In allen öffentlichen Medien wie Zeitungen, Magazinen, Illustierten und Fachzeitschriften gibt es …
Deutsch
Das Neueste für Sie ausgewählt
Wenn Sie für die Schule eine Charakterbeschreibung brauchen, kann es am Anfang gar nicht so leicht sein, …
Der Sturm und Drang ist eine verhältnismäßig kurze, aber umso intensivere Epoche der deutschen …
Das Thema "Mobbing" kennen heute die meisten Erwerbstätigen, Schüler, Studenten sowie Auszubildende. Wenn …
Dramaturgische Mittel sind in die Handlung von z. B. einem Drama eingreifende Elemente. Diese sind folglich …
Sie haben die Aufgabe, ein Buch zu lesen und es in einem Kurzvortrag vorzustellen? Dann gelingt Ihnen das …
Alle vier Jahre kommt es zum Höhepunkt für die Leichtathleten. Da wird wieder um olympische Medaillen …
Theorien können verschiedene Modellvorstellungen beinhalten, die zunächst noch sehr abstrakt sind. Hier …
Bei einem Kommentar handelt es sich um einen persönlichen Meinungsbeitrag beziehungsweise die Bewertung …
Eine Novelle ist eine literarische Form, die in ihrer ursprünglichen Weise heute nicht mehr oder kaum noch …
Beim Verfassen eines Informationstextes ist es sehr wichtig, auf einen gelungenen Aufbau zu achten, der die …
Jedes Kind bekommt zu Hause, von den Großeltern oder im Kindergarten Märchen erzählt. Als Kind macht man …

"Formschlüssig" und "kraftschlüssig" sind beides Begriffe aus der deutschen Sprache. Zwischen diesen …
Das Wort "disziplinübergreifend" taucht in verschiedenen Kontexten immer mal wieder auf, egal ob Sport, …
Das sogenannte Dosendiktat fördert Rechtschreibung, Text-Sinnverständnis, Konzentration sowie …
"Eine Leiche im Keller" zu haben, ist heute zum Glück nicht mehr wörtlich gemeint. Der Ursprung dieses …
Sie müssen für die Schule oder die Uni eine Inhaltsangabe schreiben und wissen nicht, ob Sie dies in der …
Es gibt Schriftsteller und literarische Schlüsselwerke, die einfach zum grundlegenden literarischen Erbe …
Zeitungsartikel sind ernst und langweilig geschrieben, sie dienen lediglich der Information, sind sprachlich …
Damit Schüler später in der Lage sind, sich auszudrücken und auch komplexere Sachverhalte zu beschreiben, …