Farbgestaltung je nach Licht und Nutzung
Die Farbgestaltung orientiert sich im Wesentlichen an den individuellen Lichtverhältnissen im Treppenhaus. Ist es eher dunkel oder Licht durchflutet? Daneben spielt auch die Nutzung eine wichtige Rolle bei der Farbauswahl. Sind Kinder im Haushalt, die ständig an die Wände patschen oder sind es eher ruhige, vorsichtige Bewohner, die dort wohnen?
Licht:
Natürlich gilt es bei der Farbplanung die Lichtverhältnisse zu berücksichtigen. Ein dunkles Treppenhaus verträgt vor allem warme und helle Farben. Dazu gehören z. B. die Farben Beige, Cremeweiß oder Terrakotta. Da Treppenhäuser meistens etwas kleiner ausfallen, lohnt es sich, diese in freundlichen, hellen Farben zu streichen. Auch Pastellfarben bringen Helligkeit in den Raum, insbesondere dann, wenn das Treppenhaus über kleine Fenster oder gar kein Fenster verfügt.
Nutzung:
Treppenhäuser sind oft eng, sodass man mit den Füßen, Händen, Jacken und Anderem ständig die Wand berührt, ganz besonders, wenn Kinder im Haus sind. Die Farbe nimmt dadurch schnell Schaden durch Kratzer, Verschmutzungen und Flecken an.
Man kann das Problem mit einem Zweifarbenschema lösen und ab Griffbereich bis zum Boden eine etwas dunklere Farbe wählen, als für den Rest. Eine gute Möglichkeit ist dabei auch die Farbbeschaffenheit, denn robuste Farben eignen sich besser für das Treppenhaus als andere Farben.
Verwenden Sie z. B. eine Latexfarbe für Ihr Treppenhaus, denn diese ist widerstandsfähiger gegenüber Kratzern. Bei Verschmutzungen können Sie sie einfach abwaschen.
Aber auch ganz andere Nutzungsaspekte spielen oft eine große Rolle bei der Farbwahl.
Wer tagsüber in einem unterkühlten, weißen Büro arbeitet, braucht vielleicht einen warmen Empfang in der Wohnung am Abend, und wer in einem knallbunten Kindergarten den ganzen Tag verbringt, freut sich über ein kühles, beruhigendes Grau, wenn er nach Hause kommt. Farben sind äußerst subjektiv und hängen auch viel vom individuellen Empfinden ab.
Warme Farben sind ein Willkommensgruß
Warme Farben stehen für Gemütlichkeit, hier fühlt man sich willkommen und wohl. Verwenden Sie warme Farben in einem großen und hellen Treppenhaus, wenn Sie sich dort mehr Behaglichkeit wünschen. In Kombination mit einer schönen Holztreppe ergibt sich eine angenehme, harmonische Atmosphäre. Ein Cremeweiß oder ein dezentes Orange sorgen für mehr Helligkeit in kleinen, eher dunklen Räumen.
- Beige, besonders in kleinen dunkleren Räumen
- Terrakotta, gern als lebendige Lasur
- Helles Braun, sparsam eingesetzt, passend zum Holzfarbton der Treppe
- Helles Cremeweiß, gern auch für die ganze Wand
- Orange, kombiniert mit einer dezenteren Farbe wie z.B. Cremeweiß
- Gelb, in Richtung sonnig oder zitronig
Kühle Farben beleben den Geist
Auch kühle Töne eignen sich dazu, das Treppenhaus farblich interessant zu gestalten. Als kühl werden Farben von uns wahrgenommen, die über einen Blauanteil verfügen. Reines Weiß wirkt dabei kühl und sogar steril. Ein verträumtes Himmelblau oder zartes Lindgrün wirken besonders belebend auf uns.
- Grau, wirkt beruhigend
- Mintgrün, öffnet den Raum
- Hellblau, bringt Frische in den Raum
- Reines Weiß, kann schnell steril wirken
- Silber, nur als Akzentgeber
Experimente sind erlaubt
Möchten Sie es etwas individueller angehen, haben Sie natürlich die Möglichkeit, Ihre Fantasie spielen zu lassen. Toben Sie sich dabei richtig aus. Wie wäre es z.B. mit einem knalligen Zitronengelb für das Treppenhaus, das hebt Ihre Laune beim nach Hause kommen. Die Farbe ist freundlich, hell und wirkt sich dabei noch positiv auf die Seele aus. Ihr Treppenhaus wirkt dadurch sofort sonnig und einladend.
Setzen Sie farbliche Akzente oder malen Sie Bilder an die Wand. Entwerfen Sie ein buntes Muster. In engen Räumen wirken helle Muster mit größeren Motiven besser als dunkle kleine Varianten. Lassen Sie sich einfach durch die Farben inspirieren.
Verwandeln Sie mit den richtigen Farben, die sich nach dem Lichteinfall, der Größe und der Nutzung des Raumes richten, Ihr Treppenhaus in eine wundervolle einladende Willkommensoase.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?