Top-Artikel
Top-Artikel
Top-Artikel
Top-Artikel

In den letzten Jahren wurde das Renteneintrittsalter beträchtlich erhöht. Wer trotzdem nicht erst mit 65 oder 67 in Rente …

Top-Artikel

Wenn Angehörige versterben, dann bleibt manchmal nicht nur eine emotionale Lücke zurück. Der Todesfall kann auch dazu …

Die passende Absicherung und Vorsorge für spätere Hinterbliebene ist für Familien schon zu Lebzeiten wichtig, denn die …

Mehr zu Rente

Wer will nicht schon vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden und seinen Ruhestand genießen. Dies ist möglich, wenn Sie in Frührente gehen.

Ein Unfall, eine schwere Krankheit, psychische oder altersbedingte Gesundheitsumstände können berufstätige Menschen rasch aus ihrem gewohnten …

In den letzten Jahren wurde das Renteneintrittsalter beträchtlich erhöht. Wer trotzdem nicht erst mit 65 oder 67 in Rente gehen möchte, muss eine …

In Deutschland steht jedem die sogenannte Witwen- oder Witwerrente zu, wenn der Ehegatte verstorben ist. Die Berechnung der Witwenrente wird häufig …

Zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt haben Sie das Recht auf einen ruhigen Lebensabend erfüllt und Sie wechseln von der Gruppe der arbeitenden …

Es gibt in Deutschland zwei Arten von Altersbezügen, Während es bei den Arbeitnehmern die gesetzliche Rente ist, ist es bei den Beamten die Pension …

Es gibt in manchen Fällen Situationen, da Sie Ihren erlernten und bisher ausgeführten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. …

Teilrente ist eine schöne Alternative zur "normalen" Rente. Mit dieser Möglichkeit kann der Ruhestand langsam in den Alltag eingeführt werden. Doch …

Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in Rente gehen müssen, ist ein Rentenantrag zu stellen. Doch was können Sie noch tun, wenn dieser …

Beim Studium und Rente herrscht Unwissen. Viele Studenten denken nicht über weite Zukunft nach und sind völlig uninformiert, wenn es um das Thema …

Die schrittweise Umsetzung der Altersrente mit 67 wird für viele Versicherte zur Folge haben, dass sie, selbst unter günstigsten Voraussetzungen, …

In der Bundesrepublik Deutschland sieht das Rentenrecht keine allgemeinen Mindestrenten vor. Grundlage für die Höhe einer Rentenauszahlung bildet …

Bei der Riester-Rente handelt es sich per Definition um eine Privatvorsorge, die durch bestimmte Maßnahmen von staatlicher Seite aus gefördert wird. …

Wenn es um die Altersvorsorge geht, gibt es genügend Möglichkeiten, denn sicher ist nur, dass die gesetzliche Rente in Zukunft nicht ausreichen …

EU-Rente - was ist damit gemeint? Sind das die Zahlungen im Alter aus einem Staat der Europäischen Union in einen anderen? Oder ist damit eine …

Viele Rentner wollen sich nicht sofort auf ihr Altenteil setzen. Andere haben so wenig Renteneinkommen, dass sie auf einen Nebenerwerb angewiesen …

Beamte genießen in Deutschland zahlreiche steuerliche Vorzüge. Doch wie wird eigentlich die Höhe der Beamtenversorgung ermittelt? Mit wenigen …

Die passende Absicherung und Vorsorge für spätere Hinterbliebene ist für Familien schon zu Lebzeiten wichtig, denn die gesetzliche Witwenrente ist …

Schwerbehinderte ältere Menschen finden kaum ein Arbeitsplatz. Wurde Ihnen ein GdB von mindestens 50 % zuerkannt, können Sie Ihre Rente bereits …

Sie entschließen sich, Ihre Rente mit 56 Jahren bereits zu beginnen? Hierbei sollen Sie sich jedoch die Frage stellen, ob Sie diese Abzüge …

Nach der Berufung dauert es im Durchschnitt 23 Jahre bis ein Universitätsprofessor in den Ruhestand eintritt. Er bleibt dennoch Angehöriger der …

Viele Rentner müssen oder wollen sich mit Eintritt in das Rentenalter noch nicht vollständig vom Arbeitsmarkt verabschieden. Grundsätzlich ist ein …

Wenn Angehörige versterben, dann bleibt manchmal nicht nur eine emotionale Lücke zurück. Der Todesfall kann auch dazu führen, dass Hinterbliebene in …

Beziehen Sie Arbeitslosengeld, dann müssen Sie Einbußen in der Rentenhöhe hinnehmen. Jedoch ist die Zeit ohne Beschäftigung nicht vollkommen …

In der gesetzlichen Rentenversicherung gibt es feste Rentenzahlungstermine, sodass Sie fest mit den regelmäßigen Rentenzahlungen rechnen können. …

Nach wie vor ist die gesetzliche Rente die wichtigste Säule der Altersvorsorge, die es in Deutschland gibt. Wie hoch die Rente später sein wird, die …

Wenn Senioren eine gesetzliche Rente sowie eine Betriebs- und eine Privatrente beziehen, müssen sie eine Steuererklärung abgeben. Auch für Rentner …

Von Bankberatern der Volksbanken und Genossenschaftsbanken wird häufig die UniProfiRente für die Altersvorsorge empfohlen. Sie ist mittlerweile die …

Wenn über das deutsche Rentensystem diskutiert wird, fällt sehr häufig der Begriff Grundrente. Nur wenigen dürfte bewusst sein, dass die englischen …

Ehegattenunterhalt gehört in den Bereich der Unterhaltsansprüche nach amtlich attestierter Scheidung. Unterhaltsverpflichtungen bleiben auch nach …

Es ist für viele ältere Arbeitnehmer schön, nach einem erfüllten Arbeitsleben sich auf den Ruhestand zu freuen. Als Rentner hat man mehr Zeit und …

Versicherungen veranlassen und finanzieren Heilbehandlungen und Reha-Maßnahmen mit dem Ziel, dass Versicherte ohne Einschränkungen am Erwerbsleben …

Immer mehr Rentner möchten den Ruhestand unter der warmen Sonne verbringen und den neuen Lebensabschnitt durch die Rente finanzieren. Doch bevor Sie …

Immer mehr Rentner möchten den Ruhestand unter der warmen Sonne verbringen und den neuen Lebensabschnitt durch die Rente finanzieren. Doch bevor Sie …