Die bisherige Vorruhestandsregelung endete am 31.12.2010. Das Gesetz sieht mittels einer Gleitklausel vor, dass …
Rente
Mehr zu Rente
Wer will nicht schon vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden und seinen Ruhestand genießen. Dies ist möglich, wenn Sie in Frührente gehen.
Ein Anspruch auf Erwerbslosenrente existiert in Deutschland weder in der privaten Versicherungswirtschaft noch innerhalb des …
Es kann jedem passieren. Ein unvorhersehbares Ereignis führt dazu, dass die ausgeübte Tätigkeit nicht mehr in vollem Umfang ausgeübt werden kann. …
Die Witwenrente steht jedem hinterbliebenen Ehepartner zu, der ein gewisses Einkommen nicht überschreitet. Bei Ihrem Rentenversicherungsträger …
Wer möchte nach einem erfüllten Arbeitsleben nicht gerne seine wohlverdiente Rente genießen? Doch es gibt natürlich auch Menschen, die gerne etwas …
Es ist in Deutschland gesetzlich festgelegt, dass niemand wegen zu geringen Einkommens verhungern muss. Lesen Sie hier Wissenswertes über die …
Die bisherige Vorruhestandsregelung endete am 31.12.2010. Das Gesetz sieht mittels einer Gleitklausel vor, dass Mindestalter zu ändern. Demnach soll …
Jedes Jahr schickt Ihnen Deutsche Rentenversicherung eine Rentenauskunft. Wenn Sie diese Auskunft nicht verstehen oder gar der Ansicht sind, dass …
Sie sind bald 55 Jahre alt und wollen mehr vom Leben haben als jeden Tag zu arbeiten? Gehen Sie mit 55 in Frührente. So bleibt Ihnen genügen Zeit, …
Ein Unfall, eine schwere Krankheit, psychische oder altersbedingte Gesundheitsumstände können berufstätige Menschen rasch aus ihrem gewohnten …
In den letzten Jahren wurde das Renteneintrittsalter beträchtlich erhöht. Wer trotzdem nicht erst mit 65 oder 67 in Rente gehen möchte, muss eine …
Ein Rentenanspruch kann aus verschiedenen Gründen bestehen und muss immer über einen Antrag begründet werden. Ohne Antrag gibt es keine Rente, das …
In Deutschland steht jedem die sogenannte Witwen- oder Witwerrente zu, wenn der Ehegatte verstorben ist. Die Berechnung der Witwenrente wird häufig …
Wenn Sie einen Rentenantrag stellen, ist es besonders wichtig, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen bereitliegen haben, damit es nicht zu …
Die Arbeitsunfähigkeitsrente in diesem Sinn existiert in Deutschland nicht. Seit der Abschaffung der gesetzlichen Berufsunfähigkeitsrente wird nur …
Bei einer Verrentung sollte immer beachtet werden, dass Sie im Vorfeld genau ausloten sollten, wie sich dies finanziell auswirkt. Gerade bei einer …
Zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt haben Sie das Recht auf einen ruhigen Lebensabend erfüllt und Sie wechseln von der Gruppe der arbeitenden …
Falls Ihnen Ihre Rentenversicherungsnummer abhandengekommen ist, können Sie diese beim Rentenversicherungsträger erfragen. Alternativ können Sie die …
Wer einen Ehegatten, Vater oder Mutter verloren hat, bezieht oftmals eine Rente. Mit ihr sollen die Hinterbliebenen versorgt werden, deshalb endet …
Sie können infolge einer lang andauernden Krankheit oder einer längeren Gesundheitsbeeinträchtigung nicht mehr Ihrer Arbeit nachgehen? Und Sie …
Ungefähr 80 Prozent aller Anträge auf Erwerbsminderungsrente werden im ersten Anlauf abgelehnt. Zwei Dinge sollten Sie in diesem Fall unverzüglich …
Welcher Arbeitnehmer träumt nicht davon, ohne Abzüge früher in Rente gehen zu können? Leider ist das für Arbeitnehmer der freien Wirtschaft und für …
Wenn Sie durch verschiedene Handicaps schwerbehindert sind, haben Sie auch ein Anrecht, zu einem früheren Zeitpunkt Ihre volle Altersrente zu …
Wer sein Leben lang gearbeitet und in die Rentenversicherung eingezahlt hat, soll nach seinem Arbeitsleben auch in den verdienten Ruhestand gehen …
Haben Sie einen Anspruch auf Halbwaisenrente mit 27 Jahren? Beachten Sie ein paar Hinweise, bevor Sie Ihren Antrag stellen, so steht Ihrer …
Viele Berufstätige denken daran eine Frührente in Anspruch zunehmen und fragen sich, ab wann sie in Frührente gehen können. Wenn Sie noch nicht das …
Generell besteht für alle Eltern, die die Elternzeit in Anspruch nehmen, die Möglichkeit der Anrechnung auf die Rente. Für Kinder, die ab 1992 auf …
Im Falle einer Scheidung kommt es in der Regel auch zu einem Versorgungsausgleich. Dabei werden die einzelnen Ansprüche auf eine Versorgung im Alter …
Wenn Sie während Ihrer geregelten Arbeit einen Unfall erleiden, ist für Ihre Genesung die jeweilige Berufsgenossenschaft zuständig. Ist die …
Bis in die 1980er Jahre konnte der Mann noch mit 65 Jahren, die Frau allerdings schon mit 60 Jahren in Rente gehen. Seit dem Jahr 1988 gab es dann …
Es ist schon schlimm genug, wenn ein Mensch dermaßen hilfsbedürftig ist, dass er Pflegegeld erhält. Wenn Sie als pflegender Angehöriger diese Pflege …
Auch vor dem Heraufsetzen der Regelarbeitszeit bis zum 67. Lebensjahr war es auf der Grundlage der Gesetzlichen Rentenversicherung nicht möglich, …
Für Ihren Rentenantrag brauchen Sie einige Unterlagen, damit der Sachbearbeiter in der Rentenstelle Ihren Akt bearbeiten kann. Suchen Sie deshalb …
Es gibt in Deutschland zwei Arten von Altersbezügen, Während es bei den Arbeitnehmern die gesetzliche Rente ist, ist es bei den Beamten die Pension …
Wenn Sie Altersteilzeit beantragen wollen und diese im Blockmodell durchgeführt wird, sollten Sie insbesondere darauf achten, dass der Arbeitgeber …
Es gibt in manchen Fällen Situationen, da Sie Ihren erlernten und bisher ausgeführten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. …
Wenn Sie als Deutscher längere Zeit im Ausland gearbeitet haben und dann arbeitslos werden, können Sie unter Umständen auch in Deutschland …
Wenn Sie oder auch Ihr Partner bereits in den Niederlanden gearbeitet haben und für Sie Sozialleistungen vom Arbeitgeber bezahlt wurden, dann ist es …
Wenn Sie es geschafft haben in den dritten Lebensabschnitt zu gelangen, möchten Sie sich auch zurücklehnen und das Leben einfach genießen. Wenn Sie …
Wer generell keine Rente erhält, der kann von der Rentenversicherung Geld zurückverlangen. Allerdings müssen Sie dafür ganz klare Voraussetzungen …
Die Diskussion um die Renten betrifft nicht nur die eigene Rente, sondern auch die Witwenrente. Diese ist prozentual abhängig von der Rente des …
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr am Arbeitsleben teilnehmen können, erhalten Sie in den meisten Fällen eine Rente auf Zeit.
Wenn Sie als Arbeitgeber einen behinderten oder schwerbehinderten Menschen einstellen und ihm damit die Chance geben, am Arbeitsleben teilzuhaben, …
Es macht keinen Sinn, sich nur noch mit Schmerzen an den Arbeitsplatz zu schleppen. Wenn Ihre Erwerbsfähigkeit gemindert ist, können Sie eine …
Sie zu krank, um Ihren Job auszuüben? Sie sollten prüfen, ob Sie eventuell schon die Frührente-Voraussetzungen erfüllen. Beachten Sie ein paar …
Bei der Deutschen Rentenversicherung besteht die Möglichkeit, Versicherungsältester zu werden. Wie dies gelingt, erfahren Sie in dieser Anleitung.
Ist eine Weiterbeschäftigung nach Renteneintritt möglich? Um diese Frage der Weiterbeschäftigung nach dem Renteneintritt genau beantworten zu …
Der Erwerbsminderungsrentenantrag steht am Ende der Zahlung des Krankengeldes. Das heißt, nach der Dauer von 18 Monaten Krankentagegeldbezug und …
Der Bezug von Altersrente schließt die Unfallrente nicht aus, sondern kann auch nebeneinander bezahlt werden. Aber was steckt eigentlich hinter den …
Wer vorzeitig in Rente gehen möchte, wird durch Rentenabzüge "bestraft"- das ist nichts neues. Das diese Abzüge enorm sein können, wissen die …
Der Tod eines Angehörigen schmerzt. Hat er Rente bezogen, sind Sie als Erbe verpflichtet, den Rentenversicherungsträger umgehend zu informieren. …
Wer in den Ruhestand geht, fragt sich vielleicht im Vorfeld, wie er die Betriebsrente beantragen kann. Weshalb das kein großes Thema ist, erfahren …
Leider ist es in Deutschland so, dass es keine gesetzlich festgeschriebene Mindestrente gibt. In Deutschland ist die Rente deshalb auch immer ein …
Da es meistens bei der Berufsunfähigkeitsrente (folgend BU-Rente) um viel Geld geht, sind die Anforderungen an den Rentenanspruch entsprechend hoch. …
Wer seinen Ehepartner verlohren hat, hat in der Regel Anspruch auf die sogenannte Witwenrente. Erfahren Sie hier, wie Sie den Witwenrentenantrag …
Bevor Sie Ihren Riester kündigen und das Geld zurück haben möchten, sollten Sie einige Dinge beachten. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Verlust …
Es gibt mehrere Gründe, dass Versicherungsnehmer ihre Riester-Rente stilllegen möchten. Dies ist auf jeden Fall die vernünftigere Alternative, als …
Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, wie Sie Ihren Lebensunterhalt finanzieren wenn Sie aufgrund Krankheit, Unfall oder Behinderung nicht …
Wenn Sie sich, obwohl Ihr Partner verstorben ist, auch im Alter noch sehr fit fühlen und einen größeren Geldbetrag benötigen, können Sie sich in …
Teilrente ist eine schöne Alternative zur "normalen" Rente. Mit dieser Möglichkeit kann der Ruhestand langsam in den Alltag eingeführt werden. Doch …
Theoretisch, rein theoretisch ist sie möglich: die Rente mit 53 - trotz aller Anpassungen des Rentenalters nach oben. Das setzt jedoch enorme eigene …
Die Antwort auf die Frage, wie Arbeitnehmer die Erwerbsminderungsrente bekommen, ist von den ärztlichen Gutachten abhängig. Eine präzise Absprache …
Rente ist schon mit 50 möglich. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können oder zu einer bestimmten Berufsgruppe angehören, so …
Im Alter zählt jeder Euro. Wenn Sie nicht wissen, welche Rentenansprüche Ihnen bei der Rentenversicherung zustehen, sollten Sie diese unbedingt …
Aus den unterschiedlichsten Gründen dürfen Sie freiwillige Rentenbeiträge nachzahlen. Andere Tatsachen (Scheinselbstständigkeit, Schwarzarbeit) …
Ob in der Rentenversicherung die Schulzeit angerechnet wird oder nicht, kann ausschlaggebend für einige Euro Rente mehr oder weniger pro Monat sein. …
Die gesetzliche Rentenversicherung in Österreich hat einige wesentliche Unterschiede zur Deutschen Rentenversicherung. Sie kennt auch Rente wegen …
Trotz der Rentenreform bleibt das deutsche Rentenrecht teilweise kompliziert. Vorgezogene Altersrente und 45 Beitragsjahre werden nicht selten und …
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, ist vielleicht die Tätigkeit als unabhängiger Rentenberater das Richtige für Sie. Was …
Wer seinen geruhsamen Lebensabend ausreichend finanziell abgesichert verbringen möchte, der muss privat für seine Altersvorsorge sorgen. Eine dieser …
Werden Eheleute geschieden, erfolgt von Amts wegen der Versorgungsausgleich. Dieser Rentenberechnung bei der Scheidung ist ein Buch mit sieben …
Um den Eintritt ins Berufsleben vollziehen zu können, braucht es eine entsprechende Ausbildung. Viele wissen gar nicht, dass sich diese auf die …
Die Rentenbemessungsgrenze, korrekt Beitragsbemessungsgrenze zur Gesetzlichen Rentenversicherung, bestimmt, ab welcher Einkommenshöhe keine weiteren …
Kriegsteilnehmer sind natürlicherweise einem hohen Risiko ausgesetzt, an Leib und Leben geschädigt zu werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die …
Der Wechsel vom eingespannten Arbeitnehmer zum Rentner ist groß und birgt einige Tücken. Sorgen Sie vor Rentenbeginn dafür, dass Sie das …
Wer eine Erwerbsminderungsrente oder auch eine andere Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten möchte, muss eine Reihe von …
Renten sind steuerpflichtig, wenn sie bestimmte Freigrenzen überschreiten. Sie können Ihren Rentensteuersatz selbst berechnen und so einschätzen, ob …
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in Rente gehen müssen, ist ein Rentenantrag zu stellen. Doch was können Sie noch tun, wenn dieser …
Beim Studium und Rente herrscht Unwissen. Viele Studenten denken nicht über weite Zukunft nach und sind völlig uninformiert, wenn es um das Thema …
In Frührente im Alter von 30 Jahren können Sie dann gehen, wenn Sie über entsprechende finanzielle Mittel verfügen. Dafür müssen Sie bereits mit 20 …
Bei Bezug der Witwenrente gilt, dass ein Hinzuverdienst für Sie nicht unbegrenzt möglich ist. Wird der Freibetrag überschritten, erfolgt eine …
Wenn Sie schon mit 60 Jahren in Rente gehen, können Sie früher Ihren Ruhestand genießen. Allerdings müssen Sie dann mit finanziellen Nachteilen …
Sie wollen Arbeitsunfähigkeitsrente beantragen. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können, sollten Sie die …
Sie möchten schon mit 60 in Rente gehen? Dann handelt es sich dabei um einen vorgezogenen Rentenbeginn. Dies ist jedoch meist mit Abzügen verbunden, …
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen von Ihrer Firma in Altersteilzeit geschickt werden, gibt es beim Hinzuverdienst Grenzen. Wie hoch darf Ihr …
Als Erwerbsunfähigkeitsrente war der Begriff lange Zeit vertraut. Inzwischen gibt es ihn nicht mehr und bei der Rente wird von voller …
Sie sind Frührentner und möchten sich dennoch nicht vollständig aus dem Berufsleben verabschieden? Unter Umständen können Sie auch bei der Rente mit …
Die schrittweise Umsetzung der Altersrente mit 67 wird für viele Versicherte zur Folge haben, dass sie, selbst unter günstigsten Voraussetzungen, …
Viele Beamte, die im Laufe ihrer Arbeitszeit erkranken, wissen nicht genau, ab wann sie in den Vorruhestand kommen. Hierbei ist zu unterscheiden, ob …
In der Deutschen Rentenversicherung sind alle Träger der gesetzlichen Rentenversicherung zusammengefasst. Einer dieser Träger nennt sich …
Jeder Arbeitnehmer zahlt Beiträge in die Rentenversicherung. Wenn es darum geht, wer eigentlich der Versicherungsträger ist, spielen Begriffe wie …
Das Renteneintrittsalter für die Regelaltersrente wird für die kommenden Rentenjahrgänge schrittweise auf 67 Jahre angehoben. Mit einer …
Die gesetzliche Rentenversicherung erbringt verschiedene Rentenleistungen. Neben der Rente wegen verminderter Erwerbstätigkeit und der …
In der Bundesrepublik Deutschland sieht das Rentenrecht keine allgemeinen Mindestrenten vor. Grundlage für die Höhe einer Rentenauszahlung bildet …
Eine private Rentenversicherung beinhaltet auch immer ein Kapitalwahlrecht. Da die beiden Leistungsbezugsmöglichkeiten unterschiedlich besteuert …
Können Sie aus gesundheitlichen Gründen nach einem Herzinfarkt nicht mehr arbeiten, erhalten Sie eine Rente wegen vollständiger oder teilweiser …
Nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch wer eine Rente bezieht, muss Beiträge in die Krankenversicherung bezahlen. Für die Krankenversicherung der …
Viele Rentner und Rentnerinnen sind darauf angewiesen, neben der Rente noch etwas hinzuzuverdienen. Wer trotz Rentenbezug noch arbeiten möchte, …
Möchten Sie wissen, was Sie bei der Polizei verdienen? Rechnen Sie es sich mit einem Pensionsrechner für Polizeibeamte ganz einfach selber aus.
Im Falle einer Mandatsübernahme rechnen Rentenberater ihre Leistungen in ähnlicher Weise wie Rechtsanwälte einzeln auf der Grundlage des …
Die Angst vor Armut im Alter ist durchaus begründet. Besonders wer bereits in jungen Jahren eine EU-Rente bezieht, erhält auch als Altersrentner …
Die Rente ist häufig nicht hoch genug, eine Frührente oder eine aus Arbeitsunfähigkeit entstehende Rentenzahlung noch weniger. Da wird es Sie …
Die Regelaltersgrenze beträgt 65 Jahre und wird für Jüngere schrittweise auf 67 Jahre angehoben. Bei Frauen kann das Rentenalter vorzeitig erreicht …
Wenn Sie sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden, können Sie allen bisherigen Ärger mit Kollegen und Vorgesetzten ad acta legen. Nicht …
Wer eine vorgezogene Altersrente oder eine EU-Rente (zeitweilig oder auf Dauer erwerbsgemindert) erhält, darf hinzuverdienen. Allerdings müssen …
Nicht jeder, der die Regelaltersgrenze in der Rentenversicherung erreicht, fühlt sich schon zum alten Eisen gehörig. Wenn Sie die Auszahlung Ihrer …
Vielleicht geht es nicht anders. Sie wollen oder müssen vorzeitig in Rente gehen. Dann gilt es für Sie, die damit verbundenen finanziellen Nachteile …
Wenn Sie als Schwerbehinderter einen Vertrag über Altersteilzeit unterschreiben, ist das Ende Ihrer beruflichen Tätigkeit bereits absehbar. Denn das …
Grundsätzlich haben Sie das Recht, Verträge zu kündigen. Das gilt natürlich auch einen Riester-Vertrag. Die Konsequenz einer Vertragskündigung und …
Sind Sie Erwerbsunfähigkeitsrentner, so dürfen Sie nur einen gewissen Betrag verdienen, um Ihren vollen Rentenbetrag nicht zu gefährden. Bei …
Sie sind Beamter und wollen bald in Rente, bzw. Pension gehen und möchten jetzt schon wissen, mit welchem Geld Sie monatlich rechnen dürfen? Dies …
Die BfA war als Träger der Rentenversicherung für Angestellte, selbstständig tätige Erzieher, Lehrer, Hebammen u. a. zuständig. Als Teil der …
Bei der Riester-Rente handelt es sich per Definition um eine Privatvorsorge, die durch bestimmte Maßnahmen von staatlicher Seite aus gefördert wird. …
Ein ganzes Arbeitsleben haben Sie hinter sich gebracht - und nun beginnt in absehbarer Zeit ein Lebensabschnitt, in dem die Arbeit in der bisherigen …
Wenn Sie das gesetzliche Renteneintrittsalter erreicht haben, erhalten Sie die staatliche Rente. Um diese berechnen zu können, bedarf es einiger …
Hierzulande gibt es bezüglich der späteren Rente für Selbständige einige Besonderheiten zu beachten. Die meisten nicht abhängig Beschäftigten müssen …
Eine private Altersvorsorge ist inzwischen sehr wichtig geworden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, für die spätere Rente eine private …
Wenn es um die Altersvorsorge geht, gibt es genügend Möglichkeiten, denn sicher ist nur, dass die gesetzliche Rente in Zukunft nicht ausreichen …
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen in Ihrer Erwerbsfähigkeit eingeschränkt sind, macht die Beantragung einer Berufsunfähigkeits- oder …
Wer seine Altersvorsorge über eine Pensionskasse angelegt hat, hat zu Beginn der Rente die Möglichkeit, sich diese auszahlen zu lassen oder eine …
Die frühere private Rentenversicherung funktioniert heutzutage nicht mehr, denn es gibt alternative Absicherungen. Die damals abgeschlossenen …
EU-Rente - was ist damit gemeint? Sind das die Zahlungen im Alter aus einem Staat der Europäischen Union in einen anderen? Oder ist damit eine …
Viele Rentner wollen sich nicht sofort auf ihr Altenteil setzen. Andere haben so wenig Renteneinkommen, dass sie auf einen Nebenerwerb angewiesen …
Beamte genießen in Deutschland zahlreiche steuerliche Vorzüge. Doch wie wird eigentlich die Höhe der Beamtenversorgung ermittelt? Mit wenigen …
Sie sind erwerbsunfähig und beziehen nur noch eine Erwerbsunfähigkeitsrente? Das ist schon schlimm genug. Noch schlimmer wäre es, wenn Ihre …
Die passende Absicherung und Vorsorge für spätere Hinterbliebene ist für Familien schon zu Lebzeiten wichtig, denn die gesetzliche Witwenrente ist …
Schwerbehinderte ältere Menschen finden kaum ein Arbeitsplatz. Wurde Ihnen ein GdB von mindestens 50 % zuerkannt, können Sie Ihre Rente bereits …
Viele Lehrer sind verbeamtet und erhalten daher keine normale Rente, sondern eine Beamten-Pension, die meistens auch etwas höher ist als die …
Sie entschließen sich, Ihre Rente mit 56 Jahren bereits zu beginnen? Hierbei sollen Sie sich jedoch die Frage stellen, ob Sie diese Abzüge …
Die Witwe eines Bundespräsidenten bezieht ein Witwengeld, das auf Basis des Ehrensolds berechnet wird. Grundlage ist das BPräsRuhebezG und das …
Nach der Berufung dauert es im Durchschnitt 23 Jahre bis ein Universitätsprofessor in den Ruhestand eintritt. Er bleibt dennoch Angehöriger der …
Viele Rentner müssen oder wollen sich mit Eintritt in das Rentenalter noch nicht vollständig vom Arbeitsmarkt verabschieden. Grundsätzlich ist ein …
Vielleicht haben auch Sie bereits jetzt Angst davor, dass Ihre Rente im Alter nicht ausreichen wird, um den jetzigen Lebensstandard halten zu …
Die Zahlung der Altersrente erfolgt nur bei regulärem Rentenbeginn abschlagsfrei. Wer vor Erreichen der Regelaltersgrenze in den Vorruhestand …
Wenn Angehörige versterben, dann bleibt manchmal nicht nur eine emotionale Lücke zurück. Der Todesfall kann auch dazu führen, dass Hinterbliebene in …
Wer Rente bezieht, fragt sich sicherlich, ab wann diese versteuert werden muss. Hierzu sollten Sie wissen, dass die Steuern erst ab einem …
Der Rentenversicherungsschein, richtig als Sozialversicherungsschein bezeichnet, enthält die Daten über die Kranken- und Rentenversicherung des …
Als Rentner werden Sie in Deutschland regelmäßig mit dem Renten-Service der Deutschen Post AG zu tun haben, denn dieser übernimmt die Auszahlungen …
Beziehen Sie Arbeitslosengeld, dann müssen Sie Einbußen in der Rentenhöhe hinnehmen. Jedoch ist die Zeit ohne Beschäftigung nicht vollkommen …
Wenn die erhoffte Rente zu niedrig ausfällt, kann das mehrere Ursachen haben. Bundesversicherungsanstalt und Verbraucherschützer weisen regelmäßig …
In der gesetzlichen Rentenversicherung gibt es feste Rentenzahlungstermine, sodass Sie fest mit den regelmäßigen Rentenzahlungen rechnen können. …
Nach wie vor ist die gesetzliche Rente die wichtigste Säule der Altersvorsorge, die es in Deutschland gibt. Wie hoch die Rente später sein wird, die …
Wenn Senioren eine gesetzliche Rente sowie eine Betriebs- und eine Privatrente beziehen, müssen sie eine Steuererklärung abgeben. Auch für Rentner …
Von Bankberatern der Volksbanken und Genossenschaftsbanken wird häufig die UniProfiRente für die Altersvorsorge empfohlen. Sie ist mittlerweile die …
Meist möchte man bei einer Scheidung von seinem Ex-Partner erst einmal so viel Abstand wie möglich gewinnen.Oft kommt es dann aber zu unangenehmen …
Jedes Jahr flattert die Auskunft der Deutschen Rentenversicherung in den Briefkasten. Dabei stellt mancher fest, dass die Rente später niedriger als …
Wenn über das deutsche Rentensystem diskutiert wird, fällt sehr häufig der Begriff Grundrente. Nur wenigen dürfte bewusst sein, dass die englischen …
Wer seinen Job verliert, hat viele finanziellen Einbußen. Staatliche Leistungen mildern diese Lücke etwas ab. So werden die Rentenbeiträge bei …
Gesetzlich Rentenversicherte müssen im Alter mit Bezügen auskommen, die weit unter denen deutscher Pensionäre liegen. Das gilt selbst für die …
30, 40 oder gar 50 Arbeitsjahre bis zur Rente? Manch einer träumt von einem frühen Ruhestand. Neben dem Anspruch auf die sogenannte Regelaltersrente …
Bereits seit den Zeiten des Reichskanzlers Bismarck existieren in Deutschland umfangreiche Systeme der gesetzlichen Versorgung von Bürgern im Falle …
Schon seit der Einführung des Arbeitslosengeldes II, kurz auch ALG II oder Hartz-IV genannt, spaltet diese Transferleistung die Meinung der Nation …
Ehegattenunterhalt gehört in den Bereich der Unterhaltsansprüche nach amtlich attestierter Scheidung. Unterhaltsverpflichtungen bleiben auch nach …
Wer sich schon auf den Ruhestand freut, sollte sich nicht entspannt zurücklehnen. Der Rentenantritt sollte gut geplant sein, da es einige …
Es ist für viele ältere Arbeitnehmer schön, nach einem erfüllten Arbeitsleben sich auf den Ruhestand zu freuen. Als Rentner hat man mehr Zeit und …
Es ist auf jeden Fall sinnvoll, im Rahmen einer Vorsorgeanalyse auch die Erwerbsunfähigkeitsrente, korrekt die Erwerbsminderungsrente, zu berechnen.
Eine Sofortrente bei der Glücksspirale zu gewinnen, kann ihr ganzes Leben ändern. Was Sie beachten müssen und wie Sie das Geld vernünftig einsetzen …
Sie können eine öffentlich-rechtliche Rentenberatung kostenlos bei den Auskunfts- und Beratungsstellen der jeweiligen gesetzlichen …
Sind Sie einmal auf eine Arbeitsunfähigkeitsrente angewiesen? Sollten Sie für eine solche Situation besser vorbereitet sein, und wie hoch ist die …
Versicherungen veranlassen und finanzieren Heilbehandlungen und Reha-Maßnahmen mit dem Ziel, dass Versicherte ohne Einschränkungen am Erwerbsleben …
Der Unterschied zwischen Rentenendwert und Rentenbarwert liegt in der Berechnung, denn beide Faktoren spielen bei der Berechnung der Rente eine …
Immer mehr Rentner möchten den Ruhestand unter der warmen Sonne verbringen und den neuen Lebensabschnitt durch die Rente finanzieren. Doch bevor Sie …
Ein sichtbares Zeichen für den Eintritt in den Ruhestand ist der Rentnerausweis. Dieser gilt zudem Nachweis über Ihren Status als Rentner. Bei …
Der Ort ihres Ruhestandes ist für mehr und mehr Rentner das Ausland. Viele deutsche Rentner haben ihren Traum vom Rentnerdasein im Ausland bereits …
Wenn Sie eine Rentennachzahlung bekommen, ist es vor allem wichtig, wann Sie in Rente gegangen sind. Doch wie wirkt sich dies auf die Besteuerung an …
Beim Bezug von Leistungen aus Hartz 4 werden viele Einkommensarten angerechnet, die den Leistungsanspruch reduzieren. Das ist auch bei der …
Selbst Fachleute schmunzeln, wenn regelmäßig Zahlen über die Preisentwicklung veröffentlicht werden. Die Daten geben längst nicht jedes Detail …
Wenn Sie kurz vor Ihrem Ruhestand eine stattliche Summe aus einer Erbschaft, einem Grundstücksverkauf, der Auszahlung einer Lebensversicherung oder …
Wenn Sie als Deutscher längere Zeit im Ausland gearbeitet haben und dann arbeitslos werden, können Sie unter Umständen auch in Deutschland …
Wenn Sie es geschafft haben in den dritten Lebensabschnitt zu gelangen, möchten Sie sich auch zurücklehnen und das Leben einfach genießen. Wenn Sie …
Immer mehr Rentner möchten den Ruhestand unter der warmen Sonne verbringen und den neuen Lebensabschnitt durch die Rente finanzieren. Doch bevor Sie …
Der Ort ihres Ruhestandes ist für mehr und mehr Rentner das Ausland. Viele deutsche Rentner haben ihren Traum vom Rentnerdasein im Ausland bereits …
Aus den unterschiedlichsten Gründen dürfen Sie freiwillige Rentenbeiträge nachzahlen. Andere Tatsachen (Scheinselbstständigkeit, Schwarzarbeit) …
Die gesetzliche Rentenversicherung in Österreich hat einige wesentliche Unterschiede zur Deutschen Rentenversicherung. Sie kennt auch Rente wegen …
Sie möchten schon mit 60 in Rente gehen? Dann handelt es sich dabei um einen vorgezogenen Rentenbeginn. Dies ist jedoch meist mit Abzügen verbunden, …
Möchten Sie wissen, was Sie bei der Polizei verdienen? Rechnen Sie es sich mit einem Pensionsrechner für Polizeibeamte ganz einfach selber aus.