Die Groß- und Kleinschreibung ist im Deutschen nicht immer ganz klar - dies gilt besonders für einige …
Deutsch
Das Neueste für Sie ausgewählt
Cornelia Funke zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchatorinnen Deutschlands. …
Sie lesen gerade Lessings Drama Nathan der Weise und haben Probleme, die Personen mit einander in …
Möchten Sie die Steigerung des Wortes "geeignet" bilden, kommen Sie vielleicht auf das Wort "geeignetsten" …
Die Formulierung "stellt sich wie folgt dar" wird in der Regel verwendet, um einen bereits angesprochenen …
Es kann sein, dass Sie in der Schule dazu aufgefordert werden, eine These zu bilden und diese mit einem …
Ken Follett ist bekannt für seine spannenden Romane, die den Leser mit fiktiven Charakteren, die aber auf …
Die Kommaschreibung ist immer wieder ein Problemfeld des Deutschen. Dabei gilt, dass sich Schwierigkeiten …
Das Wort "Design" gehört mittlerweile zum alltäglichen Wortschatz. Oft bemerken Sie gar nicht, dass es sich …
Im Deutschunterricht müssen Sie in der Schule immer wieder Erörterungen schreiben. Falls Ihnen keine Pro- …
In der griechischen Mythologie war Agamemnon der König von Mykene und der Bruder von Menelaos, dem König von …
Fälschlicherweise wird die Zusammenfassung einer Reportage oft mit dem Bericht gleichgesetzt. Doch bei einer …
Im Deutschunterricht müssen Schüler oftmals einen persönlichen Brief im Rahmen der Aufsatz-Erziehung …
Wenn Sie das Interpretieren einer Parabel in Angriff nehmen wollen, müssen Sie die Parabel zunächst einmal …
Das Drama "Iphigenie auf Tauris", 1787 von Johann Wolfgang von Goethe verfasst, spiegelt das Ideal der …
Krabat, die Geschichte des Müllerburschen, der sich an der Mühle zum Koselbruch als Lehrling verdingt und in …
"In der Mitte der Nacht" ist ein modernes Kirchenlied. Der Text stammt von Sybille Fritsch, die Melodie …
„Der Ring des Polykrates“ ist eines der frühen Gedichte von Friedrich Schiller. Sein Inhalt: Das große Glück …
Ein Innerer Monolog wird oft in der Schulzeit oder später auf der Uni geschrieben. Wer das zum ersten Mal …
Der Jugendroman "Helden der City" von Kristina Dunker ist eine gute Zusammenfassung, wenn es um das das …