Styrodur und Styropor sind zwei Materialien, die Sie zum Dämmen verwenden können. Weiter können …
Dämmen
Für Sie entdeckt
Zum Dämmen von Dachböden eignet sich Glaswolle durchaus sehr gut. Zum Einpassen dieser zwischen …
Alle Artikel zum Thema Dämmen
Klemmfilz gehört neben Mineralwolle zu den am häufigsten verwendeten Materialien für die Wärmedämmung unter …
Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Fenster auszutauschen, informieren Sie sich natürlich. Häufig treffen Sie …
Wenn Sie die Zwischenräume von Böden oder Außenwänden dämmen wollen, können Sie das mit geeigneten …
Häuslebauer und Renovierer stehen oft vor der Frage, ob eine Dampfsperre oder Dampfbremse eingebaut werden …
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Holzfassade, da sie natürlicher wirkt als eine verputzte Wand. …
Garagentore sind meist aus einem guten Grund zugig und ungedämmt, denn das Auto soll in der Garage trocknen …
Es gibt Materialien, die nur noch sehr selten eingesetzt werden, da sie aus energetischen Gründen nicht sehr …
Der Wärmeschutz spielt gerade in heutiger Zeit eine entscheidende Rolle. Da die Energiekosten in …
Ytong-Steine bieten verschiedene Vorteile bei der Verarbeitung und haben einen guten Dämmwert. Deshalb …
Faserzementplatten eignen sich ausgezeichnet als Fassadenverkleidung. Die Platten haben den Vorteil, dass es …
Styrodurplatten eignen sich ideal als Wärmedämmung. Darüber hinaus werden Sie auch gerne für den Modellbau …
Wenn Sie Ihren Dachboden ausbauen oder das Dach Ihres Hauses ausreichend dämmen möchten, ist die Verlegung …
Wärme steigt nach oben. Aus diesem Grund ist eine Dachisolierung von größter Bedeutung, Sie müssen dabei …
Wenn Sie eine vernünftige Kellerdämmung haben möchten, müssen Sie nicht nur verschiedene Sachen beachten, …
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Glaswolle nur zur Wärmedämmung eingesetzt werden kann. Sie eignet …
Eine gute Hausdämmung von außen kann bares Geld wert sein. Die Dämmung hält die Wärme im Haus und verringert …
Bei vielen Bauvorhaben können Sie eine ausgezeichnete Wärmedämmung durch Perlite erreichen. Bei manchen …
Laut Energiesparverordnung sind Sie als Hausbesitzer dazu verpflichtet, Ihre Holzbalkendecke zu dämmen, wenn …
Durch einen innen liegenden Rollladenkasten können Kälte, Zugluft und störende Geräusche in den Wohnraum …
Trockenschüttungen sind sowohl für die Wärmedämmung als auch für die Schalldämmung sinnvoll. Das Material …
Hartschaumplatten eignen sich ideal zur Wärmedämmung. Durch das praktische Nut-Federsystem können sie …
Wenn im Dachgeschoss von Altbauten Wohnraum geschaffen werden soll, ist eine nachträgliche Dachdämmung …
Ein gut gedämmtes Haus bringt Ihnen eine große Ersparnis bei den Heizkosten. Die eingesetzten Materialien …
Steigende Energiepreise veranlassen viele Häuslebauer, sich beim Bauen mehr auf den Wärmeschutz zu …
Wärmeputz oder Wärmedämmputz bietet eine clevere Möglichkeit um zugige Altbauten, die sich nicht auf andere …
Wer sein Haus dämmen will, braucht Dämmstoff für diese Aufgabe. Leicht gesagt, denn das Angebot an …
Es gibt Situationen, wo eine Außendämmung von Gebäuden nicht möglich ist, wie zum Beispiel, wenn Sie im …
Früher kam es immer wieder vor, dass gerade bei einem Rollokasten die Dämmung fehlte. Hier legte niemand …
Wenn Ihr Haus keine Außenhausisolierung hat, dann entweicht teure Heizenergie über die Hausfassade. Lesen …
Gerade in der heutigen Zeit, in der die Energiepreise geradezu explodieren, ist es natürlich sehr wichtig, …
Durch immer weiter steigende Energiepreise, wird der Ruf nach einer guten Dämmung immer lauter. Es gibt in …
Haben Sie ein älteres Haus gekauft, so ist dies in den meisten Fällen nicht oder nur sehr gering isoliert. …
Ob bei einem Neubau oder bei der Sanierung eines Altbaus - die Mauerwerksabdichtung ist sehr wichtig, um …
Die Innendämmung von Fachwerk ist wegen des Denkmalschutzes oftmals die einzige Lösung. Hier gilt es, bei …
Wenn Sie heute ein Haus isolieren, dann kommt in vielen Fällen Isolierwolle zum Einsatz. Allerdings gibt es …
Brütende Hitze im Sommer, klirrende Kälte im Winter. Unterm Dach wird es ohne Wärmedämmung ungemütlich. Am …
Die Bezeichnung 024 bei Dämmplatten bezieht sich auf die Wärmeleitfähigkeitsgruppe. PUR gibt es in …
Wenn Sie ein älteres Haus ohne Dämmung kaufen oder in eine ungedämmte Wohnung einziehen wollen, so sollten …
Steinwolle wird klassischerweise zum Isolieren von Dachböden verwendet, wo sie auch verglichen mit anderen …
Fast überall in den Straßen kann man beobachten, wie Häuser nachträglich mit Außendämmung versehen werden. …
Der Gesetzgeber schreibt Hauseigentümern vor, dass sie mindestens die obere Geschossdecke dämmen müssen. In …
Wenn Dämmmaterial gebraucht wird und Sie sich umhören oder umschauen, kommen Sie immer wieder mit dem Namen …
Möchten Sie eine effektive Wärmedämmung von innen erreichen, können Sie sich für die Verwendung von Stryopor …
Um einen Vollwärmeschutz für ein Gebäude zu erreichen, muss man es gegen Hitze und Kälte dämmen. …
Wenn Sie demnächst einen Neu- oder Ausbau planen, dann wird Ihnen früher oder später das Themengebiet der …
Wer seine Fassade von außen mit Dämmplatten isolieren will, muss die Platten entsprechend zuschneiden. Wer …
Damit Sie Ihre Energiekosten in Grenzen halten können, ist eine Wärmedämmung unabdingbar. Diese können Sie …
Dämmkeile für die Innendämmung bestehen häufig aus Mineralwolle und sie lassen sich besonders leicht …
Wenn Sie ein Haus von innen dämmen möchten, sollten Sie so vorgehen, dass anschließend der Wärmeverlust …
Resol-Hartschaum ist ein innovativer Dämmstoff, der aus einem duroplastischem Kunststoff besteht. …
POROTON-WDF ist ein Spezialziegel für die energetische Sanierung von Altbauten. Bei dieser müssen Sie sehr …
Zur einfachen und dichten Wärmedämmung von Decken und Fassaden ist im Bereich der Bodenschüttungsprodukte …
Bestehen Wärmebrücken bei Bauteilübergängen, hat das einen höheren Energieverbrauch, Feuchtigkeitsprobleme …
Es gibt Gebäude, bei denen eine Außendämmung nicht möglich ist. So zum Beispiel bei Fachwerkhäusern, die dem …
Styrofoam ist ein Warenzeichen der US-amerikanischen DOW Chemical Company. Es steht für dicht extrudierten …