Um Unstimmigkeiten mit dem Vermieter zu vermeiden, sollte die Miete stets rechtzeitig überwiesen …
Mietvertrag
Für Sie entdeckt
Seitdem immer wieder Berichte über "Mietnomaden" und verwüstete Wohnungen in der Presse …
Alle Artikel zum Thema Mietvertrag
Das Thema Nebenkosten ist immer etwas schwierig und der Streit, was in den Nebenkosten enthalten ist, endet …
Ein Mietverhältnis kann auch ohne schriftlichen Mietvertrag wirksam zustandekommen. Lesen Sie hier, welche …
Sie haben sich bestimmt schon einmal gefragt, was ein halbes Zimmer ausmacht und wie die Definition ist. In …
Ein Mietvertrag besteht nur zwischen den Personen, die ihn abgeschlossen und sich als Mieter und Vermieter …
Mietverträge sind voller Tücken. Vor allem wenn es um die Umlage der Nebenkosten und Betriebskosten geht, …
Eine schöne und bezahlbare Wohnung zu finden, ist in manchen Städten gar nicht so einfach. Wenn Sie eine …
Viele Mieter sind der festen Überzeugung, dass Sie nur einen Nachmieter stellen müssen, um einen Mietvertrag …
Ein Mietvertrag auf Lebenszeit ist in seiner Rechtsnatur umstritten. Bei diesem Streit geht es darum, ob der …
Grundsätzlich gilt bei Mietverträgen – wie bei allen Vertragsarten im Zivilrecht – der Grundsatz, dass …
Ihr neuer Vermieter will eine Schufa-Auskunft von Ihnen, bevor er mit Ihnen einen Mietvertrag abschließt? …
Den ersten Eindruck, den Sie bei Ihrem Vermieter hinterlassen, können Sie nicht rückgängig machen. Bei Ihrem …
Ein Mietvertrag für eine Wohnung ist schnell geschlossen. Enthält er Fehler oder erwischen Sie den falschen …
In der Regel geht man davon aus, dass sich ein Besucher nur für kurze Zeit bei seinem Gastgeber aufhält. …
Nebenkosten, Betriebskosten, Kaltmiete, Warmmiete – die Begriffe im Mietrecht können leicht für Verwirrung …
Endlich haben Sie den richtigen Mieter gefunden. Verlassen Sie sich dennoch nicht auf Äußerlichkeiten oder …
Als Mieter sollten Sie es sich genau überleben, ob Sie sich auf einen Zeitmietvertrag einlassen, der …
Eine Abnutzung des Mietgegenstandes ist selten vermeidbar. Es stellt sich in dem Fall die Frage, ob und …
Eine Wohnung zu kündigen ist leicht, man muss nur die Form wahren. Damit es nicht zu Missverständnissen …
Wer seine Wohnung zur Untermiete vermietet, der bleibt als Hauptmieter dem Vermieter gegenüber für die …
Wenn Sie einen Untermietvertrag vereinbaren, sind Sie selbst Vermieter. Soweit Sie einen eigenen Vordruck …
Jährlich flattert die Betriebskostenabrechnung ins Haus.Wenn diese jedoch zu hoch ist, fragt man sich …
Vertrag ist Vertrag. Wenn Sie einen Mietvertrag rückgängig machen wollen, brauchen Sie einen wichtigen Grund …
Wenn Vermieter ihre jährlichen Gesamt- und Einzelwirtschaftsabrechnungen erstellen, unterscheiden sie in …
Einfach mal so einen Untermieter in die Wohnung aufnehmen und dann auch noch ohne Vertrag? Das geht so …
Steht ein Mietvertrag für ein Grundstück zur Debatte, kommt es darauf an, was Sie mit dem Grundstück machen …
Eine Wohnung, ein Haus oder einfach eine Garage zu vermieten bedarf eines guten Vertrages. Nur ein …
Wer einen Immobilienmakler beauftragt, muss ihn im Erfolgsfall beispielsweise Kauf oder bei der Anmietung …
Das Semester ist zu Ende, Sie haben einen neuen Job in einer anderen Stadt oder Ihre Familie hat sich …
Eine Hausordnung sorgt für ein friedliches Miteinander im Mietshaus. Als Vermieter sollten Sie so früh wie …
Vertrag ist Vertrag. Wenn Sie eine Mietvertragsänderung realisieren möchten, können Sie diese nicht …
Wenn auch Sie zu den Menschen gehören, die einen Teil Ihrer Wohnung untervermieten wollen, sollten Sie …
Die Nebenkosten einer Wohnung sollten im Mietvertrag ausdrücklich genannt werden. Mit diesen Angaben kann …
Möchten Sie als Hauptmieter einen Untermietvertrag für einen Gewerberaum abschließen, muss der Mietvertrag …
Wer in einer Stadt wohnt, in der freie Parkplätze selten zu finden sind, der hat Glück, wenn er für seine …
Die Wohnungsnot zwingt manchen Studenten dazu, eine WG zu gründen. Andere haben Spaß daran. Neben …
Es lohnt sich, die Nebenkostenabrechnung zu überprüfen, denn laut Mieterbund sind diese Abrechnungen oft …
Eine Vermieterbescheinigung können verschiedene Behörden, zum Beispiel bei einem Antrag auf Wohngeld oder …
Wenn Sie eine neue Wohnung gefunden haben, kommen Sie aus dem alten Mietvertrag oft nur heraus, wenn Sie für …
Mietumlagen sind oftmals ein Streitpunkt zwischen Vermieter und Mieter. Warum? Nun, der Vermieter möchte zu …
Auch ein Mietvertrag für eine Garage erfordert Sorgfalt. Achten Sie auf einen eventuellen Zusammenhang mit …
Um Streitigkeiten beim Vermieten Ihrer Garage von vorneherein auszuschließen, sollten Sie einen sinnvollen …
Ein Mietvertrag muss nicht unbedingt zu Papier gebracht werden. Einigen Sie sich nur mündlich mit Ihrem …
Verlassen Sie sich nicht auf mündliche Absprachen, wenn Sie einen Mietvertrag abschließen. Erstellen Sie …
Jedes Jahr, wenn die Endabrechnungen der Mietnebenkosten verschickt werden, mehren sich die Beschwerden über …
Es kommt immer wieder vor, dass sich Mieter über zu hohe Mieten oder schlechte Wohnqualitäten ärgern. Wenn …
Generell gilt, wenn Sie in ein WG-Zimmer einziehen oder eine WG gründen wollen, müssen Sie die Erlaubnis des …
Für die Zwangsräumung sind Fristen besonders wichtig. Denn hier geht es darum, sich rechtlich korrekt zu …
Einen Untermietvertrag zu kündigen ist einfach. Doch so formlos Untermietsverhältnisse oft sind, man muss …
In den meisten Fällen erhält der Mieter vom Vermieter einen Mietvertrag vorgelegt, der mit den …
Möchten Sie einen neuen Mitbewohner in Ihre WG aufnehmen? Um später nicht auf Mietzahlungen sitzen zu …
Für Mieter und Vermieter von Wohnräumen ist das Thema Kündigungsfrist von wichtiger Bedeutung. Diese Fristen …
Auch für Nebenkostenabrechnungen gilt eine Verjährungsfrist. Dies bedeutet für Sie als Mieter, dass Sie …
Jeder Mietvertrag beinhaltet auch noch die Betriebskosten und Nebenkosten, die Sie monatlich als Abschlag …
Vertrag ist Vertrag. Ein Widerrufsrecht gibt es nur in bestimmten, vom Gesetz ausdrücklich geregelten …
Ferienwohnungen brauchen Gäste. Sie sind Glück und manchmal auch Leid des Vermieters. Ohne schriftlichen …
Mieter/innen müssen regelmäßig Vorauszahlungen für kalte Betriebskosten bezahlen. Die Kosten sind in den …
Es ist schön, wenn man nach einiger Zeit der Suche, endlich eine Wohnung oder ein Haus zur Miete gefunden …
Mit der Vermietung Ihrer Immobilie oder einzelner Räume an Familienangehörige sparen Sie richtig …
Die Frage, ob Mieter die Wohnung bei Auszug streichen müssen, beschäftigt Mieter und Vermieter …