Ein "unechter" Kreisverkehr - was bitte soll das denn sein? Man glaubt es kaum, aber das gibt es wirklich. …

Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen
Meine Themenschwerpunkte
Schule, Essen & Trinken, HandarbeitGrund meiner Themenwahl
Neueste Artikel des Autors
abonnierenWie funktioniert es nur, dass eine Rakete im Weltraum voran kommt? Für diesen Raketenantrieb sind einfache …
Die Milchsäuregärung dient der Haltbarmachung und (geschmacklichen) Verbesserung einiger Lebensmittel. …

Schuhsohlen heißt eine bekannte Gebäckspezialität, die man mit etwas Übung selbst backen kann. Hier finden …
Was macht nur ein Magnet in einem Generator und wie erzeugt man damit Strom? Die Funktion lässt sich am …
Frische Erbsenschoten, auch Zuckererbsen genannt, eignen sich hervorragend, um ein Frühlingsgemüse im Wok zu …

Nicht nur frisches Kraut, auch Sauerkraut kan auf bayrische Art mit Speck und Kümmel gekocht werden. …
Positronen sind die Antiteilchen zu den gewöhnlichen Elektronen. Positronenstrahlung lässt sich nur …
Metamorphosen sind funktionelle Umbildungen, die bei Pflanzen durch eine Anpassung an Umweltbedingungen …
Die Zier- oder auch Blutjohannisbeere wird oftmals auch "falsche Johannisbeere" genannt, da man die Früchte …

Bei manchen Gleichungen vereinfacht sich die Rechnung, wenn man für die zu berechnende Unbekannte eine neue …
Nahezu alle im Wasser lebenden Tiere, allen voran natürlich die Fische, atmen mit Kiemen. Aber wie …

In der Physik ist mit Trägheit natürlich nicht die übliche Form der Unlust gemeint, sondern eine Eigenschaft …

Ampere ist die Einheit der elektrischen Stromstärke. Auch wenn Ihnen diese im Alltag oft begegnet, ist meist …
Salze in der Chemie, das sind spezielle Verbindungen, zu denen auch das täglich benutzte Kochsalz gehört. …
Das Problem kennen viele Frauen: Der Liebslings-BH ist zu klein geworden. In einigen Fällen lässt sich der …
Im Geographie- und auch Geschichtsunterricht ist immer mal wieder die Rede von der Bevölkerungsdichte eines …

Die optimale Dose - das ist eine typische Extremwertaufgabe aus der Mathematik, die darauf abzielt, eine …
Die einfachste Kamera der Welt, die Lochkamera, besteht nur aus einem (möglichst kleinen) Loch. Und doch …
Sie benötigen lediglich die Gesetze des freien Falles, um die Aufprallgeschwindigkeit, die ein Gegenstand …