Qualmt ein Rasenmäher, sollten Sie auf keinen Fall einfach weiter mähen. Versuchen Sie, die Ursache zu …
Neueste Artikel des Autors
abonnierenWenn ein Pilot die Flugroute berechnen muss oder wenn Sie selbst als Flugtourist den Kurs Ihrer Maschine …
Wer schreibt, bleibt. Auch ein privater Kaufvertrag schützt Sie als Verkäufer oder Käufer vor eventuell im …
Der Tod eines Angehörigen schmerzt. Hat er Rente bezogen, sind Sie als Erbe verpflichtet, den …
Wenn Sie die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Schuldners beurteilen wollen, können Sie unter …
Verträge sind verbindlich. Wenn Sie Ihre Kaufbestätigung für einen Vertrag erteilt haben, können Sie den …
Der Telekommunikationsmarkt ist hart umkämpft. Wenn Sie Ihren T-Online Anschluss kündigen möchten, müssen …
Wenn Sie als Arbeitgeber ein Arbeitszeugnis formulieren, übernehmen Sie eine große Verantwortung. Waren Sie …
Wenn Sie Ihren eigenen PKW einem Dritten überlassen, sollten Sie sich rechtlich unbedingt absichern und …
Genossenschaften spielen im Wirtschaftsleben eine bedeutende Rolle. Der Name "Raiffeisen" ist nur eines von …
"Hurra!" oder "Oh Gott!" - die Kinder ziehen aus. Jeder, der als Elternteil betroffen ist, geht anders damit …
Medikamente kosten viel Geld. Sind sie vom Arzt verordnet, können Sie die Kosten von der Steuer absetzen. …
Lärm beeinträchtigt die Wohnqualität. Ein Beschwerdebrief an den Vermieter kann laute Nachbarn zur Vernunft …
Wenn Sie als Arbeitnehmer den Arbeitsplatz wechseln möchten oder innerbetriebliche Veränderungen anstehen, …
Wenn Sie sich an einer Universität als Student einschreiben möchten, benötigen Sie einen …
Landkarten versuchen, die Geografie möglichst wirklichkeitsnah wiederzugeben. Um sich auf einer Karte …
Ohne Sozialversicherungsnachweis geht im Arbeitsleben nichts. Wenn Sie eine neue Stelle antreten, müssen Sie …
Wohl dem, der eine Geschäftsidee hat! Wenn Sie ein Nebengewerbe gründen, dürfen Sie nicht mit Ihrem …
Eine Kündigung ist schnell erklärt. Wenn Sie als Arbeitnehmer zum Quartalsende kündigen wollen, müssen Sie …
Der Postfachschlüssel ist der Schlüssel zu Ihrem Briefkasten auf dem Postamt. Haben Sie ihn verloren, …