Kapitalanleger, Mieter oder älter werdende Hausbesitzer kaufen gerne Eigentumswohnungen. Beim Kauf einer …
Neueste Artikel des Autors
abonnierenVermieter sind neugierig. Als Mieter sind nicht verpflichtet, ungefragt persönliche Angaben zu machen und …
Der große Bauboom ist in Deutschland vorbei. Dennoch kann es sich für Sie lohnen, eine Baufirma zu gründen. …
Blitzüberweisungen kommen aus der Mode. Onlinebanking und neue gesetzliche Vorgaben beschleunigen den …
Ein Familienname prägt die Persönlichkeit. Genauso kann der Familienname eine Belastung darstellen, wenn er …
Wenn Sie steuerliche Verluste haben, diese aber mangels ausreichendem Einkommen nicht verrechnen können, …
Hat der Vermieter seine Mietwohnung mit einem Teppich ausgestattet, müssen Sie als Mieter laut Mietrecht den …
Wir leben in einer demokratischen Gesellschaft. Aber das war nicht immer so und ist auch heute nicht überall …
Verträge sind verbindlich. Dennoch haben Sie ein gesetzliches Rückgaberecht, Wenn die gekaufte Ware …
Der Versorgungsausgleich wird im Rahmen eines Scheidungsverfahrens von Amts wegen durchgeführt. Informieren …
Hoppla! Dass Ihr Arbeitgeber ein Menschenfreund ist, wussten Sie ja bereits. Dass er Ihnen aber gleich …
Verträge sind bindend. Haben Sie Schuhe gekauft, besteht nur ein Rückgaberecht, wenn ein Fehler vorliegt …
Ein Hausverbot aussprechen, ist an und für sich einfach. Dennoch sollten Sie einige Gegebenheiten …
Die Steuerklasse bestimmt den Lohnsteuereinbehalt. Je nach Ihren persönlichen Verhältnissen haben Sie eine …
Hunde gehören auch zur Familie. Wenn Sie einen Hund aus der Türkei mitbringen und mit ihm in die Europäische …
Nicht immer ist es möglich oder gewünscht, den Kindesunterhalt sofort nach der Trennung oder einer Scheidung …
Für eine Person, die aufgrund ihres physischen oder psychischen Zustandes nicht in der Lage ist, ihre …
Es ist alles andere als einfach, einen Hauseigentümer ermitteln zu wollen. Sie müssen reinste Detektivarbeit …
Wer ein Haus baut oder kauft, muss jeden Euro einkalkulieren. Vergessen Sie deswegen nicht, dass auch die …
Überweisungen waren früher oft bis zu einer Woche unterwegs. Im Zeitalter der Computertechnik sollte man …