Mit ihrem Debütroman "Tannöd" landete die Autorin Andrea Maria Schenkel 2006 direkt einen Bestseller, der …
Deutsch
Das Neueste für Sie ausgewählt
"Der Schimmelreiter" von Theodor Storm gilt als eine der wichtigsten deutschen Novellen. Die unheimliche und …
Johann Wolfgang von Goethe gilt nicht nur als Ikone der Deutschen Klassik, sondern auch aufgrund seiner …
Die 15-jährige Maybe lebt mit ihren Freunden auf den Straßen von New York City. Die Kids kämpfen um ihr …
Schreiben Sie eine textgebundene Erörterung setzen Sie sich mit der Position und dem Gedankengang einer …
Den Namen Wilhelm Tell verbinden viele zunächst einmal mit dem berühmten Apfel, welcher mit Pfeil und Bogen …
Ulla Hahn beschreibt in ihrem Gedicht "Nie mehr" in erster Linie den Liebeskummer und vieles, was eine …
"Ein Unglück kommt selten allein." Diese "Weisheit" scheint geradezu perfekt auf das Leben von Oliver Twist …

Unbewusst nutzen wir täglich beim Sprechen die verschiedendsten Stilmittel. Auch die Ellipse wird häufig …
Wenn Sie - etwa im Rahmen einer Schulaufgabe - einen Sachtext zusammenfassen sollen, sollten Sie möglichst …
Nicht nur für das Abitur ist es vonnöten, einen Zeitungsartikel analysieren zu können. Auch für die …
In der früheren DDR wurde nicht nur im Schulunterricht, sondern auch in der Freizeit viel gelesen. Während …
Deutsche Sprache, schwere Sprache. Jeder Nichtmuttersprachler des Deutschen wird Ihnen das nur allzu gerne …
Für die Stimmung eines geschriebenen Textes ist die Erzählhaltung besonders ausschlaggebend. Die Analyse …
Vielfach werden die Begriffe Stellungnahmen und Erörterung erwähnt. Ob im Alltag oder im Schulleben werden …
Ein Krimi ist nicht nur spannend, sondern meist auch düster. Nur, wer starke Nerven hat, kann diese im …
Woyzeck, Thomas Buddenbrook oder Effie Briest - auch fiktive Personen aus Literatur und Drama haben eine …
Wissen Sie, was einen wirklich guten Handwerker mit ausmacht? Die Qualität seines Handwerkszeugs. Wenn auch …
In der Analyse eines Gedichts ist das meiste noch relativ eindeutig. Bei der Anzahl der Strophen kann man …
Bestimmt haben Sie während Ihrer Schulzeit auch die rhetorischen Stilmittel im Unterricht besprochen und …