Bei längerer Krankheit kann ein Krankengeldzuschuss helfen um finanziell besser über die Runden zu kommen.Wenn …
Krankenkasse
Mehr zu Krankenkasse
TCM-Behandlungen (Traditionelle chinesische Medizin) werden immer beliebter, doch leider zahlen die Krankenkassen diese Therapien nicht. …
Der Verlust der Versichertenkarte ist ähnlich ärgerlich wie der einer EC-Karte. Vor allen Dingen sollten Sie schnell handeln, damit mit …
Jeder Krankenversicherte erhält eine neue Krankenkassenkarte mit einem Bild von sich selbst. Sie möchten auch eine solche Karte beantragen?
Für viele Menschen lästig, aber dennoch wichtig: Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung an die Krankenkasse schicken. Das ist ein …
Wenn Sie krank sind und beim Arzt waren, müssen Sie die Krankmeldung bei Ihrem Arbeitgeber und bei der Krankenkasse abgeben. Hierzu …
Sie sind krank und können nicht in die Arbeit gehen? Wie verhalten Sie sich richtig? Wann brauchen Sie eine Krankmeldung vom Arzt?
Wenn Sie krank werden, haben Sie einige Punkte zu beachten. Nicht nur der Arbeitgeber muss informiert werden - sobald Sie Ihren Arzt …
Waren Sie schon einmal länger als 6 Wochen krank? Es muss nicht immer eine schwerwiegende Erkrankung sein, die Sie nicht in die Arbeit …
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Betriebsnummer einer Krankenkasse ausfindig zu machen. Diese wird beispielsweise benötigt, wenn …
Die Krankenkassen wurden vom Gesetzgeber dazu verpflichtet, das sogenannte Hausarztmodell umzusetzten; leider halten sich bisher nicht …
Bei fast jeder Krankenkasse ist es schon aktuell oder zumindest in der Planung: Die Rede ist vom Hausarztmodell. Doch nicht jeder …
Sie benötigen die AOK-Mitgliedsbescheinigung und wissen nicht, wie Sie diese bekommen können? Mit dieser Anleitung schaffen Sie dieses …
Kennen Sie das? Sie stehen beim Arzt, an der Rezeption vor Ihnen eine Dame oder ein Herr deren/dessen Nervenkostüm sich langsam, aber …
Egal ob in Europa oder im nicht-europäischen Ausland: Die Auslandskrankenversicherung der AOK ist für Versicherte der AOK das A und O …
Der Auszahlschein der AOK ist nicht nur ein Formular, damit Kranken-, Übergangs-, Verletzten- und Versorgungskrankengeld ausgezahlt …
Krankheit und Arztbesuche gehen jeden etwas an. Weil Untersuchen und Behandlungsmethoden unter Umständen sehr teuer werden können, ist …
Oh je, ein größerer Eingriff beim Zahnarzt liegt an und Sie merken, das Sie das Bonusheft verloren haben. Was können Sie jetzt tun, vor …
Der Hausarztvertrag wurde von vielen Krankenkassen eingeführt. Nicht alle Patienten sind davon begeistert. Sie können den …
Im Urlaub entspannen und dabei gleich noch etwas für die Gesundheit tun - diese Mischung ist ideal. Die Siemens Betriebskrankenkasse …
Während das anerkannte Rentenalter steigt und steigt, häufen und häufen sich berufsbedingte Abnutzungserscheinungen bis hin zur …
Menschen mit einer Schwerbehinderung haben Anspruch auf eine Art Frührente. Hierbei kann es sich entweder um die Rente wegen teilweiser …
Haben Sie vor, einen Antrag wegen Erwerbsminderung zu stellen? Im Grunde ist das gar nicht so schwer. Sie benötigen dafür aber einiges, …
Leiden Sie an einer Krankheit oder Behinderung und sind daher nicht oder eingeschränkt in der Lage, Ihre volle Arbeitskraft zur …
Sind erst einmal alle Milchzähne verloren, begleiten uns unsere Zähne ein Leben lang. Dementsprechend müssen wir sie pflegen und uns um …
Personen, die ein Kleingewerbe betreiben, haben die freie Auswahl zwischen einer gesetzlichen und einer privaten Krankenversicherung. …
Die gesetzliche Krankenversicherung für Selbständige ist eine der beiden Möglichkeiten, sich als sein eigener Chef zu versichern. Im …
Wenn Sie einen Wechsel Ihrer gesetzlichen Krankenkasse in Erwägung ziehen, sollten Sie nicht nur auf die Beitragssätze der Anbieter …
Seit 2009 gibt es die per Gesetz bestimmte Versicherungspflicht in Deutschland. Der Eintritt oder Wiedereintritt bei …
Es gibt zwei Varianten, bei denen Sie freiwillig krankenversichert sein können. Entweder sind Sie selbstständig, oder Ihr Einkommen als …
Personen ohne Einkommen erhalten Sozialleistungen in Form von Beiträgen zur Krankenversicherung. Hausfrauen sind beim Gatten mitversichert.
Der Krankenkassenwechsel von privat (PKV) in gesetzlich (GKV) kann verschiedene Vorteile mit sich bringen. Allerdings ist der Wechsel in …
Für Selbstständige kann eine längere Erkrankung schnell zu einer Existenzbedrohung werden. Denn nicht jeder Selbstständige ist in der …
Das gesetzliche Gesundheitssystem hat seine Defizite und viele Bürger träumen von einer privaten Krankenversicherung. Die Frage "PKV - …
Möchten Sie eine freiwillige Krankenversicherung bei der IKK abschließen, müssen Sie die Voraussetzungen dafür erfüllen. Wenn dem so …
In der gesetzlichen Krankenversicherung kann nicht nur eine Pflichtversicherung - etwa als abhängig Beschäftigter - begründet werden. …
Was genau zum Leistungskatalog einer gesetzlichen Krankenversicherung wie der TK gehört, lässt sich nicht dem Sozialgesetzbuch …
Als Freiberufler haben Sie in manchen Fällen die Wahl, ob Sie sich lieber gesetzlich weiterversichern oder in eine private …
In Deutschland gilt eine Krankenversicherungspflicht. Entweder man ist Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) oder bei einer …
Wenn Sie die gesetzliche Krankenversicherung mit der PKV vergleichen wollen, ist das nicht so einfach zu machen. Zu verschieden sind …
Nicht jeder Arbeitnehmer erreicht das reguläre Renteneintrittsalter. Bei voller oder geminderter Erwerbsfähigkeit wird eine …
In Deutschland gibt es eine Krankenversicherungspflicht, sodass jeder Bürger entweder in einer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse …
Die Gesetzliche Krankenversicherung besteht aus einer Gruppe gesetzlicher Krankenkassen. Dabei unterscheidet man zwischen verschiedenen …
In der Bundesrepublik Deutschland besteht seit dem 1. April des Jahres 2007 die Pflicht für jedermann mit inländischem Wohnsitz, also …
Arztbesuche, Medikamente, Krankenhausaufenthalte - die gesetzliche Krankenversicherung deckt das gesamte Spektrum der medizinischen …
Beim Thema Heirat denken die meisten nicht vorrangig an irgendwelche Versicherungen, eingeschlossen die Krankenversicherung. Dabei …
Kaum geht es ins Berufsleben, wird an allen Ecken nach Mitgliedsbescheinigungen von Krankenkassen, dem Sozialversicherungsausweis und …