Ein Todesfall, sei es innerhalb der entfernteren Verwandtschaft oder des Bekanntenkreises, gehört zu jenen …
Trauerfall
Mehr zu Trauerfall
Natürlich kann man in Garten-Centern, Blumenläden, ja inzwischen sogar im Internet Grabschmuck kaufen, aber vielen Menschen ist es …
Eine Beileidskarte zu schreiben, ist eine heikle Aufgabe. Einerseits soll die Karte aufbauend oder wertschätzend wirken, andererseits …
Ein Todesfall, sei es innerhalb der entfernteren Verwandtschaft oder des Bekanntenkreises, gehört zu jenen Situationen im Leben, die ein …
Traurig sind wir alle mal, aber was, wenn der Zustand länger anhält? Handelt es sich um eine Stimmungsschwankung oder tiefe Trauer?
Man möchte es ja nicht hoffen, doch ein Todesfall in der Familie kommt nicht eben selten vor. Da ist zum Beispiel der Vater gestorben. …
Beerdigungen sind unerfreuliche, ergreifende Begebenheiten, mit denen jeder Mensch mehrmals in seinem Leben konfrontiert wird. Auch wenn …
Früher galt eine Urnenbeisetzung als etwas besonderes, denn viele Menschen wurden früher im Sarg offen aufgebahrt und dann anschließend …
Im Frühjahr und Sommer ist eine liebevolle Grabpflege ein Kinderspiel. Sie können fast alles an Blumen und Pflanzen auf Ihr Grab setzen, …
In § 616 BGB ist die Regelung verankert, die einen Arbeitgeber dazu verpflichtet seine Arbeitnehmer kurzfristig, bei voller …
Sterbefälle stellen einen, wenn man nicht geübt ist, vor ein Problem: Was ist die richtige Traueranschrift? Wie kondoliert man …
Der Verlust eines Menschen ist immer schwer zu verarbeiten und Freunde wie Angehörige wissen in einer solchen Situation oft nicht, wie …
Der Geburtstag eines Verstorbenen ist für die Hinterbliebenen meistens ein trauriger Tag. Insbesondere den nahen Verwandten ist an solch …
Ein Todesfall, ob in der Familie oder im Bekanntenkreis, ist immer ein traumatisches und einschneidendes Erlebnis. Falls Sie einen nahen …
Ein Todesfall ist sicher kein schönes Ereignis. Aus diesem Grund möchte jeder sein Beileid ausrücken und dies funktioniert mit einer …
Mit der zunehmenden Individualisierung der Gesellschaft wünschen sich auch immer mehr Menschen einen individuellen Grabstein für sich …
Trotz aller Trauer und den vielen notwendigen Erledigungen nach dem Tode eines Angehörigen sollte man sich nach einer angemessenen Zeit …
Die Fähigkeit, jemanden trösten zu können, ist sehr wichtig. Aber wie macht man das, ohne aufdringlich zu sein? So zeigen Sie Ihr Mitgefühl:
Eine Beerdigung ist immer ein trauriger letzter Gang. Für die nächste Zeit benötigen die Hinterbliebenden viel Zuwendung und Trost. Das …
Sie möchten sich von einem Menschen verabschieden, der verstorben ist. Wenn eine Verbrennung vorgenommen wird, gibt man dem Verstorbenen …
Ein Todesfall in der Familie ist schlimm. Bei einem so erschütternden Ereignis steht Ihnen laut Gesetz Sonderurlaub zu. Lesen Sie hier, …
Eine Beerdigung ist meist ein trauriges Ereignis. Wer selbst als Angehöriger oder enger Freund betroffen ist, ist meist froh, am Grab …
Es gibt wohl keinen unschöneren Anlass, sich einen neuen Anzug zu kaufen, als eine Beerdigung. Hier erhalten Sie Anregungen, wie Sie für …
Grabplatten und Grabsteine haben oft das Problem, dass diese absinken. Es ist nicht möglich, dies zu verhindern und meistens muss der …
Eine endgültige Grababdeckung, z.B. in Form einer Platte, kann frühestens ein Jahr nach dem Begräbnis erfolgen, da sich das Erdreich …
Es gibt Situationen im Leben, in denen es schwer fällt, die richtigen Worte zu finden. Eine dieser Situationen ist der Tod eines …
Trauerkarten müssen kurz und sehr ehrlich geschrieben werden. Der Text ist abhängig von dem Verhältnis, welches man selbst zu dem …
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, hat man in der Regel zunächst weder Zeit noch Interesse für die nachfolgenden Formalitäten. Zwar nimmt …
Eine bemooste, verwitterte und von Efeu überrankte Grabplatte kann Grabstätten auf alten Friedhöfen durchaus ein romantisches Flair …
Wenn Sie Gräber von Angehörigen pflegen, dann sollten Sie wissen, wann die Ruhezeit des Grabes abläuft. Bei einigen Gräbern kann diese …
Wenn im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft jemand stirbt, möchte man den Hinterbliebenen natürlich sein Beileid aussprechen. Oft …
Demnächst steht eine Beerdigung an und Sie wissen nicht, wie Sie sich angemessen anziehen sollen, und ob es in Ordnung ist, ein …
So viele Menschen es gibt, so viele Gedanken gibt es zum Tod. Aber eines ist gewiss: Der Tod bringt einen Abschied mit sich, der dem …
Sie möchten einen Bilderrahmen für ein Grab gestalten, haben jedoch Angst, dass dieser verwittert? Mit wenigen Mitteln gelingt Ihnen ein …
Ein Grab ist ein Ort der Trauer und der Erinnerung. Auch bei der Gestaltung von Grabsteinen für ein Urnengrab haben Sie verschiedene …
Ein Trauerfall ist für alle Beteiligten eine schwere Prüfung. Selbst wenn man dem Verstorbenen nicht so nahe gestanden hat, ist es doch …
Es ist ein trauriger Anlass, der das Binden der Trauerkränze notwendig macht. Wie Sie Trauerkränze binden können, lesen Sie in dieser Anleitung.
Nicht immer besteht das Leben aus Sonnenschein, es kommen Tage, an denen jeder früher oder später nicht weiß, wie es weitergehen soll. …
Selbstverständlich kann man Trauergestecke bei einem Floristen herstellen lassen. Aber manchmal ist es tröstlich, selber etwas zum …
Auch wenn der Tod zum Leben dazugehört, ist nichts mehr so wie es war, wenn ein naher Angehöriger gestorben ist. Wenn die Mutter von …
Wenn ein naher Angehöriger oder der Lebenspartner stirbt, reißt dies oft ein großes Loch in das eigene Leben. Nichts ist mehr so wie …
Ein Trauerfall in der eigenen Familie ist nie etwas schönes. Doch bereits hier muss man sich auch entscheiden, ob man lieber Kränze oder …
Wenn ein Ihnen bekannter Mensch stirbt, können in Ihnen die unterschiedlichsten Empfindungen wach werden, von Betroffenheit über …
Bepflanzen Sie das Grab Ihres Angehörigen selbst, haben Sie nicht nur die Möglichkeit, ihn ein letztes Mal zu ehren, sondern können auch …
Etwa drei bis vier Wochen nach der Beerdigung sollten Sie sich bei den Menschen bedanken, die Ihnen während der schweren Zeit …
Im Leben kann es harte Schicksalsschläge geben - welch Glück, wenn dann jemand Menschen um sich hat, die ihm beistehen und Trost …
Sie möchten für eine Beerdigung passende Trauerlieder aussuchen? Die Suche nach dem richtigen Lied für solch einen traurigen Anlass ist …
Musik hat eine sehr stimmungsvolle Wirkung. Hier finden Sie Vorschläge für klassische und moderne deutsche Lieder, die zu einer Beerdigung passen.
Wenn Sie um einen geliebten Menschen trauern oder wenn sich ihr Partner von Ihnen getrennt hat und Sie in ein tiefes Loch gefallen sind, …
Wenn sich ein Todesfall kurz vor der Weihnachtszeit ereignet, ist den Angehörigen meist nicht nach bunten Weihnachtskarten und "Oh, du …
Ein Trauerfall stellt meistens nicht nur für die Familie einen schwer zu überwindenden Schock dar, auch als Kondolierender ist es …
Die Gestaltung eines Grabes zeigt auch über den Tod hinaus die Verbundenheit zu einem geliebten Menschen. Dazu gehören der Blumenschmuck …
Das Arbeitsrecht regelt nur unvollkommen, wann Sie Sonderurlaub beanspruchen können. Ist Ihre Oma gestorben, lässt Sie das Gesetz …
Kondolenzwünsche sind ein schwieriges Feld und viele sind sich generell unsicher, wie man mit Trauernden umgehen soll. Es kommt dabei …
Der Verlust eines Elternteils kann ein erster großer Einschnitt im Leben sein. Wenn Sie Ihren Vater verloren haben, wird sich unter …
Immer mehr Menschen möchten in der heutigen Zeit keine herkömmliche Bestattung, sondern eine Wiesenbestattung oder eine andere Form der …
Im Winter hält die Vegetation Winterschlaf. Das bedeutet für die Pflege von Gräbern, dass eigentlich nichts mehr zu tun ist. Damit das …
Jeder Mensch geht mit Trauer anders um. Dennoch gibt es Tipps, die Ihnen bei der Trauerbewältigung helfen können. Nehmen Sie sich Zeit dafür.
Einem Geburtsstein werden besondere Eigenschaften zugeschrieben. Er symbolisiert zugleich die Zeit des Jahres, in der ein Mensch geboren …
Wenn Sie nach einem Todesfall im Freundes - oder Bekanntenkreis zur Beerdigung gehen möchten, ist es wichtig das Sie sich pietätvoll …
Der Tod ist nicht umsonst. Für eine Beerdigung fallen Blumen, Sarg und die eigentliche Beisetzung an. Für ein normales Begräbnis zahlt …
Nur der Tod ist umsonst. Leider stimmt auch dieses Sprichwort nicht wirklich. Eine Beerdigung ist eine teure Angelegenheit und die …
Wenn jemand im Bekannten- oder Freundeskreis oder gar in der Familie stirbt, möchte man natürlich sein Mitgefühl ausdrücken. Aber was …
Sie möchten eine individuelle Beisetzung und die Asche des Verstorbenen daher verstreuen? Ob dies in Deutschland legal ist, und was es …
Wer vom Tod eines Menschen hört, den er gekannt, gemocht und geschätzt hat, der möchte dessen Angehörigen und Hinterbliebenen gerne …
Wenn ein Opa oder ein anderer Verwandter gestorben ist, wird man mit vielen Dingen konfrontiert - nicht zuletzt mit der Vergänglichkeit …
Sind Sie zu einer Beerdigung geladen, können oder wollen aber nicht daran teilnehmen, ist es wichtig, eine Entschuldigung für Ihr …
Auch die Hinterbliebenenrente gehört zum System der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie wird nicht nur als Witwen- oder Witwerrente …
Eine Beerdigung ist ein unglaublich trauriger Anlass, den die meisten Menschen am liebsten schnellstmöglich hinter sich bringen möchten. …
Für die Wahl einer passenden und sinnvollen Grabsteinbeschriftung kann es hilfreich sein, sich vor der Entscheidung einige Gedanken zu …
Ein plötzlicher Todesfall kann Sie teuer zu stehen kommen. Dies ist gerade für Menschen, die von Sozialleistungen leben, kaum zu …
Manchmal muss man sich leider mit traurigen Themen befassen. So kann es mal vorkommen, dass Beerdigungskosten auf einen zukommen. Am …
Nicht jeder kann sich ständig um die Grabpflege eines Angehörigen kümmern. Wenn Sie die Dauerpflege an einen Gärtner delegieren möchten, …
Bei der GEZ einen Todesfall zu melden, konnte früher zum Nervenkrieg ausarten. Das seit Anfang 2013 geltende neue Rundfunkgebührensystem …
Mancher träumt vielleicht davon, einst in der Urne vom Kaminsims aus auf seine Lieben zu blicken oder im eigenen Garten verstreut zu …
Der Tod eines Bekannten verunsichert. Was sollen Sie den Hinterbliebenen sagen? Wie sollen Sie die richtigen Worte finden? Welche …
Grabsteininschriften "richtig" auszuwählen, ist für Familienangehörige und Partner von Verstorbenen oft gar nicht so einfach, da es eine …
Als Grabpflanzen sollten Sie keine zu anspruchsvollen Gewächse aussuchen, schließlich möchten Sie die Grabstätte zur friedlichen Andacht …
Eine schöne Grab-Bepflanzung ist vor allem dann eine Herausforderung, wenn Sie eine Ruhestätte nicht regelmäßig pflegen können. …
Gleich, ob Sie an einer Trauerfeier teilnehmen oder nur schriftlich kondolieren, es ist oftmals üblich, eine Geldspende zu übermitteln. …
Wenn ein Mensch geht und sein Leben auf der Erde beendet ist, liegt es den Hinterbliebenen in der Regel sehr am Herzen, dem Verstorbenen …
Der Grabstein ist wichtiger Bestandteil der Grabgestaltung. Haben Sie einen Menschen verloren, wollen Sie mit dem Stein die Erinnerung …
Gräber sollen schön aussehen, da sie eine Stätte der Erinnerung an die Verstorbenen darstellen. Grabeinfassungen heben die Konturen …
Bei Beerdigungen werden oft Blumensträuße auf das Grad gelegt, die mit Schleifen umwickelt sind, auf denen Texte stehen. Doch welche …
Trauertexte schreiben, wenn ein Kind gestorben ist, gehört sicherlich zu den schwersten Aufgaben. die Sie bewältigen müssen, wenn Sie …
Verstirbt ein Angehöriger, so ist dies immer für alle Hinterbliebenen schwer. Nicht nur die Trauer macht einen normalen Arbeitsalltag …
Bei den Grablichtern handelt es sich um eine Beleuchtung, die auf Gräbern zu finden ist. Informationen über die Brenndauer sind oftmals …
Wenn jemand gestorben ist, ist das meist ein Grund zur Trauer. Fällt der Todesfall auch noch in die Weihnachtszeit, überschattet er in …
Haben Sie auch schon einmal davon gehört, dass man alle Spiegel verhängen soll, wenn jemand stirbt? Dieser Brauch entstammt einem …
Ein Sechswochenamt ist bei Gläubigen ein wichtiger Bestandteil, der den Angehörigen wichtig ist. Generationen vorher war es noch mehr …
Nach dem Tod eines Menschen gibt es verschiedene Bestattungsmöglichkeiten. Aber wie schnell verwest eine Leiche im Sarg im Vergleich zu …
Ist ein Mensch gestorben, wird er selbstredend nicht direkt beerdigt - stattdessen müssen Leichen eine Weile aufbewahrt werden. Wie und …
Sie fragen sich, ob Ihr Mann die Kinder behalten darf, wenn Sie sterben? Dann sei die Gegenfrage gestattet: Wer sonst sollte sie …
Grabsteine werden einerseits zum Gedenken an den Verstorbenen aufgestellt. Andererseits dienen sie auch der Kennzeichnung des Grabes. …
Nicht jeder hinterlässt bei seinem Tod ein großes Erbe und im schlimmsten Fall deckt der Nachlass nicht einmal die Beerdigungskosten ab. …
Wenn jemand aus Ihrem Bekanntenkreis gestorben ist, drücken Sie Ihre Anteilnahme am besten aus, indem Sie eine Beileidskarte schreiben.
Man möchte es ja nicht hoffen, doch ein Todesfall in der Familie kommt nicht eben selten vor. Da ist zum Beispiel der Vater gestorben. …
In § 616 BGB ist die Regelung verankert, die einen Arbeitgeber dazu verpflichtet seine Arbeitnehmer kurzfristig, bei voller …
Ein Todesfall, ob in der Familie oder im Bekanntenkreis, ist immer ein traumatisches und einschneidendes Erlebnis. Falls Sie einen nahen …
Das Arbeitsrecht regelt nur unvollkommen, wann Sie Sonderurlaub beanspruchen können. Ist Ihre Oma gestorben, lässt Sie das Gesetz …
Verstirbt ein Angehöriger, so ist dies immer für alle Hinterbliebenen schwer. Nicht nur die Trauer macht einen normalen Arbeitsalltag …