Wenn Sie Ratten in der Wohnung oder im Haus haben, sollten Sie umgehend etwas unternehmen. Die Ratten können sich sonst …
Tiere vertreiben
Mehr zu Tiere vertreiben
Auch wenn die meisten Menschen sich als tierlieb bezeichnen, so endet die Tierliebe häufig auf dem eigenen Balkon. Denn es finden sich nicht nur …
Sie entdecken Ungeziefer in Ihrer Wohnung und setzen alles daran, diese ungebetenen Gäste so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Zur Bekämpfung …
Besonders im Winter suchen kleine und große Tiere nach einem warmen Plätzchen zum Überwintern. Tiere im Dachstuhl verursachen aber nicht nur Lärm, …
Sitzt mal wieder die Katze der Nachbarn oder auch Ihre eigene auf dem Autodach? Hier erfahren Sie, was Sie dagegen unternehmen können.
Fledermäuse sind Tiere, die uns seit Jahrhunderten zugleich beängstigen und begeistern. Was können Sie aber tun, wenn sich eine Fledermaus in Ihre …
Siebenschläfer finden in der Natur immer weniger Nist- und Schlafgelegenheiten, weshalb es sie in Gebäude verschlägt. Siebenschläfer im Haus stoßen …
Haben Sie eine Fledermaus im Haus? Kein Grund zur Panik oder unüberlegten Handlungen - besonders dann nicht, wenn es wirklich nur eine Fledermaus …
Sie öffnen den Schrank und erleben das große Erwachen: Sie haben Ungeziefer im Kleiderschrank. Das ist kein Grund, zu verzweifeln. Im Folgenden …
Einmal fliegen zu können wie eine Schwalbe. Davon haben bestimmt schon viele von uns geträumt, denn die netten Vögel sind ja bekanntlich geniale …
Wenn Sie Zecken in der Wohnung haben, ist das zwar keine angenehme Vorstellung, aber Sie können die Parasiten schnell und dauerhaft entfernen. Dazu …
Wenn sich bei Ihnen unterm Dach Fledermäuse angesiedelt haben, dann dürfen Sie die Tiere nicht einfach wieder entfernen. Fledermäuse gehören zu den …

Nicht selten legen sich Katzen auf das Autodach oder auf die Motorhaube. Dann hinterlassen die Tiere nicht nur deutliche Pfotenabdrücke auf dem …
Ungeziefer möchte sicher niemand in der Wohnung haben, am wenigsten im Schlafzimmer. Dabei gibt es solches, das völlig harmlos ist, aber auch …
Schwalbennester sind leider inzwischen ein seltener Anblick in vielen Siedlungen geworden. Der Mensch hat diese Rückentwicklung verursacht. Aus …
Fledermäuse im Kamin werden leider nicht immer sofort bemerkt. Da die Tiere erst mit dem Einsetzen der Abenddämmerung aktiv werden, sollten Sie …
Siebenschläfer sind zwar nur kleine Tiere, können aber nachts einen solchen Lärm verursachen, dass Sie kein Auge mehr zutun. Bevor Sie versuchen, …
Ein Siebenschläfer richtet im Garten keinen Schaden an, er kann Ihnen aber den Schlaf rauben, wenn er sich auf Ihrem Dachboden einen Schlafplatz …
Das Wildschwein ist mittlerweile weltweit verbreitet. Durch den vermehrten Maisanbau vermehren sie sich rasant und suchen immer mehr die Nähe des …
Jeder Sommer bringt sie wieder: Mücken, die uns in den Wahnsinn treiben können. Doch wie lassen sich Mücken abwehren? Entdecken Sie erprobte …
Mäuse in der Wohnung können nervenaufreibend und unhygienisch sein. Aber es gibt gute Nachrichten: Hausmittel gegen Mäuse sind nicht nur wirksam, …
Kleine runde Löcher im Holz sind ein untrüglicher Hinweis auf einen Holzwurmbefall. Leider gehen die kleinen Biester nicht von alleine wieder weg, …
Marder sind possierliche Tierchen, die man in der Natur nur selten sieht – auf dem Dachboden dagegen immer öfter. Wer einen Marder auf dem Dachboden …
Welche Geräusche deuten auf einen Marder auf dem Dachboden hin? Woran können Sie sonst noch erkennen, ob Sie einen „Untermieter“ beherbergen?
Die pussierlichen Marder sehen zwar niedlich aus, bereiten dem Menschen jedoch wenig Freude, denn sie nagen allzugern an Autoleitungen, dringen in …
Marder sind eigentlich putzige Tiere - wenn sie ihre spitzen Zähne einsetzen, um Kabel und Leitungen zu zerlegen, zählt der Niedlichkeitsfaktor …
Tropfende Schläuche, zerbissene Kabel, angenagte Gummidichtungen – das sind sichere Zeichen dafür, dass sich ein Marder an Ihrem Auto zu schaffen …
Hören Sie am frühen morgen Krabbelgeräusche vom Dachboden? Es lebt vermutlich ein Marder unter dem Dach. Sie können ihn vertreiben oder mit ihm leben.
Haben Sie an Ihrem Fahrzeug Spuren von einem Marder entdeckt, so stehen Ihnen einige Maßnahmen zur Verfügung, womit Sie diese Tiere vom Auto …
Sie möchten einen Marder vertreiben ohne ihn zu vergiften? Dies ist zwar schiwerig, aber nicht unmöglich. Wenn Sie einige Hinweise befolgen, können …
Marder sind flink und wendig, sie passen durch kleinste Spalten und steigen deshalb oft auch unter den Motorhauben von Fahrzeugen herum. Dort können …
Glauben Sie an Geister? Manchmal wäre dies wirklich angebracht. Plötzlich hören Sie Geräusche, Sie wissen nicht, wo neuerdings die unangenehmen …
Marder sind eher berüchtigt dafür, immense Schäden an Autos, Häusern und Wohnungen zu verursachen. Allerdings sollte die Marderbekämpfung schonend …
Marder am Auto, meist unter der Motorhaube, sind bei den Autofahrern nicht so sehr beliebt. Schon so manches Kabel, das ein Marder am Auto angenagt …
Jedes Jahr das gleiche Problem: Ein Marder hat sich in Ihr Auto eingenistet, und Sie wollen ihn jetzt schleunigst dort weghaben? Wie Sie das Tier …
Marder mit einem Köder zu fangen, erfordert ein wenig Geduld und vielleicht auch ein wenig Glück. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie mit einem Köder …
Marder sind sehr oft unangenehme Gäste in so manchem Motorraum, da diese Kabel und Ummantelungen zerbeißen und so oft kapitale Schäden anrichten. …
Marder sind lästige kleine Tiere, die zudem viel Schaden anrichten können. Lesen Sie daher hier nach, wie man auf sehr schonende Weise einen Marder …
Wer einen Marder auf dem Dachboden entdeckt, sollte nicht erst lange fackeln, sondern sofort reagieren, um diesen loszuwerden. Doch welche Mittel …
Marder, die Kabel auf ihrem Speiseplan haben, gibt es nicht. Warum sie Autokabel zerstören, liegt also nicht daran, dass sie diese zum Fressen gern …
Fast jeder kennt das Problem: Ein Marder mietet sich ohne Erlaubnis in die Garage, den Dachboden oder im Gartenhaus ein. Da die Tiere dem …