Im Erbrecht gilt die Blutsverwandtschaft. Stiefkinder erben nur dann, wenn sie den leiblichen Kinder des …
Neueste Artikel des Autors
abonnierenKindergeld dient der Existenzsicherung der Familie. Es ist steuerfrei. Unter Umständen ist der …

Der Vermieter darf mit der Mietkaution nicht machen, was er will. Er muss sie auf einem Kautionskonto …
Arbeiten bis zum Umfallen? Diese Zeiten sind für Arbeitnehmer Gott sei Dank vorbei! Zum Schutz der …
Irgendwann ist der Tank leer. Meist dann, wenn das Geld knapp ist. Kaufen Sie Heizöl auf Rechnung, achten …
Geld braucht jeder. Banken erweisen sich zunehmend als knauserig. Private Geldleiher sind oft skrupellos. …
Sozialversicherungsbeiträge sind die Leistungen, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen aufbringen, um …
Auch wenn Sie ein Kleingewerbe betreiben, müssen Sie eine Steuererklärung abgeben. Die Frage ist nur, …
Die schlechte Information zuerst: Jedes Jahr registrieren die Fluggesellschaften weltweit ca. 2,5 Millionen …
Arbeitnehmer haben im Krankheitsfall Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Die Kündigung im Krankenstand ist dann …
Haben Sie mit dem Mieter vereinbart, dass er Nebenkosten zahlen muss, sind Sie verpflichtet, nach dessen …
Wer im Bewachungsgewerbe als Sicherheitsmitarbeiter arbeiten möchte, muss die Sachkundeprüfung nach § 34a …
TVöD und TV-L. Vielleicht verweist Ihr Arbeitsvertrag auch noch auf den BAT. Je nachdem, welchem …
Steht ein Mietvertrag für ein Grundstück zur Debatte, kommt es darauf an, was Sie mit dem Grundstück machen …
Jeder Arbeitnehmer zahlt Beiträge in die Rentenversicherung. Wenn es darum geht, wer eigentlich der …
Vereine leben vom Engagement einzelner Mitglieder. Oft gibt es eine Ehrenordnung, die das Vereinsrecht als …
Die anwaltliche Vollmacht ist die Grundlage, auf der ein Rechtsanwalt für Sie tätig wird. Sie brauchen nicht …
Ein Stipendium ist kein Einkommen. Es wird nicht auf das Kindergeld angerechnet. Achten Sie dennoch auf die …
Der TVöD ist ein undurchsichtiges und komplexes Regelungswerk. Die Bezahlung folgt der Einordnung in …
Jeder Arbeitgeber muss bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ein Arbeitszeugnis erstellen. Als …