Wenn das Finanzamt Belege fordert, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie darauf reagieren können. Doch …
Steuern & Steuererklärung
Das Neueste für Sie ausgewählt
Mit einem Verlustrücktrag können Verluste aus Vorjahren geltend gemacht werden. Dadurch kann man in späteren …
In Deutschland können Tierarztrechnungen in der Regel nicht von der Steuer abgesetzt werden. Dies gilt …
Die Gründe für eine Steuernachzahlung sind vielfältig. Über dem Finanzamt nicht bekannte Einnahmen bis hin …
Wer kennt es nicht? Den wohl allermeisten Leuten graut es bei dem Gedanken, die nächste Steuererklärung …
Eine Steuerhinterziehung ist in Deutschland ein Straftatbestand, unabhängig von der Höhe der hinterzogenen …
Jeder Erwerbstätige, aber auch Rentner, muss erst beim Überschreiten bestimmter Einkommensgrenzen Steuern …
Mit der Grundsteuerreform wird der gesamte deutsche Grundbesitz neu bewertet. Deshalb müssen …
Die Bearbeitung von Steuerbescheiden bei den Finanzämtern dauern heute länger als in den Vorjahren. Doch …
Kaiser Wilhelm II hat die Sektsteuer eingeführt, um die Ausrüstung seiner kaiserlichen Kriegsflotte zu …
Die Kirchensteuer ist genauso wie der Solidaritätszuschlag eine Ergänzungsabgabe auf die zu zahlende …
Ein Steuerbescheid ist ein Dokument des Finanzamtes, das über die Steuerhöhe, die ein Steuerpflichtiger zu …
Anhand des Steuerklassenrechners können Sie berechnen, wie sich die verschiedenen Kombinationen bei Ihnen …
Hat man als Privatanleger Kapitaleinkünfte, wie z. B. Zinsen, Dividenden oder Gewinne aus einem Verkauf von …
Steuern müssen pünktlich an das Finanzamt bezahlt werden. Für den Fall, dass ein Steuerzahler seinen …
Ist eine Immobilie vermietet, so kann die bereits gezahlte Grundsteuer die Steuerbelastung des Eigentümers …
Über 9 Milliarden Euro Umsatz wurden im Jahr 2021 in Deutschland mit Sportwetten erzielt – Tendenz steigend, …
Die Wohngebäudeversicherung kommt für Schäden am eigenen Haus oder der eigenen Wohnung auf, die durch …
Finanzmakler müssen für ihre erzielte Vermittlungsprovision nur unter bestimmten Voraussetzungen …
Die Kosten für Ihre Rechtsschutzversicherung können Sie nicht komplett steuerlich absetzen. Eine Ausnahme …