Dort hin gehen, dorthin gehen, dorthingehen oder gar dort hingehen? Gerade bei Verben stellt sich im …
Deutsch
Das Neueste für Sie ausgewählt
Wenn auch bei Ihnen demnächst eine Klausur oder gar Abschlussprüfung im Fach Deutsch ansteht, dann wird das …
Sie möchten mehr über den Roman „Kill“ wissen? Er befasst sich mit einem tragischen Kapitel im Schulalltag: …
„Happy Birthday, Türke!“ war der erste Roman von Jakob Arjouni, in dem er die Figur des Privatdetektivs …
Sie müssen in der Schule das Buch Blueprint von Charlotte Kerner lesen und die Protagonistin Siri Sellin …
Der Aufbau einer Titelseite einer Zeitung ist mitunter der wichtigste Gesichtspunkt, der über die …
Zeitbestimmungen von Tageszeiten oder Wochentagen sorgen bei der Rechtschreibung immer wieder für Probleme. …
Die Erörterung wird im Deutschunterricht Ihrer Klasse gerade behandelt und Sie müssen eine Erörterung zum …
Hildegard Wohlgemuth schrieb besondere, ungewöhnliche Lyrik mit einer guten Portion Lokalkolorit. …
Prospekt ist ein Wort, das unter anderem für Broschüren genutzt wird. Welcher Artikel für das Wort genutzt …
Der Begriff "Symbolismus" ist Ihnen vielleicht als Epoche des 19. Jahrhunderts geläufig. Eine kurze …
Die deutsche Sprache ist nicht immer einfach. Das merken Sie vor allem, wenn es um Satzbildungen geht. …
'Lösung' ist ein Gedicht der Autorin Karin Kiwus, das der Epoche der Gegenwart zugeordnet werden kann. Bei …
Die deutsche Sprache zeichnet sich durch ihre vielen, zum Teil sehr faszinierenden Facetten aus. So ist es …
Sie kennen auch den Hit "Blow my Whistle" von Flo Rida, aber sind verunsichert über die Bedeutung des …
Goethes Faust ist sicherlich eines der herausragendsten Stücke der deutschen Literatur. Sprachliche …
Selbst wer nur ein wenig von Lyrik versteht, bringt Tucholsky automatisch in Verbindung mit der sogenannten …
Goethe und Schiller haben in Schillers letztes Lebensjahren gemeinsam die ästhetischen Grundsatzfragen der …
Ein junger Mann erwacht transformiert zu einem Insekt. So undenkbar das auch klingen mag, hat es doch einer …
Das Gegenteil von scharf - was kann es sein? Der Ausdruck beinhaltet mehrere Deutungen. Damit Sie das …