In Deutschland bezahlen Arbeitnehmer und Angestellte Lohnsteuer. Dies trifft auch für hierzulande fest …
Steuern & Steuererklärung
Das Neueste für Sie ausgewählt
Der Fiskus darf als Gläubiger gewisse Privilegien wahrnehmen. Auf der Grundlage der Abgabenordnung ist er …
Glücksspiele bilden für den deutschen Staat eine sichere Einnahmequelle. Eine spezielle Glücksspielsteuer …
Egal ob in der Schule, einer kaufmännischen Ausbildung oder im Privatleben: Es ist immer hilfreich, wenn Sie …
Der Begriff Rektifikat wird im täglichen Sprachgebrauch selten verwendet und bedarf daher einer Erklärung. …

Die Abgeltungssteuer ist sozusagen die Einkommenssteuer auf Kapitalerträge und auf Erträge aus …

Wer bei einem bestimmten Betrag die Umsatzsteuer berechnen möchte, hat zwei Möglichkeiten: Er kann per …
Wer Waren im rechtlichen Verkehr ausführt, muss eine Ausfuhranmeldung durchführen. Dies können Sie beim Zoll …
Als Unternehmer sind Sie jedes Jahr dazu verpflichtet, nach Ablauf des Jahres eine Umsatzsteuererklärung …
Haben Sie ein Kleinunternehmen und Ihr Umsatz liegt oberhalb der Grenzen für die Umsatzsteuerbefreiung, …
Auch ein Haus kann ein Spekulationsobjekt sein. Eine Spekulationssteuer auf Immobilien fällt aber nur in …
Egal, ob bei der monatlichen Vorsteueranmeldung oder in der Jahressteuererklärung: Die Gewinn- und …
Die Untervermietung kann helfen, wirtschaftliche Engpässe zu überbrücken oder leerstehende Räume einer …
Unternehmer dürfen Kosten, die Zuge der Geschäftsausübung entstehen, steuerlich geltend machen. Das …
Vorsorgeaufwendungen werden im Steuerrecht als eine Form von Sonderausgaben behandelt. Im …
In Deutschland ist zunächst jeder einkommensteuerpflichtig. Allerdings kann jeder Steuerpflichtige einen …
Rentenversicherungsnummer, Krankenversicherungsnummer und Steuernummer sind nur einige Nummern, die für …
Bei der Steuer gilt es einiges zu beachten. Insbesondere für Erwerber von Immobilien enthält das Steuerrecht …
Verheirateten oder verwitweten Eheleuten steht unter Umständen die günstige Steuerklasse 3 zu. Diese …
Die Abkürzung VBL bedeutet "Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder". Sie ist eine …