William Shakespeare ist einer der bekanntesten und beliebtesten Schriftsteller der Weltgeschichte, aber über …
Deutsch
Das Neueste für Sie ausgewählt
Kafka hat viele Kurzgeschichten verfasst, die bis heute zur Spitze der Weltliteratur gezählt werden. …
'Neue Liebe, neues Leben' ist ein sehr bekanntes Gedicht des Johann Wolfgang Goethe, das in der Epoche des …
Die Getrennt- und Zusammenschreibung von Wörtern ist nicht immer eindeutig geregelt. Bei krank geschrieben …
Sie sollen eine Stellungnahme für das Fach Deutsch schreiben und wissen nicht genau, wie Sie anfangen …
"Andorra" von Max Frisch ist ein wichtiges Lehrstück über Diskriminierung. Eine enscheidende Rolle spielt …
"Das Fräulein von Scuderi" von E.T.A. Hoffmann gilt als erste deutsche Kriminalerzählung. Eine kurze …
Christa Reinigs Ballade vom blutigen Bomme wird gern in der Schule durchgenommen und bezieht sich auf einen …
Ein Jugendbuch, das zum Genre der Jugendliteratur gehört, wird meistens für die Altersgruppen zwischen 12 …
Oft bereits im Deutschunterricht in der Schule, jedoch spätestens beim Studium der Literatur begegnet man …
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - aber nur, wenn er auch versteht, was er da liest. Mitunter muss dieses …
Zu den berühmtesten Balladen von Friedrich Schiller zählt „Die Bürgschaft“. Sie erzählt von einer ganz …
Der Jambus gehört zu den häufig in Gedichten und in der Lyrik verwendeten Versfüßen. Die Sätze beginnen dann …
Im WIlhelm Tell lässt sich für Melchtal eine Charakterisierung als wichtiger Verbündeter zum Aufstand und …
Sie möchten einen Aufsatz über Ihre Katze schreiben und wissen nicht, wie Sie den Text beginnen möchten. …
Die deutsche Sprache steckt voller komplizierter Begriffe. Einige von ihnen basieren auf dem Sprachgebrauch …
Unter Personifikation versteht man, wenn man verschiedensten Sachen menschliche Eigenschaften zuordnet, die …
Viele Menschen empfinden ihr Leben als eine Farce. Meistens wird diese Phrase als ironischer oder …
Friedrich Schiller schrieb sein Gedicht "Das Mädchen aus der Fremde" im Jahre 1796. Für viele, die eine …
Bei "Die Nacht, die kein Ende nahm" handelt es sich um ein Buch, geschrieben von Harald Tondern und Frederik …