Ist die Haushaltskasse knapp, möchte sich mancher Arbeitnehmer den Urlaub am liebsten auszahlen lassen. Hier …
Neueste Artikel des Autors
abonnierenEine außergerichtliche Einigung ist immer eine gute Sache. Sie beendet einen Rechtsstreit, bevor er richtig …
Die Vermietung einer Garage sollte in einem Nutzungsvertrag geregelt werden. Lassen Sie sich nicht auf …
Als ehrlicher Finder eines verlorenen Gegenstandes haben Sie nicht nur ein gutes Gewissen und beglücken den …
Da ist eine Überraschung! Sie stehen am Geldautomaten und der Automat zahlt nichts aus. Das Konto ist …
Wenn von einem Nießbrauch die Rede ist, kann man normalerweise wenig damit anfangen. Nießbrauch bedeutet, …
Ohne unsere Augen gäbe es uns nicht auf der Welt. Mit den Augen beobachten wir alles. Vieles wird dabei …
Die Mietkaution dient dem Vermieter als Sicherheit für den Fall, dass Sie als Mieter Ihre vertraglichen …
Die Teilungserklärung ist das Herzstück jeder Eigentumswohnung. Sie bestimmt, in welcher Form Sie Ihr …
Die Nutzung des Internet ist faszinierend, kann aber auch brandgefährlich sein. Die Internetkriminalität …
Der Versorgungsausgleich ist eine Folgesache im Ehescheidungsverfahren. Der Gesetzgeber lässt Ihnen einen …
Im Straßenverkehrsrecht gilt das grundsätzliche Verbot, rechts zu überholen. Dieses Überholverbot hat aber …
Häuser haben oft viele Zimmer. Sind diese zu klein, bietet es sich an, diese durch einen Durchbruch durch …
Zugegeben: Bei einer Patientenverfügung handelt sich um ein ungemein schwieriges Thema. Es galt lange als …
Wenn Sie einen hinreichenden Grund oder das Bedürfnis haben, eine Straftat anzuzeigen, informieren Sie die …
Ein Arbeitsverhältnis ohne schriftlichen Arbeitsvertrag ist dennoch ein wirksames Vertragsverhältnis. Wenn …
Wenn Sie im Ladengeschäft etwas kaufen, schließen Sie einen Vertrag. Verträge können Sie nur in gesetzlich …
Als Eigentümer einer selbstgenutzten Wohnung oder als Mieter sparen Sie jedes Jahr bis zu 1.200 EUR …
Erbe wird man von selbst. Wenn Sie das Erbe nicht antreten möchten, müssen Sie es ausdrücklich ausschlagen. …
Als Arbeitnehmer haben Sie einen gesetzlichen Urlaubsanspruch. Allerdings dürfen Sie nicht eigenmächtig in …