Bilder an die Wand kleben
Viele Wohnungseigentümer und auch Mieter möchten an den Wänden keine Nägel oder Haken anbringen, um ein Bild aufzuhängen. In diesen Fällen sollten Sie es mit Kleben versuchen. Kleinere und vor allem leichtere Bilder können Sie mit speziellen Klebepads oder Klebestreifen sprichwörtlich an die Wand kleben. Die Produkte sind in vielen Baumärkten oder Hobbygeschäften in großer Auswahl erhältlich.
Die Methode eignet sich auch für Fotos sowie Postkarten oder Poster. Wichtig ist, dass Sie den Anweisungen des Herstellers folgen. So müssen Sie Pads zunächst weich kneten, bevor Sie sie zum Kleben verwenden können.
Achten Sie darauf, dass Sie Strips oder Klebeband ohne Rückstände wieder von der Tapete abziehen können. Eventuell sollten Sie das an einer unauffälligen Stelle testen.
Bilder magnetisch befestigen
Leichtere Bilderrahmen können mit Magneten an der Wand befestigt werden, die Sie in Bastelshops erwerben können. Kleben Sie die flachen, kleinen Magnete auf Bild und Wand.
Wenn Sie eine ganze Wand als variable Pinnwand nutzen wollen, empfiehlt sich Magnetfarbe. Durch Aufstreichen einer speziellen Grundfarbe erhalten Sie eine magnetisch haftende Wand. Der Deckanstrich kann individuell gewählt werden. Nun benötigen Sie für die Gestaltung der Wand nur noch passende, kleine Magnete.
Die Ursprünge des Triptychons sind in dreiteiligen Gemälden oder Relieftafeln zu finden. Mit …
Bilder an Schnur aufhängen
Große und vor allem auch schwere Bilder können Sie in vielen Fällen mit stabilen, dünnen Fäden aufhängen. Dazu schrauben Sie in den oberen Rahmenteil des Bildes zwei Haken ein. Günstig ist es, diese beiden Haken mehr in dem äußeren Bereich des Rahmens zu platzieren. Achten Sie darauf, dass der Abstand der Bilderhaken vom linken und rechten Rand des Rahmens exakt gleichgroß ist.
Nun müssen Sie in der Decke Ihres Zimmers oder ganz knapp unter der Decke an der Wand eine Aufhängemöglichkeit anbringen. Haken eignen sich beispielsweise für Holzdecken. Bilderschienen sind eine mögliche Alternative für Wände.
Hängen Sie Ihre Bilder dann an einer stabilen, fast unsichtbaren Schnur auf.Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Sie in diesem Fall bohren müssen. Allerdings ist der Schaden an einer weniger sichtbaren Stelle.
Prüfen Sie vorher, ob Sie das Bild nicht auch an den beiden Haken mit schräg nach außen weisenden Schnüren aufhängen können. Die Befestigung ist beispielsweise ohne Nagel an einem Regal oder an Ihrem Schrank möglich.
Leichter als gedacht! Egal, ob Sie kleben, magnetisch befestigen oder mit einem stabilen Faden arbeiten. Auch ohne Nagel und Haken lassen sich Bilder dauerhaft an einer Wand befestigen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?