Mit der Heirat beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Spätestens jetzt ist es Zeit einige …
Finanzamt
Für Sie entdeckt
Lohnsteuererklärungen sind eine lästige und langwierige Angelegenheit. Es bietet sich …
Alle Artikel zum Thema Finanzamt
Jede steuerpflichtige natürliche (z.B. Freiberufler) und juristische Person …
Jeder kennt es: Man sitzt vor seiner Steuererklärung, hat unzählige Belege um sich versammelt …
Sie haben einen Hauptberuf und möchten sich noch gerne nebenbei ein wenig Geld dazuverdienen? …
Die Steuer-Identifikationsnummer begleitet uns ein Leben lang. Wenn Sie Ihre Nummer verlegt …
Nicht nur einem normalen Steuerzahler kann es passieren, auch einem Selbständigen und zwar, dass …
Über eine Lohnsteuerrückzahlung bzw. Steuererstattung seitens des Finanzamts freut sich jeder …
Es kommt immer häufiger vor, dass Menschen mehr als eine Arbeitsstelle annehmen müssen, um ihren …
Steuervorauszahlungen sind ein notwendiges Übel, um die Einkommensteuer zeitnah einzubehalten …
Wir alle kennen das Debakel: Trotz penibler Ordnung und Sorgfalt gehen hin und wieder wichtige …
Umsatzsteuervoranmeldungen müssen von Unternehmen abgegeben werden, um die angefallene …
Ein Dienstwagen, auch unter dem Namen Firmenwagen geläufig, wird von einem Unternehmen an die …
Oft sind lange Fahrten zur Arbeitsstätte bzw. Dienstreisen für viele Arbeitnehmer in der …
Das Finanzamt hat bei der Steuervorauszahlung eigentlich zwei Gründe, warum diese Vorauszahlung …
Wer arbeitet, muss auch Steuern bezahlen. Diese Regel gilt schon seit -zig Jahren, denn wer in …
Grundsätzlich kann jeder Arbeitnehmer mit der Lohnsteuererklärung seine Fahrtkostenabrechnung …
Eine Heirat wird vor allem aus Liebe zelebriert und verbindet Liebende zu einer festen Einheit …
Ärgerlich, wenn die Lohnsteuerkarte einfach nicht mehr zu finden ist. Verloren? Aus Versehen …
Eine Haushaltshilfe von der Steuer absetzen ist einfach. Viele Hauseigentümer beschäftigen eine …
Bei der Einkommensteuererklärung versucht jeder, so viel wie nur möglich von der Steuer absetzen …
Ein Girokonto hat fast jeder erwerbstätige Bürger in Deutschland, sodass auch entsprechende …
Die Erstellung der Steuererklärung ist ein notwendiges Übel, dass jedes Jahr auf das Neue …
Heutzutage sind viele Menschen selbstständig, selbst wenn es sich um ein Kleinstunternehmen mit …
Das Ausfüllen der eigenen Steuererklärung ist manchmal nicht ganz einfach. Bei den unzähligen …
Eine Lohnsteuerkarte braucht man als Arbeitnehmer. Doch kann sie mal verloren gehen, …
Ihre Lohnsteuerkarte erhielten Sie bis bisher von Ihrer zuständigen Gemeinde. Ab 2011 gibt es …
Mit dem Kilometergeld erstattet Ihnen das Finanzamt pauschal Ihre Kosten für Ihren Arbeits- oder …
Sie haben eine so genannte Patchwork-Familie und die Kinder müssen "in irgendeiner Form" bei der …
Jahr für Jahr ist die Steuererklärung Ende Mai fällig. Für den Fall, dass diese Zeit nicht …
Urlaubstage werden in der jährlichen Steuererklärung nicht direkt berücksichtigt. Sie finden …
Die Abgeltungssteuer ist sozusagen die Einkommenssteuer auf Kapitalerträge und auf Erträge aus …
Wer seine Einkommensteuererklärung auf elektronischen Wege einreicht, muss oft gar keine oder …
Wenn Sie bei der Steuerklärung Halbwaisenrente versteuern müssen, ist das nicht ganz einfach. Wo …
Sehr viele Paare bilden eine eheähnliche Gemeinschaft mit gemeinsamer Steuerklasse. Die Zeit, …
Viele Menschen überlegen, anstatt einer normalen Erbschaft eine Schenkung durchzuführen. Dies …
Nach einer Heirat ändern sich viele rechtliche Dinge für die Partner. Bei der …
Wenn Sie eine steuerpflichtige Tätigkeit ausüben, müssen Sie erst einmal zu Ihrer Arbeitsstelle …
Das Jahr der Eheschließung ist für die Steuererklärung nur im darauf folgenden Jahr besonders …
Für die jährliche Steuererklärung gibt es unzähliche Programme in den unterschiedlichsten …
Es kann sein, dass Sie im Laufe Ihres Lebens eine Brille oder unter Umständen auch Kontaktlinsen …
Die regelmäßige Steuererklärung ist zwar manchmal lästig, kann sich aber richtig lohnen. In …
Arbeitnehmer, die über der 400 Euro-Grenze monatlich verdienen, aber unter 800 Euro liegen, …
Sie sind Student und haben zwei Wohnsitze angemeldet? In vielen Städten Deutschlands fällt eine …
Wenn Sie als deutscher Bürger eine Nichtveranlagungsbescheinigung in Anspruch nehmen können, …
Viele Arbeitnehmer und Selbstständige üben zu ihrer hauptberuflichen Tätigkeit einen Nebenjob …
Wenn Sie sich um das alljährliche Ausfüllen der Steuererklärung kümmern müssen, sollten Sie sich …
Bis zum Jahr 2009 fiel eine Versteuerung für Aktiengewinne nur an, wenn zwischen Kauf und …
Wer im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit eine Arbeit zu leisten hat, der kann dafür auch bei …
Es kann sein, dass Sie entweder von Geburt an oder nach einem Unfall zu der Gruppe der …
Wenn Sie in einem Beruf tätig sind, in dem Arbeitskleidung Vorschrift ist, gibt es zwei …
Als Soldat auf Zeit werden Sie wie ein Beamter im öffentlichen Dienst angesehen, wobei Sie …
Wenn Sie dem Finanzamt Einkommensteuern schulden, sollten Sie überlegen, inwieweit Sie Ihre …
Wer heute ein rentenfähiges Alter erreicht hat, kann in den wohlverdienten Ruhestand eintreten. …
Im Steuerrecht gilt der Grundsatz: Ohne Beleg kein Abzug. Wenn Sie in Ihrer Steuererklärung …
Wenn Sie gerade eine Steuererklärung ausarbeiten, dann wollen Sie ja auch wissen, wie viel Sie …
Viele Arbeitnehmer stöhnen oft über die hohen Steuern, die ihnen von ihrem mühsam verdienten …
Sie kennen Ihre Steuer-ID noch gar nicht? Sie können Sie ganz leicht herausfinden. Jeder …
Eine Heirat geht mit vielen Änderungen einher. Der neue Beziehungsstatus stellt nicht nur die …
Als Eigentümer einer selbstgenutzten Wohnung oder als Mieter sparen Sie jedes Jahr bis zu 1.200 …
Die Steueridentifikationsnummer, kurz IdNr genannt, ist eine dauerhafte Identifikationsnummer …
Sie benötigen Ihre Lohnsteuernummer, wissen aber nicht wo Sie sie finden können? Dieses Problem …
Wenn sich die Jobsituation ändert, Sie bspw. statt zwei Jobs nur noch einen haben, dann lohnt …
Die Steuerklasse bestimmt den Lohnsteuereinbehalt. Je nach Ihren persönlichen Verhältnissen …
Jeder Bürger der Bundesrepublik hat eine Steuernummer. Ehepaare, die gemeinsam zur Steuer …
Eine Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug muss beantragt werden. Sie müssen diese Bescheinigung …
Die Steuerklasse 6 ist die schlechteste Steuerklasse, die es gibt, d.h., sie hat am meisten …
Normalerweise gibt es bei der Einstufung in die Lohnsteuerklasse keine Wahlmöglichkeiten. Für …
Steuern, Versicherungen, Buchhaltung - als Jungunternehmer haben Sie viel zu tun. Wenn Sie …
Sie haben Ihre persönliche Identifikationsnummer verloren. Allein schon direkt nach der …
Wer seine Steuerklasse wechseln möchte, benötigt hierzu das gesonderte …
Vor einigen Jahren wurde neben der Steuernummer die persönliche Steuer-Identifikationsnummer …
Wer eine Lohnsteuerkarte online beantragen will muss sich zuerst darüber Informieren welche Art …
Wenn Sie Ihre Einkommensteuererklärung beim Finanzamt eingereicht haben, erhalten Sie einige …
Wenn Sie sich fragen, wie der SolZ auf Ihrer Lohnabrechnung zustande kommt, sollten Sie die …
Irgendwann im Leben stellt man sich die Frage „Welche Lohnsteuerklasse habe ich?“. Sie können …
Abgesehen von den Personen, die dazu verpflichtet sind, eine Steuererklärung zu machen, sollten …
Es gibt Papiere, die man am liebsten übersieht. Wenn Sie dann eins brauchen, finden Sie nichts. …
Sie haben Ihren Einkommensteuer-Bescheid bekommen und müssen eine Einkommensteuer-Nachzahlung …
Ihre Identifikationsnummer wurde Ihnen irgendwann einmal zugeschickt. Wenn Sie sie nicht …
Jeder, der keine Lohnsteuerkarte von dem Jahr 2010 hat, weil er vielleicht erst danach begonnen …
Die Anlage "EÜR" zur Einkommensteuererklärung beinhaltet Ihre Einnahmenüberschussrechnung, die …
Einen Mehrverpflegungsaufwand können Sie dann geltend machen, wenn Sie sich aus beruflichen …
Die Lohnsteuernummer müssen Sie beantragen. So lange Sie noch keine eigenständige …
Das Finanzamt ist ein hartknäckiger und gefährlicher Gläubiger. Verhandeln Sie bei …
Wenn Sie eine Steuererklärung ausfüllen, sollten Sie vor allem ganz in Ruhe und Blatt für Blatt vorgehen.
Natürlich können Sie Ihre Steuererklärung auch beim Finanzamt in den Briefkasten einwerfen. Aber …
Wer seine Ausbildung beginnt, weiß oftmals noch nicht, dass ein Azubi, der jährlich mehr als …
Wenn Sie ein steuerpflichtiges Einkommen erzielen, dann können Sie als Eltern für Ihre Kinder …
Sie brauchen Ihre Steuer-Identifikationsnummer, aber Sie wissen nicht, wo sie steht? Falls Sie …
Es kann vorkommen, dass Sie einen zu niedrigen Freistellungauftrag bei Ihrer Bank angegeben …
Jedes Jahr im Frühling steht der unbeliebte Steuerausgleich vor der Tür. Doch wo ist eigentlich …
Bekanntermaßen ist guter Rat teuer. Das sagt der Volksmund zu Recht, auch das Finanzamt weiß …
Zu den in Deutschland staatlich gewährten Geldzulagen zählt die Arbeitnehmersparzulage. Der …
Wenn Sie sich selbstständig gemacht haben und ein eigenes Gewerbe betreiben, so müssen Sie auch …
Bei einem Umzug müssen Sie vieles organisieren, um- und abmelden. Auch das Finanzamt muss davon …
Sie erstellen das erste Mal in Ihrem Leben in Eigenregie eine Steuererklärung? Dann suchen Sie …
Die Pauschale für Arbeitsmittel, kurz Werbungskostenpauschbetrag, steht jedem Arbeitnehmer zu …
Wer seine Steuererklärung über das elektronische Verfahren "Elster" beim Finanzamt einreicht, …
Wenn Ihnen Ihre Lohnsteuerkarte abhandengekommen ist, müssen Sie eine …
Wer in der Bundesrepublik lebt und arbeitet, bewegt sich innerhalb eines Gemeinwesens. Damit das …
Es kann durchaus passieren, dass Sie durch die Anhebung der Steuerpflichtgrenze und der …
Sie haben Ihren Lohnsteuerbescheid nicht erhalten? Hoffentlich haben Sie sich von Ihrer …
Die Geburt eines Kindes stellt ein positives Erlebnis dar. Trotz allem wird dieses schöne …
Für die Erstellung Ihrer Steuererklärung benötigen Sie momentan sowohl Ihre Steuernummer als …
Der Fiskus verdient immer mit. Erzielen Sie Einnahmen aus bestimmten, im Gesetz bezeichneten …
Sie sollten die gängigen Fristen kennen und wissen, ab wann man die Steuererklärung einreichen …
Firmen haben eine bestimmte Steuernummer, die angegeben werden muss. Dies wird vom Finanzamt …
Wenn Sie sich selbstständig machen, verlangt das Finanzamt von Ihnen eine Steuervoranmeldung, …
Als Arbeitnehmer sind Sie lohnsteuerpflichtig. Ihr Arbeitgeber behält bei der Lohn- und …
Die Voraussetzungen für den Erhalt der Steuerklasse 2 haben sich im Jahre 2004 geändert, sie …
Das deutsche Steuerrecht legt genau fest, wer eine Steuererklärung abgeben muss. Wer dazu nicht …
Wenn Sie als Unternehmer Gewerbesteuer zu bezahlen haben, dann führen Sie diese Steuer an Ihre …
Verkäufe über PayPal sind in Sekunden abgewickelt. Da vergisst man leicht, dass es noch das …
Sie können auch als Student eine Steuererklärung machen. Viele Studenten wissen das leider gar …
Welche Steuerklasse sollen Sie wählen, wenn Ihr Partner Rentner ist? Wenn Ihr Partner Rentner …
Der Begriff Lohnsteuernachweis wird für verschiedene Unterlagen verwendet, da die bezahlte …
Wer alleinstehend (ledig oder geschieden) ist, hat kaum eine Wahl bei der Steuerklasse (Ausnahme …
Bei der Bearbeitung einer Steuererklärung können Sie selber berechnen, wie hoch Ihre …
Muss ich unbedingt die Steuerklasse ändern bei Arbeitslosigkeit? Grundsätzlich müssen Sie nicht …
Jeder Arbeitnehmer hat eine Steuerklasse, die er je nach seiner familiären Situation mehr oder …
Auch wenn Sie zu den Rentnern gehören, können Sie noch von Steuerzahlungen betroffen sein. …
Der Gedanke an das Finanzamt löst bei manchen Menschen ein eher unangenehmes Gefühl aus. …
Die Wahl der richtigen Steuerklasse liegt gar nicht auf der Hand, wenn man als Student ins …
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung wird aus den unterschiedlichsten Gründen benötigt, und ist …
Leider kommt kein Bürger drum herum, Steuern zu zahlen. Allerdings versucht natürlich jeder, …
Für Selbstständige spielt die Einkommenssteuer und bei Angestellten die Lohnsteuer eine wichtige …
Wenn Sie Ihre Steuererklärung selbst vornehmen möchten, ohne teures Geld bei einem Steuerberater …
Den Bruttolistenneupreis benötigen Sie in der Regel nur, wenn Sie eine Steuererklärung abgeben …
Die deutsche Einkommensteuergesetzgebung sieht für Arbeitnehmer die Zahlung von Lohnsteuer vor. …
Mit der richtigen Steuerklassenwahl können Sie bereits im laufenden Jahr Steuern sparen. Die …
Wer während eines Kalenderjahres mehrere Arbeitgeber hat, sollte ein paar Dinge beachten, die …
Um die Lohnsteuerrückerstattung berechnen zu können, benötigen Sie zunächst einige Daten, damit …
Als Kleinunternehmer müssen Sie eine Umsatzsteuererklärung abgeben. Das Finanzamt ist …
Die Frage, ob Zahnarztkosten steuerlich absetzbar sind, ist vor dem Hintergrund der erheblichen …
Von einem Jahresfreibetrag haben Sie sicherlich schon einmal gehört. Doch was er bedeutet und …
Haben Sie Ihr ELSTER-Passwort vergessen und können Ihre Dateien nicht mehr öffnen? Hier erfahren …
Keine Steuernummer? So was gibt es nicht! Zumindest nicht in Deutschland. Hierzulande erhält …
Die TIN-Nummer löst die bisherige Steuernummer hinsichtlich der Einkommensteuer ab. Sie dient …
In der Regel unterliegt fast jeder selbständige deutsche Unternehmer der Umsatzsteuer und muss …
Ihre Steuererklärungsformulare können Sie sich direkt bei Ihrem zuständigen Finanzamt an der …
Sind Sie in Steuerklasse 5, haben Sie hohe Abzüge, denn den Freibetrag, der Ihnen eigentlich …
Was nutzt die schönste Schenkung, wenn der Fiskus mit der Schenkungssteuer die Freude zunichte …
Mithilfe der Steueridentifikationsnummer kann jeder Steuerpflichtige eindeutig identifiziert …
Eine Kirchensteuer-Nachzahlung kann auf Sie zukommen, wenn Ihr Arbeitgeber diese überhaupt nicht …
Seit einigen Jahren erhalten Steuerbürger in Deutschland eine Identifikationsnummer. Wer sich …
Falls Sie einen Firmenwagen benötigen, braucht es nicht unbedingt ein Neuwagen sein. Es ist auch …
Es gibt einige kostenlose und auch kostenpflichtige Steuerprogramme auf dem Markt. Jedes bietet …
Als Arbeitnehmer müssen Sie ab einer bestimmten Verdienstgrenze Lohnsteuer entrichten, deren …
Als Selbstständige können Sie nur in wenigen Fällen frei entscheiden, möchten Sie …
Wenn Sie nach der Lohnsteuerklasse 6 besteuert werden, interessiert es Sie sicher brennend, wie …
Ihre Steuererklärung richten Sie immer an das örtlich zuständige Finanzamt. Ziehen Sie um, so …
Die Gier des Fiskus erscheint vielen unersättlich. Überrascht Sie die Höhe Ihrer …
Wenn Sie als Privatmann auf Ihrem Hausdach eine Photovoltaikanlage zur Einspeisung in das …
Jeder Arbeitnehmer muss in Deutschland ab dem Erreichen bestimmter Einkommensgrenzen Lohnsteuer …
Eltern können in Ihrer Steuererklärung viele Freibeträge erhalten, wenn Sie die "Anlage Kind" …
Wer zum ersten Mal seine Steuererklärung selber macht und dies ohne Hilfe erledigt, wird vor …
In der Ehe haben Sie bezüglich der Lohnsteuer die Wahl zwischen verschiedenen …
Wenn Sie eine versicherungspflichtige Tätigkeit ausüben, müssen Sie Lohnsteuern zahlen. Wie hoch …
Gehen Sie einer versicherungspflichtigen Tätigkeit nach, dann lohnt es sich für Sie, wenn Sie …
Wenn Sie einer versicherungspflichtigen Tätigkeit nachgehen und Lohnsteuern zahlen, können Sie …
Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, einen Computer von der Steuer abzusetzen. Die Art der …
Wollen Sie Zeit und Geld sparen, können Sie ein Fahrtenbuch selbst erstellen, indem Sie …
Renten gehören in Deutschland grundsätzlich zu den einkommensteuerpflichtigen Einkünften. Einige …
Wenn Sie selbstständig und umsatzsteuerberechtigt sind, dann kassieren Sie von Ihren Kunden …
Wenn Sie eine freiberufliche Tätigkeit beginnen, müssen Sie das zwar nicht beim Gewerbeamt, …
Wie hoch die Einkommensteuer ist, hängt in Deutschland vom persönlichen Steuersatz ab. Für …
Selbst in Zeiten von elektronischer Steuererklärung (Elster) kann der Bescheid vom Finanzamt …
Seit 2007 hat jeder Bürger in Deutschland eine persönliche Steuernummer, die sogenannte …
Dies ist der zeitgemäße und schnelle Weg zum Finanzamt: das Elster Online Portal besuchen und …
Bei einem begründeten Verdacht auf Schwarzarbeit muss das zuständige Finanzamt diesbezüglichen …
Wer seine Steuernummer suchen muss, kann dabei einige Hinweise beachten. Grundsätzlich ist es …
Die Arbeitnehmersparzulage ist eine staatliche Geldzulage, von der Sie als Arbeitnehmer …
Wer sich für eine Heirat entschieden hat, profitiert von vielen Veränderungen. Eine davon ist …
Hat sich Ihre Lohnsteuerklasse nach einer Heirat geändert, so kann es schon einmal vorkommen, …
Die Steuerklassen 1 und 2 sind sich in ihrer Art relativ ähnlich. Doch es gibt auch einen …
Eine Steuererklärung zu erstellen, ist manchmal eine lästige Pflicht, denn schließlich müssen …
Wenn eine Hochzeit ansteht, bringt dies viele Veränderungen mit sich. Diese sind auch …
Die Steuerklassen 1 und 6 kommen nicht für jeden Arbeitnehmer infrage. Die Unterschiede liegen …
Studenten denken häufig, sie müssen keine Steuern zahlen und keine Steuererklärung machen. Das …
Verheirateten oder verwitweten Eheleuten steht unter Umständen die günstige Steuerklasse 3 zu. …
Rentenversicherungsnummer, Krankenversicherungsnummer und Steuernummer sind nur einige Nummern, …
In Deutschland ist zunächst jeder einkommensteuerpflichtig. Allerdings kann jeder …
Als Unternehmer sind Sie jedes Jahr dazu verpflichtet, nach Ablauf des Jahres eine …
Wer Waren im rechtlichen Verkehr ausführt, muss eine Ausfuhranmeldung durchführen. Dies können …
Der Begriff Rektifikat wird im täglichen Sprachgebrauch selten verwendet und bedarf daher einer …
Der Fiskus darf als Gläubiger gewisse Privilegien wahrnehmen. Auf der Grundlage der …
Durch die Digitalisierung der Lohnsteuerkarte erhalten Sie als Arbeitnehmer keine Steuerkarte …
Sie können nach der Heirat nicht nur bestimmen, ob Sie Gütertrennung vereinbaren, sondern können …
Wer als Unternehmer tätig wird und Rechnungen schreibt, braucht eine internationale …
Das Finanzamt ist für viele Bürger ein Schreckgespenst. Teils mag diese Einschätzung durchaus …
Wer als Unternehmer tätig ist, kommt im Gegensatz zu manchem Arbeitnehmer um eine …
Das Finanzamt galt lange Zeit als Behörde, die in erster Linie Steuererklärungen fordert, …
Wer privat eine Belohnung, einen Finderlohn, Geld für Verbrechenshinweise oder vielleicht eine …
Manchmal kann es vorkommen, dass Belege für die Steuererklärung verloren gehen. Dies ist noch …
Während für viele die Auswertung der Einkommensteuererklärung durch das Finanzamt mit einer …
Die Grunderwerbsteuer fällt sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf eines Grundstücks für den …
Wer Steuerhinterziehung melden möchte, braucht möglichst schlagkräftige Beweise. Dann können Sie …
Als Gewerbetreibender oder Freiberufler stellen Sie Ihren Kunden Umsatzsteuern in Rechnung und …
Wenn Sie selbstständig sind, dann können Sie Rechnungen schreiben. Sollten Sie auf die …
Der gut organisierte Abschreibungskreislauf ist das A und O eines gewinnbringenden Unternehmens. …
Sie sollten wissen, dass jeder Staatsbürger eine Steueridentnummer hat, die bundesweit gilt. …
Nach dem Umsatzsteuergesetz gibt es zwei Zeitpunkte, zu denen die Umsatzsteuer entstehen kann. …
Wenn Sie ein eigenes Unternehmen besitzen und geschäftlich zu einem Kunden nach Österreich …
Das Umsatzsteuergesetz (§ 18 UStG) regelt die Pflicht zur Umsatzsteuervoranmeldung beim …
Wenn Sie eine gewerbliche Tätigkeit aufnehmen, müssen Sie dies mindestens dem Finanzamt …
Die Privatinsolvenz ist mit der Wohlverhaltensphase des Schuldners verbunden. In dieser Zeit hat …
Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Einkommensteuer - alles sollte pünktlich bezahlt sein, um keine …
Egal, ob bei der monatlichen Vorsteueranmeldung oder in der Jahressteuererklärung: Die Gewinn- …
Mehrwehrsteuerpflichtig - ab wann man das ist, kann gerade für Kleinunternehmer einen großen …