Ihm werden zahlreiche positive Wirkungen attestiert: Grüner Tee senkt den Blutdruck, stärkt die Abwehrkräfte, …
Tee
Mehr zu Tee
Bei Hitze im Sommer sehnen sich fast alle Menschen nach Abkühlung. Meist werden kalte Getränke bevorzugt. Zu verführerisch ist eine …
Tee ist wohltuend und durch seine Kräuter kann er vielerlei Beschwerden lindern. Ein verdauungsfördernder Tee hilft dem Magen bei der …
Im Supermarkt stehen Sie vor der Qual der Wahl, denn Eisteesorten gibt es zuhauf. Eistees mit besonderen Zutaten kosten meist sogar ein …
Ingwer wirkt durch seinen Vitamin-C-Gehalt und durch die enthaltenen ätherischen Öle besonders gut bei einer Erkältung. Wenn auch Sie …
Im Laufe des Lebens hat jeder Mensch etwa 200 Erkältungen. Unser Körper schafft es gut, dagegen anzukommen. Nur die Symptome sind leider …
Sich zu entspannen, ist manchmal gar nicht so einfach. Der eine oder andere hat Probleme damit. Hier kann ein richtig zusammengestellter …
Bei Bronchitis verstopft zäher Schleim die Atemwege. Die Atmung wird dadurch behindert. Ein schleimlösender Tee kann die Atemwege wieder frei machen.
Sie sind ein Teetrinker und wollen gerne mal etwas anderes ausprobieren, als die Teesorten im Supermarkt? Mit etwas mehr Aufwand gelingt …
Der ursprünglich aus Südamerika stammende Verveine Zitronenstrauch, auch Zitronenduftstrauch oder Zitronenverbene genannt, ist nicht nur …
Tee aus Zitronenmelisse schmeckt sowohl heiß an kalten Herbsttagen und wärmt schön auf (vielleicht nach einem langen Spaziergang) oder …
Der Ginkgo-Baum ist schon eine sehr alte Pflanze und die Aufzeichnungen über seine Heilkräfte füllen Bücher. Machen Sie sich einen Tee …
Ein Tee aus frischer Pfefferminze schmeckt sehr viel besser als einer aus Teebeuteln und ist schnell gemacht. Die Pfefferminzblätter, …
Wenn Sie schlecht einschlafen können, kann das auf die Dauer sehr belastend sein. Versuchen Sie es doch einmal mit Tee. Bestimmte …
Bluthochdruck ist ein ernst zu nehmender Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Ergreifen Sie deshalb Maßnahmen zur …
Stress und Alltagssorgen führen bei Ihnen zu innerer Unruhe und Schlafstörungen? Nicht immer ist es notwendig, zu Medikamenten zu …
Abwarten und Tee trinken. Das ist auch bei einer Erkältung ein gutes Motto. In der Tat ist Tee bei einer Erkältung sehr wohltuend. Aber …
Sie haben ohne Schirm im Regen gestanden oder in der Kälte lange auf Bus oder Bahn gewartet? Die Folgen lassen oftmals nicht lange auf …
Die Blüten der Ringelblumen können Sie trocknen und als Tee aufgegossen bspw. zur Linderung bei Grippe oder Verdauungsbeschwerden …
Aus vielen Wild- und Gartenkräutern lassen sich heilsame Tees zubereiten. Auch das unscheinbare Gänseblümchen besitzt Heilkräfte.
Der bekannteste und beliebteste Schwangerschaftstee ist wohl der, nach der Rezeptur der Hebamme und Autorin Ingeborg Stadelmann. …
Himbeerblättertee ist ein beliebtes Hausmittel bei Hebammen. Er wirkt auf die hormonelle Situation vor einer Schwangerschaft und kann in …
Kräutertees scheinen als sanfte Heilmittel bei leichteren Beschwerden gerade in der Schwangerschaft eine gute Alternative zu …
Fencheltee hat eine besondere Wirkung auf das menschliche Immunsystem und den Körper. So sind diverse Anwendungsgebiete seit langer Zeit …
Mit Ingwer, einem äußerst vielseitigen Gewürz, welches eine Heilwirkung besitzt, können Sie nicht nur Speisen verfeinern, sondern auch …
Kamillentee ist ein sehr gesunder und leckerer Tee, der allerdings nicht bei jedem Menschen gut ankommt. Sie können den Kamillentee aber …
Nicht immer ist bei Magenverstimmungen sofort die Einnahme von Medikamenten notwendig. Bei leichteren Beschwerden im Magen-Darm-Bereich …
Einen guten Tee für den Magen können Sie aus Einzelkräutern, die Sie in jeder Apotheke kaufen können, selber herstellen. Anis, Fenchel …
Walnussblätter enthalten jede Menge Gerb- und Bitterstoffe, welche eine heilsame Wirkung auf Entzündungen an den Schleimhäuten haben. …
Entschlackende Tees helfen Ihnen, Ihren Körper richtig zu entgiften und entschlacken. So erreichen Sie optimale Ergebnisse und fühlen …
Gewürztee kann man leicht selber machen. Der Vorteil: Jeder kann sich den Tee mit seinen Lieblingsgewürzen herstellen, und man kann gute …
Ein fruchtig frisches Aroma. Natürlich und ohne Zusatzstoffe. Geben Sie Ihrem Tee eine ganz persönliche Note. Verwöhnen Sie Ihre …
Aus ganz normalem Tee kann man mit einem Kombucha-Pilz ein herrlich erfrischendes Wellness-Getränk herstellen. Wie das geht und wie Sie …
Der Tee "Te Chino" wird in der Werbung als wahres Wundergetränk angepriesen und gilt als Wellness-Tee, mit dem man natürlich auch …
Sie möchten gerne abnehmen aber irgendwie klappt es nicht so richtig? Mit einer bewussten Ernährung und Sport können Sie schon viel …
Auch bei Tee gibt es ein Ablaufdatum. Ist er abgelaufen, heißt das aber nicht, dass Sie ihn nicht mehr trinken können. Wichtiger ist die …
Sie lieben losen Tee, haben aber keine Lust das Teeei zu säubern? Dann machen Sie sich doch die praktischen Teebeutel ganz einfach selber.
Wer gerne Tee trinkt, wird früher oder später eine kleine Sammlung losen Tees zusammengetragen haben. Die geöffneten Packungen jedoch …
Wer einen eigenen Garten hat, kann aus Kräutern selber Tee machen. Kräutertee ist lecker, gesund und die verschiedenen Kräuter geben dem …
Kennen Sie die Wirkung von Malventee? Um die volle Heilwirkung zu erlangen, gibt es beim Aufgießen ein paar wichtige Dinge zu beachten.
Ackerschachtelhalmtee ist in der Naturmedizin ein sehr gutes Heilmittel bei Blutungen und Beschwerden der Blase und Nieren. Sie müssen …
Ackerschachtelhalm ist eine sehr alte Heilpflanze, die auch heute noch vielfältige Verwendung findet. Die Pflanze kann als …
Über den japanischen Matcha Tee wurde in letzter Zeit häufiger berichtet, vor allem Promis schwören auf die einzigartige Wirkung dieser …
Matcha ist ein grüner Tee, den der Kunde nicht einfach im Supermarkt kaufen kann, denn es handelt sich um ein sehr edles Produkt. Wer …
Sie möchten den gesunden und traditionellen Matcha-Tee probieren? Dann können Sie das leckere Getränk recht einfach selber zubereiten.
Jeder, der schon einmal die Türkei besucht hat, kennt ihn als köstliches Getränk, die Rede ist vom Apfeltee. Auch bei uns ist dieser Tee …
Vor allem in der kalten Jahreszeit ist eine heiße Tasse Tee ein wohltuender Genuss. Wenn Sie gerne Apfeltee mögen, ist Ihr Lieblingstee …
Vielleicht haben Sie selbst schon einmal am Meer Blasentang gesehen oder sogar gesammelt? Blasentang wurde früher medizinisch …
Der asiatische Bubble Tea schmeckt auch im Sommer besonders erfrischend. Die Einfachheit des Rezeptes bietet Ihnen außerdem die …
Bubble Tea lässt viele Kinderherzen höherschlagen - denn welches Kind kann dem süß-bunten, mit den kleinen Perlen versehenen Getränk …
Mit einer sechswöchigen Buchweizentee-Kur bringen Sie Ihre Blutgefäße richtig in Schwung. Was nach einem Getreide klingt und an Buchen …
Neben Bollywood-Filmen und Yoga ist nun ein neuer Trend aus Indien nach Deutschland gekommen: der Chai Latte. Dieser indische Gewürztee …
Wenn Sie auf Naturmittel zurückgreifen möchten, um das eine oder andere Wehwehchen damit zu lindern, so erfüllt auch Cistus-Tee einen …
Cola kennt jeder, doch was ist Club Mate? Dieses Getränk wird exklusiv von einer fränkischen Brauerei produziert und hat in bestimmten …
Was gibt es Schöneres als eine gute Tasse Tee? In Großbritannien ist das Getränk gang und gäbe und auch hier gibt es viele Geniesser des …
Leidenschaftliche Teetrinker genießen am Nachmittag am liebsten klassische, hochwertige Teesorten. Besonders in England genießt man zu …
Gerade in der Winterzeit trinken viele Menschen gerne frisch aufgegossenen Tee. Es gibt viele verschiedene Sorten an Tee, doch eine ganz …
Wenn die Tage im Sommer richtig heiß sind, Limonade zu süß und Wasser zu geschmacklos ist, dann schlägt die Stunde von frischem, selbst …
In der heißen Jahreszeit ist jeder auf der Suche nach erfrischenden Kaltgetränken. Ein beliebtes Getränk ist der Eistee, der jedoch im …
Amerikanischer Eistee ist nicht nur an heißen Tagen eine großartige Erfrischung. Auch nach dem Sport oder einfach zwischendurch schmeckt …
Eistee ist ein erfrischendes Getränk, das jedem schmeckt. Mit einem selbst hergestellten Konzentrat haben Sie immer frischen Eistee im …
Nichts erfrischt im Sommer mehr, als ein großes Glas Eistee. Wer keinen fertig gekauften Eistee trinken möchte, der kann sich sein …
Wie sieht es mit Ihrer Ernährung aus? Bewegen Sie sich auch genügend? Falls nicht, kann das zu Wassereinlagerungen führen, die nicht …
Entwässerungstees sind ein bekanntes Hausmittel bei Wassereinlagerungen und/oder Übergewicht sowie zur Entschlackung. Weniger bekannt …
Wenn Sie Ihren Körper entwässern möchten, sind Tees eine schonende und unkomplizierte Methode. Gleichzeitig achten Sie so auf eine gesunde Ernährung.
Goldrutentee gehört zu den eher unbekannten Teesorten aus Heilkräutern. Der Tee kann Ihnen aber gut helfen, wenn Sie unter …
Grüner Hafertee ist trotz seiner positiven gesundheitlichen Wirkung etwas in Vergessenheit geraten. Dabei wurde er sogar schon vor 2000 …
Hagebuttentee ist seit Jahrtausenden aufgrund seines enorm hohen Vitamin C-Gehalts weltweit ein Heilmittel für Erkältungskrankheiten und …
Bisher haben Sie sämtliche Teesorten im Supermarkt gekauft, doch in diesem Jahr wollen Sie Ihren Früchte- und (oder) Hagebuttentee …
Hanf ist Ihnen sicherlich als Rauschmittel Cannabis bekannt. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, diese Pflanze legal und frei von …
Hibiskustee selber machen - das ist eigentlich ganz einfach. Andererseits ist Hibiskustee selber machen auch wieder sehr kompliziert. …
Holunderblütentee wird eine fiebersenkende Wirkung zugesprochen. Er ist wohlschmeckend und lässt sich aus selbst gesammelten Blüten zubereiten.
Ob als Erfrischung im Sommer oder als Grundlage für leckere Cocktails – der Ice Tea ist das klassische Erfrischungsgetränk. Am …
Ice Tea (oder auch Eistee) ist ein super Erfrischungsgetränk. Es gibt auch hier unzählige Rezepte. Ebenso wie es unheimlich viele Teesorten gibt.
Ingwer oder Ingwertee ist gesund und kann bei diversen Krankheiten und Verletzungen angewendet werden. Sowohl bei Übelkeit, …
Sie haben vom Wundergetränk Ingwertee gehört und fragen sich nun, wofür dieser gut ist? Dann helfen Ihnen ein paar einfache Infos.
Ingwer ist eine Wurzel, die Sie vielseitig einsetzen können; sie schmeckt nicht nur als Gewürz in asiatischen Gerichten. Ingwertee ist …
Jasmintee basiert auf Grünem Tee und ist somit ein sehr aromatischer Tee. Um das Getränk richtig zubereiten zu können, dürfen Sie ihn …
Aus Jiaogulan zubereiteter Tee schmeckt herb und gleichzeitig leicht süßlich. Im Süden Chinas, wo dieser Tee seit Jahrhunderten …
Jiaogulan ist eine asiatische Pflanze aus Thailand und China. Die Zubereitung kann auf verschiedene Arten geschehen, denn Sie können die …
Kamille wird seit jeher bei zahlreichen Beschwerden und entzündlichen Erkrankungen angewendet. Als bewährtes Hausmittel nutzt man sie …
Der Karkadeh, ein ägyptischer Tee, ist ein sehr beliebtes Getränk im nordöstlichen Afrika. Bekannt ist er auch für seine heilende …
Lapacho-Tee wird aus der Rinde eines sogenannten göttlichen Baums, des Lapacho-Baums, hergestellt. Er wird dazu ein- bis zweimal im Jahr …
Lavendeltee gilt als Heilgetränk gegen diverse Leiden. Die Zubereitung des Tees ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Lindenblütentee ist ein altes Naturheilmittel bei Erkältung. Lindenblüten enthalten Schleimstoffe, die bei Halsscherzen und Reizhusten …
Einen geschmackvollen Tee zu trinken, das wird immer beliebter, ob nun kalt oder heiß, an warmen und an kälteren Tagen. Doch nicht immer …
Die Basis von Marani-Tee ist ein Grüntee aus Japan und China. Dieser wird unter anderem mit Rosenblüten und Kornblumen gemischt. Damit …
Mariendisteltee ist ein wirkungsvoller Heiltee, der regenerativ auf die Leber wirkt und die Galle anregt. Die Arzneipflanze wurde …
Mariendisteltee gilt als Heiltee für diverse Beschwerden an der Leber, wie er auch die Gallentätigkeit anregt und sich vorteilhaft …
Als Matcha wird ein Tee bezeichnet, der eine charakteristische grüne Farbe und einen besonderen Geschmack hat. Matcha stammt aus Japan …
Die Blätter der Mate, einer Stechpalmenart, wurden bereits von den südamerikanischen Ureineinwohner zur Zubereitung von Mate Tee …
Mate-Tee ist bei uns schon seit Jahren als der Tee gegen Hunger bekannt und wird meist Diät unterstützend eingesetzt. Der Geschmack des …
Mate-Tee ist gar kein "klassischer Tee". Es handelt sich um einen koffeinhaltigen Strauch, der in Südamerika (Argentinien, Brasilien, …
Minztee schmeckt selbstgemacht am besten. Aus frischen Pfefferminzblättern lässt sich dieser Tee ganz einfach zubereiten.
Viele, die schon einmal nach Marokko gereist sind, haben zu Hause anschließend probiert, den leckeren Tee aus frischer Minze, welcher …
Misteltee senkt zu hohen Blutdruck. Diese und andere Wirkungen der Mistel sind bereits seit dem Mittelalter bekannt. Denn die Mistel ist …
Mormonentee ist wegen seiner Wirkung nicht in jedem Handel erhältlich. Lesen Sie hier, wie Sie das Produkt sicher im Internet bestellen können.
Oolong-Tees stammen aus China und gelten als wahres Abnehmwunder. Neben diesem angeblichen Effekt sind sie geschmacklich perfekt für …
Pfefferminztee ist entspannend, beruhigend und stärkt die Abwehrkräfte. Sie können Tee aus frischen Blättern der Minzpflanze selbst zubereiten.
Pfefferminztee schmeckt Ihnen? Da sind Sie sicher nicht alleine. Aber neben dem leckeren Geschmack, ist Pfefferminztee auch sehr gesund. …
Pfefferminze in allen Formen ist eine Art Geheimtipp beim Abnehmen. Dazu zählt natürlich auch der Pfefferminztee. Ein paar Dinge müssen …
Fast niemand, der Pfefferminze nicht in irgend einer Form im Haus hat. Sei es als Hausmittel, in einer Tinktur oder Salbe, in einem …
Gerade bei der ersten Schwangerschaft ist alles neu und aufregend. Und man ist ganz schnell verunsichert. Was ist erlaubt und was …
Mit Beginn der Neunzigerjahre wurde Rooibos-Tee (Aspalathus linearis oder Rotbuschtee genannt) auch in Deutschland bekannt. Diese aus …
Unter all den vielen Teesorten, die es auf dem Markt gibt, gehört der Rotbuschtee zu den aromatischsten und gesündesten. Erfahren Sie …
Salbei ist eine unglaublich vielseitige Gewürz- und Heilpflanze und lindert vielerlei Beschwerden. Salbei können Sie roh kauen, als …
Salbeitee, ein beliebter Kräutertee, entfaltet bei der Zubereitung eine Reihe von Heilwirkungen wie beispielsweise bei Entzündungen im Mund und Hals.
Sanddorntee schmeckt sehr fruchtig und ist daher ein sehr beliebter Tee für den Sommer. Die Zubereitung ist ganz einfach und benötigt …
Nicht nur aufgrund seines hohen Vitamin-C-Gehaltes ist Sanddorn ausgesprochen gesund. Die kleinen orange-roten Beeren sind außerdem …
Wer Tee trinkt, ernährt sich gesund, das ist auf jeden Fall die gängige Meinung. Tee hat oftmals einen besseren Ruf als Kaffee. Aber …
Die Zubereitung von Schwarztee mit Zitrone gilt in manchen Kreisen fast als eine Wissenschaft: Nimmt man besser Teebeutel oder losen …
Menschen aus den verschiedensten Ländern trinken Schwarztee. Vor allem Großbritannien ist für den hohen Schwarzteekonsum bekannt. Der …
Es gibt immer wieder Streit darüber, wie lange man schwarzen Tee ziehen lassen muss und wie seine Wirkung ist. Tatsache ist, dass …
Die Samen des Schwarzkümmels werden im Orient seit Jahrtausenden als Heilmittel verwendet. In Europa wurde die Behandlung mit …
Walnüsse und Walnussblätter haben eine besondere Heilwirkung, wenn Sie sie verzehren. Darüber hinaus können Sie auch ganz einfach einen …
Um Ihre Gesundheit zu fördern und Ihren Kreislauf zu stärken, können Sie Weißdorntee einsetzen. Dies ist hilfreich und kann bei langer …
Yogi Tee hat seinen Ursprung in Indien und ist vor allem ab Mitte der 1960er Jahre weltweit bekannt und beliebt. Kurioserweise ist der …
Ayurveda und Yogitee - Sie denken, das ist nur etwas für Esoteriker? Weit gefehlt. Mit mehr als vierzig verschiedenen Gewürz- und …
Zitronengras-Tee liegt voll im Trend. Wie der Name schon vermuten lässt, schmeckt er stark nach Zitrone. Aber das Aroma des Getränks …
Im Europa noch relativ unbekannt, hält er langsam Einzug in die Regale der Biomärkte – der Bambustee. Er ist nicht nur lecker, sondern …