Das Radler ist vor allem im Sommer in den Biergärten ein beliebtes Biermischgetränk. Wenn Sie zu Hause auch gerne hin und …
alkoholische Getränke
Vor allem der Sommer ist die Zeit der Biermischgetränke, von denen es viel mehr gibt, als uns mitunter bewusst ist. Zum …
Bier mit Fanta zu trinken, ist eine von vielen Möglichkeiten eines Biermischgetränkes. Die Frage ist immer, wie mischen Sie …
Sie möchten Diesel einmal trinken anstatt es zu tanken? Dann haben Sie Glück, denn das beliebte Getränk lässt sich sehr …
SIe haben in Frankreich das leckere Mixgetränk Panaché getrunken und möchten den Genuss zu Hause wiederholen? Dann mischen …
Die Bezeichnung Apfelbier kann missverstanden werden, denn hier wurde kein Bier aus Äpfeln gebraut, wie zum Beispiel …
Bei Bananenbier handelt es sich um eine besondere Biersorte, die in Ostafrika durch die Fermentation von Bananen …
Corona ist das beliebteste Bier der Mexikaner, in den USA ist es zusammen mit Heineken das am meisten importierte Bier und …
Michelada ist ein erfrischendes Mexikaner-Getränk, das auch hierzulande immer beliebter wird. Wie Sie es zubereiten, …
Bei Martini handelt es sich um einen sortenreichen Vermouth mit langer Traditions- und Erfolgsgeschichte, der für das …
"Der kleine Feigling", ein Schnaps mit einem Wodka-Feige-Geschmack, ist auf vielen Partys beliebt und wird sehr gerne als …
Wenn Sie auf der Suche nach zwei einfachen, aber dennoch schmackhaften Cocktailrezepten mit Bacardi Dragon Berry waren, so …
Limoncello ist ein Zitronenlikör und kommt ursprünglich aus Italien. Man kann den Likör sowohl pur auf Eis als auch in …
Hugo - so heißt der neue Stern am Getränkehimmel. Wer den Trendcocktail selber machen möchte, findet hier ein Rezept für …
Der Mexikaner ist ein Schnaps, der nicht aus Mexiko stammt, sondern ursprünglich in einer Hamburger Kneipe entwickelt …
Gin Tonic gehört zu den Klassikern unter den Cocktails und ist Ihnen mit Sicherheit schon längst ein Begriff. Doch haben …
Ramazotti ist ein beliebter italienischer Likör, der auch wunderbar zur Verwendung in Cocktails und Longdrinks geeignet …
Der Long Island Ice Tea gehört weltweit zu den bekanntesten Longdrinks. Dies liegt einerseits an seinem Geschmack und …
Eiercognac ist eine Rezeptvariante des klassischen Eierlikörs. Diesen köstlichen Likör können Sie ganz einfach zu Hause …
Ein Branntwein-Liebhaber weiß, was ein guter Cognac ist. Wer sich in solchen Dingen nicht auskennt, sich aber mit einem …
Wer sich mit edlen Spirituosen auskennen will, der hat allerhand zu tun. Herstellung, Qualitätsunterschiede, Lagerung - …
Der Unterschied zwischen Bourbon und Scotch ist für den Laien oft nicht zu erkennen, einfach weil die Geschmacksnerven nur …
In der Tat ist es gar nicht so einfach, Whisky richtig zu servieren, man kann Traditionen beachten oder die amerikanische …
Whiskey-Laien fragen sich häufig, warum Kenner einen derartigen Kult um das Getränk machen. Der oft spezielle Geschmack ist …
Viele Whiskeys haben einen so hohen Alkoholgehalt, dass man sie nur mit Wasser verdünnt trinken kann. Beim Mischen sollten …
Whisky ist ein sehr edles alkoholisches Getränk, welches Sie in den verschiedensten Preisklassen erhalten. Natürlich bleibt …
Scotch mit Soda ist ein klassischer Longdrink. Er gehört zu den sogenannten Highball Cocktails, die eher einfach aufgebaut …
Ihre Gäste werden sich über eine Glas Sauerkirschlikör freuen. In einer dekorativen Flasche eignet er sich auch als ganz …
Schwarze Johannisbeeren sind der Inbegriff für würzige Beerenfrüchte. Warum also aus diesen Aromabeeren nicht nur die …
Aus Mirabellen lässt sich zusammen mit Kandiszucker, Gewürzen und Alkohol ein süßer und fruchtiger Mirabellenlikör …
In manchen Sommern, wenn es die Sonne gut meint, sind die Brombeersträucher im Garten oder an Wegrändern übervoll mit …
Die Frage, wie lange Aperol haltbar ist, kann nicht so einfach beantwortet werden. Es kommt vor allen Dingen darauf an, ab …
Auf jeder Party und vor allem zu Sylvester ist "Aperol Spritz" ein sehr beliebtes Getränk. Dabei handelt es sich um ein …
Aus der Jostabeere können Sie einen leckeren Likör herstellen. Die Herstellung geht innerhalb kurzer Zeit, lassen Sie den …
Feigenlikör können Sie ganz einfach selber machen. Die richtigen Zutaten gehören natürlich dazu, sodass das Getränk Ihnen …
Ein Gläschen mit Schlagsahne bekrönter Walnusslikör ist ein Klassiker für das Weihnachtsessen. Pur genossen oder als Zutat …
Sie möchten Ihren Gästen einen Jacky Cola servieren? Dann lesen Sie hier, wie Sie den beliebten Longdrink im richtigen …
Möchten Sie einen Gin Tonic mischen, so geht das sehr einfach, da nur ganz wenige Zutaten benötigt werden, und der Cocktail …
Die 80er Jahre gehören zu den Jahrzehnten, die immer mal wieder einen Kult hervorrufen. Doch nicht nur der einmalige …
Gin Tonic war der Favorit der verstorbenen Queen Mum. Sie ist über einhundert Jahre alt geworden und es heißt, Gin Tonic …
Malibu ist vor einigen Jahren bekannt geworden, vor allem, wenn man ihn mit Kirsche gemischt hat. In der Regel kann man das …
Einige Drinks haben es in sich: sie schmecken nicht nur, sondern beeindrucken auch visuell. Somit sind sie Getränk und …
Sie möchten das traditionelle britische Mixgetränk Pimm's selber zubereiten? Dann finden Sie hier ein Rezept für diesen …
Einfache Longdrinks mit Alkohol eigenen sich besonders gut für Partys, die zu Hause stattfinden. Probieren Sie es aus und …
Das Kultgetränk Coca Cola schmeckt nicht nur erfrischend, sondern kann auch dazu verwendet werden, um alkoholische Getränke …
Unter Bacardi wird bei uns allgemein ein weißer Rum verstanden. Diese Spirituose enthält mindestens 37,5 % Alkohol. Ob ein …
Der Cuba Libre ist einer der beliebtesten Cocktails - das kubanische Mixgetränk schmeckt am besten in lauen Sommernächten …
Sie möchten zu Weihnachten Ihren Gästen etwas Neues anbieten? Setzen Sie im Sommer einen Rumtopf an, dann haben Sie zu …
Havana Club können Sie mit unterschiedlichen Zutaten mischen, um schmackhafte Cocktails damit zuzubereiten. So schmeckt der …
Obwohl Rum bereits seit dem 15. Jahrhundert als alkoholisches Getränk in Europa bekannt ist, hat sich bis heute keine …
Wollen Sie Rum mischen, um leckere Cocktails zuzubereiten, so haben Sie diverse Möglichkeiten, köstliche Drinks …
Beim Sekt scheiden sich die Geister: Der eine mag es lieber brut, der andere trocken oder halbtrocken - manchmal sorgen die …
Sekt ist nicht wie Wein. Vor allem ist er nicht unbegrenzt lagerfähig. Wenn Sie wissen wollen, wie lange sich Sekt hält und …
Für den Fall, dass Sie eine Feier oder einen Sektempfang mit einer bestimmten Anzahl an Gästen planen, können Sie ganz …
Erdbeerlimes ist ein fruchtiger Mix aus Erdbeeren und Wodka, der wiederum sehr gut mit anderen Zutaten wie zum Beispiel …
Falls Sie für Ihre 16. Geburtstagsfeier planen, alkoholische Getränke wie Bier, Wein, Sekt oder Sprituosen zu kaufen, …
Sicherlich kennen Sie die TV-Bilder von Formel-1-Gewinnern, die übermütig ihre riesengroßen Sektflaschen schütteln, bis der …
Wer seinen Gästen zur Begrüßung anlässlich eines feierlichen Events einen besonderen Drink servieren möchte, kann durch …
Sie möchten Holundersekt selbermachen und suchen dafür ein gutes Rezept? Hier erfahren Sie, wie Sie aus diesen duftenden …
Ob nun für ein Frühstück im Bett oder eine stilvolle Feier im Familien- oder Freundeskreis - Sekt und die entsprechenden …
Haselnussschnaps können Sie einfach aus Wodka und Haselnüssen herstellen. Hochprozentiges aus eigener Hand ist ein schönes …
Den griechischen Schnaps Ouzo müssen Sie unbedingt eiskalt genießen, ansonsten schmeckt er nicht. Echten Ouzo können Sie …
Da Schnaps nur in geringer Menge getrunken wird, ist die Flasche natürlich nicht sofort leer, nun stellt sich aber die …
Wer kalte, alkoholische Getränke liebt oder für seine Longdrinks gefrorene Wodka-Eiswürfel herstellen will, sollte einiges …
Roter Ouzo schmeckt fruchtiger als normaler Ouzo und ist daher noch beliebter. Das Rezept für dieses Getränk können Sie …
Wodka und Melone passen geschmacklich wunderbar zusammen. Dabei können Sie eine Wassermelone oder eine süße Honigmelone …
Wodka schmeckt am besten, wenn man ihn ein wenig gekühlt trinkt oder mit anderen kühlen Getränken kombiniert. Allerdings …
Ein Obstler nach dem Essen ist ein köstlicher Digestif! Bereiten Sie doch einmal selbst einen Schnaps nach diesem einfachen …
Ein Gläschen Grappa ist ein schöner Abschluss eines guten - nicht nur italienischen - Essens. Damit der Tresterbrand auch …
Wer trinkt, tut alles Mögliche. Trinken kann denkbar Verschiedenes sein: Durst mit Wasser aus der hohlen Hand löschen, mit …
Sie haben eine leckere Flasche Tequila geschenkt bekommen oder möchten gerne einen echten Tequila mit Salz und Zitrone auf …
Neben dem durchsichtigen Tequila Silver gibt es den goldfarbenen Tequila Gold. Diesen trinkt man statt mit Salz und Zitrone …
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Tequilas und mindestens genauso viele Gerüchte darüber, wie man ihn mit was in …
"Mezcal" ist der Oberbegriff für aus der Agave hergestellte Spirituosen. Tequila ist die bekannteste und meist auch …
Sie trinken gerne Tequila und möchten mehr über den mexikanischen Schnaps wissen? Erfahren mehr Sie über die verschiedenen …
Wenn Sie Weinliebhaber sind, ist dies genau das richtige für Sie. Probieren Sie einmal selbstgemachten Wein. Hier eine …
Nicht ohne Grund nehmen Chinesen Pflaumenwein als Aperitif und auch bei Magen- und Darmbeschwerden ein. Vitamine, …
Sie möchten Wein nicht pur trinken, aber trotzdem nicht auf den Geschmack gegärter Trauben verzichten? So klappt es ganz …
Ersatz für Sherry benötigen Sie aus vielen Gründen. Wenn Sie ein Rezept nachkochen möchten, und keinen Sherry vorrätig …
Rotwein mit Ei - eine komische Mischung? Denken Sie! Folgend lesen Sie, wofür Omas Mixtur gut ist und wie man sie richtig …
Der interessanteste farblichste Wein ist wohl der Holunderwein, hergestellt aus Beeren. Diesen Holunderbeerenwein können …
Sie lieben Federweißer und möchten sich dieses köstliche alkoholische Getränk selber machen? Hier erfahren Sie, wie Sie …
Nicht die Farbe der jeweiligen Weine ist der Grund für den Unterschied, der zwischen einem Weißweinglas und einem …
Sie möchten den Geschmack des Marsala-Likörs nicht nur als Aperitif im Restaurant, sondern auch selbst gemacht zu Hause …
Besonders, wenn es draußen warm und der Durst groß ist, muss schnell etwas Kaltes zum Trinken her. Wie lange Bier im …
Ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum besagt bei Bier wenig. Es ist selten verdorben, nur der Geschmack kann sich …
Abgelaufenes Bier ist nicht gleich schlechtes Bier und muss es auch nicht sein. Aber ob es trinkbar ist, können Sie …
Wenn Sie bei einem Bierkasten nach dem Gewicht fragen, muss vorher geklärt sein, ob es sich um volle Flaschen, sogenanntes …
Bier gehört für viele Deutsche mehr oder weniger zum Grundnahrungsmittel. Gerade an einem gemütlichen Abend oder auf Feiern …
Manchmal kann es vorkommen, dass der Kühlschrank zu kalt eingestellt ist, die Flasche Bier zu weit nach hinten gerollt und …
Colaweizen, auch Weißbier-Cola oder "Neger" genannt, ist ein beliebtes Getränk. Im Vergleich zum reinen Weißbier hat es …
Es muss ja nicht das gleiche Spektabel wie auf dem Münchner Oktoberfest sein, wenn der Oberbürgermeister der Stadt sein …
Ein Bananenweizen ist ein Biermixgetränk, das aus einem Hefeweizen (Weißbier) und Bananenfruchtsaft hergestellt wird. Wie …
Mehr zu alkoholische Getränke
Da Trinkalkohol steuerlich belegt ist, muss Alkohol, der zu anderen Zwecken genutzt werden soll, vergällt werden. Ein Problem sollte die …
Sie möchten ein spritziges Getränk für besondere Anlässe wie Silvester, einen Geburtstag oder einfach für einen gelungenen Abend mischen? Mit diesen …
Wenn Sie Alkohol auf nüchternen Magen trinken, sollten Sie vorsichtig sein. Je nachdem, wie viel Alkohol Sie trinken, kann es zu erheblichen …
Alkohol als Jugendlicher zu kaufen und zu trinken ist in vielen Fällen verboten. Dennoch gibt es einige Ausnahmen, welche alkoholische Getränke ab …
Wer gerne Whisky trinkt und einen edlen Tropfen genießt, wird schnell merken, dass dies ein recht teurer Genuss ist. Sie können aber auch sich und …
Prosecco benötigt eine etwas andere Lagerung als normaler Wein und gewinnt mit steigendem Alter auch nicht an Güte. Es ist stattdessen durchaus …
Prosecco ist in aller Munde. Viele halten ihn sogar für viel schicker, als ein traditionelles Glas Sekt. Aber wo liegt eigentlich der Unterschied …
Nicht erst seit "Sex and the City" treffen sich Mädchen abends zu einem gemütlichen Mädelsabend mit einem schönen Glas Prosecco. Aber wie sieht es …
Ein Aperitif verkürzt nicht nur ein wenig die Wartezeit auf das bevorstehende Essen, sondern stimmt auch auf eine nette gemeinsame Zeit ein. Hier …

Den beliebten Alcopop auf Wodkabasis Smirnoff Ice können Sie auch auf einfache Weise selber mixen und sparen hierbei sogar noch Geld.