Ein Bewegungsmelder soll verhindern, dass Einbrecher unentdeckt ins Haus gelangen können. Doch was tun, wenn bei jedem Tier im Garten der …
Tiere im Garten
Fleißige Helfer vs. Unruhestifter - Neben Nützlingen, wie Marienkäfern und Bienen, gibt es im Garten allerlei Störenfriede, die großen Schaden an Pflanzen anrichten. Von Ameisen bis Wühlmäusen – wir zeigen Ihnen, wie Sie für willkommene Gäste einen idealen Lebensraum schaffen und Schädlinge effektiv aus Ihrem Garten vertreiben.
In den letzten Jahren kommt es immer häufiger vor, dass sich hauptsächlich Schwarzwild (Wildschweine) seine Nahrung in Gärten sucht, die nicht von …
Sie müssen kein Experte sein, um Tierspuren in Ihrem Garten richtig zu deuten. Ein wenige Kenntnis über die Trittsiegel reicht aus.
Egal ob Sie vielleicht Pferdebesitzer sind, oder aber ganz einfach Freude daran haben, etwa Rehe und Hirsche zu füttern. Wenn Sie zum Beispiel nahe …
Mehr zu Tiere im Garten
Da der Dachs zu den Allesfressern gehört, kann es durchaus vorkommen, dass das Tier auf der Suche nach Nahrung Ihren ganzen Garten zerwühlt und sich …
Viele Garten- oder Hausbesitzer haben sich schon einmal gefragt, weshalb man im Winter keine Eidechsen oder andere kleine Reptilien im …
In Deutschland gibt es fünf Arten von Eidechsen. Alle sind auf der roten Liste für bedrohte Arten. Sie können diesen unter Naturschutz stehenden …
Eidechsen gehören zu den nützlichen Tieren, die immer mehr verschwinden. Möchten Sie etwas dagegen tun, errichten Sie einen Eidechsenhügel.
Fledermäuse an der Häuserfassade oder auf dem Dachboden erinnern oft an altertümliche Horrorfilme. Doch wer sich mit den kleinen Tieren auseinander …
Entdecken Sie eine Fledermaus-Gruppe auf Ihrem Dachboden oder am Haus, ist das nichts Schlechtes. Im Gegenteil: die Tierchen fühlen sich nicht …
Fledermäuse sind sensible Tiere, und um ihnen erfolgreich einen Unterschlupf bieten zu können, müssen Sie wissen, wie Sie Ihren Fledermauskasten …
Schleicht der Fuchs durch Ihren Garten, erschrecken Sie nicht. Vertreiben Sie ihn oder verhindern Sie seinen Besuch mit ganz einfachen Maßnahmen.
Wenn Sie Ihre Schildkröten möglichst früh im Jahr draußen haben wollen, dann sollten Sie ihnen ein Frühbeet spendieren. Das können Sie ihnen auch …

Wer über ein großes Grundstück verfügt, kommt vielleicht auf die Idee, die große Rasenfläche in eine Gänseweide umzuwandeln. Das ist tatsächlich …
Eine Hasenfalle können Sie mit einfachen Mitteln selber bauen. Die Bauanleitung ist einfach, aber denken Sie bei Lebendfallen daran, diese mehrmals …
Hasen sind interessante und kuschelige Haustiere für Kinder ab 8 Jahren. Aber um den Tieren eine artgerechte Haltung zu ermöglichen, braucht man …
Hasenzucht oder besser gesagt die Zucht von Hauskaninchen ist nicht schwer. Ein paar Regeln sollten Sie dabei natürlich beachten und sich auch …
Wer kennt sie nicht, die schaurigen Gruselgeschichten über blutrünstige Vampire wie den berühmten Graf Dracula aus dem rumänischen Siebenbürgen? In …
Der Koboldmaki gehört zu der Ordnung der Primaten und ist durch den Einfluss des Menschen vor dem Aussterben bedroht. Nicht nur das Verschwinden …
Die Kreuzotter ist eine in Deutschland vorkommenden Giftschlange. In ihrem Fall ist es also berechtigt, wenn Sie vor der Schlange Respekt haben und …
Steht der Meerschweinchenstall ganzjährig draußen, haben Ihre Nager viel Bewegung und eine schöne Kulisse zum Spielen. Mit einem spannenden …
Der Einsatz von Pheromonfallen ist eine bewährte Methode zur Schädlingsbekämpfung, sowohl im Haus als auch im Freien. Worauf bei der Verwendung der …
Sie leben am Orts- bzw. Waldrand und erhalten daher in regelmäßigen Abständen Besuch von wildlebenden Tieren? Vielleicht freuen Sie sich darüber, …
Ob als Rasenmäher oder geliebte Haustiere - Schafe werden gern hinterm Haus gehalten. Mit den nötigen Voraussetzungen ist die Haltung der wolligen …
Schildkröten benötigen kein besonders großes Außengehege. Das Schildkrötengehege für draußen muss aber auf die Bedürfnisse der Schildkröte gut …
Wenn Sie eine Schlange in Ihrem Garten entdecken, lassen Sie sie gewähren. Die meisten sind harmlos. Aber welche Art könnte es sein?
Eidechsen gehören wie Schlangen zu den Reptilien. Wer sich den Steckbrief der kleinen Tiere genau anschaut, wird Erstaunliches entdecken. Sie sind …
Waschbären sin sehr niedlich an zu schauen. Wenn die niedlichen Waschbären aber beginnen sich auf Ihrem Grundstück heimisch zu fühlen, dann können …
Wildschweine im Garten können nicht nur erhebliche Schäden in Ihrem Gemüsebeet anrichten, sie können auch zu einer bedrohlichen Gefahr für Kinder …
Ziegen gelten als die Kuh des kleinen Mannes. Bei artgerechter Ziegenhaltung können Sie sich mit eigener Milch versorgen. Wenn Ihr Garten groß genug …
Zwergziegen sind pfiffige nette Tiere, die in den letzten Jahren immer öfter in Deutschland als Kinderkumpel oder sogar als Therapietier gehalten …
Sie haben ein Rehkitz gefunden und sind nun etwas ratlos? Rehkitze kommen ab Mai zur Welt. Meistens werden sie gefunden, weil sie allein irgendwo im …
Waschbären sind Wildtiere und die Reaktionen auf diese Tiere kann recht unterschiedlich sein, denn Waschbären zieht es nicht selten in menschliche …
Der Regenwurm wird zur Klasse der Gürtelwürmer gerechnet und kommt in der ganzen Welt mit etwa 3000 Arten vor. Sie können sie besonders nach …
Über kaum eine andere Insektengruppe werden so viele Mythen verbreitet wie über die Hornissen. Der Riesenhornisse (Vespa mandarinia) sagt man sogar …
Besitzer eines Gartenteiches kennen das leidige Thema, für einen Fischreiher sind die Zierfische in Ihrem Teich eine Delikatesse. Nicht selten …
Wenn alles gefriert, Schnee auf den Straßen liegt und die Gewässe eine dicke Eisschicht zeigen, dann ist es eindeutig Winter. Doch welche Narhung …
Das Klauenschneiden stellt bei allen Paarhufern eine sehr unbequeme und kraftraubende Anstrengung für die behandelnde Person dar. Schafe machen da …
Neben Vogelkästen, die kleinen heimischen Vogelarten Schutz und eine Brutstätte bieten, gibt es auch den Fledermauskasten. Mit etwas Material und …
Füchse finden ein reiches Nahrungsangebot in ihrem Umfeld. Oft nähern sie sich aber auch dem Menschen, wenn sie dort ein weiteres Futterangebot …
Im Garten summt und brummt es, und viele kleine Helfer spielen eine entscheidende Rolle für das Ökosystem. Doch wie sieht es mit der Erdbiene aus? …
Die faszinierenden Libellen imponieren, oft in der Nähe des Wassers, mit den großen Facettenaugen, dem langgestreckten Hinterleib und der enormen …
Der Bau von Eichhörnchen-Nestern, auch als Kobel bezeichnet, ist ein faszinierendes Unterfangen, das dazu beitragen kann, die heimische …
Waschbären sind neugierige und geschickte Tiere, die in vielen Teilen der Welt vorkommen, darunter auch in Deutschland. Leider hinterlassen sie oft …
Marder sind zwar äußerst süß, aber leider oft ein großes Ärgernis. Die kleinen, nachtaktiven Raubtiere machen es sich nicht nur in Autos oder auf …
Wer kennt das nicht? Ein Marder hat sich in Ihr Haus, Ihre Garage oder Ihr Gartenhäuschen eingenistet. Marder fallen unter das Tierschutzgesetz und …

Marder im Garten erkennen Sie oft an angefressenen Gegenständen und leisen Geräuschen in der Nacht. Marder sind Kleinraubtiere, die in Mitteleuropa …
Wer eine Marderfalle braucht, gehört sicher zu den Zeitgenossen, die unangenehme Erfahrungen mit diesen Tierchen gemacht haben. Da das Fangen mit …
Die erfolgreichste Bekämpfungsmethode von Mardern ist die Lebendfalle, die Ihnen ein Jäger bei Ihnen aufstellen wird. Unterstützen können Sie diese …
Geflügelzüchter und Eierproduzenten, die ökologisch wirtschaften, können ein Lied davon singen: der Marder hat ein Blutbad im Stall angerichtet, …
Wenn Sie ein Tierfreund sind, aber trotzdem einen Marder einfangen müssen, ohne dass das Tier dabei zu Schaden kommt, könnten Sie sich eine …
Die Tierspuren eines Marders ähneln denen einer Katze, unterscheiden sich aber dadurch, dass ein Marder fünf Zehen hat und die Katze nur vier. …
Marderschäden am Auto gehören zu den ärgerlichen Ereignissen. Dadurch haben die flinken Gesellen nicht nur Freunde. Fehlt auf dem Land im Stall ein …
Marder gehören zu der Familie der hundeartigen Raubtiere. Sie haben einen langen und schlanken Körperbau und können sich überall aufhalten. In der …
Viele Wildtiere sind als Kulturfolger in der Nähe von Menschen vorzufinden, um dort nach Nahrung zu suchen oder sich in Gebäuden oder anderen …
Woran ist Marderkot zu erkennen und was bedeutet es, wenn Sie ihn finden? Die kleinen Nager folgen dem Menschen gerne bis in die Behausungen. Ein …
Sie möchten in der Früh mit dem Auto zur Arbeit fahren und dieses springt nicht an. Ein Grund könnte nun sein, dass sich ein Marder in Ihrer Gegend …