Das Karamalz-Bier ist die süße und alkoholfreie Variante zum Bier mit Alkohol. Doch sollten Sie die Leckerei …
Bier
Mehr zu Bier
Deutschland ist das Land der Biertrinker. Fast nirgendwo sonst auf der Welt wird so viel Bier getrunken wie bei uns. Denn nichts geht …
Manchmal kann es vorkommen, dass der Kühlschrank zu kalt eingestellt ist, die Flasche Bier zu weit nach hinten gerollt und deshalb das …
Wer gerne deutsches Bier trinkt, möchte in der Regel auch im Ausland nicht darauf verzichten. Aber darf man Bier eigentlich im Flugzeug …
Bier gehört für viele Deutsche mehr oder weniger zum Grundnahrungsmittel. Gerade an einem gemütlichen Abend oder auf Feiern ist es kaum …
Für manche Leute ist Bier eine Art unverzichtbares Lebensmittel. Andere wiederum sehen darin die Vorstufe auf dem Weg zum Alkoholiker. …
Unterschiedliche Biersorten gehören in der heutigen Zeit zu den Grundnahrungsmitteln. Auf jeder Party ist dieses Getränk dabei, selbst …
Bier enthält Kohlenhydrate diverser Arten. Das Getränk hat aber auch noch viele andere Nährstoffe. Hier erfahren Sie alles über diese.
Bier gehört noch immer zu den beliebtesten Getränken in Deutschland und ist auch international weit verbreitet. Wie viele Biermarken es …
Englisches Bier hat eine lange Tradition und ist auch über die Grenzen des Vereinigten Königreichs bekannt. Wenn Sie ein Fan des "Ale" …
Bier wird oftmals als Dickmacher und ungesund bezeichnet. Allerdings entsteht der berühmte Bierbauch meist erst durch ein anderes …
Ein Glas Bier oder Wein am Abend gehört für viele zum täglichen Genuss, doch wie viele Kalorien nimmt man denn damit auf? Hat der Wein …
Ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum besagt bei Bier wenig. Es ist selten verdorben, nur der Geschmack kann sich verändern.
Abgelaufenes Bier ist nicht gleich schlechtes Bier und muss es auch nicht sein. Aber ob es trinkbar ist, können Sie feststellen.
Besonders, wenn es draußen warm und der Durst groß ist, muss schnell etwas Kaltes zum Trinken her. Wie lange Bier im Gefrierfach bleiben …
Bier gilt als das älteste alkoholische Getränk der Welt. Die Geschichte dieses Getränks geht dabei mehrere tausend Jahre in die …
Für viele Männer und Frauen ist 1 kühles Bier am Tag, zum Feierabend oder in geselliger Runde, geradezu eine Wohltat. Gehört es doch zu …
Wenn Sie 3 Bier genossen haben und noch Auto fahren möchten, sollten Sie wissen, wie viel Promille Sie haben. Die Berechnungsmethode ist …
Ob Sekt, Wein oder auch Bier, so enthält jedes dieser Getränke einen gewissen Anteil Alkohol, der dafür sorgen kann, dass Ihre …
Nur die richtige Biertemperatur verspricht den vollen Genuss. Zu kalt schadet dem Geschmack und zu warm schmeckt es erst recht nicht. …
Der Film "Bierfest" hat ihn populär gemacht und dennoch ist nicht jeder normale Bierkonsument in der Lage, richtig aus einem Bierstiefel …
Die Anzahl deutscher Brauereien in Deutschland liegt bei mehr als 1.300 Brauerei. Gebraut werden über 5.000 verschiedene Biere. Die …
Wenn Sie bei einem Bierkasten nach dem Gewicht fragen, muss vorher geklärt sein, ob es sich um volle Flaschen, sogenanntes Vollgut, oder …
Häufig wird empfohlen, am Tag nicht mehr als maximal 20 mg Alkohol zu sich zu nehmen; für Frauen gilt sogar die Grenze von 15 mg. Doch …
In den 1990er Jahren war das Dosenbier bei Konsumenten äußerst beliebt: Es war günstiger; als die geführten Flaschenbiere und ließ sich …
Bier ist genauso wie Wein oder Sekt ein alkoholisches Getränk, das sich in Europa und Deutschland höchster Beliebtheit erfreut. …
Das Konterbier ist bei vielen Menschen eine Ausrede, weshalb sie am nächsten Tag gleich weiter trinken können. Manche behaupten auch, …
Es wird zum Trend von Jugendlichen, so viel und so schnell wie möglich Alkohol in den eigenen Körper zu bringen. Dazu wird …
Die Frage, ob Sie lieber Bier oder Wodka trinken wollen, sollten Sie grundsätzlich erst einmal Ihrem ganz persönlichen Geschmack …
Butterbier ist bei Harry-Potter-Fans heiß begehrt. Wer das Getränk aus Hogwarts kosten möchte, kann einige dieser Rezepte ausprobieren.
Die meisten Biertrinker bevorzugen Pils vom Fass. Frisch gezapft, mit nicht zu wenig aber auch nicht zu viel Schaum, schmeckt es am …
Bier im Gefrierschrank kühlen? Das können Sie prinzipiell so machen - aber vergessen Sie es dort nicht. So wählen Sie besser eine andere Methode.
Es muss ja nicht das gleiche Spektabel wie auf dem Münchner Oktoberfest sein, wenn der Oberbürgermeister der Stadt sein legendäres …
Grundnahrungsmittel fallen in Deutschland unter die verbilligte Mehrwertsteuer von z. Zt. 7 % (Stand Juli 2012). Getränke scheinen …
Sie haben einen alten Bierkasten gefunden und möchten hierfür das Pfand zurückbekommen? Dies funktioniert ganz einfach, sofern Sie ein …
Wer Irland einmal bereist hat, ist vielleicht auch in den Genuss der vielfältigen und wohlschmeckenden Biere, wie Guinness, Kilkenny …
Haben Sie schon einmal dieses leckere, dunkle Bier aus Irland probiert? Der Geschmack von Guinness Draught lässt sich nicht mit den …
Wer sich schon einmal das irische Kultgetränk aus der Dose gekauft hat, wird sich die Frage gestellt haben, warum im Guinness eine Kugel …
Guinness ist zweifellos das bekannteste Bier aus Irland. Doch es gibt weitaus mehr irischer Biere als das dunkle Gebräu mit der kräftigen Würze.
Das Angebot an Biersorten ist mittlerweile enorm groß, immer mehr Nationen weiten ihre Bierproduktion aus. Dänisches Bier bildet hier …
Viele Biersorten verdanken ihren Namen dem Ort der Herstellung oder dem Namen des Brauereigründers. Bei Duckstein Bier ist das etwas …
Sie sollten nicht den weitverbreiteten Fehler machen und davon ausgehen, dass nur in Deutschland gutes Bier gebraut wird. Das Pils …
Es ist schon seltsam, wie ein billiges Dosenbier mit normalem Alkohol- und Kaloriengehalt aus verschiedenen Brauereien zu einem …
Sie haben sich schon immer gefragt, worin der Unterschied zwischen Export und Pils liegt und möchten dies auch direkt Ihren …
Ein Bananenweizen ist ein Biermixgetränk, das aus einem Hefeweizen (Weißbier) und Bananenfruchtsaft hergestellt wird. Wie Sie es richtig …
Heißt es Weizenbier oder Weißbier? Erfahren Sie wie der Begriff Weißbier entstanden ist und warum Sie beide Bezeichnungen verwenden können.
Sie gönnen sich am Abend oder zum Mittagessen gerne ein Weizenbier, es gelingt Ihnen aber nicht, die ganze Flasche auf einmal …
Kristallweizen wurde früher auch als Champagnerweizen gehandelt. Weil es im EU-Recht nicht gestattet ist den Kristallweizen …
Colaweizen, auch Weißbier-Cola oder "Neger" genannt, ist ein beliebtes Getränk. Im Vergleich zum reinen Weißbier hat es weniger …
Wer hätte das gedacht: Spanien hat noch mehr zu bieten als tolle Strände, Partyurlaube und guten Wein. Wer sich auskennt, weiß, dass …
Amerikanisches Bier und deutsches Bier haben auf den ersten Blick vielleicht nicht viel gemein - aber es gibt doch Überraschungen auch …
Es gibt unzählige Biersorten auf der ganzen Welt, aber nicht alle sind wirkliche Genussartikel. Dies ist bei einem aus Afrika stammenden …
Ob alkoholfreies Bier gesund ist, hängt wie bei vielen Dingen von der Menge und anderen Gegebenheiten ab. Inwiefern alkoholfreies Bier …
Mit alkoholfreiem Bier können Sie zweifelsfrei Kalorien einsparen. Wenn Sie aber abnehmen wollen und kalorienarm trinken wollen, dann …
Alkoholfreies Bier ist ein erfrischendes und zum Teil sogar gesundes Getränk mit Kohlenhydraten und vielen Mineralstoffen und Vitaminen. …
Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass alkoholfreies Bier in den meisten Fällen gar nicht komplett alkoholfrei ist, sondern bis zu …