Austern: "Ein schleimiges klumpiges Muscheltier, das die Menschen verspeisen, ohne seine Gedärme zu entfernen - …
Lebensmittel verarbeiten
An das Säubern von frischem Fisch trauen sich viele nicht heran. Dabei ist es gar nicht schwer, beim Fisch die …
Wenn Sie auf dem Markt einen ganzen Fisch gekauft haben, ist das sicherlich eine ganz frische Ware und so soll …
Sind Sie ein echter Hobby-Angler und möchten wissen, wie Sie die Tiere ausnehmen? In dieser Anleitung finden …
Eine Zubereitungsart, in der besonders viele der wertvollen Vitamine und Nährstoffe der Lebensmittel erhalten …
Sie mögen Garnelen? Wenn Sie diese Meeresfrüchte zubereiten möchten, können Sie sie in rohem oder gekochtem …
Garnelen können Sie frisch beim Fischhändler kaufen. Eine gute und meist kostengünstigere Alternative sind …
Garnelen gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten. Man kann sie frisch oder gefroren lecker garen. Mit feinen …
Beim Filetieren zerlegen Sie den Fisch in feine Lachstücke, ohne Haut und Gräten. Mithilfe einer fachkundigen …
Sind Sie bei Brokkoli-Rezepten auch schon öfter auf das Wort "blanchieren" gestoßen und wussten nie etwas damit …
Wenn Sie Pilze einfrieren möchten, so sollten Sie sie vorab blanchieren. Der Vorgang ist ganz einfach …
Blanchieren sollten Sie Gemüse nicht nur als Vorbereitung zum Einfrieren. Durch Blanchieren wird das Gemüse …
Auch die großen Köche dieser Welt blanchieren den Spinat vor der Zubereitung, um die appetitlich grüne Farbe zu …
Bohnen sollte man vor dem Einfrieren blanchieren. Das Blanchieren sollte nicht lange dauern und durch …
Beim Blanchieren werden die Tomaten kurzzeitig in kochendes Wasser eingetaucht. Somit bleiben die Vitamine …
Wenn Sie Sushi mögen, haben Sie sicher auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt, ob Sie es nicht …
Mungobohnen gibt es getrocknet, geschält und als Sprossen. Wie lange die Bohnen kochen müssen, hängt davon ab, …
Die Zucchini gehört zu den Kürbisgewächsen, obwohl sie eine gurkenähnliche Form besitzt. Kochen Sie das Gemüse …
Hackfleisch können Sie frisch oder eingefroren kaufen und auch frisches Hack können Sie sofort selbst …
Wenn das aufwendig zubereitete Rindfleisch zäh ist, es eher an Schuhsohle erinnert als an köstlichen Braten …
Gebratene Würstchen sind lecker. Gut, wenn man einen kleinen Vorrat davon im Haus hat. Sie haben ein paar …
Eine gefrorene Bratwurst zu braten, dürfte in der modernen Zeit und mangels Küchenwissen durchaus vorkommen. …
Das Filet ist das beste und magerste Stück Fleisch. Wenn Sie das Filet richtig zubereiten ist es eine …
Die Zubereitung eines Osterschinkens ist unkompliziert. Sie müssen für einen saftigen Schinken vor allem die …
Auch eine schmackhafte Entenkeule benötigt eine entsprechende Garzeit, damit das Geflügelfleisch auch ein …
Schweinebraten mit der richtigen Garzeit möchte jeder gerne seinen Gästen servieren. Leider gibt es dafür keine …
Sie möchten Niedertemperaturgaren ausprobieren, sind aber nicht sicher, wie Sie die Garzeiten berechnen können? …
Ein Dessertteller braucht einen schönen Fruchtspiegel! Wer Nachtische gerne auf ausladenden Tellern ansprechend …
Orangen zu kandieren, das ist wirklich einfach und man hat danach die Möglichkeit, die Früchte in verschiedenen …
Mit einem Stabmixer lassen sich feine Fruchtpürees und leckere Shakes in nur einem Arbeitsschritt ganz einfach …
Was gibt es leckereres als einen frischen Orangensaft aus reifen Früchten? Mit der richtigen Technik können Sie …
Der Retrotrend der letzten Jahre verhalf auch der Amarenakirsche zu neuem Ansehen. Die italienische Spezialität …
Wenn Sie Kirschen andicken, können Sie diese zu heißen Waffeln reichen oder auch für einen leckeren Kuchen …
Zu jeder Kirmes bzw. jedem Jahrmarkt gehören sie einfach dazu - kandierte Früchte, besonders auch kandierte …
Für gesunde und schmackhafte Getränke und Gelees ist frischer Saft von Kirschen zu empfehlen. Mit etwas Mühe …
Die Cranberry, im Deutschen auch Großfrüchtige Moosbeere oder Kranbeere genannt, ist vor allem in Amerika sehr …
Läuft Ihnen auch immer das Wasser im Mund zusammen, wenn Sie den Duft frisch gerösteter Maronen auf dem …
Maronen zu kochen, ist einfacher als Sie denken. In nur drei Minuten gelagen Sie zur Frucht und können diese …
Vielleicht haben Sie sich auch schon die Frage gestellt: "Wie bereite ich Maronen zu?", weil alle Welt zu …
Maronen sind Esskastanien, die in Europa verbreitet sind und gerne gegessen werden. Man kann Maronen auch …
In den Herbst- und Wintermonaten haben Maroni Hochkonjunktur: Sobald die nasskalte, graue Jahreszeit anbricht, …
Besonders im Winter sind Esskastanien oder Maroni sehr beliebt. Viele Stände stehen an den Straßen und …
Maroni - auch Esskastanien genannt - gehören zum Herbst einfach dazu. Wenn Sie Maroni im Backofen braten und …
Sonnenblumenkerne können Sie einfach so verspeisen, wie sie sind, wenn Sie die Schale entfernen. Allerdings …
Sonnenblumenkerne können Sie ganz einfach rösten und mit dem Geschmack Ihrer Wahl versehen. So eignen sich …
Ein köstlicher Bratengeruch strömt durch Ihre Küche. Sie haben Fleisch zubereitet und möchten es nun zerteilen. …
Sie möchten ein Hähnchen tranchieren und wissen nicht, wie es geht? Kein Problem, denn hier erfahren Sie wie es …
Eine gut zubereitete Ente ist ein Genuss! Die Zubereitung einer Ente ist so vielfältig, dass man mit vielen …
Spanferkel mit Sauerkraut und frischem Bauernbrot, läuft Ihnen bei dem Gedanken daran nicht auch das Wasser im …
Granatäpfel haben mit Äpfeln nicht viel gemeinsam. Um an die Kerne im Inneren zu gelangen, müssen Sie den …
Sie möchten ein Gericht mit Esskastanien machen, zum Beispiel eine Maronensuppe, wissen aber nicht, wie Sie die …
Nichts ist schmackhafter und wärmender als eine heiße Kürbissuppe in der kalten Jahreszeit. Da das Schälen …
Der Butternut-Kürbis ist ein sehr schmackhafter und harter Kürbis, den Sie nicht unbedingt schälen müssen. …
Schwarzwurzeln werden vielfach als „Winterspargel“ bezeichnet. Jedoch in vielen Küchen wird dieses Gemüse …
Bei frischen Champignons stellt sich die Frage, wie sie für die Weiterverarbeitung richtig vorbreitet werden. …
Wer liebt sie nicht? Pfifferlinge sind mit die aromatischsten Pilze, die wir in unserem Wald finden können. …
Pfifferlinge sind eine besondere Delikatesse. Aber da der feine Geschmack der Pilze sich schnell verflüchtigt, …
Die Sorte der Steinpilze ist eine der beliebtesten in unseren Breitengraden. Der Steinpilz eignet sich nicht …
Pilze schmecken, wenn sie richtig verarbeitet werden, herrlich. In der Küche werden inzwischen so viele …
Salat ist gesund und richtig zubereitet schmeckt er frisch und lecker. Damit Ihrem Salatgenuss nichts im Wege …
Eisbergsalat ist eine Weiterzüchtung des bekannten Kopfsalates. Zu fast jedem frischen Salat wird Eisbergsalat …
Rucola ist eine beliebte Pflanze zur Herstellung von Salaten, Pestos und anderen Gerichten. Vor der …
Frische Muscheln sind ein herrliches Essen im Winter. Vor dem Genuss steht allerdings das Waschen und …
Soleier sind ein Klassiker der deutschen Küche, die in früheren Zeiten auf keiner Gasthaustheke fehlen durften. …
In der Berliner Küche, auch in Kneipen, sind Soleier ohne Schale sehr beliebt. Die Eier werden durch das …
Soleier sind eine alte Methode um Eier haltbar zu. Die Haltbarkeit ist legendär, sollte aber nicht überschätzt …
Soleier sind ein salzig bis sauer eingelegter Klassiker, der nicht nur an Ostern serviert wird. Die klassische …
Mancher hat einen Riesengefrierschrank, den er füllen möchte, andere haben 30 Eier vor dem Ablaufdatum …
Wenn Sie zum Beispiel Zimtsterne backen, wird Ihnen viel Eigelb übrig beleiben, haben Sie dafür im Moment keine …
Besonders bei der Weihnachtsbäckerei, aber nicht nur dort, taucht immer wieder ein Problem auf. Die meisten …
Ob für eine Spiegelei oder für Rühreier: Das Aufschlagen der Schale kann - wenn Sie es zum ersten Mal versuchen …
Wachteleier sind klein, braun gefleckt und besonders intensiv im Geschmack. Was Sie über Wachteleier wissen …
Wenn Sie Sahne ohne Sahnesteif schlagen wollen oder müssen, weil zum Beispiel gerade keines im Haus ist, müssen …
Menschen, die keinen Milchzucker vertragen, können trotzdem Sahnetorten, Kuchen mit Schlagsahne und ähnliche …
Ob zum Verfeinern, Dekorieren oder als leckeres Extra zum Kuchen oder frisch gebackenen Waffeln - Sahne gehört …
Der Erdbeerkuchen verlangt nach Schlagsahne? Aber weit und breit ist weder ein Mixer noch Strom vorhanden. Das …
In vielen Rezepten kommt Sahne zum Einsatz. Wenn diese Ihnen zu viel Fett beinhaltet, haben Sie bestimmt auch …
Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie man Schlagsahne selber macht, so finden Sie nun eine einfache …
Schlagsahne ist eine beliebte Beigabe zu Desserts aller Art. Es gibt verschiedene Variationen und …
Capuccino oder einfach nur eine heiße Schokolade mit leckerem Milchschaum verzieren? Auch ohne teures Gerät …
Milch alleine lässt sich nicht steif wie zum Beispiel Sahne schlagen - aber man kann sich mit einigen Tricks …
Pilze zu braten ist schon fast eine Wissenschaft für sich, weil sich die Gemüter immer wieder über das wie und …
Als Dünsten wird das langsame Garen bezeichnet, wobei die Temperatur gering gehalten wird. Auf diese Weise …
Sicherlich kennen Sie auch die Freude, mit einer reichlichen Pilzernte im Korb nach Hause zu kommen. Doch …
Wenn Sie ein Pilzgericht kochen möchten, sollten Sie einige Dinge zur Zubereitung von Pilzen wissen, zum …
Essbare und giftige Pilze zu unterscheiden, ist Übungssache und Sie sollten für die erste Pilzsuche ein Buch …
Wer sich auf ein schmackhaftes Gericht mit Pfifferlingen freut, dem wird teilweise durch einen bitteren …
Wenn Sie einen Korb Pfifferlinge gekauft oder gesammelt haben und nicht alle verarbeiten wollen oder können, …
Birkenpilze sind, besonders wenn sie jung sind, schmackhafte Speisepilze. Wenn Sie sie zum Lagern trocknen …
Frische Speisepilze sollten Sie rasch säubern, zubereiten und genießen. Das Eiweiß von Speisepilzen zersetzt …
Mehr zu Lebensmittel verarbeiten
Confieren kommt von französisch "confire", was „einlegen" bzw. "einkochen" bedeutet. Confieren ist zum einen eine Garmethode, bei der …
Vanille gilt als die Königin der Gewürze - und dies nicht nur, weil die Schoten teuer, sondern auch, weil sie ungeheuer aromatisch sind. …
Dass Pilze nicht nochmal aufgewärmt werden sollten, lernt jeder bereits als Kind. Denn hierin verstecken sich einige gesundheitliche …