Die schönsten Wochen des Jahres. Und dann ruft Sie der Arbeitgeber in den Betrieb zurück! Bei einer …
Neueste Artikel des Autors
abonnierenNicht jede Lohnpfändung beim Arbeitgeber ist korrekt. Sie sollten wissen, wie sich der pfändbare Betrag …
Die lineare und die degressive Abschreibung sind Begriffe aus dem Steuerrecht. Sie sollten den Unterschied …
Wer Kinder hat, sollte riestern und die attraktive Kinderzulage nutzen. Aber was ist, wenn Sie die Scheidung …
Nichts passiert hierzulande, ohne dass der Fiskus beteiligt wäre. Um sich nicht jegliche Motivation abtöten …
Im Straßenverkehr ist oft Not am Mann. Ausnahmsweise dürfen Sie auch ohne Führerschein abschleppen, wenn Sie …
Kindesunterhalt dient der Existenzsicherung Ihres Kindes. Bekommen Sie für Ihr Kind keinen oder nur …
Bestellt ist bestellt. Vom Kaufvertrag beim Autokauf Abstand zu nehmen, ist nur noch ausnahmsweise möglich, …
Uneheliche Kinder sind ehelichen Kindern gleichgestellt. Sie finden daher die Frage, welchen Nachnamen ein …
Der Hinweis klingt wie ein Ohrwurm, wenn in den Nachrichten nach der Ziehung der Lottozahlen der Hinweis …
Sie können eine Scheidung im Prinzip jederzeit zurückziehen, es sei denn, Ihr Scheidungsehepartner …
Man kann nicht alles alleine machen. Delegieren Sie Arbeiten und nutzen Sie die Kompetenz anderer. Wenn Sie …
Sie haben geerbt und es versäumt, den Erbschein zu beantragen? Keine Sorge: Es gibt keine Frist, die Ihnen …
Eine GmbH oder eine AG kann ihr Kapital erhöhen. Eine solche Kapitalerhöhung ist an bestimmte Formalien …
Eine GbR betreibt kein Handelsgewerbe, also gibt es keine Eintragung ins Handelsregister. Betreibt sie ein …
Pech gehabt. Wenn Ihr Freund mit Ihrem Auto einen Unfall gebaut hat, zahlt Ihre Haftpflichtversicherung den …
Sie warten auf Post? Die normale Postlaufzeit beträgt einen Tag Müssen Sie annehmen, dass die Deutsche Post …
Wenn Sie die Kündigung zu Ihrem Zeitarbeitsvertrag erhalten haben, heißt es aufpassen. Sie können …
Angestellt und selbstständig zugleich kann zweierlei bedeuten. Sie arbeiten nebenberuflich, weil Sie mehr …
Wohl dem, der ein Guthaben hat. Aber passen Sie auf. Buchen Sie, mit Ausnahme von einem Geschäftsguthaben, …