Sind Sie bei Brokkoli-Rezepten auch schon öfter auf das Wort "blanchieren" gestoßen und wussten nie etwas damit …
Gemüse verarbeiten
Mehr zu Gemüse verarbeiten
Soja schmeckt auch Fleischliebhabern. Damit ein geschnetzeltes Produkt schmackhaft wird, benötigt es die richtige Vorbereitung. Nach dem …
Sojagranulat ist lange haltbar und sehr günstig. Um eine gute Konsistenz und einen leckeren Geschmack zu erreichen, sollten Sie es richtig zubereiten.
Viele wissen, wie man Karotten zu bearbeiten hat. Aber auch das Karottengrün kann für die Küche nützlich sein. Hier einige Vorschläge.
Eintöpfe, Gemüsebeilagen, oder als Tellergerichte: Linsen sind, wie die meisten Hülsenfrüchte, vielseitige Alleskönner und außerdem fast …
Habaneros gehören zu den schärfsten Chilis, die es gibt. Es sind kleine Schoten in Gelb, Orange oder Rot, die in der Form wie …
Die Zucchini gehört zur Familie der Kürbisgewächse und ist aufgrund ihres milden Geschmacks recht vielseitig in der Küche verwendbar. …
Von vielen vielleicht auch von Ihnen wird sie sehnsüchtig erwartet, die Rede ist von der Spargelsaison. Dieses Gemüse gewinnt jedes Jahr …
Spargel ist gesund und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Die herkömmliche Zubereitungsart ist das Garen in kochendem Wasser. Es …
Möchte man eine Tomatensoße machen, muss man vorher die Tomaten pürieren. Wie Sie das machen können, erfahren Sie in der folgenden Anleitung.
Tomaten sind für zahlreiche Gerichte verwendbar.. Das Nachtschattengewächs ist in der Küche nicht mehr wegzudenken und ist geeignet für …
Spaghetti einmal anders: Aus Zucchini fertigen Sie eine kalorien- und kohlenhydratarme Alternative zu Nudeln aus Hartweizengries.
Zucchini gehören zu den Kürbisgewächsen und enthalten eine Menge Nährstoffe. Um diese optimal zu erhalten, sollten Zucchini möglichst …
Meerrettich wird bereits seit 1.000 Jahren in Mitteleuropa zur Verfeinerung von Speisen verwendet. Haben Sie zum ersten Mal eine …
Nicht selten wird die Vorfreude auf ein leckeres Gericht Auberginen geschmälert, wenn man beim Kochen feststellt, dass die Frucht bitter …
Ingwer ist gesund und wird wegen seines scharfen und würzigen Geschmacks in vielen, vor allem indischen und asiatischen, Speisen …
Das Kandieren von Ingwer ist etwas aufwendig, aber Ingwerliebhaber werden diese Arbeit, die sich über mehrere Tage erstreckt, gerne auf …
Wenn Sie Knoblauch aus gesundheitlichen Aspekten essen möchten, wäre es am besten, diesen im rohen Zustand zu verzehren.
Bei der Lagerung von Kartoffeln bilden sich teilweise bereits nach wenigen Tagen Kartoffelkeime, die mit der Zeit immer länger werden. …
Knoblauch ist ein grandioses Gewürz. Doch um sein Aroma und seine Inhaltsstoffe wirklich genießen zu können, müssen Sie ihn richtig anbraten
Bohnen jeder Art - egal ob getrocknete oder frische grüne Bohnen - können Sie ganz ausgezeichnet im Schnellkochtopf garen. Das geht …
Balsamico-Marinaden sind vielfältig verwendbar und leicht herzustellen. Eingelegte Zwiebel, Rotwein und Senf oder Ingwer und Honig …
Sicherlich können Sie Ihr Sauerkraut aus der Dose, dem Glas, einem Plastikbeutel oder aus der Kühltheke fertig kaufen. Wenn Sie aber den …
Wenn Sie auf einer Lebensmittelverpackung den Zusatz - milchsauer vergoren – lesen, wurde das entsprechende Lebensmittel sehr schonend …
Um einem Sauerkraut den typischen Geschmack zu verleihen, benötigen Sie in der Zubereitung des Gerichts bestimmte Gewürze.
Milchsaures Gemüse wie Sauerkraut und saure Bohnen können Sie fertig im Geschäft kaufen. Besonders lecker sind diese gesunden …
Zum leckeren Kompott oder als Kuchenbelag wird Rhabarber gerne verarbeitet. Ob man ihn schälen muss oder nicht, hängt von einigen Faktoren ab.
Muskatkürbisse gehören zu den aromatischsten Kürbissen die diese Pflanzenfamilie zu bieten hat. Jedoch muss der Muskatkürbis vor dem …
Kartoffeln sind eine beliebte Beilage und in manchen Ländern sind die Menschen der Meinung, dass der Deutsche sich ausschließlich von …