ist das Streichen …
Eine Frage, die viele Heimwerker beschäftigt heißt: "Wie verputze ich eine Wand?" Wenn Sie diese Frage für sich selber beantworten möchten, …
Glasfasertapete ist eine tolle Sache für Ihre Wohnung und ersetzt immer öfter die Raufasertapete. Doch lässt sie sich auch wieder so leicht …
Malerfarben sind für viele Zwecke einsetzbar und bieten für innen wie außen eine große Auswahl an. Der Kauf sollte gut gewählt werden, da sich …
Kaum jemand weiß, dass es kein Problem ist, eine Vinyltapete zu streichen. Trotz der Vinylbeschichtung nehmen diese Tapeten ohne Weiteres Farbe auf …
Mit kreativen Ideen lässt sich auch ein kleines Zimmer wohnlich gestalten. Beginnen Sie mit der Frage, wie man seine Wand streichen soll.
Woraus besteht Latex Wandfarbe, welche Eigenschaften hat sie und für welchen Einsatz eignet sie sich und wann sollten Alternativen überlegt werden? …
Rauputz auf den Wänden ist eine elegante Dauerlösung. Sie sparen sich das Erneuern der Tapeten, können ihn nach Ihren Wünschen strukturieren und …
Um im Außenbereich Rauputz zu streichen, sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ein Gerüst aufstellen. Dieses können Sie gegen Bezahlung von einer …
"Wie ich mein Wohnzimmer streiche" ist eine Frage, bei der viele unsicher werden angesichts der Fülle an Farbtönen und Kombinationsmöglichkeiten. Ob …

Sie haben sich für ein dunkles Laminat in Ihrer Wohnung entschieden, sind jedoch bei der Wandgestaltung etwas planlos und wissen nicht, welche …
Eine neu geschaffene bzw. verkleidete Wand, deren Oberfläche aus Fermacell-Platten besteht, verlangt dem Heimwerker vor dem Streichen besondere …

Sie möchten eine farbliche Veränderung in Ihrem Wohnreich, finden eine komplette Wand zu streichen aber zu viel? Dann malen Sie doch Kreise an die …
Wer gerne morgens im Bett frühstückt, hat sicherlich schon die Erfahrung gemacht, dass ein Bettpolster an der Wand fehlt, um sich dort anzulehnen. …
Tapezieren mit herkömmlichen Papiertapeten kann ganz schön nervenaufreibend sein. Man braucht ausreichend Platz, um einen Tapeziertisch …
In kleinen Räumen ist die Wandgestaltung entscheidend, wenn es darum geht, den Raum größer, aber dennoch gemütlich und wohnlich zu gestalten. Mit …
Die Farbgestaltung für ein Zimmer sollten Sie zu mindestens achtzig Prozent an die Lichtverhältnisse in dem Zimmer anpassen. Die schönste …

Gerade bei Wandfarbe scheiden sich oftmals die Geister. Während die einen auf billige Farbe schwören, kaufen andere lieber eine solche von hoher …
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Kratzputz auftragen und farblich verschönern können. Dieser Rauputz gehört zu den traditionellen Putzen, die in …
Der Partykeller ist zu trist und soll einen neuen Anstrich bekommen aber Ihnen fehlt die zündende Idee? Versuchen Sie es doch einmal mit …
Kunststoffplatten sind eine gute Möglichkeit, häßliche oder unebene Wandflächen mit einer Verkleidung zu versehen. Lesen Sie hier, wie Sie solche …

Sie haben eine Wand in Türkis? Dann sollten Sie bei der Auswahl der Inneneinrichtung beachten, welche Farbe zu Türkis passt.
Sie wollen oder müssen Ihre Wohnung renovieren und stellen sich aus dem Grund die Frage "Wie tapeziere ich richtig?". Keine Angst, tapezieren ist …
Steinwand-Imitate sind eine gute Möglichkeit, Wandflächen zu verschönern. Die meisten Systeme sind auch für ungeübte Heimwerker kein Problem, wenn …
Sollte Ihre Hausfassade mit den Jahren ziemlich gelitten haben, dann ist wohl mal wieder ein neuer Hausanstrich nötig. Bevor Sie loslegen können, …
Es gibt wieder einen Trend zu schwarzen Möbeln. Nicht umsonst, denn diese können völlig unterschiedlich inszeniert werden und bieten viele …
Wenn eine Renovierung ansteht und Tapezieren zu dieser Arbeit gehört, müssen Sie natürlich auch wissen, wieviele Tapetenrollen Sie benötigen. Um den …
Sie haben eine schöne Fototapete gekauft und wollen nun diese an der Wand anbringen? Nun stellt sich aber die Frage: Wie Sie die Fototapete an eine …
Putz sollte unter die Fliesen kommen, es geht aber auch anders. Das Problem bei einem solchen Vorhaben ist die wasserdichte Oberfläche der alten …
Eine Wandabschlussleiste bringt den Laminatfußboden zu einem schönen Abschluss. So verdecken Sie die Dehnungsfuge, die beim Laminat vorhanden sein …

Der sogenannte Tiefengrund ist eine Grundierung für nachfolgende Putz-, Tapezier- oder Malerarbeiten. Im Gegensatz zu Haftgrund dringt er tiefer in …
Bei dieser Technik bemalen Sie eine Wand so, dass es aussieht, als wäre die Wand nicht da. Sie können zum Beispiel ein Loch erscheinen oder einen …
Farbe, die im Dunkeln leuchtet, lässt sich toll in der Wohnung verwenden. Ein paar kleine Anregungen helfen Ihnen, kreativ zu werden.
Wenn Sie Farbsprühsysteme für Dispersionsfarbe richtig einsetzen möchten, dann gibt es im Umgang mit den Farbsprühsystemen einiges, worauf Sie …
Je nach Vereinbarung in Ihrem Mietvertrag, müssen Sie Ihre Mietwohnung bei Auszug renovieren. Dazu gehört das Weißen der Wände. Klar, dass Sie in …
Kahle Wände sind oft langweilig und der Wohnung fehlt der gewisse Pep. Mit selbst gemalten Wandbildern können Sie die Tapeten verschönern und Ihre …
Bei der Zimmergestaltung spielt die Farbe eine große Rolle. Die Farbpsychologie lehrt gut, wie man sich einrichten kann, wenn man bestimmte …
Beginnen die Farben am Eigenheim allmählich abzublättern, sollten Sie über einen neuen Hausanstrich nachdenken. Bei der Farbauswahl müssen Sie …
Bei vielen Arbeiten des Heimwerkers nehmen die Vorbereitungen oft mehr Zeit in Anspruch als die eigentlich auszuführende Arbeit. Beim Streichen der …

Wer schon öfters einmal zu Hause renoviert hat, kennt die Plackerei, wenn man von der Wand die alten Tapeten abreißen muss. Mit ein paar kleinen …
Farben bestimmen des Leben. Dies geschieht oftmals unbewusst und wird von Menschen weniger als ausschlaggebend empfunden. Doch ist dies, bei …
Wenn es um das Streichen frischer Betonwände geht, wird sehr oft auf Latexfarbe zurückgegriffen. Sonst sehr oft zum Einsatz kommende, ölhaltige …
Haben Sie Ihr tristes Schlafzimmer oder gar Ihr eintöniges Liebesleben satt und wollen beides mal so richtig aufpeppen? Suchen Sie nach Ideen und …
Vor dem Auftragen eines Wandbelages sollte in vielen Fällen zuerst einmal mit Tiefengrund gearbeitet werden. Beim Sprühen von Tiefengrund sind …
Mit frischer Farbe verleihen Sie Ihrem Badezimmer ein neues Gesicht. Allerdings sollten Sie vor dem Streichen einige Details beachten.
Die Farbe Apricot verbinden sicher auch Sie mit mediterranem Lebensgefühl und Wärme. In der Tat gehören Töne aus diesem Farbschema zu den warmen …
Wenn bei Ihnen Renovierungen anstehen, bei denen die Wände und Decken gestrichen werden sollen, dreht es sich zumeist darum, was für eine Farbe denn …

Es ist Zeit für eine gründliche Renovierung Ihrer Wohnung. Fast alle Wände sind mit Rauhfaser tapeziert. Im Prinzip ist das Überstreichen dieser …
Wenn Sie einen pflegeleichten Wandbelag suchen, dann könnte PVC das Richtige für Sie sein. Einen PVC-Wandbelag können Sie leicht reinigen und auch …
Farben wirken sich auf die menschliche Psyche aus und sie beeinflussen Empfindungen. So wie die Form und Größe eines Raumes beengende, beklemmende, …
Mit der Farbe Cappuccino erzielen Sie ein warmes Ambiente. Doch wozu passt der Farbton und wie wirkt er sich auf Raum und Einrichtung aus?
Haben Sie einen Eimer Innenfarbe über den Winter auf dem Balkon vergessen oder vielleicht eine Dose Lack in der unbeheizten Garage gelagert? Oder …
Die Zeit, in seiner Wohnung einfach alle Wände zu tapezieren und weiß zu streichen, ist lange vorbei. Farbe ist angesagt und ebenso Struktur. Und …
Die Schnittpunkte zwischen Wänden und Decken werden gerne mit sogenannten Acrylfugen versehen. Um solche Fugen zu Überstreichen sollten Sie am …
Braune Möbel können sehr edel sein. Doch welche Wandfarbe passt dazu? Verschiedene Möglichkeiten rücken die braunen Möbel ins richtige Licht.
Mit Holzpaneelen können Sie Wände und Decken recht problemlos verkleiden, um ihnen ein rustikaleres Aussehen zu geben. Meist sind die Paneele aus …
Es kommt ganz entschieden darauf an für welchen Einsatzzweck und für welche Räume Sie abwaschbare Farbe einsetzen möchten. Da es große Unterschiede …
Die notwendigen Vorarbeiten zum Streichen von Fußleisten können mehr Arbeit machen als das Streichen selbst. Ordentlich ausgeführt, ersparen sie …
Sie möchten also ein oder mehrere Zimmer neu streichen? Und können sich für keine Farbe so richtig entscheiden? Hier sind einige Tipps für …
Als Mieter werden Sie beim Auszug in der Regel die Wände streichen müssen. Denn die meisten Vermieter haben diese Art der Schönheitsreparaturen im …
Dunkelgrün kann als Wandfarbe einem Raume eine besonders Note geben. Wenn Sie kein passendes Grün finden, können Sie sich dieses selber mischen. …
Die richtige Wandfarbe kann Einiges aus einem Raum herausholen. Gerade bei dunklen Möbeln ist es sehr wichtig, dass Sie eine Wandfarbe auswählen, …
Sie haben sich für die Wandfarbe Brombeer entschieden und möchten diese nun selbst anmischen? Lesen Sie, wie Sie den Farbton schnell hinbekommen.
Weiße Räume sind langweilig! Wenn Ihnen aber auch eine monochrome Tapete zu eintönig ist, sollten Sie darüber nachdenken, eine Wand mit Streifen zu …
Wandfarbe bringt Ihnen die Freiheiten der farblichen Gestaltung Ihrer Räume. Unterschiedliche Farbtypen bedingen hierbei auch eine andere …

Beim Renovieren bietet sich Dispersionsfarbe gerade für innen an. Doch was ist das Besondere daran und wo liegen die Unterschiede zu anderen Farben?
Sie überlegen, ob Sie Ihrer Wohnung ein neues Outfit verpassen wollen? Auf zum Baumarkt und die passende Wandfarbe kaufen. Aber Sie kennen das …
Eine Renovierung steht bei Ihnen an? Egal, ob Sie ein Streichen Ihrer Wände erwägen, tapezieren oder fliesen wollen - eine Überlegung ist vorab ganz …
Glasfasertapeten sind wasserfest, stoßfest und leicht mehrfach zu überstreichen, also die idealen Tapeten für Flure, Küchen und auch Kinderzimmer. …
Farbkarten mit den Darstellungen der Nuancen einer Wandfarbe helfen bei der Auswahl des richtigen Farbtons. Sie können die Karten online abrufen.
Es gibt zahlreiche Renovierungen, bei denen weder Tapete noch Putz, sondern Farbe verwendet wird. Wer in einer Mietwohnung wohnt, der setzt gerne …

Tapezieren ist den meisten Menschen ein Graus. Nicht, weil es extrem schwierig ist, sondern weil es - je nach Anzahl der Bahnen - viel Zeit …
Die Heizkosten werden immer höher. Wenn Sie jede Gelegenheit nutzen wollen, an dieser Stelle etwas einzusparen, kleben Sie eine Dämmtapete. Dies ist …
Ohne Sockelblende sieht Ihre Küche einfach nicht perfekt aus. Bei einer neuen Küche wird diese gleich mitgeliefert. Für das Anbringen brauchen Sie …
Im Prinzip ist jede Wandfarbe abwaschbar. Die Frage ist nur, wie häufig. Bei der Suche nach der für Ihren Zweck optimal belastbaren Farbe werden Sie …
Irgendwann hat wohl fast jeder das Weiß der alten Raufasertapeten satt. Nun können Sie sich natürlich neue Tapeten zulegen oder Sie machen einfach …
Mit einem Wandtattoo können Sie für neue Akzente in den Wohnräumen sorgen und Abwechslung in den Alltag bringen. Damit Ihr Sticker lange klebt, …
Bei Tapeten ist die Auswahl riesig. Auch die Muster, die Sie hier vorfinden, sind sehr vielfältig. Tapeten werden in aller Regel dem Stil der Möbel …
Die Zimmerdecke zu streichen, kann manchmal sehr umständlich und mühsam sein, ohne Geduld und Wille geht hier gar nichts. Doch mit ein paar …
Wände eines Hauses werden seit vielen Jahren mit plastisch bearbeitetem Putz versehen. Mittlerweile ist das auch bei Innenwänden für Heimwerker mit …
Da hat man nun eine neue Wohnung und mitten drin ein Zimmer mit einer roten Wand. Sie sollten sich in diesem Fall keine Sorgen machen, mit etwas …
Wollen Sie Farbe auf stark saugende Untergründe auftragen, sollten Sie die Wand zuvor mit Tiefgrund vorbereiten. Dieser erfüllt gleich mehrere …

Wenn man an Fliesen etwas befestigen möchte, wird meist ein Loch in die Fliesen oder die Fugen gebohrt. Doch wie kann man diese unansehnlichen …
Moderne Wandgestaltungen bestehen nicht nur aus Tapeten oder Farbe, immer beliebter werden dabei auch Gestaltungen mit Roll- oder Kellenputz. Wenn …
Ein großer Kaminofen bringt Wärme und kann helfen, Geld zu sparen. Allerdings in so manchem Haushalt sieht die Wandgestaltung hinter dem Kaminofen …
Sie haben gemalert und eine rote Wand verschönert nun Ihr Wohnzimmer. Jetzt müssen Sie nur noch Möbel finden, die farblich auch dazu passen. Im …
Immer öfter tauchen Probleme auf, wenn es um die Verlegung von Fliesen geht. Da wird überlegt, ob es möglich ist, Fliesen auf OSB-Platten zu …

Wer sich heute ein Wandtattoo in seiner Wohnung anbringen möchte, hat eigentlich nur die Möglichkeit, sich beim Händler ein vorgefertigtes …
Wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass Sie eine Wohnung streichen müssen, werden Sie sich sicher auch fragen, was dieses kostet. So können Sie die …
Buntsteinputz ist richtig verarbeitet und aufgebracht äußerst schlagzäh und außerordentlich strapazierfähig. Hochdruckreiniger und Reinigungsbürsten …
Mit Gipsputz werden Innenwände weiß und glatt. Ähnlich wie die Kunstmaler können Sie darauf eigene Bilder verewigen. Sauber gearbeitet, kann auf …
Ein blauer Teppich soll eines Ihrer Zimmer schmücken, doch Sie können sich nicht entscheiden, welche Wandfarbe Sie dazu einsetzen möchten? Dann …
Ihre alte Wohnzimmerfarbe können Sie nicht mehr sehen und möchten nun entsprechend Ihr Zimmer neu gestalten? Dann sollten Sie jedoch ein paar Dinge …
Immer wieder taucht beim Thema Rigips die Frage auf, ob man denn Fliesen problemlos auf Rigips kleben kann. Vielleicht kam es bei Ihnen ebenfalls …
Mit trendigen Wandfarben können Sie Ihre Wohnräume individuell gestalten. Dies birgt allerdings auch eine Gefahr, denn vor allem bei der Verwendung …

Eine Decke zu streichen, ganz ohne Streifen, kann ein schwieriges Unterfangen sein. Mit den folgenden Tipps kann es Ihnen jedoch problemlos gelingen.
Wenn eine Wohnung renoviert werden soll, ist das Streichen der Wände neben dem Tapezieren eine der wichtigsten Arbeiten. Dabei können aber auch …
Um eine Dachschräge auch optisch schön und sinnvoll zu gestalten, sollten Sie außer der richtigen Dämmung auch für eine gute Wandverkleidung sorgen.
Haben Sie auch einen kleinen Racker zu Hause, der Piraten toll findet? Möchten Sie ihm gerne das Kinderzimmer in ein Piratenzimmer umwandeln, …
Mit fluoreszierender Farbe im Jugendzimmer können Sie außergewöhnliche Leuchteffekte schaffen. Diese Effekte können Sie bereits ohne viel Zeit- und …
Die nahezu geruchslose Dispersionsfarbe, die relativ preisgünstig und für viele Bereiche geeignet ist, zählt heute zu den am meisten verwendeten …
Viele Mietwohnungen sind einfach nur weiß gestrichen. Wenn Ihnen das zu langweilig ist, können Sie aber zahlreiche Ideen finden, um die Wände in …
In der Küche hat man oft das Problem, dass sich auf den Wandflächen Flecken durchs Kochen ablagern. Entweder man lässt eine Küchenwandverkleidung …
Möglicherweise ist es Ihnen schon mal passiert, dass Sie die Wände einer Wohnung streichen, alles schön weiß und sauber aussieht und nach einiger …
Die meisten Farben werden nicht willkürlich zusammengemixt. Um vergleichbare Farben zu haben, gibt es bereits seit Langem die RAL-Farben. Ihre …
Kalkfarbe ist alkalisch und sorgt so gegen Schimmel, denn dieser kann unter solchen Bedingungen gar nicht nicht erst gedeihen. Beim Auftragen der …
Wenn Malerarbeiten anstehen, wird im Vorfeld festgelegt, wie diese denn auszusehen haben. Gerade wenn es um das Streichen der Wände geht, kommen …
Eine Grundierung dient dazu, beispielsweise eine Wand für den eigentlichen Anstrich, Putz oder einen Kleister wie z. B. beim Tapezieren, …
Eine Steintapete erzeugt eindrucksvolle Effekte in 3D. Diese Tapeten bringen Sie mit etwas Geschmack und Geschick selber in Ihren Wohnräumen an.
Im Prinzip ist das Überstreichen einer Tapete kein Problem. Anders sieht es jedoch aus, wenn Sie eine gemusterte Tapete weiß überstreichen möchten. …

Wenn man renovieren möchte, gibt es einige Dinge zu beachten. Vor allem, wenn man streichen möchte, braucht man etwas Zeit und Geduld für die …
Wenn man von einer Wandfarbe mit Lotuseffekt spricht, bedeutet das, dass es sich hierbei um eine Farbe handelt, die Wasser einfach abperlen lässt. …
Wer seine Hausfassade renovieren möchte, steht vor der großen Qual der Wahl. Mittlerweile gibt es ein riesiges Angebot unterschiedlichster …
Gerade wenn Altbauten saniert werden, trifft man oftmals auf Fliesen, die nicht mehr dem Zeitgeist entsprechen. Da haben Sie sich sicher auch schon …
Eine Steinwand sieht nicht nur in Ihrem Bad sehr ansprechend aus. Eine Steinwand kann im Wohnzimmer oder in der Küche ein edler Blickfang sein. …
Schlafen unter einem Sternenhimmel - eine romantische Vorstellung und für Kinder ein Abenteuer. Dabei ist es gar nicht notwendig, mit dem Bett in …
Eine Vliestapete ist ganz einfach zu tapezieren. Damit sich aber keine Falten und Dellen einschleichen, sollten Sie einige Tipps beachten. Dann geht …
Wenn Sie an Ihrem Haus neuen Außenputz anbringen, dann sollten Sie unter den verschiedenen Arten, den speziell für Ihr Haus richtigen Putz aussuchen.
Eigentlich sind OSB-Platten gar nicht so unansehnlich und doch wirken sie irgendwie "unfertig". Es ist durchaus möglich, diese Art Spanplatten zu …
Wenn Sie beim Einzug in Ihre neue Wohnung renovieren müssen, werden Sie aller Wahrscheinlichkeit nach Raufasertapeten an den Wänden vorfinden. Ob …
Wenn Sie Ihrer Wand ein besonderes Aussehen verleihen möchten, können Sie verschiedene Taktiken anwenden. Wandfarbe in Betonoptik ist dabei ein …
Möchten Sie eine besonders ausdrucksstarke Wand mit einem Hauch Romantik in einem Ihrer Wohnräume gestalten? Das funktioniert auf jeden Fall, wenn …
Nachdem die alte Wandfarbe nun schon einige Jahre auf dem Buckel hat, wird es Zeit, um neue Farbe aufzutragen. Sollten Sie planen, Ihre Wandfarbe …
Elefantenhaut ist ein flüssiger Tapetenschutz, der nach dem Aufstreichen und Trocknen einen glänzenden, abwaschbaren Film auf der Tapete bildet. …
Viele Experten im Umweltbau vertreten die Meinung, dass das Kalken von Wänden und Decken in Neu- und Altbauten Schimmelbefall und Allergien …
Eine Natursteinverkleidung setzt deutliche Akzente. Dank der schönen Steine aus Marmor, Granit, Sandstein oder Basalt wird das Haus zu einem Landhaus.
Wände verputzen liegt im Trend. Ein Putz kann individuell gestaltet werden, das Auftragen ist einfach und macht weniger Arbeit als Fliesen legen …
Der natürliche Lichteinfall spart nicht nur Stromkosten für Lampen. Lichtgeflutete Räume wirken größer und freundlicher. Wenn Sie eine Trennwand …
Sowohl Decken als auch Wände lassen sich mit Paneelen verkleiden und so individuell gestalten. Häufig werden zur Wandverkleidung Paneele verwendet, …
Wie bei jedem Wandbelag, so muss auch vor dem Anbringen von Rollputz, der Untergrund vorbereitet werden. Gerade hier ist es wichtig, dass dieser …
Schimmel an den Wänden ist ein sehr häufiges Problem, zumal er auch gesundheitsgefährdend ist und das nicht nur für Allergiker. Wenn die Ursachen …
Wenn Sie gerne Bilder mit Airbrush erstellen, wissen Sie, wie wichtig Schablonen sein können. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, Selbige …
Bei der Raumgestaltung, lassen sich viele Menschen außergewöhnliche Dinge einfallen. Besonders wenn Sie Ihre Wände gestalten wollen, gibt es hier …
Eine hässliche Wand mit Rigips abzudecken, ist in den meisten Fällen sehr viel einfacher, als die Wand einzureißen und wieder aufzubauen. Doch eine …
Sie haben eine mit Tapete verkleidete Wand, sind aber der Meinung, dass eine Wand-Holzverkleidung dem Raum einen neuen Pfiff geben könnte. Dann …
Die Fassade eines Hauses sollte in regelmäßigen Abständen gestrichen werden. Neben dem eigentlichen Streichen sind hier allerdings einige …
Beim Renovieren die Wandfarbe "Lavendel" zu verwenden, ist sicherlich nicht ganz ohne Risiko. Schnell läuft man Gefahr, dass aus einem normalen …
Die Wand zu kalken war früher, gerade auf dem Land, üblich. Auch heute kann man diese Wände noch in Ställen finden. Sie können das auch in Ihrer …
Wenn Sie eine Decke verschönern wollen, geht dies auch mit Rollputz, Sie sollten dabei aber einiges beachten, damit die Decke auf Dauer verschönert …
Ein Kinderzimmer sollte zum Spielen, Schlafen und zum Wohlfühlen einladen. Freundlich gestaltete Wände und eine kindgerechte Einrichtung sowie viel …
Sie möchten mal wieder in Ihrer Wohnung etwas verändern, wieder eine neue Tapete an die Wand bringen? Das ist mit etwas Arbeit verbunden. Wenn die …
Wandverkleidungen aus Schiefer sehen gut aus, sind haltbar und pflegeleicht. Außerdem hat die Art der Wandgestaltung den Vorteil, dass diese auch …
Tiefengrund wird meist verwendet, um die Saugfähigkeit von Wänden einzudämmen. Insbesondere dann, wenn Sie auf einer Wand Reibeputz auftragen …
Was die Wandfarbe für den neuen Anstrich Ihrer Wohnräume kostet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem die genauen …
Ob Sie Ihre Wohnung nun streichen oder gleich mit einer vollkommen neuen Tapete versehen möchten, hängt zum Einen vom Zustand Ihrer …
Im Altbau sind die Wände oft sehr hoch. Je nachdem, welches Design Sie bevorzugen, können Sie die Höhe der Decken und Wände mit hellen Farben …
Für den Fall, dass Sie farbliche Akzente auf Ihrer Raufaser-Tapete streichen möchten, müssen Sie dabei sehr präzise und sorgfältig vorgehen. Das …
Ein Fliesen-Spiegel ist die klassische und pflegeleichte Variante der Wandverkleidung in der Küche. Die Fliesen werden im Normalfall nicht raumhoch …
Die Zimmerfarbe ist für die Wirkung eines Raumes von großer Bedeutung. Daher müssen Sie gut über Muster und mögliche Kombinationen informiert sein.
Der Zahn der Zeit nagt überall. Altes Mauerwerk brökelt schnell. Nur wer beständig instandsetzt, kann Material und Optik bewahren. Um nicht gleich …
Die Fahne der Schweden strahlt in Blau und Gelb, Landschaft und Städte eher in Rot und Grün. Dabei ist es nicht irgendein Rot, sondern die typische …
Stuckarbeiten umfassen ein weites Gebiet bei der Gestaltung von Bauwerken. Ein Stuckateur kann nicht nur Verputzen, sondern auch Modellieren und mit …
Wenn Sie Ihre Räumlichkeiten nicht mehr sehen können, renovieren Sie sie doch. Die Frage ist nun, ob Sie die Räume tapezieren oder ob Sie malern …
Grundsätzlich ist es heikel, eine alte Tapete einfach zu überkleben, statt sie abzulösen. Ob es letztlich funktionieren kann, hängt von …
Ein Treppenhaus ist das Erste, was eventuelle Besucher in einem Mietshaus zu Gesicht bekommen. Um den ersten Eindruck möglichst positiv ausfallen zu …
Da es Laminate in vielen schönen Dekoren gibt und diese auch immer strapazierfähiger werden, bietet es sich an, dieses auch an einer Wand …
Sie können die Wände Ihrer Wohnung streichen, ohne zuvor eine Tapete angebracht zu haben. Das Malern auf nackter Wand hat allerdings auch Nachteile.
Bei der Einrichtung eines Schlafzimmers in Brauntönen ist der Grat zwischen langweilig und gemütlich sehr schmal. Einerseits vermittelt die Farbe …
Hängt Ihnen Ihr Badezimmer zum Halse raus, wünschen Sie sich etwas mehr Entspannungsatmosphäre? Dann können Sie mit der passenden Wandfarbe Ihr …
Es ist mal wieder soweit - Zeit für eine Renovierung: Ihre Wände benötigen dringend einen neuen Anstrich. Sie würden Ihrer Wohnung gerne mehr Glanz …
Tiefgrund muss nicht immer aufgetragen werden, aber in den meisten Fällen ist es besser, wenn Sie damit streichen. Aber die Grundierung alleine …
Ob bei Wohnungswechsel oder bei Renovierungsarbeiten in der eigenen Wohnung - es kommt oft zu Fehlstellen im Putz. Diese können Sie selbst so …
Wenn Sie sich für farbige oder gemusterte Tapeten nicht begeistern können, haben Sie die Möglichkeit, durch die passende Wandfarbe Ihre …
Elfen und Feen üben immer noch eine große Faszination auf Mädchen aus. Mit ihnen tauchen Sie in eine fantasievolle Zauberwelt. Wenn auch Ihr Kind …
Wie die meisten Häuser sind auch viele Holzhäuser mit Fassadenfarbe versehen. Wenn Sie Selbige entfernen möchten, haben Sie eine Menge Arbeit vor …
Sie möchten Ihr Bad streichen und wissen nicht, welche Farbe es sein soll? Dann versuchen Sie es doch mit einem gemütlichen mediterranen Anstrich! …
Durch die gezielte Auswahl stimmiger Farbkombinationen gelingt eine harmonische Wohnraumgestaltung. Goldtöne passen besonders gut zur Wandfarbe …
OSB-Platten lassen sich vielseitig verwenden. Die Bezeichnung kommt aus dem Englischen, ist aber auch in Deutschland allgemein bekannt. Will man …
Ob einzelne Worte, kurze Slogans oder ganze Gedichte - Wandbeschriftungen sind schön und vor allem ausgesprochen dekorativ. Wenn Sie bei fertig …
Holz oder Werkstoffe daraus können Sie nicht nur streichen, sondern auch tapezieren. Dabei sollten Sie aber einiges beachten, damit das Ergebnis gut …
Wer Wände streichen möchte, bekommt oft den Rat, dass er eine diffusionsoffene Farbe verwenden soll. Aber was versteht man darunter? Und wieso …
Nachdem Sie nun einige Jahre mit Rauputz als Wandbelag in Ihren Innenräumen gelebt haben, wird es mal wieder Zeit für Veränderungen. Sie möchten weg …
Gute Vliestapeten sind leider nicht ganz billig. Umso ärgerlicher, wenn Sie nach dem Tapezieren Unebenheiten oder Schatten entdecken, die vom …
Der Flur ist die Visitenkarte Ihrer Wohnung. Setzen Sie deshalb beim Streichen auf Akzente. Geben Sie dem Raum mit Farbe und weiteren Ideen Charakter.
Caparol Rollputz wird im Handel gebrauchsfertig in Eimern angeboten. Der Verbrauch liegt bei 2 bis 4 kg pro Quadratmeter Wandfläche. Die Haltbarkeit …
Die Fassadengestaltung sollte den individuellen Baustil eines Gebäudes unterstreichen. Ob Sie Ihr Haus neu verputzen oder verklinkern, ist natürlich …
Das Wohnzimmer ist ein wichtiger Ort im Eigenheim. Dort wird entspannt und viel Zeit mit Freunden und Familie verbracht. Deswegen sollte man sich …
Wenn Sie bei Ihrer Badrenovierung auch Ihre Rigipsdecke streichen möchten, dann gibt es einiges, was Sie dabei zu beachten haben.
Sie können nach Pompeji reisen und sich von dortigen Wandmalereien inspirieren lassen, um Ihr Schlafzimmer zu gestalten, Sie können es aber auch …
Putz, egal ob Lehm-, Kalk- oder Gipsputz, wirkt sich positiv auf das Raumklima aus, weil er ständig Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt. Um eine …
Sie wollen Wandbilder für Ihre Wohnung haben und benötigen noch Schablonen dafür. Wer etwas Individuelles möchte, kann diese mit wenig Aufwand …
Hellgraue Wandfarbe scheint im ersten Moment zwar sehr trist, allerdings können Sie auch mit dieser Farbe Räume noch schöner gestalten. Lassen Sie …
Die Gipskartonplatten sind an der Wand, aber noch fehlt der letzte Schliff? Dann greifen Sie zu Kelle und Mineralputz, denn auch wenn Sie kein Profi …
Farben gestalten nicht nur Räume, sondern sie sind auch atmosphärische Zauberer, die Ihnen helfen können, Ihre Einrichtung und die Wohnaccessoires …
Nachdem Sie aus Ihrem letzten Urlaub mehrere Bilder der Niagarafälle mit nach Hause gebracht haben, werden Sie eine Auswahl treffen und das schönste …
Küchenwände benötigen ganz besondere Farben. Damit Sie lange Zeit viel Freude an Ihrem neuen Anstrich haben, werden Ihnen hier die Tipps anschaulich …
Haben Sie auch einen kleinen LEGO-Star-Wars-Fan? Dann bereiten Sie Ihrem kleinen Schatz doch eine besondere Freude und gestalten eine …
Sollten Ihnen Ihre alten dunklen Tapeten zu langweilig geworden sein, könnten Sie mit der Wandfarbe Altweiß etwas Abwechslung an die Wände bringen. …
Wenn Sie die handelsüblichen weißen Tapeten leid sind, könnten Sie mit Muster-Tapete vielleicht frischen Wind in Ihre Zimmer bringen. Suchen Sie …
Die Farbe Pergamon gehört zu den Weißtönen. Weiß, in unterschiedlichen Schattierungen, wirkt immer etwas anders. Wie Sie die diversen, hellen Farben …
Wer renoviert oder umzieht, steht oft vor der Gestaltungsfrage. Einige streichen dann ihre Decke und ihre Wände ohne Tapete. Vorteile und Nachteile …
Möchten Sie Ihre Wohnräume in neuem Glanz erstrahlen lassen? Dann streichen Sie Ihre Wände doch in einer außergewöhnlichen Farbe. Um sich schon …
Irgendwann kommt die Zeit, wo man sich nach einem neuen Wandanstrich sehnt und man die alte Farbe nicht mehr sehen kann. Vielleicht haben Sie auch …
Acrylfarben sind wasserverdünnbare Kunstharz-Dispersionsfarben, mit denen Sie sowohl kräftige Farbaufträge als auch zarte Lasureffekte erzielen …
Farbe, die direkt auf den Putz aufgetragen wurde, ist meist recht schwer zu entfernen. Mit ein bisschen Aufwand und den richtigen Tricks wird es …
Wenn Sie Ihre Wohnung renovieren möchten, haben Sie vielleicht schon einmal davon gehört, dass Sie Ihre Wände mit Tiefengrund vorbehandeln sollten. …
Eine mit Magnetwandfarbe gestrichene Wand verwandelt diese in ein riesiges Memo-Board. Eine ausgesprochen praktische Lösung für eine kreative …
Für die Raumgestaltung möchten viele Menschen etwas Besonderes. Gerade in der heutigen modernen Zeit gibt es viele Möglichkeiten, einem Raum ein …
Wie bei so vielen Dingen, so zählt auch bei der Wohnungsgestaltung der erste Eindruck. Dieser ensteht meist dann, wenn Personen in ein Haus treten …
Mineralische Farben, auch Silikatfarben genannt, eignen sich gut für langlebige und robuste Anstriche im Innen- und Außenbereich. Dabei müssen …
Die Fassade mit einer Holzverkleidung zu verschönern, sollte für den geschickten Heimwerker kein Problem sein. Die geeigneten Materialen bekommen …
Haben Sie eine Küche in Magnolie und fragen sich, wie Sie die Wand passend zur Küchenzeile gestalten können? Dann dürfen Sie sich freuen, denn die …
Gips ist auch unter dem Begriff Kalziumsulfat bekannt und ist farblos oder weiß. Dieses Pulver können Sie für verschiedene Arten von Arbeiten im …
Beim Kauf und der Verarbeitung von großen Spiegel-Fliesen gibt es einiges zu beachten, denn diese weisen zum Teil erhebliche Qualitätsunterschiede …
Fliesen im Küchen- und Badezimmerbereich werden für den Hausbesitzer langweilig. Eine Veränderung durch Lackierung der Fliesen mit Fliesenlack ist …
Möchten Sie Ihre Räumlichkeiten mit einer Spiegelfolie verkleiden, welche Sie an der Wand anbringen, so ist es wichtig, dass Sie diverse Hinweise …
Verschiedene Umstände können dazu führen, dass Innenwände mit Gipskarton verkleidet werden. Schön ist deren Oberfläche nicht, und so werden Sie die …
Feng Shui hat auch in Deutschland eine große Anhängerschaft. Diese fernöstliche Philosophie beschäftigt sich auch mit einem harmonischen Umfeld, …
Sie sind beim Ausbau Ihres Hauses oder wollen nur ein Zimmer neu herrichten? Da ist es auch nötig, dass Sie an Wand und Decke Putz anbringen. Für …
Sie haben gerade die Wände Ihrer Wohnung gestrichen und möchten nun gerne wissen, wie lange die Farbe zum Trocknen braucht. Das hängt von ganz …
Das Streichen einer Decke ist für die meisten temporären Anstreicher fast schon ein Alptraum. Wenn dies auf die herkömmliche Art und Weise …
Porenbeton hat als Material und bei seiner Verarbeitung einige Vorteile, die weltweit anerkannt sind. Das Verputzen geht mit einlagigen Leichtputzen …
Beim Streichen der Decke können Sie genauso vorgehen, wie beim Verschönern der Wände. Sie können entweder alles oder nur einen Teil streichen. Damit …
Bei der Raumgestaltung gibt es unzählige Möglichkeiten, seine Wohnräume zu verschönern. Eine sehr schöne Alternative ist die Durchführung mit …
Farben sorgen für Stimmung. Und so kann mit ausgewählten Nuancen eine bestimmte Atmosphäre erzeugt werden, wenn deren Bedeutung und Wirkung bekannt …
Die Küche neu streichen - das kann eine völlig neue Raumwirkung hervorrufen und steigert somit das Wohngefühl. Wie Sie den Raum malern möchten, …
Es gibt verschiedene Arten von Putzen, die unterschiedliche Zwecke erfüllen. Als Putz wird ein Belag aus Putzmörtel bezeichnet, der auf das …
Eine Gebäudefassade ist ständig der Witterung ausgesetzt. Dadurch kann der Farbanstrich mit der Zeit ergrauen oder Schäden aufweisen. Mit einem …
Wenn Sie die Fassade Ihres Hauses neu gestalten möchten, dann können Sie auch online eine Fassadengestaltung vornehmen. Auf diese Weise erhalten Sie …
Die Maschinen, die üblicherweise als Putzwerfer angeboten werden, sind nicht dazu gedacht, dass Sie damit Wände verputzen können, sie dienen …
Grau ist eine vielfältige Farbe, die zu nahezu allen anderen Nuancen passt und damit kombiniert werden kann. Doch wie können Sie einen grauen …
Sogenannte Isoliertapeten bringen von der Wärmedämmung kaum einen Nutzen, erhöhen aber die Gefahr des Schimmelbefalls - ein guter Grund, sie zu …
Was im Fachgeschäft oder auch im Baumarkt oft teurer ist, können Sie auch zuhause selbst machen: Eine lila Wandfarbe anmischen. Es ist leichter, als …
Es kommt darauf an, was Sie mit einem Anstrich bezwecken wollen, wenn Sie Farbe für Zement suchen. Welches Produkt das richtige ist, hängt davon ab, …
Selbst eine hochwertige Fassadenfarbe bleibt nicht ewig schön, obwohl sie bis zu 10 Jahre halten kann. Wird ein Erneuerungsanstrich fällig, sollten …
Falls Sie Ihre Zimmer mit einer Raufaser- oder einer Glasfasertapete tapeziert haben, können Sie diese Tapeten mit einer farbigen Latex-Wandfarbe …
Der Rapport bei einer Tapete ergibt sich aus der Höhe des Musters. Sie sollten sowohl beim Einkauf als auch beim Zuschneiden einiges beachten, damit …
Sie wollen renovieren und auch das Bad neu streichen? Nun fragen Sie sich, ob Sie eine spezielle Farbe für das Badezimmer verwenden sollten? Ja das …
Viele Menschen haben Ihre Wände mit einer Bordüre verschönert. Doch mit der Zeit gefällt diese vielleicht nicht mehr und soll entfernt werden. Doch …
Betonwände sehen in der Regel nicht sehr schön aus, sie wirken kahl und trist. Dies muss aber nicht so bleiben, denn entgegen einer weitverbreiteten …
Kennen Sie das Problem? Sie haben Ihre Wände frisch verputzt und neu angestrichen, und nun kommen an verschiedenen Stellen gelbliche Flecken zum …
Sie finden Ihre Wandgestaltung im Wohnzimmer langweilig? Kaufen Sie sich doch farblich passende Mustertapeten und verschönern Sie damit das …
Auf vielen Tapetenrollen werden Sie den Hinweis "Versetzter Ansatz" finden. Oft steht noch "64/32 cm" dabei. Was soll dies bedeuten und was sollten …
Eine Außenwand sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch ihrem eigentlichen Zweck gerecht werden. Das Gebäude muss vor Witterungs- und …
Es macht Spaß, bei Renovierungen selber den Malerpinsel zu schwingen. Aber standen Sie als Laie nicht auch schon einmal vor dem schier …
"Wieviel Farbe brauche ich zum Streichen?" lässt sich nicht pauschal beantworten. Je nachdem, was und wie dick gestrichen werden soll, ist die …
Eintönige und einfarbige Wandfarben sieht man fast überall. Nun haben Sie beschlossen, Ihrem Raum etwas mehr Pepp zu verleihen, indem Sie einen …
Wünschen Sie sich eine interessante und auffällige Wandgestaltung, welche Sie selbst kreieren möchten? Dann haben Sie mit dem Polka-Dots-Stil eine …
Wandbeläge wie etwa Tapeten werden immer mehr durch Innenputze abgelöst. Er kann unterschiedlich strukturiert angebracht werden. Wenn Sie den …
Bei der Raumgestaltung haben Sie als Heimwerker viele Möglichkeiten, Ihre Wände zu verschönern. Während viele auf Tapeten setzen, erfährt auch der …
Meine Erfahrung hat gezeigt, es gibt kaum eine andere Art der Wandverkleidung, die Ihnen so viele Eigenschaften, wie etwa Wärmeschutz, bietet als …
Teppiche werden oftmals als Wertanlage angeschafft. Diese sollen dann auf unterschiedliche Arten präsentiert werden. Zumeist findet man sie als …
Ob Tapete oder Putz als Wandschmuck Verwendung finden soll, ist meistens eine Frage des eigenen Geschmacks. Manchmal können aber auch die …
Besonders bei Renovierungen ist es wichtig, hochdeckende Wandfarbe einzusetzen. Alte Farbauftragungen können Sie so mühelos überstreichen.
Das Entfernen von Putz bedeutet in vielen Fällen auch für einen geübten Heimwerker große körperliche Anstrengungen. Das geeignete Werkzeug hilft …
Wenn Sie Ihre Wohnung neu tapezieren wollen, sollten Sie die Tapeten nicht nur nach dem Muster und der Farbe auswählen. Achten Sie auch auf das …
Wenn Sie eine Dachschräge tapezieren wollen, werden Sie recht schnell feststellen, dass dies nicht so einfach ist wie das Tapezieren einer geraden …
Eine Betonwand ist ein tolles Dekoelement, wenn Sie den industriellen Look von Lofts schätzen. Den Effekt können Sie ganz einfach erzielen: Entweder …
Das Kinderzimmer bedarf besonderer Aufmerksamkeit, was Farben und Wohnlichkeit angeht. Es sollte freundlich sein, die Kreativität fördern und dem …
Wandtattoos sind als individuelle Wanddekoration oder als Highlight kaum noch wegzudenken. Mit unterschiedlichen Motiven lässt sich jede Wand mit …
Immer noch auf der Suche nach einer geeigneten Farbe fürs Schlafzimmer? Schaffen Sie eine ruhige Atmosphäre und lassen Sie sich inspirieren. Denn …
Möchten Sie Ihrem Wohnzimmer eine individuelle Note geben? Mit der richtigen Wanddekoration unterstreichen Sie das wohnliche Ambiente des Raums und …
Der Flur ist in den meisten Wohnungen ein Sorgenkind. Er ist dunkel, oft zu schmal und hat überdies mehr Türen als Wandfläche. Jeder der Ihre …
Der Umzug in ein neues Heim läuft nicht immer stressfrei ab. Wenn sich der Mieter in seiner neuen Wohnung eingerichtet hat, steht nämlich die …
Sie möchten einer Holzdecke einen neuen Anstrich geben? Mit dem entsprechenden Anstrich können Sie die Decke individuell gestalten. Wichtig dabei …
Rot ist eine dynamische, aber auch aggressive Farbe. Rote Räume wirken auf den menschlichen Organismus anregend. Passenden eingesetzt, fördert dies …
Damit man nicht zu viel oder zu wenig Farbe für den neuen Anstrich in der Wohnung oder im Haus kauft, ist es empfehlenswert, die richtige Farbmenge …

Sie mögen die Farbe Ihrer Tapete nicht mehr und wollen Sie überstreichen? Ihre Tapete zu überstreichen, kostet nicht viel Mühe und nicht sehr viel …
Nicht selten passiert es, dass Sie feststellen, dass sich Risse in der Wand gebildet haben. Nun gibt es die unterschiedlichsten Ursachen dafür. Hier …
"Nach ca. 1 mm ist der Nagel auf krummen Touren", klagt "Kieselchen" im Internet ihr Leid. Aber der Nagel muss irgendwie rein in den Beton. Denn …

Nicht überall können Sie Bilder einfach mit einem Nagel oder Haken an der Wand aufhängen. Aber es gibt bewährte Alternativen ohne Nagel.
Das ist eine "knifflige" Angelegenheit, mit diversen Haken, die man benötigt, aber später wieder entfernen muss, weil es im Mietvertrag so …
Farbdosen, die nicht richtig verschlossen sind, trocknen leicht aus. Oft lässt sich eingetrocknete Farbe jedoch wieder flüssig machen.
Ausschlaggebend für eine gut gestrichene Wand dürfte wohl außer der richtigen Farbe auch das Abkleben sein. Also heißt es vor dem Streichen der Wand …
Sie sind in eine neue Wohnung gezogen, in der es nur Rauputz an den Wänden gibt. Da Sie ein wahrer Tapetenfan sind, sollten Sie eine Möglichkeit …
Wenn Ihnen der Eimer mit der Wandfarbe gefroren ist, müssen Sie diese nicht gleich entsorgen. Probieren Sie die Farbe erst aus.
Die Wände könnten mal wieder einen frischen Anstrich gebrauchen, aber Sie haben keine Lust auf Farbspritzer und Farben, die nicht decken? Dann kann …
Sie haben ein Haus, welches einen Hausanstrich benötigt? Nun stellt sich natürlich die Frage, in welcher Farbe es gestrichen werden soll. Achten Sie …
Rost ist nicht immer unerwünscht, wie die Beliebtheit von Rostfarben beweist. Diese Farben sind in zwei unterschiedlichen Varianten erhältlich. Sie …
Wenn Sie vor einer Renovierung stehen und Tapeten an die Wände sollen, müssen Sie natürlich wissen, wie viele Rollen Sie benötigen. Um für Ihre …
Wer nicht vom Fach ist, fragt sich immer wieder, welche Dübel zu welchen Schrauben passen. Im Prinzip ist es gar nicht so kompliziert. Wie Sie die …