Eine Knie-OP kann langwierige Folgen nach sich ziehen. Deshalb ist es wichtig, die Beweglichkeit so schnell wie möglich …
Beine & Knie
Mehr zu Beine & Knie
Kennen Sie das: Sie stehen auf oder bewegen Ihr Knie und bemerken dabei ein leichtes Knirschen im Knie? Eventuell schmerzt Ihr Knie außerdem in …
Eine Punktion am Knie kann dem Arzt Aufschluss darüber geben, ob es sich bei der Erkrankung um eine Entzündung handelt. Es bestehen dabei aber auch …
Erkrankungen des Knies sind vielseitig, besonders nach Traumata kann eine Knochennekrose auftreten.Hier ist dann die richtige Behandlung sehr …
Zysten können sich überall im Körper bilden, je nachdem, wo diese sich befinden, können Beschwerden auftreten. Rund um das Knie treten besonders bei …
Mit einem Kniegelenkserguss ist nicht zu scherzen. Er kann chronischer, aber auch akuter Natur sein und sollte immer von einem Arzt untersucht …
Haben Sie ein Gelenkknacken im Kniegelenk bemerkt? Machen Sie sich deshalb Sorgen? Knacken im Kniegelenk ist meist völlig harmlos.
Nach bestimmten Verletzungen, die Sie sich am Knie zuziehen können, kann es sein, dass Ihnen eine Bewegungsschiene verordnet wird. Es gibt …
Die Kreuzbandzerrung ist eine häufig vorkommende Knieverletzung. Sie tritt z.B. bei Kampfsportarten auf. Wie können Sie eine Kreuzbandzerrung …
Leiden Sie unter Schmerzen im Kniegelenk, ist es möglich, dass eine Arthrose die Ursache hierfür ist. Im fortgeschrittenen Stadium kann eine …
Eine Synovektomie am Kniegelenk ist eine Operation, bei der die Gelenksinnenhaut chirurgisch abgetragen wird. Dies kann auf zwei verschiedene Arten …
Ein schmerzendes Knie ist nicht nur für Sportler ein Problem. Es kann Ihnen gegen die Schmerzen helfen, Ihr Knie zu bandagieren - wenn Sie es …
Wer ein geschwollenes Knie hat, kann sich unter Umständen mit einem Lymphtape helfen. Besonders, wenn es stark geschwollen ist. Dabei sollten Sie …
Ein Innenbandriss am Knie erfordert immer eine Therapie. Wie diese aussieht und wie lange es dauert, bis das Knie wieder gesund ist, hängt …
Unter einer Innenmeniskushinterhornläsion versteht der Mediziner einen Riss im Meniskus. Dieser muss in jedem Fall operativ behandelt werden. Im …

Um Schwellungen und Schmerzen bei Zerrungen oder Verstauchungen im Knie zu lindern, kann ein Quarkwickel Erste Hilfe leisten. Dieser ist ganz …
Trauma oder Verschleiß des Kniegelenkes können den Meniskus verletzen und das Knie dauerhaft schädigen. Wenn der Meniskus gerissen ist, ist …
Sicher haben Sie schon einmal von einem Meniskusriss oder dem Innen - oder Aussenmeniskus gehört. Aber was ist der Meniskus überhaupt?
Der Meniskus in Ihrem Kniegelenk ist wichtig für eine schmerzlose Beweglichkeit. Aber was ist der Meniskus eigentlich und wie können Sie einen …
Ein Meniskus ist ein relativ großer Knorpel im Knie, es gibt jeweils einen auf der Innen- und einen auf der Außenseite. Ein Teil des Meniskus ist …
Mit tauben Beinen ist nicht zu spaßen! Wenn in Verbindung mit dem Gefühl der Taubheit auch Lähmungserscheinungen auftreten, sollten Sie sofort zum …
Schläft Ihr Bein manchmal ein? Dies kann mehrere Ursachen haben. Unter anderem auch das angespannte Sitzen am Computer oder Schreibtisch. Die …
Bei einer ungünstigen Bewegung können Sie sich Ihr Bein verdrehen. Dies ist meist sehr schmerzhaft. Dabei ist es egal, ob Sie Ihr Bein oder eine …
Können Sie von langen, schlanken Beinen bis jetzt nur träumen und sind verzweifelt, weil Sie Ihre Beine im Spiegel als unattraktive, fette Beine …
Wenn Sie zu lange sitzen, können Ihre Beine einschlafen. Kribbelnde Beine sind die Folge. Spüren Sie, dass das Kribbeln beginnt, sollten Sie …
Gehören Sie auch zu den Menschen, die gerne die Beine übereinander schlagen? Immer wieder hören Sie von Ihren Mitmenschen, dass das Sitzen mit …
Müssen Sie den ganzen Tag stehen, ist das für Ihre Beine und die Venen Gift. Wahrscheinlich sind sie am Abend geschwollen und schmerzen. Mit den …
Ihre Beine kribbeln nachts? Das kann vielerlei Ursachen haben. Sie können selbst etwas dagegen tun, um wieder fit zu werden und gesunde Beine zu …
Gemütlich mit Freunden bei einem Glas Wein auf dem Balkon sitzen, mit dem Partner ins Kino gehen oder sich auf der Couch entspannen? Für Menschen …
Wenn in Bein kürzer als das andere ist, dann ist erst mal kein Grund zur Panik. Zunächst gilt es herauszufinden, ob die Beine wirklich …
Müde Beine sind vor allem in den Sommermonaten ein weit verbreitetes Phänomen. Für die Behandlung der lästigen Beschwerden stehen zahlreiche …
Juckreiz an den Beinen aufgrund von einer Allergie ist leider keine Seltenheit. Hier kratzen sich die Betroffenen manchmal sogar blutig und das Tag …
Juckende Beine können vor allem abends und vor dem Einschlafen ein sehr großes Problem darstellen. Die Gründe können sehr unterschiedlich sein. Bei …
Geschwollene Beine entstehen durch die Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe. Die Wasseransammlungen können harmlos, aber auch das erste Zeichen …
In der heutigen Zeit sind nur glatte Beine schöne Beine. Was aber kann man tun, wenn die Alternative zur Haarpracht rote, juckende Haut nach jeder …
Brennende Waden sind äußerst unangenehm. Wenn die Beschwerden nur kurzfristig auftauchen und Sie vielleicht gerade wieder mit intensivem …
Bei einer Durchblutungsstörung werden die betroffenen Körperpartien mit zu wenig Blut versorgt. Die Ursache liegt meist in einer Verengung der …
Haben Sie sich erfolgreich einer Krampfader-OP unterzogen, sollten Sie hinterher auf einige Dinge achten, damit keine Komplikationen auftreten. Bei …
So stellen Sie fest, ob Sie Lymphödeme haben: Drücken Sie den Daumen etwa 10 Sekunden lang etwas oberhalb der Knöchel. Wenn die Delle sich nicht …
Manche Menschen leiden an einem unangenehmen Ziehen in der Wade. Oft sind die Beschwerden unerträglich, gerade beim Treppensteigen. Was kann die …
Erleben Sie das auch immer wieder? Gerade haben Sie beim Shoppen ein traumhaftes Outfit gefunden, aber bei der Anprobe werden Sie unsanft damit …
Sehnenverkürzungen kommen besonders bei der Achillessehne häufig vor. Die Therapie besteht in vielen Übungen, die die Sehne wieder dehnen und so die …
Ein verletztes Kreuzband wird oft durch eine OP wieder ersetzt. Nach der Operation sind bestimmte Nachbehandlungsempfehlungen zu beachten, …
Der Morbus Ahlbäck ist eine Erkrankung, die fast nur Frauen bekommen. Die Therapie ist relativ einfach, allerdings ist ein enger Arztkontakt …