Ein Monopol hat zwei Seiten. Es steht einerseits oft für Machtmissbrauch, weist andererseits aber auch …
Neueste Artikel des Autors
abonnierenWer aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht arbeiten kann, muss durchaus auch damit rechnen, dass ihn …
Ein Testament verändert die gesetzliche Erbfolge. Wenn es gültig sein soll, müssen Sie beim Schreiben einige …
Ob Abgeltungssteuer oder Kapitalertragssteuer: Der Staat verlangt Geld und Sie zahlen. Der Unterschied …
Der Kaufvertrag für ein Haus muss notariell beurkundet werden und verursacht hohe Kosten. Möchten Sie vorher …
Bankbürgschaft hört sich gut an. Was sie ist, bestimmt sich im Einzelfall. Sie ist vor allem als Kaution für …
Auch als Referendar sind Sie ein Steuerbürger. Sie beziehen ein Referendargehalt und können eine ganze Reihe …
Wer stirbt, braucht keinen Telefonanschluss mehr. Wer nach einem Todesfall der Telekom die Kündigung …
Die Landesbauordnungen der Bundesländer bestimmen, ab wann man eine Baugenehmigung braucht. Das Baurecht …
Sie sind zwar der Herr auf Ihrem eigenen Grundstück. Wenn Sie eine Überdachung bauen möchten, brauchen Sie …
Die Warmwasserkosten einer Wohnung sind ein wesentlicher Bestandteil einer jeden Betriebskostenabrechnung. …

Auch die versuchte Körperverletzung ist strafbar. Auf den Eintritt des Erfolges kommt es nicht an. Die Frage …
Der Steuerbescheid vom Finanzamt kann Freude auslösen oder Bestürzung hervorrufen. Er enthält nämlich die …

Die Mietkaution gehört dem Mieter. Der Vermieter muss sie verzinslich anlegen. Um die Verzinsung zu …
Ihr beitragspflichtiges Bruttoarbeitsentgelt entnehmen Sie Zeile 3 Ihrer Lohnsteuerkarte. Dieser Betrag …
Irgendwann flattert die Aufforderung ins Haus: Sie sollen Ihr BAföG zurückzahlen. Stehen Sie gerade in der …
Werden Sie als Arbeitnehmer krank und können nicht zur Arbeit gehen, müssen Sie Ihren Arbeitgeber …
Sie wollen sich selbstständig machen? Das ist lobenswert. Dann gehören Sie zu den Stützen der Wirtschaft. …
Bezahlen mit der Mastercard ist eine angenehme Angelegenheit. Je nachdem, wie und wo Sie etwas bezahlen, …
Mit Unterhalt lebt es sich leichter. Sind Sie neu verheiratet, stellt sich auch Ihr Ex-Partner die Frage, ob …