Bereits in der Schule werden Kinder darauf hingewiesen, dialektfrei zu sprechen - dies gestaltet sich für …
Deutsch
Das Neueste für Sie ausgewählt
Georg Heym war einer der bedeutensten Dichter des deutschen Expressionismus und wurde nur 24 Jahre alt. "Der …
Harry Potter muss in dem gleichnamigen Roman wie jeder andere Schüler bestimmte Schulfächer besuchen und …
Der deutsche Dichter Martin Opitz verfasste im Jahr 1624 das Gedicht "Carpe diem", welches sowohl als …
Alle Ritter der Tafelrunde zu nennen, ist ein zweckloses Unterfangen - wird doch in der mittelalterlichen …
Herzschmerz in höchster Vollendung – mit "Romeo und Julia" schrieb Shakespeare die schönste Liebestragödie …
Schillers "Der Handschuh" ist eine berühmte Ballade, die im Jahre 1797 von ihm verfasst wurde, als dieser …
Erörterungen sind ein wichtiger Bestandteil der schulischen Ausbildung im Fach Deutsch. Dabei drehen sich …
"Die zwei Brüder" ist eine der weniger berühmten Geschichten der Gebrüder Grimm, was vielleicht an der Länge …
Das Gegenteil von "richtig" ist "falsch". Diese Gegenüberstellung leuchtet wohl jedem ein. Das Gegenteil von …
"Andorra" gehört zu den bekanntesten Werken von Max Frisch. Der Autor verarbeitet darin auf gekonnte Weise …
"Neue Liebe" ist eines der berühmtesten Gedichte von Joseph von Eichendorff. Wie für den Dichter typisch, …
Faust von Goethe ist ein klassischer und beliebter Text, der im Deutschunterricht der schulischen oder …
Dem irischen Autor John Boyne gelang mit „Der Junge im gestreiften Pyjama“ der internationale Durchbruch. …
Sie sind ein großer Walt-Disney-Fan und schauen sich mit Freude die animierten Filme an? Kennen Sie schon …
Es ist nur eine Kurzgeschichte, diese handelt jedoch von einem sehr wichtigen Thema - es geht um Rassismus. …
Lessings "Emilia Galotti" zählt zu den bekanntesten bürgerlichen Trauerspielen. Inhalt und Charaktere des …
Bernhard Schlinks "Der Vorleser" dürfte beinahe jeder aus dem Deutschunterricht kennen, denn nur allzu gerne …
Die Geschichte vom Hauptmann von Köpenick beruht auf einer wahren Begebenheit. Was genau in der Geschichte …
"Die Verwandlung" ist die vielleicht bekannteste Erzählung von Franz Kafka und wird meist als Erstes mit dem …