Krocket ist ein beliebtes Spiel im Frühling und Sommer. Um im Garten zu spielen, hilft Ihnen die richtige Spielanleitung.
Querbeet
Von der Blätterkunde zu Zaunvorschriften - Sie wollen Ihren Garten kindgerecht gestalten? Planen eine Gartenparty und suchen Inspiration dafür? Oder interessieren sich für Rechte und Vorschriften im Gartenbereich? Dann sind Sie hier richtig. Wir liefern Ihnen Informationen zu allen interessanten Themen rund um Garten und Pflanzen.
Wo Kinder im Garten spielen, dürfen keine giftigen Pflanzen sein. Zur Sicherheit sollten Kinder und Eltern einige …
Strohpuppen sind eine schöne Dekoration auf Feldern, an Dorfeingängen und als Schmuck bei Volksfesten. Sicher haben Sie …
Eine Schaukel ist etwas Wunderbares für Kinder! Endorphine werden beim Schaukeln freigesetzt, also unzählige Glückshormone. …
Sie möchten eine Schaukel im Garten aufstellen? Mit den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen können Sie diese an einem …
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kommt mit geröteten Körperstellen vom Spielplatz zurück, kratzt sich ständig an den Beinen …
Sie brauchen 2 Kubikmeter Sand und wollen ihn vielleicht selbst transportieren oder müssen sein Gewicht deshalb wissen, …
Wikinger-Schach ist heutzutage ein beliebtes Ourdoor-Spiel. Die Spielanleitung ist einfach und für Klein und Groß schnell …
Erfahrungen mit Tieren sind für Kinder besonders wichtig, doch nicht alle sind uneingeschränkt positiv. Katzen …
Eigentlich müssten Sie während der vermeintlichen Mittagsruhe dringend den Rasen mähen, weil Sie am Nachmittag keine Zeit …
Hunde die bellen beißen zwar nicht, allerdings kann Hundegebell zu einer Ruhestörung führen. Vor allem wenn eine gewisse …
Wer einen eigenen Garten besitzt steht jedes Jahr vor dem Problem: Wohin mit dem Baumverschnitt im Frühjahr, den …
Viele berufstätige Menschen kommen in der Woche nicht dazu, ihren Rasen zu mähen. Was bleibt also übrig, außer dass man das …
Für Sie mag der neue Zaun ein Sichtschutz sein, für Ihren Nachbarn ist er vielleicht eher eine Sichtbehinderung. Für die …
Einen Pachtvertrag für Ihren Garten kündigen Sie grundsätzlich in Schriftform. Regelt der Pachtvertrag keine …
Der Tod eines Hundes ist für dessen Halter ein Grund zum Trauern. Der Wunsch, den geliebten Freund im Garten zu begraben, …
Ab einer bestimmten Höchstgrenze benötigen Sie für Ihr Gartenhaus eine Baugenehmigung. Allerdings nur, wenn das Gartenhaus …
Grundstücke sind einzufrieden. Material und Optik sollten sich an der Ortsüblichkeit orientieren. Ein Stacheldrahtzaun kann …
Robinie und Akazie - diese beide Bäume kann man schon mal verwechseln. Besonders weil die Robinie auch als Scheinakazie …
Vogelkirschen sind die Urform aller Süßkirschen. Lediglich der Kirschkern ist leicht giftig. Darin unterscheidet er sich …
Wo Kinder im Garten spielen, dürfen keine giftigen Pflanzen sein. Zur Sicherheit sollten Kinder und Eltern einige …
Wenn Kinder im Garten spielen, kommen sie mit Pflanzen in Kontakt. Doch welche Pflanzenteile sind giftig - beispielsweise …
Pastinaken und Petersilienwurzeln sehen sich recht ähnlich. Dabei ist es gar nicht so schwer, sie sicher zu unterscheiden, …
Irgendwann kommt wohl jeder mal in die Situation, an einem Sonntag Blumen kaufen zu müssen. Da ist es gut zu wissen, wohin …
Rote Bäume ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Ob in Parkanlagen oder im Garten - rote Solitärbäume geben einer Grünanlage …
Das dreiblättrige Kleeblatt symbolisiert in vielen Kulturen harmonische Dreiheit, als christliches Symbol zum Beispiel die …
Was einst für die griechischen Götter der begehrte Trank der Unsterblichkeit bedeutete, ist heute zu einem …
Nichts scheint einen gemütlichen Grillabend mehr zu stören als ein Grill, der nicht nur die Gäste in Rauch einhüllt, …
Wenn Sie mit Lavasteinen grillen, müssen Sie diese hin und wieder reinigen. Wasser und Spülmittel sowie Verbrennen der …
Ein Elektrogrill ist praktisch - Sie können den Grill bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit nutzen, um fettarme und …
Sommerzeit ist Grillzeit! Doch leider besitzt nicht jeder einen eigenen Balkon oder Garten, auf dem eine ausgiebige …
Jährlich verunfallen immer noch viele Menschen, darunter auch Kinder, im Umgang mit dem Grill. Wie man den Grill richtig …
Gerade in den warmen Jahreszeiten ist Grillen ein wunderbares Vergnügen. Viele bevorzugen dabei immer noch den …
Sommerzeit ist Grillzeit. Dafür sollten Sie rechtzeitig überprüfen, ob Sie alle Utensilien für einen gelungenen Grillabend …
Grillen ist sehr beliebt. Mit der Familie oder mit Freunden gemütlich draußen sitzen und Grillspass erleben, das hat jeder …
Im Sommer gehört Grillen für viele Menschen zur liebsten Freizeitbeschäftigung. Lässt sich die Grillkohle dann nicht …
Sommer, Sonne, Party-Zeit! Sie planen ein Fest in Ihrem Garten und wollen mal wieder so richtig feiern? Dann organisieren …
Entspannt in der Hängematte die Seele baumeln lassen - traumhaft. Vorher sollten Sie die Hängematte sicher an zwei Bäumen …
Ein Gartenfest kann auch in der Dekoration viele Elemente haben, die für ein sinnliches Fest sorgen. So können Ihre Gäste …
Zu einer gelungenen Grillparty gehören leckere Salate. Warum nicht mal was Neues probieren? Tolle Salatrezepte sorgen für …
Wenn es einen Anlass für eine ausgelassene Party im Freien gibt, dann ist es der 30. Geburtstag. Bereiten Sie alles gut …
Im Sommer ist das Fernsehen im Garten eine schöne Sache. Besonders beim Grillen macht das Fernsehen im Garten mit Freunden …
Entscheidend für ein entspanntes Schaukeln ist ein gelungener Hängemattenknoten, der Bewegungsfreiheit und Sicherheit …
Wenn Sie eine Partyhütte für sich und Ihre Freunde möchten, dann sollten Sie sich zunächst über die Vor- und Nachteile des …
Es ist Sommer und damit Hochsaison für Gartenparties und gesellige Grillabende. Nicht nur Essen und Trinken sollen einen …
Innerhalb der Grenzen Ihres Grundstücks sind Sie zwar Ihr eigener Herr, dennoch sollten Sie die Interessen Ihrer Nachbarn …
Obwohl es kein eigenständiges Gesetz darüber gibt, mit welchem Abstand ein Kompost zur Grenze des Nachbargrundstückes …
Ein guter Nachbar ist hilfreich. Wenn er auch noch Ihre Hecke schneidet, so sagen Sie, sei dies aber nicht in Ihrem Sinne? …
Leben Menschen eng zusammen, besteht Konfliktpotential. Daher ist es nicht nur nützlich, sondern oft auch geboten, einen …
Noch gibt es kein Gesetz darüber, wie hoch eine Hecke sein darf, aber eine Reihe von örtlichen Bauvorschriften über die …
Wer einen Garten hat, sollte darauf achten, seine Hecke regelmäßig zu schneiden, um den Nachbar nicht zu verärgern. Hier …
Auch eine zwanzig Meter hohe Kiefer oder ein Laubbaum an der Grundstücksgrenze haben irgendwann klein als Setzling …
Ein Kleingarten ist der Stolz manchen Freizeitgärtners. Steppt dort der Bär, empfindet der Nachbar die nächtliche …
Wenn Baumäste auf das Nachbargrundstück fallen oder nur überhängen, ist das per Gesetz eine Störung. Leider gibt es immer …