Wer neben seinem Beruf oder auch hauptberuflich in seiner Wohnung ein Kleingewerbe betreibt, muss darauf …
Neueste Artikel des Autors
abonnierenUnverhofft kommt oft. Wenn Sie sich gegen Pfändungen wappnen wollen, können Sie Ihr Konto bei der Postbank …
Gebrauchtwagenhändler sind Geschäftemacher. Sie haben nichts zu verschenken. Wenn Sie bei einem Autohändler …
Nebenkosten sind die zweite Miete. Jeder Euro weniger entlastet die Haushaltskasse. Zwar ist die …
Das Telefon klingelt. Der Anrufer ist ein Callcenter, das Ihnen im Auftrag eines Weinhändlers eine Kiste …
Wer eine Immobilie kauft oder verkauft, sollte wissen, auf was er sich einlässt. Machen Sie sich unbedingt …
Wenn Sie einem Kunden ein verbindliches Angebot erstellen möchten, achten Sie auf einige Gegebenheiten. …
Mit der Industrialisierung entstand die Marktwirtschaft. Es gibt sie in der reinen Form und in einer …
Sie werden oder wurden ungewollt Vater? Sie sollten sich klar machen, dass das Schicksal Ihnen eine …
Jeder Euro zählt, gerade wenn man jung ist. Wenn Sie als Jugendlicher mit einem Ferienjob Ihr Taschengeld …
Da hat man Enkelkinder und darf sie nicht sehen!? Viele Eltern wollen es vielleicht nicht wahrhaben. Aber …
Gewählt ist gewählt. Da aber nichts ewig ist, kann auch ein Betriebsratsvorsitzender seines Amtes enthoben …
In einem Rechtsstaat gelten Grundrechte. Sie schüzten den Bürger vor staatlicher Willkür. Allerdings kann …
Wohl dem, der einen hat: einen 200 Euro Schein. Mit Farbkopierer stellen Profis täuschende Fälschungen her. …
Eine Erbe bedeutet nicht nur einen Trauerfall, sondern kann auch Ärger mit den eigenen Gläubigern und denen …
Es kann viele Gründe geben, einer GmbH einen neuen Namen zu geben. Wenn Sie sie umbenennen möchten, können …
Von irgendwas muss auch der Rentner leben. Steht Ihnen eine Pfändung ins Haus, brauchen Sie sich keine …
Anhörung ist ein Grundrecht. Sie begegnet Ihnen nicht nur, wenn Ihr Ehepartner Vorwürfe macht, sondern vor …
Verkäufe über PayPal sind in Sekunden abgewickelt. Da vergisst man leicht, dass es noch das Finanzamt gibt, …
Nebenkosten sind die zweite Miete. Eine Nachzahlung kann der Vermieter von Ihnen als Mieter aber nur …