TSI steht für eine Motorentechnik des Automobilherstellers VW. Seit 2005 werden Motoren dieser Bauart verbaut. …
Fahrzeugmarken
Mehr zu Fahrzeugmarken
Heutzutage erfreuen sich Roller großer Beliebtheit, speziell die Klassiker der Marke Piaggio, die Vespas erleben eine Renaissance. Bei …
Auch ohne Pkw-Führerschein mobil sein und bei Regen ein Dach über dem Kopf haben – wer denkt, das ist nicht möglich, der irrt. Auf …
Während es früher noch möglich war, ein Auto nur an seiner Form zu erkennen, ist dies heute kaum noch machbar. Dies liegt daran, dass …
BMW gehört sowohl zu den bekanntesten als auch zu den größten Autoherstellern Deutschlands. Doch wofür steht die Abkürzung eigentlich? …
Auf Reisen muss man den vorhandenen Kofferraum optimal ausnutzen. Das geht auch bei kleinen Autos, wie dem Ford Fiesta gut, wenn man …
TSI steht für eine Motorentechnik des Automobilherstellers VW. Seit 2005 werden Motoren dieser Bauart verbaut. Auch der seit 2008 …
Zu den bekanntesten Vertretern des Volkswagenunternehmens gehören die sportlichen Fahrzeugmodelle mit den drei Buchstaben GTI und R32. …
Sommer, Sonne und Fahrspaß. Dazu gehört natürlich ein sportliches Cabrio, wie zum Beispiel der BMW Z4 23i. Der Nachfolger des BMW Z4 aus …
Falls Sie auch zu den Liebhabern älterer Traktoren gehören, haben Sie sicherlich schon einmal einen Eicher ED 16 gesehen. Dieser alte …
Der IHC 1455 ist ein leistungsstarker Traktor, der schon seit längerer Zeit nicht mehr gebaut wird. Trotzdem kann er auch heutzutage …
Wenn Sie schon öfters mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein kleines Motorrad zuzulegen, dann ist die Sachs Roadster 125 vielleicht …
Der Sharan aus dem Hause Volkswagen trägt in der Fahrgestellnummer zur Erkennung das Zeichen 7M. Möchten Sie mehr zu Modellen und …
Der Smart Fortwo wird sowohl mit verschiedenen Benzin- als auch mit Dieselmotoren angeboten. Das Leistungsspektrum reicht von 33 bis 75 …
Wenn Sie einen Lieferwagen oder einen Campingbus brauchen, dann könnte der Mazda E2200 etwas für Sie sein, denn hinter der …
Der Wartburg 353 wurde in den Jahren 1965 bis 1988 von den Eisenachern Automobilwerken gebaut, die nach der Wende von General Motors …
Der Golf 1 wurde mit einem Schalt- und einem Automatikgetriebe gebaut. Im Gegensatz zu modernen aktuellen Fahrzeugen sind die Getriebe …
Wer eine kleine, wendige und sparsame Allzweckmaschine für das Bearbeiten und die Pflege von Flächen aller Art sowie für leichte …
Was für Reiter wie ein Pferd klingt, ist für Autoliebhaber ein wahrer Schatz: der Puch-Haflinger. Das Auto wurde im österreichischen …
Beim Suzuki Katana handelt es sich um einen Motorroller mit einem 50ccm-Motor. Das Besondere daran ist, dass es sich um einen …
Der VW Tiguan II ist das Facelift des erfolgreichen Kompakt-SUV von Volkswagen. Der kleinere "Bruder" des Touareg ist zwar hauptsächlich …
Der Audi ist ein sehr schönes und edles Mittelklassemodell. Er kann sich durchaus mit einem Mercedes oder BMW messen. Wenn Sie viel …
Der Golf 6 ist nunmehr zum vierten Mal als Kombi, bei VW Variant genannt, im Angebot des größten europäischen Automobilherstellers. Die …
Das Mofa Camino des japanischen Herstellers Honda gehört heute schon zu den Liebhaberobjekten unter den Sammlern. Wegen des robusten …
Der T4-VW-Bus ist das vierte Serienmodell in der langen Transportergeschichte von Volkswagen. Angefangen hat es in den 50er Jahren. Die …
Der GAZ 24 Wolga ist eine Limousine des russischen Herstellers GAZ. Dieses 4-türige Fahrzeug wurde von 1968 bis ins Jahr 1992 gebaut und …
Oldtimer-Fans lieben die authentischen Traktorenmodelle aus vergangenen Jahrzehnten. Der Eicher 3008 zeichnet sich durch ganz besondere …
Die Agria-Werke spezialisieren sich auf den Bau von Kleintraktoren und Nutzfahrzeugen für die Landwirtschaft. Der Einachsschlepper Agria …
DKW war die Firma, die bei der Entwicklung und dem Bau von 2-Takt-Motoren Pionierleistung vollbrachte. Sowohl bei Pkws als auch bei …
Der VW T3 ist der letzte in Europa gebaute Bus aus dem Volkswagenkonzern, der noch einen Heckmotor besitzt und wird daher auch von …
Piaggio baut nicht nur Motorroller, sondern auch Mofas. Zu den beliebtesten Piaggio-Mofas gehören die Modelle der Ciao-Baureihe. Diese …
Wer Lust auf etwas Besonderes hat und sich ein Pocket-Bike kaufen möchte, das eine Straßenzulassung hat, muss jedoch ein paar Dinge …
Die Zündapp-Werke GmbH mit Sitz in Bayern waren im 20. Jahrhundert einer der größten deutschen Motorradhersteller. Seit der Gründung im …
Der Audi A4 ist als Nachfolger des Audi 80 schon seit vielen Jahren auf dem Markt. Im Jahre 2011 bekam das Fahrzeug ein Facelift. Der …
Beim Fendt 231 GTS handelt es sich um einen sogenannten Geräteträger. Er wurde in der Zeit von 1967 bis 1993 produziert. Der Traktor ist …
Der Deutz DX 3.30 ist ein sehr kompakter Traktor. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen. Er wurde in der Zeit zwischen 1984 und 1996 …
Wer sich einen Motoroller kaufen will, findet eine riesige Auswahl vor. Da fällt die Entscheidung nicht leicht. Suchen Sie jedoch einen …
Wer sich den Gilera Nexus 500 gönnt, hat einen leistungsstarken Sportroller gekauft, auch für längere Strecken, der sehr alltagstauglich ist.
Die Kawasaki w650 ist ein Retromotorrad, was viele nicht nur aus nostalgischen Gründen sehr schätzen. Es wurde von 1999 bis 2006 gebaut …
Der VW T5 Panamericana ist, wie bereits die Vorgänger, das Maß aller Dinge bei den kompakten Bussen. Die Einsatzmöglichkeiten dieses …
Die Yamaha YZF R1 hat mit ihrer Premiere im Jahr 1998 für ordentlich Fuore gesorgt. Durch ihr geringes und perfekt balanciertes Gewicht …
In den alten Bundesländern wird der Name "K700" weitgehend unbekannt sein, da die Maschine dort nicht im Einsatz war. In der ehemaligen …
Der Hersteller Sachs bietet zwei Mopeds aus der Serie MadAss an. Wer sich überlegt, sich eins zuzulegen, kann damit im Gelände, auf der …
Die neuen VW-T5-Motoren sind mit einer sehr innovativen Technik ausgestattet. Es gibt sowohl einen Benzin- als auch einen Dieselmotor …
Roller sind sehr beliebte Fortbewegungsmittel. Dazu gehört auch der Kymco DJ 50 S. Er wird besonders gerne eingesetzt, um kurze Strecken …
Die Vespa GTS 300 ist ein sehr sportlicher Motorroller. Trotzdem kommen der Fahrkomfort und die Sicherheit nicht zu kurz. Das Motorrad …
Der John Deere 2130 wurde in der Zeit von 1972 bis 1979 produziert. Im Vergleich zu anderen Traktoren aus der Zeit ist der Schlepper …
Die Vespa LX50 ist der ideale Begleiter in der Stadt. Sie haben mit diesem kleinen Roller einige Vorteile, Sie brauchen nicht viel Platz …
Der Unimog 425 wurde im Zeitraum von 1974 bis 1979 von Daimler-Benz produziert. Besonders auffällig ist die veränderte Bauform, die sehr …
Das Mofa Hercules Prima 5S wurde erstmals in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts produziert. Es ist mit einem …
Neben den Hybridfahrzeugen diverser japanischer Automarken gibt es auch rein elektrische Autos auf dem Markt. Der Opel Ampera ist solch …
Der BMW E90 ist ein Mittelklasse-Modell des Münchner Autobauers. Der 320i ist einer der erfolgreichsten Benziner der Baureihe, welcher …
Der Deutz 5006 wurde im Zeitraum von 1968 bis 1974 produziert. Der Traktor unterschied sich von seinen Vorgängermodellen durch die …
Im Jahr 2014 kommt die neue C-Klasse von Mercedes auf den Markt. Diese wird dann das aktuelle Modell ablösen und auch vielseitiger …
Audi ist mit dem Mittelklasse-Coupé A5 auf Erfolgskurs, ebenso das Cabriolet ist sehr beliebt. Aus diesem Grund gibt es seit September …
Die ZX-7R Ninja ist ein Superbike des japanischen Herstellers Kawasaki und wurde in den Jahren 1996 bis 2003 gebaut. Sie bietet …
Beim Agria 4800 handelt es sich um einen sogenannten Kompakttraktor, den es in zwei verschiedenen Ausführungen gibt. Es gibt ihn sowohl …
Der Golf 5 war eines der Modelle, die mit sehr vielen verschiedenen Paketen und Ausstattungen zu haben waren. Darunter gab es auch die …
Der Golf ist das Erfolgsmodell von VW, inzwischen auch in der siebten Generation. Dabei wird es den neuen Golf 7 in so vielen Varianten …
Sie finden bei dem Hersteller Kreidler zwei Modelle vor, die 125 ccm Leistung haben. Die Modelle Supermoto DD und Street Sport DD. Beide …
Motocross-Gespanne sind eine sehr besondere Fahrzeugsorte. Sie zu fahren, ist technisch sehr herausfordernd und auch die Motorräder …
Der Subaru Forester wird seit dem Jahr 1997 gebaut und befindet sich seit 2008 in der dritten Generation. Automatik und Dieselmotor …
Das Motorrad CBF 600 S von Honda beeindruckt durch sein sportliches Design und verfügt sogar über ABS, was vielen anderen Modellen …
Motorprobleme gehörten von Anfang an zum Porsche 996, anscheinend war das Problem schwer in den Griff zubekommen. Ein kleiner Simmerring …
Das Suzuki LT 50 ist ein ideales Quad, um Kinder an den Sport heranzuführen. Der große Vorteil ist, dass Sie die Kids mit diesem Quad …
Der Einachsschlepper F50 ist schon ein betagtes Modell aus dem Hause Honda, aber immer noch sehr beliebt. Mit dem richtigen Zubehör ist …
Wer sich ein Motorrad kaufen will und sich für Chopper oder Cruiser interessiert, sollte sich die R1200C von BMW näher anschauen. Dieses …
Der VW Polo Advance ist ein Sondermodell, das in Spanien gebaut wurde. Es handelt sich dabei zwar um einen Kleinwagen, der aber durchaus …
Bei dem Fiat Ducato handelt es sich um einen sogenannten Kleintransporter, der seit 1982 hergestellt wird. Er ist eine Kooperation …
Das Elektroauto Think City wird vom norwegischen Unternehmen Think Global produziert und hergestellt. Dieser Kleinstwagen wurde als …
Porsche ist einer der bekanntesten Sportwagenhersteller weltweit, deshalb ist es nicht verwunderlich, dass der Autobauer eine große …
Der IHC 423 wurde von 1966 bis 1975 in Neuss produziert. Insgesamt liefen etwa 28.000 Traktoren dieses Typs vom Band. Die Motorleistung …
Wenn Ihnen jemand von seiner Jawa 175 erzählt, die er in seiner Jugend mit Stolz gefahren hat, können Sie sich fast sicher sein, dass er …
Beim Mercedes Benz ML 230 handelt es sich um ein SUV mit einem permanenten Allradantrieb. Der Vierzylindermotor hat einen Hubraum von …
Das Motorrad Jawa 350 gibt es schon seit längerer Zeit. Es zeichnet sich durch den Zweizylinder-Zweitaktmotor mit einem Hubraum von 344 …
Der Hyundai i30 ist ein Kompaktwagen des südkoreanischen Herstellers und zielt in Deutschland direkt und VW Golf und Opel Astra - mit …
Die Jawa Perak 350 ist nicht nur als Motorrad-Oldtimer interessant, auch der Name hat eine geradezu legendäre Herkunft. Die …
Motorroller sind in der Gunst der Zweiradfahrer sehr beliebt. Zu diesen gehört auch der SYM Fiddle 50. Natürlich sollte auch jeder …
Das Motorradmodell Kawasaki ZX600F ist ein Modell der Kawasaki-ZX-6-R Reihe und ist unter dem sportlichen Namen "Ninja" bei Kennern …
Das Motorrad mit der Bezeichnung BMW K75 ist ein sehr ungewöhnliches Motorrad, denn es hat einen Dreizylinder-Reihenmotor. Diese …
Kurz vor dem A1-Führerschien geht es auf Maschinensuche. Viele Modelle, viele Eindrücke und natürlich viele Preise machen die …
Die Vespa PK 50 ist zwar klein, hat aber ihre Qualitäten, zum einen hat sie die klassische Form mit einfacher Technik, bei der man …
Wenn Ihnen mal ein großes Dreirad mit Dach und Motor über den Weg fahren sollte, könnte das eine Simson Duo sein. Aber das Fahrzeug aus …
Spätestens seit dem Fall der Mauer sind sie zu Kultobjekten aufgestiegen. Die Rede ist von den Ostfahrzeugen wie etwa dem Trabi. Ein …
In immer mehr neuen Fahrzeugen ist inzwischen ein Tagfahrlicht integriert, so auch beim Opel Corsa D. In dem Zusammenhang gibt es für …
Der Ford-Transit-Reihe mit dem Transit Connect und dem (Transit) Tourneo Connect bietet für jeden Bedarf das richtige Fahrzeug - und das …
Fahren Sie einen Nissan Qashqai ab dem Baujahr 2011, hat dieser serienmäßig ein Tagfahrlicht integriert. Bei älteren Fahrzeugen müssen …
Der Landmaschinenhersteller John Deere baute in der Zeit von 1986 bis 1994 das Modell 2850. Der Traktor stammte aus der 50. Modellreihe …
Den BMW 316i E36 gab es in mehreren Varianten. Vom Familienwagen bis hin zum Sportwagen. Eine Modellübersicht gibt Ihnen Informationen …
Die Cabriolets der Marke Ford haben eine lange Tradition, manche Fahrzeuge sind echt Klassiker geworden. Bei den europäischen Modellen …
Der Golf GTI begeistert Freunde sportlichen Fahrens seit Jahrzehnten. So blieb es nicht aus, dass Volkswagen auch den Golf 6 als …
Ein Wartburg 311 oder 312 ist heute ein seltenes und oft begehrtes Sammlerstück. Das Auto galt in der DDR als Ausdruck gehobenen …
Der Mitsubishi Colt gehört zu den Kleinwagen und ist seit Jahren fester Bestandteil im deutschen Straßenbild. Durch ein Cabrio, CZC …
Obwohl Opel dem Corsa D bescheinigt, dass er problemlos mit E10-Kraftstoff betankt werden kann, zögern viele Besitzer des Modells. Sie …
Die Beta RR 50 ist eine kleine Enduro. Der 50-ccm-Motor arbeitet nach dem Zweitaktprinzip. Dadurch ist er sehr robust und wenig …
Ein besonders leistungsstarkes Fahrzeug von Volkswagen, ist der VW Passat B7. Die Produktion dieses Fahrzeuges, begann sowohl in …
Der Case IH 633 ist eines der erfolgreichsten Traktorenmodelle des Herstellers. Dieser Traktor wurde zwischen 1975 und 1989 produziert. …
Von 1954 bis 1965 wurde das tschechische Motorrad Jawa 354 produziert. Die Maschine hat einen Hubraum von 350 ccm. Die Leistung liegt …
Bei Nutzfahrzeugen werden Sie manchmal die Bezeichnung TGA finden. Diese gibt Ihnen aber wenig Auskunft darüber, um welchen Typ es sich …
Ducati - der Name ist Musik in den Ohren von Motorradfans und solchen, die es werden wollen. Für Einsteiger sind 125 ccm geeignet. Wenn …
Der VW T5 wird gerne als Wohnmobil ausgebaut. Oft ist sogar schon eine Einrichtung aus einem Vorgängermodell vorhanden. Daher kann es …
Der Opel Corsa ecoFLEX gilt als besonders sparsames Fahrzeug. Dank einer innovativen Technik und einem kombinierten …
Der Motor des Opel Corsa B ist klein und sparsam. Sie haben die Auswahl aus verschiedenen Motorenvarianten. Da das Fahrzeug lange auf …
Harley Davidson ist Kult in der Motorradszene, das trifft auch auf die 48 (forty-eight) mit dem Peanuts-Tank zu. Das Motorrad ist …
Die Ducati Diavel ist, wie der Name schon vermuten lässt, nichts für Fahranfänger und undisziplinierte Menschen. Die Maschine bietet …
Der Mercedes Sprinter wird in unterschiedlichen Varianten produziert. Aus diesem Grund gibt es das Auto mit verschiedenen Größen. Da es …
Der Agria 6900 ist ein kleiner Schmalspurtraktor, den es sowohl mit einem Dieselmotor als auch mit einem Benzinmotor gibt. Dieser …
Möchte man sich ein Quad oder ATV zulegen, sollte man sich entsprechend informieren und beraten lassen. Probefahrten mit …
Ein SUV wird besonders von Männern ab dem mittleren Lebensalter gern gefahren. Die Merkmale dieses Fahrzeugs, das von den meisten …
Bei der Aprilia Pegaso handelt es sich um ein Modell, das von einer Straßenduro zu einem auch reisetauglichen Motorrad avancierte. Die …
Während Holder so bekannt ist, dass der Name zum Synonym für Einachsschlepper geworden ist, ist der Agria 2700 meist nur Schlepperfreunden bekannt.
Der Case 844 XL ist ein recht kompakter aber durchaus leistungsstarker Traktor. In der Zeit von 1981 bis 1996 wurde dieser Schlepper …
Bei Oldtimerliebhabern ist der Deutz D5006 meist die erste Wahl. Die technischen Daten und Austattungsvarianten des Erfolgs-Modells von …
Ursus ist ein über 100 Jahre alter Landmaschinenhersteller aus dem gleichnamigen Warschauer Stadtteil. Berühmt wurde die Traktoren-Marke …
Als ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse ist der BMW E60 aus der 5er-Baureihe ein sehr gelungener Wagen. Er gewährleistet sowohl …
Der Citroën Jumper ist ein gefragtes Nutzfahrzeug. Sowohl im Aussehen als auch die technischen Daten sind identisch mit dem Peugeot …
Der Fendt 939 wird seit 2010 hergestellt. Der Traktor ist der größte in dieser Baureihe und einer der leistungsstärksten Traktoren die …
Der VW Käfer ist sicher eines der interessantesten Autos der Welt. Die Ursprünge gehen auf das Jahr 1933 zurück, der Name vermutlich auf …
Der Ural 375D ist ein Lastkraftwagen aus Russland. Die Produktion des Fahrzeugs begann 1961 und endete im Jahre 1992. Der Lastkraftwagen …
Der Deutz 4005 wurde 1965 bis 1967 produziert. Insgesamt wurden in den zwei Jahren 12.000 Modelle des beliebten Traktors gebaut. Die …
Wer auf der Suche nach einem Motorroller ist, der sich auch mit Sozius fahren lässt, ist mit der Piaggio Xevo 125 gut bedient. Über die …
BMW-Modelle sind zahlreich vertreten, mitunter ist auch der 3er E90 dabei. Dieser Wagen gehört der Mittelklasse an und wurde zunächst …
Sie haben sich vielleicht schon gefragt, was die Abkürzung CDTI bei Fahrzeugen von Opel bedeutet. Die Erklärung ist recht einfach. Die …
Der Deutz D 3005 gehört zu den Klassikern unter den Traktoren. Dabei ist dieser auch noch heute oft im Einsatz. Hier gibt es allerlei …
Mein Haus, mein Auto, mein Boot - was für die Meisten Utopie bleiben wird, ist für Roman Abramowitsch eine Selbstverständlichkeit. Nur, …
Von 1994 bis 2003 wurde der Motorroller Piaggio Hexagon hergestellt. Es gibt diesen Roller mit Motoren zwischen 125 ccm und 250 ccm …
Als einer der meistverkauften Deutz Traktoren hat das Modell 3006 Geschichte geschrieben. Dabei gibt es allerlei über den kleinen …
GTI W12-650 - diese Buchstaben und Zahlen lassen das Herz eines manchen Golf-Fans höher schlagen. Der Über-Golf hat echten …
Den Ford Focus Baujahr 2004 gibt es in 2 Varianten. Deshalb ist es interessant zu analysieren, inwiefern sich beide unterscheiden und ob …
Vielen Bikern ist die Yamaha XV 1100 auch unter dem Namen Virago bekannt. Es handelt sich hier um einen schönen Chopper, der zum …
Der Chevrolet El Camino ist ein sehr beliebter Pick-up aus den USA. Dabei gibt es sehr viele wichtige Details, die Sie über dieses Auto …
Die bärenstarken Schlüter Schlepper sind gerade bei Oldtimer-Liebhabern sehr beliebt. Dabei gibt es sehr viele Dinge, die Sie über die …
Beim Claas Axos 320 handelt es sich um einen sehr modernen Traktor, der vielseitig einsetzbar ist. Dieser Traktor wird seit dem Jahre …
Die Handbremse beim Opel Corsa B betätigen Sie manuell, indem Sie den Handbremsgriff anziehen. Das Handbremsseil, das in zweifacher …
Die Automarke "Mercedes" ist ziemlich bekannt. Doch wissen Sie auch, woher der Name eigentlich kommt? Die Namenserklärung ist recht …
Der Fendt Dieselross F12 zählt zu den beliebtesten Oldtimer-Traktoren bei Liebhabern. Dabei gibt es viele wichtige Details, die Sie wissen sollten.
Die Knicklenker-Modelle von Holder sind gerade im Obstanbau sehr beliebte Traktoren. Als Knicklenker bezeichnet man solche Traktoren, …
Die Marke Dinli stellt Quads und ATVs für den kleinen Geldbeutel her. Doch gegen aller Erwartungen sind diese qualitativ sehr hochwertig verarbeitet.
Daelim Besbi ist eine koranische Mopedmarke, die sich, ähnlich wie es mit den asiatischen Autos der Fall ist, einer immer größeren …
Wenn sie von Oldtimern hören oder sprechen, dann denken viele Menschen gleich an Autos oder auch Motorrädern aus längst vergangenen …
Der Eicher 4072 zählt zu den größten Traktoren-Modellen, die von dem bayerischen Unternehmen hergestellt wurden. Über die technischen …
Eine Frontzapfwelle an einem Traktor erhöht die Vielseitigkeit und die Effizienz. Durch ein an der Front des Schleppers angebautes Gerät …
Limousinen im Mittelklasse Bereich als 3-Türer, 5-Türer, Kombi oder Cabrio, finden Sie in dieser 3er Reihe. Bestens motorisiert sind Sie …
Der Renault Twizy hat viele interessante Besonderheiten, eine davon ist zum Beispiel, dass es sich um ein reines Elektrofahrzeug handelt.
Den EICHER Pflug gibt es für Sie in den verschiedensten Ausführungen. Die Firma EICHER stellte in früheren Jahren eine Vielzahl von …
Beim Eicher Modell 3007 handelt es sich um das kleinste Modell der 1. Königstiger-Baureihe. Über die Besonderheiten dieses Modells gibt …
Ducati hat schon immer mit italienischem Design und leistungsstarken Motoren überzeugt. Wer sich für das Modell 750 F1 entscheidet, der …
Wenn Sie als Quad-Fan auf der Suche nach der Bombardier Rally 200 sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass Sie bisher wenig Erfolg …
Den Audi A6 gibt es mit verschiedenen Motorisierungen, so auch mit einem 2.7 TDI. Der Diesel überzeugt mit einer robusten Bauweise, mit …
Der Borgward P 100 war ein PKW der Oberklasse, der zunächst von 1959 bis 1962 in Deutschland (Bremen-Sebaldsbrück) und einige Jahre …
Der Hanomag 44D ist einer von vielen verschiedenen Radlader-Typen. Dieses Modell können Sie mit diversen Ausstattungen erwerben.
Wer eine besondere Rarität sucht, liegt beim Güldner Hydrocar genau richtig. Mit diesem Nutzfahrzeug können Sie so ziemlich alles …
Sowohl für den Kommunaleinsatz als auch zur Bewirtschaftung von Sonderkulturen wird der Kubota B4200 eingesetzt. Dieser kompakte Traktor …
Sie suchen einen knickgelenkten Traktor mit Allradantrieb und sehr kleinen Abmessungen? Dann könnte der Holder A20 genau der richtige …
Sind Sie auf der Suche nach einem Motorroller mit bewährter Viertakttechnik und einem geringen Eigengewicht? Dann könnte der Gilera DNA …
In der Mitte des vergangenen Jahrhunderts wurde ein Traktor mit der Modellbezeichnung Fordson Dexta auch in Deutschland vorgestellt. Aus …
Einem engagierten Landwirt ist sein Traktor heilig - so viel steht fest. Während in Deutschland ein Großteil auf Fendt, John Deere und …
Ein Mofa von Rixe kann durchaus als klassisch bezeichnet werden, denn es handelt sich um Zweiräder, die in den 1960er Jahren gebaut …
Heutzutage muss jeder schnell und einfach von A nach B kommen, aber nicht immer ist ein Auto sinnvoll. Dann ist ein Roller eine gute und …
Der Deutz 5505 ist ein Traktor, der nur von 1965–1967 gebaut wurde. Trotzdem wurden von dem Modell über 7.000 Stück verkauft. Eine …
Ein Motor von Wolfgang Seidel ist der Wunsch vieler Modellbauer, denn die Präzisionstriebwerke sind für Ihre Leistungsfähigkeit bekannt. …
Was bei der Jawa 20 so anders war und warum sie dennoch die Straßen der damaligen DDR so zahlreich bevölkerte, werden die meisten …
Sie sind auf der Suche nach einem John Deere der robusten 50er Baureihe, der mit ausreichend Kraft und zugleich hohem Eigengewicht für …
Sie sind auf der Suche nach einem Deutz-Oldtimer-Traktor, der auf Oldtimertreffen eine Seltenheit ist und auch auf dem Acker eine gute …
Das Ost-Moped "Simson Schwalbe" ist ein Produkt des VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerkes Simson Suhl. KR51 ist die erste …
Der Schlepper mit der Bezeichnung 844 XL ist Teil einer Modellreihe von IHC, die von 1981 bis 1996 gebaut wurde. Die Technik der …
Sie wünschen sich ein Quad oder ATV, das Allradantrieb besitzt und welches genügend Leistung besitzt, um auch einmal einen PKW- Anhänger …
Sind Sie auf der Suche nach einem sportlichen SUV, mit dem Sie sich im täglichen Stadtverkehr ohne Bedenken sehen lassen können und mit …
Die SLK-Klasse von Mercedes Benz ist ein beliebtes Fahrzeug. Durch die enorm große Fangemeinde gibt es jährlich ein Treffen, bei dem …
Moto Guzzi ist einer der weltweit bekanntesten Motorradhersteller. Einen Cafe Racer werden Sie jedoch in keiner der offiziellen Serien …
Wer gern Roller fährt, kennt den Speedfight von Peugeot. Fans des Gefährts warten schon lange auf Modell Nummer 4. Bisher war das Warten …
Beim Ford C-Max mit dem Baujahr 2006 handelt es sich um die Erste von bereits zwei Generationen dieses Modells, der Produktionszeitraum …
Der Fiat 500 ist ein Kleinwagen des italienischen Herstellers Fiat, der eine große Beliebtheit genießt. Im Jahr 2010 kam das Fahrzeug …
Sie können auch heute noch Autos aus der Daihatsu-Cuore-Baureihe auf dem Neuwagenmarkt erstehen, jedoch kam es für den L501 bereits 1999 …
Die Aprilia SXV 450 ist eine Mischung aus Motocross-, Enduro- und Supermoto-Motorrad mit den Vorteilen jeder ihrer Wurzeln und das Beste …
Schon das erste Auto hatte 3 statt 4 Räder. Die Idee, dass ein 4. Rad am Wagen überflüssig sein könnte, ist alt. Meist gibt es aber …
Wenn Sie sich einen Mini Cooper zulegen möchten, sollten Sie beim Gebrauchtwagen gut hinschauen. Denn die Probleme zeigen sich oft erst …
Wenn man an italienische Automarken denkt, so kennen Sie sicherlich entweder den kleinen Fiat oder aber sportliche Luxuswagen. Insgesamt …
Neben den Hybridfahrzeugen diverser japanischer Automarken gibt es auch rein elektrische Autos auf dem Markt. Der Opel Ampera ist solch …
Obwohl Opel dem Corsa D bescheinigt, dass er problemlos mit E10-Kraftstoff betankt werden kann, zögern viele Besitzer des Modells. Sie …
Der Motor des Opel Corsa B ist klein und sparsam. Sie haben die Auswahl aus verschiedenen Motorenvarianten. Da das Fahrzeug lange auf …
Sie haben sich vielleicht schon gefragt, was die Abkürzung CDTI bei Fahrzeugen von Opel bedeutet. Die Erklärung ist recht einfach. Die …
Die Handbremse beim Opel Corsa B betätigen Sie manuell, indem Sie den Handbremsgriff anziehen. Das Handbremsseil, das in zweifacher …
Im Jahr 2014 kommt die neue C-Klasse von Mercedes auf den Markt. Diese wird dann das aktuelle Modell ablösen und auch vielseitiger …
Der Mercedes Sprinter wird in unterschiedlichen Varianten produziert. Aus diesem Grund gibt es das Auto mit verschiedenen Größen. Da es …
Die Automarke "Mercedes" ist ziemlich bekannt. Doch wissen Sie auch, woher der Name eigentlich kommt? Die Namenserklärung ist recht …
Die SLK-Klasse von Mercedes Benz ist ein beliebtes Fahrzeug. Durch die enorm große Fangemeinde gibt es jährlich ein Treffen, bei dem …
BMW gehört sowohl zu den bekanntesten als auch zu den größten Autoherstellern Deutschlands. Doch wofür steht die Abkürzung eigentlich? …
Sommer, Sonne und Fahrspaß. Dazu gehört natürlich ein sportliches Cabrio, wie zum Beispiel der BMW Z4 23i. Der Nachfolger des BMW Z4 aus …
Wer sich ein Motorrad kaufen will und sich für Chopper oder Cruiser interessiert, sollte sich die R1200C von BMW näher anschauen. Dieses …
BMW-Modelle sind zahlreich vertreten, mitunter ist auch der 3er E90 dabei. Dieser Wagen gehört der Mittelklasse an und wurde zunächst …